Aktuelles

Barclays Premier League-Spieltagskonferenz 2016/17

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das ist aber genau das was hier viele nicht wahrhaben wollen und Mourinho ständig verteidigen!

Ganz ehrlich, ich hab noch keinen gesehen (in Zahlen: 0), der behauptet, dass Chelsea NICHT verdammt schlecht spiet.

Und ja, ein Handelfmeter, für ein fragliches Handspiel außerhalb des Strafraums hätte Clattenburg bei seiner gestrigen Leistung auch ruhig noch geben können.
 
Ganz ehrlich, ich hab noch keinen gesehen (in Zahlen: 0), der behauptet, dass Chelsea NICHT verdammt schlecht spiet.

Und ja, ein Handelfmeter, für ein fragliches Handspiel außerhalb des Strafraums hätte Clattenburg bei seiner gestrigen Leistung auch ruhig noch geben können.

aber viele die diesen Schwachsinn der Verschwörungstheorien von Mourinho auch noch Glauben schenken. Was schon aberwitzig ist wenn man die bisherige Leistung von Chelsea in dieser Saison betrachtet.

übrigens habe ich auch nicht behauptet das die User hier sagen Mou hätte zu unrecht verloren. Sie glauben leider den Schwachsinn den er Woche für Woche ablässt. Zum Glück hat die FA die Nase voll , von den Spielchen eines Jose Mourinhos und weisen Ihn in die Schranken.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber viele die diesen Schwachsinn der Verschwörungstheorien von Mourinho auch noch Glauben schenken. Was schon aberwitzig ist wenn man die bisherige Leistung von Chelsea in dieser Saison betrachtet.

übrigens habe ich auch nicht behauptet das die User hier sagen Mou hätte zu unrecht verloren. Sie glauben leider den Schwachsinn den er Woche für Woche ablässt. Zum Glück hat die FA die Nase voll , von den Spielchen eines Jose Mourinhos und weisen Ihn in die Schranken.

Hier im Forum habe ich noch niemanden gesehen, der den Verschwörungstheorien Glauben schenkt.
 
Hier im Forum habe ich noch niemanden gesehen, der den Verschwörungstheorien Glauben schenkt.

ich schon, gibt genügend Leute hier die Mou's Aktionen verteidigen und nicht einsehen wollen, das er die Schuld immer woanders sucht...


edit: geiles Spiel da im Goodison Park: Everton führt 6:2
Delofeou mit einem guten Spiel und Barkley echt bärenstark - er spielt echt geniale Pässe in die Tiefe!

Kone mit 3 Tore , sprich Hattrick!
 
aber viele die diesen Schwachsinn der Verschwörungstheorien von Mourinho auch noch Glauben schenken. Was schon aberwitzig ist wenn man die bisherige Leistung von Chelsea in dieser Saison betrachtet.

übrigens habe ich auch nicht behauptet das die User hier sagen Mou hätte zu unrecht verloren. Sie glauben leider den Schwachsinn den er Woche für Woche ablässt. Zum Glück hat die FA die Nase voll , von den Spielchen eines Jose Mourinhos und weisen Ihn in die Schranken.

Man kann auch übertreiben. Ich bin eher pro Mou, aber auch ich glaube nicht alles, was er sagt und auch ich sehe, das Chelsea momentan absolut und ohne wenn und aber schlecht ist. Das tut auch niemand anderes hier im Forum, zumindest habe ich noch keinen gesehen.

Ich verstehe auch nicht, wieso man immer und immer wieder über Mous Charakter und Methoden herziehen muss um seine Meinung zu unterstreichen. Er ist wie er ist und zieht sein Ding durch, war immer so und wird immer so sein. Was man davon hält ist jedem sich selbst überlassen, aber ich finde man muss und sollte sich nicht immer und immer wieder daran aufhängen. Ist doch alles nichts neues, ich rege mich schon lange nicht mehr darüber auf.

Zur Schuldfrage. Es ist genauso daneben und kindisch, die Schuld immer nur bei ihm suchen zu wollen. Für einen Streit braucht es immer zwei, ob bei uns, Chelsea oder wo auch immer.

Es gibt übrigens noch einige Trainer, die Woche für Woche ihre Spielchen und Shows abziehen, da regt sich aber komischerweise niemand drüber auf.

Ich will hier auch gar nichts schönreden. Mou ist ein Egozentriker und Chelsea steckt in einer Kriese, wo er seinen Anteil dran hat. Aber anstatt immer noch Öl ins Feuer zu giessen könnte man ja mal schauen, was man den besser machen könnte.

Nichts gegen dich, du bist ein feiner Kerl, aber ich finde in Sachen Mou steigerst du dich schon sehr rein und verbeisst dich in jedes noch so kleine und unbedeutende Detail. Regt dich doch mal etwas weniger auf, ist gut für Herz und Seele.
 
ich schon, gibt genügend Leute hier die Mou's Aktionen verteidigen und nicht einsehen wollen, das er die Schuld immer woanders sucht...


edit: geiles Spiel da im Goodison Park: Everton führt 6:2
Delofeou mit einem guten Spiel und Barkley echt bärenstark - er spielt echt geniale Pässe in die Tiefe!

Kone mit 3 Tore , sprich Hattrick!
Das Internet vergisst nie, wir haben hier im Forum ne Suche, such mir doch bitte die Beiträge heraus, in denen jemand sagt dass er den Verschwörungen von Mou glaubt.
 
@bodi bond : Bitte und ich würde sicherlich noch mehr finden, wenn ich mir mehr Zeit nehmen würde. Die habe ich leider nicht - Aber es wird einfach vieles toleriert was er so treibt.
Ich erinnere auch gerne an das alte Forum, wie oft Mou da in Schutz genommen wurde, und das obwohl es langsam schon peinlich wurde. Es war immer jemand anderes Schuld. Das kannst du doch nicht abstreiten, das war oft der Tenor von Mou's Aussagen.

..., dann glaub ich ihm schon langsam, dass er eine Verschwörung dahinter sieht. 21 Fouls, 3 gelbe Karten, come on...


Man kann auch übertreiben. Ich bin eher pro Mou, aber auch ich glaube nicht alles, was er sagt und auch ich sehe, das Chelsea momentan absolut und ohne wenn und aber schlecht ist. Das tut auch niemand anderes hier im Forum, zumindest habe ich noch keinen gesehen.

Ich verstehe auch nicht, wieso man immer und immer wieder über Mous Charakter und Methoden herziehen muss um seine Meinung zu unterstreichen. Er ist wie er ist und zieht sein Ding durch, war immer so und wird immer so sein. Was man davon hält ist jedem sich selbst überlassen, aber ich finde man muss und sollte sich nicht immer und immer wieder daran aufhängen. Ist doch alles nichts neues, ich rege mich schon lange nicht mehr darüber auf.

Zur Schuldfrage. Es ist genauso daneben und kindisch, die Schuld immer nur bei ihm suchen zu wollen. Für einen Streit braucht es immer zwei, ob bei uns, Chelsea oder wo auch immer.

Es gibt übrigens noch einige Trainer, die Woche für Woche ihre Spielchen und Shows abziehen, da regt sich aber komischerweise niemand drüber auf.

Ich will hier auch gar nichts schönreden. Mou ist ein Egozentriker und Chelsea steckt in einer Kriese, wo er seinen Anteil dran hat. Aber anstatt immer noch Öl ins Feuer zu giessen könnte man ja mal schauen, was man den besser machen könnte.

Nichts gegen dich, du bist ein feiner Kerl, aber ich finde in Sachen Mou steigerst du dich schon sehr rein und verbeisst dich in jedes noch so kleine und unbedeutende Detail. Regt dich doch mal etwas weniger auf, ist gut für Herz und Seele.


ich rege mich schon längst nicht mehr so über Ihn auf, als über die Zeit als er noch bei uns war. Zum Anfang schien alles recht witzig, dann wurde es nur noch peinlich. Die Liste der Eskapaden eines Jose Mourinhos bei uns ist lang... oder magst du das abstreiten?

Das besagt Öl gießt Mourinho doch selber ins Feuer, mit seinen ständigen Ausflüchten und Anschuldigungen an die FA.
Er ist selber dran Schuld, das die FA ihm einen gefühlten Maulkorb verpasst... Wenn er ständig mit Anschuldigen gegen den Verband um die Ecke kommt, nur dafür hat er sich den falschen Verband ausgesucht.
Er ist nicht in Spanien, Italien oder in Deutschland wo man sich als Startrainer alles erlauben kann... Die FA straft auch mal den selbsternannten "special one" ab und damit scheint er nicht leben zu können und bockt dann auch noch rum.
Ich finde sein Verhalten halt langsam kindisch und affig - so unterhaltsam er auch sein kann. Auch ein klasse Trainer ist er, ohne Frage! Aber langsam nervt seine Masche einfach nur noch und ich denke die Spieler haben davon auch die Nase voll.

Allerdings WARUM kackt eine Mourinho Mannschaft immer im 3. Jahr ab und die Einheit zerbröselt. Das was doch neben seinem taktischen Verständnis seine größte Stärke zu sein scheint. Eine Mannschaft auf sich einzuschwören, alle vom 1. bis zum 16./17. Spieler hinter sich zu bringen...im 3. Jahr kriselt es dann und er gerät mit den großen Spielern aneinander . Ob bei uns mit Ramos, Ronaldo, Iker oder nun Hazard.

Komisch ist auch, das es Mourinho ist der oft diesen Streit provoziert und irgendwelche Kriegsplätze aufmacht?! Was hat Ihm der Zoff mit der Ärztin gebracht, außer Unruhe reinzubringen? Die Mannschaft steht weiterhin schlecht dar und spielt miserablen Fussball.

Du hast recht, auch andere Coaches machen Ihren Zirkus wie: Pep oder Simone - auch das finde ich beschämend!
 
Lies es bitte nochmal...
 
Lies es bitte nochmal...

hab ich.. da steht : "Gestern muss ich ihm aber Recht geben. Wenn ein SR allen Ernstes zu einem Spieler hingeht, der vorher schon 5 Fouls hatte und dann ein taktisches Foul begeht und ihm sagt, dass er beim nächsten Mal dann aber wirklich eine Karte bekommt, dann glaub ich ihm schon langsam, dass er eine Verschwörung dahinter sieht. 21 Fouls, 3 gelbe Karten, come on..."

bedeutet für mich durch die Blume, das du Ihm den Quatsch von Verschwörungen seitens der FA abnimmst... bloß weil Can und Lucas nicht geflogen sind.
Dieses mal hatte Mou halt Pech - er hatte aber schon oft Glück mit Costa, das er den Abpfiff auf dem Spielfeld erleben durfte!
 
Wieso wird hier eigentlich von einigen so getan, als würde Mou nicht abseits öffentlicher Äußerungen nicht weiter reflektieren und Ursachen dafür suchen, dass im Moment nichts bei der Mannschaft klappt? Natürlich tut er das. Andernfalls bräuchten wir nicht über ihn zu diskutieren, weil er sich gar nicht auf diesem Niveau befände.
 
Ach, Mou. Er hätte aus dem dritten Jahr in Madrid lernen müssen. Der Verlauf war doch so ähnlich. Erst infiziert er seine Mannschaft mit dem "Wir alleine gegen das System"- Virus, dann geht die Mannschaft ab ohne Ende bis sie ihre Ziele erreicht und das "System" bezwingt. Und nachdem die Ziele erreicht sind, geht die Spannung wieder runter. Erst recht, weil er kadertechnisch fast unverändert in die neue Saison gegangen ist.

Das ist übrigens bei jeder Mannschaft so. Das ist menschlich. Doch Mourinho macht das erstens im ganz großen Stil und zweitens fehlt ihm nun erneut die Exit-Strategie. Er hat kein Plan B, wie er die Truppe heiß machen soll und verliert immer mehr die Kontrolle über das Geschehen. Auf den Leistungsabfall reagiert er anschließend auf die selbe Weise wie er es auch schon in Madrid getan hat: Er macht ordentlich Stunk.

Mir gehts hier aber ausschließlich darum, dass er Stunk in Richtung der Spieler macht. Das ist das, was auf dem Platz zählt. Was er nach außen hin zum Verband, Schiedsrichter etc. sagt interessiert mich und die Mannschaft herzlich wenig. Das interessiert nur zwei Gruppen von Menschen. Einerseits die Leute, die für Boulevard-Zeitungen schreiben und andererseits die Leute, die diese Zeitungen lesen. Aber jeder wie er will. Ich könnte mich jedenfalls nicht jahrelange darüber aufregen, wie lächerlich seine Verschwörungstheorien doch sind. Irgendwann blende ich das einfach aus und gut ist. Ich reg mich auch nicht jedes Mal aufs Neue über Pep, Wenger, Van Gaal, Pellegrini, Pique, Pegida oder Trump auf. Witze werden nicht lustiger, je öfter man sie erzählt.

Aber zurück zu den Spielern. Mourinho ist in diesem Fall echt eigenartig. Er fordert seine Spieler sehr bissig heraus. Auf einen einzelnen Spieler bezogen ist das ja durchaus eine gute Idee. Aber eine ganze Gruppe von Spielern zu attackieren kann einfach nicht gut gehen. Einen Einzelnen kannst du leicht isolieren und in Zugzwang bringen, aber wenn du Hazard, Matic, Fabregas etc. gleichzeitig "rausschmeißt", musst du damit rechnen, dass sich eine Opposition in der Mannschaft bildet. Und dann verlierst du die Kontrolle endgültig. So interpretiere ich die aktuelle Lage. Die Parallelen zu Madrid sind ja eindeutig.

Wenn man den Rückhalt der Mannschaft erst mal verloren hat, lässt sich das nur ganz schwer wieder umkehren. Und ohne Mannschaft keine Leistung. Ohne Leistung kein zufriedener Vorstand. Heißt in der Regel Good Bye.

Was soll er jetzt noch machen?

Was er auf keinen Fall machen wird, ist, mit dem Stunk aufzuhören. Er würde dadurch nur seine Credibility verlieren. So ein Ego wie er würde das nie wollen. Also kann er eigentlich nur so weitermachen wie bisher und "hoffen". Circa ein Drittel der Saison ist jetzt schon gespielt. Eine Wende auf dem Platz wird schon seit Wochen erwartet. Alles riecht nach Rausschmiss. Echt schade.
 
bedeutet für mich durch die Blume, das du Ihm den Quatsch von Verschwörungen seitens der FA abnimmst... bloß weil Can und Lucas nicht geflogen sind.
Heißts aber nicht. Es heißt, dass ich ihm schon fast abkaufe, dass er daran glaubt. Was ich aber nicht tue, das gehört alles zur Mou Show. Ich kanns echt nicht verstehen, dass ihr ihn nach all der Zeit noch gar nicht zu kennen scheint. Und meiner Meinung nach hatte Chelsea diese Saison schon einiges an Pech; bei uns sagt man "wenns ned laft, dann lafts ned".

@Law Ich weiß nicht einmal, ob das mit einzelnen Spielern eine gute Idee ist. Bei welchen Spielern hat das denn bisher geklappt? Spontan fallen mir nur Beispiele ein, bei denen genau das Gegenteil der Fall war: Casillas, Hazard, Fabregas, bei Kaka eigentlich auch, ...
Alles potentielle Schlüsselspieler und alle danach mental angeschlagen und gehemmt.
 
Mourinho ist echt ein schwieriges Thema. Bevor er uns trainierte war such auch
ein großer Fürsprecher. Vieleicht weil ich ihn doch nicht so gut kannte, vielleicht weil
er sich geändert hat, jedenfalls halte ich nun gar nichts mehr von ihm.
Weder als Mensch noch als Trainer.

Auch das sein Verhalten Methode hat und Teil seiner Strategie sein soll, kann ich nicht mehr
glauben. Vielleicht schaft er es anfangs seinen Charakter so zu zügeln, das es noch kontrolliert und
gezielt wirkt. Aber das was er jetzt abzieht und auch bei uns zum Schluss ist der wahre Mourinho.

Hier wurde argumentiert, das er mit den Spielern intern anders redet und die Probleme anders anspricht.
Vielleicht mag das so sein, dennoch leben die Spieler nicht im Keller. Die bekommen sehr wohl mit was in der
Presse steht. Ihre Familien, Freunde und Umfeld noch viel mehr. Denkt ihr das geht spurlos an denen vorbei?

Wenn ihr in einer Firma arbeiten, in der euer Chef nur für schlechte Presse sorgt, könnt ihr dann noch zu 100 Prozent
dafür kämpfen?

wenn mou wirklich der kluge taktiker wäre, der dies strategisch betreibt, dann würde er auch damit aufhören
können wenn es keinen positiven Affekt hat. Bis jetzt kann er das nicht..
 
Mourinho ist echt ein schwieriges Thema. Bevor er uns trainierte war such auch
ein großer Fürsprecher. Vieleicht weil ich ihn doch nicht so gut kannte, vielleicht weil
er sich geändert hat, jedenfalls halte ich nun gar nichts mehr von ihm.
Weder als Mensch noch als Trainer.

Auch das sein Verhalten Methode hat und Teil seiner Strategie sein soll, kann ich nicht mehr
glauben. Vielleicht schaft er es anfangs seinen Charakter so zu zügeln, das es noch kontrolliert und
gezielt wirkt. Aber das was er jetzt abzieht und auch bei uns zum Schluss ist der wahre Mourinho.

Hier wurde argumentiert, das er mit den Spielern intern anders redet und die Probleme anders anspricht.
Vielleicht mag das so sein, dennoch leben die Spieler nicht im Keller. Die bekommen sehr wohl mit was in der
Presse steht. Ihre Familien, Freunde und Umfeld noch viel mehr. Denkt ihr das geht spurlos an denen vorbei?

Wenn ihr in einer Firma arbeiten, in der euer Chef nur für schlechte Presse sorgt, könnt ihr dann noch zu 100 Prozent
dafür kämpfen?

wenn mou wirklich der kluge taktiker wäre, der dies strategisch betreibt, dann würde er auch damit aufhören
können wenn es keinen positiven Affekt hat. Bis jetzt kann er das nicht..
Ich verfolge momentan nicht soo viel von der Presse, aber haben die Spieler medial denn wirklich so sehr gelitten, nachdem Mourinho öffentlich über sie geredet hat? Bzw. war der Unterschied so groß, als wenn andere Trainer öffentlich mal nen Spieler kritisieren?
Nachdem er Hazard kritisiert hatte, war Hazard nach meinem Gefühl nur zu nem kleinen Prozentteil in den Medien das Thema. Es war hauptsächlich Mourinho über den gesprochen wurde. Nachdem Mourinho Diego Costa öffentlich für seine miese Aktion "gefeiert" hatte, hatte niemand mehr über den asozialen Diego Costa geredet, sondern über den noch asozialeren Trainer der das feiert.
Also zumindest ab und an scheint mir das absolut eindeutig Methode zu sein und bei seiner ganzen Banalität funktioniert es doch erstaunlich oft.

Emotionen und persönliche Befindlichkeiten kommen natürlich aber auch immer dazu. Bei uns erinnere ich mich da in erster Linie an Pedro Leon, wo man es ganz deutlich gemerkt hatte, dass Mourinho und er wohl nicht mehr auf nen gemeinsamen Nenner kommen. Auch manche Ausraster von Mourinho waren sicher nicht eiskalte Berechnung und manchmal auch einfach nur dumm.

Und wegen des Aufhörens.. leicht gesagt. Wenn man ein Konzept hat, dann hat man es wohl im besten Fall, weil man daran glaubt. Natürlich liegt es nahe, das Konzept über den Haufen zu werfen, wenn es mal nicht so läuft. Aber vielleicht denkt er ja weiter und hat ein Bild davon im Kopf, wie es weitergeht, wenn sie gestärkt aus der Krise getreten sind. Damit kann er natürlich total auf die Nase fallen.
Aber ständiges Konzepte umwerfen ist halt genausowenig eine Erfolgsgarantie.

Auf jeden Fall kann man wohl nicht darüber hinwegsehen, dass Mourinho jetzt zum zweiten mal in Folge nach wenigen Jahren ein ziemliches Chaos verursacht und die Mannschaft auch sportlich darunter zu leiden scheint.
Es wäre interessant zu sehen wie es jetzt weitergeht, wenn man ihn trotz allem weiter im Amt behält. Wenn jetzt aber jemand sagt, dass Mourinho nicht zu den weltbesten Trainern gehört würde ich vielleicht nicht sooo vehement widersprechen. Trotz allem finde ich, dass man noch oft genug sieht, dass das was er tut von der Sache her gut funktioniert.
 
Ich verfolge momentan nicht soo viel von der Presse, aber haben die Spieler medial denn wirklich so sehr gelitten, nachdem Mourinho öffentlich über sie geredet hat? Bzw. war der Unterschied so groß, als wenn andere Trainer öffentlich mal nen Spieler kritisieren?
Nachdem er Hazard kritisiert hatte, war Hazard nach meinem Gefühl nur zu nem kleinen Prozentteil in den Medien das Thema. Es war hauptsächlich Mourinho über den gesprochen wurde. Nachdem Mourinho Diego Costa öffentlich für seine miese Aktion "gefeiert" hatte, hatte niemand mehr über den asozialen Diego Costa geredet, sondern über den noch asozialeren Trainer der das feiert.
Also zumindest ab und an scheint mir das absolut eindeutig Methode zu sein und bei seiner ganzen Banalität funktioniert es doch erstaunlich oft.

Emotionen und persönliche Befindlichkeiten kommen natürlich aber auch immer dazu. Bei uns erinnere ich mich da in erster Linie an Pedro Leon, wo man es ganz deutlich gemerkt hatte, dass Mourinho und er wohl nicht mehr auf nen gemeinsamen Nenner kommen. Auch manche Ausraster von Mourinho waren sicher nicht eiskalte Berechnung und manchmal auch einfach nur dumm.

Und wegen des Aufhörens.. leicht gesagt. Wenn man ein Konzept hat, dann hat man es wohl im besten Fall, weil man daran glaubt. Natürlich liegt es nahe, das Konzept über den Haufen zu werfen, wenn es mal nicht so läuft. Aber vielleicht denkt er ja weiter und hat ein Bild davon im Kopf, wie es weitergeht, wenn sie gestärkt aus der Krise getreten sind. Damit kann er natürlich total auf die Nase fallen.
Aber ständiges Konzepte umwerfen ist halt genausowenig eine Erfolgsgarantie.

Auf jeden Fall kann man wohl nicht darüber hinwegsehen, dass Mourinho jetzt zum zweiten mal in Folge nach wenigen Jahren ein ziemliches Chaos verursacht und die Mannschaft auch sportlich darunter zu leiden scheint.
Es wäre interessant zu sehen wie es jetzt weitergeht, wenn man ihn trotz allem weiter im Amt behält. Wenn jetzt aber jemand sagt, dass Mourinho nicht zu den weltbesten Trainern gehört würde ich vielleicht nicht sooo vehement widersprechen. Trotz allem finde ich, dass man noch oft genug sieht, dass das was er tut von der Sache her gut funktioniert.


Ich meinte jetzt auch gar nicht so sehr, das er die Spieler in den Medien kritisiert. Ich glaube vielmehr, das sein negatives und auch "asoziales" Verhalten gegenüber Medien einen negativen Eindruck bei den Spielern hinterlässt.

Ich versuche es mal an einem Beispiel zu erklären. Du hast eine Freundin und ihr seid glücklich miteinader. Aber du bekommst ständig von dritten zu hören wie scheiße sie ist und wie schlecht sie sich benimmt. Du siehst Videos von ihr, wo sie sich auf partys wie eine hure aufführt. Daheim sagt sie dein: schatz so bin ich nicht, das tue ich alles nur für dich..

Vielleicht glaubst du es bei ersten mal, beim zweiten mal und so weiter, aber früher oder später wenn es dann mal im bett (sportlich ;) ) nicht mehr so gut läuft, wirst du dich fragen, vielleicht liegt es nicht an mir? Vielleicht haben alle anderen Recht und sie ist schuld?

Was machst du dann? Du strengst dich nicht mehr an und wartest bis sie sich verpisst.

Das sehe ich bei Chelsea gerade. Mourinho kann ein Team mitlerweile nur noch mit sportlichem Erfolg zusammen halten. Und je schlimmer er sich benimmt um so größer muss dieser erfolg sein. Mittlerweile benimmt er sich jedoch so daneben, das er eigentlich jeden Titel, jedes Spiel gewinnen müsste, damit die Spieler noch hinter ihm stehen.

Meine Meinung und mein Eidruck :) vielleicht ist es auch anders ;)
 
Man kann von Mourinho halten was man will, ich mag ihn immer noch, kann aber inzwischen mehr und mehr verstehen, daß er bei vielen extrem negativ rüberkommt.
Derzeit macht er auch einiges falsch, aber dann so ein geniales Interview abzuliefern das kann halt nur er. Comedy pur. Für mich (I have nothing to say) jetzt schon kultverdächtig und nicht zu toppen.
....das heißt, ein Interview wäre da noch von einem deutschen Boxer, als er den ZDF-Reporter übelst auflaufen ließ und einfach nur schwieg. Legendäres Interview (falls man es so nennen kann) von 1969.
:D
 
GRANDE ARNAUTOVIC :)
 
Ist Stoke eigentlich so ne Art Sammelbecken für ehemalige Talente bzw. Spieler, die mal gross gehypt wurden, aber den ganz grossen Durchbruch nie geschafft haben? Arnatutovic, Bojan, Affelay, Shaqiri usw. Sind schon einige, die man in diese Kategorie stecken können.

Bei Chelsea wie gehabt, wenns nicht läuft, dann richig. Über eine Entlassung Mous kann man sicher diskutieren. Ist dann halt die Frage, ob es viel ändert bzw. wirklich nur er das Problem ist. Manchmal wirken Trainerwechsel befreiend, aber der Trainer ist oft auch nur das schwächste Glied der Kette bzw. die Spitze des Eisbergs. Mal sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück