Was für Perioden hast du hier genau vor Augen? Ich erinnere mich an exakt eine wirklich gute Phase von Ceballos: in der Rückrunde 22/23. Da kam er übrigens mitunter zu regelmäßigen Einsätzen, weil Camavinga als Linksverteidiger ran musste.
Dass es "kein Zufall ist, dass er immer noch da ist", liegt u.a. daran, dass er erst 2023 verlängert hat. Da hatte er den richtigen Riecher dahingehend, dass Kroos bald aufhört und Modric körperlich abbaut, aber bis zur Verlängerung wollte er durchaus den Verein verlassen, wenn man Medienberichten Glauben schenkt (was wir im Gerüchtethread ja grundsätzlich tun), mit Aussicht auf mehr Spielzeit. Dass er sogar nach seiner Verlängerung noch sehr durchwachsene Phasen hatte, kann man sogar hier bei uns nachlesen:
https://www.realtotal.de/real-madri...teht-kontakt-zu-klubs-verbleib-verlaengerung/ &
https://www.realtotal.de/erwartet-schwerer-stand-ceballos-bei-real-madrid-wie-abgetaucht/
Versteh mich nicht falsch, ich möchte Ceballos nicht schlechtreden und hab in ihm schon immer eine Komponente gesehen, die eben nur er mitbringt im Vergleich zu Camavinga, Tchouaméni und Valverde, aber allein die Tatsache, dass wir nach Spielen gegen Las Palmas und Salzburg, vorsichtig ausgedrückt "Klassenunterschieden", erst anfangen, Ceballos in den Himmel zu heben und nicht etwa nach Big Games, spricht eher dafür, dass da vielleicht doch nicht alles so saftig und grün ist, wie wir es gerade im Moment sehen.
Man darf auch nicht vergessen, dass er zwei(!) Jahre in Folge an Arsenal verliehen war. Gut, da waren KMC auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, da wären noch viel mehr Mittelfeldspieler nicht durchgekommen. Ich will nur unterstreichen, dass Ceballos vermutlich nicht so viele und so gute Leistungen gebracht hat, dass es völlig berechtigt ist, dass er immer noch da ist. Er stand mehr als einmal kurz vor dem Absprung. Erst dann Stammspieler zu werden wenn ein Anderer als Linksverteidiger aushelfen muss, spricht auch nicht gerade für Ceballos. Jetzt, nach Kroos, hat er die Riesenchance, sich final zu beweisen. Die Leistungen gegen Las Palmas, Salzburg und Vigo muss er nun halt auch mal gegen größere Kaliber bestätigen.