Aktuelles

FC Barcelona

Fliegt Real im Halbfinale der CL raus - war es eine gebrauchte Saison…..
Gewinnt man dazu liga und copa, bin ich mir sicher sieht das die vereinsführung nicht so und carlo wäre nächstes jahr auch noch trainer. In der wahrnehmung kommt es halt auch auf das wie an. Scheidest du sang und klanglos gegen arsenal aus oder knapp, mit pech gegen inter
 
Milan hat zwisch 14/15 und 19/20 gar nicht Champions league gespielt und nächstes jahr auch nicht. Der umsatz ist sogar im halbfinal jahr 2023 nicht über 400 mio gelegen. Barca im vergleich hat in einem schlechten jahr 2023 immer noch 764 mio umsatz. Ich bin gespannt auf geschäftsjahr 2025 aber ich denke man wird 900 mio wieder knacken.
Wenn man sich aber wie milan 6 jahre komplett von der weltbühne verabschiedet zahlt dir nike keine 120 mio im jahr oder man bekommt keinen spotify deal, der marketingtechnisch einfach grandios ist. Ich meine man hat einfach so 1,5 mio durch travis scott trikots eingenommen und ich vermute schon dass hier die marge für barca höher ist bei trikotpreisen von 400€ und der tatsache dass diese nur im eigenen shop verkauft/versendet wurden.
Barca ist wie real, in einer stabilen weltwirtschaft einfach ein goldesel. Deswegen wird man auch nie untergehen. Und es reicht ja wenn die mehrheit der Fußball fans denken dass sie zur weltspitze gehören denn dadurch steigt der markenwert und man kann mehr geld verdienen
Warum kann ich kein dislike geben???

Barca wird untergehen wenn es sich nicht ändert. 2 Milliarden für das Camp nou aber kein Geld für Gehälter... denk mal drüber nach und was laporta schon wieder versprochen hat. Achja es müssen ja auch noch zig Millionen für schiris beiseite gebracht werden
 
Warum kann ich kein dislike geben???

Barca wird untergehen wenn es sich nicht ändert. 2 Milliarden für das Camp nou aber kein Geld für Gehälter... denk mal drüber nach und was laporta schon wieder versprochen hat. Achja es müssen ja auch noch zig Millionen für schiris beiseite gebracht werden

Es gibt disskussionen welche man sinnhaft führen kann und es gibt das hier. Der stadionkredit ist wie bei real auch abgekapselt. Finanziert wird er durch stadioneinnahmen. Da man 105.000 plätze hat geht das auch nicht schwer da man schon vor dem umbau und mit schlechter sportlicher Situation die höchste absolute Auslastung in ganz europa hatte. Aber ja barca wird untergehn und real aus der spanischen liga austreten weil es zu langweilig wurde bla bla bla

Edit: wo ist kein geld für gehälter da? Du solltest doch wissen dass es einen unterschied zwischen FFP-Margin und Liquidität gibt.
 
Gewinnt man dazu liga und copa, bin ich mir sicher sieht das die vereinsführung nicht so und carlo wäre nächstes jahr auch noch trainer. In der wahrnehmung kommt es halt auch auf das wie an. Scheidest du sang und klanglos gegen arsenal aus oder knapp, mit pech gegen inter

Ne es ist auch dann eine gebrauchte Saison !

Kein Schwein interessiert sich mehr für die Siege gegen City und den Stadtrivalen, die ja richtig geil waren, wenn du dann gehen fucking Arsenal (!!!) ausscheidest.

Barcelona hat doch eigentlich bis zum Finale nur „Gurken“ (also schwächere Gegner) gehabt. Das die dann trotzdem nicht durchgehen und fast gegen Dortmund noch nach hohem Hinspielsieg raus sind ist einfach nur schlecht/schwach. Chance verpasst - aber das ist für mich auch das Ergebnis von eben NICHT Weltspitze.

Egal - nächstes Jahr gibt es für beide Teams wieder die Chance an der CL teilzunehmen.
 
Es gibt disskussionen welche man sinnhaft führen kann und es gibt das hier. Der stadionkredit ist wie bei real auch abgekapselt. Finanziert wird er durch stadioneinnahmen. Da man 105.000 plätze hat geht das auch nicht schwer da man schon vor dem umbau und mit schlechter sportlicher Situation die höchste absolute Auslastung in ganz europa hatte. Aber ja barca wird untergehn und real aus der spanischen liga austreten weil es zu langweilig wurde bla bla bla

Edit: wo ist kein geld für gehälter da? Du solltest doch wissen dass es einen unterschied zwischen FFP-Margin und Liquidität gibt.
Und barca hat kurzfristig Gelder??? Deshalb auch olmo oder der evtl Verkauf von raphina??? Die Logen sind ja schon weg, zahlt erstmal messi ab
 
Und barca hat kurzfristig Gelder??? Deshalb auch olmo oder der evtl Verkauf von raphina??? Die Logen sind ja schon weg, zahlt erstmal messi ab

Es ist schon richtig, dass Barca eigentlich "too big to fail" und nicht in seiner Existenz bedroht ist. Mit "mes que un club" hat diese Vereinspolitik halt nichts mehr zu tun. Mir soll es wurscht sein, mir wäre es schon recht, wenn Madrids Führungsetage die vergleichsweisen harmlosen Schiedsrichtermätzchen auf RMtv endlich sein lassen würde.

Man muss ja nur die Frequenz vergleichen, in der sich Barcelona-Spieler über Madrid äußern, und wie oft das umgekehrt passiert. Der Komplex spricht für sich. Das kann man wie ein Gentleman stillschweigend zur Kenntnis nehmen und sich leise wundern. Es weiß ja eh jeder, wer der weitaus erfolgreichere Verein ist.
 

Anhänge

  • 06a53acf-74a1-461c-8564-b038b2626a06.jpeg
    06a53acf-74a1-461c-8564-b038b2626a06.jpeg
    42,1 KB · Aufrufe: 8
So ist das dann, wenn ein kleiner Verein eine Landesmeisterschaft wie einen CL Triumph feiern möchte aber nicht weiss, wie es richtig geht. Sind die nicht süß? :gotcha: Einfach amüsiert zur Kenntnis nehmen da sie offensichtlich langsam den Platz einnehmen, der ihnen zusteht. Als Nachahmer und simpler Abklatsch vom Original, welches für sie aber unerreichbar ist. :fuckyou:
 
„Fc Barcelona have contacted Dean Huijsen and presented their Project to him“
-DiMarzio

Anhang anzeigen 3908
Als Laporta auf die Frage, ob man ihn auch safe für die Liga registrieren kann, mit Schweißausbrüchen und unklaren Sätzen reagiert hat, war das Thema für Dean gegessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese pure Besessenheit der Barca Akteure von Real Madrid ist wirklich beängstigend.
Eventuell würde denen ein Besuch beim Seelen-Klempner gut tun… da Laporta dafür jedoch kein Geld erübrigen kann, schlage ich vor, dass Real Madrid diese Kosten übernimmt. Dies wäre eine äusserst humane Geste seitens von Real Madrid und würde den Barca Spielern helfen in die Realität zurück zu finden.
 
Eine ehrliche Frage in den Raum geworfen:

Ist Barcelona wirklich so stark oder waren wir in dieser Saison einfach zu schwach? (Das Thema Schiedsrichter klammere ich hier bewusst aus)

Unter Flick hat sich deren Spiel zweifellos stabilisiert. Das muss man anerkennen. Sachlich und ohne Neid. Wenn man tiefer reinschaut, sieht man, dass sie in einer entscheidenden Kategorie uns überlegen sind: im Tore schießen.

Defensiv?

Trotz unserer Verletzungsmisere und der gefühlt 50 verschiedenen Viererketten in dieser Saison haben wir nicht wesentlich mehr Gegentore kassiert als Barcelona.

Offensiv?

Stellt man die Namen gegenüber, also quasi unsere mit Topbesetzung, ihre mit einem überperformenden Yamal und einem formstarken Raphinha – müsste der Favorit eigentlich klar sein. Und doch: Sie treffen konstanter.

In der Champions League hatten sie zudem einen deutlich leichteren Weg. Während Real sich durch City und Atlético kämpfen musste, trafen sie bis zum Halbfinale auf keinen Gegner von echtem Weltklasseformat und sobald der erste kam, war Schluss.

Und das führt zur eigentlichen Frage:

Wie viel ist dieser ansehnliche Fußball unter Flick wirklich wert? Wird er Früchte tragen? Kann La Masia auch langfristig viele Lücken schließen?

War es der Beginn einer dominanten neuen Phase oder eher eine Momentaufnahme, getragen von einem kurzfristigen Systemeffekt und einem psychologisch sauberen Lauf durch einen Trainerwechsel?

Sie werden jetzt überall als neue Übermacht gefeiert. Aber ist das gerechtfertigt? Oder wirken sie nur so stark, weil sie international wenig geprüft wurden und wir ihnen die Liga mit eigener Inkonstanz praktisch überreicht haben?

