Aktuelles

10 - Luka Modric

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Für mich wäre es ganz einfach: Sergio, Luka und Co können bleiben, solang sie Leistung zeigen aber nicht mehr als absolute Stammspieler. Nehmen sie das an, kann man gern verlängern. Wenn nicht, schießt man sich ein gewaltiges Eigentor meiner Meinung nach. Martin, Fede und wie sie nicht alle heißen, haben hier dann keine Zukunft. Bis jetzt hat sich kein einziger potentieller Nachfolger durchgesetzt, mit Ausnahme von Mendy. Es sollten eigentlich alle Alarmglocken läuten. Stattdessen stellt man sich taub und blind.

Man hatte die Chance, das Mittelfeld Ödegaard-Casemiro-Valverde Schritt für Schritt zu etablieren, ohne einen einzigen Cent ausgeben zu müssen, und hat es gehörig vermasselt. Bin gespannt, wann Fede die Nase voll hat.

Irgendwie wird hierbei immer zu sehr vergessen das die Spieler selbst auch in einer Bringschuld sind.
Warum zur Hölle sollte man Ramos auf die Bank packen wenn er Leistungstechnisch doch der mit Abstand beste Verteidiger von uns ist. Militaos Einsätze haben ihn nicht mal einen Platz vor Nacho verdient und hier will man Ramos dafür grundlos auf die Bank packen, nur weil er ja schon Älter ist, was aber nur ein Problem ist wenn die Leistung nachlässt was sie ja nicht tut.

Bei Modric das gleiche, in welchem Spiel war Ode denn ernsthaft auch nur in der Nähe von Modric?!
Es klingt auf dem Papier alles so toll aber auf dem Platz und da hatte Odegaard seine Einsätze vor seinen Verletzungen konnte er dem Spiel nicht so viel geben das er sich einen Platz verdient hat.

Valverde mit rein zu nehmen finde ich unfair, weil Valverde hat sich seinen Platz erarbeitet, so sehr das man ihn sogar teils auf hängen und biegen bringen wollte, sogar im RM Hauptsache er spielt. Das ist erst mal nicht richtig aber es zeigt das Leistung auch von Zidane tolleriert und honoriert wird aber dafür muss der Spieler selbst eben auch die dementsprechend Leistung zeigen.

Nicht falsch verstehen ich finde auch das mehr rotiert werden sollte, das man junge Spieler besser einbinden muss aber das ist ja kein neues Problem, das gab's die letzten Jahre immer. Nur waren die Umstände die letzten Jahre immer deutlich geeigneter jungen Spieler Minuten zu geben als aktuell und trotzdem wurde es nicht gemacht. Morinho z.b. hat auch Carvajal verliehen obwohl wir dringenden Bedarf auf Rechts hatten und sogar unser Stammspieler schwach war.
Danach wurde es auch nicht wirklich besser, der einzige Unterschied alle Trainer davor hatten eine Manschaft die im Lauf war und Gegner abgeschossen haben, das haben wir aktuell nicht, das der Trainer in so einer Situation nicht zu Experimenten bereit ist ist doch verständlich vor allem da sich niemand wirklich aufdrängt.
Ich persönlich finde auch das man Odegaard viel zu oft und auch falsch verliehen hat aber eventuell ging das auch von ihm aus denn im Gegensatz zu der Masse hier finde ich es nicht gut das er nach einer halben Saison sich verleihen lassen will obwohl er anfangs spielte, sich dann zweimal verletzte und nach seiner Verletzung nicht die gewünschten Minuten bekommen hat. Wer er nicht der Fanliebling würde man einen Spieler mit dieser Historie eigentlich gewaltig für sein Verhalten kritisieren.

Zidane hat seine Lieblinge, ja aber das hat jeder Trainer, den Posten des Lieblings hat sich auch jeder erarbeitet mit Leistung.
Zidane rotiert zu wenig, stimmt diese Saison tut er das wirklich, könnte es dafür Gründe geben? Immerhin hat er ja vorher öfter rotiert, einzige Unterschied zu früher damals haben die Spieler auch Leistung gebracht.

Mittlerweile sind hier die Bilder so furchtbar negativ geworden das sich viele schwer tun mal aus ihrem Tunnelblick zu kommen. Schuld ist immer und an allem Zidane. Leistungsprinzip, drauf geschissen wir wollen das die jungen spielen weil wir einen Umbruch brauchen, egal wie sie spielen und ob der "alte" besser ist. Die neuen und jungen Spieler müssen sich nicht mal mehr ihre Plätze verdienen, nein wegen einem zugedichteten Talent was höher sein soll als von xy soll er gleich zwei bis drei Plätze überspringen, irgendwann und wenn man ihm richtig einsetzt wird er schon besser sein. Aber es gehört doch auch dazu sich als Spieler anzupassen und sich etwas zu erarbeiten, es sollen keinen Sinderrollen für verdiente Spieler geben gleichzeitig soll das Leistungsprinzip für junge Spieler außer Kraft gesetzt werden. Die Forderungen sind mittlerweile wirklich doppelmoralig nur damit endlich die "alten" weg kommen und die jungen spielen.

Und nochmal, Zidane macht diese Saison einiges falsch und sicherlich würde ein anderes System Spieler x helfen was aber dazu führen kann das Spieler y sich dann schwerer tut. Insgesamt ist es auch Zeit das Zidane sich verabschiedet vor allem weil er das Team einfach nicht mehr erreicht und er auch für junge Spieler der falsche zu sein scheint.
Aber bei den gezeigten Leistungen ist es doch utopisch zu glauben das irgendein Trainer der Welt, Ramos, Modric und Benzema auf die Bank packt wenn die Alternativen so viel schlechter spielen und das hat nix mit dem System zu tun sondern einfach mit der Tatsache das es wenig Spieler auf der Welt gibt die so gut wie die drei sind. Einzig Benzema ist so speziell in seinem Spiel das er aus taktischen Gründen eventuell raus müsste, spielerisch ist er Jovic und Mariano weit überlegen.
 
Nochmal: natürlich soll das Leistungsprinzip gelten. Aktuell ist ein Luka Modric natürlich zurecht gesetzt. Aber wie oft haben Sergio, Luka, Karim und Co gespielt, obwohl sie schwache Phasen hatten? Die katastrophalen Fehler und Unkonzentriertheiten von Ramos vor dem Lockdown scheint man generell schon wieder gänzlich vergessen zu haben. Auch wie schwach Modric vor einigen Monaten noch war. Je älter sie werden desto länger und häufiger werden die schwachen Phasen auftreten und man wird irgendwann ein mächtiges Problem haben, wenn man weiter stur zwischen A und B-Team unterscheidet. So haben die Spieler ja meist auch gar keine Chance, zu zeigen, was sie könnten. Und selbst wenn sie es tun, sitzen sie nachher wieder auf der Bank, siehe Valverde. Die Bringschuld seh ich bei den meisten Bankspielern also nicht gegeben, mit Ausnahme von Isco und Marcelo, die einfach unterirdisch sind, obwohl sie soviel mehr könnten und keine unerfahrenen Talente mehr sind und denen trotzdem immer wieder vertraut wird.
 
Nochmal: natürlich soll das Leistungsprinzip gelten. Aktuell ist ein Luka Modric natürlich zurecht gesetzt. Aber wie oft haben Sergio, Luka, Karim und Co gespielt, obwohl sie schwache Phasen hatten? Die katastrophalen Fehler und Unkonzentriertheiten von Ramos vor dem Lockdown scheint man generell schon wieder gänzlich vergessen zu haben. Auch wie schwach Modric vor einigen Monaten noch war. Je älter sie werden desto länger und häufiger werden die schwachen Phasen auftreten und man wird irgendwann ein mächtiges Problem haben, wenn man weiter stur zwischen A und B-Team unterscheidet. So haben die Spieler ja meist auch gar keine Chance, zu zeigen, was sie könnten. Und selbst wenn sie es tun, sitzen sie nachher wieder auf der Bank, siehe Valverde. Die Bringschuld seh ich bei den meisten Bankspielern also nicht gegeben, mit Ausnahme von Isco und Marcelo, die einfach unterirdisch sind, obwohl sie soviel mehr könnten und keine unerfahrenen Talente mehr sind und denen trotzdem immer wieder vertraut wird.

Ja es muss halt mehr und gesünder rotiert werden absolut. Nur wie schon gesagt das geht nur wenn die Bedingungen es her geben und da haben wir im Moment einen beschissenen einen Teufelskreis.

Und das jetzt z.b. Isco, Marcelo ihre Einsätze bekommen ist zwar nicht unbedingt gerechtfertigt mittlerweile aber nachvollziehbar. Stell dir vor du bist in der Situation und weißt wozu die zwei in der Lage sind, einfach weil sie es schon oft unter dir gezeigt haben. Das ist das normalste verhalten überhaupt und man sieht an den mittlerweile wenigen Minuten der zwei das er aber daraus auch gelernt hat. Aber der Ansatz ob in dem Fall richtig oder nicht ist ja normal.

Und ja klar wenn die Spieler abbauen müssen sie eben auf die Bank, aber es ist doch mega einen Ramos oder Modric, die erholt von der Bank kommen bringen zu können und wenn sie eben noch so im Saft sind dann spielen sie zurecht und auch das ist doch schön.
Dieses er stört dem Umbruch finde ich so schlimm, ist Spieler xy nicht besser hat er eben nicht zu spielen, ist er besser wird er zwangsläufig spielen, wir sind hier ja im Profibereich.
 
Ja es muss halt mehr und gesünder rotiert werden absolut. Nur wie schon gesagt das geht nur wenn die Bedingungen es her geben und da haben wir im Moment einen beschissenen einen Teufelskreis.

Und das jetzt z.b. Isco, Marcelo ihre Einsätze bekommen ist zwar nicht unbedingt gerechtfertigt mittlerweile aber nachvollziehbar. Stell dir vor du bist in der Situation und weißt wozu die zwei in der Lage sind, einfach weil sie es schon oft unter dir gezeigt haben. Das ist das normalste verhalten überhaupt und man sieht an den mittlerweile wenigen Minuten der zwei das er aber daraus auch gelernt hat. Aber der Ansatz ob in dem Fall richtig oder nicht ist ja normal.

Und ja klar wenn die Spieler abbauen müssen sie eben auf die Bank, aber es ist doch mega einen Ramos oder Modric, die erholt von der Bank kommen bringen zu können und wenn sie eben noch so im Saft sind dann spielen sie zurecht und auch das ist doch schön.
Dieses er stört dem Umbruch finde ich so schlimm, ist Spieler xy nicht besser hat er eben nicht zu spielen, ist er besser wird er zwangsläufig spielen, wir sind hier ja im Profibereich.

Das größte Problem unter Zidane ist einfach das fehlende taktische Konzept, an dem sich die Jungen orientieren können. Der starke Individualismus unter ZZ kommt den erfahrenen und fertigen Spielern einfach zu Gute. Wenn dann Odegaard, Valverde, Jovic, Vini & Co. nicht wissen, was auf dem Platz von ihnen erwartet wird, dann wird es auch schwer ihr Potential abzurufen, geschweige denn sich zu entwickeln. Zizous Sicherheitsfußball hat kein Platz für Spielwitz, Risiko und Kreativität. Der Gegner soll mürbe gespielt werden und eine Flanke ins Zentrum soll die Erlösung bringen. Das ist der Plan.

Dazu kommt dann eben die ungesunde Rotation. MAL einen Militao in einer englischen Woche gegen eine Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte die Chance geben, MAL einen Odegaard für Kroos oder Modric FRÜHZEITIG einwechseln oder von Beginn an bringen. Seit Dezember spielen immer die gleichen, nur um dann im Pokal die komplette Mannschaft auszutauschen.
 
Ja es muss halt mehr und gesünder rotiert werden absolut. Nur wie schon gesagt das geht nur wenn die Bedingungen es her geben und da haben wir im Moment einen beschissenen einen Teufelskreis.

Und das jetzt z.b. Isco, Marcelo ihre Einsätze bekommen ist zwar nicht unbedingt gerechtfertigt mittlerweile aber nachvollziehbar. Stell dir vor du bist in der Situation und weißt wozu die zwei in der Lage sind, einfach weil sie es schon oft unter dir gezeigt haben. Das ist das normalste verhalten überhaupt und man sieht an den mittlerweile wenigen Minuten der zwei das er aber daraus auch gelernt hat. Aber der Ansatz ob in dem Fall richtig oder nicht ist ja normal.

Und ja klar wenn die Spieler abbauen müssen sie eben auf die Bank, aber es ist doch mega einen Ramos oder Modric, die erholt von der Bank kommen bringen zu können und wenn sie eben noch so im Saft sind dann spielen sie zurecht und auch das ist doch schön.
Dieses er stört dem Umbruch finde ich so schlimm, ist Spieler xy nicht besser hat er eben nicht zu spielen, ist er besser wird er zwangsläufig spielen, wir sind hier ja im Profibereich.

Ich glaube, wir sind uns in Wahrheit eh soweit einig. Mir stört nur der letzte Satz, denn genau dieses Leistungsprinzip ist nicht gegeben.

Von dem halben Duzend Talenten hat nur Mendy mittelfristig eine echte Chance bekommen und ist auch zurecht vor Marcelo gesetzt. Die anderen müssen hoffen, dass sich er jeweilge A-Spieler verletzt.

Nur als Modric wirklich über einen längeren Zeitraum unterirdisch spielte, reagierte Zidane und brachte Valverde. Der war dann regelmäßig unser bester Mann, nur um seither wieder zweite Geige zu spielen und Alibi-Einsätze am rechten Flügel zu bekommen. Natürlich kann man jetzt sagen, Modric ist momentan (!) zurecht gesetzt. Ist auch so. Aber sind wir uns ehrlich: wenn alle fit sind, spielen doch weitgehend immer dieselben.

Oder auch Varane: Er hatte hier in den letzten 2 Jahren einige schwache Phasen, ganz unabhängig von den Fehlern gegen City (man kann also nicht von einer Ausnahme sprechen), und trotzdem wurde an seinem Stammplatz nicht einmal sanft gerüttelt. Auch hier zeigt sich, dass es eine klare A und eine klare B-Elf gibt. Das Ergebnis ist, dass Varane stagniert und Militao auf kurz oder lang gehen wird, weil er die Nase voll hat.

Auch das Argument "Krisenzeit" lasse ich persönlich nicht gelten, denn ein Umbruch funktioniert nunmal nicht von heute auf morgen und immer dieselben spielen zu lassen, machts höchstens kurzfristig besser.

Für mich gibt's zwei gute Wege, wie man mit älter werdenden Legenden umgeht. Entweder man verabschiedet sie rechtzeitig, bevor sie abbauen (bzw. sie selbst gehen rechtzeitig) oder die Spielzeit wird nach und nach weniger bis sie nur noch eine Art Mentorenrolle übernehmen, praktisch ohne eigene Spielzeit. Siehe Materazzi unter Mourinho.

Option 2 finde ich persönlich ideal und wenn Sergio, Luka und Co diese Rolle annehmen, können sie gerne länger bleiben und den Jungen noch viel beibringen. Das verstehe ich unter einem gelungenen Umbruch. Wenn die Spieler zu stolz sind dafür, muss man sich eben schweren Herzens trennen. Siehe Pepe. Auf keinen Fall darf man aber den Ist-Zustand aus Angst vorm Umbruch ewig fortführen, sonst sind die "Nachfolger" am Ende erst recht nicht bereit oder schon längst bei einem anderen Club.
 
Für mich ist die Diskussion um die noch Ihre Leistung bringenden Modric/Ramos/Benzema, eine Art von Luxus, den wir uns eigentlich im Moment gar nicht mehr leisten können. Die Spieler mögen im Moment leistungsgerecht Spiel für Spiel bekommen, aber es bleibt eigentlich kaum noch Zeit, Ihre irgendwann mal auserkorenen Nachfolger auf- und einzubauen, wenn Sie in einem Jahr erwartungsgemäß abbauen und gehen. Dann steht man Stand heute, ohne einen wirklichen Nachfolger da und das Geld, um sie 1zu1 zu ersetzen, scheint nicht vorhanden zu sein. Wenn man im Verein oder Trainerteam, nicht endlich von dem Gedanken abrückt, die alten Spieler so lange spielen zu lassen, wie Sie vermeintlich/eigentlich noch besser sind als die Talente und der notwendige Weg des Umbaus evtl. auch Titel kosten wird, umso schwieriger und langanhaltender wird der Weg des Wiederaufstehens werden.
 
Ich finde die Ganze Diskussion schon fast absurd, beziehungsweise es grenzt an Realitätsverweigerung. Leistungsprinzip hat es unter Zidane nie gegeben und wird es auch nie geben, fällt somit als Argument raus. Fussballromantik war schon immer grösstenteils eine Illusion und ist ein denkbar schlechter Ratgeber, wenn es um die (langfristige) Zukunft des Vereins geht. Auch das Argument "Kriesenzeit" finde ich absurd, aber dazu später mehr.

Es geht hier nicht um die Abschiebung verdienter Spieler um jeden Preis, ich bin einer der grössten Verfechter davon, dass man Ramos 2 Jahre + Gehalt gibt, hätte es damals auch Cr oder Pepe gegeben und freue mich, wenn Modric noch ein Jahr bleibt. Es geht darum, dass wir Hunderte Millionen in Talente stecken, diese dann aber nicht einbauen und teilweise auch wieder verschenken, seit Jahren den überfälligen Umbruch verschleppen und in 1-2 Jahren komplett bei 0 beginnen können, wenn sich nicht bald etwas ändert.

Unter normalen Umständen würde ich zustimmen, dass die besten spielen sollen und die Spieler in der Bringschuld sind. Allerdings scheitert dieses Argument an mehreren Realitäten.

1) Modric ist 35. Ramo 34, Benzema 33, Kroos "erst" 31, aber er wird früher aufhören. Die weiteren Leistungsträger kratzen auch schon an den 3o. Es ist einfach ein Alter, wo man nicht mehr 60 Saisonspiele machen kann und mehr Pausen braucht. Das heisst nicht, dass man nicht mehr wichtig und Stammspieler sein kann, aber man muss sich die Kräfte besser einteilen und Rotation zulassen, um sich einerseits zu schonen und den Nachfolgern eine Chance zu geben, Minuten zu sammeln und sich langsam heranzutasten. Spätestens 2023 sind Ramos, Modric, Kroos, Benze und Zidane weg, dann haben wir ein riesiges Problem, wenn wir so weiter machen.

2) Haben die etablierten Spieler ihre Bringschuld jetzt schon mehrfach nicht oder erst auf den allerletzten Drücker gebracht. La Liga 17/18 war katastrophal, CL mit Ach und Krach nochmal gewonnen, 18/19 war ein Desaster, in der Woche der Wahrheit komplett versagt. 2019/20 war ein Auf und Ab, am Ende hat es für La Liga gereicht, dank Corona, ultraschwacher Konkurrenz und weil man einmal den Kader voll ausgeschöpft hat. In der CL wieder versagt. Im Herbst 2020 dann Kriese, fast in der CL Gruppenphase raus, auf den letzten Drücker nochmal abgewendet. Jetzt die Blamage in der Copa. Schwache Auftritte und Blamagen häufen sich, wir schiessen von Saison zu Saison weniger Tore und haben auch statistisch weniger Erfolg. Der Rest der Saison bleibt ein Geknorze, keine Titel am Ende sind wahrscheinlich. In 3 Jahren wäre dann nur eine knappe Meisterschaft gegen ultraschwache Konkurrenz rausgesprungen. Von Spielern, die 4 CLs gewonnen haben und unangefochtene Stammspieler sein sollen/wollen, kann und sollte man mehr erwarten.

3) Talente stehen in meinen Augen nur bedingt in der Bringschuld. Sie brauchen Chancen, Einbindung ins Team, Spielzeit und die Möglichkeit, auch Fehler machen zu dürfen. Dann kann man eine gewisse Leistung erwarten. Ansonsten ist es reine Stimmungsmache gegen Bauernopfer. Dass ausgerechnet Öde genannt wird, ist schon fast frech. Der Junge hat sich als 15 jähriger für uns entschieden, als ihm die Ganze Welt zu Füssen lag. Er hat immer Geduld, Verständnis und Weitsicht bewiesen, hat verschiedene Umwege in Kauf genommen und ist dort jeweils innert kürzester Zeit zum mit Abstand besten Spieler und Dreh und Angelpunkt geworden, hat sich gleichzeitig menschlich absolut nie etwas zu Schulden kommen lassen. Er hat schon früh gemerkt, dass es schwierig wird, unter Zidane langfristig Spielzeit zu sammeln, und hat sich deshalb 2 Jahre an Sociedad ausleihen lassen, um sich den letzten Schliff in La Liga zu holen. Man bittet ihn nach einem Jahr dringlich, doch früher zurück zu kommen und verspricht ihm Spielzeit, er stellt sich in den Dienst des Vereins und kommt zurück. Dann steht er er zweimal, ich wiederhole, ZWEIMAL, in der Startelf, wo wir wie üblich komplett ohne Plan oder Taktik aufgetreten sind. Danach wurde er noch ein paar mal eingewechselt und ist schlussendlich in der Hackordnung irgendwie sogar unter einen fucking Isco gerutscht, der mittlerweile fett (für Profisportler Verhältnisse ) und steif wie ein Brett und absolut nix mehr kann. ( ich habe ihn lange verteidigt, bis 2018 hatte er auch seinen Wert, aber mittlerweile ist es echt nicht mehr feierlich ) und wurde seit Dezember nicht mehr eingesetzt. Und jetzt willst du mir allen ernstes erzählen, der Spieler, der 5 Jahre auf seine Chance gewartet hat, es sogar noch ein Jahr länger getan hätte, hätte man ihn nicht um eine Rückkehr gebettelt, und sich überall bewiesen hat, sportlich wie menschlich, sei der Buhmann, weil er einmal seine persönliche Entwicklung über die des Vereins stellt, nachdem man Versprechen gebrochen und ihn in 3 Monaten verbraten hat @Sancho ? Das ist doch wirklich nur noch Perez/Zidane Schönfärberei zu diesem Zeitpunkt.

Auch das Pokalaus ist für mich absolut kein Argument. Spieler. die in 2 Monaten keine 30 Min gespielt haben und absolut keine Einbindung zum Team haben, können nicht sofort liefern, oh nein, wer hätte das bloss ahnen können? Wenn man ganz zynisch sein will, die B-Elf hat bis zur 88 Min sogar geführt, nicht überragend, aber Job erfüllt. Dann wurde nach und nach die A-Elf eingewechselt, man hat noch 2 Tore kassiert und keins mehr geschossen trotz Überzahl. Aber ja, es folgt das erste gute Spiel nach Monaten gegen einen schwachen und mitspielenden Gegner und in der Zidane/Perez Logik ist die Stammelf wieder für 2 Monate gesichert.

Zidane wurde 2019 mit dem klaren Ziel geholt, einen Umbruch einzuleiten, und er hat auch behauptet, er habe sich Gedanken gemacht. Anfänglicher Optimismus und der Eindruck, man hätte tatsächlich was gelernt, ist mittlerweile purer Ernüchterung gewichen. Man hat es irgendwie geschafft, noch schlechter als 18/19 zu sein, trotz 300 Mio Ausgaben trotz Hazard, trotz all dem Talent (was man nicht nutzt), trotz Stammplatzgarantie für die Etablierten. Die Startelf ist bis auf 3 Positionen immer noch die genau gleiche, Carvajal, Varane, Ramos, KMC Benzy und Vazquez sind nach wie vor unantastbar. Selbst die wenigen Veränderungen kann man zynisch betrachten. T-Bo wurde in Zidanes Abwesenheit geholt, nachdem er mehrfach sein Veto gegen einen neuen TW eingelegt hat, Navas durfte zu Beginn wieder ran, und wäre noch weiter mitgeschleppt worden, hätte er nicht selber ein Einsehen gehabt, was dazu geführt hat, das T-Bo total verunsichert hat, zeitweise war ja angeblich sogar Areola, den man ebenfalls auf Zidanes Wunsch geholt hat, besser. T-Bo hat am Ende alle Lügen gestraft, aber die 1,5 Jahre Unsicherheit hätten nicht sein müssen, er kam als bester WM TW und einer der Top 3 der Welt. Mendy wurde geholt, NACHDEM Wiedereingliederungsversuche mit Marcelo kläglich gescheitert sind. Theo wurde achtlos weggeworfen, Reguilon, der sich bewiesen hat, bekam meine Chance mehr. Valverde wurde eingebaut, NACHEM Zidanes Wunschtransfer Pogba nicht erfüllt werden konnte und Modric über längere Zeit schlecht gespielt hat. Und selbst da musste er teilweise auf den rechten Flügel, weil man KMC um jeden Preis reinquetschen musste, mittlerweile ist er wieder weit weg von der Startelf. Und Hazard war der eine Wunschspieler, den Zidane seit Jahren wollte, und selbst bei dem hat er ironischerweise keinen Plan, wie er ihn einbauen soll. Und selbst er kam, NACHDEM man CR verscherbelt hatte mit der glorreichen Idee, El Golfer und Arbeitsverweigerer Asensio könnten ihn ersetzen und Zidane bei seiner Rückkehr wohl entsprechende Forderungen gestellt hat. Alle diese Veränderungen waren REAKTIVE Anpassungen auf äussere Einflüsse, die man nicht 100% kontrollieren kann, nichts davon wirkt wie eine 100% AKTIVE Anpassung. In Zidanes Wunschszenario hiesse die Stammelf wohl immer noch Navas - Dani, Varane, Ramos, Marcelo - KMC - Vazquez/Asensio. Benzy, CR/Hazard. Keiner muss mir erzählen, dass so ein wohl strukturierter Umbruch aussieht.

Wie schon erwähnt finde ich auch das Kriesenargument hirnrissig. Wir sind eigentlich seit 17/18 in einer Dauerkriese mit kleinen Lichtblicken zwischendurch. Wir währen es wohl sogar schon seit Benitez 2015, hätten nicht Zidanes Motivationskünste und der Jahrhundertkader 16/17 Scheisse zu Gold verwandelt. Aber es ist wirklich seit 2017 dasselbe Muster. Stammelf ist gesetzt, spielt solange bis sie verletzt/ausgelaugt/ausser Form sind, die B-Elf wird ins kalte Wasser geworfen und hat wenig erstaunlich Mühe, ihr Potenzial auf den Rasen zu bringen. Es folgt ein gutes Spiel der A-Elf, Zidane These bestätigt und man torkelt mit Mühe zur nächsten Kriesen, Rinse and Repeat. Und die Kriesenelf schafft es seit 4 Jahren nicht, sich dauerhaft aus dieser Kriese zu befrein und wieder langfristig gute Leistungen und Titelfähigkeit zu etablieren. 2018 hat es trotz allem noch zur CL gereicht, weil man kur nach dem Peak war, seither geht es bergab, 2018/1) war man in den Rennen dabei, aber in den entscheidenden Phasen nicht zur Stelle, letztes Jahr hat es knapp zur Meisterschaft gereicht unter bereits erwähnten Umständen, in der CL und der Copa war man kein Faktor. Diese Saison sind wir weit weg von jeglichen Titeln (wir sind theoretisch 10 Punkte hinter Atletico mit Kriesenfarca und Sevilla im Nacken, in der CL knapp das Worst Case Szenario abgewendet, im 8el Finale wartet ein starker Gegner. Der Kader wird jedes Jahr schlechter, die Spieler noch uninspirierter und träger und auch älter, Zidane noch kursichtiger und engstirniger. Wenn man die Mannschaft am Krisenmanagement messen will/soll, gibts Note 6.

Zudem sollten wir uns in einem Umbruch befinden, Betonnung auf sollten. Zu einem Umbruch gehören unsichere Zeiten und Rückschläge, neue und junge Spieler müssen sich auch mal einfinden und Fehler machen dürfen. Jeder Rückschlag ist auch wieder ein Möglichkeit, zu wachsen, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Aber damit wären wir mittelfristig wieder konkurrenzfähig. Dass wir uns nun in der 3ten Übergangssaison in Folge und noch immer in einer Kriese befinden, haben wir nicht zuletzt dem tollen Management zu verdanken, und die angeblich Kriesenelf, die es richten soll, kommt seit Jahren nicht richtig davon weg. Kriesenfarca, welches in den letzten 5 Jahren mit Anlauf in gefühlt jeden Misthaufen gesprungen ist, den sie nur finden konnten, viel Geld für Spieler, die nicht passen, junge vergrault, keim System, Bartomeu Shenanigans, Messi + Friends, ist nur 3 Punkte hinter uns und hat in den letzten 5 Monaten mehr geschissen bekommen als wir in 3 Jahren, das sollte einem schon zu denken geben.

Letztendlich geht es doch nicht darum, dass man verdiente Spieler rausekelt oder entgegen ihrer Leistung auf die Bank drängt. Aber zwischen Modric rausekeln und Ode verschenken gibt es ein ganzes Mehr an Graubereichen, die man absolut nutzen könnte. Modric hat 23 der letzten 25 Spiele von Anfang an gespielt, mit 35,5! Wäre es so ein Weltuntergang, wenn er "nur" 15-18 davon gestartet wäre und dafür mal Ode oder Valverde von Anfang an. Oder mal in der 60 Minute Wechseln? Oder Dauerbrenner Kroos und Casemiro mal eine Pause gönnen, vielleicht mal auf 4-2-3-1 umstellen? Absolut wild, ich weiss. Wir könnten das mit Abstand beste Mittelfeld der Welt haben, mit nach wie vor starken und motivierten KMC und Valvere und Ode, die langsam als Nachfolger aufgebaut und integriert werden, ein Mittelfeld, nach dem sich jeder Verein dieser Welt 10 Finger lecken würde und sich sogar mit Xavi, Busquet, Iniesta messen könnte. Als Sahnehäubchen Blanco mal ein paar Minuten geben, im Sommer Camavinga holen und man hat ein überragendes Trio für die Zukunft, Modric und Kross können dann 2022/23 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Realität sieht so aus, wir haben ein unantastbares KMC als schwankende Stammspieler und ein toter Isco als einzige Alternative. Ode vorerst wieder weg, er wird sich gut überlegen, ob er nochal zurückkommen soll. Valverde momentan weiit Weg von der Stammelf, auch er wird sich Gedanken machen, wenn andere Vereine anklopfen.

Wie die mittelfristige Zukunft in dieser Zidane/Perez Logik aussehen soll, müsst ihr mir wirklich noch erklären. Wie gesagt sind Modric, Kroos, Benzy, Zidane und Ramos spätestens 2023 weg. Ode und Valverde werden aber nicht bis dann brav auf der Bank hocken, im Idealfall haben wir dann Spieler, die völlig unvorbereitet und demotiviert in riesige Fussstapfen treten müssen. Im schlechtesten Fall haben wir gar niemanden mehr. Dann was? Spieler kaufen? Mit welchem Geld? Anscheinend reicht es ja nicht mal mehr, um Mbappe zu holen, nachdem man ihm 4 Jahre lang alles untergeordnet hat. Volle Stadions und teuere Verkäufe wird es so schnell auch nicht mehr geben. Und wer soll kommen? Upamecano? Geht wohl zu den Bauern. Torres? Wird wegen falsch verstandener Ethik von wegen "keine Spieler von Ligakonkurrenten" nicht kommen, Barca, City und PSG sagen danke. Und im Mittelfeld? Camavinga? Wird nicht alle ersetzen können. Ein dann 30 jähriger Pogba? :crazy: Wir könnten für verhältnismässige lächerliche ca. 60 Mio DAS Mittelfeldtio der nächsten 10 Jahre haben, ich würde mir 3 mal überlegen, ob man dieses so leicht verschenken soll, damit Modric noch bis zum bitteren Ende ja keine Sekunde weniger spielen muss aus falsch verstandener Fussballromantik.

Apropos Romantik, die hochgelobte Vereinsführung ist gerade dabei, den Käptn, der nach wie vor gute bis weltklasse Leistungen liefert und als Leader unersetzlich ist, durch einen 29 jährigen Söldner aus dem Bauernland zu ersetzen, soviel dazu.
 
Ich finde die Ganze Diskussion schon fast absurd, beziehungsweise es grenzt an Realitätsverweigerung. Leistungsprinzip hat es unter Zidane nie gegeben und wird es auch nie geben, fällt somit als Argument raus. Fussballromantik war schon immer grösstenteils eine Illusion und ist ein denkbar schlechter Ratgeber, wenn es um die (langfristige) Zukunft des Vereins geht. Auch das Argument "Kriesenzeit" finde ich absurd, aber dazu später mehr.

Es geht hier nicht um die Abschiebung verdienter Spieler um jeden Preis, ich bin einer der grössten Verfechter davon, dass man Ramos 2 Jahre + Gehalt gibt, hätte es damals auch Cr oder Pepe gegeben und freue mich, wenn Modric noch ein Jahr bleibt. Es geht darum, dass wir Hunderte Millionen in Talente stecken, diese dann aber nicht einbauen und teilweise auch wieder verschenken, seit Jahren den überfälligen Umbruch verschleppen und in 1-2 Jahren komplett bei 0 beginnen können, wenn sich nicht bald etwas ändert.

Unter normalen Umständen würde ich zustimmen, dass die besten spielen sollen und die Spieler in der Bringschuld sind. Allerdings scheitert dieses Argument an mehreren Realitäten.

1) Modric ist 35. Ramo 34, Benzema 33, Kroos "erst" 31, aber er wird früher aufhören. Die weiteren Leistungsträger kratzen auch schon an den 3o. Es ist einfach ein Alter, wo man nicht mehr 60 Saisonspiele machen kann und mehr Pausen braucht. Das heisst nicht, dass man nicht mehr wichtig und Stammspieler sein kann, aber man muss sich die Kräfte besser einteilen und Rotation zulassen, um sich einerseits zu schonen und den Nachfolgern eine Chance zu geben, Minuten zu sammeln und sich langsam heranzutasten. Spätestens 2023 sind Ramos, Modric, Kroos, Benze und Zidane weg, dann haben wir ein riesiges Problem, wenn wir so weiter machen.

2) Haben die etablierten Spieler ihre Bringschuld jetzt schon mehrfach nicht oder erst auf den allerletzten Drücker gebracht. La Liga 17/18 war katastrophal, CL mit Ach und Krach nochmal gewonnen, 18/19 war ein Desaster, in der Woche der Wahrheit komplett versagt. 2019/20 war ein Auf und Ab, am Ende hat es für La Liga gereicht, dank Corona, ultraschwacher Konkurrenz und weil man einmal den Kader voll ausgeschöpft hat. In der CL wieder versagt. Im Herbst 2020 dann Kriese, fast in der CL Gruppenphase raus, auf den letzten Drücker nochmal abgewendet. Jetzt die Blamage in der Copa. Schwache Auftritte und Blamagen häufen sich, wir schiessen von Saison zu Saison weniger Tore und haben auch statistisch weniger Erfolg. Der Rest der Saison bleibt ein Geknorze, keine Titel am Ende sind wahrscheinlich. In 3 Jahren wäre dann nur eine knappe Meisterschaft gegen ultraschwache Konkurrenz rausgesprungen. Von Spielern, die 4 CLs gewonnen haben und unangefochtene Stammspieler sein sollen/wollen, kann und sollte man mehr erwarten.

3) Talente stehen in meinen Augen nur bedingt in der Bringschuld. Sie brauchen Chancen, Einbindung ins Team, Spielzeit und die Möglichkeit, auch Fehler machen zu dürfen. Dann kann man eine gewisse Leistung erwarten. Ansonsten ist es reine Stimmungsmache gegen Bauernopfer. Dass ausgerechnet Öde genannt wird, ist schon fast frech. Der Junge hat sich als 15 jähriger für uns entschieden, als ihm die Ganze Welt zu Füssen lag. Er hat immer Geduld, Verständnis und Weitsicht bewiesen, hat verschiedene Umwege in Kauf genommen und ist dort jeweils innert kürzester Zeit zum mit Abstand besten Spieler und Dreh und Angelpunkt geworden, hat sich gleichzeitig menschlich absolut nie etwas zu Schulden kommen lassen. Er hat schon früh gemerkt, dass es schwierig wird, unter Zidane langfristig Spielzeit zu sammeln, und hat sich deshalb 2 Jahre an Sociedad ausleihen lassen, um sich den letzten Schliff in La Liga zu holen. Man bittet ihn nach einem Jahr dringlich, doch früher zurück zu kommen und verspricht ihm Spielzeit, er stellt sich in den Dienst des Vereins und kommt zurück. Dann steht er er zweimal, ich wiederhole, ZWEIMAL, in der Startelf, wo wir wie üblich komplett ohne Plan oder Taktik aufgetreten sind. Danach wurde er noch ein paar mal eingewechselt und ist schlussendlich in der Hackordnung irgendwie sogar unter einen fucking Isco gerutscht, der mittlerweile fett (für Profisportler Verhältnisse ) und steif wie ein Brett und absolut nix mehr kann. ( ich habe ihn lange verteidigt, bis 2018 hatte er auch seinen Wert, aber mittlerweile ist es echt nicht mehr feierlich ) und wurde seit Dezember nicht mehr eingesetzt. Und jetzt willst du mir allen ernstes erzählen, der Spieler, der 5 Jahre auf seine Chance gewartet hat, es sogar noch ein Jahr länger getan hätte, hätte man ihn nicht um eine Rückkehr gebettelt, und sich überall bewiesen hat, sportlich wie menschlich, sei der Buhmann, weil er einmal seine persönliche Entwicklung über die des Vereins stellt, nachdem man Versprechen gebrochen und ihn in 3 Monaten verbraten hat @Sancho ?

Wie schon erwähnt finde ich auch das Kriesenargument hirnrissig. Wir sind eigentlich seit 17/18 in einer Dauerkriese mit kleinen Lichtblicken zwischendurch. Wir währen es wohl sogar schon seit Benitez 2015, hätten nicht Zidanes Motivationskünste und der Jahrhundertkader 16/17 Scheisse zu Gold verwandelt. Aber es ist wirklich seit 2017 dasselbe Muster. Stammelf ist gesetzt, spielt solange bis sie verletzt/ausgelaugt/ausser Form sind, die B-Elf wird ins kalte Wasser geworfen und hat wenig erstaunlich Mühe, ihr Potenzial auf den Rasen zu bringen. Es folgt ein gutes Spiel der A-Elf, Zidane These bestätigt und man torkelt mit Mühe zur nächsten Kriesen, Rinse and Repeat. Und die Kriesenelf schafft es seit 4 Jahren nicht, sich dauerhaft aus dieser Kriese zu befrein und wieder langfristig gute Leistungen und Titelfähigkeit zu etablieren. 2018 hat es trotz allem noch zur CL gereicht, weil man kur nach dem Peak war, seither geht es bergab, 2018/1) war man in den Rennen dabei, aber in den entscheidenden Phasen nicht zur Stelle, letztes Jahr hat es knapp zur Meisterschaft gereicht unter bereits erwähnten Umständen, in der CL und der Copa war man kein Faktor. Diese Saison sind wir weit weg von jeglichen Titeln (wir sind theoretisch 10 Punkte hinter Atletico mit Kriesenfarca und Sevilla im Nacken, in der CL knapp das Worst Case Szenario abgewendet, im 8el Finale wartet ein starker Gegner. Der Kader wird jedes Jahr schlechter, die Spieler noch uninspirierter und träger und auch älter, Zidane noch kursichtiger und engstirniger. Wenn man die Mannschaft am Krisenmanagement messen will/soll, gibts Note 6.

Zudem sollten wir uns in einem Umbruch befinden, Betonnung auf sollten. Zu einem Umbruch gehören unsichere Zeiten und Rückschläge, neue und junge Spieler müssen sich auch mal einfinden und Fehler machen dürfen. Jeder Rückschlag ist auch wieder ein Möglichkeit, zu wachsen, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Aber damit wären wir mittelfristig wieder konkurrenzfähig. Dass wir uns nun in der 3ten Übergangssaison in Folge und noch immer in einer Kriese befinden, haben wir nicht zuletzt dem tollen Management zu verdanken, und die angeblich Kriesenelf, die es richten soll, kommt seit Jahren nicht richtig davon weg. Kriesenfarca, welches in den letzten 5 Jahren mit Anlauf in gefühlt jeden Misthaufen gesprungen ist, den sie nur finden konnten, viel Geld für Spieler, die nicht passen, junge vergrault, keim System, Bartomeu Shenanigans, Messi + Friends, ist nur 3 Punkte hinter uns und hat in den letzten 5 Monaten mehr geschissen bekommen als wir in 3 Jahren, das sollte einem schon zu denken geben.

Letztendlich geht es doch nicht darum, dass man verdiente Spieler rausekelt oder entgegen ihrer Leistung auf die Bank drängt. Aber zwischen Modric rausekeln und Ode verschenken gibt es ein ganzes Mehr an Graubereichen, die man absolut nutzen könnte. Modric hat 23 der letzten 25 Spiele von Anfang an gespielt, mit 35,5! Wäre es so ein Weltuntergang, wenn er "nur" 15-18 davon gestartet wäre und dafür mal Ode oder Valverde von Anfang an. Oder mal in der 60 Minute Wechseln? Oder Dauerbrenner Kroos und Casemiro mal eine Pause gönnen, vielleicht mal auf 4-2-3-1 umstellen? Absolut wild, ich weiss. Wir könnten das mit Abstand beste Mittelfeld der Welt haben, mit nach wie vor starken und motivierten KMC und Valvere und Ode, die langsam als Nachfolger aufgebaut und integriert werden, ein Mittelfeld, nach dem sich jeder Verein dieser Welt 10 Finger lecken würde und sich sogar mit Xavi, Busquet, Iniesta messen könnte. Als Sahnehäubchen Blanco mal ein paar Minuten geben, im Sommer Camavinga holen und man hat ein überragendes Trio für die Zukunft, Modric und Kross können dann 2022/23 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Realität sieht so aus, wir haben ein unantastbares KMC als schwankende Stammspieler und ein toter Isco als einzige Alternative. Ode vorerst wieder weg, er wird sich gut überlegen, ob er nochal zurückkommen soll. Valverde momentan weiit Weg von der Stammelf, auch er wird sich Gedanken machen, wenn andere Vereine anklopfen.

Wie die mittelfristige Zukunft in dieser Zidane/Perez Logik aussehen soll, müsst ihr mir wirklich noch erklären. Wie gesagt sind Modric, Kroos, Benzy, Zidane und Ramos spätestens 2023 weg. Ode und Valverde werden aber nicht bis dann brav auf der Bank hocken, im Idealfall haben wir dann Spieler, die völlig unvorbereitet und demotiviert in riesige Fussstapfen treten müssen. Im schlechtesten Fall haben wir gar niemanden mehr. Dann was? Spieler kaufen? Mit welchem Geld? Anscheinend reicht es ja nicht mal mehr, um Mbappe zu holen, nachdem man ihm 4 Jahre lang alles untergeordnet hat. Volle Stadions und teuere Verkäufe wird es so schnell auch nicht mehr geben. Und wer soll kommen? Upamecano? Geht wohl zu den Bauern. Torres? Wird wegen falsch verstandener Ethik von wegen "keine Spieler von Ligakonkurrenten" nicht kommen, Barca, City und PSG sagen danke. Und im Mittelfeld? Camavinga? Wird nicht alle ersetzen können. Ein dann 30 jähriger Pogba? :crazy: Wir könnten für verhältnismässige lächerliche ca. 60 Mio DAS Mittelfeldtio der nächsten 10 Jahre haben, ich würde mir 3 mal überlegen, ob man dieses so leicht verschenken soll, damit Modric noch bis zum bitteren Ende ja keine Sekunde weniger spielen muss aus falsch verstandener Fussballromantik.

Apropos Romantik, die hochgelobte Vereinsführung ist gerade dabei, den Käptn, der nach wie vor gute bis weltklasse Leistungen liefert und als Leader unersetzlich ist, durch einen 29 jährigen Söldner aus dem Bauernland zu ersetzen, soviel dazu.

Krise ohne ie bitte, Danke.
 
Sofern du kein entscheidungsbefugter von Real Madrid C.F bist musst auch du dich dem Willen unserer Verantwortlicher beugen.
Deshalb erachte ich Personaldebatten als völlig deplatziert, da kein Plattformmitglied entsprechende Entscheidungsbefugnis hat.

Hier, ist ja dein Ding Fehler im Text zu suchen. Vielleicht macht es ja beim eigenen doppelt so viel Laune.
Das Du besseres zu tun hast ist im übrigen extrem lustig.
Meine eigenen Schreibfehler darfst Du gerne behalten, baue Dir aber gerne noch zusätzlich welche ein, falls Du noch nach Beschäftigung suchst.

Schon traurig einen Post, bei dem sich jemand wahrscheinlich Zeit genommen hat, mit solch einer Belanglosigkeit zu kommentieren. Völlig unabhängig davon, ob man inhaltlich damit konform geht.
 
Ich finde die Ganze Diskussion schon fast absurd, beziehungsweise es grenzt an Realitätsverweigerung. Leistungsprinzip hat es unter Zidane nie gegeben und wird es auch nie geben, fällt somit als Argument raus. Fussballromantik war schon immer grösstenteils eine Illusion und ist ein denkbar schlechter Ratgeber, wenn es um die (langfristige) Zukunft des Vereins geht. Auch das Argument "Kriesenzeit" finde ich absurd, aber dazu später mehr.

Es geht hier nicht um die Abschiebung verdienter Spieler um jeden Preis, ich bin einer der grössten Verfechter davon, dass man Ramos 2 Jahre + Gehalt gibt, hätte es damals auch Cr oder Pepe gegeben und freue mich, wenn Modric noch ein Jahr bleibt. Es geht darum, dass wir Hunderte Millionen in Talente stecken, diese dann aber nicht einbauen und teilweise auch wieder verschenken, seit Jahren den überfälligen Umbruch verschleppen und in 1-2 Jahren komplett bei 0 beginnen können, wenn sich nicht bald etwas ändert.

Unter normalen Umständen würde ich zustimmen, dass die besten spielen sollen und die Spieler in der Bringschuld sind. Allerdings scheitert dieses Argument an mehreren Realitäten.

1) Modric ist 35. Ramo 34, Benzema 33, Kroos "erst" 31, aber er wird früher aufhören. Die weiteren Leistungsträger kratzen auch schon an den 3o. Es ist einfach ein Alter, wo man nicht mehr 60 Saisonspiele machen kann und mehr Pausen braucht. Das heisst nicht, dass man nicht mehr wichtig und Stammspieler sein kann, aber man muss sich die Kräfte besser einteilen und Rotation zulassen, um sich einerseits zu schonen und den Nachfolgern eine Chance zu geben, Minuten zu sammeln und sich langsam heranzutasten. Spätestens 2023 sind Ramos, Modric, Kroos, Benze und Zidane weg, dann haben wir ein riesiges Problem, wenn wir so weiter machen.

2) Haben die etablierten Spieler ihre Bringschuld jetzt schon mehrfach nicht oder erst auf den allerletzten Drücker gebracht. La Liga 17/18 war katastrophal, CL mit Ach und Krach nochmal gewonnen, 18/19 war ein Desaster, in der Woche der Wahrheit komplett versagt. 2019/20 war ein Auf und Ab, am Ende hat es für La Liga gereicht, dank Corona, ultraschwacher Konkurrenz und weil man einmal den Kader voll ausgeschöpft hat. In der CL wieder versagt. Im Herbst 2020 dann Kriese, fast in der CL Gruppenphase raus, auf den letzten Drücker nochmal abgewendet. Jetzt die Blamage in der Copa. Schwache Auftritte und Blamagen häufen sich, wir schiessen von Saison zu Saison weniger Tore und haben auch statistisch weniger Erfolg. Der Rest der Saison bleibt ein Geknorze, keine Titel am Ende sind wahrscheinlich. In 3 Jahren wäre dann nur eine knappe Meisterschaft gegen ultraschwache Konkurrenz rausgesprungen. Von Spielern, die 4 CLs gewonnen haben und unangefochtene Stammspieler sein sollen/wollen, kann und sollte man mehr erwarten.

3) Talente stehen in meinen Augen nur bedingt in der Bringschuld. Sie brauchen Chancen, Einbindung ins Team, Spielzeit und die Möglichkeit, auch Fehler machen zu dürfen. Dann kann man eine gewisse Leistung erwarten. Ansonsten ist es reine Stimmungsmache gegen Bauernopfer. Dass ausgerechnet Öde genannt wird, ist schon fast frech. Der Junge hat sich als 15 jähriger für uns entschieden, als ihm die Ganze Welt zu Füssen lag. Er hat immer Geduld, Verständnis und Weitsicht bewiesen, hat verschiedene Umwege in Kauf genommen und ist dort jeweils innert kürzester Zeit zum mit Abstand besten Spieler und Dreh und Angelpunkt geworden, hat sich gleichzeitig menschlich absolut nie etwas zu Schulden kommen lassen. Er hat schon früh gemerkt, dass es schwierig wird, unter Zidane langfristig Spielzeit zu sammeln, und hat sich deshalb 2 Jahre an Sociedad ausleihen lassen, um sich den letzten Schliff in La Liga zu holen. Man bittet ihn nach einem Jahr dringlich, doch früher zurück zu kommen und verspricht ihm Spielzeit, er stellt sich in den Dienst des Vereins und kommt zurück. Dann steht er er zweimal, ich wiederhole, ZWEIMAL, in der Startelf, wo wir wie üblich komplett ohne Plan oder Taktik aufgetreten sind. Danach wurde er noch ein paar mal eingewechselt und ist schlussendlich in der Hackordnung irgendwie sogar unter einen fucking Isco gerutscht, der mittlerweile fett (für Profisportler Verhältnisse ) und steif wie ein Brett und absolut nix mehr kann. ( ich habe ihn lange verteidigt, bis 2018 hatte er auch seinen Wert, aber mittlerweile ist es echt nicht mehr feierlich ) und wurde seit Dezember nicht mehr eingesetzt. Und jetzt willst du mir allen ernstes erzählen, der Spieler, der 5 Jahre auf seine Chance gewartet hat, es sogar noch ein Jahr länger getan hätte, hätte man ihn nicht um eine Rückkehr gebettelt, und sich überall bewiesen hat, sportlich wie menschlich, sei der Buhmann, weil er einmal seine persönliche Entwicklung über die des Vereins stellt, nachdem man Versprechen gebrochen und ihn in 3 Monaten verbraten hat @Sancho ? Das ist doch wirklich nur noch Perez/Zidane Schönfärberei zu diesem Zeitpunkt.

Auch das Pokalaus ist für mich absolut kein Argument. Spieler. die in 2 Monaten keine 30 Min gespielt haben und absolut keine Einbindung zum Team haben, können nicht sofort liefern, oh nein, wer hätte das bloss ahnen können? Wenn man ganz zynisch sein will, die B-Elf hat bis zur 88 Min sogar geführt, nicht überragend, aber Job erfüllt. Dann wurde nach und nach die A-Elf eingewechselt, man hat noch 2 Tore kassiert und keins mehr geschossen trotz Überzahl. Aber ja, es folgt das erste gute Spiel nach Monaten gegen einen schwachen und mitspielenden Gegner und in der Zidane/Perez Logik ist die Stammelf wieder für 2 Monate gesichert.

Zidane wurde 2019 mit dem klaren Ziel geholt, einen Umbruch einzuleiten, und er hat auch behauptet, er habe sich Gedanken gemacht. Anfänglicher Optimismus und der Eindruck, man hätte tatsächlich was gelernt, ist mittlerweile purer Ernüchterung gewichen. Man hat es irgendwie geschafft, noch schlechter als 18/19 zu sein, trotz 300 Mio Ausgaben trotz Hazard, trotz all dem Talent (was man nicht nutzt), trotz Stammplatzgarantie für die Etablierten. Die Startelf ist bis auf 3 Positionen immer noch die genau gleiche, Carvajal, Varane, Ramos, KMC Benzy und Vazquez sind nach wie vor unantastbar. Selbst die wenigen Veränderungen kann man zynisch betrachten. T-Bo wurde in Zidanes Abwesenheit geholt, nachdem er mehrfach sein Veto gegen einen neuen TW eingelegt hat, Navas durfte zu Beginn wieder ran, und wäre noch weiter mitgeschleppt worden, hätte er nicht selber ein Einsehen gehabt, was dazu geführt hat, das T-Bo total verunsichert hat, zeitweise war ja angeblich sogar Areola, den man ebenfalls auf Zidanes Wunsch geholt hat, besser. T-Bo hat am Ende alle Lügen gestraft, aber die 1,5 Jahre Unsicherheit hätten nicht sein müssen, er kam als bester WM TW und einer der Top 3 der Welt. Mendy wurde geholt, NACHDEM Wiedereingliederungsversuche mit Marcelo kläglich gescheitert sind. Theo wurde achtlos weggeworfen, Reguilon, der sich bewiesen hat, bekam meine Chance mehr. Valverde wurde eingebaut, NACHEM Zidanes Wunschtransfer Pogba nicht erfüllt werden konnte und Modric über längere Zeit schlecht gespielt hat. Und selbst da musste er teilweise auf den rechten Flügel, weil man KMC um jeden Preis reinquetschen musste, mittlerweile ist er wieder weit weg von der Startelf. Und Hazard war der eine Wunschspieler, den Zidane seit Jahren wollte, und selbst bei dem hat er ironischerweise keinen Plan, wie er ihn einbauen soll. Und selbst er kam, NACHDEM man CR verscherbelt hatte mit der glorreichen Idee, El Golfer und Arbeitsverweigerer Asensio könnten ihn ersetzen und Zidane bei seiner Rückkehr wohl entsprechende Forderungen gestellt hat. Alle diese Veränderungen waren REAKTIVE Anpassungen auf äussere Einflüsse, die man nicht 100% kontrollieren kann, nichts davon wirkt wie eine 100% AKTIVE Anpassung. In Zidanes Wunschszenario hiesse die Stammelf wohl immer noch Navas - Dani, Varane, Ramos, Marcelo - KMC - Vazquez/Asensio. Benzy, CR/Hazard. Keiner muss mir erzählen, dass so ein wohl strukturierter Umbruch aussieht.

Wie schon erwähnt finde ich auch das Kriesenargument hirnrissig. Wir sind eigentlich seit 17/18 in einer Dauerkriese mit kleinen Lichtblicken zwischendurch. Wir währen es wohl sogar schon seit Benitez 2015, hätten nicht Zidanes Motivationskünste und der Jahrhundertkader 16/17 Scheisse zu Gold verwandelt. Aber es ist wirklich seit 2017 dasselbe Muster. Stammelf ist gesetzt, spielt solange bis sie verletzt/ausgelaugt/ausser Form sind, die B-Elf wird ins kalte Wasser geworfen und hat wenig erstaunlich Mühe, ihr Potenzial auf den Rasen zu bringen. Es folgt ein gutes Spiel der A-Elf, Zidane These bestätigt und man torkelt mit Mühe zur nächsten Kriesen, Rinse and Repeat. Und die Kriesenelf schafft es seit 4 Jahren nicht, sich dauerhaft aus dieser Kriese zu befrein und wieder langfristig gute Leistungen und Titelfähigkeit zu etablieren. 2018 hat es trotz allem noch zur CL gereicht, weil man kur nach dem Peak war, seither geht es bergab, 2018/1) war man in den Rennen dabei, aber in den entscheidenden Phasen nicht zur Stelle, letztes Jahr hat es knapp zur Meisterschaft gereicht unter bereits erwähnten Umständen, in der CL und der Copa war man kein Faktor. Diese Saison sind wir weit weg von jeglichen Titeln (wir sind theoretisch 10 Punkte hinter Atletico mit Kriesenfarca und Sevilla im Nacken, in der CL knapp das Worst Case Szenario abgewendet, im 8el Finale wartet ein starker Gegner. Der Kader wird jedes Jahr schlechter, die Spieler noch uninspirierter und träger und auch älter, Zidane noch kursichtiger und engstirniger. Wenn man die Mannschaft am Krisenmanagement messen will/soll, gibts Note 6.

Zudem sollten wir uns in einem Umbruch befinden, Betonnung auf sollten. Zu einem Umbruch gehören unsichere Zeiten und Rückschläge, neue und junge Spieler müssen sich auch mal einfinden und Fehler machen dürfen. Jeder Rückschlag ist auch wieder ein Möglichkeit, zu wachsen, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Aber damit wären wir mittelfristig wieder konkurrenzfähig. Dass wir uns nun in der 3ten Übergangssaison in Folge und noch immer in einer Kriese befinden, haben wir nicht zuletzt dem tollen Management zu verdanken, und die angeblich Kriesenelf, die es richten soll, kommt seit Jahren nicht richtig davon weg. Kriesenfarca, welches in den letzten 5 Jahren mit Anlauf in gefühlt jeden Misthaufen gesprungen ist, den sie nur finden konnten, viel Geld für Spieler, die nicht passen, junge vergrault, keim System, Bartomeu Shenanigans, Messi + Friends, ist nur 3 Punkte hinter uns und hat in den letzten 5 Monaten mehr geschissen bekommen als wir in 3 Jahren, das sollte einem schon zu denken geben.

Letztendlich geht es doch nicht darum, dass man verdiente Spieler rausekelt oder entgegen ihrer Leistung auf die Bank drängt. Aber zwischen Modric rausekeln und Ode verschenken gibt es ein ganzes Mehr an Graubereichen, die man absolut nutzen könnte. Modric hat 23 der letzten 25 Spiele von Anfang an gespielt, mit 35,5! Wäre es so ein Weltuntergang, wenn er "nur" 15-18 davon gestartet wäre und dafür mal Ode oder Valverde von Anfang an. Oder mal in der 60 Minute Wechseln? Oder Dauerbrenner Kroos und Casemiro mal eine Pause gönnen, vielleicht mal auf 4-2-3-1 umstellen? Absolut wild, ich weiss. Wir könnten das mit Abstand beste Mittelfeld der Welt haben, mit nach wie vor starken und motivierten KMC und Valvere und Ode, die langsam als Nachfolger aufgebaut und integriert werden, ein Mittelfeld, nach dem sich jeder Verein dieser Welt 10 Finger lecken würde und sich sogar mit Xavi, Busquet, Iniesta messen könnte. Als Sahnehäubchen Blanco mal ein paar Minuten geben, im Sommer Camavinga holen und man hat ein überragendes Trio für die Zukunft, Modric und Kross können dann 2022/23 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Realität sieht so aus, wir haben ein unantastbares KMC als schwankende Stammspieler und ein toter Isco als einzige Alternative. Ode vorerst wieder weg, er wird sich gut überlegen, ob er nochal zurückkommen soll. Valverde momentan weiit Weg von der Stammelf, auch er wird sich Gedanken machen, wenn andere Vereine anklopfen.

Wie die mittelfristige Zukunft in dieser Zidane/Perez Logik aussehen soll, müsst ihr mir wirklich noch erklären. Wie gesagt sind Modric, Kroos, Benzy, Zidane und Ramos spätestens 2023 weg. Ode und Valverde werden aber nicht bis dann brav auf der Bank hocken, im Idealfall haben wir dann Spieler, die völlig unvorbereitet und demotiviert in riesige Fussstapfen treten müssen. Im schlechtesten Fall haben wir gar niemanden mehr. Dann was? Spieler kaufen? Mit welchem Geld? Anscheinend reicht es ja nicht mal mehr, um Mbappe zu holen, nachdem man ihm 4 Jahre lang alles untergeordnet hat. Volle Stadions und teuere Verkäufe wird es so schnell auch nicht mehr geben. Und wer soll kommen? Upamecano? Geht wohl zu den Bauern. Torres? Wird wegen falsch verstandener Ethik von wegen "keine Spieler von Ligakonkurrenten" nicht kommen, Barca, City und PSG sagen danke. Und im Mittelfeld? Camavinga? Wird nicht alle ersetzen können. Ein dann 30 jähriger Pogba? :crazy: Wir könnten für verhältnismässige lächerliche ca. 60 Mio DAS Mittelfeldtio der nächsten 10 Jahre haben, ich würde mir 3 mal überlegen, ob man dieses so leicht verschenken soll, damit Modric noch bis zum bitteren Ende ja keine Sekunde weniger spielen muss aus falsch verstandener Fussballromantik.

Apropos Romantik, die hochgelobte Vereinsführung ist gerade dabei, den Käptn, der nach wie vor gute bis weltklasse Leistungen liefert und als Leader unersetzlich ist, durch einen 29 jährigen Söldner aus dem Bauernland zu ersetzen, soviel dazu.

Nein, darum geht es dir aber in den Posts von mir ging es bei weitem nicht um so viel :)
Und doch unter Zidane gab und gibt es Leistungsprinzip, da kommen wir nicht ganz auf einen Nenner. Auch das Benzema z.b. so viele Chancen bekommt auch wenn er schlecht spielt finde ich nicht gut, ist aber wenn man auf ihn bauen will die richtige Entscheidung bei einem so sensiblen Spieler, bricht aber das Genick eines anderen sensiblen Spieler wie Jovic. Das macht dann auch den Transfer von ihm sehr fragwürdig wiederum, wie gesagt es gibt genügend zu kritisieren und das vollkommen zurecht.

1. Habe ich doch nichts anderes gesagt ^^

2. Jeder ist in der Bringschuld, ja auch die etablierten. Allerdings haben wir mit ihnen wieder Punkte geholt und sind aus der Gruppe gekommen. Ich bin bei der grundaussage bei dir und ich will nicht sagen Zidane macht alles richtig weiß Gott nicht aber ohne die ganzen Emotionen sind viele Entscheidungen nachvollziehbar. Damit sage ich nicht das sie richtig sind aber pragmatisch und das war Zidane zu jeder Zeit in Madrid.

3. Seh ich nicht so, auch Talente und leider bei uns vor allem Talente sind in der Bringschuld. Hier geht es nicht darum das sie gleich Weltklasse sein müssen aber sie müssen sich eben beweisen. Jovic hat das nicht und bevor alle Zidane komplett gefressen hätten hat jeder wirklich jeder seine Einstellung auf dem Platz kritisiert mittlerweile ist es vergessen das er kein bisschen gekämpft hat. Zu Odegaard sagte ich schon immer das ich die verleiherei nicht gut finde und schon gar nicht so wie es bei ihm getan wurde, der erste richtige Verein mit Potential zur Entwicklung war Real Sociedad, der Rest war in meinen Augen Mist und insgesamt bin ich auch kein Freund dieser Verleih Politik. Aber gerade diese Saison, mit diesem Verletzungspech ist es wirklich schwierig sich über Spielzeit zu beschweren, vor allem da eben seine Auftritte noch nicht so der Hit waren. Nochmal ich will auch das man Spieler besser integriert, ich wünsche mir schon sehr lange das man vor allem Castilla Spieler wieder vernünftig integriert so wie ich es damals mit Raul, Guti und Casillas erlebt habe aber die Möglichkeiten müssen es eben auch hergeben.

Das Krisen Argument kannst du hirnrissig finden ändert doch aber nichts daran das wir in einer sind oder?
Ich will dir bei dem Rest nicht wiedersprechen, ich bin einfach abgestumpfter weil ich sowas schon erlebt habe und schlimmeres und einfach weiß das es dazu gehört, macht es nicht besser sondern lässt es mich einfach mit mehr Abstand sehen. Aber ich bin grundsätzlich bei dir, Zidane bringt den Umbruch nicht so voran wie eventuell geplant, vlt weil er der falsche ist, vlt weil wir Fans mehr in den Jungs sehen als wirklich dahinter steckt aber das Ergebnis ist nicht zufrieden stellend auf vielen Ebenen.


Zum Rest ich weiß nicht was ich dazu sagen soll einmal weil es total aus dem Zusammenhang gerissen ist, nichts mit all dem zu tun hatte was besprochen wurde und irgendwie auf eine Art und Weise geschrieben ist die null Interesse an einem Gespräch zeigt.

Ich sag nur eins Amigo, wusa :)
 
Ohne zu sehr ins Negative abzudriften, muss man dennoch einige Punkte mal ansprechen.

Es wird langsam an der Zeit, dass wir den Umstand akzeptieren, in Zukunft ein wesentlich kleinerer Verein zu sein, als wir das den größten Teil unserer Fanzeit gewohnt waren. Die vergangenen Jahre, in welchen personell (sowohl auf dem TM, als auch im Verein selbst) die kardinalsten Fehler begangen wurden, werden sich nicht innerhalb von ein bis zwei Jahren umkehren lassen.

Es ist bisher nicht einmal gelungen die Altlasten (Bale, Isco, Marcelo, Asensio, Benzema, Mayoral, ...) final abzuwickeln, geschweige dem ansatzweise taugliche Alternativen einzukaufen und fest zu installieren. Viel mehr wurden Potenzielle Nachfolger/Verstärkungen (Hakimi, Morata, Regulion, Llorente, Theo, Ödegaard - in Kürze, ...) systematisch aus dem Verein gedrängt und neue Lasten (Mariano, Odriozola, Jovic, Hazard, ...) aufgebürdet.

Dabei wurde eine solch gewaltige Summe verbrannt, dass wir (im Verbindung durch den COVID-Verdienstausfall) auf Jahre hinweg nicht in der Lage sein werden, die bereits vorhandenen Baustellen im Kader zielstrebig und nachhaltig anzugehen.

Von Zukünftigen Baustellen gar nicht erst angefangen. In den nächsten zwei bis drei Jahren, werden wir zudem das ZM-Paar ersetzen müssen sowie einen dauerhaften Ersatz für Ramos und Benzema installieren. Ebenso verbleiben unsere Flügel weiterhin vakant. Hazard wird, völlig unabhängig von seiner weiteren Rolle hier in Madrid, zu diesem Zeitpunkt ebenfalls über keine große Relevanz mehr verfügen. Kurz darauf folgen auch schon notwendige Nachfolger/Entlastungsspieler für Casemiro und Carvajal (treten dieses Jahr beide ins 30. Lebensjahr ein).

Wie man da in irgendeiner Form positiv in die Zukunft schauen kann, erschließt sich mir nicht. Dies ist, in meinen Augen, allerhöchstens mit einer (wirklich) enorm gedrosselten Erwartungshaltung möglich.
 
Ich finde die Ganze Diskussion schon fast absurd, beziehungsweise es grenzt an Realitätsverweigerung. Leistungsprinzip hat es unter Zidane nie gegeben und wird es auch nie geben, fällt somit als Argument raus. Fussballromantik war schon immer grösstenteils eine Illusion und ist ein denkbar schlechter Ratgeber, wenn es um die (langfristige) Zukunft des Vereins geht. Auch das Argument "Kriesenzeit" finde ich absurd, aber dazu später mehr.

Es geht hier nicht um die Abschiebung verdienter Spieler um jeden Preis, ich bin einer der grössten Verfechter davon, dass man Ramos 2 Jahre + Gehalt gibt, hätte es damals auch Cr oder Pepe gegeben und freue mich, wenn Modric noch ein Jahr bleibt. Es geht darum, dass wir Hunderte Millionen in Talente stecken, diese dann aber nicht einbauen und teilweise auch wieder verschenken, seit Jahren den überfälligen Umbruch verschleppen und in 1-2 Jahren komplett bei 0 beginnen können, wenn sich nicht bald etwas ändert.

Unter normalen Umständen würde ich zustimmen, dass die besten spielen sollen und die Spieler in der Bringschuld sind. Allerdings scheitert dieses Argument an mehreren Realitäten.

1) Modric ist 35. Ramo 34, Benzema 33, Kroos "erst" 31, aber er wird früher aufhören. Die weiteren Leistungsträger kratzen auch schon an den 3o. Es ist einfach ein Alter, wo man nicht mehr 60 Saisonspiele machen kann und mehr Pausen braucht. Das heisst nicht, dass man nicht mehr wichtig und Stammspieler sein kann, aber man muss sich die Kräfte besser einteilen und Rotation zulassen, um sich einerseits zu schonen und den Nachfolgern eine Chance zu geben, Minuten zu sammeln und sich langsam heranzutasten. Spätestens 2023 sind Ramos, Modric, Kroos, Benze und Zidane weg, dann haben wir ein riesiges Problem, wenn wir so weiter machen.

2) Haben die etablierten Spieler ihre Bringschuld jetzt schon mehrfach nicht oder erst auf den allerletzten Drücker gebracht. La Liga 17/18 war katastrophal, CL mit Ach und Krach nochmal gewonnen, 18/19 war ein Desaster, in der Woche der Wahrheit komplett versagt. 2019/20 war ein Auf und Ab, am Ende hat es für La Liga gereicht, dank Corona, ultraschwacher Konkurrenz und weil man einmal den Kader voll ausgeschöpft hat. In der CL wieder versagt. Im Herbst 2020 dann Kriese, fast in der CL Gruppenphase raus, auf den letzten Drücker nochmal abgewendet. Jetzt die Blamage in der Copa. Schwache Auftritte und Blamagen häufen sich, wir schiessen von Saison zu Saison weniger Tore und haben auch statistisch weniger Erfolg. Der Rest der Saison bleibt ein Geknorze, keine Titel am Ende sind wahrscheinlich. In 3 Jahren wäre dann nur eine knappe Meisterschaft gegen ultraschwache Konkurrenz rausgesprungen. Von Spielern, die 4 CLs gewonnen haben und unangefochtene Stammspieler sein sollen/wollen, kann und sollte man mehr erwarten.

3) Talente stehen in meinen Augen nur bedingt in der Bringschuld. Sie brauchen Chancen, Einbindung ins Team, Spielzeit und die Möglichkeit, auch Fehler machen zu dürfen. Dann kann man eine gewisse Leistung erwarten. Ansonsten ist es reine Stimmungsmache gegen Bauernopfer. Dass ausgerechnet Öde genannt wird, ist schon fast frech. Der Junge hat sich als 15 jähriger für uns entschieden, als ihm die Ganze Welt zu Füssen lag. Er hat immer Geduld, Verständnis und Weitsicht bewiesen, hat verschiedene Umwege in Kauf genommen und ist dort jeweils innert kürzester Zeit zum mit Abstand besten Spieler und Dreh und Angelpunkt geworden, hat sich gleichzeitig menschlich absolut nie etwas zu Schulden kommen lassen. Er hat schon früh gemerkt, dass es schwierig wird, unter Zidane langfristig Spielzeit zu sammeln, und hat sich deshalb 2 Jahre an Sociedad ausleihen lassen, um sich den letzten Schliff in La Liga zu holen. Man bittet ihn nach einem Jahr dringlich, doch früher zurück zu kommen und verspricht ihm Spielzeit, er stellt sich in den Dienst des Vereins und kommt zurück. Dann steht er er zweimal, ich wiederhole, ZWEIMAL, in der Startelf, wo wir wie üblich komplett ohne Plan oder Taktik aufgetreten sind. Danach wurde er noch ein paar mal eingewechselt und ist schlussendlich in der Hackordnung irgendwie sogar unter einen fucking Isco gerutscht, der mittlerweile fett (für Profisportler Verhältnisse ) und steif wie ein Brett und absolut nix mehr kann. ( ich habe ihn lange verteidigt, bis 2018 hatte er auch seinen Wert, aber mittlerweile ist es echt nicht mehr feierlich ) und wurde seit Dezember nicht mehr eingesetzt. Und jetzt willst du mir allen ernstes erzählen, der Spieler, der 5 Jahre auf seine Chance gewartet hat, es sogar noch ein Jahr länger getan hätte, hätte man ihn nicht um eine Rückkehr gebettelt, und sich überall bewiesen hat, sportlich wie menschlich, sei der Buhmann, weil er einmal seine persönliche Entwicklung über die des Vereins stellt, nachdem man Versprechen gebrochen und ihn in 3 Monaten verbraten hat @Sancho ? Das ist doch wirklich nur noch Perez/Zidane Schönfärberei zu diesem Zeitpunkt.

Auch das Pokalaus ist für mich absolut kein Argument. Spieler. die in 2 Monaten keine 30 Min gespielt haben und absolut keine Einbindung zum Team haben, können nicht sofort liefern, oh nein, wer hätte das bloss ahnen können? Wenn man ganz zynisch sein will, die B-Elf hat bis zur 88 Min sogar geführt, nicht überragend, aber Job erfüllt. Dann wurde nach und nach die A-Elf eingewechselt, man hat noch 2 Tore kassiert und keins mehr geschossen trotz Überzahl. Aber ja, es folgt das erste gute Spiel nach Monaten gegen einen schwachen und mitspielenden Gegner und in der Zidane/Perez Logik ist die Stammelf wieder für 2 Monate gesichert.

Zidane wurde 2019 mit dem klaren Ziel geholt, einen Umbruch einzuleiten, und er hat auch behauptet, er habe sich Gedanken gemacht. Anfänglicher Optimismus und der Eindruck, man hätte tatsächlich was gelernt, ist mittlerweile purer Ernüchterung gewichen. Man hat es irgendwie geschafft, noch schlechter als 18/19 zu sein, trotz 300 Mio Ausgaben trotz Hazard, trotz all dem Talent (was man nicht nutzt), trotz Stammplatzgarantie für die Etablierten. Die Startelf ist bis auf 3 Positionen immer noch die genau gleiche, Carvajal, Varane, Ramos, KMC Benzy und Vazquez sind nach wie vor unantastbar. Selbst die wenigen Veränderungen kann man zynisch betrachten. T-Bo wurde in Zidanes Abwesenheit geholt, nachdem er mehrfach sein Veto gegen einen neuen TW eingelegt hat, Navas durfte zu Beginn wieder ran, und wäre noch weiter mitgeschleppt worden, hätte er nicht selber ein Einsehen gehabt, was dazu geführt hat, das T-Bo total verunsichert hat, zeitweise war ja angeblich sogar Areola, den man ebenfalls auf Zidanes Wunsch geholt hat, besser. T-Bo hat am Ende alle Lügen gestraft, aber die 1,5 Jahre Unsicherheit hätten nicht sein müssen, er kam als bester WM TW und einer der Top 3 der Welt. Mendy wurde geholt, NACHDEM Wiedereingliederungsversuche mit Marcelo kläglich gescheitert sind. Theo wurde achtlos weggeworfen, Reguilon, der sich bewiesen hat, bekam meine Chance mehr. Valverde wurde eingebaut, NACHEM Zidanes Wunschtransfer Pogba nicht erfüllt werden konnte und Modric über längere Zeit schlecht gespielt hat. Und selbst da musste er teilweise auf den rechten Flügel, weil man KMC um jeden Preis reinquetschen musste, mittlerweile ist er wieder weit weg von der Startelf. Und Hazard war der eine Wunschspieler, den Zidane seit Jahren wollte, und selbst bei dem hat er ironischerweise keinen Plan, wie er ihn einbauen soll. Und selbst er kam, NACHDEM man CR verscherbelt hatte mit der glorreichen Idee, El Golfer und Arbeitsverweigerer Asensio könnten ihn ersetzen und Zidane bei seiner Rückkehr wohl entsprechende Forderungen gestellt hat. Alle diese Veränderungen waren REAKTIVE Anpassungen auf äussere Einflüsse, die man nicht 100% kontrollieren kann, nichts davon wirkt wie eine 100% AKTIVE Anpassung. In Zidanes Wunschszenario hiesse die Stammelf wohl immer noch Navas - Dani, Varane, Ramos, Marcelo - KMC - Vazquez/Asensio. Benzy, CR/Hazard. Keiner muss mir erzählen, dass so ein wohl strukturierter Umbruch aussieht.

Wie schon erwähnt finde ich auch das Kriesenargument hirnrissig. Wir sind eigentlich seit 17/18 in einer Dauerkriese mit kleinen Lichtblicken zwischendurch. Wir währen es wohl sogar schon seit Benitez 2015, hätten nicht Zidanes Motivationskünste und der Jahrhundertkader 16/17 Scheisse zu Gold verwandelt. Aber es ist wirklich seit 2017 dasselbe Muster. Stammelf ist gesetzt, spielt solange bis sie verletzt/ausgelaugt/ausser Form sind, die B-Elf wird ins kalte Wasser geworfen und hat wenig erstaunlich Mühe, ihr Potenzial auf den Rasen zu bringen. Es folgt ein gutes Spiel der A-Elf, Zidane These bestätigt und man torkelt mit Mühe zur nächsten Kriesen, Rinse and Repeat. Und die Kriesenelf schafft es seit 4 Jahren nicht, sich dauerhaft aus dieser Kriese zu befrein und wieder langfristig gute Leistungen und Titelfähigkeit zu etablieren. 2018 hat es trotz allem noch zur CL gereicht, weil man kur nach dem Peak war, seither geht es bergab, 2018/1) war man in den Rennen dabei, aber in den entscheidenden Phasen nicht zur Stelle, letztes Jahr hat es knapp zur Meisterschaft gereicht unter bereits erwähnten Umständen, in der CL und der Copa war man kein Faktor. Diese Saison sind wir weit weg von jeglichen Titeln (wir sind theoretisch 10 Punkte hinter Atletico mit Kriesenfarca und Sevilla im Nacken, in der CL knapp das Worst Case Szenario abgewendet, im 8el Finale wartet ein starker Gegner. Der Kader wird jedes Jahr schlechter, die Spieler noch uninspirierter und träger und auch älter, Zidane noch kursichtiger und engstirniger. Wenn man die Mannschaft am Krisenmanagement messen will/soll, gibts Note 6.

Zudem sollten wir uns in einem Umbruch befinden, Betonnung auf sollten. Zu einem Umbruch gehören unsichere Zeiten und Rückschläge, neue und junge Spieler müssen sich auch mal einfinden und Fehler machen dürfen. Jeder Rückschlag ist auch wieder ein Möglichkeit, zu wachsen, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Aber damit wären wir mittelfristig wieder konkurrenzfähig. Dass wir uns nun in der 3ten Übergangssaison in Folge und noch immer in einer Kriese befinden, haben wir nicht zuletzt dem tollen Management zu verdanken, und die angeblich Kriesenelf, die es richten soll, kommt seit Jahren nicht richtig davon weg. Kriesenfarca, welches in den letzten 5 Jahren mit Anlauf in gefühlt jeden Misthaufen gesprungen ist, den sie nur finden konnten, viel Geld für Spieler, die nicht passen, junge vergrault, keim System, Bartomeu Shenanigans, Messi + Friends, ist nur 3 Punkte hinter uns und hat in den letzten 5 Monaten mehr geschissen bekommen als wir in 3 Jahren, das sollte einem schon zu denken geben.

Letztendlich geht es doch nicht darum, dass man verdiente Spieler rausekelt oder entgegen ihrer Leistung auf die Bank drängt. Aber zwischen Modric rausekeln und Ode verschenken gibt es ein ganzes Mehr an Graubereichen, die man absolut nutzen könnte. Modric hat 23 der letzten 25 Spiele von Anfang an gespielt, mit 35,5! Wäre es so ein Weltuntergang, wenn er "nur" 15-18 davon gestartet wäre und dafür mal Ode oder Valverde von Anfang an. Oder mal in der 60 Minute Wechseln? Oder Dauerbrenner Kroos und Casemiro mal eine Pause gönnen, vielleicht mal auf 4-2-3-1 umstellen? Absolut wild, ich weiss. Wir könnten das mit Abstand beste Mittelfeld der Welt haben, mit nach wie vor starken und motivierten KMC und Valvere und Ode, die langsam als Nachfolger aufgebaut und integriert werden, ein Mittelfeld, nach dem sich jeder Verein dieser Welt 10 Finger lecken würde und sich sogar mit Xavi, Busquet, Iniesta messen könnte. Als Sahnehäubchen Blanco mal ein paar Minuten geben, im Sommer Camavinga holen und man hat ein überragendes Trio für die Zukunft, Modric und Kross können dann 2022/23 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Realität sieht so aus, wir haben ein unantastbares KMC als schwankende Stammspieler und ein toter Isco als einzige Alternative. Ode vorerst wieder weg, er wird sich gut überlegen, ob er nochal zurückkommen soll. Valverde momentan weiit Weg von der Stammelf, auch er wird sich Gedanken machen, wenn andere Vereine anklopfen.

Wie die mittelfristige Zukunft in dieser Zidane/Perez Logik aussehen soll, müsst ihr mir wirklich noch erklären. Wie gesagt sind Modric, Kroos, Benzy, Zidane und Ramos spätestens 2023 weg. Ode und Valverde werden aber nicht bis dann brav auf der Bank hocken, im Idealfall haben wir dann Spieler, die völlig unvorbereitet und demotiviert in riesige Fussstapfen treten müssen. Im schlechtesten Fall haben wir gar niemanden mehr. Dann was? Spieler kaufen? Mit welchem Geld? Anscheinend reicht es ja nicht mal mehr, um Mbappe zu holen, nachdem man ihm 4 Jahre lang alles untergeordnet hat. Volle Stadions und teuere Verkäufe wird es so schnell auch nicht mehr geben. Und wer soll kommen? Upamecano? Geht wohl zu den Bauern. Torres? Wird wegen falsch verstandener Ethik von wegen "keine Spieler von Ligakonkurrenten" nicht kommen, Barca, City und PSG sagen danke. Und im Mittelfeld? Camavinga? Wird nicht alle ersetzen können. Ein dann 30 jähriger Pogba? :crazy: Wir könnten für verhältnismässige lächerliche ca. 60 Mio DAS Mittelfeldtio der nächsten 10 Jahre haben, ich würde mir 3 mal überlegen, ob man dieses so leicht verschenken soll, damit Modric noch bis zum bitteren Ende ja keine Sekunde weniger spielen muss aus falsch verstandener Fussballromantik.

Apropos Romantik, die hochgelobte Vereinsführung ist gerade dabei, den Käptn, der nach wie vor gute bis weltklasse Leistungen liefert und als Leader unersetzlich ist, durch einen 29 jährigen Söldner aus dem Bauernland zu ersetzen, soviel dazu.

Hätte wegen dem letzten Satz fast nicht auf "Gefällt mir" gedrückt (Alaba als Söldner zu bezeichnen finde ich hochgradig unfair dem Spieler gegenüber und ist für mich nicht nachvollziehbar) aber ich schiebe es mal auf die Emotion und drücke trotzdem, weils an sich ein super Beitrag war. Danke für deine Mühe!
 
Könnt ihr euch Modric auf der 6 im 433 vorstellen?, also dauerhaft?

Ich weiß nicht ob die Kraft für die intensive 8 reicht in Zukunft.
Er könnte so den Pirlo machen

Da Carlo ja gerne mal mit einem spielstarken 6er spielt denke ich kann man das mal versuchen?

Sehe da Modric nochmal etwas besser als Kroos, da Luka mehr in die 2 Kämpfe gehen kann als Toni.

Würde es aber schade finden wenn Blanco gar nicht zum Zuge kommt :(
 
Könnt ihr euch Modric auf der 6 im 433 vorstellen?, also dauerhaft?

Ich weiß nicht ob die Kraft für die intensive 8 reicht in Zukunft.
Er könnte so den Pirlo machen

Da Carlo ja gerne mal mit einem spielstarken 6er spielt denke ich kann man das mal versuchen?

Sehe da Modric nochmal etwas besser als Kroos, da Luka mehr in die 2 Kämpfe gehen kann als Toni.

Würde es aber schade finden wenn Blanco gar nicht zum Zuge kommt :(

Ich kann mir Modric überall vorstellen. Ich erinnere mich da gerne an La Decima, als man mit dem Mittelfeld aus Modric auf der 6 und Isco / Di Maria aauf der 8 nach 60min das Spiel komplett an sich gerissen hat. Sicherlich kann man daraus nicht darauf schließen, dass Modric auf der 6 dauerhaft funktioniert, aber ich halte ihn dort für besser als Kroos. Und da ich einfach kein Casemiro Fan bin, finde ich jede Veränderung auf der 6 positiv.
 
Ich kann mir Modric überall vorstellen. Ich erinnere mich da gerne an La Decima, als man mit dem Mittelfeld aus Modric auf der 6 und Isco / Di Maria aauf der 8 nach 60min das Spiel komplett an sich gerissen hat. Sicherlich kann man daraus nicht darauf schließen, dass Modric auf der 6 dauerhaft funktioniert, aber ich halte ihn dort für besser als Kroos. Und da ich einfach kein Casemiro Fan bin, finde ich jede Veränderung auf der 6 positiv.
Könnt ihr euch Modric auf der 6 im 433 vorstellen?, also dauerhaft?

Ich weiß nicht ob die Kraft für die intensive 8 reicht in Zukunft.
Er könnte so den Pirlo machen

Da Carlo ja gerne mal mit einem spielstarken 6er spielt denke ich kann man das mal versuchen?

Sehe da Modric nochmal etwas besser als Kroos, da Luka mehr in die 2 Kämpfe gehen kann als Toni.

Würde es aber schade finden wenn Blanco gar nicht zum Zuge kommt :(

Ich seh das ähnlich wie @Simon – aber dann doch etwas anders :D

Denke schon, dass Modric auf der Solo-6 funktionieren kann. Allerdings ist Luka keiner, der xabi-esque lange weite Bälle an den Mann bringt und mehr oder weniger aus dem Stand heraus das Spiel dirigiert. Kroos kann das, allerdings fehlt ihm einfach der defensive Biss komplett, was man mit zwei laufstarken 8er ausgleichen müsste (zB Fede+Luka/Case).

Ich persönlich wäre daher für die spielstarke Doppel-Sechs "Luka Toni" in einem 4-4-2/4-2-2-2. Mit Ödegaard hätte man den perfekten Mann für die rechte Halbposition. Links könnte man Asensio + Kubo/Brahim dort einplanen. Ich glaub zwar nicht dran aber selbst Isco könnte dann nochmal wichtig werden, sofern er sein Mojo wieder findet.

Wir werden uns unabhängig davon wohl leider damit anfreunden müssen, dass der Kader großteils so bleiben wird. Es fehlt offensichtlich der Mut, dauerhaft auf Castilla-Spieler zu setzen bzw. der Wille, das "Mbappe-Budget" sinnvoll zu verteilen. Die Rückkehr von Carlo, den ich grundsätzlich sehr schätze, bestätigt das für mich. Es würde mich wirklich brennend interessieren, was Zizou vorgehabt hätte.
 
https://twitter.com/ideaballpod/status/1499447624222531584?s=20&t=K6bZ5mBeWhYgw9c5wF5ajA

modric.jpg

Ohne sich zu sehr mit Einzelfällen rumzuschlagen, gibt da bestimmt in beide Richtungen viele Beispiele...aber es ist vielleicht eine nicht immer berücksichtigte Perspektive.
Meinungen?



edit: https://medium.com/@ideaballpod/wun...lead-to-burnout-early-retirement-1544eca149c8
Hier noch der geschriebene Beitrag zum Thema. Den Link findet man unten in den Kommentaren. Hab aber erst jetzt bemerkt dass man den Link vielleicht übersieht, wollte eigentlich auf den Artikel aufmerksam machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://twitter.com/ideaballpod/status/1499447624222531584?s=20&t=K6bZ5mBeWhYgw9c5wF5ajA

Anhang anzeigen 1958

Ohne sich zu sehr mit Einzelfällen rumzuschlagen, gibt da bestimmt in beide Richtungen viele Beispiele...aber es ist vielleicht eine nicht immer berücksichtigte Perspektive.
Meinungen?

Kürzlich hat ein User in einem anderen Thread darauf hingewiesen, dass viele der Kicker, die bei R. Madrid stagnier(t)en wie Isco, Asensio, Varane, Carvajal schon in sehr jungen Jahren praktisch alles gewonnen hatten im Clubfußball. Ich glaube es ist dann schwer, noch in jedem Trainung und Match 110% zu geben.

Bei Fabregas ist das ja ähnlich, da sehe ich parallelen zu Varane, der war praktisch mit 19 schon Weltklasse und Leader bei Arsenal (damals noch weit weg von dem heutigen Verliererverein).
Modric dagegen hatte noch nichts gewonnen als er zu uns kam und war "schon" 26.

Jetzt kann an, ganz salopp gerechnet, sagen, dass sowohl Modric als auch Fabregas ca 10 starke Jahre hatten. Der eine zu Beginn seiner Karriere, der andere an dessen Ende. Die Umstände waren halt jeweils anders.

Dass Modric auch mit 36 und nach so vielen Titeln derart hungrig ist, ist aber natürlich trotzdem eine Seltenheit, unabhängig vom Alter.

Erklärt das ganze jetzt vielleicht nicht zu 100% aber das sind meine Gedanken dazu =)

Btw: Cesc Fabregas ist für mich eines der größten "Was-wäre-gewesen-wenn" im Fußball.
 
https://twitter.com/ideaballpod/status/1499447624222531584?s=20&t=K6bZ5mBeWhYgw9c5wF5ajA

Anhang anzeigen 1958

Ohne sich zu sehr mit Einzelfällen rumzuschlagen, gibt da bestimmt in beide Richtungen viele Beispiele...aber es ist vielleicht eine nicht immer berücksichtigte Perspektive.
Meinungen?

Da haben wir das klassische Problem, dass wir fast immer ein Beispiel finden werden, das eine/diese Theorie untermauert - aber aus diesen Einzelfällen darf man nichts systemisches oder allgemeingültiges ableiten. Ich könnte Raúl als Gegenbeispiel nennen, der mit 17 schon in der A-Mannschaft begonnen hat und bis zu seinem selbstgewählten Karriereende ein Maestro ohne gleichen war (natürlich mit altersgemäßem Leistungsabbau in gewissen körperlichen Segmenten wie Schnellkraft und Beschleunigung etc.). Es ließen sich weitere Beispiele aufzählen, auch für die Antithese oder die Widerlegung (warum ist aus Freddy Adu, Bojan, Jesé etc. nicht der Superstar geworden, zu dem sie bereits ernannt wurden?).

Meine generelle Feststellung ist die: es entscheidet sich schlicht am individuellen Willen, welcher oft verbunden ist mit alternativen Lebensmöglichkeiten (zB der Überlegung/Option, ob jemand Trainer werden will, ob jemand im Verein eine Managementaufgabe übernehmen kann, sonst in einen beruflichen Bereich geht o.ä.) oder körperlichen Problemen (viele Spieler müssen ja, oft im Fußball aufgrund von Knieproblemen, früher ihre Karrieren beschließen als sie es eigentlich wollten). Da ist es relativ unerheblich, ob einer mit 18-19 (als idR passiver Teil des Kaders) schon die höchsten Titel abgeräumt hat oder nicht.

Leute wie Modrić, CR7, Ryan Giggs, Francesco Totti, Zlatan Ibrahimović etc. sind Fälle, die statistisch weit weg vom Durchschnitt sind. Damit sowas möglich ist, müssen immer mehrere Komponenten zusammenspielen.

Federer möchte ja auch unbedingt noch weiterspielen, da setzt der Körper eben Grenzen. Gleiches gilt für Valentino Rossi, der mit über 40 noch auf einem sensationellen Niveau Motorradrennsport betrieben hat, aber letztlich körperlich (und wohl auch mental) nicht mehr auf die nötigen 105% gekommen ist. Zidane hätte, so mein Wissensstand, gerne weitergespielt, aber sein Körper sagte ihm, dass es genug sei.

Kurz gesagt: Ich halte die verlinkte These nicht für gut begründbar bzw. würde die Frage evidenzbasiert klar mit "Nein" beantworten.
 
https://twitter.com/ideaballpod/status/1499447624222531584?s=20&t=K6bZ5mBeWhYgw9c5wF5ajA

Anhang anzeigen 1958

Ohne sich zu sehr mit Einzelfällen rumzuschlagen, gibt da bestimmt in beide Richtungen viele Beispiele...aber es ist vielleicht eine nicht immer berücksichtigte Perspektive.
Meinungen?

So etwas ist praktisch unmöglich zu beantworten. Ist halt immer die Frage, gibt es einen kausalen Zusammenhang, oder ist es reine Korrelation? Und kann man daraus eine gewisse Regelmässigkeit ableiten, oder sind es Ausnahmen, die eine andere Regelmässigkeit bestätigen? Dafür ist der Pool von 2 Spielern natürlich viel zu klein.

Ich kann mir persönlich vorstellen, dass es einen gewissen Einfluss hat, wenn du in jungen Jahren schon sehr viel gewonnen und gespielt hast, tickst du in der Regel anders, als wenn du eher ein Spätzünder bist. Gerade bei Modric kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er so eine Art "Endlich angekommen" Moment hatte und deshalb jeweils nochmal 10% mehr gibt und besonders auf sich achtet.

Bin aber auch bei @Tom_U, dass man nicht zu viel hineininterpretieren sollte. Der Karriereverlauf eines Spielers hängt von so vielen Faktoren ab, Genetik, Talent, Ehrgeiz, Gesundheit, Umfeld, äussere Einflüsse, Förderung, Verein, Vertrauen, Mitspieler und manchmal auch einfach Glück und Pech. So wie jeder Mensch verschieden ist, ist auch jeder Fussballer und seine Geschichte verschieden. Manche gewinnen in jungen Jahren alles und scheitern erst recht, andere starten dann erst durch, manche steigen schnell auf rennen dann dem Hype hinterher, manche liefern eine Karriere lang konstant, aber nicht überragend, manche haben einen Kurzen Peak mit 20, manche mit Mitte 20, manche mit 30, manche überflügeln alles, manche Scheitern schon in jungen Jahren, manche verletzten sich und kämpfen sich zurück, andere nicht, manche sind keine Übertalente aber erkämpfen sich ihren Platz und andere sind Übertalente aber haben den falschen Charakter und sind im der falschen Zeit geboren wie James.

Spieler wie CR oder Modric sind nach wie vor eine grosse Ausnahme und dabei müssen immer viele Faktoren zusammenkommen, damit so etwas aufgehen kann. Das Beispiel Ramos zeigt, dass 35 eben doch nicht das neue 28 ist und dich die Realität des Alters jederzeit einholen kann. Viele Fussballer oder Sportler allgemein würden sicher noch gerne, aber können irgendwann einfach nicht mehr. Cesc war auch oft verletzt und hat nicht immer die besten Karrierentscheidungen getroffen, und Stand immer etwas im Schatten einer absoluten Jahrhundertgeneration. Das alles hinterlässt irgendwo Spuren und es liegt sicher nicht nur daran, dass sich Cesc irgendwann gesagt hat, ich hab keinen Bock mehr. Manchmal erinnert mich etwas an Andy Murry. In einer anderen Zeit hätte er das Tennis jahrelang dominieren und zig Grandslams gewinnen können. Aber auch er kämpfte mit Verletzungen und halt dumm, wenn du in der selben Generation wie Federer, Nadal und Djokovic steckst. So ist das Leben.
 

Heutige Geburtstage

Zurück