Dieser Sieg von Barca interessiert mich 0. Barca macht auch nicht alles richtig, wie kann man das behaupten nach den letzten Jahren? Messi ist einfach ein grosser Faktor..
Wir dagegen machen einiges falsch, wir haben Perez..
Der Unterschied der letzten Jahren, Messi und Perez.. Hätten wir nur 2-3 Sachen besser gemacht, stünden wir gestern da oben mit der CL Verteidigung..
Woran machst Du das fest? Wenn z.B. unser Ex-Trainer [Ancelotti] in gewissen Situationen anders reagiert/gehandelt hätte (ich möchte nicht schon wieder zum x-ten Mal die Punkte ausführen), so hätten wir diese Saison mind. 1 Titel holen können, Perez hin oder her. Perez hat ihm die Anfangsbedingungen sicherlich erschwert, aber unter Betrachtung des zwischenzeitlichen Tabellenstandes und der Situation in der CL war rückblickend betrachtet mehr zu holen. Individuell waren wir dazu im Stande und es gab wenige Mannschaften, die uns aus dem Stadion hätten schießen können. Wenn wir engagiert, verletzungsfrei und ausgeruht angetreten wären, so waren wir unter den 3 besten Teams in Europa. MMn war die Meisterschaft absolut machbar bei zwischenzeitlich 4 Punkten Vorsprung. Einfach das 1:1 im Classico-Rückspiel halten und das Ding ist zu 90% durch. In der CL hätte man einfach mit fitteren und v.a. formstarkten Spielern gegen Juve antreten müssen. Individuell waren wir ihnen gnadenlos überlegen. Im Finale wäre ohnehin alles offen, da Barcelona (in dem Falle, dass wir Meister geworden wären) nicht mit dieser breiten Brust aufgelaufen wäre.
Ich weiß, vorbei ist vorbei, aber wir haben wirklich die Meisterschaft sehr fahrlässig aus der Hand gegeben. Das Ganze lässt sich gewiss nicht mit Glück des Erzrivalen begründen, da müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Das tut mir persönlich am meisten weh. Und die Chance den CL-Titel zu verteidigen, dabei sogar das HF erreicht zu haben und das Rückspiel zu Hause zu haben und beide Spiele nicht zu gewinnen, tja, diese Chance hat man nicht alle Jahre. Die Leistungsdichte im europäischen Fußball ist in den letzten Jahren definitiv größer geworden in Europa. Man wird künftig wieder mit Man Utd. und Chelsea rechnen müssen (Man City wird irgendwann auch einen Durchmarsch erleben, zu groß ist deren Qualität), dazu ein in Bestbesetzung sehr starker PSG (sie sind nach wie vor etwas unterschätzt, aber von der Qualität her sehe ich sie durchaus in den Top 5-6 in Europa), Juve das sich etablieren möchte und investieren wird, aber auch Atletico, Valencia und Sevilla. Dazu noch Wolfsburg, auf die ich persönlich gespannt bin, da sie mit ihren finanziellen Möglichkeiten absolut in den Top 16 in Europa dauerhaft mitspielen könn
ten. Und nicht zu vergessen: Die Favoriten in jedem Jahr - Barcelona und Bayern. Ein Selbstläufer ist die CL nicht, die Verteidigung ohnehin, erst Recht bei ständigen personellen Veränderungen. Spätestens ab dem VF müssen die Karten aufgedeckt werden.
Ich hoffe wirklich, dass Benitez einen Plan hat, diesen durchsetzen kann, das Team mental richtig vorbereiten und bei Laune halten kann, Stammplatzgarantien und Freistoßabonnements zumindest teilweise ablegen kann, die Mannschaft nicht physisch (in der wichtigen Endphase) derart überlastet wie sein Vorgänger und v.a. wieder die Spitzenspiele gewinnt. Letzteres - und da spreche ich nicht nur von der desolaten Bilanz gegen den Stadtrivalen - war sicher auch ein zentraler Punkt, der zu seiner Entlassung geführt hat. All dies in Kombination sollte uns zumindest die Chance auf den Meistertitel bieten. Es wäre schon ein enormer Fortschritt, wenn man aus einem Pool von ca. 17-20 Spielern schöpfen könnte und sich weniger Sorgen bei einem punktuellen Ausfall einzelner Leistungsträger machen müsste, als unter Ancelotti. Da ist teilweise das "Gebäude" massiv ins Wanken geraten (Fehlen von Modric, Ramos, James). V.a. die Zuversicht zu haben, dass man die Spieler 12 bzw. 13-20 problem- und sorglos bringen kann ohne extremes Leistungsgefälle, dass diese alle das Spielsystem verinnerlicht haben und man darauf aufbauend vernünftig rotieren kann und jeder seine Pausen bekommt, das wäre enorm wichtig. Wenn er dann noch spielerisch auf dem aufbaut, was Ancelotti hier vorgegeben hat und eine gewisse systemische Variabilität (4-2-3-1, 4-4-2, 4-3-3, evtl. noch eine Dreikette) beibehält und pflegt, dann hat er eine Chance hier Erfolge einzufahren.