elmadridismo93
Nuevo miembro- Registriert
- 21. Juli 2014
- Beiträge
- 11
- Likes
- 4
- Punkte für Erfolge
- 0
Ich sehe die bevorstehende Entlassung von Ancelotti als äußerst gefährlich an. Denn die komplette Mannschaft steht hinter ihm und auch der Großteil. Ich bin zwar auch für ein Verbleib von Ancelotti, doch für mich steht die Entlassung schon fest. Als Nachfolger erhoffe ich mir Rafael Benitez. Doch dazu später mehr. Auf jeden Fall bedeutet dies, dass Unruhe für nächste Saison vorprogrammiert ist bei einem schlechten Start. Wenn man die letzten Saisons sich mal ansieht starten wir immer schlecht und mit einem neuen Trainer muss die Mannschaft erstmal mit der neuen Denkweise des neuen Trainers erstmal klarkommen. Somit steht der neue Mann direkt wieder unter Beobachtung. Dazu aber ab morgen auch sicherlich Florentino Perez. Denn seine Statistik liest sich alles andere gut. Mehr Trainer Entlassungen als Titel. Auf der anderen Seite muss man auch sagen, in Sachen Finanzen gibt es kaum einen besseren und ihr wisst genau, wie hoch unsere Verbindlichkeiten sind. Hohe Verbindlichkeiten zu haben ist allerdings nicht weiter schlimm, auch wenn das viele nicht verstehen. Denn es ist ja so dass in einer Bilanz die Verbindlichkeiten auf der rechten Seite die Passiva steht. In der selben Spalte befindet sich das Eigenkapital. Auf der Aktivseite sieht man was mit dem Geld auf der Passivseite gemacht wird (Vermöge). Hier kommt auch der Kassenbestand und das Guthaben hin. Die Differenz zwischen Vermögen und Fremdkapital (Verbindlichkeiten) ist das Eigenkapital bzw. Reinvermögen. Man sieht also schon deutlich, dass aufgrund unserer hohen Verbindlichkeiten die Aktivseite ebenfalls sehr hoch sein damit der Apparat Real Madrid überhaupt läuft. Diese Aktivseite fördert die Marketing Politik von Perez. Denn wir brechen Jahr für Jahr Umsatzrekorde. Somit stecken wir allgemein in einem Dilemma. Denn sportlich gesehen ist Perez substituierbar aber finanziell brauchen wir ihn. Mir fällt keibe andere Politik ein wie der Umsatz so hoch bleibt. Andererseits muss auch mal gesagt werden, dass Perez insgesamt einen guten Kader zusammen kreiert hat. Der Transfer von Bale und der Verkauf von Di Maria waren für mich zwei tödliche Fehler. Dazu denke ich auch, dass die Aussage von Ancelotti "BBC spielen unabhängig von ihrer Form immer solange sie fit sind" von Perez gesteuert war. Schlussendlich muss man sagen, dass Perez sportlich besser arbeitet als in seiner ersten Amtszeit, aber er immer noch große Fehler und vor allem zu viel Macht im sportlichen Bereich hat. Dennoch dürfen wir den finanziellen Aspekt nicht vergessen, denn ohne ihn haben wir eventuell bald noch viel mehr Probleme.