Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

BREAKING: Ibrahima Konaté to Real Madrid, the deal is ACCELERATING! Liverpool are seriously considering selling him this summer if he keeps refusing to renew.The player only wants to join Real Madrid.
@La_SER

Man sieht alleine heute dass widersprüchliche "News" gemeldet werden :D Es weiß wohl keiner was genau gerade hinter den Kulissen abgeht.
 
BREAKING: Ibrahima Konaté to Real Madrid, the deal is ACCELERATING! Liverpool are seriously considering selling him this summer if he keeps refusing to renew.The player only wants to join Real Madrid.
@La_SER

Man sieht alleine heute dass widersprüchliche "News" gemeldet werden :D Es weiß wohl keiner was genau gerade hinter den Kulissen abgeht.
Geht ein IV (Alaba!), kommt Konate.
Geht keiner, kommt auch keiner. Eigentlich ganz einfach.

Die Zeitungen wollen für Spannung sorgen, aber letztendlich hängt alles davon ab, ob einer den Verein verlässt.

Selbst ein neuer ZM (aktuell ohnehin unwahrscheinlich) hängt davon ab, ob man Ceballos an den Mann bringen kann. Vllt. eine Leihe Betis? Da selbst er 10 Mio Brutto verdient. Von Alaba‘s 20+ möchte ich erst gar nicht anfangen.
 
würdest du zum jetzigen zeitpunkt lieber kane haben als mbappe? ich würd sogar schätzen ich halte mehr von kane als die meisten hier, aber ich nehm lieber mbappe der mitte 20 ist ablösefrei als kane der 30 ist für 100mio. hätte sogar zugegeben nen kane transfer damals nicht verkehrt gefunden, aber die vereinsführung hat halt drauf gesetzt dass kiki kommt und so ist es auch gekommen
Weil aktuell Stimmen wieder lauter werden, dass wir einen echten Mittelstürmer brauchen, wollte ich wieder erwähnen, dass sich Perez bewusst gegen Haaland und Kane entschied und stattdessen unbedingt Mbappe wollte. Ich glaube so lange Vinicius und Mbappe bei uns spielen, wird kein anderen hochkarätigen Stürmer kommen.
Rein aus sportlicher Sicht denke ich, dass wir mit einem Kane letzte Saison besser gewesen wären als mit Mbappe. Nicht weil er ein besserer Spieler ist, sondern weil er mit seinen Eigenschaften leichter in die Mannschaft zu integrieren ist. Ancelotti ist, wenn es um Menschenführung geht, vermutlich der beste Trainer der Welt, aber auch er hat es nicht geschafft, dass Vinicius und Mbappe auf dem Platz harmonieren. Alonso hat hier also eine sehr große Herausforderung vor sich.
ich finds auch fragwürdig diesen spielern die mentalität abzusprechen. mbappe hat in nem WM finale das er verloren hat 3 tore geschossen und vini hat in 2 CL finals für uns getroffen. beide haben bewiesen dass sie clutch-spieler sind und ein team zum erfolg führen können. wenn du die aufn transfermarkt packst wird jeder topverein der das nötige geld hat diese spieler holen wollen und wir werden massiv geschwächt werden indem wir einen der besten spieler der welt an die direkte konkurrenz abgeben. die topclubs werden sich nicht dafür interessieren ob vini schwalbt oder meckert, die sehen nen topspieler, kaufen den und werden mit ihm erfolg haben während wir aussehen wie die letzten idioten.
Ich spreche ihnen ja nicht generell die Mentalität oder die Mentalität eines Topspielers ab. Die beiden wären sonst auch nicht dort wo sie heute sind. Sehr wohl spreche ich ihnen aber die Mentalität über weite Strecken der Saison ab, wenn es darum geht, sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft zu stellen: mitverteidigen, ein Auge für den besser positionierten Mitspieler haben, die Mannschaft motivieren anstatt als erster den Kopf hängen zu lassen, ...
1 solcher Spieler kann toleriert werden, aber zwei CR7 werden auf dem Platz nicht funktionieren.
 
BREAKING: Ibrahima Konaté to Real Madrid, the deal is ACCELERATING! Liverpool are seriously considering selling him this summer if he keeps refusing to renew.The player only wants to join Real Madrid.
@La_SER
Schon verrückt, wie die Spieler ihren aktuellen Clubs ans Bein pissen, nur damit die zu uns können:gotcha:
 
Schon verrückt, wie die Spieler ihren aktuellen Clubs ans Bein pissen, nur damit die zu uns können:gotcha:

Das ist so lange lustig, bis es einer von unseren macht... 2027 hat Vinicius auslaufenden Vertrag. Aus Saudi Arabien würde wahrscheinlich ein überdimensioniertes Gehalt winken sowie ein 200 Mio Signing Bonus wenn er nicht verlängert bis dahin.
 
Geht ein IV (Alaba!), kommt Konate.
Geht keiner, kommt auch keiner. Eigentlich ganz einfach.

Die Zeitungen wollen für Spannung sorgen, aber letztendlich hängt alles davon ab, ob einer den Verein verlässt.

Selbst ein neuer ZM (aktuell ohnehin unwahrscheinlich) hängt davon ab, ob man Ceballos an den Mann bringen kann. Vllt. eine Leihe Betis? Da selbst er 10 Mio Brutto verdient. Von Alaba‘s 20+ möchte ich erst gar nicht anfangen.

Der Betis Präsident hat schon gesagt Ceballos hat seine Chance einer Rückkehr verpasst und jetzt ist es nicht mehr möglich.
 
Das einzige Gute an der 4:0 Klatsche ist das ich erstmal bedient bin. Hilft zur Überbrückung bis zum Liga Start.
 
Geht ein IV (Alaba!), kommt Konate.
Geht keiner, kommt auch keiner. Eigentlich ganz einfach.

Die Zeitungen wollen für Spannung sorgen, aber letztendlich hängt alles davon ab, ob einer den Verein verlässt.

Selbst ein neuer ZM (aktuell ohnehin unwahrscheinlich) hängt davon ab, ob man Ceballos an den Mann bringen kann. Vllt. eine Leihe Betis? Da selbst er 10 Mio Brutto verdient. Von Alaba‘s 20+ möchte ich erst gar nicht anfangen.

wieso sollte man Ceballos an den Mann bringen wollen? Wenn ein neuer ZM dann zusätzlich, ansonsten ist ein Tausch völllig überflüssig.
 
wieso sollte man Ceballos an den Mann bringen wollen? Wenn ein neuer ZM dann zusätzlich, ansonsten ist ein Tausch völllig überflüssig.
Man könnte natürlich auch einen zusätzlich kaufen, quasi als Ersatz für Luka. Aber wir dürfen Camavinga nicht vergessen, der will und muss auch viele Minuten sammeln. Der Junge hat unglaublich viel Potenzial, er braucht nur einen Trainer, der ihn an die Hand nimmt und formt. Mit Xabi hätte er einen solchen Trainer. Da ich mir zum Beispiel einen Stiller wünsche, wäre Ceballos nicht unbedingt amused darüber. Aber du hast auch Recht, bei dieser Anzahl an Spielen wäre ein Spieler wie Ceballos eigentlich auch wichtig, nur ob er diese Rolle will, ist halt eine andere Sache. Und ich hatte irgendwie noch die Meldung von Melchor Ruiz im
Hinterkopf… „Es wird nur jemand verpflichtet, wenn jemand geht“.
 
Man könnte natürlich auch einen zusätzlich kaufen, quasi als Ersatz für Luka. Aber wir dürfen Camavinga nicht vergessen, der will und muss auch viele Minuten sammeln. Der Junge hat unglaublich viel Potenzial, er braucht nur einen Trainer, der ihn an die Hand nimmt und formt. Mit Xabi hätte er einen solchen Trainer. Da ich mir zum Beispiel einen Stiller wünsche, wäre Ceballos nicht unbedingt amused darüber. Aber du hast auch Recht, bei dieser Anzahl an Spielen wäre ein Spieler wie Ceballos eigentlich auch wichtig, nur ob er diese Rolle will, ist halt eine andere Sache. Und ich hatte irgendwie noch die Meldung von Melchor Ruiz im
Hinterkopf… „Es wird nur jemand verpflichtet, wenn jemand geht“.

Um Camavinga brauchen wir uns keine Sorgen machen. Endrick, Trent, Bellingham wir sehen wie schnell es gehen kann und aufeinmal ist der Kader schon an seinen Grenzen. Dann noch so viele Spieler die von schweren Verletzungen gerade zurück kommen.
Ich mache mir um Einsatzzeiten gar keinen Kopf. Die bisherigen Ausfälle sind gerade mal der Anfang, das wird eine brutale Saison.
Man kann natürlich nicht alles doppelt und dreifach absichern, aber nach dieser Saison und dieser Demonstration von Paris müssen wir einfach gewappnet sein, denn wir können uns sowas nicht immer und immer wieder erlauben.
 
würdest du zum jetzigen zeitpunkt lieber kane haben als mbappe? ich würd sogar schätzen ich halte mehr von kane als die meisten hier, aber ich nehm lieber mbappe der mitte 20 ist ablösefrei als kane der 30 ist für 100mio. hätte sogar zugegeben nen kane transfer damals nicht verkehrt gefunden, aber die vereinsführung hat halt drauf gesetzt dass kiki kommt und so ist es auch gekommen.
ich finds auch fragwürdig diesen spielern die mentalität abzusprechen. mbappe hat in nem WM finale das er verloren hat 3 tore geschossen und vini hat in 2 CL finals für uns getroffen. beide haben bewiesen dass sie clutch-spieler sind und ein team zum erfolg führen können. wenn du die aufn transfermarkt packst wird jeder topverein der das nötige geld hat diese spieler holen wollen und wir werden massiv geschwächt werden indem wir einen der besten spieler der welt an die direkte konkurrenz abgeben. die topclubs werden sich nicht dafür interessieren ob vini schwalbt oder meckert, die sehen nen topspieler, kaufen den und werden mit ihm erfolg haben während wir aussehen wie die letzten idioten.
a) Klingt für mich rein aus der theoretischen Perspektive gedacht.
b) Die wirklichen Topvereine haben das Defizit von a) schon längst erkannt (zuletzt P$G) und kaufen nicht mehr (nur) nach Namen.

Es geht hier auch nicht isoliert um "Mentalität". Klar sind beide "clutch-Spieler" durch ihre immense Qualität. Aber - alte Binsenweisheit - die ganze Fußballmannschaft ist mehr als die Summe ihrer Einzelspieler. Mit anderen Worten: Stell 11 Messis auf den Platz und die gewinnen auch keinen Titel.

Ich bin gespannt, wie es in der kommenden Saison laufen wird. Große Hoffnungen habe ich in Bezug auf die Kombo Vini+Mbappé keine. Alonso, als hier lang und breit gepriesener Wundertrainer und Obertaktiker, wünsche ich natürlich alles Gute - er wird alles in die Waagschale werfen, da bin ich sicher. Die Frage ist, was Pérez als "Allmächtiger" in die andere Waagschale legt.
 
a) Klingt für mich rein aus der theoretischen Perspektive gedacht.
b) Die wirklichen Topvereine haben das Defizit von a) schon längst erkannt (zuletzt P$G) und kaufen nicht mehr (nur) nach Namen.

Es geht hier auch nicht isoliert um "Mentalität". Klar sind beide "clutch-Spieler" durch ihre immense Qualität. Aber - alte Binsenweisheit - die ganze Fußballmannschaft ist mehr als die Summe ihrer Einzelspieler. Mit anderen Worten: Stell 11 Messis auf den Platz und die gewinnen auch keinen Titel.

Ich bin gespannt, wie es in der kommenden Saison laufen wird. Große Hoffnungen habe ich in Bezug auf die Kombo Vini+Mbappé keine. Alonso, als hier lang und breit gepriesener Wundertrainer und Obertaktiker, wünsche ich natürlich alles Gute - er wird alles in die Waagschale werfen, da bin ich sicher. Die Frage ist, was Pérez als "Allmächtiger" in die andere Waagschale legt.
PSG hat garnix erkannt. Die wurden dazu gezwungen durch den Mbappe Abgang.
 
Das einzige Gute an der 4:0 Klatsche ist das ich erstmal bedient bin. Hilft zur Überbrückung bis zum Liga Start.
Aber es könnte auch etwas Gutes bedeuten. Ein knapper Sieg hätte auch bedeuten können, dass man vielleicht denkt, dass man keine weiteren Verpflichtungen braucht und der Kader so perfekt ist.

Aber gut, bei Real Madrid weiß man nie. Als wir 2023 0:4 gegen City verloren haben und Benz uns danach verlassen hat, hatten wir danach ”nur“ Bellingham verpflichtet und wir alle hier im Forum sind fast explodiert vor Wut, als wir nur mit Joselu (als neuer 9er) in die Saison gegangen sind, am Ende hatten wir die Meisterschaft + CL-Sieg, womit wirklich niemand gerechnet hatte.

Erst mit dem Abgang von Kroos (wurde total unterschätzt) und der Verpflichtung von Kylian (no front) ging leider etwas kaputt. Die Sicherheit und Kontrolle, das Tempo im Spiel und vor allem die Aufopferungsbereitschaft in der Offensive…

Dafür, dass Vini von Kylians Verpflichtung so begeistert war, scheint er von ihm jetzt umso mehr genervt zu sein. Zumindest scheint es so. Beruht wahrscheinlich auch auf Gegenseitigkeit, aber ja vllt geht’s Vini auch um seinen neuen Megavertrag und der Kohle und es läuft nicht so, wie er sich das wünscht. Keine Ahnung.

Fakt ist, dass Vini vorher oft die Meter nach hinten gemacht hat, aber als Kylian das nicht gemacht hat, hat er aus Trotz auch nicht mitgemacht und jetzt haben wir halt die schwierige Situation da vorne. Wie im Kindergarten. „Wenn der nicht läuft, dann lauf ich auch nicht. Für wen hält der sich und so weiter…“

Xabi muss hier in Zukunft Härte zeigen und jedem, der nicht mitzieht, mit der Bank drohen. Sonst wird er leider scheitern!
 
Aber es könnte auch etwas Gutes bedeuten. Ein knapper Sieg hätte auch bedeuten können, dass man vielleicht denkt, dass man keine weiteren Verpflichtungen braucht und der Kader so perfekt ist.

Aber gut, bei Real Madrid weiß man nie. Als wir 2023 0:4 gegen City verloren haben und Benz uns danach verlassen hat, hatten wir danach ”nur“ Bellingham verpflichtet und wir alle hier im Forum sind fast explodiert vor Wut, als wir nur mit Joselu (als neuer 9er) in die Saison gegangen sind, am Ende hatten wir die Meisterschaft + CL-Sieg, womit wirklich niemand gerechnet hatte.

Erst mit dem Abgang von Kroos (wurde total unterschätzt) und der Verpflichtung von Kylian (no front) ging leider etwas kaputt. Die Sicherheit und Kontrolle, das Tempo im Spiel und vor allem die Aufopferungsbereitschaft in der Offensive…

Dafür, dass Vini von Kylians Verpflichtung so begeistert war, scheint er von ihm jetzt umso mehr genervt zu sein. Zumindest scheint es so. Beruht wahrscheinlich auch auf Gegenseitigkeit, aber ja vllt geht’s Vini auch um seinen neuen Megavertrag und der Kohle und es läuft nicht so, wie er sich das wünscht. Keine Ahnung.

Fakt ist, dass Vini vorher oft die Meter nach hinten gemacht hat, aber als Kylian das nicht gemacht hat, hat er aus Trotz auch nicht mitgemacht und jetzt haben wir halt die schwierige Situation da vorne. Wie im Kindergarten. „Wenn der nicht läuft, dann lauf ich auch nicht. Für wen hält der sich und so weiter…“

Xabi muss hier in Zukunft Härte zeigen und jedem, der nicht mitzieht, mit der Bank drohen. Sonst wird er leider scheitern!
Ich glaube bei vielen spricht der Frust. Fakt ist Vini & Mbappe haben das erste mal unter Alonso gestartet und dann auch noch gegen die eingeölteste Mannschaft auf der Welt. Das ist noch viiiiel zu früh um ein Fazit zu ziehen. Al Hilal Spiel hat uns auch den Hype vermiest am Anfang, die Spiele danach aber direkt wieder an Xabi glauben lassen. 2-3 Spiele wo ein erkennbarer Plan sichtbar ist mit den Zweien als Starter und die Stimmung sieht wieder ganz anders aus.
 
Ich glaube bei vielen spricht der Frust. Fakt ist Vini & Mbappe haben das erste mal unter Alonso gestartet und dann auch noch gegen die eingeölteste Mannschaft auf der Welt. Das ist noch viiiiel zu früh um ein Fazit zu ziehen. Al Hilal Spiel hat uns auch den Hype vermiest am Anfang, die Spiele danach aber direkt wieder an Xabi glauben lassen. 2-3 Spiele wo ein erkennbarer Plan sichtbar ist mit den Zweien als Starter und die Stimmung sieht wieder ganz anders aus.
Nö, sehe ich anders.
Vini und Mbappé haben unter Ancelotti überhaupt nicht funktioniert - unter Carlo, dem größten Menschenfänger...
Vini und Mbappé haben unter Alonso (bis jetzt) überhaupt nicht funktioniert - unter Xabi, dem Taktikfuchs schlechthin...
Man darf also festhalten: eine "natürliche Harmonie" gibt es zwischen Mbappé und Vini nicht. Das sollte man als Fan auch nicht herbeiphantasieren, so gern wir uns alle das wünschen. Es ist (spätestens mit Blick auf 2025/26) eine Sache der Professionalität, d.h. primär der Arbeit auf taktischer und mentaler Ebene, damit die beiden gemeinsam funktionieren im Sinne des mannschaftlichen Erfolges.

Die besten Spiele bei der Klub-WM waren übrigens die, als wir ohne Mbappé und mit García im Mittelsturm agierten. Auch das ist keine individuelle Kritik an Mbappé (geiler Spieler, weiß jeder...), sondern deutet vielmehr auf ein grundsätzliches Problem hin.
PSG hat garnix erkannt. Die wurden dazu gezwungen durch den Mbappe Abgang.
Auch das sehe ich anders. P$G hat - spätestens unter Luis Campos - sehr deutlich die Herangehensweise geändert. Statt allen (alternden) Megastars nachzujagen und sie mit Geld zu überschütten, wurden und werden gezielte Transfers gemacht. P$G hat also die Hausaufgaben aus ihrer idiotischen "Galáctico-Ära" mit Neymar-Mbappé-Messi gemacht. Pérez hingegen hat sich mal wieder von Gefühl, Leidenschaft oder was immer leiten lassen, nur nicht von sportlicher Rationalität und Notwendigkeit.
 
Nö, sehe ich anders.
Vini und Mbappé haben unter Ancelotti überhaupt nicht funktioniert - unter Carlo, dem größten Menschenfänger...
Vini und Mbappé haben unter Alonso (bis jetzt) überhaupt nicht funktioniert - unter Xabi, dem Taktikfuchs schlechthin...
Man darf also festhalten: eine "natürliche Harmonie" gibt es zwischen Mbappé und Vini nicht. Das sollte man als Fan auch nicht herbeiphantasieren, so gern wir uns alle das wünschen. Es ist (spätestens mit Blick auf 2025/26) eine Sache der Professionalität, d.h. primär der Arbeit auf taktischer und mentaler Ebene, damit die beiden gemeinsam funktionieren im Sinne des mannschaftlichen Erfolges.

Die besten Spiele bei der Klub-WM waren übrigens die, als wir ohne Mbappé und mit García im Mittelsturm agierten. Auch das ist keine individuelle Kritik an Mbappé (geiler Spieler, weiß jeder...), sondern deutet vielmehr auf ein grundsätzliches Problem hin.

Auch das sehe ich anders. P$G hat - spätestens unter Luis Campos - sehr deutlich die Herangehensweise geändert. Statt allen (alternden) Megastars nachzujagen und sie mit Geld zu überschütten, wurden und werden gezielte Transfers gemacht. P$G hat also die Hausaufgaben aus ihrer idiotischen "Galáctico-Ära" mit Neymar-Mbappé-Messi gemacht. Pérez hingegen hat sich mal wieder von Gefühl, Leidenschaft oder was immer leiten lassen, nur nicht von sportlicher Rationalität und Notwendigkeit.
Wie gesagt unter Alonso gab es dieses Duo bisher nur einmal und dann auch noch gegen den undankbarsten Gegner. Das Mittelfeld hat übrigens letzte Saison auch garnicht funktioniert trotz Menschenfänger Carlo. Außer PSG und Al Hilal konnte man unter Alonso aber schon gute Ansätze sehen. Von daher meine ich du urteilst zu früh.

Und zum Thema PSG spricht die erneut angebotene Vertragsverlängerung für Kylian Mbappe gegen dein Argument. Es stimmt PSG hat vermehrt angefangen auf Franzosen zu setzen und Messi & Neymar aussortiert. Dies war anfangs aber eher wegen Mbappe. Damit er sich wohler fühlt und man ihn überzeugt bekommt bei PSG zu bleiben. Sprich man wollte eine Mannschaft um einen Starspieler bauen. Der jetzige Erfolg von Enrique hat aber bestimmt ein Umdenken bei PSG stattfinden lassen da gebe ich dir recht, aber geplant war das nicht bis diese Saison kam.
 
Wie gesagt unter Alonso gab es dieses Duo bisher nur einmal und dann auch noch gegen den undankbarsten Gegner. Das Mittelfeld hat übrigens letzte Saison auch garnicht funktioniert trotz Menschenfänger Carlo. Außer PSG und Al Hilal konnte man unter Alonso aber schon gute Ansätze sehen. Von daher meine ich du urteilst zu früh.

Und zum Thema PSG spricht die erneut angebotene Vertragsverlängerung für Kylian Mbappe gegen dein Argument. Es stimmt PSG hat vermehrt angefangen auf Franzosen zu setzen und Messi & Neymar aussortiert. Dies war anfangs aber eher wegen Mbappe. Damit er sich wohler fühlt und man ihn überzeugt bekommt bei PSG zu bleiben. Sprich man wollte eine Mannschaft um einen Starspieler bauen. Der jetzige Erfolg von Enrique hat aber bestimmt ein Umdenken bei PSG stattfinden lassen da gebe ich dir recht, aber geplant war das nicht bis diese Saison kam.
Ich glaube auch, dass es sicherlich noch viel zu früh ist, um ein erstes Urteil zu fällen. Eigentlich müssten Kylian und Vini mMn nur ihr Mindset ändern, denn Fussball spielen können sie ja... Ich hätte es nie gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber zeigt den beiden mal Videos von Dembele. Der Typ, von dem ich es eigentlich nie erwartet hätte, hat den modernen Fussball verstanden. Solange du nicht Ronaldo oder Messi heisst, musst du für das Team rennen. Die Tore werden dann automatisch kommen, wenn sich alle Spieler an die Vorgaben des Trainers halten, denn dann wirst du genau dort positioniert sein, wo auch der Ball hinkommt. An der Stelle sei echt mal ein Lob an den Mr. "ich weiss nicht ob ich Links-oder Rechtsfuss bin". Und ich will damit nicht sagen, dass Dembele besser ist als Vini oder Mbappe oder dass sie genau das tun sollten, was er macht, aber sie sollten sich auf jeden Fall von seiner aktuellen Mentalität inspirieren lassen.
 
Ich glaube bei vielen spricht der Frust. Fakt ist Vini & Mbappe haben das erste mal unter Alonso gestartet und dann auch noch gegen die eingeölteste Mannschaft auf der Welt. Das ist noch viiiiel zu früh um ein Fazit zu ziehen. Al Hilal Spiel hat uns auch den Hype vermiest am Anfang, die Spiele danach aber direkt wieder an Xabi glauben lassen. 2-3 Spiele wo ein erkennbarer Plan sichtbar ist mit den Zweien als Starter und die Stimmung sieht wieder ganz anders aus.
Es ist ja kein Fazit von Alonsos Arbeit, sondern ein Fazit von Vinicius und Mbappe seit dem sie gemeinsam bei Real sind. Ich finde die Entwicklung, die die Verteidigung und das Mittelfeld in den wenigen Tagen unter Alonso gemacht haben, beeindruckend. Daher sehe ich auch dem Liga- Start sehr optimistisch entgegen. Mit den Angreifern konnte er sich vermutlich noch gar nicht wirklich beschäftigen.
Mir geht es um die Probleme die es bei den beiden offensichtlich unabhängig von Taktik und Trainer gibt. Alonso kann ihnen helfen bzw. Druck machen, aber der Schalter muss von den Spielern selbst umgelegt werden. Xabi kann noch so eine gute Arbeit leisten, aber gegen PSG, Barcelona und Co werden wir nur erfolgreich sein, wenn alle Spieler mitmachen.
 
Nö, sehe ich anders.
Vini und Mbappé haben unter Ancelotti überhaupt nicht funktioniert - unter Carlo, dem größten Menschenfänger...
Vini und Mbappé haben unter Alonso (bis jetzt) überhaupt nicht funktioniert - unter Xabi, dem Taktikfuchs schlechthin...
Man darf also festhalten: eine "natürliche Harmonie" gibt es zwischen Mbappé und Vini nicht. Das sollte man als Fan auch nicht herbeiphantasieren, so gern wir uns alle das wünschen. Es ist (spätestens mit Blick auf 2025/26) eine Sache der Professionalität, d.h. primär der Arbeit auf taktischer und mentaler Ebene, damit die beiden gemeinsam funktionieren im Sinne des mannschaftlichen Erfolges.

Die besten Spiele bei der Klub-WM waren übrigens die, als wir ohne Mbappé und mit García im Mittelsturm agierten. Auch das ist keine individuelle Kritik an Mbappé (geiler Spieler, weiß jeder...), sondern deutet vielmehr auf ein grundsätzliches Problem hin.

Auch das sehe ich anders. P$G hat - spätestens unter Luis Campos - sehr deutlich die Herangehensweise geändert. Statt allen (alternden) Megastars nachzujagen und sie mit Geld zu überschütten, wurden und werden gezielte Transfers gemacht. P$G hat also die Hausaufgaben aus ihrer idiotischen "Galáctico-Ära" mit Neymar-Mbappé-Messi gemacht. Pérez hingegen hat sich mal wieder von Gefühl, Leidenschaft oder was immer leiten lassen, nur nicht von sportlicher Rationalität und Notwendigkeit.

Ich gebe dir zwar Recht. Es war aber mMn nicht absehbar, dass Mbappé und Vini SO schlecht harmonieren würden wie sie es tun. Es war fragwürdig, aber dass es so schlimm würde sah ich nicht kommen. Daher kann ich Perez für den Mbappé Transfer nur bedingt kritisieren.
 
Weil aktuell Stimmen wieder lauter werden, dass wir einen echten Mittelstürmer brauchen, wollte ich wieder erwähnen, dass sich Perez bewusst gegen Haaland und Kane entschied und stattdessen unbedingt Mbappe wollte. Ich glaube so lange Vinicius und Mbappe bei uns spielen, wird kein anderen hochkarätigen Stürmer kommen.
Rein aus sportlicher Sicht denke ich, dass wir mit einem Kane letzte Saison besser gewesen wären als mit Mbappe. Nicht weil er ein besserer Spieler ist, sondern weil er mit seinen Eigenschaften leichter in die Mannschaft zu integrieren ist. Ancelotti ist, wenn es um Menschenführung geht, vermutlich der beste Trainer der Welt, aber auch er hat es nicht geschafft, dass Vinicius und Mbappe auf dem Platz harmonieren. Alonso hat hier also eine sehr große Herausforderung vor sich.

Ich spreche ihnen ja nicht generell die Mentalität oder die Mentalität eines Topspielers ab. Die beiden wären sonst auch nicht dort wo sie heute sind. Sehr wohl spreche ich ihnen aber die Mentalität über weite Strecken der Saison ab, wenn es darum geht, sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft zu stellen: mitverteidigen, ein Auge für den besser positionierten Mitspieler haben, die Mannschaft motivieren anstatt als erster den Kopf hängen zu lassen, ...
1 solcher Spieler kann toleriert werden, aber zwei CR7 werden auf dem Platz nicht funktionieren.
vini und mbappe gehören zu den besten spielern der welt, sie dazu zu bringen gut zu spielen ist keine raketenwissenschaft. bei carlo haben so einige dinge nicht funktioniert auf der fußballerischen ebene, seine menschenführung kann er sich an den hut stecken wenn er den spielern nicht sagt welche räume sie besetzen müssen oder wenn er spieler unabhängig von ihrer leistung aufstellt. wenn alonso es nicht schafft 2 der besten offensivspieler der welt zu ner guten offensive zu bauen ist er fachlich einfach kein guter trainer, genau wie carlo. was sollen denn die anderen trainer sagen die aus viel schlechteren spielern ein team bauen müssen?
 

Heutige Geburtstage

Zurück