Der Kaiser
El aficionado- Registriert
- 29. August 2014
- Beiträge
- 137
- Likes
- 56
- Punkte für Erfolge
- 10
Ich kritisiere allerdings eben nicht den Qualitätsabfall der Kaderplätze 13 bis X im Vergleich zur Stammelf, dagegen habe ich nichts, es ist schlicht unvermeidbar für einen gesunden Kader. Ich habe aber etwas gegen Leistungsabfall durch unpassende Spielertypen, Motivationsprobleme (!) etc. Alles vermeidbare Missstände...
Die Qualität der Bank plump massiv zu erhöhen, sprich Stars mit Stars zu rotieren, sehe ich im Übrigen als unheimlich kompliziert und schwer umsetzbar an. Ich meine, Ancelotti könnte Kroos, Modric und Verratti noch so gleichmäßig rotieren (was ohnehin unrealistisch ist), doch am Ende des Tages sind nur zwei der drei die erste Wahl für ein wichtiges Spiel und der Dritte macht die Unwichtigen oder spielt bei Ausfällen. Ist das langfristig jemals gut gegangen?
Das Fettgedruckte ist in meinen Augen DIE Baustelle in unserem Verein. Ein Qualitätsabfall der Bank ist absolut normal und kaum zu vermeiden. Jeder Verein hat einen starken 12. und eventuell 13. Mann und danach nicht mehr so viel. Aber ein Leistungsabfall ist sowas von vermeidbar... Unpassende Spielertypen und Motivationsprobleme, das ist Gift.
Das stimmt doch aber nicht. Mannschaften wie die aus Paris, München und London (Chelsea )
haben deutlich mehr als 1 adäquten Ersatzspieler. In Madrid muss sich die Kaderstruktur verändern,
will man mehr Breite haben als jetzt. Mit der momentanen Strategie, ein Team aus automatisch
aufgestellten Star-Flagschiffen zu bauen, wird man keinen ausgeglichenen Kader erhalten.
Da werden sich entweder ausgebrannte Altstars hinsetzen und selbst die werden eher die MLS vorziehen,
oder junge U20-Spieler, die irgendwo noch Hoffnung haben, aber letztendlich in wichtigen Spielen
nie gebracht werden, weil man bei Real Madrid kein Risiko gehen will des sportlichen Erfolgs wegen.
Dieses Modell ist einfach nur schlecht und viel zu riskant.
Selbst wenn bei Bayern München kein Robben oder Ribery, kein Schweinsteiger , kein Alaba spielt,
demontieren sie immer noch 90% aller europäischen Topmannschaften.
Genau an dieser Kaderstrategie muss sich Real orientieren, dann hast du automatisch weniger
Motivationsprobleme, weil du intelligenter deine Spielertypen ausgesucht hast und die nicht übermäßig
murren, wenn sie auch mal auf der Bank Platz nehmen, da sie nicht als Überstars vermarket und geholt worden sind, sondern zu denen gemacht werden. So ist das richtig.
@bodi bond
Ich bin kein Bauernfan. Und ja, München demontiert außer den paar finanziell gleichwertigen Vereinen auch mit dem fehlen von 5-6 Stammspielern immer noch die Fußballbühne.
Genau das haben doch die letzten Jahre bewiesen !? Auch wenn sie nicht immer jenseits der 4 Toremarke waren, haben sie doch sehr oft den Gegner dominiert und ihnen ihr Spielkonzept aufgezwungen, so objektiv muss man schon sein.
Und JA, Porto, Donezk, Basel, und Rom sind (!) internationale Topmannschaften,
die gegen sehr viele andere Teams Favorit sind , oder zumindest sehr anständig mithalten können. Barcelona sowieso. Und daß München kaum Gegentore gegen Mannschaften wie Juventus oder Man City bekommen hat, ignorierst du .
Sorry, aber dein Kommentar wirkt auf mich sehr arrogant.
Zuletzt bearbeitet: