Aktuelles

Champions League Finale

Wer holt sich den Pokal?

  • Juventus Turin

    Stimmen: 9 47,4%
  • Die andere Mannschaft

    Stimmen: 10 52,6%

  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So schnell kann's im Fußball gehen. Im Herbst rannte Madrid von Lorbeere zu Lorbeere und Barcelona von einen Schlagstock in den nächsten. Nun ist die Saison zu Ende und wir haben keine Titel und Barcelona direkt das Triple. Bis auf die Liga, die nun wirklich nur mit viel Glück gewonnen wurde, hat Barcelona wohl die Titel diese Saison verdient. Wir haben ein halbes Jahr die Hufen nicht hoch bekommen, das Tief begann im Januar - wer mehrere Monate braucht um aufzustehen, der hat auch keine Titel verdient. Zeit war genügend da. Trotzdem widert mich der Gedanke an, dass Barcelona mal wieder alles abgeräumt hat. Es hat schon seinen Grund, weshalb man in Europa eher den FC Barcelona fürchtet als das weiße Ballett. Real Madrid wird medial nur noch auf seine Transfererlöse reduziert aber auch dass: Zurecht! Wenn Perez Saison für Saison aberwitzige Transfersummen in den Himmel schießt aber keine Pokale ins Regal stellen kann, dann haben wir auch das verdient und ja, langsam aber sicher stinkt mir das bis zum Himmel.
 
Dieser Sieg von Barca interessiert mich 0. Barca macht auch nicht alles richtig, wie kann man das behaupten nach den letzten Jahren? Messi ist einfach ein grosser Faktor..

Wir dagegen machen einiges falsch, wir haben Perez..

Der Unterschied der letzten Jahren, Messi und Perez.. Hätten wir nur 2-3 Sachen besser gemacht, stünden wir gestern da oben mit der CL Verteidigung..
 
Barcelona ist einfach die beste Mannschaft. Man muss sich nur objektiv den Sturm angucken. Einfach traumhaft. Perez bereut es das er nicht suarez oder neymar bekommen /geholt hat. Ronaldo ist mir im Sturm zu sehr auf sich alleine gestellt. Messi hat mehr Hilfe.
 
Mich stört die nicht geholte Meisterschaft eigentlich viel mehr... Man war weit vorne, man hätte mit Punktevorsprung in den Clasico gehen können und hat schnell noch die Chance darauf liegen gelassen. Dann hat man den Clasico in Barcelona 60 Minuten lang klar dominiert, hätte 3:1 führen MÜSSEN, dann fängt man sich einen lucky punch.

Auch wenn viele Fehler gemacht wurden, aber dieses Jahr war auch einfach viel Pech dabei. Auch die Tore von Juve waren ja irgendwas...
 
Barcelona ist einfach die beste Mannschaft. Man muss sich nur objektiv den Sturm angucken. Einfach traumhaft. Perez bereut es das er nicht suarez oder neymar bekommen /geholt hat. Ronaldo ist mir im Sturm zu sehr auf sich alleine gestellt. Messi hat mehr Hilfe.

Das selbe hat man im letzten Jahr über BBC gesagt und das Real die beste Mannschaft der Welt ist. Ab heute wird die neue Saison beginnen und die Katalanen werden wieder bei 0 anfangen genauso wie wir. Ich hoffe diesmal auf einen besseren Spielplan, wieso müssen wir seit 2 Saisons am Anfang gegen Atletico spielen und zum Schluss gegen Valencia. Ich will mal endlich Atletico mit intensidad sehen gegen die Katalanen.
 
Das selbe hat man im letzten Jahr über BBC gesagt und das Real die beste Mannschaft der Welt ist. Ab heute wird die neue Saison beginnen und die Katalanen werden wieder bei 0 anfangen genauso wie wir. Ich hoffe diesmal auf einen besseren Spielplan, wieso müssen wir seit 2 Saisons am Anfang gegen Atletico spielen und zum Schluss gegen Valencia. Ich will mal endlich Atletico mit intensidad sehen gegen die Katalanen.

Man muss sich doch nur mal ansehen wie viele Titel Barcelona in den letzten Jahen gegenüber uns gewonnen hat. Dann sollte klar sein das sie in dieser Zeit auf einem anderen Niveau als wir spielen.
 
Scheissmorgen, alle beisammen.
Ich muss wohl nicht erklären, warum meine Stimmung dermaßen miserabel ist. Vielleicht, weil Reals Formkurve in den Ancelotti-Jahren stark meiner Gemütslage geähnelt hat? (Ich hoffe, ich beeinflusse die Jungs in Weiß nicht negativ!)
Gestern habe ich nichts hier reingeschrieben, wozu auch, ich hätte mich eh bloß aufgeregt. Über die Vorberichterstattung (Kahn: "Buffon ist nicht mehr weltklasse"), über Bela Rethy ("deutscher Torwart", "ex-Schalker", "ex-Leverkusener", "Vidal, glaub' ich"), über den Schiedsrichter bei Entscheidungen in und um Barcas Strafraum (Fouls an Pogba), ach ja, und natürlich über die Tatsache, dass Barca da gestern irgendwas gewonnen hat und jetzt klar ist: FloP. der Baumeister sieht die Jagdsaison endgültig für eröffnet.
Zwischenzeitlich sah es so aus, als sei das 0:1 die positive Nachricht für Juve, mit dem 1:1 fühlte ich mich ans Real-Spiel erinnert, nur ohne dass Juve danach im Vorteil war, sondern plötzlich ofensiv wurde und die Führung erzwingen wollte, Barcas Defensive schwamm, doch letztendlich spielt Barca Konterfußball, der im Gegensatz zu uns gegen Juve auch erfolgreich war und hatte mit Suarez und Neymar die richtigen Spieler, die knappe Führung gegen ein Juve, dass es nicht mehr nach vorn schafft, zu verteidigen...
Ich geh' mir die 10 Seiten Beiträge durchlesen, macht's erstmal gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich sehe barca und real immer noch auf dem gleichen niveau und beide teams haben die qualität andere schwergewichte im fußball auseinander zu nehmen aber was barca nunmal hat ist die konstanz über die saison hinweg.. real ist mehr oder weniger zu den falschen zeitpunkten top drauf, es ist ganz wichtig das man in der 2 saisonhäfte abgeht aber das war bei real nicht der fall, sondern bei barca! klar spielt auch glück eine rolle aber ich weiß nicht ob man bei dem ganzen "glück" das barca hat, dass noch glück nennen kann, die erzwingen quasi ihr glück..
 
also ich sehe barca und real immer noch auf dem gleichen niveau und beide teams haben die qualität andere schwergewichte im fußball auseinander zu nehmen aber was barca nunmal hat ist die konstanz über die saison hinweg.. real ist mehr oder weniger zu den falschen zeitpunkten top drauf, es ist ganz wichtig das man in der 2 saisonhäfte abgeht aber das war bei real nicht der fall, sondern bei barca! klar spielt auch glück eine rolle aber ich weiß nicht ob man bei dem ganzen "glück" das barca hat, dass noch glück nennen kann, die erzwingen quasi ihr glück..

Sie erzwingen also das PSG und Bayern ohne haufenweise wichtige Stammkräfte auskommen muss? Wie geht das denn?
 
Und was mich auch noch stört ist, dass Barca sehr viele sehr ähnliche Fehler gemacht hat und damit durchgekommen ist. Was hätten sie gemacht, hätte sich Iniesta verletzt? Oder Rakitic? Xavi kann keine 90 Minuten mehr durchspielen, regelmäßig schon gar nicht. Alves hat keinen Ersatz, Suarez genau so wenig.
 
Den englischen, französischen, deutschen und italienischen Meister souverän besiegt. Noch nie hat Barca eine so starke CL-KO-Runde gespielt. Auch unter Pep nicht. Das war groß, und ich habe niemals mit so etwas gerechnet.

Nächstes Jahr gewinnt dann wieder Real oder Bayern...der CL-Titel wird leider nicht verteidigt.
 
Mich stört die nicht geholte Meisterschaft eigentlich viel mehr... Man war weit vorne, man hätte mit Punktevorsprung in den Clasico gehen können und hat schnell noch die Chance darauf liegen gelassen. Dann hat man den Clasico in Barcelona 60 Minuten lang klar dominiert, hätte 3:1 führen MÜSSEN, dann fängt man sich einen lucky punch.

Auch wenn viele Fehler gemacht wurden, aber dieses Jahr war auch einfach viel Pech dabei. Auch die Tore von Juve waren ja irgendwas...
Was soll dieses Hätte-Wäre-Wenn-Gelaber eigentlich dauernd? :) Wenn Neymar kurz vorm Ausgleich das 2:0 macht, ist das Ding da schon durch :) Aber wie gesagt, das bringt nichts: Es ist, wie es ist.
 
Zwischen titellos und Triple liegt schon ein bisschen mehr als Glück! :o
 
Dieser Sieg von Barca interessiert mich 0. Barca macht auch nicht alles richtig, wie kann man das behaupten nach den letzten Jahren? Messi ist einfach ein grosser Faktor..

Wir dagegen machen einiges falsch, wir haben Perez..

Der Unterschied der letzten Jahren, Messi und Perez.. Hätten wir nur 2-3 Sachen besser gemacht, stünden wir gestern da oben mit der CL Verteidigung..

Woran machst Du das fest? Wenn z.B. unser Ex-Trainer [Ancelotti] in gewissen Situationen anders reagiert/gehandelt hätte (ich möchte nicht schon wieder zum x-ten Mal die Punkte ausführen), so hätten wir diese Saison mind. 1 Titel holen können, Perez hin oder her. Perez hat ihm die Anfangsbedingungen sicherlich erschwert, aber unter Betrachtung des zwischenzeitlichen Tabellenstandes und der Situation in der CL war rückblickend betrachtet mehr zu holen. Individuell waren wir dazu im Stande und es gab wenige Mannschaften, die uns aus dem Stadion hätten schießen können. Wenn wir engagiert, verletzungsfrei und ausgeruht angetreten wären, so waren wir unter den 3 besten Teams in Europa. MMn war die Meisterschaft absolut machbar bei zwischenzeitlich 4 Punkten Vorsprung. Einfach das 1:1 im Classico-Rückspiel halten und das Ding ist zu 90% durch. In der CL hätte man einfach mit fitteren und v.a. formstarkten Spielern gegen Juve antreten müssen. Individuell waren wir ihnen gnadenlos überlegen. Im Finale wäre ohnehin alles offen, da Barcelona (in dem Falle, dass wir Meister geworden wären) nicht mit dieser breiten Brust aufgelaufen wäre.
Ich weiß, vorbei ist vorbei, aber wir haben wirklich die Meisterschaft sehr fahrlässig aus der Hand gegeben. Das Ganze lässt sich gewiss nicht mit Glück des Erzrivalen begründen, da müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Das tut mir persönlich am meisten weh. Und die Chance den CL-Titel zu verteidigen, dabei sogar das HF erreicht zu haben und das Rückspiel zu Hause zu haben und beide Spiele nicht zu gewinnen, tja, diese Chance hat man nicht alle Jahre. Die Leistungsdichte im europäischen Fußball ist in den letzten Jahren definitiv größer geworden in Europa. Man wird künftig wieder mit Man Utd. und Chelsea rechnen müssen (Man City wird irgendwann auch einen Durchmarsch erleben, zu groß ist deren Qualität), dazu ein in Bestbesetzung sehr starker PSG (sie sind nach wie vor etwas unterschätzt, aber von der Qualität her sehe ich sie durchaus in den Top 5-6 in Europa), Juve das sich etablieren möchte und investieren wird, aber auch Atletico, Valencia und Sevilla. Dazu noch Wolfsburg, auf die ich persönlich gespannt bin, da sie mit ihren finanziellen Möglichkeiten absolut in den Top 16 in Europa dauerhaft mitspielen könnten. Und nicht zu vergessen: Die Favoriten in jedem Jahr - Barcelona und Bayern. Ein Selbstläufer ist die CL nicht, die Verteidigung ohnehin, erst Recht bei ständigen personellen Veränderungen. Spätestens ab dem VF müssen die Karten aufgedeckt werden.

Ich hoffe wirklich, dass Benitez einen Plan hat, diesen durchsetzen kann, das Team mental richtig vorbereiten und bei Laune halten kann, Stammplatzgarantien und Freistoßabonnements zumindest teilweise ablegen kann, die Mannschaft nicht physisch (in der wichtigen Endphase) derart überlastet wie sein Vorgänger und v.a. wieder die Spitzenspiele gewinnt. Letzteres - und da spreche ich nicht nur von der desolaten Bilanz gegen den Stadtrivalen - war sicher auch ein zentraler Punkt, der zu seiner Entlassung geführt hat. All dies in Kombination sollte uns zumindest die Chance auf den Meistertitel bieten. Es wäre schon ein enormer Fortschritt, wenn man aus einem Pool von ca. 17-20 Spielern schöpfen könnte und sich weniger Sorgen bei einem punktuellen Ausfall einzelner Leistungsträger machen müsste, als unter Ancelotti. Da ist teilweise das "Gebäude" massiv ins Wanken geraten (Fehlen von Modric, Ramos, James). V.a. die Zuversicht zu haben, dass man die Spieler 12 bzw. 13-20 problem- und sorglos bringen kann ohne extremes Leistungsgefälle, dass diese alle das Spielsystem verinnerlicht haben und man darauf aufbauend vernünftig rotieren kann und jeder seine Pausen bekommt, das wäre enorm wichtig. Wenn er dann noch spielerisch auf dem aufbaut, was Ancelotti hier vorgegeben hat und eine gewisse systemische Variabilität (4-2-3-1, 4-4-2, 4-3-3, evtl. noch eine Dreikette) beibehält und pflegt, dann hat er eine Chance hier Erfolge einzufahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es ist schon beeindruckend, wie einseitig die Champions League geworden ist. Barcelona ist schon seit 2008 Stammgast in den Halbfinals, Real seit 2010, die Bayern seit 2011. Seitdem wechseln sich andere Mannschaften lediglich für die vierte offene Position ab. Wenn das nächste Saison genauso abläuft, verliert der europäische Fußball bisschen was von seinem Reiz in meinen Augen, mit immer den gleichen Teams und einem Dreikampf um den Thron.

Auf der anderen Seite kann diese Dominanz nicht ewig weitergehen, momentan pushen sich vor allem Barca und Real über eine Leistungsgrenze nach der anderen und die Bayern durch die fehlende nationale Konkurrenz sich selbst in Richtung Europa. Ob andererseits andere Mannschaften wie PSG, Man City oder nochmal Turin den dreien Paroli bieten können, bezweifle ich eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich sehe barca und real immer noch auf dem gleichen niveau und beide teams haben die qualität andere schwergewichte im fußball auseinander zu nehmen aber was barca nunmal hat ist die konstanz über die saison hinweg.. real ist mehr oder weniger zu den falschen zeitpunkten top drauf, es ist ganz wichtig das man in der 2 saisonhäfte abgeht aber das war bei real nicht der fall, sondern bei barca! klar spielt auch glück eine rolle aber ich weiß nicht ob man bei dem ganzen "glück" das barca hat, dass noch glück nennen kann, die erzwingen quasi ihr glück..

Zum Teil erzwingen die Katalanen ihr Glück, mit Sicherheit aber speziell in der Liga hat Barcelona unglaublich viele Spiele auf dem letzten Drücker gewonnen. Das Triple selbst, kann nie nur Glück sein. Dass ist schon richtig.

Ich möchte aber mal mit dem Mythos aufräumen, eine Mannschaft müsse in der 2. Saisonhälfte on Top sein und nicht zwingend in der ersten. Ich lese und höre das sooft, kann den Sinn aber nicht erkennen. Real Madrid hatte 9 Punkte Vorsprung in der Liga - Barcelona hätte spielen können wie sie wollten, der Liga Titel konnte nur durch Unvermögen seitens Real Madrid abgegeben werden. Davon ab: 10 verlorene Spiele sind 10 verlorene Spiele, am Ende fehlen dir die Punkte. Völlig egal wann du die verlierst. Champions League das selbe. Wenn du am Anfang dein Tief hast und im Achtelfinale die Koffer packst, hast du, egal wie toll deine 2. Hälfte wird, keine Chance mehr auf den Titel. Um Titel zu gewinnen musst du immer on point sein, besonders in den wichtigen spielen aber davon gibt's in der ersten Saisonhälfte genauso viele - nur keine die den Titel direkt bringen (weshalb vielleicht der Irrglaube entsteht).
 
Dieses ständige "Barca hier Glück, Barca da Glück" ist doch nur BlaBla. Die Katalanen haben in der Hinrunde in jedem Spiel eine andere Elf auf das Feld geschickt, sprich haben ordentlich rotiert. Dadurch haben sie gewisse Opfer bringen müssen und Punkteverluste in Kauf genommen. Darüber hinaus werden im Training von jedem einzelnen Spieler Leistungsdaten aufgenommen und je nachdem entschieden, ob und wie lange ein gewisser Spieler startet/spielt. Jedes Team, das Enrique bis jetzt trainiert hat, war dafür bekannt, in der Rückrunde eine sehr gute Fitness- und Formkurve zu zeigen. Das alles nur auf "Glück" zu reduzieren, ist dann doch etwas Wunschdenken.
Real war in der Hinrunde extrem stark, aber wenn man in jedem Spiel mit nahezu derselben Mannschaft spielt und die Gegner reihenweise mit vollem Einsatz abschießt, frage ich mich, wieso man das macht. Bei über 60 Spielen in der Saison, ist es nahezu amateurhaft schon von Beginn an die Batterien leer zu spielen, um dann später Verletzungen zu beklagen und die Saison mit 0 Titeln zu beenden.

Dasselbe gilt dafür, dass man die Strähne der Ausnahmefußballer nur auf Glück schiebt. Dass man bestimmte Spieler in jungem Alter entdeckt und sie dann über Jahre hinweg und harte Arbeit bzw. Vertrauen zu dem formt, was sie schlussendlich werden, hat auch nur bedingt mit Glück zu tun.

Und zu Barca aus dieser Saison: Wo waren sie denn "mehr als verwundbar"? In der Hinrunde, inklusive dem Hinrunden-Clasico, waren sie noch in der Findungsphase (was ja völlig klar ist bei einem Trainerwechsel). Im Clasico spielte Suarez nach etlichen Monaten wieder zum ersten Mal auf höchstem Niveau und Barca bestand aus einem Mittelfeld mit Iniesta und Xavi, was meiner Meinung nach eine unverständliche Entscheidung von Enrique war.
Nach der Niederlage gegen Sociedad, als da unter anderem Messi und Neymar auf der Bank saßen, ging es bergauf und die Katalanen dominierten nahezu alles und jeden. Im zweiten Clasico waren sie Real zeitweise unterlegen, aber Kaltschneuzigkeit und Effektivität sind auch ein Faktor, der die Klasse eines Teams ausmacht. Wenn 1 von 20 Schüssen ins Tor geht, hat das nichts mit Glück oder Pech, sondern mit Unvermögen zu tun. Bis zum Tor von Suarez hätte Real führen können und die wäre ohne Frage verdient gewesen; haben sie aber nicht und nach dem Führungstor von Barca hätte man sogar noch durchaus 3-4 eingeschenkt bekommen können.

Barca hat in der CL zwar teilweise gegen Teams gespielt, die nicht in Topverfassung waren, aber diese Leistung der Katalanen wiederum nur auf Glück zu schieben, ist genauso falsch. In jedem dieser Spiele war ein absoluter Klassenunterschied zu sehen. City und PSG wurden in Hin- und Rückspiel besiegt und Bayern wurde im Camp Nou auseinander genommen. In der Allianz Arena war ein Sieg nicht mehr nötig, wobei man Barca auch dort einen Sieg zugetraut hätte - dann wäre es eine K.O.-Runde gegen solche Kaliber mit lauter Siegen gewesen und das teilweise im Spaziergang kam mir vor. Wer den jeweiligen Meister jeder Topliga eliminiert und dann den Titel holt, hat ihn definitiv verdient.

Man kann von Barca nun erwarten, dass sie nächste Saison sogar noch besser werden, da die Mechanismen sitzen und man eine eingespielte Truppe ist. Interessant wird es sein, zu sehen, was Real mit Benitez anstellen wird. Benitez ist meiner Meinung nach sehr wohl ein Trainer, der etwas erreichen kann. Die Frage ist nur, ob Perez und die Fans ihm das Vertrauen, die Zeit und die nötigen Freiheiten geben.
 
Ich hab schonmal gesagt das ich manchmal einfach uns schreibe, das mach ich immer keine Ahnung wieso. Wenn du meine alten Post durchliest wurde ich ja vorher schon von euch aufmerksam gemacht.

Und was ist daran so schlimm bayern fan zu sein auch wenn ich es nicht bin? Ist das hier verboten lol

Es ist nichts schlimmes daran, wir haben sogar 1-2 hier. Ich finde es schlimm, wenn sich hier User anmelden und dann anfangen zu lügen. Entweder man bekennt sich oder man lässt es ganz sein. Ausserdem habe ich wirklich deine alten Posts durchgelesen, es wurde aufmerksam gemacht, dass du Real Madrid manchmal als "Wir, uns, unser, etc." bezeichnet hast und manchmal als "ihr, euch, etc.".

Du hast aber gestern geschrieben "Unser Rekord liegt bei 40 Mio." Weder hast du mit "Unser" Real Madrid oder den HSV gemeint, sondern den Bayern München. Deine Aussage, ob es denn schlimm sei ein Bayern-Fan zu sein, bestätigt nur meine Annahme das du auch wirklich einer bist.

Ausserdem schreibst du Beiträge über den HSV "Hsv hat so Glück das ist doch nicht mehr normal" oder "Noch muss der hsv die relegation spielen. Aber die sind unabsteigbar, haben ein Schutzengel."

Welcher HSV-Fan würde so etwas schreiben, vor allem dieses "Hsv hat so Glück das ist doch nicht mehr normal" würde wohl kein einziger Fan über seinen Verein sagen. Bzw. nicht in dieser Form. Willst du dich noch weiter lügen oder endlich mal die Wahrheit sagen?
 
Zum Teil erzwingen die Katalanen ihr Glück, mit Sicherheit aber speziell in der Liga hat Barcelona unglaublich viele Spiele auf dem letzten Drücker gewonnen. Das Triple selbst, kann nie nur Glück sein. Dass ist schon richtig.

Ich möchte aber mal mit dem Mythos aufräumen, eine Mannschaft müsse in der 2. Saisonhälfte on Top sein und nicht zwingend in der ersten. Ich lese und höre das sooft, kann den Sinn aber nicht erkennen. Real Madrid hatte 9 Punkte Vorsprung in der Liga - Barcelona hätte spielen können wie sie wollten, der Liga Titel konnte nur durch Unvermögen seitens Real Madrid abgegeben werden. Davon ab: 10 verlorene Spiele sind 10 verlorene Spiele, am Ende fehlen dir die Punkte. Völlig egal wann du die verlierst. Champions League das selbe. Wenn du am Anfang dein Tief hast und im Achtelfinale die Koffer packst, hast du, egal wie toll deine 2. Hälfte wird, keine Chance mehr auf den Titel. Um Titel zu gewinnen musst du immer on point sein, besonders in den wichtigen spielen aber davon gibt's in der ersten Saisonhälfte genauso viele - nur keine die den Titel direkt bringen (weshalb vielleicht der Irrglaube entsteht).

in der 2 saisonhälfte warten aber definitiv größere kaliber auf einen.. in der hinrunde sind immer noch kleinere klubs wie in der champions league oder in der copa, die zwar ernst zu nehmen sind aber bei weitem nicht so eine intensität und kraft abverlangen.. im laufe der saison werden dann immer weiter nur die besten ausgelesen und somit wird von spiel zu spiel mehr intensität, kraft, disziplin und die nötige form verlangt.. in jeder saison hat ein team eine schlechte phase, das ist unvermeidlich, doch wenn man die schlechte phase in der 2 saisonhälfte hat wo die wirklichen giganten warten, dann scheitert man zu 100%.. in der ersten saisonhälfte kann man zwar mies auftreten aber trotzdem noch spiele für sich entscheiden, da dort noch viele nicht so starke klubs sind..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück