Aktuelles

10 - Kylian Mbappe

Das ist das, was ich am wenigsten verstehe. Warum versucht Carlo nicht mal ein paar Spiele konstant Mbappe auf Rechts zu stellen. Er hat schon bewiesen, dass er das kann. Und niemand kann mir erzählen er würde sich am rechten Flügel schwerer tun als in der Mitte stehend so wie JEDES Spiel bis jetzt. Da geht einfach seine größte Stärke verloren und er weiß oft nicht was er machen soll. Oder dass es schlechter funktionieren würde als wenn Vini und Mbappe sich links auf den Füßen stehen und der eine dem anderen dabei zuguckt während er in ein 1v3 hinläuft.

Glaub hier wäre das Problem, dass der Typ "Benzema" fehlt, also ein mitspielender 9er, der sich fallen lässt, um Platz zu schaffen für die beiden Außenstürmer. Man könnte hier natürlich Experimente machen mit Brahim (wenn er fit wäre) oder Güler als Falsche 9 aber ideal wäre es mMn nicht.
 
Glaub hier wäre das Problem, dass der Typ "Benzema" fehlt, also ein mitspielender 9er, der sich fallen lässt, um Platz zu schaffen für die beiden Außenstürmer. Man könnte hier natürlich Experimente machen mit Brahim (wenn er fit wäre) oder Güler als Falsche 9 aber ideal wäre es mMn nicht.
Für dieses Experiment, das ich an sich gar nicht verkehrt finde, würde ich dann doch (wieder) Bellingham anweisen statt z.B. Brahim oder Güler. Auch wenn er sich fallen lässt: Der "mitspielende 9er" wäre dann trotzdem der Erste, der die gegnerische Abwehrkette auch mal anläuft. Oder umgekehrt: Dieser Spieler wäre der Erste, der von der gegnerischen Abwehrkette angegangen wird, da vor ihm ja dann kein Anderer mehr ist. Da bräuchte es jemanden mit einer gewissen Pressingresistenz und/oder Physis. Da gilt es Bälle festzumachen, unter Druck saubere Zuspiele zu spielen und sich nicht wegdrängen zu lassen, denn sonst verliert man dort sofort den Ball und frisst Konter um Konter.

Das Zeug dazu kann man natürlich überwiegend taktisch schulen (glaube ich), aber wenn ich mir so vorstelle, wie ein eher schmächtiger Güler ein gestandenes IV-Duo beschäftigt, rauslockt, beackert etc., dann sehe ich, dass er kein Land sieht... oder missverstehe ich dich? Und: Im Zweifel soll dieser Spieler auch immer selbst ein Tor erzielen können, 9er eben. Diese typische Kaltschnäuzigkeit sollte dann auch vorhanden sein.

Ich würde Mbappe auf RF probieren, wie er es einst auch in Paris gespielt hat.
Warum versucht Carlo nicht mal ein paar Spiele konstant Mbappe auf Rechts zu stellen. Er hat schon bewiesen, dass er das kann.
Zu der Rechts-Thematik fällt mir ein: Das hatten wir doch schon mal :D.
Mbappé hat bei PSG keine 50 Spiele als Rechtsaußen bestritten - in... sieben Jahren? Laut der Statistik in der letzten Saison zweimal und davor 2020 zuletzt. Ich weiß nicht genau, ob er nicht rechts spielen kann oder will oder beides - aber dass das bei uns funktioniert und Carlo es nur mal ausprobieren müsse - nee, da habe ich keinerlei Hoffnung.
Ich kann mich täuschen, aber Mbappé soll doch sogar schon mal klar gesagt haben, dass er 1000x lieber links als rechts spielt. Einer der besten Spieler der Welt wird in der Blüte seiner Karriere nicht zu seinem Traumverein gehen um dann widerwillig auf der verhassten Position zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde Mbappe auf RF probieren, wie er es einst auch in Paris gespielt hat. Seine ganze Geschwindigkeit geht in der Mitte einfach verloren und er ist auch kein Kopfballmonster, sodass diese Position für ihn Sinn ergeben würde. Mit Vini auf RF und Mbappe auf der anderen Seite hätte man wieder zwei dominante Winger und Rodrygo könnte sich gemeinsam mit Bellingham die Mitte teilen. Könnte eine spannende Mischung sein, da Jude gross und robust ist und Rodrygo kombinationsstark ist und sich im Zentrum auch clever bewegt, wenn der Pass von der Torlinie zurück gespielt wird. Dass Kylian in der Mitte irgendwann noch funktionieren wird, bezweifle ich, heisst aber nicht, dass ich ihn bereits auf irgendeine Weise in Madrid abschreibe - auf keinen Fall.

Rodrygos wunsch, als Linksaußen oder Zehner aufzulaufen, ist zwar nachvollziehbar, aber ihm fehlen die für diese Positionen entscheidenden Fähigkeiten, wie präzises Passsspiel und das Gespür für Steckpässe. Trotz seiner Dribbelstärke sehe ich ihn dort nicht und würde ganz klar brahim und Arda den Vorzug geben, die deutlich mehr Übersicht und Passqualität mitbringen.

Auch die Idee eines Doppelsturms mit Mbappé auf dem rechten Flügel halte ich für ausgesprochen reizvoll, zumal die Position des klassischen Rechtsaußens ja ohnehin als schwachstelle gilt. Sollte er sich dort etablieren, könnte dieses positionsbedingte Defizit in der Angriffsformation tatsächlich kompensiert werden. Das wäre schön. Es stimmt jedoch auch, dass Mbappé kein Linksfuß ist, und das könnte sein Spiel auf rechts etwas einschränken. Er hat bisher bewiesen, dass er als linker Stürmer in einem Doppelsturm - wie in paris oder bei der französischen Nationalmannschaft - außerordentlich gut funktioniert, besonders wenn ein passender Partner an seiner Seite ist, der ihm Räume schafft. Ein fest installierter linker Flügelspieler wie Vinícius könnte da kontraproduktiv sein, da er Mbappé den Platz nimmt. Auf der Position des Rechtsaußens hat Mbappé allerdings seit der Saison 2017/18 kaum gespielt, was seine Eingewöhnungszeit verlängern könnte – sollte er sich denn eingewöhnen. Doch selbst wenn er dort weniger Tore als auf der linken Seite erzielt, könnte sein Beitrag enorm sein, solange er für seine Mitspieler Räume schafft und das Angriffsspiel insgesamt belebt. Wenn er ähnlich wie in der Saison 2017/18 wieder 21 Tore und 16 Vorlagen auf RF liefert, wäre das völlig zufriedenstellend. insbesonders da Vinícius auf der anderen Seite ähnliche Zahlen erreichen dürfte. Damit könnten auch die zentralen Mittelfeldspieler zu mehr Torchancen und Scorerpunkten kommen.
Für die Mitspieler wäre eine solche Positionierung angenehmer, weil auf jeder Seite ein Zielspieler zu erreichen wäre und nicht mehrere auf einer Seite. Das Angriffsspiel wäre strukturierter und mithin direkter.

Von der Veranlagung her sehe ich auf RF am stärksten noch Endrick. Aber der durfte das noch nicht viele Minuten spielen. Er hat bei Palmeiras richtig gute Spiele auf RF geliefert. Bringt Geschwindigkeit, Körperlichkeit, Spritzigkeit, Laufbereitschaft und natürlich auch Abschlussstärke mit. Und das alles als Linksfuß.

Und nocheinmal für all diejenigen, die denken, es würde an unserer Mannschaft und dem Trainer liegen, dass Mbappé noch nicht angekommen sei, hier eine interessante Statistik, die RealMario rausgekramt hat:

Hoch-intensives Pressing pro 90 Minuten (Häufigkeit des Anlaufens):
1. Iago Aspas 69.8
2. Alvarez 67,9
...
Rodrygo 56,9
Vini 55,1
...
Lewandowski 32,5
... auf dem letzten Platz:
Mbappé 18,6


Was heißt es also für unser Spiel? Während Vini und Rodrygo häufig anlaufen, Rodrygo zusätzlich viel, Vini etwas weniger, aber beide dennoch auch mit nach hinten arbeiten, steht Mbappé quasi rum und schaut sich das Spiel von der Tribüne an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rodrygos wunsch, als Linksaußen oder Zehner aufzulaufen, ist zwar nachvollziehbar, aber ihm fehlen die für diese Positionen entscheidenden Fähigkeiten, wie präzises Passsspiel und das Gespür für Steckpässe. Trotz seiner Dribbelstärke sehe ich ihn dort nicht und würde ganz klar brahim und Arda den Vorzug geben, die deutlich mehr Übersicht und Passqualität mitbringen.

Auch die Idee eines Doppelsturms mit Mbappé auf dem rechten Flügel halte ich für ausgesprochen reizvoll, zumal die Position des klassischen Rechtsaußens ja ohnehin als schwachstelle gilt. Sollte er sich dort etablieren, könnte dieses positionsbedingte Defizit in der Angriffsformation tatsächlich kompensiert werden. Das wäre schön. Es stimmt jedoch auch, dass Mbappé kein Linksfuß ist, und das könnte sein Spiel auf rechts etwas einschränken. Er hat bisher bewiesen, dass er als linker Stürmer in einem Doppelsturm - wie in paris oder bei der französischen Nationalmannschaft - außerordentlich gut funktioniert, besonders wenn ein passender Partner an seiner Seite ist, der ihm Räume schafft. Ein fest installierter linker Flügelspieler wie Vinícius könnte da kontraproduktiv sein, da er Mbappé den Platz nimmt. Auf der Position des Rechtsaußens hat Mbappé allerdings seit der Saison 2017/18 kaum gespielt, was seine Eingewöhnungszeit verlängern könnte – sollte er sich denn eingewöhnen. Doch selbst wenn er dort weniger Tore als auf der linken Seite erzielt, könnte sein Beitrag enorm sein, solange er für seine Mitspieler Räume schafft und das Angriffsspiel insgesamt belebt. Wenn er ähnlich wie in der Saison 2017/18 wieder 21 Tore und 16 Vorlagen auf RF liefert, wäre das völlig zufriedenstellend. insbesonders da Vinícius auf der anderen Seite ähnliche Zahlen erreichen dürfte. Damit könnten auch die zentralen Mittelfeldspieler zu mehr Torchancen und Scorerpunkten kommen.
Für die Mitspieler wäre eine solche Positionierung angenehmer, weil auf jeder Seite ein Zielspieler zu erreichen wäre und nicht mehrere auf einer Seite. Das Angriffsspiel wäre strukturierter und mithin direkter.

Von der Veranlagung her sehe ich auf RF am stärksten noch Endrick. Aber der durfte das noch nicht viele Minuten spielen. Er hat bei Palmeiras richtig gute Spiele auf RF geliefert. Bringt Geschwindigkeit, Körperlichkeit, Spritzigkeit, Laufbereitschaft und natürlich auch Abschlussstärke mit. Und das alles als Linksfuß.

Und nocheinmal für all diejenigen, die denken, es würde an unserer Mannschaft und dem Trainer liegen, dass Mbappé noch nicht angekommen sei, hier eine interessante Statistik, die RealMario rausgekramt hat:

Hoch-intensives Pressing pro 90 Minuten (Häufigkeit des Anlaufens):
1. Iago Aspas 69.8
2. Alvarez 67,9
...
Rodrygo 56,9
Vini 55,1
...
Lewandowski 32,5
... auf den letzten Platz:
Mbappé 18,6


Was heißt es also für unser Spiel? Während Vini und Rodrygo häufig anlaufen, Rodrygo zusätzlich viel, Vini etwas weniger, aber beide dennoch auch mit nach hinten arbeiten, steht Mbappé quasi rum und schaut sich das Spiel von der Tribüne an.

habe mario jetzt schon lange nicht mehr geguckt. Würde mich nicht wundern, wenn sein Channel bald Real Arda heißt
Vlt gucke ich doch nochmal rein.
 
Rodrygos wunsch, als Linksaußen oder Zehner aufzulaufen, ist zwar nachvollziehbar, aber ihm fehlen die für diese Positionen entscheidenden Fähigkeiten, wie präzises Passsspiel und das Gespür für Steckpässe. Trotz seiner Dribbelstärke sehe ich ihn dort nicht und würde ganz klar brahim und Arda den Vorzug geben, die deutlich mehr Übersicht und Passqualität mitbringen.

Auch die Idee eines Doppelsturms mit Mbappé auf dem rechten Flügel halte ich für ausgesprochen reizvoll, zumal die Position des klassischen Rechtsaußens ja ohnehin als schwachstelle gilt. Sollte er sich dort etablieren, könnte dieses positionsbedingte Defizit in der Angriffsformation tatsächlich kompensiert werden. Das wäre schön. Es stimmt jedoch auch, dass Mbappé kein Linksfuß ist, und das könnte sein Spiel auf rechts etwas einschränken. Er hat bisher bewiesen, dass er als linker Stürmer in einem Doppelsturm - wie in paris oder bei der französischen Nationalmannschaft - außerordentlich gut funktioniert, besonders wenn ein passender Partner an seiner Seite ist, der ihm Räume schafft. Ein fest installierter linker Flügelspieler wie Vinícius könnte da kontraproduktiv sein, da er Mbappé den Platz nimmt. Auf der Position des Rechtsaußens hat Mbappé allerdings seit der Saison 2017/18 kaum gespielt, was seine Eingewöhnungszeit verlängern könnte – sollte er sich denn eingewöhnen. Doch selbst wenn er dort weniger Tore als auf der linken Seite erzielt, könnte sein Beitrag enorm sein, solange er für seine Mitspieler Räume schafft und das Angriffsspiel insgesamt belebt. Wenn er ähnlich wie in der Saison 2017/18 wieder 21 Tore und 16 Vorlagen auf RF liefert, wäre das völlig zufriedenstellend. insbesonders da Vinícius auf der anderen Seite ähnliche Zahlen erreichen dürfte. Damit könnten auch die zentralen Mittelfeldspieler zu mehr Torchancen und Scorerpunkten kommen.
Für die Mitspieler wäre eine solche Positionierung angenehmer, weil auf jeder Seite ein Zielspieler zu erreichen wäre und nicht mehrere auf einer Seite. Das Angriffsspiel wäre strukturierter und mithin direkter.

Von der Veranlagung her sehe ich auf RF am stärksten noch Endrick. Aber der durfte das noch nicht viele Minuten spielen. Er hat bei Palmeiras richtig gute Spiele auf RF geliefert. Bringt Geschwindigkeit, Körperlichkeit, Spritzigkeit, Laufbereitschaft und natürlich auch Abschlussstärke mit. Und das alles als Linksfuß.

Und nocheinmal für all diejenigen, die denken, es würde an unserer Mannschaft und dem Trainer liegen, dass Mbappé noch nicht angekommen sei, hier eine interessante Statistik, die RealMario rausgekramt hat:

Hoch-intensives Pressing pro 90 Minuten (Häufigkeit des Anlaufens):
1. Iago Aspas 69.8
2. Alvarez 67,9
...
Rodrygo 56,9
Vini 55,1
...
Lewandowski 32,5
... auf den letzten Platz:
Mbappé 18,6


Was heißt es also für unser Spiel? Während Vini und Rodrygo häufig anlaufen, Rodrygo zusätzlich viel, Vini etwas weniger, aber beide dennoch auch mit nach hinten arbeiten, steht Mbappé quasi rum und schaut sich das Spiel von der Tribüne an.

Die Statistik kenne ich. Und obwohl ich auch sehe, dass er auf jeden Fall mehr anlaufen könnte, wenn denn sonst nicht viel geht muss man auch sagen, dass auch das einfach - Überraschung - Anweisung des Trainers sein sollte. Es liegt nicht in seiner Natur zu verteidigen und zu pressen. War bei CR genauso. Wenn Carlo ihn dann ohne Anweisung auf den Platz schickt, braucht man auch nicht viel erwarten. Ich sehe keinen teilnahmslosen Mbappe auf dem Platz. Ich sehe einen Spieler, der lost ist, viel probiert, aber noch glücklos ist und teilweise die falschen Entscheidungen trifft, nicht gedankenschnell genug agiert. Es fehlt von allen ein bisschen. Vor allem aber an Selbstvertrauen, Klarheit in seiner Rolle und Fitness.

Ihr kennt sicher den Clip der aufgetaucht ist wo Enrique ihm ne Standpauke hält, dass er verteidigen soll. Das war vor dem Barcaspiel letzte Saison. Im Spiel ist mir selber aufgefallen, dass er verteidigt hat. Teilweise bis tief in die eigene Hälfte gelaufen ist. Es ist einfach ne teamtaktische Geschichte und unser Pressing im Kollektiv ist sowieso nicht ernstzunehmen.
 
Die Statistik kenne ich. Und obwohl ich auch sehe, dass er auf jeden Fall mehr anlaufen könnte, wenn denn sonst nicht viel geht muss man auch sagen, dass auch das einfach - Überraschung - Anweisung des Trainers sein sollte. Es liegt nicht in seiner Natur zu verteidigen und zu pressen. War bei CR genauso. Wenn Carlo ihn dann ohne Anweisung auf den Platz schickt, braucht man auch nicht viel erwarten. Ich sehe keinen teilnahmslosen Mbappe auf dem Platz. Ich sehe einen Spieler, der lost ist, viel probiert, aber noch glücklos ist und teilweise die falschen Entscheidungen trifft, nicht gedankenschnell genug agiert. Es fehlt von allen ein bisschen. Vor allem aber an Selbstvertrauen, Klarheit in seiner Rolle und Fitness.

Ihr kennt sicher den Clip der aufgetaucht ist wo Enrique ihm ne Standpauke hält, dass er verteidigen soll. Das war vor dem Barcaspiel letzte Saison. Im Spiel ist mir selber aufgefallen, dass er verteidigt hat. Teilweise bis tief in die eigene Hälfte gelaufen ist. Es ist einfach ne teamtaktische Geschichte und unser Pressing im Kollektiv ist sowieso nicht ernstzunehmen.

Im Fußball kann man vieles subjektiv sehen, doch hier kommt ein Spieler neu zu Real Madrid, der den Verein zunächst hingehalten hat – und wird trotzdem mit offenen Armen empfangen. Trotz allem ist der Kredit bei den Fans begrenzt. Natürlich ist Ancelotti kein Coach, der seine Spieler stark antreibt, aber willst du nicht selbst erkennen, dass du mehr laufen könntest? Deine Mitspieler laufen dreimal so viel, Lewandowski mit 36 fast doppelt so viel. Du siehst das doch auf dem Platz. Brauchst du wirklich den Hinweis des Trainers? Gerade wenn es nicht optimal läuft, versucht man normalerweise, mit noch mehr Einsatz aufzufallen. Auf den Trainer kann man jede taktische Einstellung schieben. Aber nicht das Auftreten eines Spielers. Der Trainer kann natürlich positiven Einfluss auf die Einstellung ausüben. Der Spieler kann es jedoch auch selbst. Bellingham glänzt in dieser Saison überhaupt nicht mit Scorern. Dennoch beackert er das Feld und reißt sich seinen Arsch auf.

Alle gegen Mbappé sprechenden Argumente werden marginalisiert und andere Aspekte stark betont.

EDIT:
Man kann ihm zugutehalten, dass er auf die Nations League verzichtet und stattdessen eine kleine Mini-Preseason einlegen wird. Das freut mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Fußball kann man vieles subjektiv sehen, doch hier kommt ein Spieler neu zu Real Madrid, der den Verein zunächst hingehalten hat – und wird trotzdem mit offenen Armen empfangen. Trotz allem ist der Kredit bei den Fans begrenzt. Natürlich ist Ancelotti kein Coach, der seine Spieler stark antreibt, aber willst du nicht selbst erkennen, dass du mehr laufen könntest? Deine Mitspieler laufen dreimal so viel, Lewandowski mit 36 fast doppelt so viel. Du siehst das doch auf dem Platz. Brauchst du wirklich den Hinweis des Trainers? Gerade wenn es nicht optimal läuft, versucht man normalerweise, mit noch mehr Einsatz aufzufallen. Auf den Trainer kann man jede taktische Einstellung schieben. Aber nicht das Auftreten eines Spielers. Der Trainer kann natürlich positiven Einfluss auf die Einstellung ausüben. Der Spieler kann es jedoch auch selbst. Bellingham glänzt in dieser Saison überhaupt nicht mit Scorern. Dennoch beackert er das Feld und reißt sich seinen Arsch auf.

Alle gegen Mbappé sprechenden Argumente werden marginalisiert und andere Aspekte stark betont.

Nö, ich sag ja selbst er könnte mehr laufen von sich aus. Aber eben auch, dass diese Statistik für mich nicht aussagt, dass er keinen Bock hat und nur rumsteht und zuschaut. Das war bei Luka Jovic so, aber schau doch mal die Spiele. Er versucht schon ziemlich viel. Anlaufen war nie sein Spiel. Nochmal, wieso holen wir einen Spieler der nie verteidigt und werfen ihm dann vor, dass er keine Defensivsprints macht?
 
Die Statistik kenne ich. Und obwohl ich auch sehe, dass er auf jeden Fall mehr anlaufen könnte, wenn denn sonst nicht viel geht muss man auch sagen, dass auch das einfach - Überraschung - Anweisung des Trainers sein sollte. Es liegt nicht in seiner Natur zu verteidigen und zu pressen. War bei CR genauso. Wenn Carlo ihn dann ohne Anweisung auf den Platz schickt, braucht man auch nicht viel erwarten. Ich sehe keinen teilnahmslosen Mbappe auf dem Platz. Ich sehe einen Spieler, der lost ist, viel probiert, aber noch glücklos ist und teilweise die falschen Entscheidungen trifft, nicht gedankenschnell genug agiert. Es fehlt von allen ein bisschen. Vor allem aber an Selbstvertrauen, Klarheit in seiner Rolle und Fitness.

Ihr kennt sicher den Clip der aufgetaucht ist wo Enrique ihm ne Standpauke hält, dass er verteidigen soll. Das war vor dem Barcaspiel letzte Saison. Im Spiel ist mir selber aufgefallen, dass er verteidigt hat. Teilweise bis tief in die eigene Hälfte gelaufen ist. Es ist einfach ne teamtaktische Geschichte und unser Pressing im Kollektiv ist sowieso nicht ernstzunehmen.

Mir ist das zu viel Verteidigung für Mbappé. Gefühlt gibt es für alles was er macht einen Grund/ne Ausrede die zu gelten hat. Mbappé hat ohne Zweifel seine Stärken, meiner Meinung nach zeigt er die seit geraumer Zeit nur noch begrenzt und um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht ob ich ihn überhaupt geholt hätte. Er wirkt schon seit letztes Jahr "satt". Natürlich, mit der Nationalmannschaft hat er auch alles gewonnen und bei PSG bis auf die CL auch. Letzteres fehlte ihm und vom Gefühl her hat er dafür auch viel getan in den CL Spielen um den Traum zu ermöglichen. In der Liga lief ja ganz PSG fast auf Standgas und es reichte. Dann die Sache mit dem Geld welches auch ein Faktor sein könnte... Für einen Neuzugang dessen Traum es war in Madrid zu spielen macht er mir viel zu wenig auf dem Platz. Der Vergleich mit Ronaldo ist frech, ja der hat auch nix gemacht aber der garantierte dir in jedem Spiel vorne was absolut sensationelles und zwar von Tag 1 weg (abgesehen davon vergleich mal die ersten Jahre von CR7 bei uns mit den bisherigen Spielen von Mbappé - ersterer hat sein Leben am Platz gelassen gefühlt)

Einem Millionen schweren 25 jährigen sagen zu müssen das er mehr läuft bzw. am Platz mehr Bewegung reinbringen muss darf auch nicht der Maßstab sein. Wenn der das von alleine nicht rafft dann haben wir eindeutig den falschen Spieler verpflichtet. Carlo trifft hier 0 Schuld, null. Ja wir spielen oftmals bescheiden, ja er gibt sehr viele Freiheiten aber es funktioniert seit er hier ist zu 90% auch mit seinem Stil. Nicht Real Madrid muss sich an Mbappé anpassen sondern umgekehrt.

Die bisherigen Fakten sprechen halt enorm gegen den Transfer. Er zeigt offensiv sehr wenig, vergleicht man das mit Vini ist Mbappe ne Klasse schlechter im Moment (Minimum), selbst Rodrygo den jeder schon weg gesehen hat aus Madrid sehe ich vor Mbappé was den offensiven Impact im Moment betrifft. Tore? Außer die Elfmeter 2 Glanzmomente bis Mitte Oktober - zu wenig für die Klasse! Defensiv beteiligt er sich auch solala. Er fühlt sich noch immer wie ein Fremdkörper an und seine körperliche Fitness scheint ebenso auf einem sehr geringen Level zu sein denn er darf ja nun ne Spezialvorbereitung absolvieren. Wenn man dann bedenkt wie er uns hingehalten hat und weshalb dann versteht man den Unmut von vielen Fans schon gut mMn. Dann kommt ja noch dazu das ernsthaft diskutiert wurde ob er bei Olympia mitmachen soll - man stelle sich das mal vor, bei dem Spielplan den wir ohnehin schon haben! Die Reaktionen im Stadion sind auch sehr sehr verhalten, vor dem Spiel gegen Villareal wollte er die Fans nochmal etwas Feuer machen und gestikulierte - Reaktion praktisch bei 0. Das zeigt schon ganz gut das der Madridismo ihn zwar aufgenommen hat aber die bisherigen Leistungen mein gerade geschriebenes ihn bei den Fans ausbremst.

Wahrscheinlich fällt ihm auch auf den Kopf das fast die gesamte Mannschaft vor Leidenschaft nur so brodelt. Stellt man Mbappe da daneben wirkt das sehr teilnahmslos... Auf mich wirkt das alles nach "Business", nicht nach Leidenschaft und Herz.

Er muss jetzt durchziehen, an sich arbeiten, sich an seine Rolle gewöhnen und das Fitness-Level auf den Stand bringen das er Akzente setzen kann. Das er Deschamps bescheid gegeben hat nicht zur Nationalelf zu fahren zeigt wie ernst die Lage ist und das er sich dessen wohl auch bewusst ist (ich hoffe zumindest das diese Maßnahme direkt von ihm kam)

Im Moment kann sich Ronaldo sparen auf Mbappé bei Real Madrid Spielen zu gucken. Habs glaub ich schon mal geschrieben, die Reaktion wie er aus dieser Phase nun rauskommt und was er aus dem Ist-Zustand macht wird zeigen aus welchen Holz er wirklich geschnitzt ist. Er bekommt gerade mächtig viel vor den Kopf gestoßen, wobei wenn man das mit Benzema oder Higuain vergleicht sind das ja noch "Lüftchen". Mund abputzen und dem Madridismo zeigen das du ihn atmest - ne andere Devise kanns nicht geben. Keine Ausreden, kein Finger zeigen auf andere. Er hat zu liefern, kein anderer für ihn.
 
Mir ist das zu viel Verteidigung für Mbappé. Gefühlt gibt es für alles was er macht einen Grund/ne Ausrede die zu gelten hat. Mbappé hat ohne Zweifel seine Stärken, meiner Meinung nach zeigt er die seit geraumer Zeit nur noch begrenzt und um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht ob ich ihn überhaupt geholt hätte. Er wirkt schon seit letztes Jahr "satt". Natürlich, mit der Nationalmannschaft hat er auch alles gewonnen und bei PSG bis auf die CL auch. Letzteres fehlte ihm und vom Gefühl her hat er dafür auch viel getan in den CL Spielen um den Traum zu ermöglichen. In der Liga lief ja ganz PSG fast auf Standgas und es reichte. Dann die Sache mit dem Geld welches auch ein Faktor sein könnte... Für einen Neuzugang dessen Traum es war in Madrid zu spielen macht er mir viel zu wenig auf dem Platz. Der Vergleich mit Ronaldo ist frech, ja der hat auch nix gemacht aber der garantierte dir in jedem Spiel vorne was absolut sensationelles und zwar von Tag 1 weg (abgesehen davon vergleich mal die ersten Jahre von CR7 bei uns mit den bisherigen Spielen von Mbappé - ersterer hat sein Leben am Platz gelassen gefühlt)

Einem Millionen schweren 25 jährigen sagen zu müssen das er mehr läuft bzw. am Platz mehr Bewegung reinbringen muss darf auch nicht der Maßstab sein. Wenn der das von alleine nicht rafft dann haben wir eindeutig den falschen Spieler verpflichtet. Carlo trifft hier 0 Schuld, null. Ja wir spielen oftmals bescheiden, ja er gibt sehr viele Freiheiten aber es funktioniert seit er hier ist zu 90% auch mit seinem Stil. Nicht Real Madrid muss sich an Mbappé anpassen sondern umgekehrt.

Die bisherigen Fakten sprechen halt enorm gegen den Transfer. Er zeigt offensiv sehr wenig, vergleicht man das mit Vini ist Mbappe ne Klasse schlechter im Moment (Minimum), selbst Rodrygo den jeder schon weg gesehen hat aus Madrid sehe ich vor Mbappé was den offensiven Impact im Moment betrifft. Tore? Außer die Elfmeter 2 Glanzmomente bis Mitte Oktober - zu wenig für die Klasse! Defensiv beteiligt er sich auch solala. Er fühlt sich noch immer wie ein Fremdkörper an und seine körperliche Fitness scheint ebenso auf einem sehr geringen Level zu sein denn er darf ja nun ne Spezialvorbereitung absolvieren. Wenn man dann bedenkt wie er uns hingehalten hat und weshalb dann versteht man den Unmut von vielen Fans schon gut mMn. Dann kommt ja noch dazu das ernsthaft diskutiert wurde ob er bei Olympia mitmachen soll - man stelle sich das mal vor, bei dem Spielplan den wir ohnehin schon haben! Die Reaktionen im Stadion sind auch sehr sehr verhalten, vor dem Spiel gegen Villareal wollte er die Fans nochmal etwas Feuer machen und gestikulierte - Reaktion praktisch bei 0. Das zeigt schon ganz gut das der Madridismo ihn zwar aufgenommen hat aber die bisherigen Leistungen mein gerade geschriebenes ihn bei den Fans ausbremst.

Wahrscheinlich fällt ihm auch auf den Kopf das fast die gesamte Mannschaft vor Leidenschaft nur so brodelt. Stellt man Mbappe da daneben wirkt das sehr teilnahmslos... Auf mich wirkt das alles nach "Business", nicht nach Leidenschaft und Herz.

Er muss jetzt durchziehen, an sich arbeiten, sich an seine Rolle gewöhnen und das Fitness-Level auf den Stand bringen das er Akzente setzen kann. Das er Deschamps bescheid gegeben hat nicht zur Nationalelf zu fahren zeigt wie ernst die Lage ist und das er sich dessen wohl auch bewusst ist (ich hoffe zumindest das diese Maßnahme direkt von ihm kam)

Im Moment kann sich Ronaldo sparen auf Mbappé bei Real Madrid Spielen zu gucken. Habs glaub ich schon mal geschrieben, die Reaktion wie er aus dieser Phase nun rauskommt und was er aus dem Ist-Zustand macht wird zeigen aus welchen Holz er wirklich geschnitzt ist. Er bekommt gerade mächtig viel vor den Kopf gestoßen, wobei wenn man das mit Benzema oder Higuain vergleicht sind das ja noch "Lüftchen". Mund abputzen und dem Madridismo zeigen das du ihn atmest - ne andere Devise kanns nicht geben. Keine Ausreden, kein Finger zeigen auf andere. Er hat zu liefern, kein anderer für ihn.

pass auf. Gleich wirst du als Mbappé-Hater geframed :D

Deinen Kommentar finde ich super. Genau so sehe ich das auch. Und um es nochmal klarzustellen und da nehme ich mir heraus, dass ich für uns beide und einige andere hier sprechen kann:
Wir haben noch nicht mit ihm abgeschlossen, sondern nur den bisherigen Saisonverlauf nüchtern bewertet.
 
Ronaldo bekam von Mourinho damals gezielt die Anweisung nicht zu pressen und unnötig Energie zu verschwenden. Er war der Zielspieler, er soll die Tore erzielen. Seine Energie und Konzentration soll einzig darauf ausgerichtet sein.

Ich kenne die Anweisung nicht die Ancelotti Mbappé gibt, sie scheint aber in eine ähnliche Richtung zu gehen und es würde mich nicht überraschen. Wir haben genug Spieler die Meter machen.
Bisher kommt dabei aber wenig raus, das tut es aber bei der gesamten Offensive und auch ohne Mbappé das heisst ohne diesen „lauffaulen“ Spieler hat man 0,0 Änderung am Spiel gesehen im Gegenteil, es wurde noch schlimmer.

Abgesehen von den grundlegenden Pressingproblemen des Teams die an anderer Stelle bereits angesprochen wurden.
 
Mir ist das zu viel Verteidigung für Mbappé. Gefühlt gibt es für alles was er macht einen Grund/ne Ausrede die zu gelten hat. Mbappé hat ohne Zweifel seine Stärken, meiner Meinung nach zeigt er die seit geraumer Zeit nur noch begrenzt und um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht ob ich ihn überhaupt geholt hätte. Er wirkt schon seit letztes Jahr "satt". Natürlich, mit der Nationalmannschaft hat er auch alles gewonnen und bei PSG bis auf die CL auch. Letzteres fehlte ihm und vom Gefühl her hat er dafür auch viel getan in den CL Spielen um den Traum zu ermöglichen. In der Liga lief ja ganz PSG fast auf Standgas und es reichte. Dann die Sache mit dem Geld welches auch ein Faktor sein könnte... Für einen Neuzugang dessen Traum es war in Madrid zu spielen macht er mir viel zu wenig auf dem Platz. Der Vergleich mit Ronaldo ist frech, ja der hat auch nix gemacht aber der garantierte dir in jedem Spiel vorne was absolut sensationelles und zwar von Tag 1 weg (abgesehen davon vergleich mal die ersten Jahre von CR7 bei uns mit den bisherigen Spielen von Mbappé - ersterer hat sein Leben am Platz gelassen gefühlt)

Einem Millionen schweren 25 jährigen sagen zu müssen das er mehr läuft bzw. am Platz mehr Bewegung reinbringen muss darf auch nicht der Maßstab sein. Wenn der das von alleine nicht rafft dann haben wir eindeutig den falschen Spieler verpflichtet. Carlo trifft hier 0 Schuld, null. Ja wir spielen oftmals bescheiden, ja er gibt sehr viele Freiheiten aber es funktioniert seit er hier ist zu 90% auch mit seinem Stil. Nicht Real Madrid muss sich an Mbappé anpassen sondern umgekehrt.

Die bisherigen Fakten sprechen halt enorm gegen den Transfer. Er zeigt offensiv sehr wenig, vergleicht man das mit Vini ist Mbappe ne Klasse schlechter im Moment (Minimum), selbst Rodrygo den jeder schon weg gesehen hat aus Madrid sehe ich vor Mbappé was den offensiven Impact im Moment betrifft. Tore? Außer die Elfmeter 2 Glanzmomente bis Mitte Oktober - zu wenig für die Klasse! Defensiv beteiligt er sich auch solala. Er fühlt sich noch immer wie ein Fremdkörper an und seine körperliche Fitness scheint ebenso auf einem sehr geringen Level zu sein denn er darf ja nun ne Spezialvorbereitung absolvieren. Wenn man dann bedenkt wie er uns hingehalten hat und weshalb dann versteht man den Unmut von vielen Fans schon gut mMn. Dann kommt ja noch dazu das ernsthaft diskutiert wurde ob er bei Olympia mitmachen soll - man stelle sich das mal vor, bei dem Spielplan den wir ohnehin schon haben! Die Reaktionen im Stadion sind auch sehr sehr verhalten, vor dem Spiel gegen Villareal wollte er die Fans nochmal etwas Feuer machen und gestikulierte - Reaktion praktisch bei 0. Das zeigt schon ganz gut das der Madridismo ihn zwar aufgenommen hat aber die bisherigen Leistungen mein gerade geschriebenes ihn bei den Fans ausbremst.

Wahrscheinlich fällt ihm auch auf den Kopf das fast die gesamte Mannschaft vor Leidenschaft nur so brodelt. Stellt man Mbappe da daneben wirkt das sehr teilnahmslos... Auf mich wirkt das alles nach "Business", nicht nach Leidenschaft und Herz.

Er muss jetzt durchziehen, an sich arbeiten, sich an seine Rolle gewöhnen und das Fitness-Level auf den Stand bringen das er Akzente setzen kann. Das er Deschamps bescheid gegeben hat nicht zur Nationalelf zu fahren zeigt wie ernst die Lage ist und das er sich dessen wohl auch bewusst ist (ich hoffe zumindest das diese Maßnahme direkt von ihm kam)

Im Moment kann sich Ronaldo sparen auf Mbappé bei Real Madrid Spielen zu gucken. Habs glaub ich schon mal geschrieben, die Reaktion wie er aus dieser Phase nun rauskommt und was er aus dem Ist-Zustand macht wird zeigen aus welchen Holz er wirklich geschnitzt ist. Er bekommt gerade mächtig viel vor den Kopf gestoßen, wobei wenn man das mit Benzema oder Higuain vergleicht sind das ja noch "Lüftchen". Mund abputzen und dem Madridismo zeigen das du ihn atmest - ne andere Devise kanns nicht geben. Keine Ausreden, kein Finger zeigen auf andere. Er hat zu liefern, kein anderer für ihn.


Ich verstehe dich zu 100%, der CR7 der hier 2009 aufgeschlagen ist hat sein Herz aufem Platz gelassen und gekämpft wie ein Beklopter das sieht man bei Mbappe NuLL und ich finde auch seine Auftritte teils einfach nur Frech und Bodenlos dennoch muss ich sagen will ich net in seiner haut stecken, er kommt hier an nach 5 Jahren dauer gerüchten jeder hat nur darauf gewartet das er ankommt , man sieht überall nur geschrieben der Beste spieler kommt zur besten Mannschaft der welt das macht eben auch was mit einem und ich denke es ist auch eben nicht so leicht wenn der einzige an dem du dich messen kannst eben ein gewisser CR7 is villt noch ein R9 aber da sieht man dann ja über was für eine Riege wir sprechen, und auch der Punkt mit dem Team muss ich aufgreifen der Junge kommt aus einer Dulli Mannschaft von PSG wo jeder seinen eigenen Kopf hatte wo er Wahrscheinlich auch in seinem letzten Jahr dann nicht mehr der Beliebteste war, kommst dann jetzt zur besten Mannschaft der welt wo Wahrscheinlich von jedem einzelnen Spieler das Mindset Größer is als bei ganz PSG, ich will ihn hier null in schutz nehmen da ich das auch alles echt Schlecht finde was er aufem Platz zeigt, jedoch verstehe ich schon wieso er sich schwer tut etc. und finde daran merkt mann das unsere Spieler eben auch nur MENSCHEN sind und auch die Außenwelt ein sehr beeinflussen kann, ich bin der Meinung man sollte ihm zeitgeben das er sich in das Team Fügt und ein Teil davon wird das passiert eben nicht von heute auf Morgen , mann muss auch noch mal bedenken das er kein Stück der PreSaison mitgemacht. Fakt ist er muss langsam liefern und ich meine es müssen ja net nur Tore sein es reicht ja schon wenn er kämpft und alles gibt fürs erste dann kommen die Tore auch irgendwann aber nicht mal das sieht man bisher bei ihm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das zu viel Verteidigung für Mbappé. Gefühlt gibt es für alles was er macht einen Grund/ne Ausrede die zu gelten hat. Mbappé hat ohne Zweifel seine Stärken, meiner Meinung nach zeigt er die seit geraumer Zeit nur noch begrenzt und um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht ob ich ihn überhaupt geholt hätte. Er wirkt schon seit letztes Jahr "satt". Natürlich, mit der Nationalmannschaft hat er auch alles gewonnen und bei PSG bis auf die CL auch. Letzteres fehlte ihm und vom Gefühl her hat er dafür auch viel getan in den CL Spielen um den Traum zu ermöglichen. In der Liga lief ja ganz PSG fast auf Standgas und es reichte. Dann die Sache mit dem Geld welches auch ein Faktor sein könnte... Für einen Neuzugang dessen Traum es war in Madrid zu spielen macht er mir viel zu wenig auf dem Platz. Der Vergleich mit Ronaldo ist frech, ja der hat auch nix gemacht aber der garantierte dir in jedem Spiel vorne was absolut sensationelles und zwar von Tag 1 weg (abgesehen davon vergleich mal die ersten Jahre von CR7 bei uns mit den bisherigen Spielen von Mbappé - ersterer hat sein Leben am Platz gelassen gefühlt)

Einem Millionen schweren 25 jährigen sagen zu müssen das er mehr läuft bzw. am Platz mehr Bewegung reinbringen muss darf auch nicht der Maßstab sein. Wenn der das von alleine nicht rafft dann haben wir eindeutig den falschen Spieler verpflichtet. Carlo trifft hier 0 Schuld, null. Ja wir spielen oftmals bescheiden, ja er gibt sehr viele Freiheiten aber es funktioniert seit er hier ist zu 90% auch mit seinem Stil. Nicht Real Madrid muss sich an Mbappé anpassen sondern umgekehrt.

Die bisherigen Fakten sprechen halt enorm gegen den Transfer. Er zeigt offensiv sehr wenig, vergleicht man das mit Vini ist Mbappe ne Klasse schlechter im Moment (Minimum), selbst Rodrygo den jeder schon weg gesehen hat aus Madrid sehe ich vor Mbappé was den offensiven Impact im Moment betrifft. Tore? Außer die Elfmeter 2 Glanzmomente bis Mitte Oktober - zu wenig für die Klasse! Defensiv beteiligt er sich auch solala. Er fühlt sich noch immer wie ein Fremdkörper an und seine körperliche Fitness scheint ebenso auf einem sehr geringen Level zu sein denn er darf ja nun ne Spezialvorbereitung absolvieren. Wenn man dann bedenkt wie er uns hingehalten hat und weshalb dann versteht man den Unmut von vielen Fans schon gut mMn. Dann kommt ja noch dazu das ernsthaft diskutiert wurde ob er bei Olympia mitmachen soll - man stelle sich das mal vor, bei dem Spielplan den wir ohnehin schon haben! Die Reaktionen im Stadion sind auch sehr sehr verhalten, vor dem Spiel gegen Villareal wollte er die Fans nochmal etwas Feuer machen und gestikulierte - Reaktion praktisch bei 0. Das zeigt schon ganz gut das der Madridismo ihn zwar aufgenommen hat aber die bisherigen Leistungen mein gerade geschriebenes ihn bei den Fans ausbremst.

Wahrscheinlich fällt ihm auch auf den Kopf das fast die gesamte Mannschaft vor Leidenschaft nur so brodelt. Stellt man Mbappe da daneben wirkt das sehr teilnahmslos... Auf mich wirkt das alles nach "Business", nicht nach Leidenschaft und Herz.

Er muss jetzt durchziehen, an sich arbeiten, sich an seine Rolle gewöhnen und das Fitness-Level auf den Stand bringen das er Akzente setzen kann. Das er Deschamps bescheid gegeben hat nicht zur Nationalelf zu fahren zeigt wie ernst die Lage ist und das er sich dessen wohl auch bewusst ist (ich hoffe zumindest das diese Maßnahme direkt von ihm kam)

Im Moment kann sich Ronaldo sparen auf Mbappé bei Real Madrid Spielen zu gucken. Habs glaub ich schon mal geschrieben, die Reaktion wie er aus dieser Phase nun rauskommt und was er aus dem Ist-Zustand macht wird zeigen aus welchen Holz er wirklich geschnitzt ist. Er bekommt gerade mächtig viel vor den Kopf gestoßen, wobei wenn man das mit Benzema oder Higuain vergleicht sind das ja noch "Lüftchen". Mund abputzen und dem Madridismo zeigen das du ihn atmest - ne andere Devise kanns nicht geben. Keine Ausreden, kein Finger zeigen auf andere. Er hat zu liefern, kein anderer für ihn.

Toller Kommentar - auch von vielen anderen hier.
Zeigt uns allen (lieber @Benzema ), dass der Großteil der Community Mbappé weiter unterstützt und in seinem Sinne nach Lösungen sucht. Ich hoffe sehr, dass unsere diskursive Arbeit hier wenigstens mental in Madrid (v.a. bei Ancelotti und Mbappe) ankommt. :hi: Dann kann, ja muss es bald besser werden :angel:
 
der soll mal ganz schnell anfangen 2 Level besser zu spielen, sobald die Länderspielpause vorbei ist. Ansonsten reise ich durch die Zeit ins Jahr 2021, 2022 und 2023 und werde jede Version von mir selbst kastri*ren, die ihm hinterhergerannt ist wie ein Besessener. Kann ja wohl nicht angehen, dass er mehrere Monate Einfindung benötigt
 
Zuletzt bearbeitet:
der soll mal ganz schnell anfangen 2 Level besser zu spielen, sobald die Länderspielpause vorbei ist. Ansonsten reise ich durch die Zeit ins Jahr 2021, 2022 und 2023 und werde jede Version von mir selbst kastri*ren, die ihm hinterherlaufen ist wie ein Besessener. Kann ja wohl nicht angehen, dass er mehrere Monate Einfindung benötigt
Bei alle Kritik zu Mbappe, aber auch Vinicius, Bellingham und Rodrygo sehen spielerisch verloren aus. Es liegt weder an die Spieler, noch an die Qualität und tiefe des Kaders. Wir haben einen alten Trainer der von modernen Fußball überhaupt keine Ahnung hat. Die letzten 3 Jahre war Toni Kroos unser Trainer. Wir spielen seit Jahren katastrophalen fussball, mit Glück gegen City weitergekommen und mit Glück gegen Terzics BVB das Finale gewonnen. In der Liga war eher Barcelona schlecht und nicht wir gut… wir sehen gegen ein Verein wie Stuttgart wie ein Kreisliga Mannschaft aus. Egal gegen wenn es geht, gefühlt sind wir spielerisch immer die schlechtere Mannschaft.
Es liegt zu 99% Ancelotti und zu 1% an die Spieler. Carlo muss im Sommer weg, sonst sehe ich schwarz…
 
Ich glaube, angemessene Kritik ist berechtigt, aber wir kritisieren hier schon sehr auf hohem Niveau. Eine Bilanz zu Mbappe würde ich noch nicht ziehen, dafür ist es schlichtweg zu früh. Es macht zudem einen Unterschied, ob du neue Systemspieler in ein System implementierst oder Starspieler auf den Laissez-Faire Pausenhof schickst. Tatsächlich besetzen Vini und Mbappe zwar so ziemlich ähnliche Räume, wie es auch die Positionsstatisiken zeigen, dennoch sind die Läufe wesentlich unterschiedlich. Während Mbappe den direkteren und zentralen Weg sucht, macht Vini den "Umweg" bzw. Bogen via Eckfahne. Es hat vermutlich auch etwas mit der "Gewohnheit" zu tun, das Spiel über Vini laufen zu lassen und man ist mit dem schnellen, direkten, zielstrebigen Spiel à la Mbappe überfordert bzw. nicht bereit.

Meiner Meinung nach ist auch entscheidend, wie präsent unser RA ist. Ich habe das Gefühl, dieser spielt in unserer Konstellation (Vini/Mbappe) eine zentrale Rolle. Eigentlich müsste unser RA auf der Aussenbahn kleben, dann reisst er unsere 7 und 9 und damit auch die gegnerische Abwehr auseinander (siehe gegen Betis und VfB). Anders als wenn unser RA das Zentrum besetzt oder schlichtweg inexistent ist (siehe Las Palmas und Mallorca).

Möglicherweise interpretiere ich die Grafiken falsch, aber durchweg ist der Raum zwischen Abwehr und Mittelfeld beim Gegner immens löchrig. Ich sehe auch nicht, dass Mbappe diesen Raum zwingend ausfüllen muss, jedenfalls nicht allein. Einen offensiveren Bellingham sehe ich dort vielmehr, der als Sparringpartner für Mbappe und Vinicius fungiert. Defensiv könnte man das halt "easy" mit besserem Verschieben der kompletten Mannschaft auffangen. Paradebeispiel ist wohl ManCity, die teils mit 6 Offensivspielern unfassbar gut defensive Räume schließen.
 
Möglicherweise interpretiere ich die Grafiken falsch, aber durchweg ist der Raum zwischen Abwehr und Mittelfeld beim Gegner immens löchrig. Ich sehe auch nicht, dass Mbappe diesen Raum zwingend ausfüllen muss, jedenfalls nicht allein. Einen offensiveren Bellingham sehe ich dort vielmehr, der als Sparringpartner für Mbappe und Vinicius fungiert. Defensiv könnte man das halt "easy" mit besserem Verschieben der kompletten Mannschaft auffangen. Paradebeispiel ist wohl ManCity, die teils mit 6 Offensivspielern unfassbar gut defensive Räume schließen.
Das mit dem kollektiven Verschieben kannste bei uns Knicken mit Ancelotti. Wir besetzen kaum den Strafraum und können kaum pressen. Das fängt ja schon dort an. Das beste was man hoffen kann ist ein kompaktes 433/442, welches sich irgendwann findet (ähnlich wie letzte Saison ab Oktober circa). Nicht zu viele Räume zulassen, gutes kollektives verteidigen und gute Konter/einigermaßen „okay“-mäßiges pressing und paar Spieler finden wieder ihre Form. Das würde schon reichen bei uns für Titel
 
Ich hab mich hier zwar komplett rausgehalten, möchte aber trotzdem Mal ein Lob an alle Beteiligten dieser Diskussion aussprechen. Hier wurden viele verschiedene Meinungen und interessante Denkanstöße geteilt und stets gut auf die Gegenseite eingegangen. Ein Hin und Her, das ich gerne gelesen hab. Genau für sowas komm ich in dieses Forum!
 

Heutige Geburtstage

Zurück