Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Es wird keine 4 Wochen dauern, ohne das auch ein Xabi kritisiert wird. Die Spieler ohnehin… Das ist eben Real Madrid. Die Fans waren schon immer ungeduldig und hatten seit jeher hohe Erwartungen.

Wir müssen Ruhe bewahren und diesem Prozess Zeit geben. Xabi muss in erster Linie eine funktionierende Mannschaft auf dem Feld schicken. Sollte er das nicht schaffen und nur gemäß den Wünschen des Boards aufstellen, dann wird er Probleme bekommen bzw. irgendwann es auf den pragmatischen Weg a la Carlo lösen. Mit einem defensiven, kompakten Block und vorne mit der individuellen Qualität es regeln lassen. Für uns Fans wird sich dann am Fußball schauen leider nicht viel ändern. Wie gesagt: Xabi hat es selbst in der Hand. Er verfügt über einen super Kader. Ein IV und ein ZM dürfen aber trotzdem noch kommen… Speziell letztere Position wird dringend gebraucht!
Einen weiteren ZM wünschen sich wahrscheinlich die meisten hier, aber wer käme ernsthaft in Frage, unabhängig davon das sowieso erstmal ein Spieler gehen müsste, da momentan all 25 Plätze belegt sind.

Ich weiß das Du immer wieder Stiller erwähntest, eine Zeit lang gab es ja auch Spekulationen, aber erstens nahm ich die nie wirklich ernst und zweitens, wie teuer würde er werden, wenn man bedenkt welchen Terz sie schon bei Woltemade abziehen. Seine Klausel greift ja erst im kommenden Jahr. Leider hat der Verein hier in der Planung geschlafen, den diesen Sommer sehr ich kaum eine relevante und vor allem mögliche Option.
 
Einen weiteren ZM wünschen sich wahrscheinlich die meisten hier, aber wer käme ernsthaft in Frage, unabhängig davon das sowieso erstmal ein Spieler gehen müsste, da momentan all 25 Plätze belegt sind.

Ich weiß das Du immer wieder Stiller erwähntest, eine Zeit lang gab es ja auch Spekulationen, aber erstens nahm ich die nie wirklich ernst und zweitens, wie teuer würde er werden, wenn man bedenkt welchen Terz sie schon bei Woltemade abziehen. Seine Klausel greift ja erst im kommenden Jahr. Leider hat der Verein hier in der Planung geschlafen, den diesen Sommer sehr ich kaum eine relevante und vor allem mögliche Option.
Das Problem ist, dass der Verein nur an namhaften Spielern interessiert ist. Das sieht man ja an den Gerüchten: Alexis MacAllister, Enzo Fernández, Rodri und Barella. Alle würden >100 Mio. kosten, daher ist das unrealistisch. Vielleicht wissen wir auch etwas nicht und die Saudis machen bei Vini ernst, wer weiß das schon. Stand jetzt werden wir uns diese Kaliber nicht leisten können, ohne einen teuren Abgang (> 100 Mio.). Jetzt kommt wieder Rodrygo ins Spiel.

Bei europäischen Spielern, die (noch) keine Weltklassespieler sind, wie z. B. Reijnders (für den es bereits zu spät ist), Stiller oder andere Spieler, die bei Brügge spielen, wie Ardon Jashari, ist man immer sehr zögerlich, bis nicht gewillt diese zu verpflichten. Dieser Ansatz ist falsch, da man wiederum für nicht zwingend benötigte Prospects aus ARG und BRA sofort die Geldtasche öffnet. Wenn du Weltklasse haben willst, dann muss man eben gut bezahlen. Ansonsten musst du 1,2 Kategorien darunter kaufen und selber entwickeln.

Aber um es kurz zu fassen: Ja, der Markt ist schwierig, speziell, da man nur Geld für junge Leute ausgeben möchte. Übergangslösungen sind nicht so erwünscht.
 
Wieso nicht MacAllister gegen Goes tauschen?
 
Wieso nicht MacAllister gegen Goes tauschen?
Weil Sie Rodrygo auch so bekommen können, wenn Sie wollen. Sie verkaufen eher Spieler wie Luis Diaz oder Darwin Nunez, für die sie ebenfalls genug Geld bekommen. Kurz: Liverpool hat es nicht nötig, einen ihrer Besten zu verkaufen, um einen von uns zu kaufen.
 
Es gab hier ja zuletzt die Diskussion bezüglich der medizinischen Abteilung wo wir uns alle einig waren, dass da einiges nicht mit rechten Dingen zu geht. Offenbar hat der Verein es genau so gesehen und nun tatsächlich reagiert:

Real Madrid are completely OVERHAULING their medical department!

This is due to the high number of injuries they suffered last season, and also due to certain internal conflicts among the staff.

They have hired Manuel Arroyo, who is highly regarded. @GuillermoRai_


BREAKING: Real Madrid are changing their ENTIRE medical department!

They have parted ways with most of the previous staff, and hired new physios from Barca, Real Betis, Granada and Malaga. @OndaCero_es
 
Es gab hier ja zuletzt die Diskussion bezüglich der medizinischen Abteilung wo wir uns alle einig waren, dass da einiges nicht mit rechten Dingen zu geht. Offenbar hat der Verein es genau so gesehen und nun tatsächlich reagiert:

Real Madrid are completely OVERHAULING their medical department!

This is due to the high number of injuries they suffered last season, and also due to certain internal conflicts among the staff.

They have hired Manuel Arroyo, who is highly regarded. @GuillermoRai_


BREAKING: Real Madrid are changing their ENTIRE medical department!

They have parted ways with most of the previous staff, and hired new physios from Barca, Real Betis, Granada and Malaga. @OndaCero_es
Super news!

So, dann hoffe ich, dass wir endlich mal unseren Camavinga langfristig fit machen können. Judes Ausfall ist für mich genau die Chance, die er nun braucht, um zu zeigen, dass er zu den talentiertesten Mittelfeldspieler auf dem Planeten gehört! Ich hoffe, Alonso spielt wie auch schon beim CWC mit einem dynamischen 352 und stellt Cama mit Fede auf die 6 vor der Dreier-IV-Kette, damit sie Arda absichern können.
 
Sry aber wenn wir mit diesem Kader nix reißen, es fehlt nur mehr ein Jude der im Herbst zurück kehrt, dann ist uns nicht mehr zu helfen!
 
Sry aber wenn wir mit diesem Kader nix reißen, es fehlt nur mehr ein Jude der im Herbst zurück kehrt, dann ist uns nicht mehr zu helfen!
Ich hoffe, dass Xabi es hinbekommt, ohne einen echten Neuner auszukommen. Aus meiner Sicht fehlt uns diese Komponente, das gibt einem ganz andere Möglichkeiten im eigenen Spiel.

Ich bin nach wie vor dafür, dass wir mit echtem Neuner spielen sollten (entweder Garcia oder ein Neuzugang) und Mbappe auf LA stellen sollten. Vini kann auf rechts probieren, am Gegner vorbeizulaufen und mit Assists dienen.

Aber ich habe viel Vertrauen in Xabi, das bekommt er schon irgendwie hin.
 
Bin gespannt auf Thiago Pitarch in der neuen Saison. Es wird gesagt, dass er ein ähnlicher Spielertyp wie Kovacic / Pedri / Kroos ist, das wäre für die Mannschaft ein riesiger Gewinn. Das finde ich das Spannendste, dass Trainer wie Arbeloa und Alonso ganz andere Qualitäten / Eigenschaften schätzen wie Ancelotti / Zidane / Raul und deswegen die Bewertung von Spielern völlig anders ausfällt.
Das geflügelte Wort, das ich in einem Spielgestalter suche, ist, dass er die Mitspieler besser macht. Selbst heute wird ein Toni Kroos in gewissen Kreisen als überbewertet eingestuft. Er ist nunmal ein Spieler, der nicht selber glänzt, sondern der die anderen Mitspieler stärker macht. Ein Mbappe macht bspw. eine Mannschaft mit seiner irren Torgefahr besser, während Kroos "lediglich" ein Force Multiplier ist. In einer schlechten Mannschaft, ist der Effekt eines Multiplikators nicht sehr gross, da hast du bspw. lieber eine irre Tormaschine. In einer verrückt guten Mannschaft, ist der leverage eines solchen Multiplikators entsprechend riesig. Deswegen war Kroos auch der wichtigste Spieler in einer überragenden Real Madrid Mannschaft.
Wenn du dir ein Spiel von Toni Kroos anschaust, dann merkst du sofort, wie viel Zeit die Empfänger von seinen Pässen jeweils haben. Er spielt eben nicht den erstmöglichen Pass nach vorne direkt in den Fuss des Mitspielers, der dann den Gegenspieler im Nacken hat und mit hoher Wahrscheinlichkeit den Ball wieder abgibt oder den Ball nurnoch gerade so weiterwürgen kann, nein er berührt den Ball kurz, lässt den ihn pressenden Gegenspieler in die falsche Richtung laufen, berührt den Ball zweimal und spielt dann einen "einfachen" Pass zum Mitspieler weiter vorne, der den Ball seelenruhig annehmen und sich drehen kann, weil sich die gegnerische Mannschaft hat fallen lassen, weil Kroos mit Ball am Fuss 2-3 Schritte nach vorne gemacht hat.

Es geht garnicht darum, dass ein Spieler wie Kroos dir einen Schnittstellenpass durch pressende Angreifer perfekt durchspielen kann. Das kann Tchouameni auch. Es geht darum, dass, wenn er das Risiko eingeht und den Schnittstellenpass durch zwei pressende Angreifer spielt, dass der empfangende Mitspieler dann auch Zeit, Raum und Verbindungen hat, um den Angriff / Aufbau sinnvoll weiterführen zu können. Und wenn Kroos einem Mitspieler in den Gegnerdruck spielt, dann nur dann, wenn dieser von der Körperorientierung, der Richtung, der Gewichtung des Passes und von seinen Fähigkeiten den Ball auch mit hoher Wahrscheinlichkeit verarbeiten kann. Es ist normal, dass du einen Isco unter Druck anspielst, wenn du ihn perfekt anspielst und er gut verbunden ist, denn Isco ist Spezialist für solche Situationen.

Der in meinen Augen mit Abstand beste Spieler bei Real Madrid in dieser Hinsicht, ist Dean Huijsen. Deswegen ist er auch der heimliche Krooserbe.

Gemäss den Stimmen und Berichten soll Thiago Pitarch genau ein solcher Force Multiplier sein, sein Werdegang scheint auch recht typisch für diese Art von Spieler (unscheinbar/unterschätzt). Deswegen bin ich besonders auf ihn gespannt. Weil ein solcher Spieler könnte bei Getafe scheitern und bei Real Madrid herausragen. Spannende Zeiten :)
 
Bin gespannt auf Thiago Pitarch in der neuen Saison. Es wird gesagt, dass er ein ähnlicher Spielertyp wie Kovacic / Pedri / Kroos ist, das wäre für die Mannschaft ein riesiger Gewinn. Das finde ich das Spannendste, dass Trainer wie Arbeloa und Alonso ganz andere Qualitäten / Eigenschaften schätzen wie Ancelotti / Zidane / Raul und deswegen die Bewertung von Spielern völlig anders ausfällt.
Das geflügelte Wort, das ich in einem Spielgestalter suche, ist, dass er die Mitspieler besser macht. Selbst heute wird ein Toni Kroos in gewissen Kreisen als überbewertet eingestuft. Er ist nunmal ein Spieler, der nicht selber glänzt, sondern der die anderen Mitspieler stärker macht. Ein Mbappe macht bspw. eine Mannschaft mit seiner irren Torgefahr besser, während Kroos "lediglich" ein Force Multiplier ist. In einer schlechten Mannschaft, ist der Effekt eines Multiplikators nicht sehr gross, da hast du bspw. lieber eine irre Tormaschine. In einer verrückt guten Mannschaft, ist der leverage eines solchen Multiplikators entsprechend riesig. Deswegen war Kroos auch der wichtigste Spieler in einer überragenden Real Madrid Mannschaft.
Wenn du dir ein Spiel von Toni Kroos anschaust, dann merkst du sofort, wie viel Zeit die Empfänger von seinen Pässen jeweils haben. Er spielt eben nicht den erstmöglichen Pass nach vorne direkt in den Fuss des Mitspielers, der dann den Gegenspieler im Nacken hat und mit hoher Wahrscheinlichkeit den Ball wieder abgibt oder den Ball nurnoch gerade so weiterwürgen kann, nein er berührt den Ball kurz, lässt den ihn pressenden Gegenspieler in die falsche Richtung laufen, berührt den Ball zweimal und spielt dann einen "einfachen" Pass zum Mitspieler weiter vorne, der den Ball seelenruhig annehmen und sich drehen kann, weil sich die gegnerische Mannschaft hat fallen lassen, weil Kroos mit Ball am Fuss 2-3 Schritte nach vorne gemacht hat.

Es geht garnicht darum, dass ein Spieler wie Kroos dir einen Schnittstellenpass durch pressende Angreifer perfekt durchspielen kann. Das kann Tchouameni auch. Es geht darum, dass, wenn er das Risiko eingeht und den Schnittstellenpass durch zwei pressende Angreifer spielt, dass der empfangende Mitspieler dann auch Zeit, Raum und Verbindungen hat, um den Angriff / Aufbau sinnvoll weiterführen zu können. Und wenn Kroos einem Mitspieler in den Gegnerdruck spielt, dann nur dann, wenn dieser von der Körperorientierung, der Richtung, der Gewichtung des Passes und von seinen Fähigkeiten den Ball auch mit hoher Wahrscheinlichkeit verarbeiten kann. Es ist normal, dass du einen Isco unter Druck anspielst, wenn du ihn perfekt anspielst und er gut verbunden ist, denn Isco ist Spezialist für solche Situationen.

Der in meinen Augen mit Abstand beste Spieler bei Real Madrid in dieser Hinsicht, ist Dean Huijsen. Deswegen ist er auch der heimliche Krooserbe.

Gemäss den Stimmen und Berichten soll Thiago Pitarch genau ein solcher Force Multiplier sein, sein Werdegang scheint auch recht typisch für diese Art von Spieler (unscheinbar/unterschätzt). Deswegen bin ich besonders auf ihn gespannt. Weil ein solcher Spieler könnte bei Getafe scheitern und bei Real Madrid herausragen. Spannende Zeiten :)
Wie du Kroos beschrieben hast, ist sehr präzise und absolut korrekt.

Aber dann zu schreiben, dass Pitarch ein ähnlicher Spielertyp wie Kovacic, Pedri und Kroos sein soll, ist komisch. Was soll das bedeuten?

Kovacic hat komplett andere Stärken als Pedri und Kroos unterscheidet sich nochmals komplett von den anderen beiden. Also haben wir hier drei verschiedene Spielertypen :D

Bei Dean stimme ich dir wieder absolut zu, er hat großes Talent im Spielaufbau und könnte Kroos anders ersetzen (also nicht eins zu eins sondern von einer anderen Position heraus das Spiel dirigieren und eröffnen).
 
Wie du Kroos beschrieben hast, ist sehr präzise und absolut korrekt.

Aber dann zu schreiben, dass Pitarch ein ähnlicher Spielertyp wie Kovacic, Pedri und Kroos sein soll, ist komisch. Was soll das bedeuten?

Kovacic hat komplett andere Stärken als Pedri und Kroos unterscheidet sich nochmals komplett von den anderen beiden. Also haben wir hier drei verschiedene Spielertypen :D

Bei Dean stimme ich dir wieder absolut zu, er hat großes Talent im Spielaufbau und könnte Kroos anders ersetzen (also nicht eins zu eins sondern von einer anderen Position heraus das Spiel dirigieren und eröffnen).
Ich kenne Pitarch leider nicht, deswegen schrieb ich "es wird gesagt" :D und gesagt wird ja immer relativ viel, Messi wurde bspw. nicht als Vergleich genannt (immerhin).


Dieser Beitrag schreibt bezüglich Vergleichen: "Similar type of players*: Vitinha, Pedri & Kovacic". Kroos habe ich in seinem Zusammenhang auch gelesen. Aber solche Vergleiche können sich ja auf sehr vieles beziehen (Positionierung / Rolle / einzelne technische Qualitäten, Physis,... etc.) daher sind solche Vergleiche nicht sehr aussagekräftig.
 
Wenn niemand mehr kommt, wäre es natürlich ein Traum, wenn sich da in der eigenen Jugend doch jemand anbietet, dem man die Rolle als Arda-Alternative zutraut. Die Videos von Pitarch sehen in der Tat sehr vielversprechend aus – auch wenn man das immer mit Vorsicht genießen muss. Die Beförderung von Garcia lässt jedenfalls hoffen, dass Xabi da mehr Mut hat als seine Vorgänger und dem (eigenen) Nachwuchs Vertrauen schenkt.

Und wenn wir schon beim Thema Hoffnung sind: Hoffentlich lässt man Xabi in Ruhe arbeiten, auch wenn heuer noch keine Titel dabei rausschauen. Viele junge Spieler, dazu viele Fragezeichen in der Kaderbreite …Selbstläufer wird das auch mit den Verstärkungen keiner und der Kader ist noch nicht zu 100% zukunftsfit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurzer Recap von gestern:
  1. Man merkt schon so extrem die Unterschiede von Xabi und Carlo. Alleine wie oft wir es gestern durch die Mitte mit One-Touch Doppelpässen es versucht haben. Das gab es unter Carlo die ganze Saison zusammengerechnet nicht
  2. Pressing dagegen ist überhaupt noch nicht gut. Das war gestern Tirol und in richtig gute Pressingsituationen kamen wir so gut wie nie. Gegen Top Gegner würde das noch immer so ins Auge gehen wie gegen PSG im Halbfinale der Klub WM
  3. Mbappe in Top Form und in unglaublicher Spiellaune. Es gab ja schon Berichte, dass er sich im geheimen Testspiel defensiver aufgerieben hat, das hat er gestern bestätigt
  4. Carreras ist ein Top Neuzugang. Ich war zuerst sehr skeptisch aber wie er mit dem Ball umgeht, das ist ein Level über Fran. Der wird uns gegen tiefstehende Gegner, aber auch gegen pressende Gegner wie Barca extrem helfen
  5. Huijsen, Arda und Tchou blühen unter Xabi auf
  6. Militao in dieser Form ist eindeutig Stammspieler. Hoffen wir nur auf eine möglichst verletzungsfreie Saison bei ihm
  7. Vini wieder enttäuschend... Keine Ahnung wie man ihn wieder hinbekommt
  8. Brahim noch enttäuschender. Gonzalo war nach Einwechslung zwar auch nicht besser aber Brahim ist einfach ein besserer Joker als Stammspieler. Deswegen sollte Gonzalo gegen Osasuna starten
  9. Carvajal scheint topfit zu sein. Er wird eine super Alternative für RIV und RV
  10. Rodry war ganz ok. Leider kommt Vinis langanhaltende Formschwäche und Xabi zu spät. Ich hoffe, wir werden uns in ein paar Monaten nicht in den Arsch beißen, dass wir Rodry zu City gegeben haben und Vini behalten haben
  11. Alaba ist finished, leider.. Wie oft ihm gestern der Ball versprungen ist... In dieser Form auf keinen Fall auf keiner Position in keinem Spiel eine Hilfe
  12. Fans und Organisation leider beschämend. Es tut mir weh, das als Österreicher zu sagen, aber wie kann es sein, dass man soviele Flitzer zulässt? Man hat doch bei der EM in Deutschland gesehen, dass das Flitzen mit dem Zweck eines Selfies mit einem Superstar ein kleiner Trend ist. Da hätte man mehr Ordner organisieren müssen...
  13. Asencio wirkte überhaupt nicht fokussiert und ohne Selbstvertrauen
  14. Gonzalo spielerisch leicht enttäuschend aber seine Bewegungen im Strafraum sind top. Leider beide Chancen knapp vergeben aber dieser Stürmertyp wird uns in der Liga so gut tun

 
Danke für deine Eindrücke. Sehe ich großteils auch so.

Mein Wunschszenario am Reißbrett sieht derzeit folgendermaßen aus:
3-5-2 mit
Courtois
Militao - Tchouaméni - Huijsen
Trent - Valverde - Güler - Bellingham - Carreras
Gonzalo - Mbappé

Güler in der Freigeist-Mittelfeldrolle, Bellingham defensiver orientiert wie zu BVB-Zeiten; das ganze System leicht linkslastig-asymmetrisch ausgerichtet.
Damit hätten wir ein System, das die Qualitäten unserer Individualkünstler voll zur Geltung kommen ließe und unsere spielerische Klasse auch mit der nötigen Torgefahr versieht.
Tchouaméni käme die Rolle des zentralen Liberos zu, er müsste halt an seiner Antizipationsfähigkeit arbeiten (sofern möglich) und erkennen, wann er die mittige Lücke durch sein Aufrücken schließen müsste.

Ja, Vini hat hier keinen Platz. Auch Rodrygo nicht. Mein Fokus geht allein darauf, das Optimum in Sachen Harmonie und Spielfluss mit Torgefahr herauszuholen.
Der Mbappé-Transfer hat uns ein Problem eingebrockt, das vorher so nicht da war. Ich bin der Meinung, im Sinne des sportlichen Erfolgs muss man auch die weiteren Konsequenzen ziehen und harte Entscheidungen treffen, die in dem Fall zulasten von Vini Jr. und Rodrygo gehen. (Aber ich glaube nicht, dass der Verein dies so durchziehen wird. Allein Rodrygo wird man wohl über die Klinge springen lassen. Solche halbgaren und sportlich maximal dämlichen Aktionen gehören leider zu Real Madrid unter Pérez' Führung.)
 
Nochmal kurzer Recap von gestern:
  1. Alaba ist finished, leider.. Wie oft ihm gestern der Ball versprungen ist... In dieser Form auf keinen Fall auf keiner Position in keinem Spiel eine Hilfe

Was hat "finished" bei einem 33-jährigen Spieler denn mit Unaufmerksamkeiten in der Ballbehandlung zu tun? Wäre im Weltfußball (in Abwesenheit eines Schlaganfalls) eine Premiere, dass ein Spieler mit 30 nicht nur an Athletik verliert, sondern gleich verlernt, mit dem Ball umzugehen.

Alaba ist ein Fragezeichen wegen seiner physischen Verfassung, nicht wegen seiner spielerischen Qualität. Die braucht einfach Praxis.

Er sollte allerdings vorwiegend dann als Alternative zu Tchouaméni fungieren, wenn sich die Formation klarer als 5er- bzw. als 3er-Kette orientiert, wie es während der Club-WM zu sehen war - als echter 6er war er schon vor 10 Jahen nicht die Idealbesetzung.

--
Wie hier über Vini gesprochen wird, halte ich übrigens für maximal kurzsichtig und einen Ausdruck dieser unsäglichen Social-Media-Dynamik. Vini hat jetzt ein halbes Jahr nicht besonders gut gespielt und scheint körperlich noch nicht in einer guten Verfassung zu sein, zeigt aber großen Willen, sich ins Spielsystem zu integrieren und auch nach hinten zu arbeiten. Dazu ist er 25, von einem dauerhaften körperlichen Abbau ist also nicht auszugehen. Bei manchen hier habe ich das Gefühl, sie hätten Modric oder Zidane nach der ersten Winterpause wieder verkauft.

Für mich ein bisschen fragwürdige Mitarbeiterführung, eine Spitzenkraft, die 3,5 Jahre die absolute Leistungsspitze der Mannschaft gebildet hat, wegen einer schwächeren Periode von 6 oder 8 Monaten zugunsten eines sicher talentierten, aber auf höchstem Niveau limitierten Spielers wie Gonzalo abzuschreiben.

Zum Glück hat der Verein einen anderen Planungshorizont als die Forenexperten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kovacic hat komplett andere Stärken als Pedri und Kroos unterscheidet sich nochmals komplett von den anderen beiden. Also haben wir hier drei verschiedene Spielertypen :D

Natürlich sind diese Spieler stilistisch unterschiedlich und am Feld verschieden positioniert, aber die Funktion, die sie im Team erfüllen, ist vergleichbar. Sie schaffen Rhythmus und Struktur.
 
[...]

--
Wie hier über Vini gesprochen wird, halte ich übrigens für maximal kurzsichtig und einen Ausdruck dieser unsäglichen Social-Media-Dynamik. Vini hat jetzt ein halbes Jahr nicht besonders gut gespielt und scheint körperlich noch nicht in einer guten Verfassung zu sein, zeigt aber großen Willen, sich ins Spielsystem zu integrieren und auch nach hinten zu arbeiten. Dazu ist er 25, von einem dauerhaften körperlichen Abbau ist also nicht auszugehen. Bei manchen hier habe ich das Gefühl, sie hätten Modric oder Zidane nach der ersten Winterpause wieder verkauft.

Für mich ein bisschen fragwürdige Mitarbeiterführung, eine Spitzenkraft, die 3,5 Jahre die absolute Leistungsspitze der Mannschaft gebildet hat, wegen einer schwächeren Periode von 6 oder 8 Monaten zugunsten eines sicher talentierten, aber auf höchstem Niveau limitierten Spielers wie Gonzalo abzuschreiben.

Zum Glück hat der Verein einen anderen Planungshorizont als die Forenexperten.
Was Vinis individuelle Leistungsfähigkeit anlangt, sehe ich unter uns Forenexperten keinen Widerspruch. Jeder weiß, wozu er in der Lage ist, wenn Form und Einsatz, Wille und Verhalten gut sind. Ich denke auch, er ist noch lange nicht "finished" wie einst ein Hazard. Aber man darf die Augen vor der Realität nicht verschließen. Die gesamte letzte Saison war schlecht, vielleicht mit einzelnen positiven Ausreißern, aber in Summe für sein normales Niveau definitiv schlecht. Mit harter Arbeit (physisch wie mental) kommt Vini sicher wieder auf Ballon d'Or Niveau. Allerdings hat sich das Umfeld hier massiv verändert.

Mein Punkt ist daher ein anderer und hat nichts mit Undankbarkeit ihm gegenüber zu tun. Im Gegenteil! Ich hätte nach der Saison 23/24 den Offensivkader um Vini herum gebaut. Stattdessen meinte Pérez, er brauche Mbappé als Leitstern. Pérez ist freilich kein Forumsexperte, auch kein TV-Experte, sondern ... also ist es auf jeden Fall immer klug und richtig, was er macht.

Faktum ist, wir haben jetzt zwei Starspieler vorne drin, die beide von links kommend ihre Stärken haben, die beide auch nicht im größeren Stile polyvalent sind (Vini fühlt sich auf rechts komplett unwohl, Mbappé lebt notgedrungen mit der Mitte, sieht sich aber eigentlich als linker Außenstürmer. Von PR-Blabla - "Ich spiele dort, wo mich der Trainer braucht" - sollte sich keiner beeindrucken lassen.). Im normalen Leben abseits der Konsolenzockerei sehe ich nicht, wie das funktionieren (= zur sportlichen Dominanz und größtmöglichem Erfolg führen) soll. Sowas hat in früheren Fällen schon nicht funktioniert (Beckham als DM, wer erinnert sich nicht?) und es wird und kann auch nie funktionieren, weil dafür der Fußball längst auf einem viel zu hochentwickelten Level angelangt ist.

Daher mein Ansatz, die mit dem Mbappé-Transfer angestoßenen Dinge auch zu Ende zu bringen im Sinne der sportlichen Optimierung. Heißt: Mbappé gesetzt als (halb-)linker Stürmer, neben ihm ein Typ der Marke mitspielende 9 mit ständiger Strafraumpräsenz, dahinter Güler für die Schnittstellenpässe. Ähnlich dem Modell, wie wir es mit Özil-->CR7-Benzema/Higuain unter Mourinho spielten. Auch Kylian traue ich zu, zu einer Tormaschine zu werden.

Ist ja auch nur eine Idee, wie man die sichtbaren Probleme bei uns lösen könnte. Vielleicht finden sich Vini & Kylian ja noch - quasi wie durch Zauberhand. Wir werdens eh in der kommenden Saison sehen, denn "realistisch" ist mein Szenario ja nicht.
 
Einfach mal das Transferfenster und die ersten 5 Spiele abwarten, dann sollte man ungefähr sehen wohin die Reise hingeht. Wie sich das Ganze aufstellungstechnisch und spielerisch gestaltet wird man eh erst sehen wenn Bellingham wieder fit ist und mitwirkt. Erste Eindrücke konnte man ja bei der K WM und gestern sehen aber ist halt alles noch nicht Final.
 
Einfach mal das Transferfenster und die ersten 5 Spiele abwarten, dann sollte man ungefähr sehen wohin die Reise hingeht. Wie sich das Ganze aufstellungstechnisch und spielerisch gestaltet wird man eh erst sehen wenn Bellingham wieder fit ist und mitwirkt. Erste Eindrücke konnte man ja bei der K WM und gestern sehen aber ist halt alles noch nicht Final.
Finde echt bitter das Jude jetzt so lange ausfällt … dadurch wird man wie du sagst viele Erkenntnisse wie die Spielweise sein wird erst dann raus haben …. Da er da bin ich mir 100% sicher wie unter Carlo der Mittelpunkt des Teams sein wird … bin sehr gespannt auf seine Rolle
 
Jude und Fede sind im MF sowieso unersetzlich wenn sie fit sind - mir macht Vini Sorgen, der kommt nicht mehr in Fahrt, findet man sich mit einer Art "Nebenrolle" zu Mbappe ab, dann ist es OK.

Aber der "alte" Vini von 2 Jahren ist Universumweit entfernt - hoffe er findet im Laufe der Saison endlich wieder in Spur, nicht nur mit seinem Verhalten, sondern vor allem sportlich!

Und das WICHTIGSTE: Bitte gebt Xabi die nötige Zeit, er bekommt das hin, da bin ich mir zu 1000% sicher!!!!
 

Heutige Geburtstage

Zurück