Aktuelles

Spanischer Super Cup Finale: Real Madrid vs. FC Barcelona

Das ist gar keine Rechtfertigung, sondern macht es nur schlimmer für mich. Im Hinspiel war das Ergebnis schlecht, aber ein Spiel auf Augenhöhe mit dummer Konterabsicherung und Mbappe im Abseits. Gestern begeht man die gleichen Fehler wie im Hinspiel, zeigt dann aber gar keine Moral und lässt sich zurecht demütigen und nach der Roten das Spiel dahinplätschern. Dazu noch alle Carlo Entscheidungen die im Vorfeld falsch waren mit der Aufstellung. Also schlimmer als gestern geht es kaum. Wo das eine Ausrede sein soll, sehe ich nicht.
 
Der Verein benötigt zudem Eigenbauspieler (Spanier die früh zum Verein kamen) die vorangehen und in schwierigen Phasen dagegenhalten, die großen Teams hatten immer ihre Manolo Sanchis, Hierro, Ramos oder Carvajal etc.
Spieler, mit der Mentalität, lieber eine Niere zu verlieren, statt so gegen Barcelona zu performen.


Ich bleibe dabei. Ancelotti, Mendy, Tchouameni (sowohl IV als DM), Lucas, Ceballos und Rodrygo nicht zu gebrauchen.

Einer der drei linken Flügel muss geopfert werden und - Stand jetzt - ist es Rodrygo.



Lamine Yamal ist krass und ich habe immer mehr die Meinung, dass dieser eine krassere Epoche prägen wird, als Vini.
 
Dann müssen wir mit Arda Güler gegen Lamine Yamal das nächste Rennen zwischen Ronaldo und Messi antreten. Gibt dazu einige lustige Zufälle.
 
Nochmal abschließend:

Das Spiel war wirklich grottenschlecht und ich hatte schon zur Halbzeit nicht mehr daran geglaubt. Aber es geht weiter. Irgendwann brauchen wir einen neuen Trainer. Danke Ancelotti für alles, aber ich glaube langsam solltest du vielleicht freiwillig gehen, falls wir einen neuen passenden Übergangstrainer finden. Noch ein paar Neuzugänge. Dann passt das. Und es kann wie schon hier oft gesagt nicht sein, dass wir immer gewinnen, aber bitte nicht wieder so. Dieses Spiel muss für Carlo und einige Spieler Konsequenzen haben. Hoffentlich sieht das gegen Celta dann besser aus.

Hala Madrid! :flag:
 
Wer sich so hilfesuchend mit dem Ball tief in der eigene Hälfte versteckt, hilfesuchend ständig Thibaut nötigt und dabei Barcas fast schon in der DNA implantiertes Pressling bedient, der hat es auch nicht anders verdient.
Ich nenne nur zwei Namen die diese Schmach wirklich nicht verdient haben und das ist Kylian und Thibaut. Der Rest ist ein kollektives Opfer des Strategen Ancelotti.
Die Liga offenbart einem praktisch geradezu wie man Barca wehtun kann, aber man tut ihnen den Gefallen und bietet ihnen ein Spiel an in dem sie sich am wohlsten fühlen.

Mich ärgert nicht die Niederlage an sich, sondern wieder einmal wie machtlos man war und das man zugeben muss hier einfach einen Klassenunterschied gesehen zu haben.
Was mich aber wirklich fertig macht ist, wie wenig Mut Ancelotti hat hier von seinem festen Stamm abzuweichen.
Einfach fürchterlich mit welcher Konsequenz er die Breite des Kaders einfach aussen vorlässt und wie versessen er seine gefühlt 2 Ideen versucht durchzudrücken. Egal gegen wem, als ob man mit dieser Taktik jedem Gegner sein Spiel aufzwingt, dabei sieht bisher die gesamte Saison so aus das einzig die Individualität Madrid im rennen hält.

Unter diesen Umständen bin ich froh das das Heimpublikum sich solch eine Erniedrigung im Bernabeu ersparen konnte und ich bin mir sicher, das er auch da den gleichen Plan verfolgt hätte.
 
Genauso seh ich das auch
Tchou.... da ist ne Schlaftabletten wacher
Lv17....ohne Worte
Jude und valverde..... total platt
Vini......mit sich selbst beschäftigt
Mendy.....hat ja seine vertragsverlängerung bekommen
Cama..... bin ich nicht böse weil oft allein gelassen oder in miese Situationen gebracht worden
Rodrygo.....Licht und viel Schatten seit vielen Jahren

Nur gut, dass ich schon vor einiger Zeit gefordert habe tchou und/oder rodrygo weg und dafür zubimendi und einen echten rf (kubo) holen. Dazu noch laporte jetzt oder saliba im Sommer, rv sowieso
 
Taktisch war das gestern nicht nur ein Offenbarungseid sondern zeigte wie geradezu hilflos Carlo inzwischen mit den ihm zur Verfügung stehenden Spielern herum experimentiert. Arda und Asencio auf der Bank versauern zu lassen obwohl beide gezeigt haben, dass sie in solchen Spielen auch körperlich dagegen halten können und mitnichten schlechter als LV17 und andere sind. Noch schlimmer ist die Tatsache, dass man wieder einmal Barca mit der eigenen Spielweise eingeladen hat zu den jeweiligen Toren und zu dieser Blamage. Inzwischen deutet es sich an, dass diese Saison nicht nur unbefriedigende Ergebnisse liefern wird sondern dass man schon wirklich von deftigen Blamagen sprechen muss. 2x Barca, 1x Atletico und in der CL steht man auch mit dem Rücken zur Wand. Selbst bei Perez hat man nicht den Eindruck, dass er soviel Klarheit für die Situation besitzt die dringend notwendige/überfälligen Entscheidungen zu treffen um weiteren Schaden abzuwenden. Carlo ist einfach durch. Es gab sogar Trainer, die nach solchen wiederholt schlechten Leistungen ihr Amt selbst zur Verfügung stellten um dem Leiden ein Ende zu bereiten.
 
Ohne mir jetzt hier irgendetwas durchgelesen zu haben möchte ich mal meine Ansicht nach diesem lächerlichen Spiel gestern teilen.
Eines ist klar festzuhalten, Carlo ist der Hauptverantwortliche. Auch wenn die Spieler spielen und das taten sie gestern auch nicht aber CA ist in einem Gedanke hängengeblieben der in dieser Zeit und vor allem für junge Spieler nicht mehr Zeitgemäß ist. Vor dem Spiel lautete es in der PK, dass es keine Überraschungen geben wird. Und genau das ist das Problem. Die elf Spieler, die damit gemeint sind wissen schon mindestens 24 Stunden vorher, dass sie spielen werden. Und das ist ein riesen Problem. Den hierbei fällt der ganze Ansporn und Anspannung weg und all diese Spieler können ihre Füße hochlegen weil sie eh wissen das sie spielen.
Wir brauchen hier definitiv mehr Konkurrenzkampf und für diesen ist einzig und allein Carlo verantwortlich. Warum kein Asencio, wieso mit Tchouameni in der IV. Warum nicht einfach mal ein Rodrygo über links und ein Brahim oder Güler über rechts. Nein man muss stur bei dem bleiben wo es mit ach und krach gegen Mannschaften wie Valencia (und nein es ist nicht mehr das Valencia von vor 20 Jahren) gewinnt. Und das merkte man gestern zu sehr.
Keine Ahnung was der Matchplan war, wahrscheinlich typisch italienisch, sicher stehen aber das ging gründlich in die Hose und ist auch bei weitem nicht der Anspruch von Real Madrid.
Wie oft dominieren Mannschaften wie Bayern, City oder Barca gegnerische Mannschaften in der Liga und wie oft wir. Es ist verdammt nochmal höchste Zeit hier etwas zu ändern. Und dafür kann es nur einen Weg geben.
Ich erwarte mir für Sonntag definitiv eine Reaktion und das vor allem an der Aufstellung!!!
 
Tchoua war gestern eine Frechheit ... ich verstehe net wieso man nicht Asencio spielen lässt .... LV17 in einem TopSpiel als RV ist auch selbst gemachte leiden .... der gegen Raphina das konnte nur so enden .... Cama wirkte so häufig hilflos und überfordert... Jude und Fede sind sowas von überspielt Jude rennt teilweise ohne plan einfach nur noch die brauchen pausen seit wann spielen die jedes spiel? Oktober??? Goes ich dachte er spielt RV zwischendurch ... und da gefiel er mir besser als RF das sagt alles.... , wir brauchen dringend wenn wir mit mbappe und Vini vorne spielen einen RF der die seite hält und das spiel breit macht so entstehen automatisch mehr räume für die beiden .... Goes auf RF ist einfach nix ,,,,
 
Ich hatte auch mal einen Trainer der immer die gleichen aufstellen....zu meinen Ungunsten, bin Freitags nicht mit ihm saufen gegangen weil Freundin zu Hause....
Problem.....nicht nur die stamm 11 legt die Beine Beine hoch sondern der Ersatz sagt sich irgendwann ist doch sowieso sinnlos alles im Training zu geben weil man eh nie eine wirkliche chance bekommt
 
Mit dieser Abwehr werden wir nichts gewinnen,gegen die kleinen Gegner okay aber gegen die großem kann man es vergessen

Gegen atletico nicht gewonnen,gegen Barca 2 mal auf den Sack bekommen,gegen Liverpool verloren.
Unter Carlo ist es ein Ekelhafter fussball den er in Italien spielen lassen kann,der alte Perez hätte ihn längst vor die Tür gesetzt,man hätte sich schon diese Saison Alonso holen sollen,man hat zwar letzte Saison die CL geholt aber war auch mehr Glück als können das muss man so sagen

Er wird aber sowieso wieder die gleiche Abwehr spielen lassen
 
Problem ist, dass die Mannschaft erkennt dass lv17 nicht klar kommt und dann muss valverde und rodrygo auch noch doppeln sonst sieht hinten rechts noch schlimmer aus. Aber dann fehlen nach vorne hin die Kräfte. Im Grunde arbeitet die ganze rechte Seite für lv17. Das wäre ok wenn er wie taa nach vorne richtig dampf macht aber so ist das nur ein witz
 
Alles nachvollziehbar, aber das gehört eben auch dazu. Falsche Entscheidungen im Verein usw. passieren. Aber dann was anderes zu schauen zeugt für mich dann nur von einem Schönwetterfan.
Ach komm, nach schweren Niederschlägen schreibt man manchmal solche Dinge. Jemanden als "Schönwetterfan" zu titulieren führt zu Nichts als Forumsstress, es ist anmassend und zudem ist Kollege @bodi bond mit Sicherheit nicht ein Solcher.
 
Tchoua war gestern eine Frechheit ... ich verstehe net wieso man nicht Asencio spielen lässt .... LV17 in einem TopSpiel als RV ist auch selbst gemachte leiden .... der gegen Raphina das konnte nur so enden .... Cama wirkte so häufig hilflos und überfordert... Jude und Fede sind sowas von überspielt Jude rennt teilweise ohne plan einfach nur noch die brauchen pausen seit wann spielen die jedes spiel? Oktober??? Goes ich dachte er spielt RV zwischendurch ... und da gefiel er mir besser als RF das sagt alles.... , wir brauchen dringend wenn wir mit mbappe und Vini vorne spielen einen RF der die seite hält und das spiel breit macht so entstehen automatisch mehr räume für die beiden .... Goes auf RF ist einfach nix ,,,,
Zugegeben, als ich das in der Anfangsphase gesehen habe, war ich irgendwie froh weil es für mich so aussah, als ob Ancelotti sich etwas hat "einfallen lassen". Ergibt ja durchaus Sinn: Schwacher Vazquez vs. starker Raphinha -> Vazquez bekommt Unterstützung. Am Ende muss man aber, wie schon im Oktober, sagen: Wenn man so eine auf dem Papier bombastische Offensive hat und die dann aber durch Defensivaufgaben auffällt (oder gar nicht auffällt, wie Vinicius), dann hat man einfach nicht gut gespielt.

So bleibt es dabei: Atalanta war die einzige Topmannschaft, die Real in der bisherigen Saison besiegen konnte. Alle anderen Spitzenspiele (Milan, Liverpool, Atlético, Bilbao, 2x Barcelona) konnte man nicht gewinnen. Solange man in der Liga die Punkte gegen Getafe und Osasuna holt, ist natürlich theoretisch eine Meisterschaft drin, aber sobald ein starker Gegner kommt, hat man fast immer das Nachsehen. Das zeigt m.E. am besten, wo Real aktuell einzuordnen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie habe ich das Gefühl das Mbappe und Vini zusammen nicht passen,beide funktionieren irgendwie nicht.
Am Anfang war es Vini der Performt hat als Mbappe Probleme hatte,jetzt ist es gerade umgekehrt,kann mich an kein Spiel erinnern wo beide zusammen auf dem Feld alles auseinandergenommen haben
 
@Puskas
wir scheinen sehr unterschiedlich zu sein. Während du Fußball der Titel wegen schaust, sehe ich es mir gerne aufgrund des fußballerischen Könnens der Profis bzw. Weltstars an und dies in Kombination mit der Liebe für Real Madrid, weil mich bei meiner ersten Berührung mit diesem Club dieser Mythos und die Überzeugung einer Wertegemeinschaft fasziniert haben.

Seit jeher kenne ich dieses Real Madrid als voranschreitende Mannschaft, die für ein Offensivspektakel steht und ihre Zuschauer begeistern möchte. Titel als Krönung des fußballerischen Elements dienen stets der Bestätigung der guten Arbeit über eine Saison hinweg. Sie sind die Bestätigung der guten Arbeit. Sie sollten jedoch nicht dazu dienen, die eigene Herangehensweise zu rechtfertigen. Titel dienen heute demnach - für dich scheinbar - dazu die „pragmatische“ Spielweise zu rechtfertigen. Wir tun also alles nur, um einen Titel zu erhalten und dann unseren Wikipedia Artikel um neue Titel zu ergänzen. Aber ob die Fans, die einzig der Grund dafür sind, dass all dies möglich ist, unterhalten werden, ist seit wann egal? Der Titel wegen? Damit du mit deinen Boys darüber diskutieren kannst, wer der coolste ist, weil dein Verein mehr Titel gewonnen hat?

Wie gesagt, ich mag auch Titel und vor allem werde ich diesen Trainern für diese dankbar sein, aber ich mag noch mehr Titel, wenn der Weg zu ihnen, die Fans positiv unterhält und diese Gemeinschaft begeistert hat.

Ich brauche dazu keinen pep‘schen Fußball, aber genauso wenig den simone‘schen. Ich möchte Fußball sehen, der Teil der DNA ist und der die Unterhaltung liefert, derer wegen wir alle Real Fans geworden sind.

Denn aktuell schaue ich bei Real Madrid vom spielerischen Unterhaltungsniveau keinen Fußball, der in irgendeiner Weise rechtfertigt, warum ich dieses Spiel einschalte, während ich aber keine Lust habe Vfl Bochum zu schauen. Ich will Fußball auf Top Niveau sehen. Wenn dem nicht so wäre, kann ich auch 2. Liga Fußball schauen, aber der tangiert mich eben nicht, weil dieser nicht das höchste Niveau aufweist.
ich will einfach nur sehen, dass man das Potenzial der Mannschaft ausschöpft. Und Ancelotti gewann in der ersten Amtszeit auch die Cl. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir dort schlechten Fußball spielten. Genau so wenig zu Beginn der ersten Amtszeit Zidanes. Das heißt dass die CL gewinnen und sportlich attraktiven Fußball zu liefern, sich nicht gegenseitig ausschließen.

Tatsächlich habe ich keine Boys mit denen ich groß darüber diskutieren kann. Die meisten halten Fußball für ein relativ dämliches Hobby - wenn man mal in die Kommentarsektionen auf Social Media schaut, von was für Gestalten unser Sport mittlerweile infiltriert wurde, haben sie wahrscheinlich Recht. Aber gut, manche Sachen kann man sich nicht aussuchen.

Die "Schönheit" ist natürlich sehr subjektiv - meine schönsten Erinnerungen sind Konter (gegen FC Bayern, mal gegen Ajax), in denen wir die Gegner innerhalb von Sekunden wie eine Lawine überrollt haben. Wertlose Übersteiger (Robinho als besonderes Beispiel) und Ball-hin-und-her-Geschiebe (Kenner nennen das wohl "Kombinationsfußball") hat mir noch nie sonderlich gefallen. Ich weiß aber auch, dass der prime-Mourinho-Fußball mir sehr gut gefallen hat, vielen anderen aber auch einfach nicht. Dementsprechend problematisch empfinde ich diese ganze Joga-Bonito-Debatte.

Und so kommt meine größte Verwunderung: ich wusste nicht, dass es Debatten darüber gibt, was im Leistungssport passiert. Die Spieler spielen für Titel, die Vereine wollen Titel (incentiviert durch "Titelprämien"), genauso die Sponsoren - auch alle anderen Fans wollen im übrigen Titel, weil die nicht so viele haben, wie wir. Ich habe noch nie von einer Schönheitsprämie gehört, auch werden die Punkte nach Toren/Gegentoren und nicht nach Applaus verteilt. Man kann natürlich Duplantis aufgrund seines Anlaufs, Federerer aufgrund seines Aufschlags oder die Boston Celtics aufgrund der Cheerleader bewerten - ich persönlich interpretiere diese höchste Stufe des Leistungssports jedoch einfach anders.

Daher akzeptiere ich das gerne, wir sind in dieser Hinsicht einfach grundverschieden. Bitte sei mir dann aber auch nicht böse - und auch sonst niemand - wenn ich die pathos-getränkten Krokodilstränen hin und wieder kommentiere. Genauso bin ich nicht böse, wenn ich wieder seitenlanges Gejammer nach einem Titel lesen muss.

P.S. Eine ähnliche Diskussion hatte ich Ende 2014. Da war hier im Forum auch bei manchen die Stimmung, dass nach unserem CL-Titel alles furchtbar ist und dies und jenes und sonst was tun müssten. Ironisch.

P.P.S. Bedeutet nicht, das Carlo nicht dennoch langsam über dem Zenit ist, das möge man aber im Sommer klären, wenn wir die Endabrechnung haben. So viel Kredit hat er sich zumindest bei mir erspielt.
 
Ich bin sicher, dass es mit nur einem simplen Personaltausch deutlich stabiler/besser gelaufen wäre. Und dieser lag/liegt auch auf der Hand:

Asencio für LV17.

Dann Asencio in die IV, Fede auf RV und Tchouameni ins Mittelfeld.

Einzig Fede wäre „out of position „ - aber der kann RV auf Weltklasseniveau.

Der Trainer hat komplett versagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder kann mich gerne als schönetterfan bezeichnen, bin ich dann wohl schon seit 30 Jahren.... auch damals gab es schon böse Pleiten aber man hatte das Gefühl dann kocht es im Verein. Jetzt wird alles klein geredet und nichts passiert. Bin seit gefühlt 4- Jahren stinksauer was für fussball wir spielen. Nochmal, wir haben viki, mbappe, rodrygo und dahinter arda, Jude und brahim. Das ist die Spitze im weltfussball.

Ich gratuliere sogar barca, super Spiel, mehr als verdient. Vor mbappes Treffer kann es auch schon 1 oder 2:0 stehen. Und barca zu schlagen ist alles andere als unmöglich. Raphina und yamal top, haben genau erkannt wo unsere Schwächen sind.

Schaue inzwischen fast lieber pl, nicht weil ich Fan von irgendeinem Verein dort bin, aber die spielen fussball. Ich liebe auch Carlo aber so geht's nicht weiter sonst springen asencio, aguado, güler, brahim und Co ab und suchen sich neue Vereine. Khusanov wäre eine Option gewesen....nichts gemacht. Laporte 30 Mio ....zu teuer. Reis kommt wohl auch nicht. Davies in Gesprächen mit Bayern, taa mit lfc. Am Ende stehen wir nächste Saison mit alaba da, der wohl durch ist und es heisst mili und carva kommen ja zurück, wir vertrauen unserem Kader. Hauptsache für wirtz 150 Mio bieten (der es wohl wert wäre) und grosse Präsentation machen

Bin wirklich für einen restart

Alonso
Von mir aus dann 3-5-2

Soll grimaldo mitnehmen und für taa alles tun

Asencio fester Platz in der IV, dazu saliba. Mf zubimendi
Verkauf tchou und rodrygo, modric und lv17 auslaufen lassen . Mendy oder fran können dann auch weg. Sollte ceballos auch noch gehen dann her mit wirtz. Dann haben wir eben mal ein transferminus von 50-80 Mio, dafür 4 Spieler weg knapp 30 oder drüber und alle Positionen um mindestens 5 Jahre verjüngt und Qualität gewonnen
 
Irgendwie habe ich das Gefühl das Mbappe und Vini zusammen nicht passen,beide funktionieren irgendwie nicht.
Am Anfang war es Vini der Performt hat als Mbappe Probleme hatte,jetzt ist es gerade umgekehrt,kann mich an kein Spiel erinnern wo beide zusammen auf dem Feld alles auseinandergenommen haben

Finde ich nicht , finde sie sind zusammen gut das problem ist der RF , wir brauchen da einen Alla Bale der die seite hält und das spielfeld breit macht, Vini und auch Mbappe spielen beide mal LF jedoch interpretieren beide diese Posi Invers sprich sie rücken ein , Goes interpretiert es ähnlich lässt sich meist sogar auf Zehner/achter Posi fallen so kann der gegner das spiel enger machen was Vini und auch Mbappe sehr einschränkt so kann dann immer nur einer die Räume belaufen da eben nicht so viele da sind , wenn jedoch ein Bale auf RF stehen würde der die Linie Hält dann müsste der LV auch weiter nach außen Rücken vom gegner somit verschiebt sich die ganze 4er kette weiter und die beiden haben mehr räume , meiner Meinung nach ist das unsere Größte baustelle da wir niemanden haben der das sein kann... auf dieser posi kann ich mir eben gut Davies Vorstellen da wir da keinen Torgefährlichen brauchen nur jemand schnelles der die linie hält und das spiel breit macht
 
:D Mein Masochismus ließ mich kurz bei Barcawelt querlesen. So wie wir Bartomeu feierten, wünschen sie sich das Carlo noch möglichst lange Trainer bleibt. Bis auf Perez hat scheinbar jeder erkannt, wie sehr Carlo in diesem Jahr versagt...
 
Zurück