Aktuelles

Trainernachfolge

Wenn wir Alonso nicht holen, weil Leverkusen heuer nicht auf dem Niveau performt wie letzte Saison dann haben wir ihn auch echt nicht verdient. Den Erfolg von letzter Saison kann ihm keiner mehr nehmen. Wir haben Ancelotti von Everton geholt als die auf welchen Platz standen... 10.?

8. war er glaub ich. Zuvor bei Napoli und Bayern gesacked. War mir damals ein Rätsel was Perez dazu bewegt ihn nochmal zu holen.
Selbst wenn Xabi kommen sollte wird die Geduld und das Vertrauen in ihn geringer sein als in Zidane und Ancelotti.
 
Zur not eventuell Arne slot? Sollten wir Xabi nicht bekommen? Mmm ?


das wird denke ich niemlas was nach dem Klopp da 8 Jahre war, wird der denke ich mindestens auch 4 Jahre da bleiben, kann mir net vorstellen das der so schnell wieder weg will und die ihn auch ziehen lassen, auch wenn ich ihn auch echt top finde hat auch ne gewisse ausstrahlung der Typ finde ich.
 
8. war er glaub ich. Zuvor bei Napoli und Bayern gesacked. War mir damals ein Rätsel was Perez dazu bewegt ihn nochmal zu holen.
Selbst wenn Xabi kommen sollte wird die Geduld und das Vertrauen in ihn geringer sein als in Zidane und Ancelotti.
Glaub ich nicht. Alonso wird schon vorher Gespräche suchen. Der Typ hat die Möglichkeit zwischen Bayern, City und uns auszusuchen. Perez wird das schon wissen, also wird er ihm auch was bieten.
 
Wenn wir Alonso nicht holen, weil Leverkusen heuer nicht auf dem Niveau performt wie letzte Saison dann haben wir ihn auch echt nicht verdient. Den Erfolg von letzter Saison kann ihm keiner mehr nehmen. Wir haben Ancelotti von Everton geholt als die auf welchen Platz standen... 10.?

Es geht ja nicht darum das sie nicht auf dem Niveau von letzter Saison performen, sondern nochmal deutlich weiter drunter.
Spiele gegen Kiel & Bochum dürfen unter keinen Umständen so abgegeben werden.
Offensive Nullleistung gegen Bayern und demontiert worden von Liverpool. Und wie gesagt auch letzte Saison sah ja alles nicht ganz so sattelfest aus.
Man muss das definitiv kritisch betrachten, sonst hat man wie bei Mbappé wieder so hohe Erwartungen, dass man sie praktisch gar nicht erfüllen kann.
Xabi muss jetzt erstmal zeigen wie er mit diesen aktuellen Widrigkeiten umgeht.

Theoretisch kann man aber auch argumentieren das es vllt ganz gut ist wie es aktuell läuft, da die Erwartungen dann nicht ganz so hoch sind wie wenn er diesen Sommer schon gekommen wäre.

Natürlich ist Xabi weiterhin ein fachlich herausragender Trainer und sehr passend für Real.

Ich frage mich halt nur ob Klopp nicht noch passender wäre. Dieser Kader ist eigentlich perfekt auf seinen Fussball ausgelegt, vorallem wenn auch noch Trent dazu stösst.
Klopp hat bei Liverpool schon ohne richtigen Stürmer gespielt, das Team ist von der Athletik her perfekt auf das Kloppsche Gegenpressing und Umschaltspiel ausgelegt und er ist ein Trainer der nicht nur alle Spieler besser macht sondern auch keine Probleme darin hat die Jugendspieler zu integrieren und weiterzuentwickeln wenn es nötig ist. Das alles auch erfolgreich.
 
Es geht ja nicht darum das sie nicht auf dem Niveau von letzter Saison performen, sondern nochmal deutlich weiter drunter.
Spiele gegen Kiel & Bochum dürfen unter keinen Umständen so abgegeben werden.
Offensive Nullleistung gegen Bayern und demontiert worden von Liverpool. Und wie gesagt auch letzte Saison sah ja alles nicht ganz so sattelfest aus.
Man muss das definitiv kritisch betrachten, sonst hat man wie bei Mbappé wieder so hohe Erwartungen, dass man sie praktisch gar nicht erfüllen kann.
Xabi muss jetzt erstmal zeigen wie er mit diesen aktuellen Widrigkeiten umgeht.

Theoretisch kann man aber auch argumentieren das es vllt ganz gut ist wie es aktuell läuft, da die Erwartungen dann nicht ganz so hoch sind wie wenn er diesen Sommer schon gekommen wäre.

Natürlich ist Xabi weiterhin ein fachlich herausragender Trainer und sehr passend für Real.

Ich frage mich halt nur ob Klopp nicht noch passender wäre. Dieser Kader ist eigentlich perfekt auf seinen Fussball ausgelegt, vorallem wenn auch noch Trent dazu stösst.
Klopp hat bei Liverpool schon ohne richtigen Stürmer gespielt, das Team ist von der Athletik her perfekt auf das Kloppsche Gegenpressing und Umschaltspiel ausgelegt und er ist ein Trainer der nicht nur alle Spieler besser macht sondern auch keine Probleme darin hat die Jugendspieler zu integrieren und weiterzuentwickeln wenn es nötig ist. Das alles auch erfolgreich.

Klopp passt 0 nach Madrid. Gerade die letzten Aussagen gegen Ramos zeigen wieder wie wenig er Madridista ist.
 
Ich frage mich halt nur ob Klopp nicht noch passender wäre. Dieser Kader ist eigentlich perfekt auf seinen Fussball ausgelegt, vorallem wenn auch noch Trent dazu stösst.
Klopp hat ja jetzt erstmal eine neue Aufgabe - ob er sich da schon so bald wieder das Trainerdasein antun wird?
Davon ab erwarte ich aber von einem Weltklassetrainer, dass er nicht dahin geht, wo er sofort einfach "seinen" Fußball spielen lassen kann, sondern dass er sich den Kader anschaut und weiß, welche Formation, welcher Fußball der beste für diese Spieler ist (und das dann ggf. umzusetzen weiß).

Was Alonso angeht, kann man schon davon ausgehen. Der ist ja z.B. keiner, der aus Prinzip Dreierkette spielen lässt. Der hat nur erkannt, dass das bei seiner Ankunft in Leverkusen das war, was mit dem Kader am besten funktioniert. In besonderen Spielen gegen große Gegner ließ er durchaus auch immer wieder eine Viererkette spielen, weil es eben gepasst hat.
 
8. war er glaub ich. Zuvor bei Napoli und Bayern gesacked. War mir damals ein Rätsel was Perez dazu bewegt ihn nochmal zu holen.
Selbst wenn Xabi kommen sollte wird die Geduld und das Vertrauen in ihn geringer sein als in Zidane und Ancelotti.

:D Da wird doch die amüsante Geschichte kolportiert, dass Ancelotti als Everton Trainer in Madrid bei JAS anrief, um sich nach Spielern zu erkundigen, die in Madrid nicht mehr benötigt werden. Im Zuge des Telefonats fragte Carlo JAS ob sie schon einen neuen Trainer hätten, was JAS verneinte und daraufhin bot sich Carlo an...
 
Kloppo hat die neue Aufgabe bei RB bewusst so gewählt um auch mehr Zeit mit seiner Herzensdame zu verbringen - und auch allgemein mehr Freizeit zu haben.

Der wird die nächsten 2-3 Jahre erstmal nichts anderes machen.

Alle Journalisten haben übereinstimmend berichtet, dass er sich eine Hintertür für die Trainerbank offen gelassen hat, sobald eine Offerte kommt. Sein nächster logischer Step kann eigentlich nur noch entweder Nationalmannschaft, oder aber eben Real Madrid lauten.
Die Sache kann also in Sommer wenn man anklopft ganz anders aussehen.

@Robondo

Schon klar, aber wenn man ein gemachtes Nest für einen Trainer der bekannt dafür ist damit arbeiten zu können bereits vorhanden sind, wieso nicht?
 
Alle Journalisten haben übereinstimmend berichtet, dass er sich eine Hintertür für die Trainerbank offen gelassen hat, sobald eine Offerte kommt. Sein nächster logischer Step kann eigentlich nur noch entweder Nationalmannschaft, oder aber eben Real Madrid lauten.
Die Sache kann also in Sommer wenn man anklopft ganz anders aussehen.

@Robondo

Schon klar, aber wenn man ein gemachtes Nest für einen Trainer der bekannt dafür ist damit arbeiten zu können bereits vorhanden sind, wieso nicht?

Ich denke dieses „Hintertürchen“ ist eher für irgendwann 2026 oder 2027 angedacht - Kloppo hat ja bei RB langfristig unterschrieben.

Nationalelf passt natürlich auch zur Strategie „mehr Zeit für die Herzdame“. Nachfolger für Nagelsmann 2026, warum nicht.
 
Alle Journalisten haben übereinstimmend berichtet, dass er sich eine Hintertür für die Trainerbank offen gelassen hat, sobald eine Offerte kommt. Sein nächster logischer Step kann eigentlich nur noch entweder Nationalmannschaft, oder aber eben Real Madrid lauten.
Die Sache kann also in Sommer wenn man anklopft ganz anders aussehen.

@Robondo

Schon klar, aber wenn man ein gemachtes Nest für einen Trainer der bekannt dafür ist damit arbeiten zu können bereits vorhanden sind, wieso nicht?


Genau diese Arroganz, zu glauben, Real Madrid sei für jeden das höchste der Gefühle, der Nabel der ganzen Fußballwelt, ist ein Grund, warum so viele diesen Verein und Teile seiner Fans unsympathisch finden.
Kann mir gut vorstellen, dass Klopp dazugehört. Dabei ist Bescheidenheit eigentlich Teil des (echten) Madridismo.
 
Genau diese Arroganz, zu glauben, Real Madrid sei für jeden das höchste der Gefühle, der Nabel der ganzen Fußballwelt, ist ein Grund, warum so viele diesen Verein und Teile seiner Fans unsympathisch finden.
Kann mir gut vorstellen, dass Klopp dazugehört. Dabei ist Bescheidenheit eigentlich Teil des (echten) Madridismo.

Kloppo hat mit dem BVB und den Reds halt schon mit die „emotionalsten“ und aus Sicht der Fanbase mit die geilsten Vereine gehabt - da hat der mit seiner Art auch mega hingepasst.

In Spanien würde ich den vom Typus am ehesten in Bilbao sehen oder halt bei unserem Stadtrivalen. Ich denke nicht, dass der zu Real oder Barca will - aber natürlich kann man nie was ausschließen.
 
Kloppo hat mit dem BVB und den Reds halt schon mit die „emotionalsten“ und aus Sicht der Fanbase mit die geilsten Vereine gehabt - da hat der mit seiner Art auch mega hingepasst.

In Spanien würde ich den vom Typus am ehesten in Bilbao sehen oder halt bei unserem Stadtrivalen. Ich denke nicht, dass der zu Real oder Barca will - aber natürlich kann man nie was ausschließen.

Das stimmt natürlich, hätte auch nicht gedacht, dass er zu RB geht. Fix ist mittlerweile gar nichts mehr in diesem Geschäft
 
Genau diese Arroganz, zu glauben, Real Madrid sei für jeden das höchste der Gefühle, der Nabel der ganzen Fußballwelt, ist ein Grund, warum so viele diesen Verein und Teile seiner Fans unsympathisch finden.
Kann mir gut vorstellen, dass Klopp dazugehört. Dabei ist Bescheidenheit eigentlich Teil des (echten) Madridismo.
wir sind nun mal der beste verein in der geschichte und es ist nicht knapp.
und welcher verein ist denn attraktiver als unserer? die neureichen psg und city oder die strauchelnden giganten wie united oder juventus? ich würd sogar fast so weit gehen und sagen barca ist nach uns der zweit attraktivste verein zu dem man gehen kann (in liverpool ist schlechtes wetter meistens^^). wenn du als spieler oder trainer ein angebot von einem der beiden vereine kriegst, dann gehst du da hin. der beste spieler aus england spielt bei uns und nicht in seiner heimischen liga die die beste der welt ist, weil wir real madrid sind. außerdem haben wir den besten spieler der welt. ich würde das nicht als arroganz bezeichnen, sondern denke dass das eine ziemlich realistische einschätzung der situation ist. wenn klopp damit nicht leben kann, dann braucht er auch nicht nach madrid zu kommen.
 
Xabi Alonso is Florentino Pérez’s FAVORITE. Florentino believes that Xabi has everything to be Real Madrid’s coach.His style is considered ‘the perfect Real Madrid style’.


@FabrizioRomano
 
wir sind nun mal der beste verein in der geschichte und es ist nicht knapp.
und welcher verein ist denn attraktiver als unserer? die neureichen psg und city oder die strauchelnden giganten wie united oder juventus? ich würd sogar fast so weit gehen und sagen barca ist nach uns der zweit attraktivste verein zu dem man gehen kann (in liverpool ist schlechtes wetter meistens^^). wenn du als spieler oder trainer ein angebot von einem der beiden vereine kriegst, dann gehst du da hin. der beste spieler aus england spielt bei uns und nicht in seiner heimischen liga die die beste der welt ist, weil wir real madrid sind. außerdem haben wir den besten spieler der welt. ich würde das nicht als arroganz bezeichnen, sondern denke dass das eine ziemlich realistische einschätzung der situation ist. wenn klopp damit nicht leben kann, dann braucht er auch nicht nach madrid zu kommen.

Wir hier drin werden die Frage nach dem attraktivsten Verein natürlich alle gleich beantworten. Aber vermutlich bekommt man im Barça-, Liverpool, oder Bayern-Forum eine andere Antwort :D

Es gibt eine Handvoll Vereine, die zur absoluten Spitze gehören und wo jeder Spieler hin möchte. Welcher Verein von denen es dann genau liegt, hängt aber von vielen Faktoren ab. (Ablösebedingungen, Gehalt, Position, Trainer …).

Was "unseren" Club aus meiner Sicht auszeichnet ist, dass wir schon seit vielen Jahrzehnten konstant zu dieser Handvoll Clubs dazugehören. Die meisten anderen Namen ändern sich immer wieder. Juve, Man United sind zB weit weniger interessant als noch vor ein paar Jahren, können es aber wieder werden. Umgekehrt kann’s bei Clubs wie Man City schneller in die andere Richtung gehen als man denkt.

Die Frage nach dem historisch erfolgreichsten Club kann man sowieso nur mit Real Madrid beantworten. Aber ich glaube, der Faktor Historie ist den meisten Spielern (leider) komplett egal, da muss man realistisch sein. Umso schöner, dass hier in Madrid das Gesamtpaket einfach stimmt. Darum sind wir alle Fan von diesem großartigen Club.
 
Ich bin überrascht welch große Bedeutung dem gestrigen Spiel zugeschrieben wird. Liverpool ist aktuell die beste Mannschaft der Welt und wäre selbst ohne den vielen Ausfällen der Favorit gewesen. Wir werden die Top 8 nicht mehr erreichen, eine Qualifikation für das Play-off ist aber sehr realistisch. Man würde sich dadurch nicht gerade mit Ruhm bekleckern, aber es soll schlimmeres geben.
Wir sind mit der selben Taktik in das Spiel gegangen, wie in den meisten großen Spielen der letzten 3 Jahren: Hinten kompakt stehen und vorne Nadelstiche setzen. Wenn es funktioniert ist es genial, wenn nicht, dann wirkt es ziemlich erbärmlich. Wer sich etwas völlig anderes erwartet hat, der kennt Ancelotti scheinbar nicht.
Völlige Überreaktionen nach Niederlagen ist man in diesem Forum ja gewöhnt, ich bin aber trotzdem verwundert, wie man Ancelotti aktuell sämtliche Qualitäten abspricht. Einerseits wird behauptet, dass seine Methoden nicht mehr zeitgemäß sind und in der heutigen Zeit keinen Erfolg bringen. Interessanterweise kommen wir aber gerade aus einer der besten Saisons der Vereinsgeschichte mit dem Gewinn der Champions League und der Liga, in der wir nebenbei beeindruckende 95 Punkte erreicht haben. Andererseits wird ihm plötzlich eine Mitschuld an Mentalen Problemen von Spielern gegeben, obwohl Menschenführung zu seinen absoluten Stärken zählt.
Bei Real Madrid herrschen die größten Ansprüche und das ist auch gut so. Guardiola, der als der wohl beste Trainer der Welt gesehen wird, wäre, mit der Unserie die er im Moment bei Manchester City hat, bei Real Madrid schon längst entlassen worden.
Vielen Wünschen sich langfristig ein anderes Real Madrid und Xabi Alonso wird vorraussichtlich auch irgendwann das Traineramt übernehmen. Mitten unter der Saison wird das aber nicht passieren, Alonso würde sich damit auch keinen Gefallen tun.
Wenn sich die Mannschaft nicht bald stabilisiert, oder wenn sie sich im schlimmsten Fall nicht für das Play-off qualifiziert, dann wird Ancelotti vor die Tür gesetzt. Das weiß er selbst am besten. Im Moment sollten wir meiner Meinung nach jedoch etwas Ruhe bewahren.
 

Heutige Geburtstage

Zurück