Aktuelles

8. Spieltag La Liga Konferenz

Flick scheint wirklich nur ein System zu kennen und das ist hochriskant. Da stehen wir hinten noch besser obwohl auch oft nicht gut. Es muss dani oder trent schnell zurück und mili fit bleiben dann schaut es insgesamt ganz gut aus für la Liga. Cl habe ich keine grossen Hoffnungen
 
Flick scheint wirklich nur ein System zu kennen und das ist hochriskant. Da stehen wir hinten noch besser obwohl auch oft nicht gut. Es muss dani oder trent schnell zurück und mili fit bleiben dann schaut es insgesamt ganz gut aus für la Liga. Cl habe ich keine grossen Hoffnungen

Naja, bei uns ist jeder lange hohe Ball gefährlich.
Wir verteidigen gefühlt auch immer nur mit einem Mann.
Wäre schön, wenn das geändert werden würde^^
 
Naja, bei uns ist jeder lange hohe Ball gefährlich.
Wir verteidigen gefühlt auch immer nur mit einem Mann.
Wäre schön, wenn das geändert werden würde^^

Das mag jetzt noch zutreffen. Man muss aber schon berücksichtigen, dass Flick wesentlich mehr Zeit bei Barça hatte, als Xabi jetzt bei uns.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir auf das spielerische Niveau von Barcelona kommen, glaube aber, dass wir das gar nicht müssen. Das Spiel von Barça ist viel zu intensiv und zu sehr abhängig von Pedri und de Jong. Die werden das die gesamte Saison niemals durchhalten können, nachdem die letztes Jahr schon alle Spiele gemacht haben plus EM.

Und wer das Spiel gegen Paris verfolgt hat, hat klar gesehen, dass Barça nach der Auswechslung von Pedri förmlich implodiert ist.

Ich sehe das tatsächlich wie @my boy Benzi: wenn wir unsere so genannten Pflichtspiele regelmäßig gewinnen, müssen wir Barça und Atletico in den direkten Duellen nicht schlagen, um am Ende Meister zu werden.
 
Ich habe mir das Barca Spiel in Sevilla gestern in ganzer Länge angesehen - war ein richtig Beschissener Tag für die Katalanen - Gleichzusetzen wie unsere Pleite gegen die Matratzenmacher. Am Ende aber verdient für Sevilla, wenn man die Unzähligen Chancen inkl. Elfmeter nicht nützt ist es eben so und man steht nach 100 Minuten Spielzeit da wie der Sprichwörtliche Ochs vor dem Berg.

Totzdem: Sie sind für mich immer noch Brandgefährlich und ich hoffe NICHT, wir laufen ihnen im ersten Clasico wieder ins offene Messer!
 
Wieso CL keine grossen Hoffnungen?
Weil wir stand jetzt hinter psg, Bayern und lfc stehen. Zu sagen wir steigern uns, ja ok, aber das werden die auch. In einem Finale oder Heimspiel ist alles möglich aber wir sind aktuell für 3-5 Gegentreffer gut. Das wird zu viel sein in der cl
 
Weil wir stand jetzt hinter psg, Bayern und lfc stehen. Zu sagen wir steigern uns, ja ok, aber das werden die auch. In einem Finale oder Heimspiel ist alles möglich aber wir sind aktuell für 3-5 Gegentreffer gut. Das wird zu viel sein in der cl
Liverpool? hahaha. Aber ja, bei allen anderen ist das Gras immer Grüner.
 
Das mag jetzt noch zutreffen. Man muss aber schon berücksichtigen, dass Flick wesentlich mehr Zeit bei Barça hatte, als Xabi jetzt bei uns.

Ich gehe nicht davon aus, dass wir auf das spielerische Niveau von Barcelona kommen, glaube aber, dass wir das gar nicht müssen. Das Spiel von Barça ist viel zu intensiv und zu sehr abhängig von Pedri und de Jong. Die werden das die gesamte Saison niemals durchhalten können, nachdem die letztes Jahr schon alle Spiele gemacht haben plus EM.

Und wer das Spiel gegen Paris verfolgt hat, hat klar gesehen, dass Barça nach der Auswechslung von Pedri förmlich implodiert ist.

Ich sehe das tatsächlich wie @my boy Benzi: wenn wir unsere so genannten Pflichtspiele regelmäßig gewinnen, müssen wir Barça und Atletico in den direkten Duellen nicht schlagen, um am Ende Meister zu werden.
Ad 1: Flicks System griff bereits ab Spieltag 4-5 seiner ersten Saison.

Ad 2: Dass Barca physisch nicht durchhalten würde, sagte man letzte Saison auch. Verlassen würde ich mich auf den Einbruch jedenfalls nicht.

Ad 3: Das stimmt. Pedri ist der Spielgestalter und Umschaltspieler für ihre Offensive. Aber auch De Jong und Yamal sind ähnlich wichtig. In der Breite fehlt es m.E. an Qualität. Hätte Barca unser Verletzungspech der letzten 2-3 Jahre, sie wären auch für mich kein Titelkandidat.

Ad 4: Das stimmt auch. Allerdings denke ich schon, dass es mit Barca ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird. Ich sehe nicht, dass sie reihenweise Partien gegen schwächere Gegner abschenken. Da schätze ich Atléti weniger konstant ein. Und wenn es enge Kisten sind, dann kann das direkte Duell schon das Zünglein an der Waage sein - insbesondere psychologisch kann dir ein Sieg im Clásico entweder einen Push oder die Niederlage einen richtigen Dämpfer geben.
 
Ad 1: Flicks System griff bereits ab Spieltag 4-5 seiner ersten Saison.

Ad 2: Dass Barca physisch nicht durchhalten würde, sagte man letzte Saison auch. Verlassen würde ich mich auf den Einbruch jedenfalls nicht.

Ad 3: Das stimmt. Pedri ist der Spielgestalter und Umschaltspieler für ihre Offensive. Aber auch De Jong und Yamal sind ähnlich wichtig. In der Breite fehlt es m.E. an Qualität. Hätte Barca unser Verletzungspech der letzten 2-3 Jahre, sie wären auch für mich kein Titelkandidat.

Ad 4: Das stimmt auch. Allerdings denke ich schon, dass es mit Barca ein Kopf-an-Kopf-Rennen wird. Ich sehe nicht, dass sie reihenweise Partien gegen schwächere Gegner abschenken. Da schätze ich Atléti weniger konstant ein. Und wenn es enge Kisten sind, dann kann das direkte Duell schon das Zünglein an der Waage sein - insbesondere psychologisch kann dir ein Sieg im Clásico entweder einen Push oder die Niederlage einen richtigen Dämpfer geben.
Wenn man die direkten Duelle gegen Barcelona ausklammert, hatten wir letzte Saison schon mehr Punkte gegen die "kleinen" Mannschaften als Barcelona, obwohl wir kadertechnisch absolut auf dem Zahnfleisch gingen. Hätten wir bspw. unser Heimspiel gegen Valencia (xG 3,47 zu 0,78) und das Auswärtsspiel gegen Espanyol (xG 0,31 zu 1,33 + rote Karte) gewonnen, und die zwei Spiele müssen wir aufgrund des Spielverlaufs einfach gewinnen, wären wir Meister geworden, trotz der Niederlagen in den direkten Duellen. Ich weiß, hätte, würde, könnte...

Dazu kommt, dass wir nicht mal sonderlich konstant gegen die kleinen Teams abgeliefert haben. Wir haben ja selbst häufig gepatzt.

Zu 1:
Was meinst du mit "Flicks System griff bereits ab Spieltag 4-5"?
Also ergebnistechnisch hatte er in der ersten Halbserie schon zu kämpfen. Im "November des Grauens" konnte Barca 3 Ligaspiele in Folge nicht gewinnen (2x Niederlage, 1x Unentschieden) und auch kurz vor Weihnachten haben sie dann am 17. und 18. Spieltag noch 2x verloren.

Insgesamt hatte Barca nach der Vorrunde in der Liga bei 19 Spielen 7x gepatzt (2 Unentschieden und 5(!) Niederlagen). Da war Ancelotti mit Rumpfkader erfolgreicher und hatte am Ende sogar 5 Punkte mehr auf dem Konto als Flick.

Uns hat dann nur das "Frühjahr des Grauens" gebrochen, als wir gegen Espanyol, Atletico und Osasuna 3 Spiele in Folge nicht gewinnen konnte. Unabhängig davon, dass alle drei Spiele durch den Schiedsrichter entschieden wurden, hatten wir zu diesem Zeitpunkt 7 englische Wochen am Stück, was mit unserer Kaderbreite + Langzeitverletzten einfach nicht machbar war. Das 1:1 gegen Osasuna war am 15.02.2025 und unser 14. Spiel seit Jahresbeginn. In diesem Zeitraum hatten wir also alle 3,2 Tage ein Spiel.

Zu 2:
Ich glaube, dass neben der physischen Intensität auch die psychische eine andere ist. Ich kann mir vorstellen, dass die hohe Abseitslinie von Barca auch eine enorm hohe Konzentration erfordert, weil man sich da einfach keinen Fehler erlauben kann, weil der Gegner sonst frei durch ist. Ob die das weiterhin so konstant liefern können, wage ich zu bezweifeln. Gestern gegen Sevilla war das ja richtig vogelwild.
Dass was wir gegen Atletico fabriziert haben, wäre verglichen mit Barcas Leistung gestern in der ersten Halbzeit ein regelrechtes Feuerwerk gewesen.

Ich persönlich glaube einfach nicht, dass Barca eine bessere Saison spielen kann, als letztes Jahr.

Aber sei es drum. Wichtig ist, dass wir in die Spur finden und regelmäßig Punkte holen. Wir haben jetzt einen Vorsprung und den müssen wir verteidigen.
 
Der Faktor Iñigo könnte diese Saison extrem ins Gewicht fallen, ich denke er hatte sehr grossen Einfluss daran, dass die Taktik so gut funktionierte.
Er hat diese Taktik sogar mit nach Saudi Arabien genommen und leitet diese jetzt selbst bei seinem neuem Verein. Das habe ich gesehen.
Von den verfügbaren IVs dürfte keiner auf dem taktischen und Defensiv-IQ Level sein wie Iñigo und generell die Defensivqualitäten sind recht fragwürdig bei dem vorhandenen Personal.

Das ist aber jetzt erstmal nur eine Theorie von mir die im Raum steht, die Stichprobe an Spielen ist zu gering um da ein handfestes Fazit zu ziehen.
 
[...]

Zu 1:
Was meinst du mit "Flicks System griff bereits ab Spieltag 4-5"?
Also ergebnistechnisch hatte er in der ersten Halbserie schon zu kämpfen. Im "November des Grauens" konnte Barca 3 Ligaspiele in Folge nicht gewinnen (2x Niederlage, 1x Unentschieden) und auch kurz vor Weihnachten haben sie dann am 17. und 18. Spieltag noch 2x verloren.
Ich meinte nur, dass Barca mit Flicks neuem Ansatz ziemlich gut in die Saison gestartet ist. Sein System hat spielerisch relativ gut gegriffen und er musste nicht mehr viele Alternativen ausprobieren. Bei uns sieht das in dieser Saison leider anders aus. Xabi hat zwar - mit Ausnahme des Derbys - die richtigen Ergebnisse, aber spielerisch sind wir alles andere als klar und deutlich überlegen. Die schon vielbesprochene Konteranfälligkeit ist eklatant. Flicks hohe Abseitslinie wurde zwar damals auch als sehr gefährlich angesehen, tatsächlich war das System insgesamt aber sehr stabil (bis auf die Duelle gegen die ganz großen in der CL, siehe Inter): perfekt gestellte hohe Abseitslinie in Kombination mit hervorragendem Angriffspressing. Barca gab den Gegnern gar nicht die Zeit, um hinten heraus die Konterbälle zu spielen. Da wir aber nur halbherzig pressen, werden wir regelmäßig billig ausgespielt.

Dass die Barca-Ergebnisse nicht durchgehend 1a waren, besonders nicht im "November des Grauens", stimmt natürlich. Danke für die Erinnerung, dass uns eigentlich erst die Phase nach dem Jahreswechsel gebrochen hat. Ich stimme dir zu, dass Barca nicht zwingend eine bessere oder auch nur gleichgute Saison wie die letzte spielen wird. Ein gewisser Verschleiß ist schon spürbar, das zeigt die Zunahme an Verletzungen.
Und wie @Benzema richtig sagt, senkt der Abgang von Martínez natürlich die Qualität in der IV. Dennoch meine ich, sind sie systemisch gefestiger als wir es (bis dato) sind. Ihr Nachwuchspool trocknet auch nicht aus.

Weil du die psychische Komponente ansprichst: Genau deswegen brauchen wir mE endlich wieder ein gutes Resultat im Clásico. Wir müssen Barca zeigen, dass mit uns voll zu rechnen ist. Wenn sie dagegen wieder mit uns Schlitten fahren...
 
Zurück