Aktuelles

Diskussion: Transferpolitik bei Real Madrid

Hier finde ich muss auch was getan werden um den Status Beste Mannschaft der Welt gerecht zu werden.
Navas könnte getan werden.

Anderes Thema: Zur angeblichen Transfersperre gab's heute nix neues? Also nur ein bisschen medial inszenierte Aufregung?
 
Navas könnte getan werden.

Anderes Thema: Zur angeblichen Transfersperre gab's heute nix neues? Also nur ein bisschen medial inszenierte Aufregung?

Ich glaub das wird auch nicht mehr wirklich viel kommen.

es wär an der zeit das was von fifa bzw uefa kommt weil dann hätt endlich die gerüchte küche ein ende !
 
Ich bin massiv gegen Verratti,weil ich bete, dass Isco der 12. Kaderspieler bleibt. Er muss die erste Wahl bleiben, wenn jemand ausfällt. Das ist das Mindeste. Daher wünsche ich mir jemanden, der gut genug ist um uns zu stärken, aber nicht auf der Höhe ist um Isco als 12. Mann zu verdrängen. Es gibt Alternativen aus der spanischen Liga, einen anderen haben wir in Portugal geparkt und seit heute ist auch Gündogan auf dem Markt, der in das Profil passen könnte in seiner aktuellen Form.

Aber Träume sind Schäume und ich rechne mit einem Big Fish für unser Haifischbecken. Ich sehs schon kommen. In zwei Jahren schließt sich der Kreis und es heißt wie so oft "Isco ist vor der Konkurrenz geflohen und Jese hatte nicht die Qualität".

Jedenfalls werde ich mir im kommenden Sommer nicht den Kopf zerbrechen und einfach Abschalten. Jedes Jahr der selbe Stress, laut Einstein bin ich der Wahnsinnige und nicht umgekehrt.
 
Allgemein hab' ich ja auch nichts gegen Mega-Transfers. Nur bitte nicht unbedingt dafür einen erfolgreichen Kader umbauen oder das geld für Nicht-Crème de la Crème-Spieler ausgeben.
 
Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum:

Nichts ist unmöglich in Madrid. Insofern tue ich mir das gar nicht erst an, abzuwägen, ob Spieler XY kommen könnte oder nicht. Es ist buchstäblich alles möglich.

happy.png.8866f1c5fbf015b2a80223a83339b856.png


Was ist überhaupt Rotation und welche Spieler eignen sich dafür am besten? Welcher (Top)klub macht denn aktuell tatsächlich Gebrauch davon? Rotiert er Stars miteinander?

Mir fällt als einziger Trainer, der einigermaßen rotiert nur Mourinho ein (Pep klammere ich "verletzungsbedingt" aus und Van Gaal hat gerade erst seine Stammelf einigermaßen gefunden). Und selbst bei Mou gibt es eine ziemlich klare Stammelf, die ungefähr bis Februar Spiel für Spiel gemacht hat. Was aus Azpi/Luis und Willian/Cuadrado (Zwei Stars für eine Position) wird, wird sich auch erst zeigen, aber aktuell hat er wie gesagt eine relativ klare Hierarchie im Kader, wie Ancelotti auch.

Er geht halt nur komplett anders damit um als unser Coach. Und das ist auch der Knackpunkt. Ich sehe das Problem in der Philosophie des Vereins und des Trainers. Wir machen es uns selbst schwer, eine starke und vor allem konstante Bank zu haben. Wir haben einen absolut brillanten, polyvalenten 12. Kaderspieler und darüber hinaus nichts. Und selbst der 12. zeigt Unzufriedenheiten.

Ich kritisiere allerdings eben nicht den Qualitätsabfall der Kaderplätze 13 bis X im Vergleich zur Stammelf, dagegen habe ich nichts, es ist schlicht unvermeidbar für einen gesunden Kader. Ich habe aber etwas gegen Leistungsabfall durch unpassende Spielertypen, Motivationsprobleme (!) etc. Alles vermeidbare Missstände...

Die Qualität der Bank plump massiv zu erhöhen, sprich Stars mit Stars zu rotieren, sehe ich im Übrigen als unheimlich kompliziert und schwer umsetzbar an. Ich meine, Ancelotti könnte Kroos, Modric und Verratti noch so gleichmäßig rotieren (was ohnehin unrealistisch ist), doch am Ende des Tages sind nur zwei der drei die erste Wahl für ein wichtiges Spiel und der Dritte macht die Unwichtigen oder spielt bei Ausfällen. Ist das langfristig jemals gut gegangen?


Das Fettgedruckte ist in meinen Augen DIE Baustelle in unserem Verein. Ein Qualitätsabfall der Bank ist absolut normal und kaum zu vermeiden. Jeder Verein hat einen starken 12. und eventuell 13. Mann und danach nicht mehr so viel. Aber ein Leistungsabfall ist sowas von vermeidbar... Unpassende Spielertypen und Motivationsprobleme, das ist Gift.
 
Er geht halt nur komplett anders damit um als unser Coach.

Wie meinst du das denn jetzt genau?
Ich seh da jetzt eigentlich nur sehr kleine Unterschiede zwischen den beiden. Ein Remy steht momentan bei 459 Ligaminuten, obwohl Diego Costa seit mehr als einem Monat nicht richtig spielen kann, da steht sogar ein Chicharito besser da. Ein Cuadrado kam vor 3 Monaten für 31 Mio. und hat gerade einmal 190 Minuten in der PL gesammelt bisher; das ist doch eine Geschichte, die genau so gut in Madrid spielen könnte.
Ein Albiol hat bei ihm praktisch nicht gespielt, ein Granero oder ein Sahin ebenso und ein ehemaliger Ballon d'Or Gewinner auch nicht.
Seine "Mitleidseinwechslungen" fanden vielleicht 5-10 Minuten früher statt und er hat auf zwei Positionen die Spielzeit 50:50 aufgeteilt (Sturm und LV), aber sonst waren sie sich sehr ähnlich.

Der Punkt wo sie sich stark unterscheiden ist, dass der eine seinen Kader selbst zusammengestellt hat und der andere ihn zusammenstellen lässt; wobei ich nicht mal finde, dass es momentan so viele falsche Spielertypen gibt im Kader. Chicharito ist kein Benzema und Lucas Silva kein Modric, aber Jese (Ronaldo), Coentrao (Marcelo), Illarra (Kroos), Nacho (IV) und Isco (Modric, James) sind für mich durchaus passend.
Motivationsprobleme gibt es und gab es bei beiden.

Dass zu wenig rotiert wird ist (zumindest von mir aus) eine generelle Kritik am modernen Fußball, das schließt Carlo mit ein, aber hebt ihn nicht explizit hervor. Die erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre sind mMn alle keine wirklichen Freunde einer "fairen" Rotation: Ancelotti, Mourinho, Guardiola, Simeone,... Der einzige Trainer eines Topclubs, dessen Verhalten mir in der Hinsicht gefällt ist Lucho.
 
@Raúl_R7

Nein, nein. Vielleicht ist meine Aussage nicht angekommen: Im Absatz über deinem Zitat sage ich ja genau so, dass allgemein wenig rotiert wird weltweit. Das ist in meinen Augen auch kein Missstand. Meine Aussage bezog sich auf Folgendes.

Ramires macht bis Februar 5 Spiele oder so von Anfang an. Luis ebenso. Drogba ebenso. Zouma und Remy noch weniger. Cuadrado ganz zu Schweigen. Bis hierhin ist der Unterschied zu Ancelotti gleich null.

Der Unterschied liegt in der Motivation und der Leistungsfähigkeit der Bank. Chelseas Bank fühlt sich als wichtiges Teil des Projekts und ist voll da, wenn sie gebraucht wird. Parallel dazu beklagen sich bei uns Isco, Jese, Chicharito offen über ihre Situation...

Der Unterschied zwischen Ancelotti und Mourinho ist also nicht die Rotation, sondern die Art und Weise, wie sie mit ihren Spielern kommunizieren. Während Ancelotti seinen Kader öffentlich aufteilt in VIPs und Wasserträger, redet Mourinho jedem Einzelnen ein, ein potentieller Matchwinner zu sein. Das ist ein ganz anderes Signal an die Bank. Zugegeben, ein unfairer Vergleich, wo gerade das doch Mous Expertise ist. Aber die Kritik steht.

Deshalb stört es mich, wenn es heißt "Wir brauchen mehr Qualität auf der Bank". Qualität ist eine Sache - und in der Lage sein, das Maximum aus sich rauszuholen eben die andere. Und das letztere kann man sich am Markt eben nicht erkaufen...

Ich würde mir am Kader auch an drei oder vier Stellen personelle Änderungen wünschen wie viele hier, aber mein größter Wunsch ist nicht personeller Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ramires, Drogba und Cuadrado sind dafür auch Qualität. Cech übrigens auch.
Bei uns heißt die "Qualitätsbank" Navas, Pepe/Varane, Isco und ggf. Chicha.
 
@Law OK, sorry, dann hab ich dich oben falsch verstanden ;)
Ich glaube schon, dass Mourinho der bessere Motivator ist; wenn mir jetzt der Trainer 8 (?) Spieltage vor Ende erzählt, dass man jetzt alt einfach alle restlichen Spiele gewinnen muss, obwohl es noch nach Vigo und Sevilla geht und Valencia auf Besucht kommt, dann weiß ich schon, wem von den beiden ich das eher abkaufen würde.
Ob das allerdings schlussendlich so viel ausmacht bleibt dahingestellt. Einem Isco kann er vielleicht Selbstbewusstsein geben, einem Jese die nötige Geduld, aber bei einem Illarra wirds schon schwieriger. "Ich setze auf dich, ich weiß, wenn ich dich brauche bist du da, aber heute im CL-Spiel gegen Atletico lass ich lieber Khedira/Ramos statt dir spielen." Ich weiß nicht.. ich glaube nicht, dass sich die Spieler so leicht um den Finger wickeln lassen.

Was anderes, weil ich es erst jetzt gerade gelesen habe: Glaubst du Gündogan würde es eher gutheißen, auf der Bank zu sitzen als bspw. Verratti? Wieso wäre der Italiener Gift für Isco, aber der Deutsche nicht?


Ramires, Drogba und Cuadrado sind dafür auch Qualität. Cech übrigens auch.
Bei uns heißt die "Qualitätsbank" Navas, Pepe/Varane, Isco und ggf. Chicha.
Bester Torhüter der PD 2013/14, einer der besten klassischen IV/auf dem Weg der beste IV seit Maldini zu werden, größtes Spanisches Fußballtalent; wirklich schwere Zeiten für uns Madridista
 
Zuletzt bearbeitet:
Bester Torhüter der PD 2013/14, einer der besten klassischen IV/auf dem Weg der beste IV seit Maldini zu werden, größtes Spanisches Fußballtalent; wirklich schwere Zeiten für uns Madridista
Und einer davon hat auch nochmehr Einsatzzeit als "Stammspieler" ... :)
 
@Law

Was anderes, weil ich es erst jetzt gerade gelesen habe: Glaubst du Gündogan würde es eher gutheißen, auf der Bank zu sitzen als bspw. Verratti? Wieso wäre der Italiener Gift für Isco, aber der Deutsche nicht?

Wir wissen, wozu Gündogan fähig ist. Aber ja, ich sehe ihn zumindest als angenehmeren Bankspieler als Verratti. Stand heute...

Verratti wäre von der Ablösesumme ein Galactico und, viel wichtiger als das, er wäre in der Gehaltshierarchie instant über Isco. Bei Gündogan wäre das anders.
 
Dann wäre aber Gündogan der 13. Mann und ob er das will, wenn es Angebote von United, City und Co. gibt?

Im ZM muss sich auf jeden Fall was tun, nur liegt der Schlüssel dazu einfach nicht am Transfermarkt. Wenn man vernünftig wird und eine angemessene Rotation einführt, dann kommen James, Isco und Bale auf den 2 Positionen außen zu ihren Spielzeiten und im ZM Modric+Kroos+x, wobei x da durchaus ein größerer Name sein kann. Ich könnte da sowohl Gündogan als auch Verratti was abgewinnen; der eine ist konstanter, zuverlässlicher, der andere ist unberechenbarer, weniger konstant, aber das größere Genie.

Wenn man sich nicht ändert, dann ist jeder großer Name einer zu viel und man wird halt wieder einen jungen Spieler holen, dem man das Blaue vom Himmel verspricht und den man nach 2 Jahren wieder entsorgt.
 
Hoffen wir mal, dass das bei Bale nur den Preis nach oben treiben soll.....
 
Mal abgesehen davon, ob man sich einen Bale wechselt wünscht oder nicht, finde ich es extremst amüsant was Di Maria wohl denkt wenn bale ihm überall hin folgt :D
Auch wenn die beiden mittlerweile auf unterschiedlichen Positionen eingesetzt werden und bei manu wieder die linke Seite frei wäre.
 
Zugänge:
-Danilo
-Gaya
-De Gea
-Verratti
-Vietto, oder ein anderer Back up für Benz.


Abgänge:
-Iker
-Coentrao
-Arbeloa
-Illara
-Khedira
-Chicha
-Jese (ausleihen)

Traumhaft wäre ein Bale Verkauf mMn.

@Los Merengues, bin kein Fan von Kun und finde er passt nicht zu uns. Und zu Casemiro ich hoffe er bleibt in Porto. Er würde bei uns auf der Bank versauern
 

Würdet ihr bitte beim Thema bleiben, hier geht es nicht um Zu - oder Abgänge sondern allgemein wie bei RM mit Transfers umgegangen wird. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück