Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2026/2027

Ich sag nicht Arda ist besser als Jude nur dein Punkt mit der Kreativität stört mich. Finde Bellingham auch besser als Gesamtpaket, aber was Kreativität angeht ist Arda momentan unser einziger Spieler der das regelmäßig abrufen kann (wenn er in seiner offensiven Rolle spielt). Von daher Arda 10er Bellingham 8er lautet meine Prognose für Erfolg.

Die reine Positionierung wird nicht über Erfolg oder nicht Erfolg entscheiden. Arda hatte seine guten Aktionen gegen Atletico hat sich aber wie der Rest der Mannschaft überrollen lassen. Mit Bellingham vorne waren die Resultate besser.
 
Die reine Positionierung wird nicht über Erfolg oder nicht Erfolg entscheiden. Arda hatte seine guten Aktionen gegen Atletico hat sich aber wie der Rest der Mannschaft überrollen lassen. Mit Bellingham vorne waren die Resultate besser.
Mit Bellingham vorne haben wir gegen PSG & Liverpool verloren. Außerdem das letzte Unentschieden war auch Bellingham vorne. Sowie das Atletico Spiel, da musste Arda wegen Bellingham dann über rechts kommen. Von daher weiß ich nicht welche Resultate du meinst. Bei allen bisherigen Fails diese Saison bestand unsere Offensive aus Vini Mbappe Bellingham. Arda musste bei diesen Spielen entweder rechts spielen oder tiefer. Eine Offensive aus den 3 hat auch letzte Saison nicht funktioniert. Da fehlt der Selbstlose in der Reihe. Güler als 10er hat diese Saison sogar die Mbappe Vini Dynamik mal harmonisch aussehen lassen. Finde darauf lohnt es sich aufzubauen.
Ich liebe Bellingham für immer für 23/24, dass er zum Zielspieler und zur Tormaschine wurde als wir ihn brauchten. Diesen Spieler haben wir aber jetzt seit letzter Saison in unseren Reihen. Seine eigentliche Rolle als 8er wird jetzt mehr gebraucht von ihm. Unter uns könnte er diese auch perfektionieren und revolutionieren. Finde vor allem heute werden frühere unaufmerksame Positionen mehr wertgeschätzt (siehe Rodri, Hype um Mendes/Hakiml/Vitinha, Pedri usw). Er würde also immer noch seine Aufmerksamkeit und PR bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arda hat bisher in keinem Big Game seinen Stempel aufgedrückt, wenn dann negativ.
Im Clasico hat Bellingham vorne die Strippen gezogen und hinten aufgeräumt. Bellingham ist alles und kann alles auf einem höheren Niveau als jeder andere Mittelfeldspieler.
Den Assist für Mbappé würde kein Mittelfeldspieler auf der Welt besser hinbekommen.
Mir ist es im Grunde genommen egal wo man Bellingham aufstellt denn er kann alles im Mittelfeld, aber er ist Arda in allen Belangen überlegen auch in Sachen Kreativität.
Schau dir an, wie viele Tore Mbappe nach Güler Assist gemacht hat und wie oft er auf die 6 ausweichen musste, für die ihm schlichtweg sie Physis und Erfahrung fehlt. Es zählen nicht nur Big Games - in denen Jude heuer auch nicht immer gut ausgesehen hat btw

Güler ist 20 und hat kaum Erfahrung in Top-Spielen, das merkt man. Trotzdem ist er in Sachen Kreativität auf engstem Raum einem Jude überlegen und wäre imho eine wichtige Waffe in ZOM.

Lol, kein andere Spieler auf der Welt hätte also diesen Pass spielen können? Bei solchen Sätzen über deine Lieblinge fällt es mir schwer, sachlich zu diskutieren. Jeder hat seine Favoriten aber man muss auch anerkennen können, dass andere Spieler vielleicht in manchen Aspekten besser sind oder der bessere Fit wären aus bestimmten Gründen. Und wenn Arda für einzelne Top-Spiele kritisiert, musst du es fairerweise auch bei Jude tun. In den meisten Top-Spielen hieß unser Offensivtrio Vini-Mbappe-Jude.

Ich bin btw auch ein Fan von Bellingham und halte ihn im Gesamtpaket auch für den besseren. Er gehört nur imho trotz seiner Torgefahr auf die 8 und Arda auf die 10. Das kommt dem Stärken-Schwächen-Profil der beiden viel besser entgegen mMn. Denn wann immer Arda schlecht ausgesehen hat, musste er auf der 6 spielen.
(PS: Und das musste er, weil ein tiefliegender Spielmacher fehlt aber das Thema will ich jetzt nicht überstrapazieren.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir an, wie viele Tore Mbappe nach Güler Assist gemacht hat und wie oft er auf die 6 ausweichen musste, für die ihm schlichtweg sie Physis und Erfahrung fehlt. Es zählen nicht nur Big Games - in denen Jude heuer auch nicht immer gut ausgesehen hat btw

Güler ist 20 und hat kaum Erfahrung in Top-Spielen, das merkt man. Trotzdem ist er in Sachen Kreativität auf engstem Raum einem Jude überlegen und wäre imho eine wichtige Waffe in ZOM.

Lol, kein andere Spieler auf der Welt hätte also diesen Pass spielen können? Bei solchen Sätzen über deine Lieblinge fällt es mir schwer, sachlich zu diskutieren. Jeder hat seine Favoriten aber man muss auch anerkennen können, dass andere Spieler vielleicht in manchen Aspekten besser sind oder der bessere Fit wären aus bestimmten Gründen. Und wenn Arda für einzelne Top-Spiele kritisiert, musst du es fairerweise auch bei Jude tun. In den meisten Top-Spielen hieß unser Offensivtrio Vini-Mbappe-Jude.

Ich bin btw auch ein Fan von Bellingham und halte ihn im Gesamtpaket auch für den besseren. Er gehört nur imho trotz seiner Torgefahr auf die 8 und Arda auf die 10. Das kommt dem Stärken-Schwächen-Profil der beiden viel besser entgegen mMn. Denn wann immer Arda schlecht ausgesehen hat, musste er auf der 6 spielen.
(PS: Und das musste er, weil ein tiefliegender Spielmacher fehlt aber das Thema will ich jetzt nicht überstrapazieren.)

Wenn du sachlich diskutieren willst dann solltest du erstmal die gesamte Szene analysieren. Hier wird von Stiller und was weiss ich nicht wem als kreativen Part geschwärmt aber niemand würde diesen Assist so hinbekommen, das war Perfektion. Und das war nur ein Bruchteil seiner Performance.
Ich bevorzuge Qualität über Quantität. Spar dir deine Momente gegen Oviedo und co auf und liefere sie dann wenn es wirklich wichtig wird.
Niemand hindert Arda daran seine Stärken auszuspielen wenn er woanders positioniert ist.
 
Mit Bellingham vorne haben wir gegen PSG & Liverpool verloren. Außerdem das letzte Unentschieden war auch Bellingham vorne. Sowie das Atletico Spiel, da musste Arda wegen Bellingham dann über rechts kommen. Von daher weiß ich nicht welche Resultate du meinst. Bei allen bisherigen Fails diese Saison bestand unsere Offensive aus Vini Mbappe Bellingham. Arda musste bei diesen Spielen entweder rechts spielen oder tiefer. Eine Offensive aus den 3 hat auch letzte Saison nicht funktioniert. Da fehlt der Selbstlose in der Reihe. Güler als 10er hat diese Saison sogar die Mbappe Vini Dynamik mal harmonisch aussehen lassen. Finde darauf lohnt es sich aufzubauen.
Ich liebe Bellingham für immer für 23/24, dass er zum Zielspieler und zur Tormaschine wurde als wir ihn brauchten. Diesen Spieler haben wir aber jetzt seit letzter Saison in unseren Reihen. Seine eigentliche Rolle als 8er wird jetzt mehr gebraucht von ihm. Unter uns könnte er diese auch perfektionieren und revolutionieren. Finde vor allem heute werden frühere unaufmerksame Positionen mehr wertgeschätzt (siehe Rodri, Hype um Mendes/Hakiml/Vitinha, Pedri usw). Er würde also immer noch seine Aufmerksamkeit und PR bekommen.

Bellingham hat die Klub WM und gesamte letzte Saison mit kaputter Schulter gespielt, gegen Atletico kam er grade zurück ich nehme ihn aus der Schusslinie. Im Gegensatz zu Positionierung ist das ein wirklicher Grund die Kritik zurückzuhalten.

Btw ist Arda eigentlich ein Rechtsaussen Spieler, das wollen wir nicht vergessen, da hat er seine Karriere bekommen und da ist Real auf ihn aufmerksam geworden.
Wie viele unserer Spieler bekommen es hin andere Positionen und Rollen SOFORT einzunehmen und Leistung zu bringen. Wenn Arda das nicht hinbekommt gehört das eben kritisch betrachtet. Er bemüht sich und hängt sich rein, aber Stand jetzt muss da mehr kommen.
 
Bellingham hat die Klub WM und gesamte letzte Saison mit kaputter Schulter gespielt, gegen Atletico kam er grade zurück ich nehme ihn aus der Schusslinie. Im Gegensatz zu Positionierung ist das ein wirklicher Grund die Kritik zurückzuhalten.

Btw ist Arda eigentlich ein Rechtsaussen Spieler, das wollen wir nicht vergessen, da hat er seine Karriere bekommen und da ist Real auf ihn aufmerksam geworden.
Wie viele unserer Spieler bekommen es hin andere Positionen und Rollen SOFORT einzunehmen und Leistung zu bringen. Wenn Arda das nicht hinbekommt gehört das eben kritisch betrachtet. Er bemüht sich und hängt sich rein, aber Stand jetzt muss da mehr kommen.

Wenn wir jeden Spieler vom Hof jagen, der nach einer Halbserie nicht performt (und Güler performt sehr wohl!), hätten wir Modric, Vini, Benz und wen noch alles nie in ihrer Prime gesehen..
 
Wenn wir jeden Spieler vom Hof jagen, der nach einer Halbserie nicht performt (und Güler performt sehr wohl!), hätten wir Modric, Vini, Benz und wen noch alles nie in ihrer Prime gesehen..

Wer redet denn gleich vom Hof jagen, ich erwarte nur (und schliesse es absolut nicht aus) das er sein Leistungsniveau anhebt, auch gegen andere stärkere Teams. Denn erst dann könnte man sagen das man Bellingham eine etwas defensivere Rolle gibt. Erübrigt sich ja aber wenn Arda sich besser anpasst. Noch ist das zu wenig.
 
Bellingham hat die Klub WM und gesamte letzte Saison mit kaputter Schulter gespielt, gegen Atletico kam er grade zurück ich nehme ihn aus der Schusslinie. Im Gegensatz zu Positionierung ist das ein wirklicher Grund die Kritik zurückzuhalten.

Btw ist Arda eigentlich ein Rechtsaussen Spieler, das wollen wir nicht vergessen, da hat er seine Karriere bekommen und da ist Real auf ihn aufmerksam geworden.
Wie viele unserer Spieler bekommen es hin andere Positionen und Rollen SOFORT einzunehmen und Leistung zu bringen. Wenn Arda das nicht hinbekommt gehört das eben kritisch betrachtet. Er bemüht sich und hängt sich rein, aber Stand jetzt muss da mehr kommen.
Also eine ungewohnte Position ist kein Grund die Kritik zurückzuhalten ?
Wie gesagt, Bellingham als 10er funktioniert seit letzter Saison neben Mbappe & Vini nicht. Arda hat es diese Saison getan. Arda funktioniert hinten nicht optimal, Bellingham kann diese Rolle. Logische Konsequenz Bellingham 8er, Arda 10er.
 
Also eine ungewohnte Position ist kein Grund die Kritik zurückzuhalten ?
Wie gesagt, Bellingham als 10er funktioniert seit letzter Saison neben Mbappe & Vini nicht. Arda hat es diese Saison getan. Arda funktioniert hinten nicht optimal, Bellingham kann diese Rolle. Logische Konsequenz Bellingham 8er, Arda 10er.

Tatsächlich nicht nein, zumindest nicht im Vergleich zu einer kaputten Schulter über ein Jahr. Selbst ein Camavinga als RF/RM gegen Barca hat sofort funktioniert und das ist ja nur ein Beispiel von vielen das unsere Spieler bereits gemacht haben was Positionswechsel angeht. Flexibilität ergibt sich aus der Bandbreite an Qualitäten die diese Spieler mitbringen.
Ardas Fehler im Clasico kann ja nichts mit der Positionierung zu tun haben, sondern war einzig und allein seinem Unvermögen in diesem Moment geschuldet. Er hat das Talent um mehr zu leisten und muss das abrufen.
Da kann man nicht mit dem Finger auf Bellingham zeigen und sagen Arda wäre kreativer und vorne nützlicher und Bellingham sollte deswegen lieber nach hinten. Arda sollte selber einfach sich steigern damit man solche Schritte eben nicht vornehmen muss. Die Positionierung auf dem Papier ist doch völlig zweitrangig. Bellingham ist sowieso überall auf dem Platz und das sollte man ihm auch nicht einschränken.

Arda ist 20 Bellingham ist 22. 23/24 war er auch 20, sofort funktioniert auf einer für ihn neuen Rolle.
 
Tatsächlich nicht nein, zumindest nicht im Vergleich zu einer kaputten Schulter über ein Jahr. Selbst ein Camavinga als RF/RM gegen Barca hat sofort funktioniert und das ist ja nur ein Beispiel von vielen das unsere Spieler bereits gemacht haben was Positionswechsel angeht. Flexibilität ergibt sich aus der Bandbreite an Qualitäten die diese Spieler mitbringen.
Ardas Fehler im Clasico kann ja nichts mit der Positionierung zu tun haben, sondern war einzig und allein seinem Unvermögen in diesem Moment geschuldet. Er hat das Talent um mehr zu leisten und muss das abrufen.
Da kann man nicht mit dem Finger auf Bellingham zeigen und sagen Arda wäre kreativer und vorne nützlicher und Bellingham sollte deswegen lieber nach hinten. Arda sollte selber einfach sich steigern damit man solche Schritte eben nicht vornehmen muss. Die Positionierung auf dem Papier ist doch völlig zweitrangig. Bellingham ist sowieso überall auf dem Platz und das sollte man ihm auch nicht einschränken.

Arda ist 20 Bellingham ist 22. 23/24 war er auch 20, sofort funktioniert auf einer für ihn neuen Rolle.
Ich hab mal ein paar Fragen. Wieso berücksichtigst du nicht Ardas gute Performance gegen Atletico als RM ? Wieso gehst du nicht auf Bellinghams schlechte Leistung als ZOM gegen Liverpool und gegen Rayo ein. Ich gib dir mal den Punkt mit der Schulter. Hier gilt dieses Argument aber nicht mehr. Außerdem ist es nicht so das Arda auf RM und ZM sehr schlecht spielt. Es begrenzt ihn nur in seinen besten Qualitäten.
 
Ich hab mal ein paar Fragen. Wieso berücksichtigst du nicht Ardas gute Performance gegen Atletico als RM ? Wieso gehst du nicht auf Bellinghams schlechte Leistung als ZOM gegen Liverpool und gegen Rayo ein. Ich gib dir mal den Punkt mit der Schulter. Hier gilt dieses Argument aber nicht mehr. Außerdem ist es nicht so das Arda auf RM und ZM sehr schlecht spielt. Es begrenzt ihn nur in seinen besten Qualitäten.

Klar gilt es, er war gegen Atletico überhaupt noch nicht auf dem Level dieses Spiel zu starten und das hat man eindeutig gesehen. Alonsos Fehler.
Liverpool war Bellingham der beste Mann bei Real. Barca und Juve hat er entschieden. Das sind eher die Gradmesser als Oviedo, wenn auch nicht das Non Plus Ultra.

Gegen Atletico hat Arda doch auch auf einer anderen Position wegen Bellingham gespielt und hatte gute Aktionen, wieso dann nicht in den anderen Spielen. Überrollt wurden wir trotzdem und es gab nichts zum entgegensetzen. Seine Auswechslung war natürlich trotzdem ein dummer Fehler.
 
Tatsächlich nicht nein, zumindest nicht im Vergleich zu einer kaputten Schulter über ein Jahr. Selbst ein Camavinga als RF/RM gegen Barca hat sofort funktioniert und das ist ja nur ein Beispiel von vielen das unsere Spieler bereits gemacht haben was Positionswechsel angeht. Flexibilität ergibt sich aus der Bandbreite an Qualitäten die diese Spieler mitbringen.
Ardas Fehler im Clasico kann ja nichts mit der Positionierung zu tun haben, sondern war einzig und allein seinem Unvermögen in diesem Moment geschuldet. Er hat das Talent um mehr zu leisten und muss das abrufen.
Da kann man nicht mit dem Finger auf Bellingham zeigen und sagen Arda wäre kreativer und vorne nützlicher und Bellingham sollte deswegen lieber nach hinten. Arda sollte selber einfach sich steigern damit man solche Schritte eben nicht vornehmen muss. Die Positionierung auf dem Papier ist doch völlig zweitrangig. Bellingham ist sowieso überall auf dem Platz und das sollte man ihm auch nicht einschränken.

Arda ist 20 Bellingham ist 22. 23/24 war er auch 20, sofort funktioniert auf einer für ihn neuen Rolle.
Ich kann dich insoweit verstehen, dass Güler definitiv seine Leistung noch steigern muss, wenn er langfristig bei Real seinen Platz in der ersten Elf haben will. Er hat schon einzelne tolle Momente, aber hier ist die Erwartung (zu recht) die, dass er diese Momente wenigstens in jedem Spiel mind. 1x hat, dass er zudem gegen große Gegner noch einen Schritt zusätzlich machen kann. Das erfordert einfach die Hausnummer Real Madrid.
Auch bin ich bei dir, wenn es darum geht, Bellingham als kreativen Spieler zu sehen. Ich finde schon, dass er definitiv ein sehr gutes Auge und ein sehr gutes Passspiel hat.

Aber: Du kannst nicht alle Spieler über den gleichen Kamm scheren. Bellingham war mit 20 "besser", weil ein wesentlich reiferer Typ mit einem viel stabileren Körper. Güler hat ja gerade deswegen auf der Außenbahn begonnen (obwohl er eigentlich seit der Jugend nie ein klarer Außenbahnspieler war wegen seinem Geschwindigkeitsdefizit), weil er dort die körperlichen Defizite besser kompensieren konnte als im 10er-Raum, wo der körperliche Kontakt wesentlich enger erfolgt. Güler hat körperlich in dem einen Jahr bei Real massiv zugelegt, das ist schon mal gut. Jetzt muss er noch sein Spiel insgesamt anpassen und reifen. In Bezug auf (Key-)Passspiel und Kreativität ist er für mich nur noch einen Schritt von der Weltklasse entfernt. Auch das kann vielleicht schon nach dem Erfahrungszugewinn in dieser Saison geschafft sein. Was ihn dabei von Bellingham unterscheidet: Güler kann (sieht/erkennt) die klassischen Zwischenlinienpässe, die Lochpässe auf einen im Lauf befindlichen Mbappé, einfach eine Spur besser als Bellingham. Das ist halt einfach eine besondere Fähigkeit, die so auch Özil oder Guti hatten.

Das zweite ist: Du musst Fußball als komplexen Mannschaftssport begreifen und nicht einfach stur nach Individualqualität/-quantität gehen. Bellingham hat bei Dortmund den tieferen 8er ausgezeichnet gespielt. Bei uns hat er in der ersten Saison dann ebenso ausgezeichnet den 10er mit Strafraumpräsenz gegeben, weil wir zu der Zeit quasi gar keinen Abschlussspieler mehr hatten. Güler hingegen hat bei uns eindeutig als 10er bzw. im Halbfeld am besten gespielt, war jedoch als tiefer 8er öfter defensiv schlecht positioniert und damit bei Gegenangriffen ein Stabilitätsproblem. Als Flügel ist er sowieso die meisten Spiele verloren gewesen, deshalb hat ihn Alonso da auch kaum mehr eingesetzt. Wenn deine Offensivspieler sonst schon Vini und Mbappé heißen, musst du auf der rechten Seite zwingend einen Spieler einbauen, der defensiv einen höheren Workload verträgt.
M.E. wäre dann die logische Konsequenz aus dieser Gemengelage: Ich ziehe Bellingham eher zurück, gebe Güler die Rolle als offensiver Freigeist. Beide können so ihre jeweilige Aufgabe näher an ihrem Leistungsoptimum ausfüllen.

Anders sähe es aus, wenn man vorne mit einem Zweiersturm antritt: Vini halblinks, Mbappé halbrechts. Wodurch es Raum gäbe für den zentral vorstoßenden 10er. In so einem System würde ich dann tatsächlich eher Bellingham als 10er aufstellen, weil damit die Torgefahr (allein das Kopfballspiel als Option!) viel höher wird. Solange aber Mbappé zentral steht/läuft, ist dieser Raum nicht gegeben (und falls in dem Fall der 10er doch zentral vorstößt, öffnet man bei Ballverlust ein brutales Loch für den Konter).

-->es hängt also immer auch von der Gesamtsituation ab, wo ein (relativ) polyvalenter Spieler wie Bellingham eher eingesetzt werden sollte. Priorität sollte nämlich im Mannschaftssport das "Wohl des Ganzen", nicht das "Wohl des Einzelnen" haben. Daher müssen andere polyvalente Spieler wie Valverde oder auch Camavinga die Krot schlucken, wenn sie als RV oder LV eher gebraucht werden als auf ihren geliebten Positionen im zentralen Mittelfeld.
 
Klar gilt es, er war gegen Atletico überhaupt noch nicht auf dem Level dieses Spiel zu starten und das hat man eindeutig gesehen. Alonsos Fehler.
Liverpool war Bellingham der beste Mann bei Real. Barca und Juve hat er entschieden. Das sind eher die Gradmesser als Oviedo, wenn auch nicht das Non Plus Ultra.

Gegen Atletico hat Arda doch auch auf einer anderen Position wegen Bellingham gespielt und hatte gute Aktionen, wieso dann nicht in den anderen Spielen. Überrollt wurden wir trotzdem und es gab nichts zum entgegensetzen. Seine Auswechslung war natürlich trotzdem ein dummer Fehler.
Der beste Mann gegen Liverpool war sicherlich Courtois. Bellingham war neben Tchouameni, Valverde und auch Güler bemüht. Das Mittelfeld hat aber einfach nicht funktioniert. Die Bindung zwischen Offensive und Mittelfeld fand nicht statt und genau hier sehe ich die Kritik. Mbappe und Vini wurden nicht ordentlich bedient. Güler füllt diese Rolle besser aus von dem was ich bisher gesehen habe. Trotz Barca Spiel.
 
Ich kann dich insoweit verstehen, dass Güler definitiv seine Leistung noch steigern muss, wenn er langfristig bei Real seinen Platz in der ersten Elf haben will. Er hat schon einzelne tolle Momente, aber hier ist die Erwartung (zu recht) die, dass er diese Momente wenigstens in jedem Spiel mind. 1x hat, dass er zudem gegen große Gegner noch einen Schritt zusätzlich machen kann. Das erfordert einfach die Hausnummer Real Madrid.
Auch bin ich bei dir, wenn es darum geht, Bellingham als kreativen Spieler zu sehen. Ich finde schon, dass er definitiv ein sehr gutes Auge und ein sehr gutes Passspiel hat.

Aber: Du kannst nicht alle Spieler über den gleichen Kamm scheren. Bellingham war mit 20 "besser", weil ein wesentlich reiferer Typ mit einem viel stabileren Körper. Güler hat ja gerade deswegen auf der Außenbahn begonnen (obwohl er eigentlich seit der Jugend nie ein klarer Außenbahnspieler war wegen seinem Geschwindigkeitsdefizit), weil er dort die körperlichen Defizite besser kompensieren konnte als im 10er-Raum, wo der körperliche Kontakt wesentlich enger erfolgt. Güler hat körperlich in dem einen Jahr bei Real massiv zugelegt, das ist schon mal gut. Jetzt muss er noch sein Spiel insgesamt anpassen und reifen. In Bezug auf (Key-)Passspiel und Kreativität ist er für mich nur noch einen Schritt von der Weltklasse entfernt. Auch das kann vielleicht schon nach dem Erfahrungszugewinn in dieser Saison geschafft sein. Was ihn dabei von Bellingham unterscheidet: Güler kann (sieht/erkennt) die klassischen Zwischenlinienpässe, die Lochpässe auf einen im Lauf befindlichen Mbappé, einfach eine Spur besser als Bellingham. Das ist halt einfach eine besondere Fähigkeit, die so auch Özil oder Guti hatten.

Das zweite ist: Du musst Fußball als komplexen Mannschaftssport begreifen und nicht einfach stur nach Individualqualität/-quantität gehen. Bellingham hat bei Dortmund den tieferen 8er ausgezeichnet gespielt. Bei uns hat er in der ersten Saison dann ebenso ausgezeichnet den 10er mit Strafraumpräsenz gegeben, weil wir zu der Zeit quasi gar keinen Abschlussspieler mehr hatten. Güler hingegen hat bei uns eindeutig als 10er bzw. im Halbfeld am besten gespielt, war jedoch als tiefer 8er öfter defensiv schlecht positioniert und damit bei Gegenangriffen ein Stabilitätsproblem. Als Flügel ist er sowieso die meisten Spiele verloren gewesen, deshalb hat ihn Alonso da auch kaum mehr eingesetzt. Wenn deine Offensivspieler sonst schon Vini und Mbappé heißen, musst du auf der rechten Seite zwingend einen Spieler einbauen, der defensiv einen höheren Workload verträgt.
M.E. wäre dann die logische Konsequenz aus dieser Gemengelage: Ich ziehe Bellingham eher zurück, gebe Güler die Rolle als offensiver Freigeist. Beide können so ihre jeweilige Aufgabe näher an ihrem Leistungsoptimum ausfüllen.

Anders sähe es aus, wenn man vorne mit einem Zweiersturm antritt: Vini halblinks, Mbappé halbrechts. Wodurch es Raum gäbe für den zentral vorstoßenden 10er. In so einem System würde ich dann tatsächlich eher Bellingham als 10er aufstellen, weil damit die Torgefahr (allein das Kopfballspiel als Option!) viel höher wird. Solange aber Mbappé zentral steht/läuft, ist dieser Raum nicht gegeben (und falls in dem Fall der 10er doch zentral vorstößt, öffnet man bei Ballverlust ein brutales Loch für den Konter).

-->es hängt also immer auch von der Gesamtsituation ab, wo ein (relativ) polyvalenter Spieler wie Bellingham eher eingesetzt werden sollte. Priorität sollte nämlich im Mannschaftssport das "Wohl des Ganzen", nicht das "Wohl des Einzelnen" haben. Daher müssen andere polyvalente Spieler wie Valverde oder auch Camavinga die Krot schlucken, wenn sie als RV oder LV eher gebraucht werden als auf ihren geliebten Positionen im zentralen Mittelfeld.

Gehe ich fast vorbehaltlos mit und eigentlich wollte ich auch gar nichts anderes sagen. Es wurde ja die Frage gestellt warum die Spiele mit Bellingham ebenfalls schief liefen wenn er doch so „kreativ“ sei. Und das ist ganz einfach erklärt: Es ist kein individuelles sondern ein mannschaftliches Problem. Individuell kannst du Bellingham aktuell rein gar nichts vorwerfen. Er ackert, kreiert, schliesst ab, er macht alles, so wie man Bellingham halt kennt. Drumherum funktioniert die Truppe aber immernoch nicht wie sie sollte und da hat jeder seinen Teil beizutragen, allen voran aber der Trainer Lösungen zu finden und die reine Positionierung Bellingham auf die 8 und Arda auf die 10 erscheint mir da zu kurz gedacht.
 
Ich kann dich insoweit verstehen, dass Güler definitiv seine Leistung noch steigern muss, wenn er langfristig bei Real seinen Platz in der ersten Elf haben will. Er hat schon einzelne tolle Momente, aber hier ist die Erwartung (zu recht) die, dass er diese Momente wenigstens in jedem Spiel mind. 1x hat, dass er zudem gegen große Gegner noch einen Schritt zusätzlich machen kann. Das erfordert einfach die Hausnummer Real Madrid.
Auch bin ich bei dir, wenn es darum geht, Bellingham als kreativen Spieler zu sehen. Ich finde schon, dass er definitiv ein sehr gutes Auge und ein sehr gutes Passspiel hat.

Aber: Du kannst nicht alle Spieler über den gleichen Kamm scheren. Bellingham war mit 20 "besser", weil ein wesentlich reiferer Typ mit einem viel stabileren Körper. Güler hat ja gerade deswegen auf der Außenbahn begonnen (obwohl er eigentlich seit der Jugend nie ein klarer Außenbahnspieler war wegen seinem Geschwindigkeitsdefizit), weil er dort die körperlichen Defizite besser kompensieren konnte als im 10er-Raum, wo der körperliche Kontakt wesentlich enger erfolgt. Güler hat körperlich in dem einen Jahr bei Real massiv zugelegt, das ist schon mal gut. Jetzt muss er noch sein Spiel insgesamt anpassen und reifen. In Bezug auf (Key-)Passspiel und Kreativität ist er für mich nur noch einen Schritt von der Weltklasse entfernt. Auch das kann vielleicht schon nach dem Erfahrungszugewinn in dieser Saison geschafft sein. Was ihn dabei von Bellingham unterscheidet: Güler kann (sieht/erkennt) die klassischen Zwischenlinienpässe, die Lochpässe auf einen im Lauf befindlichen Mbappé, einfach eine Spur besser als Bellingham. Das ist halt einfach eine besondere Fähigkeit, die so auch Özil oder Guti hatten.

Das zweite ist: Du musst Fußball als komplexen Mannschaftssport begreifen und nicht einfach stur nach Individualqualität/-quantität gehen. Bellingham hat bei Dortmund den tieferen 8er ausgezeichnet gespielt. Bei uns hat er in der ersten Saison dann ebenso ausgezeichnet den 10er mit Strafraumpräsenz gegeben, weil wir zu der Zeit quasi gar keinen Abschlussspieler mehr hatten. Güler hingegen hat bei uns eindeutig als 10er bzw. im Halbfeld am besten gespielt, war jedoch als tiefer 8er öfter defensiv schlecht positioniert und damit bei Gegenangriffen ein Stabilitätsproblem. Als Flügel ist er sowieso die meisten Spiele verloren gewesen, deshalb hat ihn Alonso da auch kaum mehr eingesetzt. Wenn deine Offensivspieler sonst schon Vini und Mbappé heißen, musst du auf der rechten Seite zwingend einen Spieler einbauen, der defensiv einen höheren Workload verträgt.
M.E. wäre dann die logische Konsequenz aus dieser Gemengelage: Ich ziehe Bellingham eher zurück, gebe Güler die Rolle als offensiver Freigeist. Beide können so ihre jeweilige Aufgabe näher an ihrem Leistungsoptimum ausfüllen.

Anders sähe es aus, wenn man vorne mit einem Zweiersturm antritt: Vini halblinks, Mbappé halbrechts. Wodurch es Raum gäbe für den zentral vorstoßenden 10er. In so einem System würde ich dann tatsächlich eher Bellingham als 10er aufstellen, weil damit die Torgefahr (allein das Kopfballspiel als Option!) viel höher wird. Solange aber Mbappé zentral steht/läuft, ist dieser Raum nicht gegeben (und falls in dem Fall der 10er doch zentral vorstößt, öffnet man bei Ballverlust ein brutales Loch für den Konter).

-->es hängt also immer auch von der Gesamtsituation ab, wo ein (relativ) polyvalenter Spieler wie Bellingham eher eingesetzt werden sollte. Priorität sollte nämlich im Mannschaftssport das "Wohl des Ganzen", nicht das "Wohl des Einzelnen" haben. Daher müssen andere polyvalente Spieler wie Valverde oder auch Camavinga die Krot schlucken, wenn sie als RV oder LV eher gebraucht werden als auf ihren geliebten Positionen im zentralen Mittelfeld.
Pooah ey hast es echt perfekt auf den Punkt gebracht, was ich hier versuche rüberzubringen. Genau so seh ich das ! Toller Beitrag !
 
Gehe ich fast vorbehaltlos mit und eigentlich wollte ich auch gar nichts anderes sagen. Es wurde ja die Frage gestellt warum die Spiele mit Bellingham ebenfalls schief liefen wenn er doch so „kreativ“ sei. Und das ist ganz einfach erklärt: Es ist kein individuelles sondern ein mannschaftliches Problem. Individuell kannst du Bellingham aktuell rein gar nichts vorwerfen. Er ackert, kreiert, schliesst ab, er macht alles, so wie man Bellingham halt kennt. Drumherum funktioniert die Truppe aber immernoch nicht wie sie sollte und da hat jeder seinen Teil beizutragen, allen voran aber der Trainer Lösungen zu finden und die reine Positionierung Bellingham auf die 8 und Arda auf die 10 erscheint mir da zu kurz gedacht.
Natürlich ist das in der Praxis noch einmal komplexer als ein bloßer Rollentausch. Nur um es einfacher zu machen über die Ansichten zu diskutieren, habe ich es so basic formuliert. Merke aber gerade das wir eigentlich fast die selbe Ansicht vertreten :D
 

Heutige Geburtstage

Zurück