Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. Sporting Clube de Portugal

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Ancelotti hat man die SPielidee immer kritisiert dass man immer nur Flanken geschlagen hat.
Es ist einfach so dass es hier niemals einen Trainer geben wird der nicht zerpflückt wird,ist hier teilweise schlimmer als die Bild-zeitung
Unter Zidane werden nochmal deutlich mehr Flanken geschlagen
 
Leute wie du werden glaube ich nie zufrieden sein.
Nenn doch mal den perfekten Trainer der alles gewinnen würde und das dann auch noch mit spektakulärem Fussball, anscheinend kennst du da ja jemanden wenn "Zidane dimision"...
 
Bei Ancelotti hat man die SPielidee immer kritisiert dass man immer nur Flanken geschlagen hat.
Es ist einfach so dass es hier niemals einen Trainer geben wird der nicht zerpflückt wird,ist hier teilweise schlimmer als die Bild-zeitung

Bei Ancelotti hat man die Flanken zumindest nur dann angewandt, wenn man sonst keine Mittel gefunden hat, es war Plan B und nicht die einzig vorhandene, halbwegs brauchbare Art und Weise, irgendwie zu Tormöglichkeiten zu kommen. Vergleicht mal Ancelottis Fussball 2014 mit dem, was wir gegen Sporting gezeigt haben und sagt mir nochmal, Zidane sei gut bzw. sogar besser :rofl:
 
Bei Ancelotti hat man die Flanken zumindest nur dann angewandt, wenn man sonst keine Mittel gefunden hat, es war Plan B und nicht die einzig vorhandene, halbwegs brauchbare Art und Weise, irgendwie zu Tormöglichkeiten zu kommen. Vergleicht mal Ancelottis Fussball 2014 mit dem, was wir gegen Sporting gezeigt haben und sagt mir nochmal, Zidane sei gut bzw. sogar besser :rofl:

Dann vergleich du mal Ancelottis 1. Clasico mit Zidanes 1.
Vergleich Ancelottis Schalke Auftritt im Bernabéu mit dem Sporting Spiel.
Das kann man nicht mal Argumentation nennen was du da sagst.

Sei es Barca, Atléti, Chelsea, ManU, BVB, PSG. Die Liste ist lang. Wir sind mit City und Bayern die einzige Mannschaft die den perfekten Start geschafft hat. Dabei hatten Bayern und City schon ähnliche Probleme und knappe Siege wie wir mit drin. Die Erwartungshaltung hier ist mir inzwischen auch krass lächerlich und zum fremdschämen. Mir gefällt der Fussball und einige Entscheidungen von Zidane aktuell auch nicht, aber ich bin trotzdem immernoch zufrieden, weil wir es besser können und es auch schon gezeigt haben unter ihm und ich nach den Erfahrungen der letzten Jahre weiss das es schwer ist alles zu haben und in Perfektion zu erleben.
 
Dann vergleich du mal Ancelottis 1. Clasico mit Zidanes 1.
Vergleich Ancelottis Schalke Auftritt im Bernabéu mit dem Sporting Spiel.
Das kann man nicht mal Argumentation nennen was du da sagst.

Sei es Barca, Atléti, Chelsea, ManU, BVB, PSG. Die Liste ist lang. Wir sind mit City und Bayern die einzige Mannschaft die den perfekten Start geschafft hat. Dabei hatten Bayern und City schon ähnliche Probleme und knappe Siege wie wir mit drin. Die Erwartungshaltung hier ist mir inzwischen auch krass lächerlich und zum fremdschämen. Mir gefällt der Fussball und einige Entscheidungen von Zidane aktuell auch nicht, aber ich bin trotzdem immernoch zufrieden, weil wir es besser können und es auch schon gezeigt haben unter ihm und ich nach den Erfahrungen der letzten Jahre weiss das es schwer ist alles zu haben und in Perfektion zu erleben.

Man kann auch alles schönreden. Taktisch haben wir uns seit Benitez 0 verbessert. Dieser wird/wurde dafür (gerade von dir) zu Tode gehatet, Zidane dagegen küsst man für genau das gleiche die Füsse. Schon lustig, wie unterschiedlich Beurteilungen basierend auf der Personen sein können. Bayern und City waren bisher in praktisch jedem Spiel sowohl taktisch als auch personell überlegen im Gegensatz zu uns. Aber ja, Zidane ist ein perfekter und unantastbarer Gott und jetzt schon besser als Mou, Carlo und wie sie alle heissen zusammen und das am Dienstag war Fussball in Perfektion. Das Triple kann kommen, Hala Madrid.
 
Du schreibst einfach nur nach was Raul_R7 schreibt ohne zu wissen was du da eigentlich schreibst hat man das Gefühl.
Nein, Bayern war gegen Schalke bestimmt nicht taktisch überlegen, im Gegenteil, sondern hat genau das was uns vorgeworfen wird am Ende durch die individuelle Klasse gewonnen. Ein langer Pass von Martinez in der 82. auf Lewandowski, Abstimmungsfehler zwischen Höwedes und Naldo und fertig. Sonst geht das Ding 0:0 aus.
Zu dem Rest muss ich denke ich mal gar nix sagen das ist die Zeit nicht wert.
 
Du schreibst einfach nur nach was Raul_R7 schreibt ohne zu wissen was du da eigentlich schreibst hat man das Gefühl.
Mein Gefühl ist eher, dass sich das Forum in 2 Seiten spaltet: Die, die schöne(re)n Fußball sehen wollen und die, denen gute Ergebnisse reichen.
Es ist einfach so dass es hier niemals einen Trainer geben wird der nicht zerpflückt wird
Nur werden bei Zizou Einzelheiten gelobt, während bei den Vorgängern Einzelheiten kritisiert wurden. Und diese Verallgemeinerungen machen die Diskussion nicht gerade leichter.

Und zur Bild-Zeitung: Das ist polemischer Boulevardmist, während die Argumente der Zidane-Gegner sachlich dargelegt werden (was nicht heißt, dass der Ton auch mal unsachlich werden kann).
 
Du schreibst einfach nur nach was Raul_R7 schreibt ohne zu wissen was du da eigentlich schreibst hat man das Gefühl.
Nein, Bayern war gegen Schalke bestimmt nicht taktisch überlegen, im Gegenteil, sondern hat genau das was uns vorgeworfen wird am Ende durch die individuelle Klasse gewonnen. Ein langer Pass von Martinez in der 82. auf Lewandowski, Abstimmungsfehler zwischen Höwedes und Naldo und fertig. Sonst geht das Ding 0:0 aus.
Zu dem Rest muss ich denke ich mal gar nix sagen das ist die Zeit nicht wert.

Ich habe halt ne ähnliche Ansicht und Meinung wie @Raúl_R7 . Ich kann nicht alles neu erfinden, wo ist das Problem? Ich könnte dasselbe über die Zidane Jünger sagen, dass ihr euch gegenseitig alles nachplappert, aber auf das Nievau lasse ich mich nicht herab.

Schalke war 1 Spiel. Individuele Klasse gehört zum Fussball wie der Ball oder das Tor. Was mich und andere hier stört ist nicht, dass wir individuelle Klasse haben, sondern das es oft das einzige ist, auf das wir uns verlassen können oder müssen. Bayern, Barca, City usw. sind ihren Gegner in einer Mehrheit der Spiele wirklich taktisch und spielrisch überlegen und wenn es mal nicht läuft, kann bzw. muss man sich halt mal auf die individuelle Klasse verlassen. Wenn diese Plan B ist, ist das eine Sache, wenn es die einzige Möglichkeit ist, irgendwie zu gewinnen, ist das ne andere Geschichte.

Wie wärs, wenn du (und auch andere hier) mal auf die Kritikpunkte eingehen würden? Du weichst ständig aus und versuchst mich in den Dreck zu ziehen, so kann keine Diskussion enstehen. Alles was ich von der Beführworter Seite Zidanes lese ist, wie geil er doch ist. Was genau seine Taktik und System ist, warum Casemiro immer spielt und andere seine horrenden Defizite ausbügeln müssen, warum BBC irgendwo rumtanzt, was sich (aus taktischer Sicht) im Vergleich zu Benitez verändert hat usw. konnte mir immer noch keiner erläutern. Ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass Zidane ein guter Trainer ist, aber dann bringt mal Argumente, mit leeren Phrasen kann ich nicht viel anfangen.

Ich verstehe einfach nicht, wie man Zidane nach so einem Spiel loben kann. Benitez oder auch Mou oder sogar Carlo wären für so ne Leistung (zurecht) absolut zerissen worden und gerade bei Benitez warst du ja immer an forderster Front dabei, wenn es darum ging, ihn auseinander zu nehmen. Warum also nicht bei Zidane, bei dem ich am Dienstag ehrlich gesagt keinen Unterschied zu Leistungen unter Benitez auch in Mous 3tem Jahr oder der Rückrunde 2015 gesehen habe. Aber beim Franzosen wird es schön und/oder klein geredet. Wie gesagt, schon witzig, wie Personen für ähnliches unterschiedlich beurteilt werden.

Ich will es jetzt auch nicht übertreiben. Auf personeller und menschlicher Ebene macht Zidane vieles richtig und er hat durchaus Dinge verbessert und schon Verdienste erbracht. Dennoch muss mir keiner erzählen, dass das am Dienstag sei eine taktische und trainerische Meisterleistung gewesen sei. Wir haben Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Kroos, Modric, Kovacic, James, Isco, Asensio und Benzema, die alle technisch sehr versiert sind und eine gute Spieleröffnung haben. Ihr wollt mir nicht weissmachen, dass man mit solchen Spielern zu Hause 80 min lang kein auch nur ansatzweise funktionierendes Aufbauspiel hinbekommt. Ja wir sind nicht Barcelona und BBC ist nicht MSN, dennoch standen neben Bale und CR Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Kroos, Modric und Benzema auf dem Platz, damit sollte doch irgend eine Taktik und Kombinationen möglich sein, vorausgesetzt sowas existiert überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel war wirklich grotte. Das gegen Osasuna fand ich auch schon nicht gut, das gegen Celta fand ich da nicht so schlimm wie die gängige Meinung.
Das Mittelfeld aus Casemiro, Luka und Kroos hat wieder die gleichen Probleme gezeigt wie letzte Saison, wo Casemiro nicht wusste wohin mit sich selbst. Würde aber nicht sagen, dass das in der jungen Saison die ganze Zeit so ist, da will ich abwarten um zu sehen was Ausnahme und was die Regel ist. Das war aber nicht das einzige Problem, Benzema und Ronaldo waren noch auf Vorbereitungsmodus und das hat sich in ihrem Aktionsradius bemerkbar gemacht.

Die Wechsel fand ich aber ganz gut. Nicht weil sie das Spiel verändert haben - haben sie nicht - aber sie waren der Grund für das Endergebnis. Bale war wohl angeschlagen, Lucas muss ich sagen kommt mir zu schlecht weg, er hat immer einen positiven Impact. Ich würde auch gerne mehr von James sehen aber der Spanier verdient sich seine Zeit auch. James selbst kam gefühlt etwas zu spät und es ist ein bisschen nervig, dass Zidane augenscheinlich nicht Erwägung zieht Casemiro mal rauszunehmen, aber Kroos fand ich diesmal auch schwächer und er kann es finde ich nicht so gut ausgleichen wenn Cristiano so zentral spielt wie James und Isco wenn sie auf der Position spielen.
 
Ich habe halt ne ähnliche Ansicht und Meinung wie @Raúl_R7 . Ich kann nicht alles neu erfinden, wo ist das Problem? Ich könnte dasselbe über die Zidane Jünger sagen, dass ihr euch gegenseitig alles nachplappert, aber auf das Nievau lasse ich mich nicht herab.

Schalke war 1 Spiel. Individuele Klasse gehört zum Fussball wie der Ball oder das Tor. Was mich und andere hier stört ist nicht, dass wir individuelle Klasse haben, sondern das es oft das einzige ist, auf das wir uns verlassen können oder müssen. Bayern, Barca, City usw. sind ihren Gegner in einer Mehrheit der Spiele wirklich taktisch und spielrisch überlegen und wenn es mal nicht läuft, kann bzw. muss man sich halt mal auf die individuelle Klasse verlassen. Wenn diese Plan B ist, ist das eine Sache, wenn es die einzige Möglichkeit ist, irgendwie zu gewinnen, ist das ne andere Geschichte.

Wie wärs, wenn du (und auch andere hier) mal auf die Kritikpunkte eingehen würden? Du weichst ständig aus und versuchst mich in den Dreck zu ziehen, so kann keine Diskussion enstehen. Alles was ich von der Beführworter Seite Zidanes lese ist, wie geil er doch ist. Was genau seine Taktik und System ist, warum Casemiro immer spielt und andere seine horrenden Defizite ausbügeln müssen, warum BBC irgendwo rumtanzt, was sich (aus taktischer Sicht) im Vergleich zu Benitez verändert hat usw. konnte mir immer noch keiner erläutern. Ich lasse mich gerne davon überzeugen, dass Zidane ein guter Trainer ist, aber dann bringt mal Argumente, mit leeren Phrasen kann ich nicht viel anfangen.

Ich verstehe einfach nicht, wie man Zidane nach so einem Spiel loben kann. Benitez oder auch Mou oder sogar Carlo wären für so ne Leistung (zurecht) absolut zerissen worden und gerade bei Benitez warst du ja immer an forderster Front dabei, wenn es darum ging, ihn auseinander zu nehmen. Warum also nicht bei Zidane, bei dem ich am Dienstag ehrlich gesagt keinen Unterschied zu Leistungen unter Benitez auch in Mous 3tem Jahr oder der Rückrunde 2015 gesehen habe. Aber beim Franzosen wird es schön und/oder klein geredet. Wie gesagt, schon witzig, wie Personen für ähnliches unterschiedlich beurteilt werden.

Ich will es jetzt auch nicht übertreiben. Auf personeller und menschlicher Ebene macht Zidane vieles richtig und er hat durchaus Dinge verbessert und schon Verdienste erbracht. Dennoch muss mir keiner erzählen, dass das am Dienstag sei eine taktische und trainerische Meisterleistung gewesen sei. Wir haben Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Kroos, Modric, Kovacic, James, Isco, Asensio und Benzema, die alle technisch sehr versiert sind und eine gute Spieleröffnung haben. Ihr wollt mir nicht weissmachen, dass man mit solchen Spielern zu Hause 80 min lang kein auch nur ansatzweise funktionierendes Aufbauspiel hinbekommt. Ja wir sind nicht Barcelona und BBC ist nicht MSN, dennoch standen neben Bale und CR Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Kroos, Modric und Benzema auf dem Platz, damit sollte doch irgend eine Taktik und Kombinationen möglich sein, vorausgesetzt sowas existiert überhaupt.


Hier geht es nicht darum, Zidane in den Himmel zu loben, oder ihn für das Lissabon spiel zu loben. Das war schlecht, denke das ist jedem bewusst. Die taktischen Defizite von Zidane bestreitet auch keiner. Du scheinst aber nur Extreme zu kennen. Entweder in den Himmel loben, oder in der Luft zerreißen. Ein Trainer braucht viele Fähigkeiten um ein Team zum erfolgt zu führen. Zidane hat erhebliche Defizite in der Taktik. Dafür aber enorme Qualitäten im Teambuilding und der Motivation. Mag sein das bei anderen Teams das nicht reicht. Mag sein das andere Teams einen taktischen Gott brauchen um erfolgreich zu sein. Im Moment brauchen wir dies aber nicht. Wir gewinnen wegen Zidanes stärken. Ob dies nun einem gefällt oder nicht, ist jedem selbst überlassen, aber man kann und darf Zidane nicht kritiseren als ob er alles falsch macht und nur das Team aus glück gewinnt.

Wir hatten Trainer die taktisch sehr stark waren, aber gescheitert sind weil Teambuilding und Motivation nicht erfolgreich waren. Unsere Mannschaft braucht dies nunmal dringender, keine Ahnung warum. Wäre mir ein Trainer lieber der alles kann? Ja! Aber wer??? Wäre mir eine Mannschaft lieber die sich selbst motiviert auch bei vermeintlich schwachen Gegner und sich nicht zu schade für defensivaufgeben ist???? natürlich! aber wann hatten wir das den schon mal????

Ich sage nicht das man nicht kritisieren darf, aber bitte nicht die positiven Dinge ausblenden. Ich habe demletzt gelesen das wir nettoschuldenfrei sind, in deutschen medien wurden wir für unsere Jugendarbeit gelobt und das wir in diesem Bereich Barcelona den rang abgelaufen haben. Sorry aber ich bin gerade Stolz Real fan zu sein. Wie andere da so negativ sein können werde ich nie verstehen.
 
Liegt vielleicht auch daran daß die Intelligenz einiger Spieler nicht für komplexe Taktiken ausreicht.
 
Hier geht es nicht darum, Zidane in den Himmel zu loben, oder ihn für das Lissabon spiel zu loben. Das war schlecht, denke das ist jedem bewusst. Die taktischen Defizite von Zidane bestreitet auch keiner. Du scheinst aber nur Extreme zu kennen. Entweder in den Himmel loben, oder in der Luft zerreißen. Ein Trainer braucht viele Fähigkeiten um ein Team zum erfolgt zu führen. Zidane hat erhebliche Defizite in der Taktik. Dafür aber enorme Qualitäten im Teambuilding und der Motivation. Mag sein das bei anderen Teams das nicht reicht. Mag sein das andere Teams einen taktischen Gott brauchen um erfolgreich zu sein. Im Moment brauchen wir dies aber nicht. Wir gewinnen wegen Zidanes stärken. Ob dies nun einem gefällt oder nicht, ist jedem selbst überlassen, aber man kann und darf Zidane nicht kritiseren als ob er alles falsch macht und nur das Team aus glück gewinnt.

Wir hatten Trainer die taktisch sehr stark waren, aber gescheitert sind weil Teambuilding und Motivation nicht erfolgreich waren. Unsere Mannschaft braucht dies nunmal dringender, keine Ahnung warum. Wäre mir ein Trainer lieber der alles kann? Ja! Aber wer??? Wäre mir eine Mannschaft lieber die sich selbst motiviert auch bei vermeintlich schwachen Gegner und sich nicht zu schade für defensivaufgeben ist???? natürlich! aber wann hatten wir das den schon mal????

Ich sage nicht das man nicht kritisieren darf, aber bitte nicht die positiven Dinge ausblenden. Ich habe demletzt gelesen das wir nettoschuldenfrei sind, in deutschen medien wurden wir für unsere Jugendarbeit gelobt und das wir in diesem Bereich Barcelona den rang abgelaufen haben. Sorry aber ich bin gerade Stolz Real fan zu sein. Wie andere da so negativ sein können werde ich nie verstehen.

Sehe ich genauso. Unsere Mentalität bzw der Spieler stimmt. Wir kämpfen nicht nur bis zum Ende, wir gewinnen auch am Ende. Zidane ist noch jung als Trainer und mit Zeit kommt auch Rat. Ancelotti war für mich auch nicht perfekt, wie viele Spiele hatten wir wo wir an unsere Grenzen gestoßen sind. Gegen Atletico kein Wasser gesehen, mit 1000 dummen Flanken versucht irgendwie was zu reißen und am Ende in der Liga zusammengebrochen und die CL mit einem Last-Second noch gerade geschafft. Benitez muss man nicht erwähnen und warum Mou ging ist vielen denk ich bekannt. Jetzt ist die Frage, wenn ihr Zidane nicht wollt, wer soll kommen? Wer will Real Trainer eigentlich noch werden, wenn man sieht wie mit den anderen vergangen wurde?
 
Ich würd nichtmal sagen, dass Zidane kein taktisches Verständnis hat. Er hat einfach nicht die Erfahrung, taktische Abläufe zu entwickeln und zu implementieren. Das is etwas, das eventuell durch einen taktisch fähigen CoTrainer behoben werden könnte.

Was mich aber stört, dass es keine sichtbaren Versuche gibt, die momentane Spielweise zu verbessern. Diese gab es während der Vorbereitung, aber pünktlich zum ersten Pflichtspiel wurden all diese Ansätze über Bord geworfen.

Ich hab letztens als ich 1860 München gesehen hab gemerkt: es braucht gar nicht so viel, um mich glücklich zu machen. ihr kombinationsfussball war unausgereift, ihr pressing unstrukturiert und die Rausrückbewegungen der 8er wild und unabgestimmt.
aber sie haben es versucht! sie versuchen dieses Jahr endlich, von Spiel zu Spiel mehr ihre Idee, ihre Spielweise zu entwickeln und an den Problemen zu arbeiten. Und jeder kleine Erfolg, jede Verbesserung ist hart erarbeitet und mit Wille erkämpft. Daher war es mir dann auch relativ egal, dass man verloren hat.

Wir gehen in jedes Spiel, wissen um unsere Probleme und wissen auch, dass alle Änderungen nur anhand von Verletzungen oder Rotationen entstehen werden. Nicht nur dass es keine Entwicklung gibt, es gibt nichtmal den Versuch dazu! ... oder ich bin zu blind um ihn zu erkennen..
 
Hier geht es nicht darum, Zidane in den Himmel zu loben, oder ihn für das Lissabon spiel zu loben. Das war schlecht, denke das ist jedem bewusst. Die taktischen Defizite von Zidane bestreitet auch keiner. Du scheinst aber nur Extreme zu kennen. Entweder in den Himmel loben, oder in der Luft zerreißen. Ein Trainer braucht viele Fähigkeiten um ein Team zum erfolgt zu führen. Zidane hat erhebliche Defizite in der Taktik. Dafür aber enorme Qualitäten im Teambuilding und der Motivation. Mag sein das bei anderen Teams das nicht reicht. Mag sein das andere Teams einen taktischen Gott brauchen um erfolgreich zu sein. Im Moment brauchen wir dies aber nicht. Wir gewinnen wegen Zidanes stärken. Ob dies nun einem gefällt oder nicht, ist jedem selbst überlassen, aber man kann und darf Zidane nicht kritiseren als ob er alles falsch macht und nur das Team aus glück gewinnt.

Wir hatten Trainer die taktisch sehr stark waren, aber gescheitert sind weil Teambuilding und Motivation nicht erfolgreich waren. Unsere Mannschaft braucht dies nunmal dringender, keine Ahnung warum. Wäre mir ein Trainer lieber der alles kann? Ja! Aber wer??? Wäre mir eine Mannschaft lieber die sich selbst motiviert auch bei vermeintlich schwachen Gegner und sich nicht zu schade für defensivaufgeben ist???? natürlich! aber wann hatten wir das den schon mal????

Ich sage nicht das man nicht kritisieren darf, aber bitte nicht die positiven Dinge ausblenden. Ich habe demletzt gelesen das wir nettoschuldenfrei sind, in deutschen medien wurden wir für unsere Jugendarbeit gelobt und das wir in diesem Bereich Barcelona den rang abgelaufen haben. Sorry aber ich bin gerade Stolz Real fan zu sein. Wie andere da so negativ sein können werde ich nie verstehen.

"Die taktischen Defizite von Zidane bestreitet keiner". Ach wirklich? Warum wird den ständig ausgewichen und/oder ingnoriert, wenn jemand das anspricht? Ich warte immer noch auf eine Erklärung, was genau Zidanes Taktik ist, warum Kroodrid ständig Casemiros Defizite ausbügeln müssen und dabei selber kaum zur Geltung kommen, warum die ganze Mannschaft planlos über den Platz tanzt usw. @Benzema kann oder will es mir anscheinend nicht erklären, vielleicht kannst du es. Immerhin einer, der sich eingestehen kann, dass wir unter Zidane bezüglich Taktik einige Mängel haben.

Zidanes Stärken im Teambuilding und Motivation habe ich auch schon hervorgehoben und gelobt, vielleicht solltet ihr jeweils meine ganzen Posts lesen, ich sehe nicht nur alles negativ. Ich kann mich nicht erinnern, einen taktischen Gott verlangt zu haben, alles was ich will, sind ein paar taktische Grundlagen!, ein System auf dem Platz, ein paar Kombinationen und irgend ne Idee, wie das Aufbauspiel aussehen könnet, ist das den zuviel verlangt? Oder wollt ihr mir ernsthaft erzählen, mit Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Kroos, Modric und Benzema auf dem Platz bekäme man keine Kombinationen hin? Gegen 90% unserer Gegner reicht es, wenn man einfach nur die Spieler motiviert und ohne Taktik antritt, die enorme individuelle Qualität und notfalls der Kampfgeist wirds richten. Nur erlaube ich mir die Frage, ob das gegen die ganz grossen Gegner dann reicht. Irgendwann kommt ein Punkt, wo man ohne jegliche Taktik nicht mehr weiter kommt. Sporting spielt ein anständiges Gegenpressing und sofort schwimmen wir extrem und haben absolut keine Ideen mehr. Wie soll dass dann z.B. Dortmund und Tuchel aussehen? Die werden uns absolut vernichten, wenn sich bis dahin nicht einiges ändert. Das Zidane alles falsch macht, habe ich nicht behauptet. Tatsache ist aber, dass er einiges falsch macht und wir schon mehrmals das nötige Glück hatten, eine Partie noch zu drehen, welches wir nicht immer haben werden. Das kann und darf man genausowenig ausblenden wie Zidanes positive Aspekte, die, um es nochmal klar zu betonen, duchaus vorhanden sind.

Perfekt ist niemand. Dennoch gab es Momente unter Mou und Carlo, bei denen wir teilweise nahe rangekommen sind, leider ist es am Ende an Details gescheitert. Bei Zidane stimmt momentan die Stimmung und die Motivation, wenn er an diesen Punkt will, muss es nun an seinen taktischen Defiziten feilen.

Was Nettoschuldenfreiheit und Jugendarbeit mit Zidane zu tun haben, musst du mir jetzt aber erklären. Diese Dinge freuen mich auch, sind aber nicht auf Zidanes Mist gewachsen und sollten deswegen auch nicht in seine Bewertung einfliessen. Zidane ist Trainer und wird and seiner Arbeit als solcher gemessen und beurteilt. Wenn Perez etwas richtig macht, tut das hier nichts zur Sache. Ob ich wirklich so negativ bin? Ich würde es eher Realismus nennen. Ich habe auch lange Jahre versucht, ein Optimist zu sein und alles irgendwie positiv zu sein, aber langsam aber sicher bin ich es leid. Man kann und muss nicht immer alles nur geil finden, was einem aufgetischt wird.

@_DC_ bringt übrigens sehr schön zum Ausdruck, was mich am meisten stört. Wir kennen unsere Probleme genau, oder sollten es zumindest, da es seit Jahren die gleichen sind. Motivationsprobleme gegen vermeindlich schwache Gegner, Probleme bei Gegenpressing, Probleme beim Spielaufbau, kein taktisches Gesamtkonzept usw. Und trotzdem tut man nichts, um diese zu verbessern und hofft jedes Spiel ernaut auf die individuelle Qualität und das Glück. Noch trauriger macht mich, dass es in der Vorbereitung durchaus Ansätze und Versuche gab, diese Probleme zu lösen. Man versuchte, hoch zu stehen und Pressing zu spielen, man hat versucht Kombinationen zu spielen und war vorne sehr flexibel und kreativ und man hat auch mal 4-4-2 gespielt. Es waren "nur" Versuche, aber immerhin etwas. Dies zeigt übrigens, dass Zidane durchaus etwas von Taktik versteht, die Probleme erkennt und Mittel dagegen sucht, bzw. könnte, wenn er den wollte. Bitte mehr davon. Aber das ist jetzt alles wieder weg, warum auch immer. Man redet immer von Geduld und Zeit, alles schön und gut, nur im Spitzensport ist Zeit ein sehr kostbares und begrenztes gut, wir können nicht ewig auf Zidane warten. Ich kann mich nur wiederholen, seht euch an, was Pep innert 3 Monaten aus City gemacht hat. Und Zidane kriegt es in bald einem Jahr nicht fertig, zumindest irgendwelche taktischen Grundbausteine zu implementieren. Stattdessen greifft man wieder auf die "Lösung" von letzter Saison, indem man "Heilsbringer" Casemiro aufstellt und dann hofft, dass es BBC irgendwie richtet. Letzte Saison konnte ich das als Notlösung und taktische Sofortmassnahme verstehen, aber wenn das jetzt der "Masterplan" in alle Ewigkeit werden, na dann prost. Zidane hätte eine Vorbereitung Zeit gehabt, das Team taktisch zu verbessern und er hat es ja auch versucht. Weiss der Teufel, wo diese Bemühungen hingegangen sind, sie wären dringend nötig. Motivation, individuelle Klasse und das Glück werden uns nicht jedes Mal unsere unfähigen Ä...... retten.

Zidane ist noch jung, hat noch nicht viel Erfahrung usw. Da sind wird dann aber wieder bei der Frage, warum man so jemandem zum alleinigen Cheftrainer ernennt und einen Vertrag bis 2018 gibt. Zidane hat Stärken im Teambuilding und mentalen Bereich, aber grosse Mängel im taktischen Bereich. Warum macht man ihn dann nicht zum Mental und/oder Co-Trainer und holt nen Chaftrainer, der ne Ahnung davon hat, was er da eigentlich macht, oder aber man könnte Zidane zumindest einen erfahrenen und fähigen Co-Trainer zur Seite stellen, der ihm hilft, diese taktischen Mängel zu beheben. So lastet die ganze Belastung auf ihm, um mMn ist er ihr so (noch) nicht gewachsen und wird verheizt
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die taktischen Defizite von Zidane bestreitet keiner". Ach wirklich? Warum wird den ständig ausgewichen und/oder ingnoriert, wenn jemand das anspricht? Ich warte immer noch auf eine Erklärung, was genau Zidanes Taktik ist, warum Kroodrid ständig Casemiros Defizite ausbügeln müssen und dabei selber kaum zur Geltung kommen, warum die ganze Mannschaft planlos über den Platz tanzt usw. @Benzema kann oder will es mir anscheinend nicht erklären, vielleicht kannst du es. Immerhin einer, der sich eingestehen kann, dass wir unter Zidane bezüglich Taktik einige Mängel haben.

Zidanes Stärken im Teambuilding und Motivation habe ich auch schon hervorgehoben und gelobt, vielleicht solltet ihr jeweils meine ganzen Posts lesen, ich sehe nicht nur alles negativ. Ich kann mich nicht erinnern, einen taktischen Gott verlangt zu haben, alles was ich will, sind ein paar taktische Grundlagen!, ein System auf dem Platz, ein paar Kombinationen und irgend ne Idee, wie das Aufbauspiel aussehen könnet, ist das den zuviel verlangt? Oder wollt ihr mir ernsthaft erzählen, mit Carvajal, Varane, Ramos, Marcelo, Kroos, Modric und Benzema auf dem Platz bekäme man keine Kombinationen hin? Gegen 90% unserer Gegner reicht es, wenn man einfach nur die Spieler motiviert und ohne Taktik antritt, die enorme individuelle Qualität und notfalls der Kampfgeist wirds richten. Nur erlaube ich mir die Frage, ob das gegen die ganz grossen Gegner dann reicht. Irgendwann kommt ein Punkt, wo man ohne jegliche Taktik nicht mehr weiter kommt. Sporting spielt ein anständiges Gegenpressing und sofort schwimmen wir extrem und haben absolut keine Ideen mehr. Wie soll dass dann z.B. Dortmund und Tuchel aussehen? Die werden uns absolut vernichten, wenn sich bis dahin nicht einiges ändert. Das Zidane alles falsch macht, habe ich nicht behauptet. Tatsache ist aber, dass er einiges falsch macht und wir schon mehrmals das nötige Glück hatten, eine Partie noch zu drehen, welches wir nicht immer haben werden. Das kann und darf man genausowenig ausblenden wie Zidanes positive Aspekte, die, um es nochmal klar zu betonen, duchaus vorhanden sind.

Perfekt ist niemand. Dennoch gab es Momente unter Mou und Carlo, bei denen wir teilweise nahe rangekommen sind, leider ist es am Ende an Details gescheitert. Bei Zidane stimmt momentan die Stimmung und die Motivation, wenn er an diesen Punkt will, muss es nun an seinen taktischen Defiziten feilen.

Was Nettoschuldenfreiheit und Jugendarbeit mit Zidane zu tun haben, musst du mir jetzt aber erklären. Diese Dinge freuen mich auch, sind aber nicht auf Zidanes Mist gewachsen und sollten deswegen auch nicht in seine Bewertung einfliessen. Zidane ist Trainer und wird and seiner Arbeit als solcher gemessen und beurteilt. Wenn Perez etwas richtig macht, tut das hier nichts zur Sache. Ob ich wirklich so negativ bin? Ich würde es eher Realismus nennen. Ich habe auch lange Jahre versucht, ein Optimist zu sein und alles irgendwie positiv zu sein, aber langsam aber sicher bin ich es leid. Man kann und muss nicht immer alles nur geil finden, was einem aufgetischt wird.

@_DC_ bringt übrigens sehr schön zum Ausdruck, was mich am meisten stört. Wir kennen unsere Probleme genau, oder sollten es zumindest, da es seit Jahren die gleichen sind. Motivationsprobleme gegen vermeindlich schwache Gegner, Probleme bei Gegenpressing, Probleme beim Spielaufbau, kein taktisches Gesamtkonzept usw. Und trotzdem tut man nichts, um diese zu verbessern und hofft jedes Spiel ernaut auf die individuelle Qualität und das Glück. Noch trauriger macht mich, dass es in der Vorbereitung durchaus Ansätze und Versuche gab, diese Probleme zu lösen. Man versuchte, hoch zu stehen und Pressing zu spielen, man hat versucht Kombinationen zu spielen und war vorne sehr flexibel und kreativ und man hat auch mal 4-4-2 gespielt. Es waren "nur" Versuche, aber immerhin etwas. Dies zeigt übrigens, dass Zidane durchaus etwas von Taktik versteht, die Probleme erkennt und Mittel dagegen sucht, bzw. könnte, wenn er den wollte. Bitte mehr davon. Aber das ist jetzt alles wieder weg, warum auch immer. Man redet immer von Geduld und Zeit, alles schön und gut, nur im Spitzensport ist Zeit ein sehr kostbares und begrenztes gut, wir können nicht ewig auf Zidane warten. Ich kann mich nur wiederholen, seht euch an, was Pep innert 3 Monaten aus City gemacht hat. Und Zidane kriegt es in bald einem Jahr nicht fertig, zumindest irgendwelche taktischen Grundbausteine zu implementieren. Stattdessen greifft man wieder auf die "Lösung" von letzter Saison, indem man "Heilsbringer" Casemiro aufstellt und dann hofft, dass es BBC irgendwie richtet. Letzte Saison konnte ich das als Notlösung und taktische Sofortmassnahme verstehen, aber wenn das jetzt der "Masterplan" in alle Ewigkeit werden, na dann prost. Zidane hätte eine Vorbereitung Zeit gehabt, das Team taktisch zu verbessern und er hat es ja auch versucht. Weiss der Teufel, wo diese Bemühungen hingegangen sind, sie wären dringend nötig. Motivation, individuelle Klasse und das Glück werden uns nicht jedes Mal unsere unfähigen Ä...... retten.

Zidane ist noch jung, hat noch nicht viel Erfahrung usw. Da sind wird dann aber wieder bei der Frage, warum man so jemandem zum alleinigen Cheftrainer ernennt und einen Vertrag bis 2018 gibt. Zidane hat Stärken im Teambuilding und mentalen Bereich, aber grosse Mängel im taktischen Bereich. Warum macht man ihn dann nicht zum Mental und/oder Co-Trainer und holt nen Chaftrainer, der ne Ahnung davon hat, was er da eigentlich macht, oder aber man könnte Zidane zumindest einen erfahrenen und fähigen Co-Trainer zur Seite stellen, der ihm hilft, diese taktischen Mängel zu beheben. So lastet die ganze Belastung auf ihm, um mMn ist er ihr so (noch) nicht gewachsen und wird verheizt


sorry aber ich weis nicht was du von mir hören willst ;) du unterstellst mir ich ignoriere die taktischen Defizite oder rede sie schön. Das tue ich doch gar nicht, habe ich nie getan. was soll ich denn da dann erklären? taktisch sind wir unter zidane scheise. punkt. da sind wir uns doch vollkommend einig. nimm deine Begründung dazu und du hast meine.

wo wir uns unterscheiden ist einfach das Fazit daraus. du sagst zidane ist deshalb ein schlechter Trainer und MUSS daran arbeiten, ansonsten werden wir keinen erfolg haben. ich sage er ist ein guter Trainer für UNS und SOLLTE daran arbeiten damit wir ansehnlicher spielen und es für den Zuschauer mehr spaß macht. ABER Erfolg hat er auch so und wird meiner Meinung nach auch so Erfolgreich sein. Du glaubst gegen stärkere Gegner gehen wir unter. Das glaube ich nicht. Ich glaube unsere Individuelle Klasse wird für jeden Gegner reichen. Auch glaube ich nicht, das Zidane gegen Barcelona, Bayern, etc. ganz Planlos agieren wird, auch wenn jemand anderes ihn dabei unterstützt. Das sind ganz andere spiele als Lissabon. Meiner Meinung nach stehen unsere Chancen auf die Meisterschaft dieses Jahr sehr gut.

weshalb zidane casemiro aufstellt? Weil er Spieler von Real Madrid ist. Wieso mich das nicht ankotzt? Weil er Spieler von real Madrid ist und sich für den Verein den Arsch aufreist!!
 
sorry aber ich weis nicht was du von mir hören willst ;) du unterstellst mir ich ignoriere die taktischen Defizite oder rede sie schön. Das tue ich doch gar nicht, habe ich nie getan. was soll ich denn da dann erklären? taktisch sind wir unter zidane scheise. punkt. da sind wir uns doch vollkommend einig. nimm deine Begründung dazu und du hast meine.

wo wir uns unterscheiden ist einfach das Fazit daraus. du sagst zidane ist deshalb ein schlechter Trainer und MUSS daran arbeiten, ansonsten werden wir keinen erfolg haben. ich sage er ist ein guter Trainer für UNS und SOLLTE daran arbeiten damit wir ansehnlicher spielen und es für den Zuschauer mehr spaß macht. ABER Erfolg hat er auch so und wird meiner Meinung nach auch so Erfolgreich sein. Du glaubst gegen stärkere Gegner gehen wir unter. Das glaube ich nicht. Ich glaube unsere Individuelle Klasse wird für jeden Gegner reichen. Auch glaube ich nicht, das Zidane gegen Barcelona, Bayern, etc. ganz Planlos agieren wird, auch wenn jemand anderes ihn dabei unterstützt. Das sind ganz andere spiele als Lissabon. Meiner Meinung nach stehen unsere Chancen auf die Meisterschaft dieses Jahr sehr gut.

weshalb zidane casemiro aufstellt? Weil er Spieler von Real Madrid ist. Wieso mich das nicht ankotzt? Weil er Spieler von real Madrid ist und sich für den Verein den Arsch aufreist!!

Was ich hören will? Eben was Zidane in Sachen Taktik, Aufstellung, Matchplan, Wechsel usw. auszeichnet, dafür ist ein Trainer numal in erster Linie zuständig und daran wird er auch gemessen. Das er mental für gute Stimmung sorgt, alles schön und gut, aber dann kann man ihn genauso gut also Mentaltrainer anstellen. Carlo hat auch für gute Stimmung gesorgt UND war noch ein guter Taktiker obendrauf, dennoch ist am Ende auch er irgendwo gescheitert. Ich bleibe dabei, mit guter Stimmung alleine gewinnt man keine Titel.

Ich verstehe einfach nach wie vor die Ansichtem mancher hier nicht so recht. Auf einmal ist das Ergebnis wichtiger, das wie nicht so wichtig usw. Das war nicht immer so. Letzte Saison haben wir unter Benitez gegen Rayo 11:2 gewonnen, rein egebnistechnisch ein Traumresultat und etwas, was man nicht alle Tage sieht. Dennoch wurde nach dem Spiel (teilweise zurecht) die Taktik, das Defensivverhalten usw. kritisiert und moniert, wir hätten nur gewonnen, weil Rayo nen Platzverweis hatte usw. Ich bin ja mal gespannt, wie man reagiert hätte, wenn am Dienstag Benitez an der Seitenlinie gestanden hätte. Gemessen an seinem Ruf hier wäre er wohl absolut zerrissen worden. Bei Zidane heisst es dann aber "nicht so schlimm", "Hauptsache gewonnen", "das Ergebnis ist wichtiger" usw. Wie gesagt, es ist schon interessant, wie Personen die Ansicht gewisser Dinge verändern können. Aber schön, dass du mir zustimmst, dass am Dienstag keine Glanzleistung war.

Dass unsere individuelle Klasse für jeden Gegner reichen wird, halte ich für nen Mythos. Das es eben nicht reicht, ein paar Superstars zusammen zu kaufen, dafür sind wir selber doch das beste Beispiel. Spätestens seit Perez 2ter Amtszeit hatten wir rein von der individuellen Klasse her immer einen starken Kader, man erinnere sich zurück an 2009, als CR, Kaka, Benzema, Alonso, Arbeloa, Albiol und Granero kamen, alles gute bis weltklasse Kicker, gewonnen hat man am Ende dennoch nix, im Cup gegen nen 3 Ligisten raus usw. Der Erfolg kam erst mit Mou und Carlo, die gewisse taktische Grundbausteine einpflanzten und umsetzen. Für miche in klarer Beweis, das gute Spieler alleine eben nicht alles sind. Der aktuelle Kader ist wahrscheinlich der beste, denn wir jeh hatten und rein von der Qualität her dürfte er gegen viele Mannschaften reichen, aber ich persönlich habe eben einfach Angst davor, dass irgendwann der Punkt kommt, wo es nicht mehr reicht. Wir hatten schon mehrmals Glück und sehr knappe Siege, sei es gegen Barcelona, das CL-Finale, der Super Cup, Celta oder jetzt Sporting. Das kann und wird nicht ewigs aufgehen oder wollen wir uns wirklich darauf verlassen, dass in der 95 min noch einer der Kopf hinhält? Eine gute Stimmung im Team und der Wille, gewinnen zu wollen, sind wichtige Grundbausteine und damit hat Zidane schon einiges erreicht. Dennoch sehe ich keinen Grund, dass jetzt nicht weiter auszubauen, vor allem auf taktischer Ebene. Das Dortmund Spiel wird in diesem Bereich ein guter Gradmesser sein. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und hoffe, dass wir ein gutes Spiel zeigen, aber angesichts der aktuellen Umstände rechne ich eher mit dem Schlimsten. Tuchel und Dortmund sind die Weltmeister, was Gegenpressing angeht. Wenn wir zu Hause gegen ein bisschen pressendes Sporting schon solche Mühe haben, wie soll das dann auswärts bei der wohl stärksten Pressingmannschaft überhaupt aussehen? Ich hoffe, Zidane fällt bis dahin was ein oder kann die Spieler zumindest genug dazu motivieren, dass sie wie die Löwen kämpfen und so gut es geht dagegen halten. Wenn er das nicht schafft, dann gute Nacht. Ich kann und will mich einfach nicht nur auf individuelle Klasse und Glück verlassen. Es mag für nen Grossteil der Gegner reichen, aber es muss nur eimal nicht reichen und alles kann vorbei sein, geade in den Pokalwettbewerben. La Liga verzeiht noch eher mal nen Ausrutscher, aber auch hier kann man sich nicht zu viele leisten. Und ich verlange ja wie schon oft gesagt auch nicht, dass Zidane den Fussball neu erfindet. Wenn er schon nur das macht, was er in der Vorbereitun gemacht hat, versuchen hoch zu pressen und zu kombinieren, dann bin ich schon zufrieden. Er könnte es ja, also warum macht er es nicht? DAS will mir nicht den Kopf.

Und zu Casemiro. Begründung des Jahrtausends. Ruben Yanez und Mariano sind auch Spieler von Real Madrid und werden sich im Training den Arsch aufreissen, nach deiner Logik müssten sie also auch Stammspieler sein. Der Brasilianer mag in gewissen Spielen als Balancegeber seine Berechtigung haben, aber warum man nen Spieler, der 0 zum Spielaufbau beiträgt und so ein reiner Klotz am Bein ist, in einer Partie aufstellt, wo man das Spiel machen müsste, kann und muss ich nicht verstehen. Casemiro war zusammen mit CR, der fairerweise noch nicht bei 100% war und am Ende halt trotz allem sein Tor macht, deshalb spielt er auch, ein Totalausfall. Wir haben faktisch mit 9 Spielern gespielt. Und bitte kommt mir nicht mit dem Argument, dass Modric-Kroos-James/Isco zu defensivschwach sei. Wir haben damit schon Barcelona zu Hause an die Wand gespielt und 3:1 gewonnen, so schlecht kann es ja wohl nicht sein. Selbst mit Casemiro haben wir schon besser gespielt, z.B. im CL Finale bis zu Kroos' Auswechslung. Da geht mehr, viel mehr.

Was ich auch witzig finde. Khedira wurde damals unter Mou immer niedergemacht und als Holzfuss bezeichnet, Real brauche keine defensive Spieler und Arbeiter bzw. allgemein keine defensive Ausrichtung. Und jetzt auf einmal ist Casemiro, der die genau gleiche Rolle hat, der grosse Star, weil er die Drecksarbeit macht und sich den A... aufreisst. Auch hier wieder amüsant, wie sich Ansichten abhängig von der Person verändern können, aber das ist ne ganz andere Geschichte.
 
Was ich hören will? Eben was Zidane in Sachen Taktik, Aufstellung, Matchplan, Wechsel usw. auszeichnet, dafür ist ein Trainer numal in erster Linie zuständig und daran wird er auch gemessen. Das er mental für gute Stimmung sorgt, alles schön und gut, aber dann kann man ihn genauso gut also Mentaltrainer anstellen. Carlo hat auch für gute Stimmung gesorgt UND war noch ein guter Taktiker obendrauf, dennoch ist am Ende auch er irgendwo gescheitert. Ich bleibe dabei, mit guter Stimmung alleine gewinnt man keine Titel.

Ich verstehe einfach nach wie vor die Ansichtem mancher hier nicht so recht. Auf einmal ist das Ergebnis wichtiger, das wie nicht so wichtig usw. Das war nicht immer so. Letzte Saison haben wir unter Benitez gegen Rayo 11:2 gewonnen, rein egebnistechnisch ein Traumresultat und etwas, was man nicht alle Tage sieht. Dennoch wurde nach dem Spiel (teilweise zurecht) die Taktik, das Defensivverhalten usw. kritisiert und moniert, wir hätten nur gewonnen, weil Rayo nen Platzverweis hatte usw. Ich bin ja mal gespannt, wie man reagiert hätte, wenn am Dienstag Benitez an der Seitenlinie gestanden hätte. Gemessen an seinem Ruf hier wäre er wohl absolut zerrissen worden. Bei Zidane heisst es dann aber "nicht so schlimm", "Hauptsache gewonnen", "das Ergebnis ist wichtiger" usw. Wie gesagt, es ist schon interessant, wie Personen die Ansicht gewisser Dinge verändern können. Aber schön, dass du mir zustimmst, dass am Dienstag keine Glanzleistung war.

Dass unsere individuelle Klasse für jeden Gegner reichen wird, halte ich für nen Mythos. Das es eben nicht reicht, ein paar Superstars zusammen zu kaufen, dafür sind wir selber doch das beste Beispiel. Spätestens seit Perez 2ter Amtszeit hatten wir rein von der individuellen Klasse her immer einen starken Kader, man erinnere sich zurück an 2009, als CR, Kaka, Benzema, Alonso, Arbeloa, Albiol und Granero kamen, alles gute bis weltklasse Kicker, gewonnen hat man am Ende dennoch nix, im Cup gegen nen 3 Ligisten raus usw. Der Erfolg kam erst mit Mou und Carlo, die gewisse taktische Grundbausteine einpflanzten und umsetzen. Für miche in klarer Beweis, das gute Spieler alleine eben nicht alles sind. Der aktuelle Kader ist wahrscheinlich der beste, denn wir jeh hatten und rein von der Qualität her dürfte er gegen viele Mannschaften reichen, aber ich persönlich habe eben einfach Angst davor, dass irgendwann der Punkt kommt, wo es nicht mehr reicht. Wir hatten schon mehrmals Glück und sehr knappe Siege, sei es gegen Barcelona, das CL-Finale, der Super Cup, Celta oder jetzt Sporting. Das kann und wird nicht ewigs aufgehen oder wollen wir uns wirklich darauf verlassen, dass in der 95 min noch einer der Kopf hinhält? Eine gute Stimmung im Team und der Wille, gewinnen zu wollen, sind wichtige Grundbausteine und damit hat Zidane schon einiges erreicht. Dennoch sehe ich keinen Grund, dass jetzt nicht weiter auszubauen, vor allem auf taktischer Ebene. Das Dortmund Spiel wird in diesem Bereich ein guter Gradmesser sein. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und hoffe, dass wir ein gutes Spiel zeigen, aber angesichts der aktuellen Umstände rechne ich eher mit dem Schlimsten. Tuchel und Dortmund sind die Weltmeister, was Gegenpressing angeht. Wenn wir zu Hause gegen ein bisschen pressendes Sporting schon solche Mühe haben, wie soll das dann auswärts bei der wohl stärksten Pressingmannschaft überhaupt aussehen? Ich hoffe, Zidane fällt bis dahin was ein oder kann die Spieler zumindest genug dazu motivieren, dass sie wie die Löwen kämpfen und so gut es geht dagegen halten. Wenn er das nicht schafft, dann gute Nacht. Ich kann und will mich einfach nicht nur auf individuelle Klasse und Glück verlassen. Es mag für nen Grossteil der Gegner reichen, aber es muss nur eimal nicht reichen und alles kann vorbei sein, geade in den Pokalwettbewerben. La Liga verzeiht noch eher mal nen Ausrutscher, aber auch hier kann man sich nicht zu viele leisten. Und ich verlange ja wie schon oft gesagt auch nicht, dass Zidane den Fussball neu erfindet. Wenn er schon nur das macht, was er in der Vorbereitun gemacht hat, versuchen hoch zu pressen und zu kombinieren, dann bin ich schon zufrieden. Er könnte es ja, also warum macht er es nicht? DAS will mir nicht den Kopf.

Und zu Casemiro. Begründung des Jahrtausends. Ruben Yanez und Mariano sind auch Spieler von Real Madrid und werden sich im Training den Arsch aufreissen, nach deiner Logik müssten sie also auch Stammspieler sein. Der Brasilianer mag in gewissen Spielen als Balancegeber seine Berechtigung haben, aber warum man nen Spieler, der 0 zum Spielaufbau beiträgt und so ein reiner Klotz am Bein ist, in einer Partie aufstellt, wo man das Spiel machen müsste, kann und muss ich nicht verstehen. Casemiro war zusammen mit CR, der fairerweise noch nicht bei 100% war und am Ende halt trotz allem sein Tor macht, deshalb spielt er auch, ein Totalausfall. Wir haben faktisch mit 9 Spielern gespielt. Und bitte kommt mir nicht mit dem Argument, dass Modric-Kroos-James/Isco zu defensivschwach sei. Wir haben damit schon Barcelona zu Hause an die Wand gespielt und 3:1 gewonnen, so schlecht kann es ja wohl nicht sein. Selbst mit Casemiro haben wir schon besser gespielt, z.B. im CL Finale bis zu Kroos' Auswechslung. Da geht mehr, viel mehr.

Was ich auch witzig finde. Khedira wurde damals unter Mou immer niedergemacht und als Holzfuss bezeichnet, Real brauche keine defensive Spieler und Arbeiter bzw. allgemein keine defensive Ausrichtung. Und jetzt auf einmal ist Casemiro, der die genau gleiche Rolle hat, der grosse Star, weil er die Drecksarbeit macht und sich den A... aufreisst. Auch hier wieder amüsant, wie sich Ansichten abhängig von der Person verändern können, aber das ist ne ganz andere Geschichte.


Ein Trainer ist dafür da, die Ziele eines Vereines umzusetzen. wenn 1860 münchen sagt sie wollen langfristig eine gute mannschaft mit schönen Fussball aufbauen, dann haben sie zeit und geduld das aufzubauen. real madrid hat das ziel jedes spiel und jeden titel zu gewinnen. das macht zidane bisher. Fakt ist, er wird nicht von heute auf morgen der taktikexperte. was willst du tun? ihn entlassen?? mit welcher begründung???

Carlo wäre mir auch lieber und ich war keiner der ihn je hier kritisiert hat. aber wenn ich es richtig im kopf habe, war der allgemei e thenor hier im forum das er weg muss da er kein plan von taktik hat und nur flanken schlagen lässt...

sorry aber der benitez vergleich ist absolut unberechtigt. bei benitez hat nichts gestimmt. weder die ergebnisse, noch die spielweise und vor allem stand kein einziger spieler hinter ihm.
 
Ein Trainer ist dafür da, die Ziele eines Vereines umzusetzen. wenn 1860 münchen sagt sie wollen langfristig eine gute mannschaft mit schönen Fussball aufbauen, dann haben sie zeit und geduld das aufzubauen. real madrid hat das ziel jedes spiel und jeden titel zu gewinnen. das macht zidane bisher. Fakt ist, er wird nicht von heute auf morgen der taktikexperte. was willst du tun? ihn entlassen?? mit welcher begründung???.

Wenn man wissen will, was passiert, wenn man denkt ohne guten/modernen Fussball dauerhaft gewinnen zu können/wollen, braucht man nur nach England schauen.
Da gibts ne ganze Liga als Stichprobe, die dadurch in der internationalen Bedeutungslosigkeit versunken ist.
(Klar, Einschaltquoten kann man, wie man sieht, dadurch trotzdem generieren. wenn einem das genügt...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück