Aktuelles

7 - Vinícius Júnior

Als ob er wechselt. Wohin denn? Kein Verein wird sich das Paket Ablöse + Gehalt leisten können außer die Saudis. Und wenn er dorthin wechseln würde, müsste man ihm keine Sekunde nachtrauern.

Vinicius macht Probleme, nicht weil er ein böser Mensch ist sondern weil er seine Emotionen auf dem Platz nich tunter Kontreolle hat und psychisch seit der Weltfußballervergabe einfach ein Wrack ist. Das wilde Gestikulieren und das ziehen von Mimiken provoziert ja sogar die Fans des eigenen Vereins - wie sollen Gegenspieler, gegnerische Fans und neutrrale Zuschauer dann nicht provoziert werden? Seine Leistungen sind ungenügend für die Freiheiten, die er auf dem Platz geniest. Natürlich haben sich die Medien, Gegenspieler und teilweise auch Schiedsrichter (bspw. die "Schwalbe" gegen Al Ahli) global auf ihn eingeschossen und natürlich tut man ihm häufig auch Unrecht. Er war bzw. ist jedoch auch einfach ein leichtes Ziel. Limine Yamal bspw. hat die gleichen geistigen Aussetzer und Respektlosigkeiten auf dem Platz und irgendwann wird es ihn auch treffen. Er stellt sich aber einfach 10x geschickter dabei an, als es Vinicius tut.

Über sein Auftreten - absichtlich oder unabsichtlich - konnte man hinwegsehen, solange er sportlich leiferte. Das tut er jeeoch seit Monaten nicht mehr. Natürlich sind die Rufe nach einem Transfer absolut überzogen und verfrüht, werden aber im laufe der nächsten Saison intensiver und lauter werden, sollte keine sportliche Besserung eintreten. Man hat mit Mbapppe immerhin den nominell besten LA der Welt, der wegen Vinicius nach innen weicht und dort sicherlich nicht 100% seines Leistungsvermögens bringt. Seinen Ruf in der Fußballwelt hat er und wird nicht in der lage sein diesen zu verändern; teilweise hat er Schuld daran, teilweise wird vieles aufgebauscht. Diesem Ruf und der generell negativen öffentlichen Wahrnehmung kann er nur mit Top-Leistungen antworten. Und aufgrund dieses Rufes wird der Verein auch nicht das gleiche Ausmaß an Geduld zeigen wie bei anderen Spielern. Denn es geht auch hier um den Ruf des Gesamtkonstrukts Real Madrid, welcher auch schon einmal besser war. Deshalb: Entweder er fängt sich sportlich oder er wird spä testens nach der WM 2026 kein Spieler Real Madrids mehr sein.

Unabhängig davon mache ich mir akkut Sorgen, dass er nicht in der Lage sein wird die systemtaktischen Anforderungen Alonsos umzusetzen. Er hatte weder bei Flamengo noch bei Madird irgendjemanden, der etwas taktisches von ihm verlangt hatte. Während ich Rodrygo die grundsätzliche spielerische Intelligenz zuschreibe, mache ich mir bei Vinicius große Sorgen. Und der Fußball von Trainer wie Alonso, Guardiola oder Enrique funktioniert nur mit 11 Spielern, die genau das umsetzen, was der Trainer fordert. Auf der anderen Seite funktionierte ja aber sogar Sterling unter Guardiola...
 
Als ob er wechselt. Wohin denn? Kein Verein wird sich das Paket Ablöse + Gehalt leisten können außer die Saudis. Und wenn er dorthin wechseln würde, müsste man ihm keine Sekunde nachtrauern.

Vinicius macht Probleme, nicht weil er ein böser Mensch ist sondern weil er seine Emotionen auf dem Platz nich tunter Kontreolle hat und psychisch seit der Weltfußballervergabe einfach ein Wrack ist. Das wilde Gestikulieren und das ziehen von Mimiken provoziert ja sogar die Fans des eigenen Vereins - wie sollen Gegenspieler, gegnerische Fans und neutrrale Zuschauer dann nicht provoziert werden? Seine Leistungen sind ungenügend für die Freiheiten, die er auf dem Platz geniest. Natürlich haben sich die Medien, Gegenspieler und teilweise auch Schiedsrichter (bspw. die "Schwalbe" gegen Al Ahli) global auf ihn eingeschossen und natürlich tut man ihm häufig auch Unrecht. Er war bzw. ist jedoch auch einfach ein leichtes Ziel. Limine Yamal bspw. hat die gleichen geistigen Aussetzer und Respektlosigkeiten auf dem Platz und irgendwann wird es ihn auch treffen. Er stellt sich aber einfach 10x geschickter dabei an, als es Vinicius tut.

Über sein Auftreten - absichtlich oder unabsichtlich - konnte man hinwegsehen, solange er sportlich leiferte. Das tut er jeeoch seit Monaten nicht mehr. Natürlich sind die Rufe nach einem Transfer absolut überzogen und verfrüht, werden aber im laufe der nächsten Saison intensiver und lauter werden, sollte keine sportliche Besserung eintreten. Man hat mit Mbapppe immerhin den nominell besten LA der Welt, der wegen Vinicius nach innen weicht und dort sicherlich nicht 100% seines Leistungsvermögens bringt. Seinen Ruf in der Fußballwelt hat er und wird nicht in der lage sein diesen zu verändern; teilweise hat er Schuld daran, teilweise wird vieles aufgebauscht. Diesem Ruf und der generell negativen öffentlichen Wahrnehmung kann er nur mit Top-Leistungen antworten. Und aufgrund dieses Rufes wird der Verein auch nicht das gleiche Ausmaß an Geduld zeigen wie bei anderen Spielern. Denn es geht auch hier um den Ruf des Gesamtkonstrukts Real Madrid, welcher auch schon einmal besser war. Deshalb: Entweder er fängt sich sportlich oder er wird spä testens nach der WM 2026 kein Spieler Real Madrids mehr sein.

Unabhängig davon mache ich mir akkut Sorgen, dass er nicht in der Lage sein wird die systemtaktischen Anforderungen Alonsos umzusetzen. Er hatte weder bei Flamengo noch bei Madird irgendjemanden, der etwas taktisches von ihm verlangt hatte. Während ich Rodrygo die grundsätzliche spielerische Intelligenz zuschreibe, mache ich mir bei Vinicius große Sorgen. Und der Fußball von Trainer wie Alonso, Guardiola oder Enrique funktioniert nur mit 11 Spielern, die genau das umsetzen, was der Trainer fordert. Auf der anderen Seite funktionierte ja aber sogar Sterling unter Guardiola...
viele richtige sachen die du sagst, aber ich glaub nicht dass der verein seine geduld mit ihm verlieren wird. perez war es doch strategisch sicher sogar recht, dass er die kontroversen um vinicius als zusätzliches feuer mit in seinen krieg gegen den verband nehmen konnte. und er hat sich immer hinter vinicius gestellt, das wird er in meiner erwartung auch weiterhin tun. wenn vinicius den verein verlässt, dann aus meiner sicht nur dann, wenn die leistung nicht mehr stimmt. und bei einem spieler der über jahre hinweg zu unseren keyspielern gehört hat, ist eine "schlechte saison" (er hatte immernoch 14! scorer mehr als rodrygo) einfach zu wenig um zu sagen: der spieler ist zu schlecht für uns. perez war auch zu 100% derjenige der den ballon dor boykott initiiert hat...
 
Ich habe gelesen das er in den letzten Tagen auf seinem Account in einem erheblichen Ausmass beleidigt/bedroht wurde, und daraus die Veränderungen resultieren.
 
Ich habe gelesen das er in den letzten Tagen auf seinem Account in einem erheblichen Ausmass beleidigt/bedroht wurde, und daraus die Veränderungen resultieren.
frage mich was das bringt. Selbst wenn er alles mit real entfernt, können die hater doch weiter unter seinem Profil haten. Müsste schon kommentarfunktion etc ausstellen.
 
frage mich was das bringt. Selbst wenn er alles mit real entfernt, können die hater doch weiter unter seinem Profil haten. Müsste schon kommentarfunktion etc ausstellen.
Ich kenne mich in den soz. Medien nicht aus, dachte das ginge einher.
 
Ich kenne mich in den soz. Medien nicht aus, dachte das ginge einher.
Also die kommentarfunktion ist weiterhin an und selbst in seinem neuesten Post sind weiter Vini out Kommentare.

Letztlich nur Social Media. So lange er nicht selbst sagt er will weg, kann das egal sein, ob real in seiner Bio steht oder nicht.
 
Vini wird nicht gehen!!!
Er muss nur eines lernen, so ein dickes Fell wie cr7 zu bekommen.
Und dann die andere Seite.... der sp. Verband MUSS anfangen ihn zu schützen. Nehmt ihn raus aus der Klub WM, er soll dahin gehen wo er geschätzt wird und den Kopf frei bekommt. Mit Pfaffen muss er umgehen können, mit Rassismus darf er nicht lernen umzugehen, das wäre die falsche Botschaft an die fussballwelt.
 
Das ist leider die andere Seite von der Medaille. Gilt sowohl Rodygo als auch vini oder sonst die jungen Spieler, die in jungen Jahren schon soviel abgeräumt haben.

Ich glaube wir sind alle von der Ära ronaldo und messi , so verblendet worden. So eine konstante Leistung wird es so leicht nicht wieder geben.

Ich sehe eher Mbappe ganz vorne, dass er an die zwei nah ran kommt , sonst keiner aktuell.

Wir können froh sein wenn vini und rodygro wieder zünden. Aber wird schwer an alte Form zurück zukommen , so realistisch muss man sein.
 
Das ist leider die andere Seite von der Medaille. Gilt sowohl Rodygo als auch vini oder sonst die jungen Spieler, die in jungen Jahren schon soviel abgeräumt haben.

Ich glaube wir sind alle von der Ära ronaldo und messi , so verblendet worden. So eine konstante Leistung wird es so leicht nicht wieder geben.

Ich sehe eher Mbappe ganz vorne, dass er an die zwei nah ran kommt , sonst keiner aktuell.

Wir können froh sein wenn vini und rodygro wieder zünden. Aber wird schwer an alte Form zurück zukommen , so realistisch muss man sein.
diese beiden spieler sind grad mal mitte 20. die leute tun hier zum teil so als hätten sie ausgedient weil sie schon so alt wären wie luka modric oder so hab ich manchmal das gefühl. wir haben grad nen neuen trainer bekommen der grad im interview gesagt hat, dass vini eine schlüsselrolle in der neuen saison haben wird. und hier stürzen sich die leute auf irgendwelche nicht-meldungen dass vini auf irgendeiner social media plattform seine profilinformationen geändert hat. meine das jetzt nicht persönlich gegen dich oder so, frag mich nur was soll diese diskussion überhaupt? ist nichts als völlig haltlose spekulation und entspricht nicht den aussagen die unser TRAINER gestern getätigt hat. würde alonso sowas sagen wenn hinter den kulissen vini seinen abflug vorbereitet? und bei rodrygo ist doch genau dasselbe passiert, n haufen schwachsinnsmeldungen dass er gehen will...
 
diese beiden spieler sind grad mal mitte 20. die leute tun hier zum teil so als hätten sie ausgedient weil sie schon so alt wären wie luka modric oder so hab ich manchmal das gefühl. wir haben grad nen neuen trainer bekommen der grad im interview gesagt hat, dass vini eine schlüsselrolle in der neuen saison haben wird. und hier stürzen sich die leute auf irgendwelche nicht-meldungen dass vini auf irgendeiner social media plattform seine profilinformationen geändert hat. meine das jetzt nicht persönlich gegen dich oder so, frag mich nur was soll diese diskussion überhaupt? ist nichts als völlig haltlose spekulation und entspricht nicht den aussagen die unser TRAINER gestern getätigt hat. würde alonso sowas sagen wenn hinter den kulissen vini seinen abflug vorbereitet? und bei rodrygo ist doch genau dasselbe passiert, n haufen schwachsinnsmeldungen dass er gehen will...

Ich rede nur von der Leistung. Der hat aufjednefall einen Leistungsbruch genau so wie rodygro der sich sogar extra Pause gegönnt hat.
 
Interessante Debatte aber ich muss ehrlich sagen mich persönlich juckt es nicht was auf Instagram bei Vinicius abläuft. Ich persönlich denke mal dass er selbst die Plattform Instagram gar nicht selber bedient tut er hat dafür seine Mitarbeiter..Er hat einen Vertrag noch bis zum Jahr 2027 und es gibt auch nirgendwo Gerüchte dass er wechseln sollte.
Und sollte wirklich seine Leistung in der nächsten Saison nicht stimmen wird ihm wahrscheinlich Xabi auch des öfteren mal auf die Bank setzen.
 
Vini war hier die letzten Jahre, vor Mbappes Zugang, der absolute Unterschiedsspieler in der Offensive und musste diese nach dem Benzema-Abgang praktisch alleine tragen.

Ich denke, er wird davon profitieren, dass wir künftig als Mannschaft besser aufeinander abgestimmt sind, der Trainer gewisse Abläufe implementiert, wir mit Trent nicht mehr so linkslastig sind usw … sprich: wir als Team nicht mehr so stark von seinen individuellen Genieblitze angewiesen sind. Das nimmt ihm hoffentlich etwas den Druck. Auch das Zusammenspiel mit Mbappe wird mit der Zeit eher besser als schlechter werden.

Nach einer vollen Vorbereitung, in der er sicher auch mal Pausen bekommt, sehen wir bestimmt wieder einen stärkeren Vini als gegen Ende der letzten Saison. Dass ein Spieler auch mal Durchhänger hat, ist normal.
 
Vini war hier die letzten Jahre, vor Mbappes Zugang, der absolute Unterschiedsspieler in der Offensive und musste diese nach dem Benzema-Abgang praktisch alleine tragen.

Ich denke, er wird davon profitieren, dass wir künftig als Mannschaft besser aufeinander abgestimmt sind, der Trainer gewisse Abläufe implementiert, wir mit Trent nicht mehr so linkslastig sind usw … sprich: wir als Team nicht mehr so stark von seinen individuellen Genieblitze angewiesen sind. Das nimmt ihm hoffentlich etwas den Druck. Auch das Zusammenspiel mit Mbappe wird mit der Zeit eher besser als schlechter werden.

Nach einer vollen Vorbereitung, in der er sicher auch mal Pausen bekommt, sehen wir bestimmt wieder einen stärkeren Vini als gegen Ende der letzten Saison. Dass ein Spieler auch mal Durchhänger hat, ist normal.
Sehe es ebenso, bei seinem Pensum der letzten Jahre auch normal. Bei vielen hat der Körper die Reißleine gezogen, zum Glück für ihn und uns, kommt er hoffentlich mit einer mal schwächeren Saison davon.
 
Unabhängig davon mache ich mir akkut Sorgen, dass er nicht in der Lage sein wird die systemtaktischen Anforderungen Alonsos umzusetzen. Er hatte weder bei Flamengo noch bei Madird irgendjemanden, der etwas taktisches von ihm verlangt hatte.

Ein sehr guter Punkt, den ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte! Wie du weiter oben richtig sagst: Freiheiten im Spiel beinhalten keine Pflichten, wohl aber Verantwortung - sowas muss man sich durch Topleistungen erarbeiten.
Vinicius hatte hier ein Jahr dritte Liga, dann kurz Zidane und relativ lange Carlo, wenn ich mich gerade nicht irre. Man müsste da natürlich tiefer graben, aber gemessen an Alonsos modernem, aufs Kollektiv ausgerichteten Fußball, kann man schon von kleinen Welten sprechen, die dazwischenliegen. Nun hat man mit Mbappé auch bereits einen möglichen Ersatz auf Linksaußen im Kader. Bin mir ziemlich sicher, dass der nichts lieber täte, als wieder "seinen" Bereich zurückzubekommen, von dem aus er mit Tempo nach innen ziehen kann, worin er schon immer Weltklasse gewesen ist.

Im Großen und Ganzen scheint sich vermutlich gerade abzuzeichnen, was die Kritiker letzten Sommer schon anstimmten: Dass auf kurz oder lang einer der beiden gehen muss. V oder M. Die Ironie ist nur, dass diese Kritiker vor einem Jahr den Mbappé-Transfer kritisierten, es Stand heute aber viel eher danach aussieht, als werde die Luft für Vinicius langsam dünner.
 
Ein sehr guter Punkt, den ich noch gar nicht auf dem Schirm hatte! Wie du weiter oben richtig sagst: Freiheiten im Spiel beinhalten keine Pflichten, wohl aber Verantwortung - sowas muss man sich durch Topleistungen erarbeiten.
Vinicius hatte hier ein Jahr dritte Liga, dann kurz Zidane und relativ lange Carlo, wenn ich mich gerade nicht irre. Man müsste da natürlich tiefer graben, aber gemessen an Alonsos modernem, aufs Kollektiv ausgerichteten Fußball, kann man schon von kleinen Welten sprechen, die dazwischenliegen. Nun hat man mit Mbappé auch bereits einen möglichen Ersatz auf Linksaußen im Kader. Bin mir ziemlich sicher, dass der nichts lieber täte, als wieder "seinen" Bereich zurückzubekommen, von dem aus er mit Tempo nach innen ziehen kann, worin er schon immer Weltklasse gewesen ist.

Im Großen und Ganzen scheint sich vermutlich gerade abzuzeichnen, was die Kritiker letzten Sommer schon anstimmten: Dass auf kurz oder lang einer der beiden gehen muss. V oder M. Die Ironie ist nur, dass diese Kritiker vor einem Jahr den Mbappé-Transfer kritisierten, es Stand heute aber viel eher danach aussieht, als werde die Luft für Vinicius langsam dünner.
Das war aber den meisten Kritikern des Mbappé-Transfers schon letztes Jahr klar. Da gehts a) um das Gesamtpaket als Spieler auf dem Platz (weil uns seit Benzemas Abgang der echte Goalgetter fehlt und Mbappé im Abschluss um Welten stärker ist als Vini); b) um das Standing (global in der Fanszene, medial, aber v.a. bei Pérez), wonach Mbappé "der" Auserkorene ist, um in die Fußstapfen von CR7 und Messi zu treten.
Die Ironie ist also: Gerade als sich Vini anschickt, zu seinem besten Niveau zu finden und den Ballon d'Or abzustauben, wird ihm Mbappé reingezwirbelt - und sowohl er selbst als auch die Mannschaft erlebt ein Jahr zum Vergessen. Eigentlich waren/sind die Mbappé-Transferkritiker des letzten Jahres die Vini-Fürsprecher ersten Ranges.

Trotzdem würde ich deinem Fazit - "V oder M: auf kurz oder lang muss einer der beiden gehen" - (noch) nicht zustimmen. Denn wir sollten jetzt abwarten, ob Alonso eine Idee hat, die von Ancelotti abweicht und uns ein besseres "zusammen Funktionieren" einträgt. Es sollte schon viel helfen, wenn unter Alonso das Positionsspiel klarer strukturiert wird. Dann gehts (nur noch) darum, die Egos der Beiden zu vereinbaren.

Von dem allen abgesehen hoffe ich sehr, dass Alonso den Spieler und Mensch Vini Jr. weiterentwickeln kann.
 
Ich glaube nicht, dass Vini noch lange bei Madrid bleibt. Ich habe heute gelesen- Alonso bekommt noch Verstärkung . Dafür braucht man Geld. Der erste ist Rodrygo zu Arsenal. Dann stand noch drin Cebellos, Fran Garcia und Brahim. Zwei oder drei sollen gehen. Alonso krempelt die Mannschaft für seine Taktik um. Hm. Dann hat jeder andere Trainer ihn in kurzer Zeit entschlüsselt. Da die Kreativität fehlt. Wird interessant diese Saison. Ja und die Schildkröte hat alles durcheinander gebracht. Psg freut sich, dass wir jetzt das Problemkind haben.
 
Brahim soll doch verlängert werden! Zudem hat auch Ceballos erst kürzlich verlängert. Beiden kann man die fehlende Kreativität nicht ankreiden - so zählen sie zumindest für mich noch zu den kreativsten Spielern im Kader. Und wenn man Kreativität möchte, verkauft man auch keinen Rodrygo. Wenn Real die Club-Wm gewinnt, haben sie 130 mio USD verdient. Noch vor Eröffnung des Sommers für Real. Dann brauchen sie bestimmt keinen verkaufen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück