Aktuelles

Gareth Bale

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Ganz einfach ausgedrückt. Er spielt einfach nicht gut. Ob die Mannschaft oder Liga nicht zu ihm passt oder ob er soviel Talent hat spielt doch eigentlich keine Rolle. Er ist Spieler von Real Madrid und spielt in La Liga und er spielt nicht gut. Warum er trotzdem immer wieder spielt ist entweder ne Vertragssache oder Ancelotti hat schlicht Tomaten auf den Augen. Bale spielt nicht gut.
 
Er ist ein vielseitiger Spieler mit grosser Qualität, er hat unglaubliche Physis & Dynamik und seine Technik mag zwar nicht die beste sein aber sie ist gut und das alles muss man einfach besser einbringen als es der Fall ist. Die schwache Saison lässt sich für mich nicht auf seine Fähigkeiten zurückführen. Das er grosse Spiele entscheiden kann hat er schon bewiesen, ich sehe bei ihm keine fehlende Einstellung, oder Arroganz oder so etwas. Hier ist auch der Trainer gefragt dessen Aufgabe es ist die Qualitäten des Spielers gut einzubringen, wenn Ancelotti ihm schon diese Stammplatzgarantie gibt, dann muss er auch dafür sorgen das sie gerechtfertigt ist. Wenn es immer auf das selbe hinausläuft und trotz schwacher Ergebnisse nichts geändert wird muss man halt nicht nur den Spieler hinterfragen.
Bale könnte seine Qualitäten wahrscheinlich sehr gut bei Real einbringen, er hat es letzte Saison schon teilweise gemacht, dafür müsste man aber auch einige Dinge verändern, mit der Aufstellung und Positionierung variieren, wenn Bale vorne keine Bälle kriegt und wenig Platz hat, dann lass ihn halt mehr aus der Tiefe kommen, die Seiten mal wechseln, wie gegen Sevilla mal von der Bank bringen oder ihm eine andere Rolle geben usw. statt ihn stur dieses eine unflexible Spiel spielen zu lassen.
Da sehe ich auch Schuld bei Ancelotti, ich würde nicht ausschliesslich Bale kritisieren. Ich denke er hat absolut das Zeug dazu bei Real Madrid eine bedeutende Rolle zu spielen, nach wie vor, glaube nicht daran das er in der spanischen Liga nicht profitieren kann, aber so wie es aktuell der Fall ist, ist das halt schwer.

Wo ihr aber Recht habt ist das Bale in der PL eine unfassbare Maschine wäre die alles rasieren würde, das bedeutet für mich aber nicht das er bei Real nicht auch grossartige Leistungen bringen könnte.
In welchen Situationen konnte Bale denn auftrumpfen? Richtig wenn er Platz hatte!
Wie soll das gehen einerseits will der Trainer immer mehr auf Ballbesitz spielen was bedeutet zumindest in Spanien, das die Gegner Defensiv spielen und auf Konter setzen. Anderseits sind Konter und großer Raum das was Bale braucht.
Unter Mou hätte Bale wahrscheinlich wie die Faust aufs Auge gepasst wahrscheinlich auch in Spanien, aber so?
Bale wird wie wir jetzt spielen nie großartig etwas reißen dafür lege ich meine Hand ins Feuer!
Und noch Trauriger ist, das durch seine Stammplatzgarantie andere Spieler wie Dreck behandelt werden!
 
Ich habe nichts gegen ihn persönlich. Jeder Spieler von Real Madrid bekommt meine Unterstützung. Aber Chicharito, Jesé und Isco sind auch Spieler von Real Madrid und Bale hat in dieser Saison mit seinen Leistungen einfach nicht verdient zu spielen. Letztes Jahr war er in entscheidenden wichtigen Momenten zur Stelle, aber diese Saison ist er ein Schatten seiner selbst.
Ich hatte im Sommer große Hoffnungen, dass er dieses Jahr explodieren wird. Volle Vorbereitung, keine WM, die Erfolge von letztem Jahr... Er wurde alldem einfach 0 gerecht.
Ich unterstelle ihm keine Arroganz, ich spreche Ihm auch nicht sein Talent ab und ich würde mir wünschen er würde endlich 100% Leistung zeigen, aber was ich sehe ist ein Spieler, der mit seinem Spielstil weder zu uns, noch in diese Liga passt und mittlerweile auch in der CL nicht mehr überzeugt.

Ich weiß, es ist unwahrscheinlich, aber ich wünsche mir einen Abgang. Er soll zurück in die Premier League, wo er am besten aufgehoben ist. Er ist wie gemacht für das schnelle Spiel dort mit viel Platz. Bei uns ist er schlicht verschenkt.
 
Ich habe nichts gegen ihn persönlich. Jeder Spieler von Real Madrid bekommt meine Unterstützung. Aber Chicharito, Jesé und Isco sind auch Spieler von Real Madrid und Bale hat in dieser Saison mit seinen Leistungen einfach nicht verdient zu spielen. Letztes Jahr war er in entscheidenden wichtigen Momenten zur Stelle, aber diese Saison ist er ein Schatten seiner selbst.
Ich hatte im Sommer große Hoffnungen, dass er dieses Jahr explodieren wird. Volle Vorbereitung, keine WM, die Erfolge von letztem Jahr... Er wurde alldem einfach 0 gerecht.
Ich unterstelle ihm keine Arroganz, ich spreche Ihm auch nicht sein Talent ab und ich würde mir wünschen er würde endlich 100% Leistung zeigen, aber was ich sehe ist ein Spieler, der mit seinem Spielstil weder zu uns, noch in diese Liga passt und mittlerweile auch in der CL nicht mehr überzeugt.

Ich weiß, es ist unwahrscheinlich, aber ich wünsche mir einen Abgang. Er soll zurück in die Premier League, wo er am besten aufgehoben ist. Er ist wie gemacht für das schnelle Spiel dort mit viel Platz. Bei uns ist er schlicht verschenkt.

Ich glaube das Bale am ENDE die Reissleine ziehen wird und früher oder spät nach England zurück kehrt. Mann merkt es einfach,dass er nicht glück ist. Er hatte bestimmt mehr erhofft. Ich hoffe nur das er sich nicht aufgibt.
 
Gareth Bale ist Weltklasse und er spielt genau beim richtigen Verein.

Er und der betreffende Verein sind entgegen weitläufiger Auffassungen, auch hier in diesem Forum, eine zukunftsfähige Kooperation eingegangen, die durchaus schon Früchte getragen hat.
Seine gestrige Position ist nicht auf ihn zugeschnitten gewesen und er hatte dieses Jahr leider vermehrt mit Verletzungen zu kämpfen. Beides sollte man ihm nicht vorwerfen, das ist unfair und destruktiv.

Was er imstande ist zu leisten, hat er - auch bei Real Madrid und somit in Spanien- mehrfach bewiesen.
Ich erinnere in diesem Kontext an seine Topwerte in der vergangenen Saison trotz seiner Premierensaison, Verletzungen und seines sehr späten Wechsels.

Ich freue mich unentwegt, dass wir einen solchen Klassemann im Kader haben und wollte ihn nicht zum Gegner haben.
Ich wünsche mir, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt und viel Freude bereitet.
Zusammen mit CR7 steht er für die beste Flügelzange der Welt und er ist eine Säule des BBC.

Er ist sich für keinen Zweikampf zu schade und ist nicht halb so eitel wie der leistungsorientierte, rekordverdächtige Gockel mit der 7 auf dem Rücken. Er ist auch nicht annähernd so egoistisch wie sein kongenialer Partner auf dem Flügel.

Er sollte deutlich öfter unsere Freistöße in Tornähe treten, denn seine Schußtechnik steht der von der Nummer 7 in nichts nach.
Man muß einen Spieler seine Fähigkeiten auch vollumfänglich beweisen lassen können...

Nein, nein...Real Madrid (inklusive Carlo Ancelotti) und Gareth Bale, das ist kein Mißverständnis. Beide sollten sehr aufmerksam darauf achten, dass Defätisten und Populisten im Umfeld des Vereins keinen Keil zwischen sie treiben.
 
Gareth Bale ist Weltklasse und er spielt genau beim richtigen Verein.

Er und der betreffende Verein sind entgegen weitläufiger Auffassungen, auch hier in diesem Forum, eine zukunftsfähige Kooperation eingegangen, die durchaus schon Früchte getragen hat.
Seine gestrige Position ist nicht auf ihn zugeschnitten gewesen und er hatte dieses Jahr leider vermehrt mit Verletzungen zu kämpfen. Beides sollte man ihm nicht vorwerfen, das ist unfair und destruktiv.

Was er imstande ist zu leisten, hat er - auch bei Real Madrid und somit in Spanien- mehrfach bewiesen.
Ich erinnere in diesem Kontext an seine Topwerte in der vergangenen Saison trotz seiner Premierensaison, Verletzungen und seines sehr späten Wechsels.

Ich freue mich unentwegt, dass wir einen solchen Klassemann im Kader haben und wollte ihn nicht zum Gegner haben.
Ich wünsche mir, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt und viel Freude bereitet.
Zusammen mit CR7 steht er für die beste Flügelzange der Welt und er ist eine Säule des BBC.

Er ist sich für keinen Zweikampf zu schade und ist nicht halb so eitel wie der leistungsorientierte, rekordverdächtige Gockel mit der 7 auf dem Rücken. Er ist auch nicht annähernd so egoistisch wie sein kongenialer Partner auf dem Flügel.

Er sollte deutlich öfter unsere Freistöße in Tornähe treten, denn seine Schußtechnik steht der von der Nummer 7 in nichts nach.
Man muß einen Spieler seine Fähigkeiten auch vollumfänglich beweisen lassen können...

Nein, nein...Real Madrid (inklusive Carlo Ancelotti) und Gareth Bale, das ist kein Mißverständnis. Beide sollten sehr aufmerksam darauf achten, dass Defätisten und Populisten im Umfeld des Vereins keinen Keil zwischen sie treiben.

Er scheut jeden Zweikampf, weil er Angst hat. Und die beste Flügelzange ist für mich ein Witz. Wenn man sieht wer 600 km weiter nordöstlich auf dem Flügel spielt.. Manchmal frage ich mich wirklich ob wir hier dasselbe im Fernseher sehen. MMn sollte dieses Missverständnis so schnell wie möglich behoben werden. Es gibt zu viele Opfer und es wird sie in Zukunft noch geben.
 
Gareth Bale ist Weltklasse und er spielt genau beim richtigen Verein.

Er und der betreffende Verein sind entgegen weitläufiger Auffassungen, auch hier in diesem Forum, eine zukunftsfähige Kooperation eingegangen, die durchaus schon Früchte getragen hat.
Seine gestrige Position ist nicht auf ihn zugeschnitten gewesen und er hatte dieses Jahr leider vermehrt mit Verletzungen zu kämpfen. Beides sollte man ihm nicht vorwerfen, das ist unfair und destruktiv.

Was er imstande ist zu leisten, hat er - auch bei Real Madrid und somit in Spanien- mehrfach bewiesen.
Ich erinnere in diesem Kontext an seine Topwerte in der vergangenen Saison trotz seiner Premierensaison, Verletzungen und seines sehr späten Wechsels.

Ich freue mich unentwegt, dass wir einen solchen Klassemann im Kader haben und wollte ihn nicht zum Gegner haben.
Ich wünsche mir, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt und viel Freude bereitet.
Zusammen mit CR7 steht er für die beste Flügelzange der Welt und er ist eine Säule des BBC.

Er ist sich für keinen Zweikampf zu schade und ist nicht halb so eitel wie der leistungsorientierte, rekordverdächtige Gockel mit der 7 auf dem Rücken. Er ist auch nicht annähernd so egoistisch wie sein kongenialer Partner auf dem Flügel.

Er sollte deutlich öfter unsere Freistöße in Tornähe treten, denn seine Schußtechnik steht der von der Nummer 7 in nichts nach.
Man muß einen Spieler seine Fähigkeiten auch vollumfänglich beweisen lassen können...

Nein, nein...Real Madrid (inklusive Carlo Ancelotti) und Gareth Bale, das ist kein Mißverständnis. Beide sollten sehr aufmerksam darauf achten, dass Defätisten und Populisten im Umfeld des Vereins keinen Keil zwischen sie treiben.

Sei mir nicht böse, aber mit dieser Mischung aus Theorie, vergangener Zeiten und Wortwahl könnte man auch einen Kaka als tollen Einkauf hinstellen.

Bale ist ein Weltklassespieler, doch was sieht man davon auf dem Platz? Er spielt schlecht, aber er spielt. Und hier liegt der Knackpunkt. Der große Gegenwind kommt nämlich noch nicht mal durch die schwachen Auftritte diese Saison, sondern weil er immer spielt. Der Fehler ist also in erster Linie an der Seitenlinie zu suchen. Müsste sich Bale einen echten Konkurrenzkampf stellen, der im Kader auf den meisten Positionen ohnehin nicht vorhanden ist, dann könnte man leichter mit seiner Form leben.
Dieser Konkurrenzkampf existiert aber nicht. Bale spielt, egal wie er spielt. Was kann Bale dafür? Recht wenig. Umso ärgerlicher sind aber seine schwachen Auftritte, da nicht reagiert wird. Ein schwacher Bale schwächt uns z. B. mehr als ein schwacher Jese, denn der würde einfach rausgenommen werden.

Das Spiel gestern war das Paradebeispiel. Ancelotti sieht (oder auch nicht) einen völlig untätigen und nicht vorhandenen Bale und lässt ihn 85 Minuten spielen. Solche Spiele hat jeder mal, und dennoch könnte ich jetzt schon wieder kotzen, wenn ich an gestern denke. Aber wir alle wissen, wer nächste Woche in der Startelf steht.

Was das Thema Spanien betrifft: Ich würde prinzipiell nicht sagen, ein Spieler passt nicht in das oder jenes Land. Es liegt vielmehr bei der Spielweise des einzelnen Vereines. Und da sehe ich ihn nicht als Optimallösung, da er für sein Spiel Platz braucht. Real Madrid spielt aber nicht mehr wie unter Mourinho. Wir haben den Platz oft nicht, zu oft um genau zu sein. Rührt der Gegner Beton an sieht Bale alt aus. Normalerweise könnte man bei solchen Spielen ja reagieren und jemand anderen bringen, aber das wird ja wie gesagt nicht gemacht.

Bei den Freistößen gebe ich dir aber Recht, da sollte er deutlich mehr eingesetzt werden. Aber auch hier blockiert die Hierarchie eine bessere Lösung.
 
Sei mir nicht böse, aber mit dieser Mischung aus Theorie, vergangener Zeiten und Wortwahl könnte man auch einen Kaka als tollen Einkauf hinstellen.

Bale ist ein Weltklassespieler, doch was sieht man davon auf dem Platz? Er spielt schlecht, aber er spielt. Und hier liegt der Knackpunkt. Der große Gegenwind kommt nämlich noch nicht mal durch die schwachen Auftritte diese Saison, sondern weil er immer spielt. Der Fehler ist also in erster Linie an der Seitenlinie zu suchen. Müsste sich Bale einen echten Konkurrenzkampf stellen, der im Kader auf den meisten Positionen ohnehin nicht vorhanden ist, dann könnte man leichter mit seiner Form leben.
Dieser Konkurrenzkampf existiert aber nicht. Bale spielt, egal wie er spielt. Was kann Bale dafür? Recht wenig. Umso ärgerlicher sind aber seine schwachen Auftritte, da nicht reagiert wird. Ein schwacher Bale schwächt uns z. B. mehr als ein schwacher Jese, denn der würde einfach rausgenommen werden.

Das Spiel gestern war das Paradebeispiel. Ancelotti sieht (oder auch nicht) einen völlig untätigen und nicht vorhandenen Bale und lässt ihn 85 Minuten spielen. Solche Spiele hat jeder mal, und dennoch könnte ich jetzt schon wieder kotzen, wenn ich an gestern denke. Aber wir alle wissen, wer nächste Woche in der Startelf steht.

Was das Thema Spanien betrifft: Ich würde prinzipiell nicht sagen, ein Spieler passt nicht in das oder jenes Land. Es liegt vielmehr bei der Spielweise des einzelnen Vereines. Und da sehe ich ihn nicht als Optimallösung, da er für sein Spiel Platz braucht. Real Madrid spielt aber nicht mehr wie unter Mourinho. Wir haben den Platz oft nicht, zu oft um genau zu sein. Rührt der Gegner Beton an sieht Bale alt aus. Normalerweise könnte man bei solchen Spielen ja reagieren und jemand anderen bringen, aber das wird ja wie gesagt nicht gemacht.

Bei den Freistößen gebe ich dir aber Recht, da sollte er deutlich mehr eingesetzt werden. Aber auch hier blockiert die Hierarchie eine bessere Lösung.

Dein letzter Satz ist perfekt. Der macht es für alle verständlich, hoffe ich.
 
Er scheut jeden Zweikampf, weil er Angst hat. Und die beste Flügelzange ist für mich ein Witz. Wenn man sieht wer 600 km weiter nordöstlich auf dem Flügel spielt.. Manchmal frage ich mich wirklich ob wir hier dasselbe im Fernseher sehen. MMn sollte dieses Missverständnis so schnell wie möglich behoben werden. Es gibt zu viele Opfer und es wird sie in Zukunft noch geben.

Ob rein impulsive Äußerungen auch das Kriterium einer Argumentation erfüllen können ?
 
Sei mir nicht böse, aber mit dieser Mischung aus Theorie, vergangener Zeiten und Wortwahl könnte man auch einen Kaka als tollen Einkauf hinstellen.

Bale ist ein Weltklassespieler, doch was sieht man davon auf dem Platz? Er spielt schlecht, aber er spielt. Und hier liegt der Knackpunkt. Der große Gegenwind kommt nämlich noch nicht mal durch die schwachen Auftritte diese Saison, sondern weil er immer spielt. Der Fehler ist also in erster Linie an der Seitenlinie zu suchen. Müsste sich Bale einen echten Konkurrenzkampf stellen, der im Kader auf den meisten Positionen ohnehin nicht vorhanden ist, dann könnte man leichter mit seiner Form leben.
Dieser Konkurrenzkampf existiert aber nicht. Bale spielt, egal wie er spielt. Was kann Bale dafür? Recht wenig. Umso ärgerlicher sind aber seine schwachen Auftritte, da nicht reagiert wird. Ein schwacher Bale schwächt uns z. B. mehr als ein schwacher Jese, denn der würde einfach rausgenommen werden.

Das Spiel gestern war das Paradebeispiel. Ancelotti sieht (oder auch nicht) einen völlig untätigen und nicht vorhandenen Bale und lässt ihn 85 Minuten spielen. Solche Spiele hat jeder mal, und dennoch könnte ich jetzt schon wieder kotzen, wenn ich an gestern denke. Aber wir alle wissen, wer nächste Woche in der Startelf steht.

Was das Thema Spanien betrifft: Ich würde prinzipiell nicht sagen, ein Spieler passt nicht in das oder jenes Land. Es liegt vielmehr bei der Spielweise des einzelnen Vereines. Und da sehe ich ihn nicht als Optimallösung, da er für sein Spiel Platz braucht. Real Madrid spielt aber nicht mehr wie unter Mourinho. Wir haben den Platz oft nicht, zu oft um genau zu sein. Rührt der Gegner Beton an sieht Bale alt aus. Normalerweise könnte man bei solchen Spielen ja reagieren und jemand anderen bringen, aber das wird ja wie gesagt nicht gemacht.

Bei den Freistößen gebe ich dir aber Recht, da sollte er deutlich mehr eingesetzt werden. Aber auch hier blockiert die Hierarchie eine bessere Lösung.

Warum sollte ich Dir böse sein wenn Du Deine persönliche Meinung äußerst ?
Das ist völlig legitim aber wir liegen in diesem Punkt eben nicht auf einer Wellenlänge.

Ich nehme ihn und seine Leistungen anders wahr und ich sehe bei Real Madrid immer einen sehr hohen, internen Konkurrenzkampf.
Ein anderes Thema ist der Aspekt der Politik oder internen Hierarchie. Da läßt sich durchaus anführen, dass alle Beteiligten sich ggf. gelegentlich beeinflussen und leiten lassen von der gewichtigen Ablöse des Spielers...aber das gibt es auch in anderen Vereinen...was es in einzelnen Fällen natürlich nicht besser macht.

Der Vergleich mit Kaka ist deplaziert, denn schon in seiner ersten Saison hat Bale fast mehr geleistet als es Kaka in seiner ganzen Zeit bei Real getan hat. Das läßt sich auch statistisch belegen, siehe Scorerpunkte, etc. und die Umstände seiner Leistung sollte man ebenfalls bedenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gareth Bale ist Weltklasse und er spielt genau beim richtigen Verein.

Er und der betreffende Verein sind entgegen weitläufiger Auffassungen, auch hier in diesem Forum, eine zukunftsfähige Kooperation eingegangen, die durchaus schon Früchte getragen hat.
Seine gestrige Position ist nicht auf ihn zugeschnitten gewesen und er hatte dieses Jahr leider vermehrt mit Verletzungen zu kämpfen. Beides sollte man ihm nicht vorwerfen, das ist unfair und destruktiv.

Was er imstande ist zu leisten, hat er - auch bei Real Madrid und somit in Spanien- mehrfach bewiesen.
Ich erinnere in diesem Kontext an seine Topwerte in der vergangenen Saison trotz seiner Premierensaison, Verletzungen und seines sehr späten Wechsels.

Ich freue mich unentwegt, dass wir einen solchen Klassemann im Kader haben und wollte ihn nicht zum Gegner haben.
Ich wünsche mir, dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt und viel Freude bereitet.
Zusammen mit CR7 steht er für die beste Flügelzange der Welt und er ist eine Säule des BBC.

Er ist sich für keinen Zweikampf zu schade und ist nicht halb so eitel wie der leistungsorientierte, rekordverdächtige Gockel mit der 7 auf dem Rücken. Er ist auch nicht annähernd so egoistisch wie sein kongenialer Partner auf dem Flügel.

Er sollte deutlich öfter unsere Freistöße in Tornähe treten, denn seine Schußtechnik steht der von der Nummer 7 in nichts nach.
Man muß einen Spieler seine Fähigkeiten auch vollumfänglich beweisen lassen können...

Nein, nein...Real Madrid (inklusive Carlo Ancelotti) und Gareth Bale, das ist kein Mißverständnis. Beide sollten sehr aufmerksam darauf achten, dass Defätisten und Populisten im Umfeld des Vereins keinen Keil zwischen sie treiben.

Sehr guter Post. Subtiler hätte selbst ich die Ironie nicht transportieren und eruieren können. Die derivativ generierten Deskriptionen kumulieren in sehr zutreffenden, konträr auszulegenden Konklusionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr guter Post. Subtiler hätte selbst ich die Ironie nicht transportieren und eruieren können. Die derivativ generierten Deskriptionen kumulieren in sehr zutreffenden, konträr auszulegenden Konklusionen.

Siehe da, ein vermeintliches Kompliment.
Leider ergibt Dein Satz keinen Sinn, weder inhaltlich noch grammatikalisch, selbst wenn Du ihn in Deiner herkömmlichen Ausdrucksweise verfasst hättest.
Jeder wie er kann und jedem Tierchen sein Pläsierchen.
 
Warum sollte ich Dir böse sein wenn Du Deine persönliche Meinung äußerst ?
Das ist völlig legitim aber wir liegen in diesem Punkt eben nicht auf einer Wellenlänge.

Ich nehme ihn und seine Leistungen anders wahr und ich sehe bei Real Madrid immer einen sehr hohen, internen Konkurrenzkampf.
Ein anderes Thema ist der Aspekt der Politik oder internen Hierarchie. Da läßt sich durchaus anführen, dass alle Beteiligten sich ggf. gelegentlich beeinflussen und leiten lassen von der gewichtigen Ablöse des Spielers...aber das gibt es auch in anderen Vereinen...was es in einzelnen Fällen natürlich nicht besser macht.

Der Vergleich mit Kaka ist deplaziert, denn schon in seiner ersten Saison hat Bale fast mehr geleistet als es Kaka in seiner ganzen Zeit bei Real getan hat. Das läßt sich auch statistisch belegen, siehe Scorerpunkte, etc. und die Umstände seiner Leistung sollte man ebenfalls bedenken.

Ich wäre jetzt an dieser Stelle sehr gespannt wen du mit Bale konkurrieren siehst, wer konkurriert mit Benzema, Ronaldo, James, Kroos, Marcelo und Modric?
 
Deine Fragestellung suggeriert ein wenig, dass der Verein mit dem besten Kader der Welt unter mangelndem, internem Konkurrenzdruck leidet.

Hierbei sollten wir auch innerhalb unseres exquisiten Kaders noch einmal unterscheiden.
Spieler der absoluten Weltklasse wie z.B. Ronaldo gelten selbst in unserer Mannschaft als Stammspieler.
Aber was stellst Du Dir hierbei auch als direkte Konkurrenz vor ?
Welcher Spieler eines solchen Kalibers würde sich mit temporären Einsatzzeiten zufrieden geben ?

Jetzt kann man an dieser Stelle schlußfolgern, der Fehler läge im System...aber es gibt hier keine Alternative.
Das ist der Preis, der an dieser Stelle zu zahlen ist...und es bedeutet nicht, dass jene Spieler Narrenfreiheit haben.
Auch hierfür ist Ancelotti genau der richtige Trainer mit all seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten.

Wir haben mehrere Spieler die in einem 4-3-3 als Außenstürmer fungieren können, die kennst Du auch.
Wenn auch nicht auf dem absoluten Niveau eines Bale oder eines Ronaldo.

Benzema ist etwas anderes, da bin ich auf Deiner Seite und dieses Problem hatte ich schon im Vorfeld dieser Saison angesprochen. Es gibt keinen wirklichen Back-Up für ihn. Chicharito, auch wenn er seine Sache sehr gut gemacht hat bisher, schien mir immer nur eine Notlösung zu sein.
Ich habe immer gefragt: Was ist, wenn Benzema sich verletzt ?
Die Leute haben gelacht, heute lachen sie nicht mehr.

Kroos und Modric ?
Wir haben im Mittelfeld auch auf diesen beiden Positionen die brutalstmögliche Konkurrenz - wenn alle Spieler fit sind. In keinem anderen Mannschaftsteil haben wir eine solche Dichte an Spielern.

Der Back-Up für Marcelo heißt Coentrao und die beiden stehen in einem sehr engen Wettbewerb zueinander, ganz im Interesse des Vereins, auch wenn der eine ein offensiver und der andere ein defensiver Spielertyp ist.

Was sind an dieser Stelle Deine Vorstellungen ?
Ein noch breiterer Kader mit Spielern für noch höhere Ablösesummen ?
Wir machen an dieser Stelle weltweit die Pace und sind selbst am Limit.

Wir benötigen nicht zwingend die elf besten Spieler der Welt aber sehr wohl die beste Elf der Welt...jetzt als Intention gedacht.
Auf dem Niveau von Real Madrid gibt es auf einfache Fragen leider nur selten einfache Antworten.
 
Deine Fragestellung suggeriert ein wenig, dass der Verein mit dem besten Kader der Welt unter mangelndem, internem Konkurrenzdruck leidet.

Kroos und Modric ?
Wir haben im Mittelfeld auch auf diesen beiden Positionen die brutalstmögliche Konkurrenz - wenn alle Spieler fit sind. In keinem anderen Mannschaftsteil haben wir eine solche Dichte an Spielern.

Der Back-Up für Marcelo heißt Coentrao und die beiden stehen in einem sehr engen Wettbewerb zueinander, ganz im Interesse des Vereins, auch wenn der eine ein offensiver und der andere ein defensiver Spielertyp ist.

Du skizzierst ein Paradebeispiel für den Fall einer "Kluft zwischen Theorie und Praxis". Es gibt de facto (nicht de iure) bei Real keinen Wettbewerb. Gerade am Verhältnis Marcelo-Coentrao müsstest du das doch sehen?! Gareth Bale steht auch außerhalb jeder Konkurrenz. CR7 genauso (imho als einziger mit recht). Benzema auch. usw.usf. (Modric und Kroos konkurrieren übrigens nicht um die selbe Position...)

Zu diesem "Prinzip" soll es keine Alternative geben, meinst du? Oder siehst du wirklich einen leistungsorientierten Wettbewerb?
 
Deine Fragestellung suggeriert ein wenig, dass der Verein mit dem besten Kader der Welt unter mangelndem, internem Konkurrenzdruck leidet.

Hierbei sollten wir auch innerhalb unseres exquisiten Kaders noch einmal unterscheiden.
Spieler der absoluten Weltklasse wie z.B. Ronaldo gelten selbst in unserer Mannschaft als Stammspieler.
Aber was stellst Du Dir hierbei auch als direkte Konkurrenz vor ?
Welcher Spieler eines solchen Kalibers würde sich mit temporären Einsatzzeiten zufrieden geben ?

Jetzt kann man an dieser Stelle schlußfolgern, der Fehler läge im System...aber es gibt hier keine Alternative.
Das ist der Preis, der an dieser Stelle zu zahlen ist...und es bedeutet nicht, dass jene Spieler Narrenfreiheit haben.
Auch hierfür ist Ancelotti genau der richtige Trainer mit all seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten.

Wir haben mehrere Spieler die in einem 4-3-3 als Außenstürmer fungieren können, die kennst Du auch.
Wenn auch nicht auf dem absoluten Niveau eines Bale oder eines Ronaldo.

Benzema ist etwas anderes, da bin ich auf Deiner Seite und dieses Problem hatte ich schon im Vorfeld dieser Saison angesprochen. Es gibt keinen wirklichen Back-Up für ihn. Chicharito, auch wenn er seine Sache sehr gut gemacht hat bisher, schien mir immer nur eine Notlösung zu sein.
Ich habe immer gefragt: Was ist, wenn Benzema sich verletzt ?
Die Leute haben gelacht, heute lachen sie nicht mehr.

Kroos und Modric ?
Wir haben im Mittelfeld auch auf diesen beiden Positionen die brutalstmögliche Konkurrenz - wenn alle Spieler fit sind. In keinem anderen Mannschaftsteil haben wir eine solche Dichte an Spielern.

Der Back-Up für Marcelo heißt Coentrao und die beiden stehen in einem sehr engen Wettbewerb zueinander, ganz im Interesse des Vereins, auch wenn der eine ein offensiver und der andere ein defensiver Spielertyp ist.

Was sind an dieser Stelle Deine Vorstellungen ?
Ein noch breiterer Kader mit Spielern für noch höhere Ablösesummen ?
Wir machen an dieser Stelle weltweit die Pace und sind selbst am Limit.

Wir benötigen nicht zwingend die elf besten Spieler der Welt aber sehr wohl die beste Elf der Welt...jetzt als Intention gedacht.
Auf dem Niveau von Real Madrid gibt es auf einfache Fragen leider nur selten einfache Antworten.
Wenn Bale nur halb so gut spielen würde, wie du schlau daher redest......Mensch dann wäre er der beste Spieler der Welt.
Wenn du das wirklich so siehst, dann wäre meiner Meinung nach die bessere Lösung wenn du dich weiterhin auf geschwollene Formulierungen konzentrierst und den Fußball beiseite legst ;)
 
Gareth Bale ist Weltklasse und er spielt genau beim richtigen Verein.
Dann erläutere uns doch einmal, warum du gerade Gareth Bale bei Real Madrid als so unglaublich wertvoll erachtest, und warum gerade er der richtige Mann für unsere Position rechts Außen ist.

Jeder wie er kann und jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Ich denke er hat seine Message an dich auch mit diesen Fehlern recht gut überliefern können, und deine Reaktion lässt darauf schließen, dass es auch so angekommen ist wie es sollte.
Nur weil man seine Aussagen mit hübsch anmutender Rhetorik schmückt, gibt man ihnen nicht automatisch mehr Tiefe.

und es bedeutet nicht, dass jene Spieler Narrenfreiheit haben.
Auch hierfür ist Ancelotti genau der richtige Trainer mit all seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten.
Ach, tut es das nicht? Dann stelle ich dir die Frage warum gewisse Spieler halb-verletzt ohne jeglichen Output mehr als 80 Minuten in einem Halbfinale spielen, in dem sie schon aus rein taktischer Sicht nichts zu suchen hätten.

Wir haben mehrere Spieler die in einem 4-3-3 als Außenstürmer fungieren können, die kennst Du auch.
Wenn auch nicht auf dem absoluten Niveau eines Bale oder eines Ronaldo.
Du implizierst damit, dass ein James Rodríguez die Rolle als Rechs-Außen bei uns im Vergleich zu Gareth Bale minderwertig ausführt, ist das richtig?

Der Back-Up für Marcelo heißt Coentrao und die beiden stehen in einem sehr engen Wettbewerb zueinander, ganz im Interesse des Vereins, auch wenn der eine ein offensiver und der andere ein defensiver Spielertyp ist.
Das stimmt ganz einfach nicht. Wenn Marcelo fit ist spielt er auch, ganz egal ob für den entsprechenden Gegner ein defensiv stabilerer Coentrao besser geeignet wäre. Das ist so, und darüber muss man sich auch nicht länger unterhalten.

Wir benötigen nicht zwingend die elf besten Spieler der Welt aber sehr wohl die beste Elf der Welt...jetzt als Intention gedacht.
Das ist absolut richtig und wünschenswert, aber wenn man die Augen aufmacht geht die Kaderpolitik genau in die andere Richtung. Obwohl es dem Team vielleicht helfen würde, wenn einer der absoluten Stammspieler und Superstars auf der Bank platz nehmen würde, werden doch jede Woche die selben Spieler aufs Feld geschickt, sofern diese auch nur irgendwie in der Lage sind über den Platz zu traben.
 
Hamman hält Tauschgeschäft mit Di Maria für möglich.

http://www.realtotal.de/hamann-rat-bale-zu-wechsel-kein-platz-neben-ronaldo/

Würde ich sofort unterschreiben. Ich leibe Di Maria, er hat unserem Spiel soviel Dynamik gegeben das vermisse ich bei der aktuellen Mannschaft sehr. Aber meistens sind Gerüchte mit Spielertausch absoluter Humbug (dieses wahrscheinlich auch) aber wenn man es ganz genau analysiert wäre es für alle Seiten eine Win Win Situation. Van Gaal kann mit Di Maria nichts anfangen, Bale ist bei uns nicht der selbe wie bei Tottenham. Man.U wollte Bale schon vor ein paar Jahren verpflichten als Giggs ersatz. Bale ist in der PL ein Riesenname alleine durch Werbeeinnahmen, Trikotverkäufe wäre Bale für Man.U ein Galacticotransfer. Bei Di Maria könnte man eine Geschichte von der Rückkehr des verlorenen Sohnes konstruieren oder so ähnlich;) Natürlich müsste Man.U noch paar milliönchen drauflegen weil Bale in England eine Cashcow wäre.

Ich weiß, ich weiß. Bei Perez liegt die Wahrscheinlichkeit bei 0% das dieser Tausch zustandekommt. Der wird da eher Aguero kaufen wenn Bale geht statt Di Maria zurück zuholen. Aber als kleiner Romantiker darf man wohl noch träumem:-)
 
Bale wird ebenso wenig flüchten wie Di Maria aus Manchester, ich kann mir nicht vorstellen das ein Profi nach nur einer Saison die Flinte ins Korn wirft und abhaut. Das hat dann einen Hauch von "versagt" haben und das wollen Spieler dieser Klasse bestimmt nicht.

Btw. hab ich gerade gehört das Bayern an Di Maria dran sein soll, da bin ich gespannt was da raus kommt. Das würde mich ehrlich gesagt etwas schocken.
 
Bale wird ebenso wenig flüchten wie Di Maria aus Manchester, ich kann mir nicht vorstellen das ein Profi nach nur einer Saison die Flinte ins Korn wirft und abhaut. Das hat dann einen Hauch von "versagt" haben und das wollen Spieler dieser Klasse bestimmt nicht.

Btw. hab ich gerade gehört das Bayern an Di Maria dran sein soll, da bin ich gespannt was da raus kommt. Das würde mich ehrlich gesagt etwas schocken.

Die Bayern werden im Sommer Amok laufen. Die waren gestern richtig sauer, ja man könnte sogar von Demütigung sprechen. Da wird sicherlich personell einiges passieren, um Pep's Titelhunger zu stillen.


Deine Fragestellung suggeriert ein wenig, dass der Verein mit dem besten Kader der Welt unter mangelndem, internem Konkurrenzdruck leidet.

Hierbei sollten wir auch innerhalb unseres exquisiten Kaders noch einmal unterscheiden.
Spieler der absoluten Weltklasse wie z.B. Ronaldo gelten selbst in unserer Mannschaft als Stammspieler.
Aber was stellst Du Dir hierbei auch als direkte Konkurrenz vor ?
Welcher Spieler eines solchen Kalibers würde sich mit temporären Einsatzzeiten zufrieden geben ?

Jetzt kann man an dieser Stelle schlußfolgern, der Fehler läge im System...aber es gibt hier keine Alternative.
Das ist der Preis, der an dieser Stelle zu zahlen ist...und es bedeutet nicht, dass jene Spieler Narrenfreiheit haben.
Auch hierfür ist Ancelotti genau der richtige Trainer mit all seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten.

Wir haben mehrere Spieler die in einem 4-3-3 als Außenstürmer fungieren können, die kennst Du auch.
Wenn auch nicht auf dem absoluten Niveau eines Bale oder eines Ronaldo.

Benzema ist etwas anderes, da bin ich auf Deiner Seite und dieses Problem hatte ich schon im Vorfeld dieser Saison angesprochen. Es gibt keinen wirklichen Back-Up für ihn. Chicharito, auch wenn er seine Sache sehr gut gemacht hat bisher, schien mir immer nur eine Notlösung zu sein.
Ich habe immer gefragt: Was ist, wenn Benzema sich verletzt ?
Die Leute haben gelacht, heute lachen sie nicht mehr.

Kroos und Modric ?
Wir haben im Mittelfeld auch auf diesen beiden Positionen die brutalstmögliche Konkurrenz - wenn alle Spieler fit sind. In keinem anderen Mannschaftsteil haben wir eine solche Dichte an Spielern.

Der Back-Up für Marcelo heißt Coentrao und die beiden stehen in einem sehr engen Wettbewerb zueinander, ganz im Interesse des Vereins, auch wenn der eine ein offensiver und der andere ein defensiver Spielertyp ist.

Was sind an dieser Stelle Deine Vorstellungen ?
Ein noch breiterer Kader mit Spielern für noch höhere Ablösesummen ?
Wir machen an dieser Stelle weltweit die Pace und sind selbst am Limit.

Wir benötigen nicht zwingend die elf besten Spieler der Welt aber sehr wohl die beste Elf der Welt...jetzt als Intention gedacht.
Auf dem Niveau von Real Madrid gibt es auf einfache Fragen leider nur selten einfache Antworten.


Was willst Du uns mit diesem Text sagen?

Ein Beispiel:
Dein angeführter vermeintlicher Konkurrenzkampf zwischen Coentrao und Marcelo hinkt derart, dass ich mich ernsthaft frage, wie viele Spiele Du in dieser Saison von Real Madrid gesehen hast, um eine solche Situation skizzieren zu können. Ich fände es traumhaft, wenn es so wäre, wie Du es beschreibst, aber dieses als "sehr engen Wettbewerb" zu beschreiben, ist ein Schlag ins Gesicht von Coentrao. Das ist genauso euphemistisch beschrieben, wie Deine Sichtweise auf Bale. Da konnte ich mir den ironischen Kommentar nicht verkneifen.

Ein zweites Beispiel:
Du behauptest, wir gäben weltweit in Sachen Ablösesummen und Kader die Pace vor. Im Umkehrschluss heißt das, dass wir den teuersten und auch den besten Kader haben. Den teuersten haben wir (gemäß transfermarkt.de). Wie kommt es dann aber, dass Ausfälle von Schlüsselspielern wie Modric, Benzema, Ronaldo, James oder Kroos bei uns derart stark ins Gewicht fallen, im Vergleich zu manch anderem (Spitzen-)Team in Europa? Wenn ein Modric nicht spielt, sprechen manche schon von einer B-Elf. Ich würde nicht so weit gehen, aber seine Relevanz für die defensive Grundordnung ist fundamental. Unsere Bank ist nicht so breit, wie Du glaubst. Viel problematischer ist aber das, was man daraus macht. Wir lassen Ramos im Mittelfeld auflaufen in dem Wissen, dass wir drei vermutlich topfitte gelernte Mittelfeldspieler im Kader haben. Warum ist das nötig, wenn wir - Deiner Meinung zufolge - im Mittelfeld auf diesen Positionen die "brutalstmögliche Konkurrenz" haben (wenn alle Spieler fit sind)?

Ich erinnere in diesem Kontext an seine Topwerte in der vergangenen Saison trotz seiner Premierensaison, Verletzungen und seines sehr späten Wechsels.

Das interessiert in dieser Saison keinen mehr. Zwischen dem Bale in diesem Jahr und jenem aus dem Vorjahr liegen Welten was seinen Einsatzwillen angeht. Heuer spielt er wie ein 15-maliger Weltfußballer, im Vorjahr spielte er wie einer, der um seinen Stammplatz kämpfen musste.

Gareth Bale ist Weltklasse und er spielt genau beim richtigen Verein.
Ich freue mich unentwegt, dass wir einen solchen Klassemann im Kader haben und wollte ihn nicht zum Gegner haben.

Ich wollte Messi nicht zum Gegner haben. Weltklasse ist Bale, da sind wir uns alle im Forum einig. Aber er spielt mMn in der falschen Liga.

Er ist sich für keinen Zweikampf zu schade und ist nicht halb so eitel wie der leistungsorientierte, rekordverdächtige Gockel mit der 7 auf dem Rücken. Er ist auch nicht annähernd so egoistisch wie sein kongenialer Partner auf dem Flügel.

Das ist sehr dreist, was Du hier schreibst. Ich selber bin weiß Gott nicht der allergrößte Ronaldo-Fan weltweit und sein Gehabe auf dem Fußball-Platz geht auch mir manchmal gegen den Strich. Ändern wird ihn aber niemand. Den vermutlich aber in Bälde erfolgreichsten Torschützen in der Historie dieses Vereins (der uns im Übrigen oft genug den Allerwehrtesten gerettet hat) und einen 3-maligen Weltfußballer, der schon deutlich mehr für diesen Verein als Dein Liebling Bale geleistet hat, despektierlich als "Gockel mit der 7 auf dem Rücken" zu bezeichnen, disqualifiziert Dich von jeglicher Diskussion, trotz Deiner rhetorisch überdurchschnittlichen Fähigkeiten.



Ich sage es offen: Deine Texte hinterlassen an vielen Stellen offene Fragen. Ich verzichte jetzt darauf, auf weitere Teile einzugehen, weil @Schlagsahne bereits vieles Richtiges dazu gesagt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück