Aktuelles

Trainernachfolge

Perez muss weg. Das hier reiht sich ein in eine lange Kette von falschen und schlechten Entscheidungen, die Real schaden, sowohl sportlich (Kader/Transfers, kein Sportdirektorat) als auch finanziell (Stadion-Lärm/ keine Veranstaltungen-falscher Umbau) als auch in der öffentlichen Reputation (Stattsfeind Nr.1 wie Garmian treffend schreibt).
Wir brauchen JETZT den Umbruch und neue Wege, das sollte uns mehr wert sein als eine Abfindung.

Für mich sieht das so aus, als würde Perez, wie bisher auch bei den Transfers und Kader, alles rauspressen, was möglich ist. Mit dieser Energie des "Sparens und Verwaltens" kannst du nichts neues gestalten. Du wirst so nicht Champion, du bleibst ein Krämer.

Perez out!!!
 
Der Mann schein keine klare Linie zu haben, aber das ist von außen durch die Medien auch alles immer so verzerrt. In 2 Tagen kommt die Meldung das man sich mit Brasilien einigen konnte und die Ablösesumme teilt oder sonst was. Aber ich kann Brasilien ja verstehen. Man möchte Carlo ja los werden also warum sollten sie dann noch Geld für ihn zahlen.
 
Dann sollen sie sich auf einen Scheiss Betrag, den wir eh aus der Portokasse zahlen, einigen wie erwachsene Männer, stattdessen nun so ein Scheiss Kindergarten, finde ich verdammt schwach von allen.

Vielleicht brauchen wir wirklich nicht nur einen neuen Trainer..
Genau!
Hier ist ja ein Paradebeispiel dafür, wie das Erwachsene tun sollten....

Dreht aufgrund von irgendwelchen unbestätigten Gerüchten durch und schmeißt verbal um sich (Scheiss hier, scheiss da), fordert aber gleichzeitig "erwachsenes Verhalten" von Personen, die vermutlich noch nicht einmal wissen, dass sie angeblich etwas getan haben sollen.
DAS nenne ich Selbstreflexion! Grandissimo!
 
Wie kann Carlo bitte von Real fordern, ihm eine Ablöse zu zahlen und diese Ablöse mit in seine Verhandlungen mit Brasilien einbeziehen?

Echt traurig, dass Perez denkt, Ancelotti sei noch gut genug für Madrid.

Mir war ja von Anfang an klar, dass diese Geschichte mit „Solari übernehme während der Club WM“ einfach nicht zur Linie unseres Clubs passt. Wir leihen nicht mal Spieler für eine halbe Saison aus. Entscheidungen werden nur getroffen, wenn sie eine langfristige Lösung darstellen.

Als Letztes frage ich mich, warum Real Madrid finanziell derart angeschlagen ist. Früher hätte ein Perez den Ancelotti angespuckt und mit 10 Millionen Euro beworfen. Warum hat Real Madrid kein Geld mehr für Spieler und Trainer? Für Analysten? Für einen anständigen Rasen? Was hat es mit den Kosten für den Stadionumbau wirklich auf sich? Wie viel hat man Mbappe tatsächlich überwiesen?
 
Wie kann Carlo bitte von Real fordern, ihm eine Ablöse zu zahlen und diese Ablöse mit in seine Verhandlungen mit Brasilien einbeziehen?

Echt traurig, dass Perez denkt, Ancelotti sei noch gut genug für Madrid.

Mir war ja von Anfang an klar, dass diese Geschichte mit, Solari übernehme während der Club WM einfach nicht zur Linie unseres Clubs passt. Wir leihen nicht mal Spieler für eine halbe Saison aus. Entscheidungen werden nur getroffen, wenn sie eine langfristige Lösung darstellen.

Als Letztes frage ich mich, warum Real Madrid finanziell derart angeschlagen ist. Früher hätte ein Perez den Ancelotti angespuckt und mit 10 Millionen Euro beworfen. Warum hat Real Madrid kein Geld mehr für Spieler und Trainer? Für Analystin? Für einen anständigen Rasen? Was hat es mit den Kosten für den Stadionumbau wirklich auf sich? Wie viel hat man Mbappe tatsächlich überwiesen?
Ist das nicht so üblich, dass bei vorzeitigem Vertragsauflösen eine Abfindung fällig wird? Das ist ja eben eine Entschädigung dafür, nicht bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit bezahlt zu werden. Glaube nicht, dass Carlo da extra etwas "fordert".

Bin ansonsten aber bei dir. Schon merkwürdig, warum der Verein sich hier querstellt. Da kann es ums Prinzip gehen, aber Carlo und Pérez werden doch ein gutes Verhältnis zueinander haben. Wir hier können natürlich nur mutmaßen, doch Indizien dafür, dass Real doch nicht so reich sein könnte wie immer angenommen, gibt es mittlerweile ja schon einige (Stadion deutlich teurer als kalkuliert, fehlende Einnahmen durch ausbleibende Konzerte, plötzlich nur noch ablösefreie Spielertransfers).
 
Ist das nicht so üblich, dass bei vorzeitigem Vertragsauflösen eine Abfindung fällig wird? Das ist ja eben eine Entschädigung dafür, nicht bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit bezahlt zu werden. Glaube nicht, dass Carlo da extra etwas "fordert".

Bin ansonsten aber bei dir. Schon merkwürdig, warum der Verein sich hier querstellt. Da kann es ums Prinzip gehen, aber Carlo und Pérez werden doch ein gutes Verhältnis zueinander haben. Wir hier können natürlich nur mutmaßen, doch Indizien dafür, dass Real doch nicht so reich sein könnte wie immer angenommen, gibt es mittlerweile ja schon einige (Stadion deutlich teurer als kalkuliert, fehlende Einnahmen durch ausbleibende Konzerte, plötzlich nur noch ablösefreie Spielertransfers).

Nicht zwingend. Wenn Carlo die Auflösung des Vertrages fordert, um zu wechseln, dann gibt Real ihn frei und fordert keine Ablöse für ihn. Dafür müsste dann auch er auf eine Abfindung verzichten. Man gibt ja auch keinen Spieler frei, den ein anderes Team verpflichten möchte und zahlt dann noch zusätzlich eine Abfindung. Die Forderung Carlos ist daher enorm lächerlich.
 
Wie kann Carlo bitte von Real fordern, ihm eine Ablöse zu zahlen und diese Ablöse mit in seine Verhandlungen mit Brasilien einbeziehen?

Echt traurig, dass Perez denkt, Ancelotti sei noch gut genug für Madrid.

Mir war ja von Anfang an klar, dass diese Geschichte mit „Solari übernehme während der Club WM“ einfach nicht zur Linie unseres Clubs passt. Wir leihen nicht mal Spieler für eine halbe Saison aus. Entscheidungen werden nur getroffen, wenn sie eine langfristige Lösung darstellen.

Als Letztes frage ich mich, warum Real Madrid finanziell derart angeschlagen ist. Früher hätte ein Perez den Ancelotti angespuckt und mit 10 Millionen Euro beworfen. Warum hat Real Madrid kein Geld mehr für Spieler und Trainer? Für Analysten? Für einen anständigen Rasen? Was hat es mit den Kosten für den Stadionumbau wirklich auf sich? Wie viel hat man Mbappe tatsächlich überwiesen?
Ich glaube, du triffst vieles auf den Kopf. Wahrscheinlich sind sowohl Stadion als auch der Mbappé-Transfer viel teurer, als angenommen.

Beim Fall Ancelotti sieht es für mich so aus: Ancelotti wollte eigentlich immer bleiben (sagte er so ja auch ständig) und seinen Vertrag erfüllen. Dann merkt er, dass es heuer nicht läuft und man hinterrücks schon an seiner Nachfolge arbeitet. Ancelotti hat selbst nahezu kein Entgegenkommen von Pérez bekommen (Stichwort Kroos-Ersatz im Sommer, Wintertransfers in der Abwehr etc.). Nun könnte es halt dieses eine Tröpfchen zuviel gewesen sein, das für Ancelotti das Fass überlaufen ließ. Daher sein Beharren auf der - vertraglich ihm zustehenden - Abfindung (es sei denn, er kündigt selbst, aber das wollte er wohl nie).

Was das Gesamtbild angeht, bin ich bei @Gandalf : Pérez ist letztlich dafür verantwortlich, wie der Verein sportlich und wirtschaftlich dasteht, wie er sich verhält (Geschäftsgebarung bis Gala-Boykotte usw.) und was er nach außen für Signale sendet. Und das sieht in allen Belangen zappenduster aus. Euphemistisch gesagt: alles wirkt "unprofessionell"... Man könnte auch härtere Worte finden.
 
Perez muss weg. Das hier reiht sich ein in eine lange Kette von falschen und schlechten Entscheidungen, die Real schaden, sowohl sportlich (Kader/Transfers, kein Sportdirektorat) als auch finanziell (Stadion-Lärm/ keine Veranstaltungen-falscher Umbau) als auch in der öffentlichen Reputation (Stattsfeind Nr.1 wie Garmian treffend schreibt).
Wir brauchen JETZT den Umbruch und neue Wege, das sollte uns mehr wert sein als eine Abfindung.

Für mich sieht das so aus, als würde Perez, wie bisher auch bei den Transfers und Kader, alles rauspressen, was möglich ist. Mit dieser Energie des "Sparens und Verwaltens" kannst du nichts neues gestalten. Du wirst so nicht Champion, du bleibst ein Krämer.

Perez out!!!
Schon krass die Verwandlung vom Meister in Galactico-Transfers bishin zum Geizhals, die die sportliche Ziele gefährden. Bin auch der Meinung er muss abtreten, das hätte spätestens seit dem Super League Thema passieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner Meinung nach gibt es eine ganz einfache Lösung: Neuen Trainer holen, Carlo beurlauben und sein Gehalt weiter zahlen. Wenn er dann einen neunen Job bei Brasilien/ Saudi annehmen möchte, dann muss er zu uns kommen und uns darum bitten seinen Vertrag aufzulösen. Zu unseren Konditionen.

Am Ende hat er Vertrag. Wieso sollten wir ihn feuern, er nimmt direkt einen neuen Job an und dennoch zahlen wir ihm sein ausstehendes Gehalt aus?

Beim Geld hört die Freundschaft eh auf. Carlo eh ein gieriger, zahlt keine Steuern usw.

Sorry, aber hier handelt Perez komplett korrekt. Zur Not hat man Ancelotti als Trainer im Verein und wenn man ihn schon bezahlt, dann kann er auch die U8 trainieren. Mir doch egal. Oder die Frauen @Simon fordert doch immer einen neuen Trainer
 
Wo ist der Gentlemen Ancelotti. Wieso muss man sich jetzt noch überwerfen. Es war eine tolle erfolgreiche Zeit und man soll sich im Guten trennen. Carlo hat einen neuen Job ohne Übergangszeit , das wäre doch ein ehrbares Ende dieser Amstzeit. Wir haben im noch das Copafinale gegeben .
Oder liegen noch mehr Euros in Saudi Arabien drin?
No more drama baby.
Ich will Alonso so schnell wie möglich.
 
Mann redet immer nur von gegenseitigem Respekt und wie viel der andere einem bedeutet ich sehe davon nicht viel. Carlo ist der erfolgreichste Trainer der Klub Geschichte und wir können oder wollen ihm keine Abfindung zahlen? Ich dachte immer wir wären Finanziell so gut aufgestellt? Und von Carlo bin ich einfach Menschlich enttäuscht ich hätte ihn anders eingeschätzt. Der Verein gibt dieses Jahr eine bodenlose Außendarstellung ab.
 
Mann redet immer nur von gegenseitigem Respekt und wie viel der andere einem bedeutet ich sehe davon nicht viel. Carlo ist der erfolgreichste Trainer der Klub Geschichte und wir können oder wollen ihm keine Abfindung zahlen? Ich dachte immer wir wären Finanziell so gut aufgestellt? Und von Carlo bin ich einfach Menschlich enttäuscht ich hätte ihn anders eingeschätzt. Der Verein gibt dieses Jahr eine bodenlose Außendarstellung ab.
Tut mir leid, aber das kann ich nicht nachvollziehen. In dieser Situation handelt Perez vollkommen korrekt. Warum sollte Real Madrid Ancelotti eine Abfindung zahlen, wenn er nicht einmal entlassen wurde?

Er hat sich ohne Rücksprache mit dem Verein in London mit dem brasilianischen Verband getroffen und signalisiert, dass er einen neuen Job annehmen möchte. Wenn er gehen will, kann er das tun, aber dann eben ohne finanzielle Entschädigung von Real Madrid.

Sollte Perez im Sommer entscheiden, dass Schluss ist und wir Xabi Alonso als Nachfolger holen, dann steht Ancelotti selbstverständlich sein Gehalt bis Vertragsende zu, vorausgesetzt, er nimmt keinen anderen Job an.
Beides geht nicht: Eine Abfindung kassieren und gleichzeitig bei einem neuen Arbeitgeber (zumal mit Rekordgehalt) anheuern, das ist Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meiner Meinung nach gibt es eine ganz einfache Lösung: Neuen Trainer holen, Carlo beurlauben und sein Gehalt weiter zahlen. Wenn er dann einen neunen Job bei Brasilien/ Saudi annehmen möchte, dann muss er zu uns kommen und uns darum bitten seinen Vertrag aufzulösen. Zu unseren Konditionen.

Am Ende hat er Vertrag. Wieso sollten wir ihn feuern, er nimmt direkt einen neuen Job an und dennoch zahlen wir ihm sein ausstehendes Gehalt aus?

Beim Geld hört die Freundschaft eh auf. Carlo eh ein gieriger, zahlt keine Steuern usw.

Sorry, aber hier handelt Perez komplett korrekt. Zur Not hat man Ancelotti als Trainer im Verein und wenn man ihn schon bezahlt, dann kann er auch die U8 trainieren. Mir doch egal. Oder die Frauen @Simon fordert doch immer einen neuen Trainer

Haha süß das du an mich denkst :)
Aber wir haben ja jetzt schon einen Zrainer, der keine Lust aufs Frauenteam hat, dann bitte nicht wieder einen :p
 
Ist das nicht so üblich, dass bei vorzeitigem Vertragsauflösen eine Abfindung fällig wird? Das ist ja eben eine Entschädigung dafür, nicht bis zum Ende der vereinbarten Laufzeit bezahlt zu werden. Glaube nicht, dass Carlo da extra etwas "fordert".

Bin ansonsten aber bei dir. Schon merkwürdig, warum der Verein sich hier querstellt. Da kann es ums Prinzip gehen, aber Carlo und Pérez werden doch ein gutes Verhältnis zueinander haben. Wir hier können natürlich nur mutmaßen, doch Indizien dafür, dass Real doch nicht so reich sein könnte wie immer angenommen, gibt es mittlerweile ja schon einige (Stadion deutlich teurer als kalkuliert, fehlende Einnahmen durch ausbleibende Konzerte, plötzlich nur noch ablösefreie Spielertransfers).

Gibt ja Auflösungsverträge.
Dann wird sich im beidseitigem Vernehmen getrennt und dann wird auch keine Zahlung fällig.

Das macht bei Carlo Sinn, da er ja direkt einen neuen Job anfangen will.

Über den Zeitpunkt kann man streiten, da Carlo ja Vertrag hat und wenn Perez ihn nicht vor Juni gehen lassen will, dann hat er Pech.
Ich weiß nicht wieso Perez sich so quer stellt.
Entweder er ist beleidigt oder irgendwas funktioniert nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Thema Ancelotti verstehe ich beide Seiten nicht wirklich. Auf der einen Seite müsste Carlo doch wissen, dass man mit ihm in Madrid nicht mehr weiter planen wird und dann hat er noch mit Brasilien einen Fussballverband, der ihn unbedingt haben möchte. Eigentlich das bestmögliche Szenario für ihn, um sich würdevoll verabschieden und danach gleich weiterarbeiten zu können.
Auf der anderen Seite: was macht Perez? Will er, dass Ancelotti bleibt, was nur einen Xabi-Transfer gefährden könnte? Klar ist es nicht die feine Art, dass Carlo sich anscheinend mit dem brasilianischen Verband undercover getroffen hat, aber was solls - er soll ja eh weg (ohne respektlos sein zu wollen). Kommt schon Kinder, lasst uns das Kapitel Carlo Ancelotti in allen Ehren beenden und ich bin mir sicher, dass es möglich ist, sich finanziell auf einen fairen Deal zu einigen, damit alle weiterleben können.
 
Ich denke auch das hier beide Fronten gerade nicht so ganz richtig reagieren. Der Club möchte ja Carlo eh los werden und Carlo hat die Möglichkeit bei Brasilien an zu fangen. Warum verzichtet der Club nicht einfach auf die Ablöse und Carlo kündigt seinen Vertrag ohne Abfindung. Er bekommt ja sofort Gehalt bei Brasilien. Sollte doch für beide Seiten gut passen. Oder weht der Wind eher aus Arabien, wo Carlo sich noch mehr Gehalt und Perez sich eine Ablöse erhofft und darum ist der Deal mit Brasilien geplatzt....
 
Ich denke auch das hier beide Fronten gerade nicht so ganz richtig reagieren. Der Club möchte ja Carlo eh los werden und Carlo hat die Möglichkeit bei Brasilien an zu fangen. Warum verzichtet der Club nicht einfach auf die Ablöse und Carlo kündigt seinen Vertrag ohne Abfindung. Er bekommt ja sofort Gehalt bei Brasilien. Sollte doch für beide Seiten gut passen. Oder weht der Wind eher aus Arabien, wo Carlo sich noch mehr Gehalt und Perez sich eine Ablöse erhofft und darum ist der Deal mit Brasilien geplatzt....
Real Madrid verlangt keine Ablöse für Ancelotti.. das Problem scheint eher Ancelotti selbst zu sein. Er will sich eine Abfindung von Madrid sichern und gleichzeitig den Brasilien Job übernehmen. Ganz ehrlich, das ist für mich schwer nachvollziehbar. Das wirkt nicht besonders sauber. Vor allem, wenn man bedenkt, wie sehr er sich in der Vergangenheit mit dem Klub identifiziert hat. Seine Aussagen in der Presse über Loyalität und Liebe zu Real wirken im Nachhinein ziemlich hohl. Ich hätte ihn anders eingeschätzt, das ist bissl enttäuschend.
 

Heutige Geburtstage

Zurück