Aktuelles

[Zugang] David de Gea zu Real Madrid?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich persönlich kann Van Gaal eh nicht mehr ernst nehmen.

War nicht er derjenige, der letzten Winter De Geas Leistungen klein geredet, die Vertragsverhandlung auf Eis gelegt und Valdes (den er mittlerweile schin wieder verbannt hat) verpflichtet hat, da er De Gea nicht 100% zu vertrauen schien, sprich er ist nicht ganz unschudlig an der Situation.

Auch jetzt werde ich aus ihm irgendwie nicht schlau. Einerseits lässt er De Gea nicht spielen und redet davon, wieviele tolle Spieler er habe, aber andererseits stellt er sich dann doch dermassen quer. Der Typ wechselt von einem Gegenextrem ins andere wie ein Rennwagen die Reifen und scheint selbst nicht so recht zu wissen, was er eigentlich will. Hauptsache er hat immer Recht und das letzte Wort, damit sein Ego ruhig schlafen kann. Manchmal wirkt er wirklich wie ein verbitterter, narzistischer und rechthaberischer alter Mann, der sich einfach nicht eingestehen kann, das er einmal den Kürzeren zieht und weiterhin stur sein Ding durchziehen muss, egal, wie sehr es anderen schadet. Als Trainer ist er top, da muss man nicht dikutieren, aber charakterlich und (zwischen)menschlich ist er unterste Schublade, dagegen ist der ach so böse Mou der reinste Erzengel.

Wir werden sehen, was passiert, aber ich bewzeifle, dass das das letzte Wort gewesen sein soll. Zu oft haben wir schon Transfertheater gesehen, die sich bis zur letzten Stunder or gar Minute gezogen haben. Wenn Van Gaal das jetzt wirklich ernshaft so durchzieht, gibt es eigentlich nur Verlierer. De Gea kann ein Jahr auf die Tribüne, United bekommt keine Ablöse, kann dafür aber noch 1 Jahr Gehalt für nichts bezahlen und Madrid bekommt dann nächstes Jahr den nächsten TW mit einem Jahr ohne Spielpraxis. Ein gutes Image auf United und Van Gaal wirft es auch nicht gerade. Umgekehrt gäbe es eigentlich fast nur Gewinner. De Gea kann zurück nach Madrid, Madrid bekommt einen würdigen Casillas Nachfolger und United noch einen Bazen und eventuell gleich noch Navas als Ersatz.

Wir können nur hoffen, dass der Tulpengenereal noch zur Vernuft kommt und einlenkt und/oder der Big Boss Woodware mal ein Machtwort spricht. Sonst soll er halt auf De Gea sitzen bleiben und mit ihm machen, was er will, ist nicht unser Problem.
 
Ich gehe nach wie vor von einem Transfer aus, andernfalls würde ich wohl nicht lange trauern. Wir haben ja Casilla und Navas.
 
Es geht hier doch längst nicht mehr um De Gea. Das Ganze hat sich zu einem reinen Machtkampf zwischen zwei der größten Fußballklubs der Geschichte entwickelt den logischerweise keiner verlieren will indem man nachgibt. Der einzig große Verlierer lautet Stand jetzt David de Gea!

Mit der Verpflichtung von Casilla und der symbolischen Vergabe der Nr. 1 an Navas hat Madrid ein eindeutiges Signal nach Manchester geschickt und es bedeutet: "Wir wollen De Gea, aber nicht um jeden Preis!"

Die Antwort von Manchester in Richtung Madrid und De Gea war ebenso eindeutig und bedeutet wohl:"Entweder ihr geht auf unser Angebot ein oder De Gea verbringt ein Jahr auf unserer Tribüne!"

Wie gesagt, der einzig große Verlierer wäre in derzeitiger Situation De Gea und das wird sich erst ändern, wenn einer der beiden Klubs nachgibt.
 
Es geht hier doch längst nicht mehr um De Gea. Das Ganze hat sich zu einem reinen Machtkampf zwischen zwei der größten Fußballklubs der Geschichte entwickelt den logischerweise keiner verlieren will indem man nachgibt. Der einzig große Verlierer lautet Stand jetzt David de Gea!

Mit der Verpflichtung von Casilla und der symbolischen Vergabe der Nr. 1 an Navas hat Madrid ein eindeutiges Signal nach Manchester geschickt und es bedeutet: "Wir wollen De Gea, aber nicht um jeden Preis!"

Die Antwort von Manchester in Richtung Madrid und De Gea war ebenso eindeutig und bedeutet wohl:"Entweder ihr geht auf unser Angebot ein oder De Gea verbringt ein Jahr auf unserer Tribüne!"

Wie gesagt, der einzig große Verlierer wäre in derzeitiger Situation De Gea und das wird sich erst ändern, wenn einer der beiden Klubs nachgibt.
De Gea wird spielen, spätestens dann wenn Romero anfängt schlecht zu spielen. Das hat nix mit Machtkampf Real Madrid vs Man United zu tun, sondern das De Gea seinen Wechsel forcieren will, Madrid weiss das und ebenso ManU. Zweitere Mannschaft will ihn natürlich nicht abgeben, legitim. De Gea wird auch nicht ein Jahr lang auf der Tribüne verbringen, darauf gehe ich jede Wette ein.
 
Es geht hier doch längst nicht mehr um De Gea. Das Ganze hat sich zu einem reinen Machtkampf zwischen zwei der größten Fußballklubs der Geschichte entwickelt den logischerweise keiner verlieren will indem man nachgibt. Der einzig große Verlierer lautet Stand jetzt David de Gea!

Mit der Verpflichtung von Casilla und der symbolischen Vergabe der Nr. 1 an Navas hat Madrid ein eindeutiges Signal nach Manchester geschickt und es bedeutet: "Wir wollen De Gea, aber nicht um jeden Preis!"

Die Antwort von Manchester in Richtung Madrid und De Gea war ebenso eindeutig und bedeutet wohl:"Entweder ihr geht auf unser Angebot ein oder De Gea verbringt ein Jahr auf unserer Tribüne!"

Wie gesagt, der einzig große Verlierer wäre in derzeitiger Situation De Gea und das wird sich erst ändern, wenn einer der beiden Klubs nachgibt.

Ist zwar gerade Off Topic aber ist jemanden schon aufgefallen wie der Typ mit dem weißen Shirt hinter Ronaldo in deiner Signatur abgeht? Hatte gerade einen richtigen Lachflash, wirklich köstlich:flag:

Welche Frage sich dann natürlich bezüglich dem Thema öffnet: Sollte De Gea im letzten Abdruck tatsächlich kommen - wird er von Beginn weg im Tor stehen? Das könnte meiner Meinung nach einen erheblichen Nachteil für uns bedeutet, Navas bestreitete praktisch alle Testspiele, ist voll im Saft, De Gea darf in der 2. Mannschaft trainieren und seiner Mannschaft von der Tribüne aus zusehen...

Edit: Romero macht aber bisher einen sehr guten Job, zwar war er zu Beginn noch etwas wackelig aber mittlerweile finde ich ihn doch sehr sicher. Was macht dich also so sicher das Romero patzen WIRD? Immerhin ist er auch ein Nationaltorhüter und absolut auf der Höhe, De Gea scheint ja zudem auch bei den Fans ziemlich unten durch zu sein - was auch verständlich ist, dieses ganze Theater macht Romero zum großen Gewinner bisher. Man wird sehen was die Zukunft bringt, für De Gea kann man aber meiner Ansicht nach nur hoffen das er spätestens am 01.09.2015 den Flughafen Barajas betritt..
 
De Gea wird spielen, spätestens dann wenn Romero anfängt schlecht zu spielen. Das hat nix mit Machtkampf Real Madrid vs Man United zu tun, sondern das De Gea seinen Wechsel forcieren will, Madrid weiss das und ebenso ManU. Zweitere Mannschaft will ihn natürlich nicht abgeben, legitim. De Gea wird auch nicht ein Jahr lang auf der Tribüne verbringen, darauf gehe ich jede Wette ein.
Was macht dich so sicher, dass De Gea spielen wird wenn Romero schlecht spielt?
Van Gaal hat erst vor kurzem gesagt, dass De Gea nicht mehr der alte ist und womöglich nie wieder für United spielen wird.

Dass De Gea seinen Wechsel stark forciert wäre mir neu, in der Öffentlichkeit hat er über dieses Thema nie gesprochen.

Wenn es kein Machtkampf ist was ist es dann?
Für keinen der beiden Klubs spielt Geld eine Rolle und keiner will sich über den Tisch ziehen lassen.
 
Was macht dich so sicher, dass De Gea spielen wird wenn Romero schlecht spielt?
Van Gaal hat erst vor kurzem gesagt, dass De Gea nicht mehr der alte ist und womöglich nie wieder für United spielen wird.


Dass De Gea seinen Wechsel stark forciert wäre mir neu, in der Öffentlichkeit hat er über dieses Thema nie gesprochen.

Wenn es kein Machtkampf ist was ist es dann?
Für keinen der beiden Klubs spielt Geld eine Rolle und keiner will sich über den Tisch ziehen lassen.

"Das verriet Chefcoach Louis van Gaal ganz aktuell. „Ich bin in dieser Angelegenheit nicht alleine. Ich habe einen Torwarttrainer, Frans Hoek. Er hat sich mit De Gea zusammengesetzt, um über diese Angelegenheit zu sprechen. Er fragte ihn: ‚Willst du gegen Tottenham spielen?‘ Und Davids Antwort war ‚nein‘. Deshalb musste ich eine Entscheidung treffen und dann sprachen wir nochmals mit ihm, um ihm zu erklären, dass er nicht im Kader stehen würde und ich mit ihm konform gehe“, so der Niederländer. "

Quelle: http://www.realtotal.de/de-gea-war-derjenige-der-einen-einsatz-gegen-tottenham-ablehnte/

Darum wird De Gea wieder spielen, meiner Meinung nach hat er zuerst gesagt er wird nicht mehr spielen -> forciert somit seinen Abgang, De Gea's Gehalt ist auch nicht Gratis, als dass man ihn einfach so 1 Jahr lang auf der Tribüne schmoren lässt. Van Gaal zieht jetzt nach und verbannt De Gea in die Reserve-Mannschaft um zu zeigen wer der Boss ist, das liegt nicht an den Leistungen von De Gea. Sehr wahrscheinlich ist er im Training lustlos über den Platz getrabt, kommt zu spät, oder ähnliches. Forciert also seinen Abgang, Van Gaal wollte mit der Verbannung in die Reserve-Mannschaft zeigen wer der Boss ist. Das wäre so, als würdest du von deinem Kollegen erfahren dass deine Freundin mit dir Schluss machen will, bevor Sie es tut, machst du mit ihr Schluss.

Es ist kein Kampf zwischen De Gea und Manchester. Real ist es egal, ob Sie De Gea diese Saison für De Gea eine Ablöse zahlen( 30 ~ Mio.) oder ihn nächste Saison "gratis" bekommen. Währenddessen Manchester in einer Zwickmühle ist, weil Sie ihn nicht verkaufen wollen, De Gea aber keinen Bock mehr auf Manchester hat. Sollte der Transfer in dieser Periode nicht stattfinden, wird De Gea natürlich wieder spielen wollen, Van Gaal wird früher oder später auf ihn zurück greifen müssen. Spätestens wenn die Stimmen lauter werden, wenn Romero patzt.
 
"Das verriet Chefcoach Louis van Gaal ganz aktuell. „Ich bin in dieser Angelegenheit nicht alleine. Ich habe einen Torwarttrainer, Frans Hoek. Er hat sich mit De Gea zusammengesetzt, um über diese Angelegenheit zu sprechen. Er fragte ihn: ‚Willst du gegen Tottenham spielen?‘ Und Davids Antwort war ‚nein‘. Deshalb musste ich eine Entscheidung treffen und dann sprachen wir nochmals mit ihm, um ihm zu erklären, dass er nicht im Kader stehen würde und ich mit ihm konform gehe“, so der Niederländer. "

Quelle: http://www.realtotal.de/de-gea-war-derjenige-der-einen-einsatz-gegen-tottenham-ablehnte/

Okay, das wusste ich nicht, tut mir leid.

Ich schließe daraus, dass United an De Gea ein Exempel statuieren will damit in Zukunft kein Spieler United nur als Zwischenstopp sieht und sie darum sehr viel für ihn verlangen.
Madrid will aber meiner Ansicht nach nicht seinem Ruf folgen und einen Spieler um jeden Preis holen.

Und hier unterscheiden sich offenbar unsere Ansichten: Ich denke United würde ihn verkaufen (für sehr viel Geld), du denkst United will ihn nicht verkaufen. ;)
 
Und hier unterscheiden sich offenbar unsere Ansichten: Ich denke United würde ihn verkaufen (für sehr viel Geld), du denkst United will ihn nicht verkaufen. ;)

Natürlich würden Sie ihn verkaufen, jeder hat seinen eigenen Preis, wenn jemand 100 Mio. für De Gea bieten würde, würde wohl Van Gaal in persönlich zum Flughafen transportieren. Das Problem ist das De Gea nur noch ein Jahr Restvertrag hat und Manchester ihn darum lieber ein Jahr länger haben will, als ihn für eine geringe Summe (für Sie, sind ja unabhängig von Geld) ziehen zu lassen. Darum der Schluss, dass sie ihn gar nicht verkaufen wollen, bis zu einem bestimmen überhöhten Preis.
 
"Das verriet Chefcoach Louis van Gaal ganz aktuell. „Ich bin in dieser Angelegenheit nicht alleine. Ich habe einen Torwarttrainer, Frans Hoek. Er hat sich mit De Gea zusammengesetzt, um über diese Angelegenheit zu sprechen. Er fragte ihn: ‚Willst du gegen Tottenham spielen?‘ Und Davids Antwort war ‚nein‘. Deshalb musste ich eine Entscheidung treffen und dann sprachen wir nochmals mit ihm, um ihm zu erklären, dass er nicht im Kader stehen würde und ich mit ihm konform gehe“, so der Niederländer. "

Quelle: http://www.realtotal.de/de-gea-war-derjenige-der-einen-einsatz-gegen-tottenham-ablehnte/

Trotzdem muss David de Gea ja nicht "Nein" gesagt haben...
 
:agree: War nur eine Theorie, die ich mal aufgeschnappt habe. Einziger Fakt ist, dass van Gaal das gesagt hat, aber ob und wie das Gespräch zwischen van Gaal und de Gea lief: Spekulation.
 
:agree: War nur eine Theorie, die ich mal aufgeschnappt habe. Einziger Fakt ist, dass van Gaal das gesagt hat, aber ob und wie das Gespräch zwischen van Gaal und de Gea lief: Spekulation.
Was? Dann können wir gleich alles was jemals gesagt wurde von einem Trainern zwischen seinen Spielern kritisch beäugen bis der Spieler selbst sagt, dass es so war.
 
Ich kann ganz ehrlich nicht verstehen, wieso er ihn nicht spielen lässt. Ich kauf ihm nicht ab, dass er nicht spielen wollte; wieso sollte er auch nicht? Er hat seine Meinung klar gemacht, jeder weiß jetzt, dass er nicht verlängern wird und nächstes Jahr kostenlos zu Real geht. Wenn er ihn jetzt noch 1 Jahr behält und ihn spielen lässt (vgl. Lewa), dann ist das noch in Ordnung, wenn sich United aber 15-20 Mio. für einen Spieler entgehen lässt, dem sie dann noch einen Platz auf der Tribüne freihalten müssen, dann blamieren sie sich dabei.
 
Und sein Gehalt nicht zu vergessen.. sind sicher noch mal 7 Mio.
 
Dieses rumgeeier ist einfach nur peinlich für Manchester United und LvG. Ganz ehrlich, was haben die davon? Wollen hier zeigen wie groß sie sind und nen dicken machen, aber machen sich im Endeffekt einfach nur zum Gespött. Halten kann man ihn sowieso nicht. Und das gilt vermutlich für sehr viele ihrer Spieler wenn ein großer Verein wie Barca, Bayern oder eben Real anklopft. Wirtschaftlich und historisch kann man mit den großen vielleicht mithalten. Das wars dann aber auch. Sie haben schon lange nichtmehr die Strahlkraft eines CL Favoriten.
Dieser kränkende Stolz der Engländer ist ja nichtmehr zu ertragen. Gleiches Spiel hat Tottenham bei Bale und Modric abgezogen. Was hat es ihnen gebracht? Nichts! Man versucht hier nur Real und dem Spieler zu schaden. Vergisst dabei aber vorallem, was der Spieler für den Verein geleistet hat. Undankbar nenn ich das. Ich hoffe es endet so wie bei Bale und Modric und man kann De Gea noch vor Ende der Transferphase verpflichten. Es wäre das Beste für alle beteiligten!
 
Dieses rumgeeier ist einfach nur peinlich für Manchester United und LvG. Ganz ehrlich, was haben die davon? Wollen hier zeigen wie groß sie sind und nen dicken machen, aber machen sich im Endeffekt einfach nur zum Gespött. Halten kann man ihn sowieso nicht. Und das gilt vermutlich für sehr viele ihrer Spieler wenn ein großer Verein wie Barca, Bayern oder eben Real anklopft. Wirtschaftlich und historisch kann man mit den großen vielleicht mithalten. Das wars dann aber auch. Sie haben schon lange nichtmehr die Strahlkraft eines CL Favoriten.
Dieser kränkende Stolz der Engländer ist ja nichtmehr zu ertragen. Gleiches Spiel hat Tottenham bei Bale und Modric abgezogen. Was hat es ihnen gebracht? Nichts! Man versucht hier nur Real und dem Spieler zu schaden. Vergisst dabei aber vorallem, was der Spieler für den Verein geleistet hat. Undankbar nenn ich das. Ich hoffe es endet so wie bei Bale und Modric und man kann De Gea noch vor Ende der Transferphase verpflichten. Es wäre das Beste für alle beteiligten!

Naja bei Bale hat es Ihnen sehr viel gebracht... Nämlich ne Rekord Ablöse :D !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück