- Registriert
- 22. August 2018
- Beiträge
- 9.403
- Likes
- 38.320
- Punkte für Erfolge
- 532
Gute Ergebnisse in Sevilla und Vigo - definitiv unser Spieltag ! 





Flick scheint wirklich nur ein System zu kennen und das ist hochriskant. Da stehen wir hinten noch besser obwohl auch oft nicht gut. Es muss dani oder trent schnell zurück und mili fit bleiben dann schaut es insgesamt ganz gut aus für la Liga. Cl habe ich keine grossen Hoffnungen
Naja, bei uns ist jeder lange hohe Ball gefährlich.
Wir verteidigen gefühlt auch immer nur mit einem Mann.
Wäre schön, wenn das geändert werden würde^^
Weil wir stand jetzt hinter psg, Bayern und lfc stehen. Zu sagen wir steigern uns, ja ok, aber das werden die auch. In einem Finale oder Heimspiel ist alles möglich aber wir sind aktuell für 3-5 Gegentreffer gut. Das wird zu viel sein in der clWieso CL keine grossen Hoffnungen?
Liverpool? hahaha. Aber ja, bei allen anderen ist das Gras immer Grüner.Weil wir stand jetzt hinter psg, Bayern und lfc stehen. Zu sagen wir steigern uns, ja ok, aber das werden die auch. In einem Finale oder Heimspiel ist alles möglich aber wir sind aktuell für 3-5 Gegentreffer gut. Das wird zu viel sein in der cl
Ad 1: Flicks System griff bereits ab Spieltag 4-5 seiner ersten Saison.Das mag jetzt noch zutreffen. Man muss aber schon berücksichtigen, dass Flick wesentlich mehr Zeit bei Barça hatte, als Xabi jetzt bei uns.
Ich gehe nicht davon aus, dass wir auf das spielerische Niveau von Barcelona kommen, glaube aber, dass wir das gar nicht müssen. Das Spiel von Barça ist viel zu intensiv und zu sehr abhängig von Pedri und de Jong. Die werden das die gesamte Saison niemals durchhalten können, nachdem die letztes Jahr schon alle Spiele gemacht haben plus EM.
Und wer das Spiel gegen Paris verfolgt hat, hat klar gesehen, dass Barça nach der Auswechslung von Pedri förmlich implodiert ist.
Ich sehe das tatsächlich wie @my boy Benzi: wenn wir unsere so genannten Pflichtspiele regelmäßig gewinnen, müssen wir Barça und Atletico in den direkten Duellen nicht schlagen, um am Ende Meister zu werden.
Wenn man die direkten Duelle gegen Barcelona ausklammert, hatten wir letzte Saison schon mehr Punkte gegen die "kleinen" Mannschaften als Barcelona, obwohl wir kadertechnisch absolut auf dem Zahnfleisch gingen. Hätten wir bspw. unser Heimspiel gegen Valencia (xG 3,47 zu 0,78) und das Auswärtsspiel gegen Espanyol (xG 0,31 zu 1,33 + rote Karte) gewonnen, und die zwei Spiele müssen wir aufgrund des Spielverlaufs einfach gewinnen, wären wir Meister geworden, trotz der Niederlagen in den direkten Duellen. Ich weiß, hätte, würde, könnte...Ad 1: Flicks System griff bereits ab Spieltag 4-5 seiner ersten Saison.
Ad 2: Dass Barca physisch nicht durchhalten würde, sagte man letzte Saison auch. Verlassen würde ich mich auf den Einbruch jedenfalls nicht.
Ad 3: Das stimmt. Pedri ist der Spielgestalter und Umschaltspieler für ihre Offensive. Aber auch De Jong und Yamal sind ähnlich wichtig. In der Breite fehlt es m.E. an Qualität. Hätte Barca unser Verletzungspech der letzten 2-3 Jahre, sie wären auch für mich kein Titelkandidat.
Ad 4: Das stimmt auch. Allerdings denke ich schon, dass es mit Barca ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird. Ich sehe nicht, dass sie reihenweise Partien gegen schwächere Gegner abschenken. Da schätze ich Atléti weniger konstant ein. Und wenn es enge Kisten sind, dann kann das direkte Duell schon das Zünglein an der Waage sein - insbesondere psychologisch kann dir ein Sieg im Clásico entweder einen Push oder die Niederlage einen richtigen Dämpfer geben.
Ich meinte nur, dass Barca mit Flicks neuem Ansatz ziemlich gut in die Saison gestartet ist. Sein System hat spielerisch relativ gut gegriffen und er musste nicht mehr viele Alternativen ausprobieren. Bei uns sieht das in dieser Saison leider anders aus. Xabi hat zwar - mit Ausnahme des Derbys - die richtigen Ergebnisse, aber spielerisch sind wir alles andere als klar und deutlich überlegen. Die schon vielbesprochene Konteranfälligkeit ist eklatant. Flicks hohe Abseitslinie wurde zwar damals auch als sehr gefährlich angesehen, tatsächlich war das System insgesamt aber sehr stabil (bis auf die Duelle gegen die ganz großen in der CL, siehe Inter): perfekt gestellte hohe Abseitslinie in Kombination mit hervorragendem Angriffspressing. Barca gab den Gegnern gar nicht die Zeit, um hinten heraus die Konterbälle zu spielen. Da wir aber nur halbherzig pressen, werden wir regelmäßig billig ausgespielt.[...]
Zu 1:
Was meinst du mit "Flicks System griff bereits ab Spieltag 4-5"?
Also ergebnistechnisch hatte er in der ersten Halbserie schon zu kämpfen. Im "November des Grauens" konnte Barca 3 Ligaspiele in Folge nicht gewinnen (2x Niederlage, 1x Unentschieden) und auch kurz vor Weihnachten haben sie dann am 17. und 18. Spieltag noch 2x verloren.