Aktuelles

CL 13/14 Viertelfinal-Hinspiel: Real Madrid vs. Borussia Dortmund

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe es gestern mehrmals angeregt und ich glaube ich hab Recht behalten. Isco hat ein riesen Spiel gemacht. Im nachhinein muss schon fast sagen gut das Angel ausgefallen ist. Isco ist und bleibt für mich ein Anwärter darauf, der beste Mittelfeldspieler der Welt zu werden. Unglaublich seine Fähigkeiten.

Wenn wir mit dieser Intensität wie gestern spielen, früh pressen und vor allem das Zentrum unter Kontrolle haben, hat kaum einer eine Chance gegen uns.

Starke erste Halbzeit, etwas schwächere Zweite aber immer noch in Ordnung!!!

Sehe ich anders. Di Maria ist was Defensivarbeit nach wie vor unersetzlich. Isco wäre aber in einem 4-2-3-1 der ideale Spieler. Leider fehlen uns hierfür zwei bärenstarke, defesivstarke, dynamische 6er im Team.
 
Sehe ich anders. Di Maria ist was Defensivarbeit nach wie vor unersetzlich. Isco wäre aber in einem 4-2-3-1 der ideale Spieler. Leider fehlen uns hierfür zwei bärenstarke, defesivstarke, dynamische 6er im Team.

viel eher fehlen uns 2 Außenspieler, die mitverteidigen und ein LV, der verteidigen kann (da Coentrao kaum spiel)
 
Schade, dass unserem Spielern so wenig Vertrauen entgegen gebracht wird. Die vor dem Spiel teils stark kritisierten Alonso und Pepe mit einem sehr gutem Spiel, vor allem der Portugiese. Nichts gegen Kritik, aber wie die eigenen Spieler "behandelt" werden, obwohl das wirklich gute Fußballer sind, finde ich nicht besonders toll. Aber jedem das seine.

Zu dem Spiel. Joa 3:0, nur noch ein Tor vom Halbfinale entfernt(würde ich mal sagen), darüber gibt's nichts zu meckern.
Zum Spiel selbst, naja, da sieht das etwas anders aus.

Für mich lässt sich das Spiel in verschiedenen Phasen unterteilen. Zu Beginn des Spiels kam direkt das frühe Tor, was für Madrid, in meinen Augen, ein Segen war. Benzema macht das mal wieder klasse, Hummels, der sonst ein überragendes Spiel gemacht hat, trifft mal wieder einer dieser Entscheidungen, die man nicht verstehen kann und die seinem Team ein Tor kostet - das wird er wohl nie ablegen - und Bale zeigt seine physische und technische Qualität beim Tor. Das war ein typisches Bale Tor und so früh in der Partie so ein Tor zu machen ist eben die Qualität, die man sich denke ich von der Verpflichtung erhofft hat.

Mit dem Selbstvertrauen und Ruhe, die der Zwischenstand mit sich brachte, kam dann die beste Phase des Spiels aus Madrider Sicht. Besonders positiv war das Aufbauspiel, das Ancelotti konstruierte, und womit Klopp augenscheinlich nicht gerechnet hatte. Es schien als hätte Klopp mit einem Aufbau gerechnet, dem viele Fehler unterlaufen oder dass man anfangen würde mit langen Bällen zu operieren, doch stattdessen hatte Madrid ein sehr gut einstudiertes Konzept: Carvajal und Coentrao sehr breit und sehr offensiv, was die Dortmunder Außen nach hinten zog. Alonso, Pepe und Ramos sehr weit zurückgezogen und in Überzahl gegen die vorderen zwei. Und Modric und Isco mit extrem viel Platz, tief, so wie zwei ins Zentrum gezogene AV, sprich sie standen hinter Carvajal resp. Coentrao. Die zwei 8er waren ein Problem, das Dortmund nicht lösen konnte und immer anders verteidigt haben und wenn einer aus ihrer Doppelsechs rauslief, um Madrids Mittelfeldspieler anzugreifen, spielte Alonso dann auf einen des BBC, die sich auch taktisch sehr klug anstellten, um sich Platz hinter Dortmunds Mittelfeld zu schaffen. Mkhitaryans Arbeit gegen Alonso ließ auch zu wünschen übrig. Klopp sprach von zu großen Abständen in den Mannschaftsteilen seines Teams und ich glaube Madrid hatte großen Anteil daran, denn sie stellten die gegnerische Doppelsechs vor einer schwierigen Aufgabe, die sie nicht zu bewältigen wussten. Hier hat Ancelotti seinen Gegenspieler überrascht und somit ausgecoacht.
In dieser Anfangsphase war neben dem guten Plan auch wichtig, dass die Spieler - allem voran Benzema, Isco und Modric - technisch richtig sauber waren und dass Alonso beim Umschaltspiel von Angriff auf Verteidigung hellwach war.

