Aktuelles

Film, Serien & Fernsehen

Supernatural mochte ich auch, aber irgendwann mit der Hölle und dem Ende der Welt oder so - das ist mir dann a bisserl zu viel geworden.
 
Der neue del Toro:
 
Der neue Tim Burton-Film ist deutschlandweit seit Ende April raus und das Kinopolis Hanau antwortet wieder mit Standard-Floskeln, wieso sie den nicht zeigen... Wenn ich nicht nebenan ein Mohnfeld hätte, könnte ich heulen.
 
Legends of Tomorrow

Green Arrow, Flash, The Atom, Hawkgirl, White Canary, Captain Cold, Headwave, Firestorm & Rip Hunter. Da packt DC mal richtig aus. Finde sehr schön, dass die aus den Serien Arrow und Flash, nun zusammen ein Crossover machen.

Mit Vandal Savage haben die auch den perfekten Bösewicht. Für jeden Comic Fan, ein muss, dieser Trailer fesselt mich mehr als Supergirl.
 
Ein Film der viel zu selten Erwähnung findet
Bester Film den ich seit langem im Kino gesehen hab, war aber auch Fan von Kick-Ass
 
Ein Film der viel zu selten Erwähnung findet
Bester Film den ich seit langem im Kino gesehen hab, war aber auch Fan von Kick-Ass
Obwohl der nach Teenie-darf-bisschen-James-Bond-spielen aussieht, habe ich überraschend viel Positives dazu gelesen. Leider verpass' ich mittlerweile jeden Film, den ich sehen will, im Kino--
 
Ich geh gar nicht mehr ins Kino, weil in Wien taugen mir nur Haydn und Artis, und teils blöde Beginnzeiten nerven auch, dazu warte ich wie zB beim letzten Hobbit lieber gleich auf die 30(!) min längere Fassung auf blu ray.
 
Obwohl der nach Teenie-darf-bisschen-James-Bond-spielen aussieht, habe ich überraschend viel Positives dazu gelesen. Leider verpass' ich mittlerweile jeden Film, den ich sehen will, im Kino--
Bin mit sehr geringer Erwartung in den Film gegangen und die wurde meilenweit übertroffen. Bin sogar noch ein zweites Mal rein gegangen. Sehr britisch, sehr eigenwillig, man kann ihn nur lieben oder hassen.
 
@Raúl_R7

Ancelotti ist nicht Luca Brasi ... Ancelotti ist Salvatore Bonpensiero
 
Heute 2015 ORF und ARD (nachts Festival und morgen Wdh.) TATORT Münster - Boerne und Thiel heiraten :D
 
Tatort .... Headdesk
 
Empire? Pro7? Anyone?

Höre privat sehr viel Hiphop und Rap. Finde die Serie ok, auch wenn sie hier und da schon starke Schwächen hat. Deutsche Synchro ist aber echt zum Kotzen ... Werde mir die Serie wahrscheinlich nochmal auf English anschauen.
 
Empire? Pro7? Anyone?

Höre privat sehr viel Hiphop und Rap. Finde die Serie ok, auch wenn sie hier und da schon starke Schwächen hat. Deutsche Synchro ist aber echt zum Kotzen ... Werde mir die Serie wahrscheinlich nochmal auf English anschauen.
Wollte mir gestern mal die ersten beiden Folgen anschauen, hatte dann aber was anderes vor. Auch wenn ich gewissen HipHop mag, die Serie sieht mir ein bisschen zu sehr auf "cool" gemacht aus. Deswegen bin ich nicht sonderlich scharf drauf. Die von dir erwähnte Synchro schmälert meine Lust nur noch. Ist aber leider bei einigen Serien so. Mal sehen, werd sie mir dann auch mal auf Englisch anschauen.
 
die Serie sieht mir ein bisschen zu sehr auf "cool" gemacht aus.

Das ist halt der eine Knackpunkt ... Paar starke Klischees werden mustergültig bedient ... Hier und da in ein paar Szenen auch ein bisschen stümperhaft gemacht oder man merkt, da fehlts am Cash.
 
Muss gerade einmal einen Film empfehlen, der mittlerweile im Handel für DVD und Bluray sein müsste: Birdman! Für mich ein echtes Ausnahmewerk, das sich sehr konsequent an filmischen Mitteln bedient, um die Broadway-Thematik zu inszenieren. Die Geschichte um einen gealterten Filmstar (der gerne anstatt Filmstar Schauspieler wäre), dessen letzter großer Erfolg 22 Jahre in der Vergangenheit liegt - logischerweise gespielt von Michael Keaton - hält genau richtig die Balance zwischen schwarzhumoriger Satire und überzeugender Tragödie. Kann mich nicht daran erinnern, im Kino zuvor schon einen so guten Film gesehen zu haben.
 
Wer auf Sport filme (Wirtschaftliche steht im vordergrund) steht, den kann ich Draft Day und Million Dollar Arm empfehlen. Beide Filme kamen auf Sky Cinema HD und ich fand sie sehenswert. :)
 
Knapp 8h Filmmaterial gesichtet, nur um am Ende die Erkenntnis zu haben: @Nightwing's Unterschrift stammt gar nicht aus einem Nolan'schen Batman-Film! Daher mein spoilervolles Review zu True Detective.
TD ist eine dieser Serien, die ich mir wohl niemals selbst angesehen hätte, nur hat ein Freund mit die DVD zu Staffel 1 ausgeliehen. 8 Folgen, die ich nicht alle geschaut hätte, da ich nach Folge 1 und 2 entscheiden wollte, ob ich weiterschaue, und die beiden fand ich extrem schwach; ohne die Hitze letzte Woche hätte ich mich wohl auch nie dazu entschieden, mit F3 weiterzumachen.
Hitchcock sagte mal: "Exposition is a pill that must be sugar-coated." Ja, Exposition für'n Arsch! TD präsentiert einem die beiden Figuren komplett ohne einführung, man soll sie sofort so akzeptieren, wie man sie kennenlernt. Wollte man so wirklich Bindung zu den Figuren erreichen?Fehlanzeige. Zudem: Erschreckend, wie gezwungen konstuiert und dick aufgetragen der Exkurs Philosophie mit Prof. Dr. McConaughey wirkt (der übrigens über Raumzeit philosophieren darf und Galaxien sieht - Contact und Interstellar lasen grüßen :D)
Die Serie verlässt sich irgendwie zu stark auf ihr Drehbuch, worunter das Schauspiel der beiden Protagonisten leidet. Dass McConaughey Harrelson dennoch lange Zeit an die Wand spielt, ist verwunderlich - Harrelsons Figur ist zusätzlich auch noch oberflächlicher angelegt. Wollte er seinem Co-Star die große Bühne überlassen?
Tolles Ende übrigens: Da war der Autor gnädig oder wurde darauf aufmerksam gemacht, dass Harrelson ebenfalls Executive Producer ist, und überlässt Marty die Auflösung der Grünohr-Geschichte, gerade nachdem die Figur ein wenig sympathischer wurde, dafür aber darf er am Ende wieder gewohnt oberflächlich sein und Rust als Dorftrottel dienen, um ihn besser, tiefgründiger aussehen zu lassen.
Vielleicht hatte ich mich in F3 an die Figuren, die Atmosphäre und die Philosophie der Serie gewöhnt, denn dann ging's so richtig los und die Serie steigerte sich über F4 bvis zu F5, die ich für die beste Folge halte.
Mit F6 und F7 wird ein Übergang zum großen Finale aufgestellt, dafür sackt die Spannung wieder ab. Man merkt, dass für diese Folgen nur die Charakterzeichnung im Vordergrund steht, und das Ganze 2 Std. lang ist definitiv zu spannungsarm. Die letzte Folge ist dann zum Glück wieder besser.
So, Zeit für den alltäglich nervtötenden Versuch, meinen Eindruck einer Serie auf IMDb in Zahlen auszudrücken.

  • Beste Szene: Die "Die Luft war voller Blei"-Montage. :vinsent:
  • Schlechteste Szene: Rust verprügelt Typen in Ep. 1 oder 2, um an Infos zu kommen :taunt:
  • Bester Moment: "Der Unsichtbare Dritte" im TV! Obwohl es eigentlich "Psycho" hätte sein müssen ;)
  • Schlechtester Moment: Martys Frau Maggie "verführt" Rust... o_O
  • Bestes Schauspiel: Cary Grant, James Mason und Martin Landau in "Der Unsichtbare Dritte" :brunette:
  • Schlechtestes Schauspiel: McConaughey, nachdem er betrunken Martys Frau Maggie ge**** hat und geschockt tut. :gotcha:


Btw: Hitler wird 94x geklont! Überragender Film mit dem großen James Mason und dem nicht ganz so großen Gregory Peck.
 
Wirklich interessanter und spannender Film. Der Film hat auch Ähnlichkeiten einer Doku.
Hab ihn gestern geschaut und muss sagen, dass es absolut erstaunlich ist wie man auf solche Ideen kommt..
Da denke ich werde ich auch rein gehen. Die Geschichte kannte ich auch schon, weil ein YTER mal ein Video drüber gemacht. Schon krass das dass alles wahr ist..
 
Ab morgen 2015 wieder Grimm S4 auf VOX!
 

Heutige Geburtstage

Zurück