Bin gespannt auf Thiago Pitarch in der neuen Saison. Es wird gesagt, dass er ein ähnlicher Spielertyp wie Kovacic / Pedri / Kroos ist, das wäre für die Mannschaft ein riesiger Gewinn. Das finde ich das Spannendste, dass Trainer wie Arbeloa und Alonso ganz andere Qualitäten / Eigenschaften schätzen wie Ancelotti / Zidane / Raul und deswegen die Bewertung von Spielern völlig anders ausfällt.
Das geflügelte Wort, das ich in einem Spielgestalter suche, ist, dass er die Mitspieler besser macht. Selbst heute wird ein Toni Kroos in gewissen Kreisen als überbewertet eingestuft. Er ist nunmal ein Spieler, der nicht selber glänzt, sondern der die anderen Mitspieler stärker macht. Ein Mbappe macht bspw. eine Mannschaft mit seiner irren Torgefahr besser, während Kroos "lediglich" ein Force Multiplier ist. In einer schlechten Mannschaft, ist der Effekt eines Multiplikators nicht sehr gross, da hast du bspw. lieber eine irre Tormaschine. In einer verrückt guten Mannschaft, ist der leverage eines solchen Multiplikators entsprechend riesig. Deswegen war Kroos auch der wichtigste Spieler in einer überragenden Real Madrid Mannschaft.
Wenn du dir ein Spiel von Toni Kroos anschaust, dann merkst du sofort, wie viel Zeit die Empfänger von seinen Pässen jeweils haben. Er spielt eben nicht den erstmöglichen Pass nach vorne direkt in den Fuss des Mitspielers, der dann den Gegenspieler im Nacken hat und mit hoher Wahrscheinlichkeit den Ball wieder abgibt oder den Ball nurnoch gerade so weiterwürgen kann, nein er berührt den Ball kurz, lässt den ihn pressenden Gegenspieler in die falsche Richtung laufen, berührt den Ball zweimal und spielt dann einen "einfachen" Pass zum Mitspieler weiter vorne, der den Ball seelenruhig annehmen und sich drehen kann, weil sich die gegnerische Mannschaft hat fallen lassen, weil Kroos mit Ball am Fuss 2-3 Schritte nach vorne gemacht hat.
Es geht garnicht darum, dass ein Spieler wie Kroos dir einen Schnittstellenpass durch pressende Angreifer perfekt durchspielen kann. Das kann Tchouameni auch. Es geht darum, dass, wenn er das Risiko eingeht und den Schnittstellenpass durch zwei pressende Angreifer spielt, dass der empfangende Mitspieler dann auch Zeit, Raum und Verbindungen hat, um den Angriff / Aufbau sinnvoll weiterführen zu können. Und wenn Kroos einem Mitspieler in den Gegnerdruck spielt, dann nur dann, wenn dieser von der Körperorientierung, der Richtung, der Gewichtung des Passes und von seinen Fähigkeiten den Ball auch mit hoher Wahrscheinlichkeit verarbeiten kann. Es ist normal, dass du einen Isco unter Druck anspielst, wenn du ihn perfekt anspielst und er gut verbunden ist, denn Isco ist Spezialist für solche Situationen.
Der in meinen Augen mit Abstand beste Spieler bei Real Madrid in dieser Hinsicht, ist Dean Huijsen. Deswegen ist er auch der heimliche Krooserbe.
Gemäss den Stimmen und Berichten soll Thiago Pitarch genau ein solcher Force Multiplier sein, sein Werdegang scheint auch recht typisch für diese Art von Spieler (unscheinbar/unterschätzt). Deswegen bin ich besonders auf ihn gespannt. Weil ein solcher Spieler könnte bei Getafe scheitern und bei Real Madrid herausragen. Spannende Zeiten