Die Antwort auf all das wird natürlich erst in der nächsten Saison gegeben. Denn ein junges Team muss sich nicht nur bestätigen, sondern sich weiterentwickeln. Auch der Flick Effekt muss mehr tragen als nur bis zum ersten CL Dämpfer. Man erinnere sich an Xavis zweite volle Saison. Sie war ein klarer Rückschritt im Vergleich zur ersten. Damals galt er noch als Retter des sportlichen Projekts und nicht wenige, mich eingeschlossen, hatten das Gefühl, dass er tatsächlich die Wende bei Barcelona einleiten könnte.
 
Eine ehrliche Frage in den Raum geworfen:

Ist Barcelona wirklich so stark oder waren wir in dieser Saison einfach zu schwach? (Das Thema Schiedsrichter klammere ich hier bewusst aus)

Unter Flick hat sich deren Spiel zweifellos stabilisiert. Das muss man anerkennen. Sachlich und ohne Neid. Wenn man tiefer reinschaut, sieht man, dass sie in einer entscheidenden Kategorie uns überlegen sind: im Tore schießen.

Defensiv?

Trotz unserer Verletzungsmisere und der gefühlt 50 verschiedenen Viererketten in dieser Saison haben wir nicht wesentlich mehr Gegentore kassiert als Barcelona.

Offensiv?

Stellt man die Namen gegenüber, also quasi unsere mit Topbesetzung, ihre mit einem überperformenden Yamal und einem formstarken Raphinha – müsste der Favorit eigentlich klar sein. Und doch: Sie treffen konstanter.

In der Champions League hatten sie zudem einen deutlich leichteren Weg. Während Real sich durch City und Atlético kämpfen musste, trafen sie bis zum Halbfinale auf keinen Gegner von echtem Weltklasseformat und sobald der erste kam, war Schluss.

Und das führt zur eigentlichen Frage:

Wie viel ist dieser ansehnliche Fußball unter Flick wirklich wert? Wird er Früchte tragen? Kann La Masia auch langfristig viele Lücken schließen?

War es der Beginn einer dominanten neuen Phase oder eher eine Momentaufnahme, getragen von einem kurzfristigen Systemeffekt und einem psychologisch sauberen Lauf durch einen Trainerwechsel?

Sie werden jetzt überall als neue Übermacht gefeiert. Aber ist das gerechtfertigt? Oder wirken sie nur so stark, weil sie international wenig geprüft wurden und wir ihnen die Liga mit eigener Inkonstanz praktisch überreicht haben?

Die Antwort auf all das wird natürlich erst in der nächsten Saison gegeben. Denn ein junges Team muss sich nicht nur bestätigen, sondern sich weiterentwickeln. Auch der Flick Effekt muss mehr tragen als nur bis zum ersten CL Dämpfer. Man erinnere sich an Xavis zweite volle Saison. Sie war ein klarer Rückschritt im Vergleich zur ersten. Damals galt er noch als Retter des sportlichen Projekts und nicht wenige, mich eingeschlossen, hatten das Gefühl, dass er tatsächlich die Wende bei Barcelona einleiten könnte.
Kennst du den Attraktivitäts-Kontrast Effekt ?

Wir haben sie (noch) besser wirken lassen, als sie eigentlich waren.
 
Eine ehrliche Frage in den Raum geworfen:

Ist Barcelona wirklich so stark oder waren wir in dieser Saison einfach zu schwach?

Beides.
Wir waren zwar scheiße, Barca war aber auch ein paar Minuten von einem höchstwahrscheinlich Triple entfernt. Dass die gegen die erste nennenswerte Mannschaft aus der CL geflogen sind, stimmt auch nicht. Die haben Dortmund, das das letztjährige CL-Finale gegen uns gut und gerne hätte gewinnen können, eliminiert und davor auch die Bayern geklatscht. Und unsere Gegner, City und Atlético, hätten die genauso gekickt. Uns haben sie vier Mal schonungslos auseinander genommen. Sämtliche unangenehme Gegner wie Real Sociedad, Atlético, Betis, Valencia etc. haben von denen hinten die Hütte voll bekommen. Kantersieg nach Kantersieg und das mit höchst ansehnlichem Fußball. Wohlgemerkt hat ihnen gegen Inter nicht nur ihr Toptorschütze gefehlt sondern beide Außenverteidiger. In Bestbesetzung schalten sie wahrscheinlich auch Inter aus.

Dass da jetzt vereinzelt von irgendwelchen Twitter-Menschen eine neue Ära der europäischen Dominanz ausgerufen wird, ist peinlich. Dass wir Madridistas aber ständig hinterfragen müssen, ob die beste und attraktivste Mannschaft dieser Fußballsaison wirklich so gut ist und sie mit irgendwelchen unwahren Halbargumenten schlechtreden müssen, ist genauso peinlich.
 

Heutige Geburtstage

Zurück