Aktuelles

Champions League Finale

Wer holt sich den Pokal?

  • Juventus Turin

    Stimmen: 9 47,4%
  • Die andere Mannschaft

    Stimmen: 10 52,6%

  • Umfrageteilnehmer
    19
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Den englischen, französischen, deutschen und italienischen Meister souverän besiegt. Noch nie hat Barca eine so starke CL-KO-Runde gespielt. Auch unter Pep nicht. Das war groß, und ich habe niemals mit so etwas gerechnet.

Nächstes Jahr gewinnt dann wieder Real oder Bayern...der CL-Titel wird leider nicht verteidigt.

Ist doch Blödsinn, City war schon immer ein dankbarer Gegner, wann wurden die in der CL gefährlich wenn es hart auf hart kam? Der französische Meister hatte Personalprobleme, vor allem im Hinspiel zuhause, der deutsche Meister hatte eine Rumpfelf auf dem Platz - klingt natürlich dumm bei den Bayern aber ohne diese Spieler war man nur die Hälfte wert und so richtig glaubte man nicht an ein Weiterkommen, sonst hätte man wohl im Camp Nou eine andere Spielweise an den Tag gelegt und nicht versucht irgendwie das 0:0 zu halten. Real Madrid kickte sich praktisch selbst aus dem Bewerb mit unglaublicher Blödheit. Diese Finalrunde war wie gezeichnet für Barcelona, natürlich kam hinzu das man eine gute Form hatte in den letzten paar Monaten, nichts desto trotz war es aber bestimmt nicht die beste KO-Runde von Barcelona, das sagst du jetzt vielleicht in Euphorie aber wenn du mal genau überlegst dann müsstest du sofort sehen das dieser Satz einfach Blödsinn ist. Das Barca unter Pep schien wie eine gut geölte Maschine, da wusste man von Beginn eines Spieles weg was Sache ist, da waren Fußballer in ihrer Blütezeit und das System passte perfekt zu ihren Spielern, heuer hatte man reihenweise dankbare Gegner - wie gesagt auch die muss man schlagen und ja Barca war in Form und somit auch zurecht der Sieger dieses Bewerbs aber es höher zu stellen als damals unter Pep ist wirklich mehr als fragwürdig und in meinen Augen einfach gestichelt nachdem hier einige meinte das Barca gegen dezimierte Bayern spielte sowie einen PSG ohne David Luiz oder Ibrahimovic, Veratti etc.

Das es hier dann noch User gibt die unseren Titel letzte Saison gleichzeitig runter reden ist nochmal die Krönung, wir mussten Dortmund biegen - eine Spielweise die uns nicht lag und ein Team wo man schon mal arg unter die Räder kam, Bayern - die freuten sich ja regelrecht auf uns weil sie unser Angstgegner sind in diesem Bewerb und Atletico in ihrer absoluten Blütezeit, mit denen wir in den letzten Jahren immer mehr Probleme bekamen. Wir hatten ab dem Viertelfinale keinen einzigen angeschlagenen Gegner oder Mannschaften wo das halbe Team fehlte, man musste sich durch die höchsten Wellen schlagen um La Decima zu holen und darauf bin ich sogar besonders stolz denn somit kann keiner sagen uns hat jemand was geschenkt. Wir mussten Blut, Schweiß und Tränen für diesen Titel geben, Barca gab heuer Schweiß ab, hätte es aber durchaus schwieriger haben können.

Nochmal: Für mich hat Barca das Teil verdient gewonnen, aber die Umstände waren äußerst günstig, man muss es jetzt nicht so auslegen als hätte man was heroisches zustande gebracht in dieser KO-Phase.
 
Wayne.. So ist der Fussball.. Nächstes mal gewinnen wir oder ein anderes Team, dann werden auch wir oder die anderen provozieren. Allein schon das man beim Sieg immer zuerst an den Erzrivalen denkt ist für mich Bestätigung genug.. Das gibt mir enorm viel..

Für mich gibt es nur einen Gewinner und dafür muss ich sogar die eigenen Fans angreifen, Alvaro Morata!! Und hoffentlich bleibt er da und wird irgendwann eine grosse Karriere hinter sich haben.

Von der Tribüne zum italienischen Meister und Cupsieger.. 2x Mal im Halbfinale und 1x im Finale getroffen, Mascherano komplett im Griff gehabt..
 
Nochmal: Für mich hat Barca das Teil verdient gewonnen, aber die Umstände waren äußerst günstig, man muss es jetzt nicht so auslegen als hätte man was heroisches zustande gebracht in dieser KO-Phase.
Joa, so ist das nun mal, wenn man CL-Sieger werden will. Da braucht man Glück und das ist in meinen Augen kein Argument gegen Barcelona. Es war vermutlich die souveränste CL-KO-Runde, die Barca je gespielt hat, das werde ich noch erwähnen dürfen, hoffe ich.

Und damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion, weil sie unnötig ist und ins Nichts führt :)
 
Joa, so ist das nun mal, wenn man CL-Sieger werden will. Da braucht man Glück und das ist in meinen Augen kein Argument gegen Barcelona. Es war vermutlich die souveränste CL-KO-Runde, die Barca je gespielt hat, das werde ich noch erwähnen dürfen, hoffe ich.

Und damit verabschiede ich mich aus dieser Diskussion, weil sie unnötig ist und ins Nichts führt :)

Ja, mach das und erwähne es in einem Forum wo du Gehör findest...
 
[...] bis auf visca weg, das ist der einzige User der bis auf einer Ausnahme immer sehr angenehm schreibt.

Ich bin nicht hier um "angenehme" Beiträge zu schreiben, da ich Kreide gefressen habe, sondern weil ich die Thematik Real Madrid trotz allem äußerst interessant finde. Ich versuch meine Thesen immer einigermaßen argumentativ zu unterlegen das gelingt mir mal besser mal schlechter. Manchmal gehen grade während der Spiele die Emotionen bisel durch, worunter die Sachlichkeit natürlich leidet, aber das geht mit Sicherheit der Mehrheit hier so.
Mir ist natürlich bewusst, dass ich hier mit der einen oder anderen Meinung (vorausgesetzt die Tonlage ist angemessen) den Anhängern der Blancos auf den Schlips trete, aber das ist hier ja auch eine Diskussion und keine subventionierte Kuschelrunde.

Zur Tatsache, dass ständig Vergleiche der Mannschaften gezogen werden:
Natürlich orientiert man sich immer an der Konkurrenz und schaut was bei ihr gut bzw. schief läuft, um daraufhin eigene Zustände besser einordnen zu können. Bis vor ein paar Monaten haben hier viele User immer nach München geschielt, als es um das Thema Rotation bzw. Ausgeglichenheit des Kaders ging.
Das man dabei gerne sich selber schlechter macht als man tatsächlich ist, erscheint dabei immer als zwangsläufige Begleiterscheinung - schließlich ist das Gras auf der anderen Seite immer grüner..


Zum Umgang mit Anhängern anderer Vereine:
Logischerweise ist es immer ein wenig kompliziert sich als non-Madridista (Gott ich und meine Wortneuschöpfungen >.<) hier zu äußern, besonders wenn man selbst Anhänger des großen Rivalen ist. Nichts desto trotz finde ich es generell ne super Sache nicht immer nur über *die Anderen* zu schreiben, sondern sich mit *den Anderen* auseinandersetzen zu können. Das gilt für andere Klubs genauso.
Auf der anderen Seite müssen diese User sich dann halt auch entsprechend verhalten, letztlich ist es halt immer noch ein Real-Forum (wobei ich mich manchmal frage, ob es ein Forum über Real Madrid oder ein Austauschplatz für Real-Anhänger sein soll).


So eins noch - @Ricky_Verona :
Deine Abneigung gegen Barca in allen Ehren, aber die Argumentation ist völlig abwegig.
Natürlich haben wir das große *Glück* eine außergewöhnliche Spielergeneration aus der eigenen Jugend hervorgebracht zu haben, die absolut entscheidend für die Erfolge der Vergangenheit war.
Aber das alles auf Zufall zu schieben, wird weder der Leistung der Spieler, noch der Trainer gerecht, die für diese Entwicklung maßgeblich verantwortlich sind. Messi, Xavi und Iniesta sind zweifelsfrei Ausnahmetalente, die vermutlich auch überall anders eine gute Karriere hingelegt hätten. Aber diese Kombination aus individuellen Fähigkeiten und einer Spielphilosophie des Vereins, die Integration ihrer Stärken in die Ausbildung ist eine Leistung des Vereins und an der Stelle wehre ich mich dann vehement es als pures Glück abzustempeln.
Ich bin seit 5 Jahren Jugendtrainer und seit 1 1/2 Jahren auch im beginnenden Leistungsbereich tätig und dort sieht man Tag für Tag wie wichtig eine gute Ausbildung für die Spieler ist - sowohl sportlich als auch menschlich. Und diese Leistung hat Barca als Verein in den oben genannten Fällen erbracht.
Das damit nicht alles gold ist was glänzt, steht völlig außer Frage. Aber in gewissen Dingen sollte man Leistung schon anerkennen.
 
Auf der anderen Seite müssen diese User sich dann halt auch entsprechend verhalten, letztlich ist es halt immer noch ein Real-Forum (wobei ich mich manchmal frage, ob es ein Forum über Real Madrid oder ein Austauschplatz für Real-Anhänger sein soll).

Das kann ich dir sofort beantworten.
Der Besitzer der Seite (Tobias) hat die Seite damals für Real Madrid Fans aus dem deutschen Raum gegründet.
Er war damals Real Madrid Fan (und ist es es weiterhin) und wollte eine Seite schaffen auf der er und seine Freunde sich mit gleichgesinnten, die dem selben Verein angehören austauschen können und darüber diskutieren können.
Mit der Zeit war man aber bereit auch die Fans anderer Verein zu integrieren (so lange sie nicht nerven und stören) und niemanden auszuschließen es sei denn man hat gute Gründe dafür.

Das Forum (ich spreche nur vom Forum und nicht vom Magazin weil man das Magazin mehr in die Richtung "über Real Madrid" interpretieren kann) besteht in meinen Augen immer noch aus dem selben Grund wie damals.
Man ist aber weiterhin bereit Angehörige von anderen Vereinen willkommen zu heißen so lange sie sich, wie du auch sagst, entsprechend verhalten.

Die REAL TOTAL Community ist aber weiterhin wie ich finde klar "für Real-Anhänger" statt "über Real Madrid".
 
Zuletzt bearbeitet:
@visca: Wo wurde denn von Zufall geredet? Wenn man von Glück und Pech redet, denke ich, ist es nicht dasselbe, als wenn man über Zufall redet. Zufällig passiert auf dem Platz sicher überschaubar wenig.
 
@visca: Wo wurde denn von Zufall geredet? Wenn man von Glück und Pech redet, denke ich, ist es nicht dasselbe, als wenn man über Zufall redet. Zufällig passiert auf dem Platz sicher überschaubar wenig.

[...]"Ihr hattet Glück mit Ronaldinho, ihr hattet Glück mit Messi, ihr hattet Glück mit Pep's Taktikrevolution genau zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Spielern."

In meinen Augen wird Zufall und Glück hier fast synonym verwendet. Und dagegen wehre ich mich, weil es eben so hingestellt wird, als hätten halt die dümmsten Bauern wie immer die größten Kartoffeln.
 
@visca: Wo wurde denn von Zufall geredet? Wenn man von Glück und Pech redet, denke ich, ist es nicht dasselbe, als wenn man über Zufall redet. Zufällig passiert auf dem Platz sicher überschaubar wenig.
Es hilft nichts, sich immer nur in die Tasche zu lügen und vom Glück des Erzrivalen und von unserem Pech zu sprechen.
Mit etwas weniger Glück hätten wir letztes Jahr keine CL gewonnen.
Mit etwas weniger Glück wären wir schon gegen Schalke im AF raus.
Mit etwas weniger Pech hätte Barcelona zwei frühere Halbfinals (2010 gegen Inter, 2012 gegen Chelsea) gewonnen und wohl noch einige mehr CL-Titel.
Die letzten 10 Jahre sprechen leider eine eindeutige Sprache, da kann man wirklich nicht mehr das Glück als Argument ranziehen.
Spanische Meisterschaften: Barcelona 6x, Madrid 3x
Champions-League-Pokal: Barcelona 4x, Madrid 1x
Spanischer Pokal: Barcelona 3x, Madrid 2x
Sportlich gesehen ist unser Konkurrent klar an uns vorbeigezogen, das ist leider Fakt.
 
Bitte, holt den nächsten aus der Ecke der uns nun allen mitteilt das Barca eine Jahrhundertmannschaft hatte und dadurch die letzten 10 Jahre einen deutlichen Vorsprung hatte. Ich spüre das Rad hört sich gerade auf zu drehen, wer will als nächstes bevor diese Diskussion zum Stillstand kommt?:dance:
 
Sportlich gesehen ist unser Konkurrent klar an uns vorbeigezogen, das ist leider Fakt.
Sportlich gesehen ist unser Konkurrent klar an uns vorbeigezogen, das ist leider Fakt.
Und die Begrünund dafür dürfte banaler sein als man denkt. Perez hat alles auf kommerzielle Erfolge ausgelegt, kaufte Superstar um Superstar. Beckham ist dafür der Prototyp seiner Politik. Seine wirtschaftliche Kompetenz in allen Ehren, aber warum hat man denn überhaupt eine eigene Talentschmiede, wenn man sie doch ohnehin alle abschiebt.

Das erinnert mich ein bisschen an den Basketball in der BBL. Da haben die deutschen Talente häufig überhaupt keine Chance, weil ein etablierter Amerikaner mit gewisser Erfahrung vor ihnen steht und der Coach unter dem Erfolgsdruck auf den zu dem Zeitpunkt besseren Spieler setzt. Taugt der Spieler dann nichts mehr, so ist das Talent nicht mehr da und der Kreislauf beginnt von Neuem. Mittlerweile hat das Talent entweder Glück gehabt in seiner Entwicklung und schaffte den Durchbruch bei einem Verein oder endet im Mittelmaß. Erkennt ihr die Parallelen?

Vorteil von Eigengewächsen ist ja klar, die Identifikation mit dem Verein. Sie sind häufig Lieblinge der Fans. weil sie genauso für den Verein leben wie sie. Dazu weitaus günstiger als irgendwoher andere Spieler zu kaufen.
Auch wenn Barcelona aktuell mehr von gekauften Spielern profitiert, so nehme ich an, dass das nächste Talent im Kader vor Madrid integrieren werden. Bei Madrid war Carvajal der Letzte. Davor Arbeloa, wobei dieser seine Entwicklung dem FC Liverpool zu verdanken hat. Davor waren es soweit ich weiß Casillas, Raul und Guti. (War noch wer dazwischen?) Alle anderen haben es nicht geschafft. Soldado, Bueno, Morata etc.. Der nächste könnte Jesé werden.
Dem Verein fehlt einfach eine Konstante, die es bei Barcelona gibt. Jedes Jahr wird der ganze Haufen umgewürfelt. Ist man in Katalonien mal nicht erfolgreich, so werden häufig die richtigen Schlüsse gezogen, Perez hingegen schmeißt Kohle zum Fenster raus. Hätte es unter ihm einen 12 Mio. Higuain-Transfer gegeben? Einen 6,5 Mio. Marcelo? Wohl kaum. Der Erfolg Barcelonas zeigt auf, dass man einfach die richtigen Entscheidungen getroffen hat. Besonders wichtig war es eben dann gegenzusteuern, als es nicht lief.

Das Ende vom Lied ist, dass ich Perez Weg als den falschen Erachte. Er hat nach all dieser Zeit gezeigt, wie er den Verein führt und die einzige Konstante war das bezahlen hoher Summen für Superstars, leider nicht die Erfolge. Wann lief es mal anders unter ihm? Zu Del Bosques Zeiten natürlich, aber das waren auch ganz andere Bedingungen. Das andere Mal war unter Mourinho. Perez wusste auf was er sich einlässt und gab ihm ein Stück Macht ab für den Erfolg. Etwas, dass er anderen Trainern nicht einräumte. Man wird sehen, wie es mit Benitez weitergeht. Villeicht ist ein Madrileno ja der richtige Weg... Barcelona jedenfalls hat mit ihren katalanischen Trainern auch Erfolge gehabt. Aber ob Perez noch der richtige Präsident für Madrid ist, wage ich zu bezweifeln. Seine Transferpolitik ist wen man das große Ganze gescheitert.
 
Aber diese Kombination aus individuellen Fähigkeiten und einer Spielphilosophie des Vereins, die Integration ihrer Stärken in die Ausbildung ist eine Leistung des Vereins und an der Stelle wehre ich mich dann vehement es als pures Glück abzustempeln.

Das ist alles schön und gut, ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Messi seit über fünf Jahren alle wichtigen Spiele eigenhändig für euch entscheidet, ohne ihn währt ihr ein gutes Team mit spezieller katalanischer Handschrift aber nicht dieses Überteam.
 
Das ist alles schön und gut, ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Messi seit über fünf Jahren alle wichtigen Spiele eigenhändig für euch entscheidet, ohne ihn währt ihr ein gutes Team mit spezieller katalanischer Handschrift aber nicht dieses Überteam.

Und ohne Ronaldo hätten wir in den letzten 5 Jahren knapp 40 Tore in der Liga weniger und landen jedes mal auf Platz 4... Wen interessierts, Messi gehört zu Barca und fertig.
Nächstes Jahr gehört die Liga wieder uns ich bin mir sicher!
 
Das ist alles schön und gut, ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass Messi seit über fünf Jahren alle wichtigen Spiele eigenhändig für euch entscheidet, ohne ihn währt ihr ein gutes Team mit spezieller katalanischer Handschrift aber nicht dieses Überteam.

messi mag zwar viele spiele entscheiden aber seid 2013 taucht er den großen spielen häufig ab, klar dann hat er wieder solche momente wie gegen bayern oder bilbao aber in den letzten 3 el clasicos zum beispiel ist er komplett untergetaucht und im champions league finale ist er seinem hype auch nicht gerecht geworden.. es mag zwar sein das er vor ein paar jahren die spiele oft alleine entschieden hat aber das hat sich geändert und ist nicht mehr so normal wie früher..
 
Messi taucht nie unter..
 
messi mag zwar viele spiele entscheiden aber seid 2013 taucht er den großen spielen häufig ab, klar dann hat er wieder solche momente wie gegen bayern oder bilbao aber in den letzten 3 el clasicos zum beispiel ist er komplett untergetaucht und im champions league finale ist er seinem hype auch nicht gerecht geworden.. es mag zwar sein das er vor ein paar jahren die spiele oft alleine entschieden hat aber das hat sich geändert und ist nicht mehr so normal wie früher..

Seinem Hype nicht gerecht geworden? Klar er hat das Spiel nicht im Alleingang entschieden. er war jedoch an allen Toren mitbeteiligt. An einem Tor mit einem Assist. Vllt für seine Ansprüche nicht das beste Spiel aber unter untergetaucht verstehe ich doch auch was anderes.
 
Seinem Hype nicht gerecht geworden? Klar er hat das Spiel nicht im Alleingang entschieden. er war jedoch an allen Toren mitbeteiligt. An einem Tor mit einem Assist. Vllt für seine Ansprüche nicht das beste Spiel aber unter untergetaucht verstehe ich doch auch was anderes.

klar für jeden anderen spieler ist das ne gute leistung aber für einen messi zu wenig.. er hatte seine 2/3 aktionen aber das wars dann auch..
 
messi mag zwar viele spiele entscheiden aber seid 2013 taucht er den großen spielen häufig ab, klar dann hat er wieder solche momente wie gegen bayern oder bilbao aber in den letzten 3 el clasicos zum beispiel ist er komplett untergetaucht und im champions league finale ist er seinem hype auch nicht gerecht geworden.. es mag zwar sein das er vor ein paar jahren die spiele oft alleine entschieden hat aber das hat sich geändert und ist nicht mehr so normal wie früher..

Messi hat heuer insbesondere in den großen Spielen (City, PSG, Bayern, Bilbao (Finale), Atletico (sowohl in der Copa als auch im entscheidenden Liga-Spiel)) so geglänzt wie lange nicht mehr.
Im CL-Finale hat er zwar keine 2 Tore und 2 Assists gemacht, aber war wieder einmal ein sehr großer Faktor. Er alleine hat gegen Juventus 10 erfolgreiche Dribblings gehabt. Zum Vergleich: Alle anderen 27 Feldspieler (mit den eingewechselten) haben es zusammen auf 11 Dribblings gebracht. Das spricht eine eindeutige Sprache. Nebenbei hat eines dieser Dribblings zum zweiten Tor geführt, inklusive einem Assist wegen dem abgefälschten Schuss.
 
klar für jeden anderen spieler ist das ne gute leistung aber für einen messi zu wenig.. er hatte seine 2/3 aktionen aber das wars dann auch..

2/3 gute Aktionen? Da habe ich deutlich mehr gesehen. Einige starke Dribblings und Seitenwechsel waren da schon dabei. Einer dieser Seitenwechsel führte ja zu dem Spielzug der das erste Tor einleitete und mit dem Dribbling und Abschluss war er direkt am zweiten Treffer beteiligt. Für mich alles andere als eine schlechte Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück