Jones
El goleador · männlich- Registriert
- 23. August 2014
- Beiträge
- 1.588
- Likes
- 3.624
- Punkte für Erfolge
- 222
Als ob er wechselt. Wohin denn? Kein Verein wird sich das Paket Ablöse + Gehalt leisten können außer die Saudis. Und wenn er dorthin wechseln würde, müsste man ihm keine Sekunde nachtrauern.
Vinicius macht Probleme, nicht weil er ein böser Mensch ist sondern weil er seine Emotionen auf dem Platz nich tunter Kontreolle hat und psychisch seit der Weltfußballervergabe einfach ein Wrack ist. Das wilde Gestikulieren und das ziehen von Mimiken provoziert ja sogar die Fans des eigenen Vereins - wie sollen Gegenspieler, gegnerische Fans und neutrrale Zuschauer dann nicht provoziert werden? Seine Leistungen sind ungenügend für die Freiheiten, die er auf dem Platz geniest. Natürlich haben sich die Medien, Gegenspieler und teilweise auch Schiedsrichter (bspw. die "Schwalbe" gegen Al Ahli) global auf ihn eingeschossen und natürlich tut man ihm häufig auch Unrecht. Er war bzw. ist jedoch auch einfach ein leichtes Ziel. Limine Yamal bspw. hat die gleichen geistigen Aussetzer und Respektlosigkeiten auf dem Platz und irgendwann wird es ihn auch treffen. Er stellt sich aber einfach 10x geschickter dabei an, als es Vinicius tut.
Über sein Auftreten - absichtlich oder unabsichtlich - konnte man hinwegsehen, solange er sportlich leiferte. Das tut er jeeoch seit Monaten nicht mehr. Natürlich sind die Rufe nach einem Transfer absolut überzogen und verfrüht, werden aber im laufe der nächsten Saison intensiver und lauter werden, sollte keine sportliche Besserung eintreten. Man hat mit Mbapppe immerhin den nominell besten LA der Welt, der wegen Vinicius nach innen weicht und dort sicherlich nicht 100% seines Leistungsvermögens bringt. Seinen Ruf in der Fußballwelt hat er und wird nicht in der lage sein diesen zu verändern; teilweise hat er Schuld daran, teilweise wird vieles aufgebauscht. Diesem Ruf und der generell negativen öffentlichen Wahrnehmung kann er nur mit Top-Leistungen antworten. Und aufgrund dieses Rufes wird der Verein auch nicht das gleiche Ausmaß an Geduld zeigen wie bei anderen Spielern. Denn es geht auch hier um den Ruf des Gesamtkonstrukts Real Madrid, welcher auch schon einmal besser war. Deshalb: Entweder er fängt sich sportlich oder er wird spä testens nach der WM 2026 kein Spieler Real Madrids mehr sein.
Unabhängig davon mache ich mir akkut Sorgen, dass er nicht in der Lage sein wird die systemtaktischen Anforderungen Alonsos umzusetzen. Er hatte weder bei Flamengo noch bei Madird irgendjemanden, der etwas taktisches von ihm verlangt hatte. Während ich Rodrygo die grundsätzliche spielerische Intelligenz zuschreibe, mache ich mir bei Vinicius große Sorgen. Und der Fußball von Trainer wie Alonso, Guardiola oder Enrique funktioniert nur mit 11 Spielern, die genau das umsetzen, was der Trainer fordert. Auf der anderen Seite funktionierte ja aber sogar Sterling unter Guardiola...
Vinicius macht Probleme, nicht weil er ein böser Mensch ist sondern weil er seine Emotionen auf dem Platz nich tunter Kontreolle hat und psychisch seit der Weltfußballervergabe einfach ein Wrack ist. Das wilde Gestikulieren und das ziehen von Mimiken provoziert ja sogar die Fans des eigenen Vereins - wie sollen Gegenspieler, gegnerische Fans und neutrrale Zuschauer dann nicht provoziert werden? Seine Leistungen sind ungenügend für die Freiheiten, die er auf dem Platz geniest. Natürlich haben sich die Medien, Gegenspieler und teilweise auch Schiedsrichter (bspw. die "Schwalbe" gegen Al Ahli) global auf ihn eingeschossen und natürlich tut man ihm häufig auch Unrecht. Er war bzw. ist jedoch auch einfach ein leichtes Ziel. Limine Yamal bspw. hat die gleichen geistigen Aussetzer und Respektlosigkeiten auf dem Platz und irgendwann wird es ihn auch treffen. Er stellt sich aber einfach 10x geschickter dabei an, als es Vinicius tut.
Über sein Auftreten - absichtlich oder unabsichtlich - konnte man hinwegsehen, solange er sportlich leiferte. Das tut er jeeoch seit Monaten nicht mehr. Natürlich sind die Rufe nach einem Transfer absolut überzogen und verfrüht, werden aber im laufe der nächsten Saison intensiver und lauter werden, sollte keine sportliche Besserung eintreten. Man hat mit Mbapppe immerhin den nominell besten LA der Welt, der wegen Vinicius nach innen weicht und dort sicherlich nicht 100% seines Leistungsvermögens bringt. Seinen Ruf in der Fußballwelt hat er und wird nicht in der lage sein diesen zu verändern; teilweise hat er Schuld daran, teilweise wird vieles aufgebauscht. Diesem Ruf und der generell negativen öffentlichen Wahrnehmung kann er nur mit Top-Leistungen antworten. Und aufgrund dieses Rufes wird der Verein auch nicht das gleiche Ausmaß an Geduld zeigen wie bei anderen Spielern. Denn es geht auch hier um den Ruf des Gesamtkonstrukts Real Madrid, welcher auch schon einmal besser war. Deshalb: Entweder er fängt sich sportlich oder er wird spä testens nach der WM 2026 kein Spieler Real Madrids mehr sein.
Unabhängig davon mache ich mir akkut Sorgen, dass er nicht in der Lage sein wird die systemtaktischen Anforderungen Alonsos umzusetzen. Er hatte weder bei Flamengo noch bei Madird irgendjemanden, der etwas taktisches von ihm verlangt hatte. Während ich Rodrygo die grundsätzliche spielerische Intelligenz zuschreibe, mache ich mir bei Vinicius große Sorgen. Und der Fußball von Trainer wie Alonso, Guardiola oder Enrique funktioniert nur mit 11 Spielern, die genau das umsetzen, was der Trainer fordert. Auf der anderen Seite funktionierte ja aber sogar Sterling unter Guardiola...