Aktuelles

Film, Serien & Fernsehen

Was sagt ihr denn zum HIMYM Finale? Ich war absolut enttäuscht, die letzten Staffeln waren ja schon nicht mehr das Gelbe von Ei, aber das Finale.. Hätten sie es am 1. April gesendet und nicht am 31. März hätte ich an einen Aprilscherz gedacht..

Köpft mich nicht aber ich fand das Ende gar nicht so schlecht. So spielt halt das Leben. Es gibt nicht immer ein Bilderbuchende. Die letzten Minuten hätten sie sich aber sparen können und evtl. den Ausgang in dieser Hinsicht offen lassen. Alles in allem find ich diese Staffel aber bei weitem besser als die letzte, die richtig grottig war. Running Gags wurden nochmal aufgegriffen, vieles wurde aufgelöst... Insgesamt bin ich aber froh, das es jetzt vorbei ist. Da waren einfach zu viele On/Off-Beziehungen dabei bzw wurde es einfach zu sehr in die Länge gezogen, schade um die Serie, habs immer gern gesehen.

Wie hätte es eurer Meinung nach ausgehen sollen?

PS: True Detective ist wirklich sehr gut! Und alle die Breaking Bad nicht kennen sollten das unbedingt nachholen. Von Anfang bis Ende eine grandiose Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
SPOILER SPOILER SPOILER

@Sawyer

Aber genau das war doch der Betrug der ganzen Sache. HIMYM ist ein Märchen, die ganze Geschichte um die Mutter wurde als große Liebesgeschichte, Schicksal und so wieter verkauft, nur damit es am Ende zur absoluten Nebensächlichkeit degradiert haben.

Klar, das Ende war seit 9 Jahren im Kasten und das merkt man auch. Es hat nicht mehr gepasst, viel zu viel hat sich entwickelt, sodass man sich fragen muss ob die Autoren ihre eigene Sendung überhaupt kennen. Eine ganze Staffel, die sich nur um Barney und Robin und die Hochzeit dreht und er seine große Liebesgeständnisse macht, nur damit sich das alles gleich wieder in Luft auflöst? So sagt man dem Zuschauer, Sorry, dass wir eure Zeit verschwendet haben

Die Reaktion der Kinder war unter alle Sau und absolut unrealistisch. Ich fänds auch toll, wenn mein Vater die Liebesgeschichte zwischen ihm und meiner Mutter erzählen will, aber im Endeffekt wil er nur darauf hinaus meine Tante in die Kiste zu kriegen. Schon wieder. Abgesehen davon, dass es an der Situation nichts ändert, dass Robin um die Welt reist, keine Kinder will und das sicher wieder genauso endet wie mit Barney.

Wenn sie die Mutter sterben lassen, okay. Aber doch nicht so unglaublich nebensächlich, scheiß drauf Art und Weise. Es war einfach eines der schlechtesten Finale, die ich je gesehen habe, weil es die ganze Serie davor annulliert hat. Nichts passte mehr zusammen, gar nichts.

Abgesehen von der Sache wie groß der gelbe Regenschirm gemacht wurde, aber im Endeffekt ging es dann doch immer um das blöde blaue Horn. Es war einfach Mist...


Gehen wir Game of Thrones schauen und hoffen, dass die Drache Joffery grillen.
 
Breaking Bad bla bla bla, gibts eigentlich irgendwo die moeglichkeit an dieser Serie herum zu kommen?! Das duerfte die meistgehypte Serie aller Zeiten werden.

Hat Game of Thrones hier eigentlich eine so kleine Lobby?
im Beitrag ueber mir les ich den ersten Satz dadrueber bisher, eigentlich viel zu schade fuer eine so gute Serie.
Seit nun 3 Straffeln mausert sie sich wirklich immer weiter hoch in meinem pers. Ranking.
 
@pepe le moko: Die Serie war viel zu lang, ich glaub da sind wir uns beide einig. Die ganze Sache mit Robin und Barney wirkte schon sehr konstuiert. Das war schon beim ersten Beziehungsaus zwischen den beiden so und jetzt wieder. Die beiden hätten damals einfach schon heiraten sollen...Die Geschichte, die erzählt wurde war halt nie die, wie er die Mutter kennen lernt, sondern wie er Ted Robin kennen lernt. Das ganze Beziehungs-drumherum während den letzten Staffeln hat mich viel mehr gestört, hat die ganze Serie für mich viel mehr zerstört als dieses Finale.

Die Kinder reagieren auf den ersten Blick komisch das stimmt. Wie wir alle Ted kennen, hat er ihnen aber die Geschichte, wie er ihre Mutter kennen lernt, nicht zum ersten Mal erzählt. Die Kinder reagieren ja auch wahnsinnig genervt, haben die Story also sicher schon oft gehört. Die Mutter ist 6 Jahre tod und sie scheinen Robin sehr zu mögen. Ich seh da kein Problem drin. Deshalb kann die Mutter trotzdem die Liebe seines Lebens sein. (Falls es sowas überhaupt gibt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Breaking Bad bla bla bla, gibts eigentlich irgendwo die moeglichkeit an dieser Serie herum zu kommen?! Das duerfte die meistgehypte Serie aller Zeiten werden.

Hat Game of Thrones hier eigentlich eine so kleine Lobby?
im Beitrag ueber mir les ich den ersten Satz dadrueber bisher, eigentlich viel zu schade fuer eine so gute Serie.
Seit nun 3 Straffeln mausert sie sich wirklich immer weiter hoch in meinem pers. Ranking.

Ich fürchte, alle die sie jetzt beginnen haben das Pech eine enorm hohe Erwartungshaltung zu haben…Ohne zu Übertreiben und ganz unabhängig davon, das ein hype drum gemacht wird, ist diese Serie eine der Besten ever. Es lohnt sich also durchaus sich das mal anzusehen ;)

Bei Game of Thrones bin ich nie reingekippt. Auch nach den ersten 5 Folgen nicht. Hatte keine Lust drauf zu warten, das vl irgendwann doch die Spannung kommt. Mir kommt aber diese "lobby" jetzt nicht kleiner vor, als jene bei breaking bad.
 
Breaking Bad bla bla bla, gibts eigentlich irgendwo die moeglichkeit an dieser Serie herum zu kommen?! Das duerfte die meistgehypte Serie aller Zeiten werden.

Hat Game of Thrones hier eigentlich eine so kleine Lobby?
im Beitrag ueber mir les ich den ersten Satz dadrueber bisher, eigentlich viel zu schade fuer eine so gute Serie.
Seit nun 3 Straffeln mausert sie sich wirklich immer weiter hoch in meinem pers. Ranking.
Ich muss gestehen, ich hab nach der 2. Staffel aufgehört, da ich das Interesse verloren hab :nosepick:.

Aber bei GoT hättest mein Interesse, sehr gut umgesetzte Serie und verliert mMn nicht an Spannung.
 
Hat jemand eigentlich das Walking Dead Staffelfinale gesehen? Ich finde dass es mit der Serie wieder bergauf geht.
 
Hat jemand eigentlich das Walking Dead Staffelfinale gesehen? Ich finde dass es mit der Serie wieder bergauf geht.

Ja, auf jeden Fall, der Teil mit dem Gefängnis wurde mMn zu sehr in die Länge gezogen und hat die Serie "fad" gemacht, mit dem Verlust davon kam der erste Befreiungsschlag und machte WD stetig interessanter.
 
Sehr zu empfehlen: RIPPER STREET, in 15 min auf ZDF, gibt es auch schon als BBC uk DVDs bei Amazon, habe ich heute bekommen, ebenso die BBC-Neuverfilmung THE MUSKETEERS.
 
Bei How I Met Your Mother muss man eigentlich die erste Folge und die letzte gucken. Dann versteht man worum es eigentlich geht.
 
