Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Finde ich gut, allerdings wollte ich ihn Nicht Bei den Bauern sehen. Bisschen schade
Er ist aber ein typisches Beispiel dafür, welche Entscheidung junge Spieler in D häufig treffen. Da sind die Bauern oder die kleine Borussia das Traumziel schlechthin. Und das nur, da sie alle Angst davor haben konsequent den Weg hin zu internationalen Topvereinen zu nehmen. Toni Kroos war eines der Beispiele wo ein Spieler zusammen mit seinem Berater wirklich den Schritt voran gehen wollte und das auch so entschieden hat als man das Potenzial da hatte. Ein klasse Beispiel aus der Vergangenheit in der anderen Richtung war Bernd Schneider. Der war, trotz überragender Fähigkeiten und Angeboten u.A. von Far$a, lieber in der kuscheligen Atmosphäre der BuLi geblieben um dann bei Fizekusen zu enden...

Sollte es am Ende wirklich auf Xabi Alonso hinauslaufen, traue ich dem Verein schon zu sich so aufzustellen, dass man bei den Spielern sportlich die beste Wahl trifft und nicht das erstbeste Angebot aus dem Spielerregal nimmt.

S' is trotzdem irgendwie aufregend...Ach ist das alles aufregend....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnabry wird abgegeben, Sane unterschreibt einen neuen Vertrag für weniger Geld. Neuers Gehalt wird drastisch gekürzt, Kim, Boey und Dier sind zu 99% weg. Mit Palinha ist man auch nicht glücklich und Tel wird wohl auch kein Comeback bei den Bayern mehr erleben. Gibt also großen Ausverkauf. Ach und Müllers (Legende) Gehalt fällt ja natürlich auch weh.

Wegen den 3 Verteidigern, die so gut wie weg sind, hoffe ich auch sehr, dass sie sich Tah nicht entgehen lassen.
Sane möchte nun weg, neuer Berater scheint jetzt doch sich gegen die Bayern zu entscheiden, ablösfrei! Gnabry möchte nicht weg.
Phal will nicht weg und nimmt noch mehr Deutsch-Stunden. Coman kann man nich zu Geld machen. Dier geht ablösefrei, Kim bringt Geld rein und Boey möchte auch nicht weg... Also so einfach sehe ich das jetzt ehrlich gesagt nicht :D
 
Handelt sich für mich um einen "Transfer", nur halt einfach vom Trainer. Daher erfolgte mein Post in diesem Thread.
Der Thread Trainernachfolge bezieht sich für mich eher auf den Nachfolger, in diesem Fall um Alonso.

Aber werde allfällige weitere "Wechselgerüchte" um Carlo wie gewünscht drüben behandeln, sorry.
Hast schon recht, aber so bleibt es zumindest auf Spieler reduziert und im andern Thread auf die "Trainer".
 
Nicht dass ich Wirtz hinterhertrauere (Haaland damals schon eher), aber er bleibt dann wohl in der gemütlichen Heimat, wechselt zum Meisterabo-Verein Bayern ohne Konkurrenz in der Liga und darf sich damit wohl von seinen Chancen auf den Balon D´or verabschieden. Das muss ihm bewusst sein.
 
Sane möchte nun weg, neuer Berater scheint jetzt doch sich gegen die Bayern zu entscheiden, ablösfrei! Gnabry möchte nicht weg.
Phal will nicht weg und nimmt noch mehr Deutsch-Stunden. Coman kann man nich zu Geld machen. Dier geht ablösefrei, Kim bringt Geld rein und Boey möchte auch nicht weg... Also so einfach sehe ich das jetzt ehrlich gesagt nicht :D
Ich glaube trotzdem das die die los werden. Vllt nicht mit großen plus, aber irgendwie kriegen die das schon hin. Bei uns glaub ich nicht daran, außer Verträge laufen aus. ^^
 
Nicht dass ich Wirtz hinterhertrauere (Haaland damals schon eher), aber er bleibt dann wohl in der gemütlichen Heimat, wechselt zum Meisterabo-Verein Bayern ohne Konkurrenz in der Liga und darf sich damit wohl von seinen Chancen auf den Balon D´or verabschieden. Das muss ihm bewusst sein.
So lange die Jung dahin wechseln besteht ja noch ne Chance, dass die irgendwann kommen wollen. Ist doch logisch, dass die als deutsche gerne zum größten Club des Landes wechseln wollen. Sehe da nix verwerfliches. Spanische Spieler würden sicherlich auch gerne zu Real oder Barca wechseln wenn sie die Chance hätten.
 
Ich glaube trotzdem das die die los werden. Vllt nicht mit großen plus, aber irgendwie kriegen die das schon hin. Bei uns glaub ich nicht daran, außer Verträge laufen aus. ^^
Gegenfrage, wer möchte einen Gnabry ? Bis jetzt gab es genau 2 Gerüchte , Coman nach Saudi und Kim nach England, deswegen sehe ich es mega schwer...
 
Nicht dass ich Wirtz hinterhertrauere (Haaland damals schon eher), aber er bleibt dann wohl in der gemütlichen Heimat, wechselt zum Meisterabo-Verein Bayern ohne Konkurrenz in der Liga und darf sich damit wohl von seinen Chancen auf den Balon D´or verabschieden. Das muss ihm bewusst sein.
Er bereitet sich auf uns vor da muss er zuerst mal bei den Bayern durch, dann bekommen wir ihn Ablösfrei hahahah
 
Man muss es so sehen. Wollen wir lieber einen saliba und theo/zubimendi oder wirtz und tah. Da vegiess ich ein tränchen
 
Ich bin total von Wirtz überzeugt und er ist für mich absolute Weltklasse und ein Ausnahmefußballer wie es ihn selten gibt, aber ich kann seinen Wechsel nachvollziehen (22, geht zu Bayern, Adidas etc etc). Ich hätte ihn gerne bei Real gesehen, jedoch muss ich auch eingestehen, dass wir auf dieser Position bzw in der Offensive sehr gut (qualitativ und quantitativ) besetzt sind. Hut ab Bayern...:).

Ich skizziere es mal so:
Abgänge:
Rodrygo 100 Mille
Mendy 25-30 Mille
Modric und LV17 keine Verlängerung
Alaba ablösefrei bzw vl 5-10Mille
dadurch generiert man Geld und spart sich extrem viel an Gehalt (va. Alaba)

Zugänge:
Huijsen 60 Mille AK
Theo 35 Mille oder den kostengünstigeren Miguel Guti. - je nachdem wen Alonso will
Paz 8 Mille (Rückkauf)
+- 105 Mille, wobei man 130 bis 140 generieren könnte. Zusätzlich würde man sich Gehalt sparen.
Natürlich darf man das Handgeld von TAA nicht vergessen.

Generell würde ich auch versuchen einen klassischeren, vor allem kopfballstarken 9er zu holen, der aber als Typ und von den Kosten her gut dazu passt. Wen könnte man da holen? Budimir hat super Scorer, ist jedoch schon etwas älter :).

Sollte Alonso mit 3 IV spielen wollen würde ich, entweder ablösefrei Tah oder sofern Geld da wäre, für Saliba gehen. Zusätzlich würde ich dann einen IV aus der Castilla hochziehen.

Tor: TBC, + 2.

LAV: Theo, Garcia
RAV: TAA, Dani
IV: Asencio, Rüdiger, Huijsen, Militao, Saliba/Tah, + Castilla

ZM/DM: Tchou, Cama, Fede, Ceballos, Paz
OM: Bellingham, Güler (Brahim, Paz)

Stürmer: Vini, Mbappe, Brahim + Mr X.

Das wären 24 Kaderspieler und ein Kaderplatz wäre noch frei (Castilla). Wenn ich mir den Kader so anschaue frage ich mich, ob das zu viel Fifa wäre, obwohl das machbare und wenige Moves wären und ob man Paz dann nicht vielleicht besser noch ein Jahr verliehen lässt, damit er sich noch mehr entwickeln kann.
 
Ich bin total von Wirtz überzeugt und er ist für mich absolute Weltklasse und ein Ausnahmefußballer wie es ihn selten gibt, aber ich kann seinen Wechsel nachvollziehen (22, geht zu Bayern, Adidas etc etc). Ich hätte ihn gerne bei Real gesehen, jedoch muss ich auch eingestehen, dass wir auf dieser Position bzw in der Offensive sehr gut (qualitativ und quantitativ) besetzt sind. Hut ab Bayern...:).

Ich skizziere es mal so:
Abgänge:
Rodrygo 100 Mille
Mendy 25-30 Mille
Modric und LV17 keine Verlängerung
Alaba ablösefrei bzw vl 5-10Mille
dadurch generiert man Geld und spart sich extrem viel an Gehalt (va. Alaba)

Zugänge:
Huijsen 60 Mille AK
Theo 35 Mille oder den kostengünstigeren Miguel Guti. - je nachdem wen Alonso will
Paz 8 Mille (Rückkauf)
+- 105 Mille, wobei man 130 bis 140 generieren könnte. Zusätzlich würde man sich Gehalt sparen.
Natürlich darf man das Handgeld von TAA nicht vergessen.

Generell würde ich auch versuchen einen klassischeren, vor allem kopfballstarken 9er zu holen, der aber als Typ und von den Kosten her gut dazu passt. Wen könnte man da holen? Budimir hat super Scorer, ist jedoch schon etwas älter :).

Sollte Alonso mit 3 IV spielen wollen würde ich, entweder ablösefrei Tah oder sofern Geld da wäre, für Saliba gehen. Zusätzlich würde ich dann einen IV aus der Castilla hochziehen.

Tor: TBC, + 2.

LAV: Theo, Garcia
RAV: TAA, Dani
IV: Asencio, Rüdiger, Huijsen, Militao, Saliba/Tah, + Castilla

ZM/DM: Tchou, Cama, Fede, Ceballos, Paz
OM: Bellingham, Güler (Brahim, Paz)

Stürmer: Vini, Mbappe, Brahim + Mr X.

Das wären 24 Kaderspieler und ein Kaderplatz wäre noch frei (Castilla). Wenn ich mir den Kader so anschaue frage ich mich, ob das zu viel Fifa wäre, obwohl das machbare und wenige Moves wären und ob man Paz dann nicht vielleicht besser noch ein Jahr verliehen lässt, damit er sich noch mehr entwickeln kann.
Liest sich gut, wäre aber aus meiner Sicht tatsächlich zu viel Fifa.
100 Millionen für Rodrygo bezahlen wohl derzeit nur City und PSG, wenn man Saudi-Arabien ausschließt. Da muss auf Anhieb alles passen.
25-30 Millionen für Mendy halte ich ehrlich gesagt nicht für realistisch - er ist bald 30, doch recht eindimensional, hat noch relativ lange Vertrag und in dieser Saison praktisch keine Argumente für seinen Wert gesammelt; war/ist viel verletzt. Würde mich wundern, wenn ein Klub mehr als 20 Millionen für ihn hinlegt.
Alaba hat ebenfalls noch Vertrag und obendrein ein hohes Gehalt. Um ihn jetzt mit Ablöse abzugeben, muss der andere Klub ihm und uns schon mächtig entgegenkommen. Da sag ich mir auch: warum sollte man das tun für einen Spieler, der seit einem Jahr viel mehr im Lazarett als auf dem Rasen war?
Huijsen und Saliba wäre ein echter Paukenschlag - aber vermutlich auch gar nicht zu realisieren. Saliba hat in London im Grunde alles: langer Vertrag, gutes Gehalt, hohes Standing, sportliche Perspektive. Für so einen Topspieler der Premier League müssten wir minimum 70 Millionen hinlegen und ob da dann noch Huijsen für denselben Bereich drin ist, wage ich zu bezweifeln. Erst recht wenn man im Winter gar nichts in der IV gemacht hat.
Liest sich schon schmackhaft, wird höchstwahrscheinlich aber nicht so kommen.
 
Liest sich gut, wäre aber aus meiner Sicht tatsächlich zu viel Fifa.
100 Millionen für Rodrygo bezahlen wohl derzeit nur City und PSG, wenn man Saudi-Arabien ausschließt. Da muss auf Anhieb alles passen.
25-30 Millionen für Mendy halte ich ehrlich gesagt nicht für realistisch - er ist bald 30, doch recht eindimensional, hat noch relativ lange Vertrag und in dieser Saison praktisch keine Argumente für seinen Wert gesammelt; war/ist viel verletzt. Würde mich wundern, wenn ein Klub mehr als 20 Millionen für ihn hinlegt.
Alaba hat ebenfalls noch Vertrag und obendrein ein hohes Gehalt. Um ihn jetzt mit Ablöse abzugeben, muss der andere Klub ihm und uns schon mächtig entgegenkommen. Da sag ich mir auch: warum sollte man das tun für einen Spieler, der seit einem Jahr viel mehr im Lazarett als auf dem Rasen war?
Huijsen und Saliba wäre ein echter Paukenschlag - aber vermutlich auch gar nicht zu realisieren. Saliba hat in London im Grunde alles: langer Vertrag, gutes Gehalt, hohes Standing, sportliche Perspektive. Für so einen Topspieler der Premier League müssten wir minimum 70 Millionen hinlegen und ob da dann noch Huijsen für denselben Bereich drin ist, wage ich zu bezweifeln. Erst recht wenn man im Winter gar nichts in der IV gemacht hat.
Liest sich schon schmackhaft, wird höchstwahrscheinlich aber nicht so kommen.
Ehrlich gesagt, so sehr FIFA finde ich es gar nicht. Ich meine wir würden laut dem Beispiel von @heissi 3 Spieler holen, evtl. Tah mit von Leverkusen, Saliba ist ja nur perspektivisch. Aber Rodrygo eher für 70 Millionen. Klingt doch realistisch
 
Anhang anzeigen 3667

Real Madrid will keep doing their strategy of signing free agents.
The next one could be Ibrahima Konaté in 2026.


Anhang anzeigen 3665
@marca
Aber bitte bei Bedarf auch nicht freie Agenten verpflichten. Nur auf ablösefrei Spieler zu spekulieren wäre höchst leichtsinnig und unprofessionell.
Hoffe Xabi kann hier in der Kaderplanung für mehr sportliche Kompetenz sorgen. Bei Dringend benötigten Spieler auch mal die Schatulle zu öffnen...
 
Liest sich gut, wäre aber aus meiner Sicht tatsächlich zu viel Fifa.
100 Millionen für Rodrygo bezahlen wohl derzeit nur City und PSG, wenn man Saudi-Arabien ausschließt. Da muss auf Anhieb alles passen.
25-30 Millionen für Mendy halte ich ehrlich gesagt nicht für realistisch - er ist bald 30, doch recht eindimensional, hat noch relativ lange Vertrag und in dieser Saison praktisch keine Argumente für seinen Wert gesammelt; war/ist viel verletzt. Würde mich wundern, wenn ein Klub mehr als 20 Millionen für ihn hinlegt.
Alaba hat ebenfalls noch Vertrag und obendrein ein hohes Gehalt. Um ihn jetzt mit Ablöse abzugeben, muss der andere Klub ihm und uns schon mächtig entgegenkommen. Da sag ich mir auch: warum sollte man das tun für einen Spieler, der seit einem Jahr viel mehr im Lazarett als auf dem Rasen war?
Huijsen und Saliba wäre ein echter Paukenschlag - aber vermutlich auch gar nicht zu realisieren. Saliba hat in London im Grunde alles: langer Vertrag, gutes Gehalt, hohes Standing, sportliche Perspektive. Für so einen Topspieler der Premier League müssten wir minimum 70 Millionen hinlegen und ob da dann noch Huijsen für denselben Bereich drin ist, wage ich zu bezweifeln. Erst recht wenn man im Winter gar nichts in der IV gemacht hat.
Liest sich schon schmackhaft, wird höchstwahrscheinlich aber nicht so kommen.

danke für deine Reaktion.

bei alaba habe ich ja klar gesagt, dass es eher Richtung ablösefreier Wechsel geht, wenn überhaupt.

Ob man für Mendy 15 oder 20 oder 25 Mille bekommt spielt in meinen Augen nicht wirklich einen Unterschied - jeder Euro hilft mehr als ein dauerverletzter Mendy.

Man liest immer wieder, dass Arsenal Rodrygo will. Wir wollen Saliba - ob beide 100 Mille wert sind oder 70 spielt auch keine Rolle. Wenn die Spieler wollen könnte man sie mehr oder weniger 1:1 tauschen.

Bevor ich aber "nur" Saliba um 70-100 Mille jetzt hole würde ich davor defintiv Huijsen und gegebenenfalls den ablösefreien Tah holen und nächstes (spätestens da läuft Albas Vertrag aus) oder übernächstes Jahr (ablösefrei) auf Saliba gehen.

Wie gesagt, der skizzierte Kader liest sich in meinen Augen "brutal", aber so viele Stellschrauben und Transfers wären das nicht.
 
Ich glaube, wir müssen die Erwartungshaltungen an Alonso zu diesem Zeitpunkt etwas zurückschrauben. Dass er kommt, davon gehe ich auch aus – aber ich fürchte, er wird kaum mehr Mitspracherecht haben als seine Vorgänger.
Mourinho war ein Spezialfall und auch Perez-Liebling Zidane durfte nicht schalten und walten wie er wollte – was ja auch dann der Grund für seinen Abgang war.

Wenn Xabi 2 Wunschspieler bekommt, wäre das schon ungewöhnlich viel und mehr als Ancelotti, Benitez, Lopetegui und Co. Mich würde es auch überraschen, wenn Perez einen "seiner" Galactico-Boys abgibt (Rodrygo, Camavinga, Vini) Das Credo wird glaub ich eher lauten: (fast) gleicher Kader und ein neuer Trainer, der daraus (wieder) mehr herausholen soll. Ein totaler Umbruch wird auch gar nicht nötig sein mMn. Manche Personalien hat man leider an der Backe. Kein Verein wird das Gehalt von Alaba zahlen, selbst wenn man ihn verschenkt.

Weiters glaube ich nicht, dass XA bei Leverkusen groß wildern wird, dafür schätze ich ihn als zu loyal ein.

Ich persönlich versuche möglichst wenig zu ewarten und bin trotzdem optimistisch, dass Xabi der bessere Fit für diese Mannschaft ist.
 
Ich glaube, wir müssen die Erwartungshaltungen an Alonso zu diesem Zeitpunkt etwas zurückschrauben. Dass er kommt, davon gehe ich auch aus – aber ich fürchte, er wird kaum mehr Mitspracherecht haben als seine Vorgänger.
Mourinho war ein Spezialfall und auch Perez-Liebling Zidane durfte nicht schalten und walten wie er wollte – was ja auch dann der Grund für seinen Abgang war.

Wenn Xabi 2 Wunschspieler bekommt, wäre das schon ungewöhnlich viel und mehr als Ancelotti, Benitez, Lopetegui und Co. Mich würde es auch überraschen, wenn Perez einen "seiner" Galactico-Boys abgibt (Rodrygo, Camavinga, Vini) Das Credo wird glaub ich eher lauten: (fast) gleicher Kader und ein neuer Trainer, der daraus (wieder) mehr herausholen soll. Ein totaler Umbruch wird auch gar nicht nötig sein mMn. Manche Personalien hat man leider an der Backe. Kein Verein wird das Gehalt von Alaba zahlen, selbst wenn man ihn verschenkt.

Weiters glaube ich nicht, dass XA bei Leverkusen groß wildern wird, dafür schätze ich ihn als zu loyal ein.

Ich persönlich versuche möglichst wenig zu ewarten und bin trotzdem optimistisch, dass Xabi der bessere Fit für diese Mannschaft ist.

Rein logisch und rational betrachtet:

Würde Xabi Alonso ein Team übernehmen, wo er keinen für sich passenden Kader hat oder diesen Kader nicht nach seinen Wünschen anpassen dürfte? Was hätte er davon?
 

Heutige Geburtstage

Zurück