Los_Merengues
La leyenda · männlich · 30- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 10.069
- Likes
- 37.710
- Punkte für Erfolge
- 632
Ich persönlich kann Van Gaal eh nicht mehr ernst nehmen.
War nicht er derjenige, der letzten Winter De Geas Leistungen klein geredet, die Vertragsverhandlung auf Eis gelegt und Valdes (den er mittlerweile schin wieder verbannt hat) verpflichtet hat, da er De Gea nicht 100% zu vertrauen schien, sprich er ist nicht ganz unschudlig an der Situation.
Auch jetzt werde ich aus ihm irgendwie nicht schlau. Einerseits lässt er De Gea nicht spielen und redet davon, wieviele tolle Spieler er habe, aber andererseits stellt er sich dann doch dermassen quer. Der Typ wechselt von einem Gegenextrem ins andere wie ein Rennwagen die Reifen und scheint selbst nicht so recht zu wissen, was er eigentlich will. Hauptsache er hat immer Recht und das letzte Wort, damit sein Ego ruhig schlafen kann. Manchmal wirkt er wirklich wie ein verbitterter, narzistischer und rechthaberischer alter Mann, der sich einfach nicht eingestehen kann, das er einmal den Kürzeren zieht und weiterhin stur sein Ding durchziehen muss, egal, wie sehr es anderen schadet. Als Trainer ist er top, da muss man nicht dikutieren, aber charakterlich und (zwischen)menschlich ist er unterste Schublade, dagegen ist der ach so böse Mou der reinste Erzengel.
Wir werden sehen, was passiert, aber ich bewzeifle, dass das das letzte Wort gewesen sein soll. Zu oft haben wir schon Transfertheater gesehen, die sich bis zur letzten Stunder or gar Minute gezogen haben. Wenn Van Gaal das jetzt wirklich ernshaft so durchzieht, gibt es eigentlich nur Verlierer. De Gea kann ein Jahr auf die Tribüne, United bekommt keine Ablöse, kann dafür aber noch 1 Jahr Gehalt für nichts bezahlen und Madrid bekommt dann nächstes Jahr den nächsten TW mit einem Jahr ohne Spielpraxis. Ein gutes Image auf United und Van Gaal wirft es auch nicht gerade. Umgekehrt gäbe es eigentlich fast nur Gewinner. De Gea kann zurück nach Madrid, Madrid bekommt einen würdigen Casillas Nachfolger und United noch einen Bazen und eventuell gleich noch Navas als Ersatz.
Wir können nur hoffen, dass der Tulpengenereal noch zur Vernuft kommt und einlenkt und/oder der Big Boss Woodware mal ein Machtwort spricht. Sonst soll er halt auf De Gea sitzen bleiben und mit ihm machen, was er will, ist nicht unser Problem.
War nicht er derjenige, der letzten Winter De Geas Leistungen klein geredet, die Vertragsverhandlung auf Eis gelegt und Valdes (den er mittlerweile schin wieder verbannt hat) verpflichtet hat, da er De Gea nicht 100% zu vertrauen schien, sprich er ist nicht ganz unschudlig an der Situation.
Auch jetzt werde ich aus ihm irgendwie nicht schlau. Einerseits lässt er De Gea nicht spielen und redet davon, wieviele tolle Spieler er habe, aber andererseits stellt er sich dann doch dermassen quer. Der Typ wechselt von einem Gegenextrem ins andere wie ein Rennwagen die Reifen und scheint selbst nicht so recht zu wissen, was er eigentlich will. Hauptsache er hat immer Recht und das letzte Wort, damit sein Ego ruhig schlafen kann. Manchmal wirkt er wirklich wie ein verbitterter, narzistischer und rechthaberischer alter Mann, der sich einfach nicht eingestehen kann, das er einmal den Kürzeren zieht und weiterhin stur sein Ding durchziehen muss, egal, wie sehr es anderen schadet. Als Trainer ist er top, da muss man nicht dikutieren, aber charakterlich und (zwischen)menschlich ist er unterste Schublade, dagegen ist der ach so böse Mou der reinste Erzengel.
Wir werden sehen, was passiert, aber ich bewzeifle, dass das das letzte Wort gewesen sein soll. Zu oft haben wir schon Transfertheater gesehen, die sich bis zur letzten Stunder or gar Minute gezogen haben. Wenn Van Gaal das jetzt wirklich ernshaft so durchzieht, gibt es eigentlich nur Verlierer. De Gea kann ein Jahr auf die Tribüne, United bekommt keine Ablöse, kann dafür aber noch 1 Jahr Gehalt für nichts bezahlen und Madrid bekommt dann nächstes Jahr den nächsten TW mit einem Jahr ohne Spielpraxis. Ein gutes Image auf United und Van Gaal wirft es auch nicht gerade. Umgekehrt gäbe es eigentlich fast nur Gewinner. De Gea kann zurück nach Madrid, Madrid bekommt einen würdigen Casillas Nachfolger und United noch einen Bazen und eventuell gleich noch Navas als Ersatz.
Wir können nur hoffen, dass der Tulpengenereal noch zur Vernuft kommt und einlenkt und/oder der Big Boss Woodware mal ein Machtwort spricht. Sonst soll er halt auf De Gea sitzen bleiben und mit ihm machen, was er will, ist nicht unser Problem.