Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2024/2025

Für mich klingt das einfach nur nach der selben Taktik von Davies. Maximum rausholen. Ich sehe bei Real keinen Bedarf für ihn. Den RV soll Trent werden und ggü. Ceballos liefert Kimmich keinen Mehrwert.
ceballos soll erstmal über längere zeit diese leistungen bringen, dass er ein paar gute spiele machen kann wussten wir auch vorher schon. ich denke auch dass in der form jetzt ceballos ausreicht, aber wer weiß wann er sich wieder verletzt oder die formkurve nach unten zeigt. und die letzten gegner waren auch nicht gerade der maßstab. ich persönlich traue ihm auch zu gegen topteams diese leistungen zu bringen, aber das muss dani in der realität auch erst noch bestätigen.
ob kimmich die richtige lösung ist, da bin ich mir allerdings auch unsicher, aber dass der verein über ihn nachdenkt wenn er ablösefrei ist und wir nen tiefen spielmacher brauchen, finde ich richtig.
 
Ich bin eigentlich kein Fan von Kimmich nur macht der bei Bayern das was uns ein wenig fehlt nämlich als 6er den Spielaufbau und ist im Zweikampf richtig dreckig und bissig. Von dem her sollte er Ablösefrei kommen dann auf alle fälle bitte ja!
Bin von ihm eigentlich auch nicht besonders angetan, da seine Mentalität auf dem Platz für mich nicht wirklich ausreicht - läufts gut, dann ist er voll da, läufts nicht, dann zieht er oft eine Schnutte.. Was seine Positionierung und Spielweise betrifft, könnte er aber wirklich wie du sagst, den Kader gut ergänzen. Stimmen die Konditionen, dann wieso nicht? Dann müsste mMn aber Modric und ein weiterer Mittelfeldspieler gehen, damit alle auf ihre Minuten kommen. Am ehesten dann Tchou, der nicht gerade in Form ist und am ehesten noch Kohle einbringt von den Nicht-Unantastbaren.
Für mich stellt sich allerdings bei Kimich noch die Fragen, wie lange er auf Top-Niveau kicken kann und ob und wie er sich an Spanien gewöhnen kann. Da ist schon eine grosse Eingewöhnung gefragt, die einen knapp 30-Jährigen, der seit eh und je in und für Deutschland gespielt hat, doch ziemlich herausfordern kann. Da wäre ich doch etwas vorsichtig, zumal ein Kimich auf der Bank, wenn es nicht läuft, mMn ziemlich Unruhe ins Team bringen könnte.
 
ceballos soll erstmal über längere zeit diese leistungen bringen, dass er ein paar gute spiele machen kann wussten wir auch vorher schon. ich denke auch dass in der form jetzt ceballos ausreicht, aber wer weiß wann er sich wieder verletzt oder die formkurve nach unten zeigt. und die letzten gegner waren auch nicht gerade der maßstab. ich persönlich traue ihm auch zu gegen topteams diese leistungen zu bringen, aber das muss dani in der realität auch erst noch bestätigen.
ob kimmich die richtige lösung ist, da bin ich mir allerdings auch unsicher, aber dass der verein über ihn nachdenkt wenn er ablösefrei ist und wir nen tiefen spielmacher brauchen, finde ich richtig.

Er ist lang genug bei Real. Wenn er gebraucht wurde war auf ihn Verlass. Die Leistungen gerade sind ja kein Zufall und es ist auch kein Zufall das er überhaupt immernoch da ist. Das ist nicht wie bei Vallejo, Interessenten gab es mehr als genug.
 
Er ist lang genug bei Real. Wenn er gebraucht wurde war auf ihn Verlass. Die Leistungen gerade sind ja kein Zufall und es ist auch kein Zufall das er überhaupt immernoch da ist. Das ist nicht wie bei Vallejo, Interessenten gab es mehr als genug.
gut aber wir sprechen hier über den stammspieler ceballos und nicht über den ceballos der ein paar mal gebraucht wurde.
kroos ist nicht mehr da und modric ist ein alter mann bei dem nicht mal sicher ist ob sein vertrag verlängert werden wird.
dass ceballos grundsätzlich bleiben muss ist für mich ohnehin klar, die frage ist nur in welcher rolle. in "großen spielen" hab ich von ceballos noch nicht viel gesehen, weil er dort immer auf der bank saß. sicher ist er ein guter spieler, aber ob er gut genug ist dauerhaft als stammspieler unser spiel zu lenken, da bin ich mir nicht so sicher.
 
Kimmich finde ich mittlerweile nicht völlig uninteressant. Tchou liefert nicht konstant ab (kann sich unter einem anderen Trainer aber ändern), Camavinga ist häufig verletzt oder wird von Zeit zu Zeit links hinten gebraucht und Modric hört bald bei uns auf. Kimmich kann auf der 6, im ZM auf auf der RV Position spielen. Trotz des Alters hat er noch 5 Jahre auf Topniveau in sich. Sollten die Konditionen passen, könnte ich mir vorstellen dass Perez nicht sofort ablehnt, auch wenn es die Marca so berichtet.

Weiß nicht. Ich wurde mit Kimmich nie warm, sei es als Spieler auf dem Feld oder als Charakter (auf wie neben dem Platz).
Als RV will er zudem eigentlich nicht spielen. Als ZM/DM sehe ich ihn nicht als Weltklasse-Spieler. Inwiefern sollte er uns weiterhelfen? Noch dazu kein Spanier, (nach meiner Wahrnehmung) keine offene/zugängliche Integrationsfigur, leistungstechnisch mit vielen Auf und Abs etc.

Was ich außerdem überhaupt nicht mag bei Real Madrid - richtet sich nicht gegen dich persönlich, sondern nur gegen dein argumentatives Denken, das du geradezu ideal von Pérez/Ancelotti abspiegelst oder imitierst -, ist, bei Transfers davon auszugehen, wo ich einen Spieler überall einsetzen könnte, wenn Spieler X von Stammposition A ausfällt und Spieler Y mit Stammposition B plötzlich auf die Position A von X rückt, um dann Spieler Z mit Stammposition C auf B zu schieben usw. usf.
1-2 polyvalente Spieler im Kader zu haben ist toll. Lauter polyvalente Spieler zu haben halte ich hingegen für nachteilig. Denn die absolute Weltklasse ist immer spezialisiert (bzw. verschiebt sich die Position maximal um Nuancen, wenn bspw. durch den natürlichen Alterungsprozess die Geschwindigkeit nicht mehr so gegeben ist: bspw. CR7, der vom radikalen Flügelstürmer zum tendenziell zentralern Außenstürmer wurde; bspw. Modrić, der vom extrem laufintensiven Box-to-Box zum etwas zurückhaltenderen Spielgestalter mutierte ...).
Die Devise bei Real Madrid müsste sein: Jede Position mit "Spezialisten" doppelt besetzen.

Ich kann mir einen Kimmich-Wechselwunsch nach Spanien auch aus seiner Sicht nicht recht vorstellen. Er ist für mich schon sehr "deutsch" in seinem Horizont. Wenn überhaupt sehe ich ihn, sofern er nochmal was anderes von der Fußballwelt sehen will, in England oder Italien - oder im Falle des späten Cashouts in Saudi-Arabien.
 
Er ist lang genug bei Real. Wenn er gebraucht wurde war auf ihn Verlass. Die Leistungen gerade sind ja kein Zufall und es ist auch kein Zufall das er überhaupt immernoch da ist. Das ist nicht wie bei Vallejo, Interessenten gab es mehr als genug.
Was für Perioden hast du hier genau vor Augen? Ich erinnere mich an exakt eine wirklich gute Phase von Ceballos: in der Rückrunde 22/23. Da kam er übrigens mitunter zu regelmäßigen Einsätzen, weil Camavinga als Linksverteidiger ran musste.
Dass es "kein Zufall ist, dass er immer noch da ist", liegt u.a. daran, dass er erst 2023 verlängert hat. Da hatte er den richtigen Riecher dahingehend, dass Kroos bald aufhört und Modric körperlich abbaut, aber bis zur Verlängerung wollte er durchaus den Verein verlassen, wenn man Medienberichten Glauben schenkt (was wir im Gerüchtethread ja grundsätzlich tun), mit Aussicht auf mehr Spielzeit. Dass er sogar nach seiner Verlängerung noch sehr durchwachsene Phasen hatte, kann man sogar hier bei uns nachlesen: https://www.realtotal.de/real-madri...teht-kontakt-zu-klubs-verbleib-verlaengerung/ & https://www.realtotal.de/erwartet-schwerer-stand-ceballos-bei-real-madrid-wie-abgetaucht/

Versteh mich nicht falsch, ich möchte Ceballos nicht schlechtreden und hab in ihm schon immer eine Komponente gesehen, die eben nur er mitbringt im Vergleich zu Camavinga, Tchouaméni und Valverde, aber allein die Tatsache, dass wir nach Spielen gegen Las Palmas und Salzburg, vorsichtig ausgedrückt "Klassenunterschieden", erst anfangen, Ceballos in den Himmel zu heben und nicht etwa nach Big Games, spricht eher dafür, dass da vielleicht doch nicht alles so saftig und grün ist, wie wir es gerade im Moment sehen.

Man darf auch nicht vergessen, dass er zwei(!) Jahre in Folge an Arsenal verliehen war. Gut, da waren KMC auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, da wären noch viel mehr Mittelfeldspieler nicht durchgekommen. Ich will nur unterstreichen, dass Ceballos vermutlich nicht so viele und so gute Leistungen gebracht hat, dass es völlig berechtigt ist, dass er immer noch da ist. Er stand mehr als einmal kurz vor dem Absprung. Erst dann Stammspieler zu werden wenn ein Anderer als Linksverteidiger aushelfen muss, spricht auch nicht gerade für Ceballos. Jetzt, nach Kroos, hat er die Riesenchance, sich final zu beweisen. Die Leistungen gegen Las Palmas, Salzburg und Vigo muss er nun halt auch mal gegen größere Kaliber bestätigen.
 
Was für Perioden hast du hier genau vor Augen? Ich erinnere mich an exakt eine wirklich gute Phase von Ceballos: in der Rückrunde 22/23. Da kam er übrigens mitunter zu regelmäßigen Einsätzen, weil Camavinga als Linksverteidiger ran musste.
Dass es "kein Zufall ist, dass er immer noch da ist", liegt u.a. daran, dass er erst 2023 verlängert hat. Da hatte er den richtigen Riecher dahingehend, dass Kroos bald aufhört und Modric körperlich abbaut, aber bis zur Verlängerung wollte er durchaus den Verein verlassen, wenn man Medienberichten Glauben schenkt (was wir im Gerüchtethread ja grundsätzlich tun), mit Aussicht auf mehr Spielzeit. Dass er sogar nach seiner Verlängerung noch sehr durchwachsene Phasen hatte, kann man sogar hier bei uns nachlesen: https://www.realtotal.de/real-madri...teht-kontakt-zu-klubs-verbleib-verlaengerung/ & https://www.realtotal.de/erwartet-schwerer-stand-ceballos-bei-real-madrid-wie-abgetaucht/

Versteh mich nicht falsch, ich möchte Ceballos nicht schlechtreden und hab in ihm schon immer eine Komponente gesehen, die eben nur er mitbringt im Vergleich zu Camavinga, Tchouaméni und Valverde, aber allein die Tatsache, dass wir nach Spielen gegen Las Palmas und Salzburg, vorsichtig ausgedrückt "Klassenunterschieden", erst anfangen, Ceballos in den Himmel zu heben und nicht etwa nach Big Games, spricht eher dafür, dass da vielleicht doch nicht alles so saftig und grün ist, wie wir es gerade im Moment sehen.

Man darf auch nicht vergessen, dass er zwei(!) Jahre in Folge an Arsenal verliehen war. Gut, da waren KMC auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, da wären noch viel mehr Mittelfeldspieler nicht durchgekommen. Ich will nur unterstreichen, dass Ceballos vermutlich nicht so viele und so gute Leistungen gebracht hat, dass es völlig berechtigt ist, dass er immer noch da ist. Er stand mehr als einmal kurz vor dem Absprung. Erst dann Stammspieler zu werden wenn ein Anderer als Linksverteidiger aushelfen muss, spricht auch nicht gerade für Ceballos. Jetzt, nach Kroos, hat er die Riesenchance, sich final zu beweisen. Die Leistungen gegen Las Palmas, Salzburg und Vigo muss er nun halt auch mal gegen größere Kaliber bestätigen.
Und verlängert wurde seitens Real aus Spaß? Ich habe nicht von Perioden gesprochen, sondern wenn er gebraucht wurde. Das er es nicht oft wurde ist eine andere Sache. Es geht um Leistung und die war idR. immer da. Das er weg wollte spricht umso mehr für ihn, denn dann hätte Real ihn gehen lassen, wenn man nicht selber den Bedarf in ihn sehen würde, denn er mit seinen Leistungen gerechtfertigt hat.
 
EXCL: #PL |

‼️ Real Madrid think about Jhon Duran and could move on the Colombian

But despite the interest of european giants like PSG & Real Madrid, the striker is considering a move to Al-Nassr

➡️ Meanwhile, Real Madrid could loan Endrick

@footmercato

Klingt komplett verrückt und kommt aus dem nix, aber die Quelle ist Santi Aouna und eigentlich haut der keine kompletten Enten raus. Macht überhaupt keinen Sinn dennoch. Eine Leihe von Endrick halte ich für fatal.
 
EXCL: #PL |

‼️ Real Madrid think about Jhon Duran and could move on the Colombian

But despite the interest of european giants like PSG & Real Madrid, the striker is considering a move to Al-Nassr

➡️ Meanwhile, Real Madrid could loan Endrick

@footmercato

Klingt komplett verrückt und kommt aus dem nix, aber die Quelle ist Santi Aouna und eigentlich haut der keine kompletten Enten raus. Macht überhaupt keinen Sinn dennoch. Eine Leihe von Endrick halte ich für fatal.
Habe ich schon mal vor ein paar Tagen irgendwo gelesen, hielt es nur für so abwegig, dass ich es nicht postete. Wenn wir in einem Bereich keinerlei Ergänzung benötigen, ist es in der Offensive und Endrick würde sich wahrscheinlich eher von seiner Frisur trennen, bevor er Real Madrid verlassen wollte. Maximal ein altgedienter Joselu 2.0 würde mir gefallen, aber wirklich notwendig wäre selbst dieses Profil im Moment nicht, da man in einem engen Spiel Bellingham als Kopfballstarke Neun bringen könnte.
 
Walker nach Mailand ausgeliehen:

Hatten wir Chancen? Ich denke, ja.
Wieso verstärken wir uns eigentlich nicht? Hat man denn Angst davor, dass der Kader zu groß wird? Bei der Anzahl von Spielen
sind wir doch meilenweit davon entfernt.
 
Walker nach Mailand ausgeliehen:

Hatten wir Chancen? Ich denke, ja.
Wieso verstärken wir uns eigentlich nicht? Hat man denn Angst davor, dass der Kader zu groß wird? Bei der Anzahl von Spielen
sind wir doch meilenweit davon entfernt.

Es hiess er wurde Real angeboten. Ist auch sicherlich naheliegend, weiss ja jeder das wir ein Problem dort haben. Wieso weshalb warum man es nicht macht keine Ahnung.

Wenn es bei Ancelotti aber vllt mal Klick macht und er Valverde jetzt öfters dort einplant kann ich gut damit leben.
 
Warum nicht all in gehen bei einem wie saliba, palmer, saka oder barella. In der offensive ist keine Investition nötig, dann schlagt mal mit 200 Mio zu. IV will ich weiterhin asencio sehen. Lunin steht parat.

Wir sind mit Abstand der umsatzstärkste Verein, haben das wohl modernste Stadion, niemand schafft solche remontada, wir haben den weltfussballer, aktuell besten im mf und Kiylian für mich auch der beste.

Wenn einer cl gewinnen will oder Ballon dor muss er zu uns, das sagt ja selbst kimmich.
Wenn Bayern oder City soviel Geld in die Hand nehmen dann wirtz und saliba her, dazu noch taa.

Notfalls verkaufen wir Logen an die scheichs:)
 
Achja....
Weltfussballer vini, bellingham, kylian und wirtz.... glaub dann brauchen wir ein neues bernabeu, ich zumindest eine neue wohnung:cool:
 
Warum nicht all in gehen bei einem wie saliba, palmer, saka oder barella. In der offensive ist keine Investition nötig
Wen meinst du denn hier mit Saka? Ich finde jetzt nur Bukayo Saka und der... ist in der Offensive.

Die Frage, warum Real aktuell nicht (mehr) all-in geht, dürfte aber einfach zu beantworten sein: Weil man dann nicht besser wäre als PSG, City oder Chelsea, deren Verhalten man sonst ständig anprangert.
Der Spieler muss ja auch a) wechseln und b) zu Real wollen. Gehaltsvorstellungen müssen passen. Das Umfeld ändert sich. Ach, es gibt so viele Faktoren.

Saliba hat noch 2,5 Jahre Vertrag, Palmer (obwohl du in der Offensive keine Investition nötig siehst) hat Vertrag bis 2033, Barella bis 2029 und siehe @Simon. Ist alles nicht so einfach, sonst hätten wir das vermutlich schon ein paar mal erlebt.
 
Und verlängert wurde seitens Real aus Spaß? Ich habe nicht von Perioden gesprochen, sondern wenn er gebraucht wurde. Das er es nicht oft wurde ist eine andere Sache. Es geht um Leistung und die war idR. immer da. Das er weg wollte spricht umso mehr für ihn, denn dann hätte Real ihn gehen lassen, wenn man nicht selber den Bedarf in ihn sehen würde, denn er mit seinen Leistungen gerechtfertigt hat.

Verlängert wurde er als Kaderspieler, nicht als Stammkraft. Sein Gehalt entspricht dem eines klaren Ersatzspielers.
Es kommen wohl ein paar Sachen zusammen: 1.) Ceballos hat sich bewusst dafür entschieden, lieber bei Real Madrid auf höchstem Niveau um Einsatzminuten zu kämpfen, Titel mitzunehmen, das ganze Flair und alles um Real Madrid herum zu genießen - als bei einem Klub unter unserem Level, sei es ein spanisches Betis, ein italienisches Roma oder ein englisches Newcastle.
2.) Sein Leistungsniveau ist, wenn verletzungsfrei, absolut in Ordnung, um bei uns Minuten zu machen. Er ist kein Weltklassespieler der Beletage Kroos/Modrić etc., aber auch kein diskutabler Spieler (wie ein Vázquez als RV).
3.) Der Verein hat rechtzeitig die Situation und seine Gefühlswelt/Einstellung überrissen und ihn - gottseidank - zu passable Bezügen verlängert. Ich denke nicht, dass es um weniger Geld aktuell einen gleichwertigen Spieler gäbe.

@Kyle Walker: Ich kann nicht verstehen, dass man diese Leihe ablehnt. Aber gut, ist die Perspektive eines Beobachters, der nicht am Team dran ist.
 
Weil sich das Fenster vllt nur einmal auftut, siehe davies. Verpasst man wirtz ist er wohl für immer weg, gleiches saliba und kimmich. Halte es nicht für city-like in solche Spieler zu investieren.
City holt gefühlt 10 neue junge jedes Jahr, verleiht und dann kommen 1-2 dabei als tauglich raus
 
[DiMarzio] Como are now negotiating with Real Madrid to take out ALL clauses related to Nico Paz. Real Madrid currently have a €12m buy-back clause, and own 50% of the rights to the player, and Como wants to cancel these clauses and own the player fully.
 
[DiMarzio] Como are now negotiating with Real Madrid to take out ALL clauses related to Nico Paz. Real Madrid currently have a €12m buy-back clause, and own 50% of the rights to the player, and Como wants to cancel these clauses and own the player fully.
Ich will auch viel :) Die Rechte an so einen begabten Fußballer werden wir sicher nicht abdrücken
 
Verlängert wurde er als Kaderspieler, nicht als Stammkraft. Sein Gehalt entspricht dem eines klaren Ersatzspielers.
Es kommen wohl ein paar Sachen zusammen: 1.) Ceballos hat sich bewusst dafür entschieden, lieber bei Real Madrid auf höchstem Niveau um Einsatzminuten zu kämpfen, Titel mitzunehmen, das ganze Flair und alles um Real Madrid herum zu genießen - als bei einem Klub unter unserem Level, sei es ein spanisches Betis, ein italienisches Roma oder ein englisches Newcastle.
2.) Sein Leistungsniveau ist, wenn verletzungsfrei, absolut in Ordnung, um bei uns Minuten zu machen. Er ist kein Weltklassespieler der Beletage Kroos/Modrić etc., aber auch kein diskutabler Spieler (wie ein Vázquez als RV).
3.) Der Verein hat rechtzeitig die Situation und seine Gefühlswelt/Einstellung überrissen und ihn - gottseidank - zu passable Bezügen verlängert. Ich denke nicht, dass es um weniger Geld aktuell einen gleichwertigen Spieler gäbe.

@Kyle Walker: Ich kann nicht verstehen, dass man diese Leihe ablehnt. Aber gut, ist die Perspektive eines Beobachters, der nicht am Team dran ist.
frage mich ob walker für ein halbes jahr überhaupt jemals realistisch war. nächste saison mit trent und wenn dani wieder fit ist, brauchen wir walker nicht. ich hätte glaub ich an walkers stelle so ein halbjähriges engagement ohne chance auf weiterbeschäftigung ohnehin abgelehnt. im sommer müsste er sich nen neuen club suchen und dann wieder mit seiner familie in ein neues land ziehen höchstwahrscheinlich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück