Ich finde die Ganze Diskussion schon fast absurd, beziehungsweise es grenzt an Realitätsverweigerung. Leistungsprinzip hat es unter Zidane nie gegeben und wird es auch nie geben, fällt somit als Argument raus. Fussballromantik war schon immer grösstenteils eine Illusion und ist ein denkbar schlechter Ratgeber, wenn es um die (langfristige) Zukunft des Vereins geht. Auch das Argument "Kriesenzeit" finde ich absurd, aber dazu später mehr.
Es geht hier nicht um die Abschiebung verdienter Spieler um jeden Preis, ich bin einer der grössten Verfechter davon, dass man Ramos 2 Jahre + Gehalt gibt, hätte es damals auch Cr oder Pepe gegeben und freue mich, wenn Modric noch ein Jahr bleibt. Es geht darum, dass wir Hunderte Millionen in Talente stecken, diese dann aber nicht einbauen und teilweise auch wieder verschenken, seit Jahren den überfälligen Umbruch verschleppen und in 1-2 Jahren komplett bei 0 beginnen können, wenn sich nicht bald etwas ändert.
Unter normalen Umständen würde ich zustimmen, dass die besten spielen sollen und die Spieler in der Bringschuld sind. Allerdings scheitert dieses Argument an mehreren Realitäten.
1) Modric ist 35. Ramo 34, Benzema 33, Kroos "erst" 31, aber er wird früher aufhören. Die weiteren Leistungsträger kratzen auch schon an den 3o. Es ist einfach ein Alter, wo man nicht mehr 60 Saisonspiele machen kann und mehr Pausen braucht. Das heisst nicht, dass man nicht mehr wichtig und Stammspieler sein kann, aber man muss sich die Kräfte besser einteilen und Rotation zulassen, um sich einerseits zu schonen und den Nachfolgern eine Chance zu geben, Minuten zu sammeln und sich langsam heranzutasten. Spätestens 2023 sind Ramos, Modric, Kroos, Benze und Zidane weg, dann haben wir ein riesiges Problem, wenn wir so weiter machen.
2) Haben die etablierten Spieler ihre Bringschuld jetzt schon mehrfach nicht oder erst auf den allerletzten Drücker gebracht. La Liga 17/18 war katastrophal, CL mit Ach und Krach nochmal gewonnen, 18/19 war ein Desaster, in der Woche der Wahrheit komplett versagt. 2019/20 war ein Auf und Ab, am Ende hat es für La Liga gereicht, dank Corona, ultraschwacher Konkurrenz und weil man einmal den Kader voll ausgeschöpft hat. In der CL wieder versagt. Im Herbst 2020 dann Kriese, fast in der CL Gruppenphase raus, auf den letzten Drücker nochmal abgewendet. Jetzt die Blamage in der Copa. Schwache Auftritte und Blamagen häufen sich, wir schiessen von Saison zu Saison weniger Tore und haben auch statistisch weniger Erfolg. Der Rest der Saison bleibt ein Geknorze, keine Titel am Ende sind wahrscheinlich. In 3 Jahren wäre dann nur eine knappe Meisterschaft gegen ultraschwache Konkurrenz rausgesprungen. Von Spielern, die 4 CLs gewonnen haben und unangefochtene Stammspieler sein sollen/wollen, kann und sollte man mehr erwarten.
3) Talente stehen in meinen Augen nur bedingt in der Bringschuld. Sie brauchen Chancen, Einbindung ins Team, Spielzeit und die Möglichkeit, auch Fehler machen zu dürfen. Dann kann man eine gewisse Leistung erwarten. Ansonsten ist es reine Stimmungsmache gegen Bauernopfer. Dass ausgerechnet Öde genannt wird, ist schon fast frech. Der Junge hat sich als 15 jähriger für uns entschieden, als ihm die Ganze Welt zu Füssen lag. Er hat immer Geduld, Verständnis und Weitsicht bewiesen, hat verschiedene Umwege in Kauf genommen und ist dort jeweils innert kürzester Zeit zum mit Abstand besten Spieler und Dreh und Angelpunkt geworden, hat sich gleichzeitig menschlich absolut nie etwas zu Schulden kommen lassen. Er hat schon früh gemerkt, dass es schwierig wird, unter Zidane langfristig Spielzeit zu sammeln, und hat sich deshalb 2 Jahre an Sociedad ausleihen lassen, um sich den letzten Schliff in La Liga zu holen. Man bittet ihn nach einem Jahr dringlich, doch früher zurück zu kommen und verspricht ihm Spielzeit, er stellt sich in den Dienst des Vereins und kommt zurück. Dann steht er er zweimal, ich wiederhole, ZWEIMAL, in der Startelf, wo wir wie üblich komplett ohne Plan oder Taktik aufgetreten sind. Danach wurde er noch ein paar mal eingewechselt und ist schlussendlich in der Hackordnung irgendwie sogar unter einen fucking Isco gerutscht, der mittlerweile fett (für Profisportler Verhältnisse ) und steif wie ein Brett und absolut nix mehr kann. ( ich habe ihn lange verteidigt, bis 2018 hatte er auch seinen Wert, aber mittlerweile ist es echt nicht mehr feierlich ) und wurde seit Dezember nicht mehr eingesetzt. Und jetzt willst du mir allen ernstes erzählen, der Spieler, der 5 Jahre auf seine Chance gewartet hat, es sogar noch ein Jahr länger getan hätte, hätte man ihn nicht um eine Rückkehr gebettelt, und sich überall bewiesen hat, sportlich wie menschlich, sei der Buhmann, weil er einmal seine persönliche Entwicklung über die des Vereins stellt, nachdem man Versprechen gebrochen und ihn in 3 Monaten verbraten hat
@Sancho ? Das ist doch wirklich nur noch Perez/Zidane Schönfärberei zu diesem Zeitpunkt.
Auch das Pokalaus ist für mich absolut kein Argument. Spieler. die in 2 Monaten keine 30 Min gespielt haben und absolut keine Einbindung zum Team haben, können nicht sofort liefern, oh nein, wer hätte das bloss ahnen können? Wenn man ganz zynisch sein will, die B-Elf hat bis zur 88 Min sogar geführt, nicht überragend, aber Job erfüllt. Dann wurde nach und nach die A-Elf eingewechselt, man hat noch 2 Tore kassiert und keins mehr geschossen trotz Überzahl. Aber ja, es folgt das erste gute Spiel nach Monaten gegen einen schwachen und mitspielenden Gegner und in der Zidane/Perez Logik ist die Stammelf wieder für 2 Monate gesichert.
Zidane wurde 2019 mit dem klaren Ziel geholt, einen Umbruch einzuleiten, und er hat auch behauptet, er habe sich Gedanken gemacht. Anfänglicher Optimismus und der Eindruck, man hätte tatsächlich was gelernt, ist mittlerweile purer Ernüchterung gewichen. Man hat es irgendwie geschafft, noch schlechter als 18/19 zu sein, trotz 300 Mio Ausgaben trotz Hazard, trotz all dem Talent (was man nicht nutzt), trotz Stammplatzgarantie für die Etablierten. Die Startelf ist bis auf 3 Positionen immer noch die genau gleiche, Carvajal, Varane, Ramos, KMC Benzy und Vazquez sind nach wie vor unantastbar. Selbst die wenigen Veränderungen kann man zynisch betrachten. T-Bo wurde in Zidanes Abwesenheit geholt, nachdem er mehrfach sein Veto gegen einen neuen TW eingelegt hat, Navas durfte zu Beginn wieder ran, und wäre noch weiter mitgeschleppt worden, hätte er nicht selber ein Einsehen gehabt, was dazu geführt hat, das T-Bo total verunsichert hat, zeitweise war ja angeblich sogar Areola, den man ebenfalls auf Zidanes Wunsch geholt hat, besser. T-Bo hat am Ende alle Lügen gestraft, aber die 1,5 Jahre Unsicherheit hätten nicht sein müssen, er kam als bester WM TW und einer der Top 3 der Welt. Mendy wurde geholt, NACHDEM Wiedereingliederungsversuche mit Marcelo kläglich gescheitert sind. Theo wurde achtlos weggeworfen, Reguilon, der sich bewiesen hat, bekam meine Chance mehr. Valverde wurde eingebaut, NACHEM Zidanes Wunschtransfer Pogba nicht erfüllt werden konnte und Modric über längere Zeit schlecht gespielt hat. Und selbst da musste er teilweise auf den rechten Flügel, weil man KMC um jeden Preis reinquetschen musste, mittlerweile ist er wieder weit weg von der Startelf. Und Hazard war der eine Wunschspieler, den Zidane seit Jahren wollte, und selbst bei dem hat er ironischerweise keinen Plan, wie er ihn einbauen soll. Und selbst er kam, NACHDEM man CR verscherbelt hatte mit der glorreichen Idee, El Golfer und Arbeitsverweigerer Asensio könnten ihn ersetzen und Zidane bei seiner Rückkehr wohl entsprechende Forderungen gestellt hat. Alle diese Veränderungen waren REAKTIVE Anpassungen auf äussere Einflüsse, die man nicht 100% kontrollieren kann, nichts davon wirkt wie eine 100% AKTIVE Anpassung. In Zidanes Wunschszenario hiesse die Stammelf wohl immer noch Navas - Dani, Varane, Ramos, Marcelo - KMC - Vazquez/Asensio. Benzy, CR/Hazard. Keiner muss mir erzählen, dass so ein wohl strukturierter Umbruch aussieht.
Wie schon erwähnt finde ich auch das Kriesenargument hirnrissig. Wir sind eigentlich seit 17/18 in einer Dauerkriese mit kleinen Lichtblicken zwischendurch. Wir währen es wohl sogar schon seit Benitez 2015, hätten nicht Zidanes Motivationskünste und der Jahrhundertkader 16/17 Scheisse zu Gold verwandelt. Aber es ist wirklich seit 2017 dasselbe Muster. Stammelf ist gesetzt, spielt solange bis sie verletzt/ausgelaugt/ausser Form sind, die B-Elf wird ins kalte Wasser geworfen und hat wenig erstaunlich Mühe, ihr Potenzial auf den Rasen zu bringen. Es folgt ein gutes Spiel der A-Elf, Zidane These bestätigt und man torkelt mit Mühe zur nächsten Kriesen, Rinse and Repeat. Und die Kriesenelf schafft es seit 4 Jahren nicht, sich dauerhaft aus dieser Kriese zu befrein und wieder langfristig gute Leistungen und Titelfähigkeit zu etablieren. 2018 hat es trotz allem noch zur CL gereicht, weil man kur nach dem Peak war, seither geht es bergab, 2018/1) war man in den Rennen dabei, aber in den entscheidenden Phasen nicht zur Stelle, letztes Jahr hat es knapp zur Meisterschaft gereicht unter bereits erwähnten Umständen, in der CL und der Copa war man kein Faktor. Diese Saison sind wir weit weg von jeglichen Titeln (wir sind theoretisch 10 Punkte hinter Atletico mit Kriesenfarca und Sevilla im Nacken, in der CL knapp das Worst Case Szenario abgewendet, im 8el Finale wartet ein starker Gegner. Der Kader wird jedes Jahr schlechter, die Spieler noch uninspirierter und träger und auch älter, Zidane noch kursichtiger und engstirniger. Wenn man die Mannschaft am Krisenmanagement messen will/soll, gibts Note 6.
Zudem sollten wir uns in einem Umbruch befinden, Betonnung auf sollten. Zu einem Umbruch gehören unsichere Zeiten und Rückschläge, neue und junge Spieler müssen sich auch mal einfinden und Fehler machen dürfen. Jeder Rückschlag ist auch wieder ein Möglichkeit, zu wachsen, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Aber damit wären wir mittelfristig wieder konkurrenzfähig. Dass wir uns nun in der 3ten Übergangssaison in Folge und noch immer in einer Kriese befinden, haben wir nicht zuletzt dem tollen Management zu verdanken, und die angeblich Kriesenelf, die es richten soll, kommt seit Jahren nicht richtig davon weg. Kriesenfarca, welches in den letzten 5 Jahren mit Anlauf in gefühlt jeden Misthaufen gesprungen ist, den sie nur finden konnten, viel Geld für Spieler, die nicht passen, junge vergrault, keim System, Bartomeu Shenanigans, Messi + Friends, ist nur 3 Punkte hinter uns und hat in den letzten 5 Monaten mehr geschissen bekommen als wir in 3 Jahren, das sollte einem schon zu denken geben.
Letztendlich geht es doch nicht darum, dass man verdiente Spieler rausekelt oder entgegen ihrer Leistung auf die Bank drängt. Aber zwischen Modric rausekeln und Ode verschenken gibt es ein ganzes Mehr an Graubereichen, die man absolut nutzen könnte. Modric hat 23 der letzten 25 Spiele von Anfang an gespielt, mit 35,5! Wäre es so ein Weltuntergang, wenn er "nur" 15-18 davon gestartet wäre und dafür mal Ode oder Valverde von Anfang an. Oder mal in der 60 Minute Wechseln? Oder Dauerbrenner Kroos und Casemiro mal eine Pause gönnen, vielleicht mal auf 4-2-3-1 umstellen? Absolut wild, ich weiss. Wir könnten das mit Abstand beste Mittelfeld der Welt haben, mit nach wie vor starken und motivierten KMC und Valvere und Ode, die langsam als Nachfolger aufgebaut und integriert werden, ein Mittelfeld, nach dem sich jeder Verein dieser Welt 10 Finger lecken würde und sich sogar mit Xavi, Busquet, Iniesta messen könnte. Als Sahnehäubchen Blanco mal ein paar Minuten geben, im Sommer Camavinga holen und man hat ein überragendes Trio für die Zukunft, Modric und Kross können dann 2022/23 in den wohlverdienten Ruhestand. Die Realität sieht so aus, wir haben ein unantastbares KMC als schwankende Stammspieler und ein toter Isco als einzige Alternative. Ode vorerst wieder weg, er wird sich gut überlegen, ob er nochal zurückkommen soll. Valverde momentan weiit Weg von der Stammelf, auch er wird sich Gedanken machen, wenn andere Vereine anklopfen.
Wie die mittelfristige Zukunft in dieser Zidane/Perez Logik aussehen soll, müsst ihr mir wirklich noch erklären. Wie gesagt sind Modric, Kroos, Benzy, Zidane und Ramos spätestens 2023 weg. Ode und Valverde werden aber nicht bis dann brav auf der Bank hocken, im Idealfall haben wir dann Spieler, die völlig unvorbereitet und demotiviert in riesige Fussstapfen treten müssen. Im schlechtesten Fall haben wir gar niemanden mehr. Dann was? Spieler kaufen? Mit welchem Geld? Anscheinend reicht es ja nicht mal mehr, um Mbappe zu holen, nachdem man ihm 4 Jahre lang alles untergeordnet hat. Volle Stadions und teuere Verkäufe wird es so schnell auch nicht mehr geben. Und wer soll kommen? Upamecano? Geht wohl zu den Bauern. Torres? Wird wegen falsch verstandener Ethik von wegen "keine Spieler von Ligakonkurrenten" nicht kommen, Barca, City und PSG sagen danke. Und im Mittelfeld? Camavinga? Wird nicht alle ersetzen können. Ein dann 30 jähriger Pogba?

Wir könnten für verhältnismässige lächerliche ca. 60 Mio DAS Mittelfeldtio der nächsten 10 Jahre haben, ich würde mir 3 mal überlegen, ob man dieses so leicht verschenken soll, damit Modric noch bis zum bitteren Ende ja keine Sekunde weniger spielen muss aus falsch verstandener Fussballromantik.
Apropos Romantik, die hochgelobte Vereinsführung ist gerade dabei, den Käptn, der nach wie vor gute bis weltklasse Leistungen liefert und als Leader unersetzlich ist, durch einen 29 jährigen Söldner aus dem Bauernland zu ersetzen, soviel dazu.