Gestern Nacht mal wieder Sherlock geschaut. Auch so eine super Serie :)
 
Ich würde jedem Hannibal empfehlen, bin derzeit bei der zweiten Staffel und krieg einfach nicht genug :D
Hier mal eine kleine Beschreibung

"Die US-Horror-Serie „Hannibal“ basierend auf dem Roman „Roter Drache“ von Thomas Harris dreht sich um die Beziehung des FBI-Agenten Will Graham und Dr. Hannibal Lecter, der wohl mit Abstand berühmteste Kannibale der Welt. Darin löst Lecter zusammen mit dem einfühlsamen FBI-Profiler Will Graham (Hugh Dancy) Kriminalfälle. Anders als sonst üblich können die Zuschauer also Lecter in „freier Wildbahn“ erleben und das bevor die Welt weiß, was er verbirgt. Denn eine entscheidende Wendung ist, dass er Seite an Seite mit dem Mann zusammenarbeitet, der ihn einmal verhaften soll. Die Serie startet bevor Lecter seine Haft absitzt. Lecter wird nicht unbedingt als Bösewicht erkennbar sein (Fuller beruft sich auf Alfred Hitchcocks Suspense-Prinzip.)"

 
Jo, hab die 1. Staffel, gfallt mir, bin gespannt auf die 2te.
 
Gestern Nacht mal wieder Sherlock geschaut. Auch so eine super Serie :)
Sherlock ist eigentlich noch vor GoT meine absolute Lieblingsserie.
Fand auch die dritte Staffel wieder richtig klasse, auch wenn man die zweite wahrscheinlich nicht mehr topen kann.

Absolut empfehlenswert !
 
Schöne Steampunkfantasy:
AIRLORDS OF AIRIA
seit dieser Woche jeweils montags 2015 Grimm (3.S) und dann 2215 BATES MOTEL (1.S) auf Vox!
 
Hab grad die erste Folge von Fargo gesehen.
FX-Serie die auf den Film der Coen brothers basiert
Ich werd mir noch mehr Folgen anschauen müssen bevor ich mir ne Meinung bilde, aber das, was ich gesehen hab, hat mir sehr gut gefallen.

sehr gute, düstere Stimmung
exzellente Schauspieler, allen voran Martin Freeman

Für alle Fans von ein wenig abgründiger, düsteren Thriller/Krimi Unterhaltung
 
Fargo klingt ganz gut, aber Martin Freeman würde mich etwas stören. Nicht dass ich ihn nicht mag, ganz im Gegenteil, aber er ist für mich einfach John Watson. Hatte schon bei The Hobbit meine Probleme mit seiner Besetzung. :D
 
Fargo klingt ganz gut, aber Martin Freeman würde mich etwas stören. Nicht dass ich ihn nicht mag, ganz im Gegenteil, aber er ist für mich einfach John Watson. Hatte schon bei The Hobbit meine Probleme mit seiner Besetzung. :D

Ich habe zwar den Hobbit vor sherlock gesehen, würde ihn aber auch in erster Linie mit Watson verbinden, weil das mMn einfach bisher seine beste Rolle war.
Ich freu mich aber jedesmal wenn ich ihn in irgendeinem Film sehe.

Ich finde er passt perfekt als Bilbo( find ihn vielleicht sogar besser als elijah) und er hat bis jetz auch in Fargo sehr gute Arbeit abgeliefert und spielt auch mal eine düstere Rolle, als in den anderen Filmen.

Aus welchem Grund genau würde er dich den stören bzw. Hat er dich in the Hobbit gestört?
 
Aus welchem Grund genau würde er dich den stören bzw. Hat er dich in the Hobbit gestört?
Naja was heißt hören, ich hätte einfach immer seine Paraderolle im Kopf. Sherlock war das erste was ich von ihm gesehen habe. Er ist für mich John Watson, so wie Ed O'Neill für mich Al Bundy ist. :D Oder Kevin James bleibt für mich Doug Heffernan.
 
Fargo klingt ganz gut, aber Martin Freeman würde mich etwas stören. Nicht dass ich ihn nicht mag, ganz im Gegenteil, aber er ist für mich einfach John Watson. Hatte schon bei The Hobbit meine Probleme mit seiner Besetzung. :D
Pff. Martin Freeman ist eindeutig Tim Canterbury! :p


 

Heutige Geburtstage

Zurück