Aktuelles

7. Spieltag La Liga: Atletico Madrid vs. Real Madrid

Die Niederlage hat 4 Gründe,

1. Hereinnahme Jude (zu früh)
2. dadurch resultierend Falsches System (reicht wenn man sich die Heatmap von Atletico anguckt)
3. Individuelle Fehler
4. Mit dem Rückenwind von 7/7 eine gewisse Überheblichkeit (Sorglosigkeit) Trainerstab/ Mannschaft

Könnte jezt die Punkte ellenlang ausführen, ist Schnee von Gestern, Mund abputzen, hoffentlich die richtigen Lehren draus ziehen und weitermachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde der Einfluss von Trainern wird sogar noch eher unterschätzt. Ein Top Team mit schlechtem Trainer ist nie so gut wie ein mid Team mit gutem Trainer. Dafür gibt es etliche Beispiele und nur sehr wenige Ausnahmen. Carlo fand auch nicht, dass das der erfolgreichste Weg zum Erfolg ist - es war der einzige Weg für ihn. Er tut überall das gleiche. Es ist kein Wunder, dass er mit einem nicht top besetzten Team nie erfolgreich war, dass er selbst mit Top Teams nur lächerlich selten eine Liga gewonnen hat. Sein Konzept ist es seinen Spielern zu 100% zu vertrauen. Das bedeutet auch nur sehr wenig Ausnahmen bei den Startelf-Spielern zu machen, nur sehr sehr wenig junge Spieler einzusetzen und kaum auf Form und Leistung zu schauen, solange die Spieler schonmal bewiesen haben, dass sie Weltklasse sind. Und damit ist er mit einigen seiner Kader extrem gut gefahren - solange eben Spieler wie Modric, Kroos, Pirlo auf dem Platz waren und wenig überraschen sonst GAR NICHT.

Ich glaube wir wollen alle keinen Trainer, der jede Bewegung seiner Spieler 100% vorgibt und kontrolliert, aber eine Mischung von dem was Carlo so gut konnte und modernen Ansätzen ist möglicherweise die viel bessere Methode, um wirklich dominant zu spielen, Meisterschaften zu holen und konstant zu sein. Ich denke, Xabi Alonso ist der vielversprechendste Mann dafür, den wir jemals hatten. Daher gebe ich ihm gerne Zeit und bin mehr als froh, dass Carlo nicht mehr unser Trainer ist.

Ich glaube, da drehen wir uns jetzt im Kreis. Ancelotti ist bei seinen Vereinen ja nur deshalb Trainer geworden, weil vorher ein anderer entlassen wurde, die Leistung der Mannschaft also offensichtlich nicht mehr gepasst hat. Dann kommt Ancelotti und bringt auf einmal den Erfolg. Irgendwas muss er also können.

Aber welcher Trainer schwebt dir denn vor, der mit mid Teams große Erfolge feiert und bei Topmannschaften die Liga öfter gewinnt.

Nico Kovac hat bei Frankfurt überragende Arbeitet geleistet. Beim FC Bayern jedoch komplett versagt.

Tuchel hatte tolle Erfolge mit Mainz, dem BVB und Chelsea. Auch bei PSG hat er geliefert. Warum hat es bei den Bayern nicht funktioniert?

Pep gewinnt in 10 (?) Jahren bei City und Milliardenausgaben nur ein einziges Mal die CL, obwohl ihn jeder als besten Trainer der Welt bezeichnet.

Bei ManU scheitert jeder Trainer, egal wie erfolgreich der vorher mal war.

Warum spielt Mbappé zu Beginn der letzten Saison den letzten Müll und liefert dann auf einmal ab? Ancelotti hat rein gar nichts am System geändert. Anders herum: Warum hat Vini plötzlich nicht mehr unter Carlo geliefert, obwohl alles gleich blieb?

Ich bestreite nicht, dass der Trainer natürlich Einfluss hat, glaube aber, dass das schon ein bisschen überschätzt wird.
 
Ich glaube, da drehen wir uns jetzt im Kreis. Ancelotti ist bei seinen Vereinen ja nur deshalb Trainer geworden, weil vorher ein anderer entlassen wurde, die Leistung der Mannschaft also offensichtlich nicht mehr gepasst hat. Dann kommt Ancelotti und bringt auf einmal den Erfolg. Irgendwas muss er also können.

Aber welcher Trainer schwebt dir denn vor, der mit mid Teams große Erfolge feiert und bei Topmannschaften die Liga öfter gewinnt.

Nico Kovac hat bei Frankfurt überragende Arbeitet geleistet. Beim FC Bayern jedoch komplett versagt.

Tuchel hatte tolle Erfolge mit Mainz, dem BVB und Chelsea. Auch bei PSG hat er geliefert. Warum hat es bei den Bayern nicht funktioniert?

Pep gewinnt in 10 (?) Jahren bei City und Milliardenausgaben nur ein einziges Mal die CL, obwohl ihn jeder als besten Trainer der Welt bezeichnet.

Bei ManU scheitert jeder Trainer, egal wie erfolgreich der vorher mal war.

Warum spielt Mbappé zu Beginn der letzten Saison den letzten Müll und liefert dann auf einmal ab? Ancelotti hat rein gar nichts am System geändert. Anders herum: Warum hat Vini plötzlich nicht mehr unter Carlo geliefert, obwohl alles gleich blieb?

Ich bestreite nicht, dass der Trainer natürlich Einfluss hat, glaube aber, dass das schon ein bisschen überschätzt wird.
Fussball ist ein einfaches Spiel aber gleichzeitig ein Puzzle mit 1000 Teilstücken, meist liegt der Teufel im Detail was man nicht auf anhieb erkennt oder erklären kann. :cool:
 
Ich habe mir gerade folgendes Video reingezogen:

Klar, ist es kaum möglich ein Spielsystem 1:1 auf eine andere Mannschaft zu übertragen und es braucht auch immer Zeit, sich als Trainer bei einem neuen Team einzugewöhnen, aber wenn ich jetzt den Fussball von Bayer damals und vom CWC mit dem Aktuellen vergleiche, sind das schon grosse Unterschiede. Und ich rede jetzt nicht von der Qualität, das braucht bestimmt einfach noch etwas Zeit, aber rein von der Spielidee. In einer Sequenz im Video (ca. 2.55) wird thematisiert, dass Alonsos Fussball damals mit der Werkself ganz besonders von Kurzpässen lebte. Das hat man auch phasenweise am CWC gesehen, aber davon ist heute kaum etwas zu sehen (nicht nur gegen Atlético). Oft wird immer noch zuerst an die langen Bälle gedacht oder die Spieler halten den Ball teils viel zu lange.

Mir stellt sich nun die Frage, inwiefern Alonso von oben reingeredet wird. Ich meine, er hat ja schon bewiesen, dass er ein System von 0 auf komplett einer Mannschaft einhauchen kann. Wieso lässt er dann jetzt so anders spielen?

Dass die Spieler zu schlecht sind für Alonsos Fussball glaube ich überhaupt nicht, aber da sind (reine Vermutung) die Einflüsse von Perez und co vermutlich (noch) zu hoch. Ich denke, dass Alonso gerne mit einer 3er IV-Kette spielen lassen würde, aber das würde bedeuten, dass einige verdiente Spieler deutlich weniger zum Zug kommen würden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Es klingt hart aber ist nur meine Meinung. Ich glaube Arda muss geopfert werden damit dieses Teamgeist was man sich erhofft endlich entfacht.

Bellingham, Vini , Rodygro und der Rest sind von der Leistung als auch vom aktuellen Publikumsliebling weit hinter Arda. Das passt natürlich diesen egoisten nicht.

Das sieht man , wenn man genau hinschaut wie man mit Arda im Spiel umgeht.

Der spielt ein kranken assist nach dem anderen, noch nie ist einer zu ihm gerannt , im Gegensatz er feiert immer den Torschützen.

Wenn Arda trifft rennen die egoisten immer zum vorlagengeber haha hä???

Aber ich würde es so gerne mal dass arda paar Spiele mal auf der Bank ist damit die einsehen das er der kreativsten Mittelfeld spieler bei uns ist.
 
Am Liebsten würd ich ja sowieso zurück zum 4-3-3 Paz und Güler auf der 8 und Bellingham bzw. Cama dahinter. Wird aber nicht passieren.
Zum Glück nicht
Bellingham als alleiniger Sechser hinter Paz und Güler wtf
 
Es klingt hart aber ist nur meine Meinung. Ich glaube Arda muss geopfert werden damit dieses Teamgeist was man sich erhofft endlich entfacht.

Bellingham, Vini , Rodygro und der Rest sind von der Leistung als auch vom aktuellen Publikumsliebling weit hinter Arda. Das passt natürlich diesen egoisten nicht.

Das sieht man , wenn man genau hinschaut wie man mit Arda im Spiel umgeht.

Der spielt ein kranken assist nach dem anderen, noch nie ist einer zu ihm gerannt , im Gegensatz er feiert immer den Torschützen.

Wenn Arda trifft rennen die egoisten immer zum vorlagengeber haha hä???

Aber ich würde es so gerne mal dass arda paar Spiele mal auf der Bank ist damit die einsehen das er der kreativsten Mittelfeld spieler bei uns ist.

Dieser Tage gibt es zwei Arten von Real Madrid Fans. Die einen sagen "Heute spielt Real gegen Barca" und die anderen sagen "Heute spielt Arda gegen Barca".
 
Nochmal ein anderes Thema, unser Lieblingsthema:

Ist die gelbe Karte für das Foul von Nico Gonzales an Carvajal in Minute 40 ok, oder hätte das eine rote Karte sein müssen?

Im Spiel hatte ich nicht richtig aufgepasst und nur die Wiederholung von vorne gesehen. Da sah es ehrlich gesagt nicht so schlimm aus, aber in der Wiederholung von der Seite, in Game in der Wiederholung bei Minute 40:33 gut zu sehen, sieht das schon ziemlich brutal aus, da Nico Gonzales Carvajal nicht nur auf den Fuß steigt, sondern auch voll an der Wade erwischt. Das Standbild sieht noch brutaler aus.

Der Ball ist eigentlich schon lange weg und wenn man sich die Szene nochmal aus dem Spiel heraus ansieht, hat man eigentlich schon den Eindruck, dass Nico Gonzales nur auf den Mann gehen wollte.

Für mich ist das bei dem Trefferbild an der Wade eine klare rote und eine gelbe Karte nicht mehr vertretbar.

Mit dem Ausgang des Spiels soll das gar nichts zu tun haben.
 
Nochmal ein anderes Thema, unser Lieblingsthema:

Ist die gelbe Karte für das Foul von Nico Gonzales an Carvajal in Minute 40 ok, oder hätte das eine rote Karte sein müssen?

Im Spiel hatte ich nicht richtig aufgepasst und nur die Wiederholung von vorne gesehen. Da sah es ehrlich gesagt nicht so schlimm aus, aber in der Wiederholung von der Seite, in Game in der Wiederholung bei Minute 40:33 gut zu sehen, sieht das schon ziemlich brutal aus, da Nico Gonzales Carvajal nicht nur auf den Fuß steigt, sondern auch voll an der Wade erwischt. Das Standbild sieht noch brutaler aus.

Der Ball ist eigentlich schon lange weg und wenn man sich die Szene nochmal aus dem Spiel heraus ansieht, hat man eigentlich schon den Eindruck, dass Nico Gonzales nur auf den Mann gehen wollte.

Für mich ist das bei dem Trefferbild an der Wade eine klare rote und eine gelbe Karte nicht mehr vertretbar.

Mit dem Ausgang des Spiels soll das gar nichts zu tun haben.
Ich hab mir bei der Szene zuerst gedacht, dass es so ein 50:50 Ding ist, gab sicher schonmal rot für sowas.
Dann hab ich mich erinnert, dass Carvajal in der Champions League rot gesehen hat, weil er mit seiner Stirn das Gesicht des Gegners gestreichelt hat.
Da war mir dann klar, dass alles unter 5 Jahre Haft, eine Fehlentscheidung ist.
 

Heutige Geburtstage

Zurück