Da hat die größte Anti Spanien Institution mal wieder die spanischen Behörden benutzt, um ihre korrupten Wege durchzusetzen. Dieser Verein ist nicht seriös. Laporta, Tebas, Rubiales waren alle auf der selben Clownsschule. Schade um die Talente und den Fußball den sie spielen, dass sie an so einem versifften, heuchlerischen Club gebunden sind. Das beste ist einfach, dass wir sie sportlich in die Schranken weisen. Barca wird immer im Schatten von Real sein. So tun wir ihnen am ehesten weh, da kann man sich nicht auf die Liga, Regeln oder Gerichte verlassen. Die tun uns den Gefallen nicht.
Das betrifft aber nicht nur Spanien, sondern das professionelle Fußballgeschäft allgemein. Guck dir nur mal die FIFA und die UEFA an. Das ist ja wirklich Realsatire pur. Da sitzt man nur noch mit runtergeklappter Kinnlade vor dem Fernsehen und schämt sich.
Aber auch Deutschland ist da nicht besser. Wenn ich da am Zwanziger, Niersbach und die WM Vergabe 2006 oder die Gemeinnützigkeit des DFB denke, ist das genau der gleiche Filz. Wenigstens ist hier jedoch noch die sportliche Integrität gewährleistet.
Das schlimme an Negreira ist halt, dass da wirklich gar nichts passiert. Selbst wenn man mal die Fantasiegeschichte von Barça als wahr unterstellt, dass sie sich nur Berichte über Schiedsrichter haben anfertigen lassen, ist das dennoch ein Skandal. Damit haben sie ja selbst zugegeben, dass sie sich im Umgang mit Schiedsrichtern einen Vorteil verschaffen wollten, in dem sie einen offiziellen Schiedsrichterfunktionär bezahlt haben. Das ist der Inbegriff von Bestechung. Aber es juckt halt niemanden.
Deshalb ist es auch so wichtig, dass Real Madrid TV weitermacht wie bisher, auch wenn das viele als peinlich und nicht Real-Madrid-würdig empfinden. Die Schiedsrichter sollen wissen, dass sie unter Beobachtung stehen, so dass sie gar nicht erst auf die Idee kommen, wieder krumme Dinger zu drehen. Wenn wir uns hier auf die Aufarbeitung durch einen Dritten verlassen, sind wir am Ende verlassen, was die Vergangenheit, der eindeutig bewiesen hat.
Und wenn ich dann in der vormaligen Stellungnahme des CSD lese, dass Olmo auch deshalb spielberechtigt bleiben soll, weil das für die spanische Nationalmannschaft besser ist, dann frage ich mich ernsthaft, ob die einen Pfeil im Kopf haben. Und so eine Behörde entscheidet dann vermutlich auch im Negreira-Skandal mit. Einfach nur ohne Worte.
Aber sei es drum. Es ist so, wie du sagst: Wir müssen sie einfach sportlich besiegen, auch wenn das aufgrund der Umstände schwerer wird, als es ohnehin schon ist.