Nach diesen anfänglich dominanten 15-20 Minuten, fängt Real Madrid abzubauen. Gut, man mag argumentieren, dass man allgemein nicht in der Lage ist, 90 Minuten lang so ein Fußball zu praktizieren. Aber das größte Problem was ich zur Zeit in dieser Mannschaft sehe ist, dass sie kein Selbstvertrauen hat. Man glaubt nicht an sich selbst und daraus resultiert eine Unkonstanz. Man gab den Ball immer weiter her(jeder war mehr darauf bedacht, seine Zone zu schützen, als den Ball anzugreifen) und verlor an Kontrolle und Dominanz. Dies war aber nicht so schlimm, wie es zunächst klingen mag. Da Isco kein besonders guter Verteidiger ist und der BVB eine klare Struktur besitzt, schien es ab und zu, als würde eine Gefahr aufkommen, aber in Wahrheit tat sich nichts im Madrider 16er. Alonso, Ramos, Coentrao und Pepe konnten die 23 kompensieren. Dazu hat man sich nicht 25 Minuten reingestellt, man hatte auch seine Ballbesitzphasen und die waren besser als die der Borussia. Isco zeigt dann die gleiche Qualität wie vorher bei Bale erwähnt und es steht 2:0.

Nach der Halbzeit kam dann die erschreckendste Phase des Spiels aus Madrider Sicht. Klar, im Europapokal mit einer 2:0 Führung ist es überhaupt nicht ungewöhnlich abzubauen. Man wird nervös, denn es ist ein sehr gutes Ergebnis, dem Gegner wird klar, dass es für sie nur jetzt oder nie heißen kann usw. Aber Madrid verlor komplett die Kontrolle, weil man es nie geschafft hat, die Mannschaft in Ballnähe zusammen zu kriegen. Und zwar aus purer Unsicherheit, denn wenn sie es versucht haben, haben sie es geschafft.
In einer Partie mit mehr Fehler und allgemein niedrigerem Niveau konnte Dortmund dann viel mehr brillieren. Sie verbesserten ihre Arbeit gegen Alonso und vorne waren sie durch ihre Spielgeschwindigkeit angeführt von Reus gefährlich und Isco war am schlimmsten davon betroffen. Modric und Alonso versuchten das auszugleichen, aber der Nachteil in der Zone war zu groß und besorgniserregend. Und das war schade, denn Isco arbeitete hart, gewann sogar Zweikämpfe aus Willen, aber er hat keine defensive Technik und verliert schnell die Orientierung. Man merkt, dass er physisch und taktisch noch nicht bereit für die Rolle ist, aber dass er versteht, was die Anforderung des Trainers sind und dass er versucht, sich anzupassen. Dazu hat Ramos' Torhunger für noch mehr Instabilität gesorgt. Sein Talent aber, samt Pepes und Alonsos, plus die Tatsache, dass Lewandowsky nicht mit von der Partie war, haben dafür gesorgt, dass man kein Gegentor kassierte, was man eigentlich verdient gehabt hätte. Ein weiteres eigenes, was auch verdient war, konnte man dann aber auch erzielen.

Dann kam die Schlussphase mit Illarra für Isco und offensive Wechsel von Klopp und das Spiel verlor noch weiter an Qualität, weil Dortmund dann die Struktur verlor. Der Madrider Wechsel hätte in meinen Augen schon früher kommen sollen, denn trotz der ganzen Offensivspieler auf Seite der Borussen, konnten sie lange Zeit nichts aufs Madrider Tor bringen.

Fazit:
Ein 3-0 in der CL nehme ich immer gerne an, ohne wenn und aber, und dass man so ein Ergebnis geholt hat, war auch nicht selbstverständlich. Wenn es aber um die Zukunft der Saison geht, komm ich nicht darüber hinweg zu denken, dass das Spiel in Anoeta eine Schlüsselstelle darstellen wird. Ein Sieg dort und das Selbstvertrauen müsste wieder da sein. Man drückt seine Gegner die eigene Philosophie mit dem Ball zu wenig auf. Man konnte gestern auch sehen, wie viel besser die Konter bei den deutschen einstudiert waren, wenn man das Spielermaterial vergleicht. Das zeigt für mich die Problematik des vorletzten Satzes auf.
Man hat vielleicht kein System, das Europa dominieren kann, aber eins, das die Spieler verstehen und umsetzen können. Dazu ist bis auf Cristiano jeder Spieler momentan in einer ordentlichen bis sehr guten Verfassung.
Wenn man aber nicht gegen Real Sociedad gewinnt und die Spieler weiterhin diesen Gemütszustand aufzeigen, sind sie sehr verwundbar. Sie sind dann trotzdem in der Lage gute Momente zu bieten, aber keine Kontinuität über 90 Minuten, wie Paris, Atletico, Barcelona oder Bayern das zeigen können, auch wenn sie fußballerisch teils größere Probleme haben als die Blancos.
Man muss die Wunde Barcelona+Sevilla verheilen und es bleibt nicht viel Zeit dafür. Es heißt jetzt oder nie und die Anfangsphase so wie das Ergebnis dieses Spiels sollten hilfreich sein.
 
Ok, ich gebe zu, ich hab mich geirrt. :D Ich hätte mit einem viel engeren Spiel gerechnet, aber Real Madrid gefiel mir wieder einmal sehr gut! Vor allem das Aufbauspiel wirkte in der ersten Halbzeit so flüssig und war schön anzusehen und auch erfolgreich das war toll. Vor allem Modric find ich in dieser Saison so genial, der hats einfach drauf. Der ist definitiv ein brillianter Mittelfeldspieler. Und auch Isco hat seine Sache meiner Meunung nach richtig gut gemacht.
 
Ich sags ja, es scheint hier echt nur Extreme zu geben.

Du schreibst, dass wir mit der gleichen Leistung letztes Jahr 1:4 verloren haben. Das ist keine Kritik, sondern einfach nur totale Übertreibung und absolut unwahr. Dortmund hat uns letztes Jahr teilweise überrannt, hatte DEUTLICH mehr große Chancen als gestern und gleichzeitig hatten wir deutlich weniger Chancen beim 1:4. Auch sonst war unser Spiel letztes Jahr mit Abstand schlechter.

Wenn ich das sage, dann verbiete ich niemanden eine Kritik, sondern bitte nur darum doch bitte aufzuhören immer alles gleich schwarz-weiß zu sehen.

Die Kritik die du da teilweise äußerst ist ja auch richtig, aber dann wirds ausgeschmückt totalen Übertreibungen, DAS ist es was mich stört. Nicht die Kritik selbst.

Ich hab gestern ein erstmal verdammt starkes Spiel gesehen. Ancelotti sagt, er wollte danach den Gegner auskontern und ab hier muss ich sagen, dass wir das wirklich furchtbar umgesetzt haben. Wenn ich nen Gegner auskontern will kann es doch nicht sein, dass die gegnerische Mannschaft regelmäßig in Überzahl auf mein Tor zurennt. Das kann und muss ganz bestimmt kritisiert werden.

Das hat aber doch nichts mit rosarot sehen, sondern einfach mit der Vermeidung von maßloser Übertreibung. Und irgendwie scheint das ein Problem von vielen zu sein, die sich dann später beschweren, dass man "doch wohl noch etwas kritisieren darf".

Ich persönlich bin der Ansicht, dass wir im letzten Jahr kein viel schlechteres Spiel abgeliefert haben, sondern der BVB einfach aufgrund der Personalsituation stärker war als gestern in der 1 HZ. Das Ergebnis spricht für sich, aber Lewandowski machte im Vorjahr das Spiel seines Lebens. Da fängt man sich mal 4 Tore. Insofern kann man die Spiele ergebnistechnisch nicht 1:1 vergleichen. Dennoch war der Sieg gestern vollkommen verdient.



Verstehe mich nicht falsch, ich möchte nicht mit Dir streiten, da ich Deine Ausführungen hier durchaus schätze, aber ich wehre mich dagegen, mich in die Schwarz-Weiß-Ecke zu stellen. Ich bemühe mich meist das Ganze differenziert zu sehen. Zudem habe ich das Team selten so überschwänglich gelobt, dass jetzt der Eindruck entstehen könnte, dass ich dazu neigen würde, nur in den beiden Extremen zu denken. Diese maßlose Übertreibung sehe ich nicht. Nur weil ich etwas kritisiere, heißt es nicht, dass alles schlecht war. Aber es sind immer wieder die gleichen Probleme, auch in guten Spielen. Und das Spiel gestern war mMn nicht überragend. Die ersten 20-30 Minuten waren sehr gut, der Rest gefiel mir nicht (mehr).


Was mich aber teilweise hier im Forum stört, ist eine gewisse Überheblichkeit bei guten Ergebnissen (nicht Spielen). Erst besiegen wir Atletico im Pokal 3-0, danach heißt es, ihnen würde die Luft ausgehen, gestern besiegen wir den BVB 3-0, dann heißt es von manchen, sie seien „erschreckend schwach“ gewesen. Der BVB war für mich im Vorjahr das stärkste Team im Wettbewerb, das im Finale etwas unglücklich gegen die Bayern verlor. Sie daran zu messen ist unfair. Ihr Pressing bereitet nach wie vor jedem Team der Welt Probleme, ihre Physis ist überragend. Dass wir sie nun besiegt haben, ist gut für uns, aber ich bitte jeden darum, sich das Spiel anzusehen und nicht einfach so zu behaupten, der BVB wäre "Fallobst" gewesen. Bei Man Utd. hieß es auch Freilos, aber sie haben ihre Sache mit ihren limitierten Möglichkeiten wirklich gut gemacht. Und Atletico ist nur so stark, weil sie mauern, wie wir unter Mourinho gegen Barca. Kurzum: Ich habe einen offensiven BVB gesehen, der 3-0 nach Hause geschickt wurde. Dagegen habe ich mauernde, ästhetisch wenig ansprechenden Fußball der Engländer und ein mauerndes Atletico gegen Barca gesehen, die super Ergebnisse einfuhren. Fußball muss nicht immer schön sein, um erfolgreich zu sein. Ein bisschen mehr defensive Kompaktheit würde uns sicherlich nicht schaden, denn mit 30-45 guten Minuten , werden wir die wichtigen Spiele nicht gewinnen können.

Ich verweise zudem auf die Niederlage im Classico: Klar haben wir gut gespielt, aber wenn man irgendwann nachlässt, dann kommen die guten Mannschaften gegen uns IMMER zu Chancen. Dass dabei auch mal ein Elfmeter gegeben wird oder ein Platzverweis zu Stande kommt, ist sicherlich nicht nur inkompetenten Schiedsrichtern geschuldet. Würde man den Gegner konsequenter vom Tor weghalten, könnte man sich oftmals viel Ärger ersparen. So aber schimpfen wir allzu häufig über Ramos, Pepe, Carvajal oder Marcalo, teilweise - wie ich meine - etwas zu Unrecht. Im Gegenzug wird ein Benzema, der 2 Tore aus 5 Topchancen macht, immer noch gefeiert. Ich finde, dass hier auch zu großes Schwarz-Weiß-Denken vorherrscht, um Deine Worte zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir dürfen nicht so viele Chancen zulassen. Bei einem 2:0 dürfen nicht so viel mit nach vorne gehen..
 
Genau, denn 1. kostet uns das nicht viel Kraft und 2. wenn wir den Ball haben kann der BVB nicht gefährlich werden.

Wir haben das vereinzelt teilweise gut gespielt in der 1. HZ.
 
Genau. Und wenn wir es noch schaffen bei einer komfortablen Führung das Ding runter zu spielen habe ich nicht viele Bedenken das wir in den nächsten Jahren mehrere Titel holen.
 
Würde man den Gegner konsequenter vom Tor weghalten, könnte man sich oftmals viel Ärger ersparen. So aber schimpfen wir allzu häufig über Ramos, Pepe, Carvajal oder Marcalo, teilweise - wie ich meine - etwas zu Unrecht. Im Gegenzug wird ein Benzema, der 2 Tore aus 5 Topchancen macht, immer noch gefeiert. Ich finde, dass hier auch zu großes Schwarz-Weiß-Denken vorherrscht, um Deine Worte zu verwenden.

Ich finde deine Analyse sehr treffend. Dazu aber noch eine kleine Ergänzung. Was mich nach wie vor grausam aufregt, ist das Verhalten bei Ballverlusten von CR. Darin sehe ich auch unsere grösste Schwäche. Vor allem die Ballverluste, bei denen er relativ weit hinten am Flügel ist. Gestern in der zweiten Halbzeit verlor er mehrmals sehr fahrlässig den Ball und reklamierte Foul, was es aber nie war. Dazu bleibt er dann einfach liegen oder sitzen und macht nichts. Isco musste das dann wieder ausbügeln, aber da er meist auch offensiver Stand,hatten die Dortmunder dadurch unglaublich viel Platz zum kontern, wodurch auch die gefährlichen Szenen entstanden. In anderen Spielen wird dies meist dadurch kompensiert, indem Angel einfach wie einer Stier zurückrennt, aber Isco ist eben nicht Angel. Aus meiner Sicht standen wir defensiv klar am besten in den Spielen, bei denen CR fehlte. Deshalb sehe ich bei CR nach wie vor Fluch und Segen. Gegen die schwächeren Gegner ist sein Verhalten kaum ein Problem und er kann uns tolle Tore schenken, aber gegen Mannschaften wie Bayern, Barca oder auch Atlético und Dortmund in Bestbesetzung sowieso, ist sein Defensivverhalten ein riesen Handicap. Solange das so bleibt werden wir gegen die starken Gegner defensiv immer wieder schwimmen. Müssen wir im Halbfinal gegen Bayerns Kollektiv antreten, wird das enorm schwer. Aber da würde ich mir einfach wünschen dass CR dann wenigstens in 2 Spielen im Jahr auch mal den RV des Gegners zustellt und auch mal in die Nähe des eigenen Sechzehners geht, wenn es kein Eckball ist. Und wenn er mal gelegt wird und der Ref nicht pfeifft, aufstehen und weitermachen und sich nicht sinnlos aufregen und der Mannschaft damit schaden. Wenn das eintrifft, dann sehe ich Chancen für la Decima. Ansonsten brauchen wir sehr viel Glück, so wie gestern bei den Chancen von Dortmund, und einen überragenden Iker.
 
Isco gestern mit eine hammer Performance! In Dortmund ist immer noch alles möglich,man muss dort 110% geben
 
Ich persönlich bin der Ansicht, dass wir im letzten Jahr kein viel schlechteres Spiel abgeliefert haben, sondern der BVB einfach aufgrund der Personalsituation stärker war als gestern in der 1 HZ. Das Ergebnis spricht für sich, aber Lewandowski machte im Vorjahr das Spiel seines Lebens. Da fängt man sich mal 4 Tore. Insofern kann man die Spiele ergebnistechnisch nicht 1:1 vergleichen. Dennoch war der Sieg gestern vollkommen verdient.



Verstehe mich nicht falsch, ich möchte nicht mit Dir streiten, da ich Deine Ausführungen hier durchaus schätze, aber ich wehre mich dagegen, mich in die Schwarz-Weiß-Ecke zu stellen. Ich bemühe mich meist das Ganze differenziert zu sehen. Zudem habe ich das Team selten so überschwänglich gelobt, dass jetzt der Eindruck entstehen könnte, dass ich dazu neigen würde, nur in den beiden Extremen zu denken. Diese maßlose Übertreibung sehe ich nicht. Nur weil ich etwas kritisiere, heißt es nicht, dass alles schlecht war. Aber es sind immer wieder die gleichen Probleme, auch in guten Spielen. Und das Spiel gestern war mMn nicht überragend. Die ersten 20-30 Minuten waren sehr gut, der Rest gefiel mir nicht (mehr).


Was mich aber teilweise hier im Forum stört, ist eine gewisse Überheblichkeit bei guten Ergebnissen (nicht Spielen). Erst besiegen wir Atletico im Pokal 3-0, danach heißt es, ihnen würde die Luft ausgehen, gestern besiegen wir den BVB 3-0, dann heißt es von manchen, sie seien „erschreckend schwach“ gewesen. Der BVB war für mich im Vorjahr das stärkste Team im Wettbewerb, das im Finale etwas unglücklich gegen die Bayern verlor. Sie daran zu messen ist unfair. Ihr Pressing bereitet nach wie vor jedem Team der Welt Probleme, ihre Physis ist überragend. Dass wir sie nun besiegt haben, ist gut für uns, aber ich bitte jeden darum, sich das Spiel anzusehen und nicht einfach so zu behaupten, der BVB wäre "Fallobst" gewesen. Bei Man Utd. hieß es auch Freilos, aber sie haben ihre Sache mit ihren limitierten Möglichkeiten wirklich gut gemacht. Und Atletico ist nur so stark, weil sie mauern, wie wir unter Mourinho gegen Barca. Kurzum: Ich habe einen offensiven BVB gesehen, der 3-0 nach Hause geschickt wurde. Dagegen habe ich mauernde, ästhetisch wenig ansprechenden Fußball der Engländer und ein mauerndes Atletico gegen Barca gesehen, die super Ergebnisse einfuhren. Fußball muss nicht immer schön sein, um erfolgreich zu sein. Ein bisschen mehr defensive Kompaktheit würde uns sicherlich nicht schaden, denn mit 30-45 guten Minuten , werden wir die wichtigen Spiele nicht gewinnen können.

Ich verweise zudem auf die Niederlage im Classico: Klar haben wir gut gespielt, aber wenn man irgendwann nachlässt, dann kommen die guten Mannschaften gegen uns IMMER zu Chancen. Dass dabei auch mal ein Elfmeter gegeben wird oder ein Platzverweis zu Stande kommt, ist sicherlich nicht nur inkompetenten Schiedsrichtern geschuldet. Würde man den Gegner konsequenter vom Tor weghalten, könnte man sich oftmals viel Ärger ersparen. So aber schimpfen wir allzu häufig über Ramos, Pepe, Carvajal oder Marcalo, teilweise - wie ich meine - etwas zu Unrecht. Im Gegenzug wird ein Benzema, der 2 Tore aus 5 Topchancen macht, immer noch gefeiert. Ich finde, dass hier auch zu großes Schwarz-Weiß-Denken vorherrscht, um Deine Worte zu verwenden.

1. Personaltechnisch war Dortmund gestern wirklich nicht derart im Eimer wie es einige gerne hätten. Hummels, Reus, Piszcek und Weidenfeller waren im letzten Jahr dabei. Für Micky und Auba hat Dortmund viel Geld ausgegeben, sie sind in dieser Saison (zumindest Micky) Stammspieler. Genau wie Sahin und Großkreutz Stammspieler sind. Kehl, Durm und Sokratis können Bender, Schmelzer und Subotic fast 1:1 ersetzen. Einzig und allein Lewandowski war nicht zu ersetzen. Aber wer sagt, dass er alles reinmacht. Im Gegenteil Lewandowski ist ein super Stürmer, wie Ronaldo auch, braucht aber trotzdem viele Abschlüsse. Das war bei Dortmund immer so. Sie kommen immer zu vielen Chancen und verwerten nur wenige davon. Wobei sie gestern nicht wirklich viele hatten. Blickt man auf die Statistik waren es gestern 6 Torschüsse, davon fanden zwei den Weg in Richtung Tor (Wir hatten 15 Torschüsse und 10 Schüsse auf das Tor). Wenn man das so betrachtet hätten nicht nur die Dortmunder effizienter sein müssen, auch wir müssen noch vll. zwei Buden mehr machen.
Zurück zum Personal-Thema. Wer hat bei uns letztes Jahr gespielt, die gestern nicht dabei waren ? Khedira, Özil, Higuain, Varane, Essien, Lopez ?
Gestern hatten wir die Ausfälle von Di Maria, Marcelo, Arbeloa, Khedira und Jese zu beklagen. Und ? Man kann doch nicht jede Saison mit den exakt gleichen Spielern auftreten. Dortmunds Mannschaft war vom Personal gestern nicht so schlecht, wir haben aber anders als zu Mourinho Zeiten gespielt. In der ersten Halbzeit waren wir ihnen gnadenlos überlegen, sie kamen zu keinem ernsthaften Abschluss während wir noch paar Dinger mehr verdient hätten.

2. Eine differenzierte Betrachtung lässt bei vielen hier inmitten all ihrer Kritik keinen Platz für Anerkennung. Man muss nun mal auch mal zufrieden sein. Man kann nicht perfekt spielen, das machen wir nicht, das macht Barca nicht und Bayern ebenso wenig. Jede Mannschaft hat ihre eigene DNA, die kann man mögen oder hassen. Aber als Fan sollte man sich dessen bewusst sein. Unsere Mannschaft ist offensiv, defensiv werden wir auch nie perfekt sein, ob es andere Konkurrenten wie Barca und Bayern sind, sei mal dahingestellt. Natürlich kommt Dortmund zu einigen Torschüssen und Chancen, schließlich müssen sie ein Tor erzielen um sich überhaupt noch eine Chance auf das Weiterkommen zu bewahren. Und wir sprechen hier von einer Mannschaft, die letztes Jahr als Kollektiv ins Finale eingezogen ist und personaltechnisch sicherlich keine B-Mannschaft ist. Nicht einmal dieses eine Tor haben sie nach 90 Minuten erzielt. Dortmund war uns gestern spielerisch unterlegen. Und das Ergebnis ist völlig in Ordnung. Und wie gesagt sie hätten ein Tor machen können, aber wir hätten auch eins mehr schießen können, dann würde es 4:1 oder 5:2 stehen. Ein 3:0 ist mir lieber. Wir können eine Topmannschaft nicht gänzlich vom Tor fern halten, diese Forderungen sind ungerecht.

3. Ich finde nicht, dass wir hier überheblich sind. Die Dortmunder haben ihren Sieg gegen uns letztes Jahr richtig ausgekostet. Wir stattdessen müssen uns damit begnügen, dass wir gegen eine Amateurmannschaft aufgetreten sind, die es nicht verdient in der CL zu spielen und der Ausgang war durch die vielen Verletzungen von vornerein schon klar. Das ist der Dortmunder Understatement, so ist man immer auf der richtigen Seite und einige neutrale Zuschauer und auch RM-Fans lassen sich darauf ein. Dass die Dortmunder eine verkehrte Welt sehen war für mich nach den Kommentaren ihrer Beteiligten klar. Sahin spricht von 10 Chancen, dabei hatten sie nur 6 Schüsse, von denen nur zwei auf das Tor gehen. Und Jürgen Klopp hat sich das nachher so schön geredet, als ob wir Chelsea und sie Bayern gewesen wären, die nur sehr unglücklich zu diesem Resultat kamen. Wenn ich ehrlich bin, zumindest in der ersten Hälfte, war Dortmund nicht viel besser als Schalke. Und wenn wir in der zweiten Halbzeit ohne Rücksicht auf ein gutes Hinspielergebnis gespielt hätten, wäre da wieder ein 6:1 drin gewesen.

Im großen und ganzen: Kritik ist erwünscht und oft angebracht. Wenn wir uns hinsichtlich des Ergebnisses und unserer Spielweise, welche über wir über die ganze Saison so beibehalten haben, nichts vorwerfen können, dann unterhalten wir uns auch ein wenig über Wunschvorstellungen. Und das kann es nach so einem tollen Ausgang wirklich nicht sein.
 
Also ich habe mir vorhin noch einmal das komplette Spiel angeschaut und ich muss sagen, ich habs gestern irgendwie viiiel kritischer gesehen :D ! Lag wohl an meiner Nervosität, die war echt abartig...

In der ersten Hälfte waren wir so dermaßen überlegen. Dortmund hatte kaum Räume und das Pressing war echt genial, wie da schon in der Defensive des BvB attackiert wurde. In der zweiten Hälfte kam Dortmund meiner Meinung nach nur zurück, weil Ancelotti unseren Männern ja ne Kontertaktik aufgedrückt hat. Da wir ein bisschen passiver agiert haben, hat Dortmund logischerweise auch mehr Räume in unserer Hälfte bekommen, was zwar erst echt ärgerlich und unnötig wirkte, allerdings aufgrund der veränderten Taktik logisch ist. Die Chancen, die sie sich dann herausgearbeitet haben, waren dann aber auch fürn A... bzw. wurden von unserem starken Pepe und Co. gut geklärt.

Das einzige Manko, was ich zu gestern noch habe, sind die leichtsinnig vergebenen Chancen und das bei den Kontern ab und an zu viele Spieler mit nach vorne gegangen sind, sodass wir uns selber Konter gefangen haben, was aufgrund der Taktik ja irgendwie ein Witz ist ^^ !
 
Warum war das Stadion gestern eigentlich halb leer?
 
Sehr schöne und interessante Analyse. Aber Lobgesänge auf Modric stoßen bei mir eh immer auf offene Ohren.. :D

und interessant, er hat das Spiel von Real Madrid sogar immer noch positiver bewertet als ich. Und das obwohl ich schon ziemlich positiv war.. ^^


Finde die Analyse auch super. Für mich ist Modric hinter Ronaldo unser bester Spieler.

Und wie ich schon gesagt habe wird auch hier das direkte Gegenpressing für den deutlichen Sieg verantwortlich gemacht.
 
Also ich habe mir vorhin noch einmal das komplette Spiel angeschaut und ich muss sagen, ich habs gestern irgendwie viiiel kritischer gesehen :D ! Lag wohl an meiner Nervosität, die war echt abartig...

In der ersten Hälfte waren wir so dermaßen überlegen. Dortmund hatte kaum Räume und das Pressing war echt genial, wie da schon in der Defensive des BvB attackiert wurde. In der zweiten Hälfte kam Dortmund meiner Meinung nach nur zurück, weil Ancelotti unseren Männern ja ne Kontertaktik aufgedrückt hat. Da wir ein bisschen passiver agiert haben, hat Dortmund logischerweise auch mehr Räume in unserer Hälfte bekommen, was zwar erst echt ärgerlich und unnötig wirkte, allerdings aufgrund der veränderten Taktik logisch ist. Die Chancen, die sie sich dann herausgearbeitet haben, waren dann aber auch fürn A... bzw. wurden von unserem starken Pepe und Co. gut geklärt.

Das einzige Manko, was ich zu gestern noch habe, sind die leichtsinnig vergebenen Chancen und das bei den Kontern ab und an zu viele Spieler mit nach vorne gegangen sind, sodass wir uns selber Konter gefangen haben, was aufgrund der Taktik ja irgendwie ein Witz ist ^^ !

hast du es aufgenommen oder nen stream gefunden. Suche nämlich noch das Spiel in voller Länge...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück