@El Bernabeu
Ich persönliche würde nicht gern Figo als FIFA-Präsidenten sehen, für mich ist er nicht der Typ für sowas.
Stimmt schon, er ist nicht verschlagen genug. Er ist vielleicht zu ehrlich und gutmütig. Andererseits, die Gefahr das man in diesem Verein korrupt wird ist leider sehr groß (Platini war früher auch mal ein sehr guter Fußballer, und jetzt... Figo würde ich sowas aber nicht zutrauen).
Bei den Milliarden an Summen fällt es nicht auf, wenn einige Millionen mal unter den Tisch fallen.
Das sich dann einige gerne bücken und das Geld einstecken liegt leider in der Natur des Menschen.
Gier frißt Hirn.
1990 hat die FIFA gerade mal 10 Millionen Euro Umsatz gemacht und jetzt hat sich das ganze mehr als verhundertfacht. Aus Millionen sind Milliarden geworden.
Allein die WM in Brasilien hat der FIFA einen Rekordumsatz von 3,3 Milliarden € und einen Gewinn von 1,6 Milliarden € beschert. Dieser Gewinn ging von Brasilien "steuerfrei" (allein das ist schon ein Skandal) an die FIFA in der Schweiz.
Davon streicht die FIFA den Löwenanteil auf ihr Festgeldkonto (der Rest geht an die Verbände und Vereine, Prämien etc..).
Das sich das Land Brasilien dafür noch mehr verschulden mußte (genauso wie Südafrika zuvor) und einige sinnlose Stadien wieder verrotten werden... who cares.
Die FIFA ist übrigens laut Statuten immer noch ein Verein, sollte also eigentlich ein Non-Profit-Unternehmen sein.
Dafür zahlen sie auch nur 4% Steuern in der Schweiz.
Es gibt wohl kein Unternehmen auf der Welt, das so profitabel ist, so wenig Steuern zahlen muss und auch überhaupt keine Konkurrenz zu befürchten hat. Eine Gelddruckmaschine die niemals ausgeht.