Hmm, ich bin hier wieder mal sehr zwiegespalten.
Schlussendlich muss Casillas selber wissen, was er will und ich denke er hat sich auch die Position und das Recht erarbeitet, um selber zu entscheiden. Wenn er wirklich gehen will, dann soll er und man sollte ihm auch keine Steine in den Weg legen. Ein unzufriedener Casillas auf der Bank bringt nur noch mehr Unruhe, als es sonst schon geben wird und das Bild aller Seiten weiterhin verschmutzen. Natürlich wäre es sehr schade und es ist trotzallem schwer, sich den Verein ohne Casillas vorszustellen. Aber so ist nunmal der Lauf der Dinge, Legenden kommen und gehen, man kann das Unausweichliche nicht ewig hinausschieben, das wissen wir alle. Er hat mehr als genug für diesen Verein geleistet und wenn er in seinem Herbst nochmal etwas anderes machen will, könne ich das gut verstehen.
Und dennoch, sollte er tatsächlich und vor allem De Gea gehen, kann ich nicht leugnen, das ich enttäusch von ihm wäre und sein sonst schon nicht mehr ganz so reines Bild wohl weitere Kratzer bekommen wird. Wie gesagt, es ist sein gutes Recht, zu gehen, allerdings erlaube ich mir dann die Frage, wie ernst gemeint die ganzen Liebeserklärungen und Lobeshymmen an de Gea in letzter Zeit waren. Und auch wie weit es mit seiner Lieber und Treue zu Real wirklich her ist. Stand wirklich immer der Verein an erster Stelle, oder manchal halt doch das eigene Ego, das unbedingt noch Rauls Rekord brechen will und nicht einsehen will/kann, das der Platz als absolute Nr.1 nicht mehr ganz so gerechtfertigt ist. Ich will Casillas hier nichts unterstellen, aber ich hasse Leute, die einem was vorgauckeln und dann doch das Gegenteil machen. Wenn du gehen willst, bitte, aber dann steh auch dazu.
Auch dieses ewige Legenden-Argument nervt langsam nur noch. Ja, Casillas ist eine lebende Legende, die sehr viel für diesen Klub geleistet hat, was bewundernswert ist und viel Respekt verdient hat. Und dennoch, auch Legenden sind vor dem Lauf der Zeit nicht gefeiht. Ich bleibe dabei, NIEMAND steht über dem Verein, und auch der Status der Legende ist kein Freifahrschein für nen Stammplatz in alle Ewigkeit. Es stimmt, das Real mit gewissen Spielern, auch mit Legenden, anders bzw. besser hätte umgehen können/sollen. Dennoch finde ich es zu einfach, die Schuld immer nur bei Verein zu suchen. Ein würdiger Abschied basiert immer auch auf Gegenseitigkeit und erfordert gewisse Kompromisse. Welche Legende hatte trotz mässiger Leistungen bis zum bitteren Ende einen absolut unangefochtenen Stammplatz bei nem Top-Klub? Ich kann mich an keine erinnern. Sowas mag bei kleinen Vereinen gehen, aber Klubs mit den Ambitionen und auch den Möglichkeiten wie Real sie hat kann sich das schlichtweg nicht leisten. Entweder haben andere Legenden bis zum hohen Alter immer noch top gespielt, oder sie haben irgendwann eingesehen, das ihre Zeit sich dem Ende zuneigt und sind kürzer getreten und/oder haben sich eine letzte Herausforderung gesucht. Beides scheint bei Casillas nicht der Fall zu sein.Leute wie Raul, Guti oder momentan Xavi, Gerrard usw. haben erkannt, das es zu Ende geht, sind kürzer getreten und such(t)en sich eine letzte Herausforderung. Giggs blieb bis zum Ende bei United, wurde aber vom Stamm zum Ersatz, und vom Ersatz zum Reservespieler, ohne zu meckern. Am Ende war schon mehr Co-Trainer als Spieler. Es wird ja auch gerne der Vergleich zu Buffon gezogen. Der Unterschied ist, Gianluigi ist auch mit 37 noch ein absolut sicherer Rückhalt und ein Hexer, was er jüngst im CL-Finale wieder gezeigt hat. Natürlich merkt man ihm hier und da an, dass er keine 20 mehr ist, aber im grossen und ganzen hat er seine Stärken, Form und Konstanz gehalten. Casillas ist zwar 3 Jahre jünger, zeigt aber seit mittlerweile 3 Jahren absteigende und unkonstante Leistungen, und das reicht halt einfach nicht mehr, um hier die absolut unangefochtene Nr.1 zu sein. Kann sein, das die Degradierung unter Mou damals unfair und übertrieben war. Allerdings ging es schon damals bergab und das ist nun über 2 Jahre her, unter Carlo hat Iker wieder viele Chacen bekommen, man hat Lopez geopfert und einen Alibi-Konkurrenten geholt, wirklich viel geändert hat sich aber nicht. Nun hat man die einmalig Chance, den künftigen spanischen Nati-TW relativ günstig zu holen und sich für die nächsten 8-10 Jahren abzusichern. Da kanns eigentlich keine 2 Meinungen geben, Legende hin oder her.
Ich würde Casillas ein Karriereende in Madrird und auch einen würdigen Abschied gönnen und auch wünschen, aber dazu muss er halt vielleicht auch bereit sein, gewisse Einbussen in Kauf zu nehmen. Von nichts kommt nichts. Ich will ihm wie gesagt nichts vorwerfen, aber wenn er wirklich die Vorstellung hat, er hätte durch seinen Status einen Stammplatz bis 40 zu gute und jegliche Konkurrenz wäre unfair und ein Grund zu gehen, dann weiss ich auch nicht. Er hätte auf dem Höhepunkt seiner Karriere einen würdigen Abschied haben können. Er könnte nun einen als Mentor seines Nachfolgers haben, aber beides scheint er nicht zu wollen, sondern sich weiterhin an der Vergangheit festzuklammern und so an seinem Denkmal zu sägen. Einen stillen Abgang durch die Hintertüre und auch die ewige Pfeifferei hat er sicher nicht verdient. Aber ganz unschuldig daran, das es soweit gekommen ist, ist er halt auch nicht. Es hätte andere/bessere Wege gegeben. Casillas wollte diesen, nun muss er halt mit den Konsequenzen leben.
Wenn er unbedingt weiterhin die unangefochtene Nr.1 sein will, dann bitte, aber nicht in Madrid, Legende hin oder her.