Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Dir fehlen doch sonst nie die Worte. Kannst es ruhig anders sehen. Ich feiere meine Mitspieler ja auch mehr, wenn ich sie besonders gern mag. Gibt auch einige aus der A Jugend, die uns den Arsch retten könnten, aber das sind ja nicht meine Homies.

Er ist gut. Keine Frage. Aber ich fühle ihn nicht bei 20 mio. Muss ihn auch nicht Weltklasse finden, wenn ich nix besonderes gesehen habe. Es war gut, mehr aber auch nicht. Verstehe diesen übertrieben Kaiser Hype nicht.

Edit: das Gehalt bekam er nur wg der einmaligen Chance ihn ablösefrei zu kriegen. Sportlich rechtfertigen tut er es nicht und hätte es auch ohne die Verletzungen nicht. Da sind andere Kaliber wie Van Dijk oder Ramos spielerisch in ihrer Prime andere Hausnummern gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asencios Peak über Alabas zu stellen - ich glaub, ich hab jetzt wirklich alles gelesen. Ich lösche jetzt das Internet. Bis dann
Ich habe nicht Asencios Peak mit Alabas Peak miteinander verglichen und dann dann behauptet Asencios peak ist dem über zu stellen. Wenn du nicht mal lesen kannst, solltest du dein Internet vielleicht wirklich löschen. Aber Hauptsache unnötigen Senf dazu geben. Vor allem trägt dieser Senf keine 50 Cent zur Sache bei.
 
Also ich finde es bezeichnend und zeitgleich beängstigend, allgemein in der Gesellschaft, aber leider auch hier, Spieler vom Gott zum Teufel werden oder umgekehrt, obwohl sich die Faktenlagen teilweise nicht viel verändert.

Zu Alaba: Alaba kam ABLÖSEFREI und ersetzte sofort Ramos, den ultimativen IV Gott. Kann man Ramos 1 zu 1 ersetzen? Nein...Ramos ist für mich der beste IV aller Zeiten, ABER Alaba ersetzte ihn sensationell gut, obwohl er ein total anderer IV ist. Alaba brachte konstant Leistung und führte die Defensive. Da jetzt 1-2 Spiele/kapitale Fehler zu erwähnen ist lächerlich. Wieviele kapitale Schnitzer hatte Ramos? Wie viele Tore und unnötige rote Karten hat er verschuldet? Ändert aber nichts am Fakt, dass er der BESTE war und der ultimative Leader. Alabas Verletzungshistorie ist einfach grausam...aber das macht keiner mit Absicht und davor war Alaba eine Bank und jeder feierte seine ablösefreie Verpflichtung. Jetzt sich auf Grund der Verletzungen aufregen ist einfach nur haltlos und lächerlich. Wenn man diese Verpflichtung in Frage stellt und das damit verbundene Gehalt dann hat man meiner Meinung nach keine Ahnung von Fußball. Die Bayern ärgern sich noch heute über den Verlust von Alaba. Er hat jetzt noch 1 Jahr Restvertrag...ja Pech, sowas kann keiner planen bei einer Vertragsverlängerung usw. So ist das Leben und das Geschäft und tut absolut nichts. Ich würde auch einen Abgang in der jetztigen Konstellation begrüßen, aber wenn nicht, egal :)

Zu Vini: Vini ist und war immer Vini. Sein Verhalten, seine Art, seine Außendarstellung - seit Jahren fast ident. Er wurde als Messias gefeiert und verteidigt und alles (va. sein Verhalten) schön geredet. Seine Leistungen waren sensationell, zum Teil von einem anderen Stern, aber sein Verhalten war immer gleich und in meinen Augen immer gleich widerlich. Ich muss aber erwähnen, dass es mir vorkommt, dass sein Verhalten bei den Klub WM und den Wochen davor etwas besser wurde, aber vl täusche ich mich da. Sportlich hätte er den Ballon d´or mehr wie verdient...als Vorbild und vom Verhalten her unterschreibe ich sofort, dass dem nicht so ist. Und bevor jetzt wieder die Rassismus-Thematik kommt: das verdient kein Mensch und ist absolut widerlich, rechtfertigt aber nicht sein Verhalten (Körpersprache, ständigem monieren usw.). Das Vini da widerfährt gehört viel härter sanktioniert.
Aber retour zum Thema. Jetzt wo die Leistungen im Keller sind seit Monaten fordern einige Personen, die ihn zuvor in den Himmel über CR7 und Co stellten, seinen Verkauf, weil er mehr Gehalt will und wegen Verhalten usw. Sowas kapier ich nicht. Man muss mal gewisse Dinge differenzieren können. Ich war bereits letztes Jahr für einen Verkauf: 350 Mille plus? Ernst...? da überlege ich nicht mit Mbappe und den restlichen Spielern im Kader.

Was ich einfach sagen will: mehr Fakten und Objektivität und weniger Emotionalität. Vom Regen in die Traufe und retour...sowas bringt sich nichts und ist nicht glaubwürdig.
 
Also ich finde es bezeichnend und zeitgleich beängstigend, allgemein in der Gesellschaft, aber leider auch hier, Spieler vom Gott zum Teufel werden oder umgekehrt, obwohl sich die Faktenlagen teilweise nicht viel verändert.

Zu Alaba: Alaba kam ABLÖSEFREI und ersetzte sofort Ramos, den ultimativen IV Gott. Kann man Ramos 1 zu 1 ersetzen? Nein...Ramos ist für mich der beste IV aller Zeiten, ABER Alaba ersetzte ihn sensationell gut, obwohl er ein total anderer IV ist. Alaba brachte konstant Leistung und führte die Defensive. Da jetzt 1-2 Spiele/kapitale Fehler zu erwähnen ist lächerlich. Wieviele kapitale Schnitzer hatte Ramos? Wie viele Tore und unnötige rote Karten hat er verschuldet? Ändert aber nichts am Fakt, dass er der BESTE war und der ultimative Leader. Alabas Verletzungshistorie ist einfach grausam...aber das macht keiner mit Absicht und davor war Alaba eine Bank und jeder feierte seine ablösefreie Verpflichtung. Jetzt sich auf Grund der Verletzungen aufregen ist einfach nur haltlos und lächerlich. Wenn man diese Verpflichtung in Frage stellt und das damit verbundene Gehalt dann hat man meiner Meinung nach keine Ahnung von Fußball. Die Bayern ärgern sich noch heute über den Verlust von Alaba. Er hat jetzt noch 1 Jahr Restvertrag...ja Pech, sowas kann keiner planen bei einer Vertragsverlängerung usw. So ist das Leben und das Geschäft und tut absolut nichts. Ich würde auch einen Abgang in der jetztigen Konstellation begrüßen, aber wenn nicht, egal :)

Zu Vini: Vini ist und war immer Vini. Sein Verhalten, seine Art, seine Außendarstellung - seit Jahren fast ident. Er wurde als Messias gefeiert und verteidigt und alles (va. sein Verhalten) schön geredet. Seine Leistungen waren sensationell, zum Teil von einem anderen Stern, aber sein Verhalten war immer gleich und in meinen Augen immer gleich widerlich. Ich muss aber erwähnen, dass es mir vorkommt, dass sein Verhalten bei den Klub WM und den Wochen davor etwas besser wurde, aber vl täusche ich mich da. Sportlich hätte er den Ballon d´or mehr wie verdient...als Vorbild und vom Verhalten her unterschreibe ich sofort, dass dem nicht so ist. Und bevor jetzt wieder die Rassismus-Thematik kommt: das verdient kein Mensch und ist absolut widerlich, rechtfertigt aber nicht sein Verhalten (Körpersprache, ständigem monieren usw.). Das Vini da widerfährt gehört viel härter sanktioniert.
Aber retour zum Thema. Jetzt wo die Leistungen im Keller sind seit Monaten fordern einige Personen, die ihn zuvor in den Himmel über CR7 und Co stellten, seinen Verkauf, weil er mehr Gehalt will und wegen Verhalten usw. Sowas kapier ich nicht. Man muss mal gewisse Dinge differenzieren können. Ich war bereits letztes Jahr für einen Verkauf: 350 Mille plus? Ernst...? da überlege ich nicht mit Mbappe und den restlichen Spielern im Kader.

Was ich einfach sagen will: mehr Fakten und Objektivität und weniger Emotionalität. Vom Regen in die Traufe und retour...sowas bringt sich nichts und ist nicht glaubwürdig.
du brauchst nicht mal ramos als vergleich ranzuziehen. varane und pepe waren auch beide klar besser als innenverteidiger. für mich haben alabas leistungen in der IV nicht an seine leistungen als linker verteidiger herangereicht. und alaba hatte genau eine gute saison bei uns und ist komplett überbezahlt. ich finde es wild diesen transfer so krass zu verteidigen (das ist nicht auf dich speziell bezogen, sondern auf alle die das tun). aber wie ich schon sagte ist auch halt irgendwo subjektiv und ich akzeptiere eure meinung auch wenn ich sie nicht teile. in diesem sinne wars das auch von meiner seite zu dem thema.
 
Also ich finde es bezeichnend und zeitgleich beängstigend, allgemein in der Gesellschaft, aber leider auch hier, Spieler vom Gott zum Teufel werden oder umgekehrt, obwohl sich die Faktenlagen teilweise nicht viel verändert.

Zu Alaba: Alaba kam ABLÖSEFREI und ersetzte sofort Ramos, den ultimativen IV Gott. Kann man Ramos 1 zu 1 ersetzen? Nein...Ramos ist für mich der beste IV aller Zeiten, ABER Alaba ersetzte ihn sensationell gut, obwohl er ein total anderer IV ist. Alaba brachte konstant Leistung und führte die Defensive. Da jetzt 1-2 Spiele/kapitale Fehler zu erwähnen ist lächerlich. Wieviele kapitale Schnitzer hatte Ramos? Wie viele Tore und unnötige rote Karten hat er verschuldet? Ändert aber nichts am Fakt, dass er der BESTE war und der ultimative Leader. Alabas Verletzungshistorie ist einfach grausam...aber das macht keiner mit Absicht und davor war Alaba eine Bank und jeder feierte seine ablösefreie Verpflichtung. Jetzt sich auf Grund der Verletzungen aufregen ist einfach nur haltlos und lächerlich. Wenn man diese Verpflichtung in Frage stellt und das damit verbundene Gehalt dann hat man meiner Meinung nach keine Ahnung von Fußball. Die Bayern ärgern sich noch heute über den Verlust von Alaba. Er hat jetzt noch 1 Jahr Restvertrag...ja Pech, sowas kann keiner planen bei einer Vertragsverlängerung usw. So ist das Leben und das Geschäft und tut absolut nichts. Ich würde auch einen Abgang in der jetztigen Konstellation begrüßen, aber wenn nicht, egal :)

Zu Vini: Vini ist und war immer Vini. Sein Verhalten, seine Art, seine Außendarstellung - seit Jahren fast ident. Er wurde als Messias gefeiert und verteidigt und alles (va. sein Verhalten) schön geredet. Seine Leistungen waren sensationell, zum Teil von einem anderen Stern, aber sein Verhalten war immer gleich und in meinen Augen immer gleich widerlich. Ich muss aber erwähnen, dass es mir vorkommt, dass sein Verhalten bei den Klub WM und den Wochen davor etwas besser wurde, aber vl täusche ich mich da. Sportlich hätte er den Ballon d´or mehr wie verdient...als Vorbild und vom Verhalten her unterschreibe ich sofort, dass dem nicht so ist. Und bevor jetzt wieder die Rassismus-Thematik kommt: das verdient kein Mensch und ist absolut widerlich, rechtfertigt aber nicht sein Verhalten (Körpersprache, ständigem monieren usw.). Das Vini da widerfährt gehört viel härter sanktioniert.
Aber retour zum Thema. Jetzt wo die Leistungen im Keller sind seit Monaten fordern einige Personen, die ihn zuvor in den Himmel über CR7 und Co stellten, seinen Verkauf, weil er mehr Gehalt will und wegen Verhalten usw. Sowas kapier ich nicht. Man muss mal gewisse Dinge differenzieren können. Ich war bereits letztes Jahr für einen Verkauf: 350 Mille plus? Ernst...? da überlege ich nicht mit Mbappe und den restlichen Spielern im Kader.

Was ich einfach sagen will: mehr Fakten und Objektivität und weniger Emotionalität. Vom Regen in die Traufe und retour...sowas bringt sich nichts und ist nicht glaubwürdig.
So finde ich die Diskussionskultur viel besser, weil hier auch inhaltlich eingegangen wird. Auch wenn man die Dinge anders sieht, was auch vollkommen legitim ist. Erstmal vielen Dank dafür.

Ich glaube zwar weder, dass die Bayern ihn bei der Entwicklung vermissen (konnte aber niemand kommen sehen), noch glaube ich, dass Alaba 20 mio Wert ist. Da reicht ein Blick auf die internationale Konkurrenz und insbesondere auch, was diese für ihre IV an Gehalt zahlen. Hier behaupte ich nicht mal, dass Real einen Fehler gemacht hat. Es ist nur Tatsache, dass Alaba nunmal eine einmalige Gelegenheit war - dann zahlt man das eben. Gefühlt sind es 5 mio zu viel, aber über die Vertragslaufzeit sind es lächerliche 20-25 mio über die wir hier reden. Darüber müssen wir dann nicht diskutieren. Fakt ist meiner Ansicht aber auch, dass Alaba mit der Welle mitgeschwommen ist. Da hatte Real einfach alles geholt. Prägende Figuren waren für mich eher Benz, Vini, Kroos. Mehr als Alaba. Also nochmal, niemand spricht hier Alaba die Klasse ab. Ich habe ja gesagt, er war gut. Trotzdem könnte ich heute kein Spiel nennen wo ich sage „Alaba bester IV der Welt“, oder „geilstes Spiel von ihm ever“. Das fällt mir leichter bei anderen Spielern unseres Clubs.

Zur Vini Debatte habe ich nicht viel beizutragen. Spielt er für den Club, kann er gerne bleiben und das kriegen, was er sich verdient, weil er nunmal ein kranker Spieler ist. Spielt er für den Balon dOr oder meint jetzt nur wegen Mbappe die Starallüren raushängen lassen zu müssen, kann er gerne nach Saudi Arabien und dort den Star geben. Das hätte ich aber auch bei jeden anderen so gesagt, weil ich der Meinung bin, dass kein Spieler über dem Verein steht. Bitte jetzt auch nicht so interpretieren, dass ich der Auffassung bin, dass Vini jetzt grade solch ein Verhalten an den Tag legt. Ich weiß es nämlich nicht genau. Die Berichte gehen ja tendenziell schon in diese Richtung. Vini selbst hat sich dazu noch nie negativ geäußert - ist auch gut so (sonst hätte ich das Forum hier niedergebrannt :P ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Real hat ja eh nicht lange das Gehalt von Alaba gezahlt, da ja die letzten Monate das über die Unfallversicherung gelaufen ist.
 
Ich kann die Kritik am Alaba Transfer 0 nachvollziehen. Es war ein Top Transfer.
Einen Spieler wie Alaba holst du damit er sofort funktioniert und weiterhilft und genau das hat er auch getan. Wir haben in seiner Zeit hier 2x die CL geholt, bei einem Mal war er essenzieller Bestandteil.
Wir haben keine Ablöse gezahlt, natürlich spiegelt sich die gesparte Ablöse in Handgeld und Gehalt wider, ist doch völlig logisch. Insgesamt für so einen Weltklassemann wie er damals war absolut vernünftige Konditionen.

Es wird hier kritisiert das man viel spart, aber das Geld wird halt einfach auf andere Weise investiert. Statt 100e Mios in nutzlose Spieler macht man die Taktik mit den Vertragsendenden Weltklasse Spielern. Bzw. Hat man hier eine gesunde Mischung.

Alaba verletzt sich nicht freiwillig und man hat ja nun scheinbar auf die anhaltende Problematik, die aucj bei anderen Spielern vorliegt, ja reagiert in dem man das medizinische Staff ausgetauscht hat.
Wenn wir auf diese Weise nochmal einen fitten Alaba bekommen ist das ein riesen Gewinn fürs Team. Wenn nicht dann schade, dennoch hat er für diesen Verein Leistung gebracht.
Für mich ist das absolut wiedersprüchlich. Man kann nicht in einem Satz sagen Alaba war ablösefrei und im nächsten logisch spiegelt sich das dann in Handgeld und Lohn wieder. Hätte man für Alaba z.B. 70 Mio bezahlt an normale Ablöse dazu einen normalen Lohn ca. 10 Mio. dann wäre man aufs genau gleiche gekommen. Handgeldsumme X + die etwa 10 Mio zuviel jedes jahr ergibt auch eine sehr hohe Summe. Solange Spieler Handgeld verlangen oder eben ein erhöhten Lohn, solange werden sich diese vermeintlichen ablösefreien Transfers nicht lohnen und man sollte lieber wieder zurück zu den klassischen Transfers. Huijsen ist für mich ein Supertransfer, so muss man es machen. Vorallem ist es besser einen guten Spieler so schnell wie möglich zu holen, wartet man ab bis der Vertrag ausläuft, riskiert man nur unnötig das derjenige den Vertrag dann doch noch verlängert, und da man ja eh Handgeld zahlt hat man auch keinen Vorteil zu warten und hoffen. Vielleicht sehe ich das auch falsch, und evtl. hat der Verein dadurch steuerrechtliche Vorteile, umgeht das FFP da Ablösesumme gesenkt wird durch Lohnerhöhung?
Ich fand Alaba hat gut bis sehr gut bei uns gespielt, und wenn die Versicherung den Lohn gezahlt hat in der Ausfallzeit, dann haben wir ja indirekt einen Teil der "Ablösesumme/Handgeldes" gespart? Als finanzielles Gesammtpacket war er gut aber auch nicht Top. Bei Bayern war seine Leistung schon am abfallen, daher wollten sie ihm auch nicht mehr Gehalt bieten. Für uns war er damals trotzdem Perfekt und da stimme ich zu, weil er Ramos direkt ersetzen konnte. Persöhnlich hätte ich aber bereits 2 Jahre früher einen IV Nachfolger für Ramos geholt, statt auf den letzten Drücker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real hat ja eh nicht lange das Gehalt von Alaba gezahlt, da ja die letzten Monate das über die Unfallversicherung gelaufen ist.
Wie hoch müsste den deiner Einschätzung nach die jährliche Versicherungssumme sein, wenn es wie bei Alaba um ein Gehalt in Höhe von mehr als 20Mio.€ geht? Fußballprofis sind keine normalen Arbeitnehmer wie Du oder @Torriefan, es wird mit großer Sicherheit bei der Vertragsgestaltung festgelegt, dass der Verein bei einer Verletzung das Gehalt (ohne Prämien, denke ich zumindest) weiterhin bezahlt.

Kann mich noch an eine Mediendiskussion erinnern, als sich Manuel Neuer ungenehmigt vom Verein, dem Skifahren widmete und einen Fußbruch zuzog. Da wurde öffentlich gefordert, diskutiert ihm die Gehaltsfortzahlung zu verweigern. Es passierte letztendlich nichts und der Verein zahlte weiterhin.

Ich las mal das Vereine sich gegen Invalidität von besonders teuren Spielern absichern, bei Bale war die Summe 1,2Mio. im Jahr, schnappte ich mal irgendwo auf.
 
Ich persönlich kenne die Praxis mit den Versicherungen im Fußballgeschäft nicht. Man darf aber auch nicht direkt ableiten, dass die hier in angewandten Gesetze auch drüben in Spanien gelten. Hier in Deutschland ist man ja beispielsweise nach 6 Wochen über die Versicherung entlohnt. Wie ist das in Spanien? Zudem glaube ich, dass Alaba außer dem Kreuzbandriss auch verschiedene kleinere Verletzungen hatte, die ihm haben zwischenzeitlich trainieren, aber insgesamt über mehrere Monate gestreckt ausfallen lassen.
 
Ich glaube, worauf wir uns einigen können: 20 Mio für Alaba war/ist und wird immer zu viel sein, das man da gezahlt hat. So eine Summe wäre für fast jeden IV der Welt overpaid gewesen

Unabhängig davon war der Transfer aber mMn trotzdem ein guter — dass sich ein Spieler dann schwer verletzt, kann immer passieren und macht den Transfer an sich nicht zum Flop in meinen Augen. Hätte auch genauso bei einem anderen IV passieren können. Zum Zeitpunkt des Kaufs war es jedenfalls nicht absehbar.

Alaba (als IV) nicht weltklasse zu finden, ist legitim - aber man kann zumindest sagen, dass ein paar der besten Fußballtrainer der Welt dem klar widersprechen würden. Denn für sie alle war er in ihren Top-Teams unverzichtbar.

Ich hab das Gefühl, für manche hier muss ein IV flashy und/oder laut sein, Ecken und Kanten haben und einen riskanten Spielstil. Kann man so finden aber das macht einen fitten Alaba, der halt einfach ein anderer Spielertyp ist, nicht weniger weltklasse. Nicht weniger zum Führungsspieler.

Leider werden wir 100% Alaba ziemlich sicher nicht mehr wiedersehen. Aber wenn er unbedingt bleiben will kann er uns zumindest als Rotationsspieler noch helfen, auch unter Xabi.
Deshalb sehe ich es bei ihm entspannter als bei Mendy, der noch länger Vertrag hat und hier keine Rolle mehr, die zu seinem Stil passt. Der Gedanke, ihn als LIV einzuplanen ist nachvollziehbar aber ihm fehlt dafür komplett das sichere Passspiel und auch die Spielintelligenz. Das war mit Fran als einrückenden LIV schon schwer.

PS: Ich liebe Ramos aber der IV-G.O.A.T heiß für mich Paolo Maldini. Defensiv der viel klügere Spieler, kam fast ohne Fouls aus und hatte ein grandioses Timing+Stellungsspiel. Ihm fehlte die Torgefahr eines Ramos aber im Gesamtpaket würde ich trotzdem immer Maldini wählen. Beide nebeneinander wären wohl der feuchte Traum eines jeden Trainers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch müsste den deiner Einschätzung nach die jährliche Versicherungssumme sein, wenn es wie bei Alaba um ein Gehalt in Höhe von mehr als 20Mio.€ geht? Fußballprofis sind keine normalen Arbeitnehmer wie Du oder @Torriefan, es wird mit großer Sicherheit bei der Vertragsgestaltung festgelegt, dass der Verein bei einer Verletzung das Gehalt (ohne Prämien, denke ich zumindest) weiterhin bezahlt.

Kann mich noch an eine Mediendiskussion erinnern, als sich Manuel Neuer ungenehmigt vom Verein, dem Skifahren widmete und einen Fußbruch zuzog. Da wurde öffentlich gefordert, diskutiert ihm die Gehaltsfortzahlung zu verweigern. Es passierte letztendlich nichts und der Verein zahlte weiterhin.

Ich las mal das Vereine sich gegen Invalidität von besonders teuren Spielern absichern, bei Bale war die Summe 1,2Mio. im Jahr, schnappte ich mal irgendwo auf.
In Deutschland zahlt die Versicherung deinen Lohn nach 6 Wochen Ausfallszeit.
Deswegen sind die "schweren" Verletzungen finanziell nicht immer sooo schlimm für deutsche Vereine.

Die Versicherung zahlt jedoch auch nur so lange bis sie wieder sportfähig sind. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen Sportfähig und LEISTUNGSSPORTfähig. Auch wenn der Spieler ofiziell wieder fit ist und sich dann wieder für 2 Wochen verletzt ist es kacke.

Bedeutet: Finanziell ist es besser für einen Verein wenn ein Spieler 6 Monate am Stück ausfällt als immer 5 Wochen mit einer Woche Training.


Wie das ins Spanien ist keine Ahnung
 
Laut Cope war sich Endrick mit Real Sociedad über eine einjährige Leihe einig. Der Deal ist schlussendlich aber wegen seiner Verletzung geplatzt. Also wenn das stimmt und man Endrick verleihen möchte, verstehe ich absolut nicht, wieso man Rodrygo so aus dem Verein drängen will. Man hätte im 3-5-2 dann hinter Vini und Mbappé nur Gonzalo, der mich zwar bei der Klub-WM sehr überzeugt hat, aber im Grunde auch noch total grün ist. Und kommt mir bitte nicht mit Brahim. Der ist vorne und hinten kein Stürmer. Vielleicht ein kleines bisschen von seinen reinen Anlagen, aber null von seinem Spielstil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Cope war sich Endrick mit Real Sociedad über eine einjährige Leihe einig. Der Deal ist schlussendlich aber wegen seiner Verletzung geplatzt. Also wenn das stimmt und man Endrick verleihen möchte, verstehe ich absolut nicht, wieso man Rodrygo so aus dem Verein drängen will. Man hätte im 3-5-2 dann hinter Vini und Mbappé nur Gonzalo, der mich zwar bei der Klub-WM sehr überzeugt hat, aber im Grunde auch noch total grün ist. Und kommt mir bitte nicht mit Brahim. Der ist vorne und hinten kein Stürmer. Vielleicht ein kleines bisschen von seinen reinen Anlagen, aber nur von seinem Spielstil.
ich bin so gespannt welche Rolle Mastantouno da vorne einnehmen wird , von dem (wenigen) was ich bisher von ihm gesehen habe kann ich mir schon gut vorstellen das er mit Vini und mbappe harmonieren könnte sei es als 10 hinter ihnen oder als RF neben ihnen naja wenn ein Arda dann weiter über halb links kommt und die toni rolle macht wie bei der Club WM und Mastantouno als RF oder abkappender ZOM nach Rechts dann würde das sehr interessant werden, ich kann mir zudem sehr gut vorstellen das Gonzalo sehr hohes ansehen geweckt hat bei Xabi zu mal Xabi solche stürmer sehr mag , siehe was der aus Schick rausgeholt wird ... man ich bin so gespannt auf die Saison unser Kader gibt doch sehr viel her und mit Xabi haben wir auch einen der Kreative Ideen hat
 
ich bin so gespannt welche Rolle Mastantouno da vorne einnehmen wird , von dem (wenigen) was ich bisher von ihm gesehen habe kann ich mir schon gut vorstellen das er mit Vini und mbappe harmonieren könnte sei es als 10 hinter ihnen oder als RF neben ihnen naja wenn ein Arda dann weiter über halb links kommt und die toni rolle macht wie bei der Club WM und Mastantouno als RF oder abkappender ZOM nach Rechts dann würde das sehr interessant werden, ich kann mir zudem sehr gut vorstellen das Gonzalo sehr hohes ansehen geweckt hat bei Xabi zu mal Xabi solche stürmer sehr mag , siehe was der aus Schick rausgeholt wird ... man ich bin so gespannt auf die Saison unser Kader gibt doch sehr viel her und mit Xabi haben wir auch einen der Kreative Ideen hat

Alles richtig und trotzdem braucht man mindestens einen aus Rodrygo oder Endrick im Kader. Die Saison wird lang, Jude wird länger fehlen und der Fußball, den wir spielen werden, wird unseren Jungs körperlich einiges abverlangen
 
Ausgaben:
- Trent Alexander-Arnold (5-10 Mio, fix)
- Dean Huijsen (59,5 - 62 Mio, fix)
- Franco Mastantuono (45 Mio, fix)
- Álvaro Carreras (49 Mio, fix)

Gesamt: ca. 165 Mio


Einnahmen:
- Club-WM: ca. 75 Mio
- Transfereinnahmen Jugend ca. 20 Mio
- Evtl. 15 Millionen aus dem Miguel Gutierrez- Verkauf.

Gesamt: 95 - 110 Mio

Differenz: 70 - 55 Mio !!!

Ganz ehrlich: Behaltet einfach Rodrygo und geht mit diesem Kader in die Saison.

Ein Verbleib von Alaba könnte zudem die Tür für Joan Martínez öffnen. Wenn kein neuer ZM kommt, entsteht vielleicht sogar Platz für den 17-jährigen Thiago Pitarch aus der Jugend – der aktuell wirklich alles überragt.

Arbeloa ist ein riesiger Fan, und auch Xabi erkennt es sofort und lässt ihn direkt bei den Profis mittrainieren.

Zum Glück nur noch 7 Tage bis zum ersten Spiel.

Chillt ein bisschen und lasst Xabi erst einmal in Ruhe arbeiten. Vielleicht überraschen uns ja ein paar Jungs positiv und wenn nicht, zieht man eben in der nächsten Saison die richtigen Lehren.

Und was die Marktwerte angeht: Die werden schon nicht ins Bodenlose fallen. Sie spielen bei Real Madrid, der Konkurrenzkampf ist hoch und das wissen auch die meisten interessierten Vereine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausgaben:
- Trent Alexander-Arnold (5-10 Mio, fix)
- Dean Huijsen (59,5 - 62 Mio, fix)
- Franco Mastantuono (45 Mio, fix)
- Álvaro Carreras (49 Mio, fix)

Gesamt: ca. 165 Mio


Einnahmen:
- Club-WM: ca. 75 Mio
- Transfereinnahmen Jugend ca. 20 Mio

Gesamt: 95 Mio

Differenz: -70 Mio!!!!

Ganz ehrlich: Behaltet einfach Rodrygo und geht mit diesem Kader in die Saison.

Ein Verbleib von Alaba könnte zudem die Tür für Joan Martínez öffnen. Wenn kein neuer ZM kommt, entsteht vielleicht sogar Platz für den 17-jährigen Thiago Pitarch aus der Jugend – der aktuell wirklich alles überragt.

Arbeloa ist ein riesiger Fan, und auch Xabi erkennt es sofort und lässt ihn direkt bei den Profis mittrainieren.

Zum Glück nur noch 7 Tage bis zum ersten Spiel – und ich verstehe wirklich nicht, warum so viele auf Krampf Spieler verkaufen wollen.

Chillt mal ein bisschen und lasst Xabi erst einmal in Ruhe arbeiten. Vielleicht überraschen uns ja ein paar Jungs positiv und wenn nicht, zieht man eben in der nächsten Saison die richtigen Lehren.

Und was die Marktwerte angeht: Die werden schon nicht ins Bodenlose fallen. Sie spielen bei Real Madrid, der Konkurrenzkampf ist hoch und das wissen auch die meisten interessierten Vereine.
Taa 10 Mio fix (gemäss Liverpool)
Mastantuono 63 Mio fix (Steuern)
Ratenzahlungen bereits vorhandener Spieler... summe x

Und die Einnahmen der Club WM dürfen glaub nicht für Transfers eingesetzt werden. Bin aber nicht sicher.

Bei TAA wird wohl noch ne ordentliche Summe Handgeld geflossen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taa 10 Mio fix (gemäss Liverpool)
Mastantuono 63 Mio fix (Steuern)
Ratenzahlungen bereits vorhandener Spieler... summe x

Und die Einnahmen der Club WM dürfen glaub nicht für Transfers eingesetzt werden. Bin aber nicht sicher.

Bei TAA wird wohl noch ne ordentliche Summe Handgeld geflossen sein.
Ja, ich kenne die Zahlen aber Wayne. Wir haben Geld und wir haben auch ordentlich eingenommen.

Real Madrid macht aktuell einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro im Jahr.

Zum Vergleich: 2009 lag der Umsatz bei etwa 401 Millionen, und selbst damals haben wir 260 Millionen Euro ausgegeben.

Und was ist passiert? Nichts. Wir leben noch, waren sehr, sehr erfolgreich und stehen finanziell besser da als je zuvor.

Jetzt stell dir mal vor, wir hätten 2025 ein ähnliches Risiko wie damals eingegangen und 400–500 Millionen Euro in einem Sommer investiert.

Genau! Auch das hätten wir überlebt, ohne Probleme. ;)
 
Ja, ich kenne die Zahlen aber Wayne. Wir haben Geld und wir haben auch ordentlich eingenommen.

Real Madrid macht aktuell einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro im Jahr.

Zum Vergleich: 2009 lag der Umsatz bei etwa 401 Millionen, und selbst damals haben wir 260 Millionen Euro ausgegeben.

Und was ist passiert? Nichts. Wir leben noch, waren sehr, sehr erfolgreich und stehen finanziell besser da als je zuvor.

Jetzt stell dir mal vor, wir hätten 2025 ein ähnliches Risiko wie damals eingegangen und 400–500 Millionen Euro in einem Sommer investiert.

Genau! Auch das hätten wir überlebt, ohne Probleme. ;)
Bin auch der Meinung das wir problemlos ein 500 Mio Transferfenster wegstecken könnten wenn wir wollen. Perez ist einfach nur eine Sparflamme, was nichts Negatives bedeuten soll. Lieber so statt einen Zocker wie bei unserem Erzrivalen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück