Aktuelles

10 - Luka Modric

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Und genau jetzt, bzw. in den nächsten Wochen wird sich zeigen, daß Real Madrid keinen ausgewogenen
Kader hat, weil man, entweder mit Illaramendi oder Khedira
( die Beide nicht mal ein Schatten von Modric sind ) auf dem Platz,
fast gar nichts mehr technisch qualitatives auf der Bank hat. Medran und ein Jose Rodriguez ( so er denn zurückkommt im Winter ) sind jetzt nicht die Leute, die es braucht, um Dominanz auszuspielen. Und das ist ja Ancelottis Plan.
Und wenn dann mal einer der beiden verletzt ist, wird es schwer, überhaupt noch eine ausgeglichene Bank
her aufbieten zu können. Bei Bayern München fehlen glaub ich 6-7 Spieler. Können alle ersetzt werden
und da fällt es nicht auf, wenn da mal ein paar Leute fehlen. Das ist bei Real Madrid nicht der Fall.
Starke erste 12-13 Spieler, danach gehts vom Niveau her radikal nach unten. So war es ja auch schon
in den Jahren nach 2002, wo nur auf Stars gesetzt worden ist und kaum noch Qualität auf der Bank war.
Real Madrid sollte sich hier definitiv mal etwas von Bayern München abschauen .
 
Und genau jetzt, bzw. in den nächsten Wochen wird sich zeigen, daß Real Madrid keinen ausgewogenen
Kader hat, weil man, entweder mit Illaramendi oder Khedira
( die Beide nicht mal ein Schatten von Modric sind ) auf dem Platz,
fast gar nichts mehr technisch qualitatives auf der Bank hat.
Und wenn dann mal einer der beiden verletzt ist, wird es schwer, überhaupt noch eine ausgeglichene Bank
her aufbieten zu können. Bei Bayern München fehlen glaub ich 6-7 Spieler. Können alle ersetzt werden
und da fällt es nicht auf, wenn da mal ein paar Leute fehlen. Das ist bei Real Madrid nicht der Fall.
Starke erste 12-13 Spieler, danach gehts vom Niveau her radikal nach unten. So war es ja auch schon
in den Jahren nach 2002, wo nur auf Stars gesetzt worden ist und kaum noch Qualität auf der Bank war.
Real Madrid sollte sich hier definitiv mal etwas von Bayern München abschauen .

Was soll man sich in Sachen Kaderplanung von den Bayern abschauen? In der Verteidigung sind wir absolut gleichwertig und wenn wir Leute wie Jose Rodriguez, Casemiro und Cheryshev behalten hätten wären wir auch vorne so voll wie München. Nutzt das was? Nein, denn die medizinische Abteilung ist nicht so schlecht wie die der Bayern. Man braucht nicht dutzende Leute die keine Spiele machen wenn der Stammkader aureicht. Bei den Bayern gibt es außerdem jetzt schon Beschwerden von Leuten wie Shaqiri und Höjbherg aufgrund der nicht vorhandenen Einsatzzeiten, obwohl da die halbe Mannschaft im Bett liegt.

Würde Ancelotti vernünftig rotieren, dann hätten manche auch einmal Vertrauen in die zweite Reihe und solche Verletzungen wie bei Modric würden unter Umständen gar nicht erst passieren.
 
Ich will euch mit dem Thema nicht nerven, aber es passt einfach zu gut, was die Marca vor gerade einmal drei Tagen über Medran geschrieben hat: "He (Medran) is almost a carbon copy of Modric, even if he needs some time to reach his high level.
http://www.marca.com/en/2014/11/15/en/football/real_madrid/1416072842.html
Der Link steht der Vollständigkeit halber da, inhaltlich, wie alle Artikel der Marca, ist der Artikel nichtssagend...
Ich fordere den Jungen auch nicht als Stammspieler, sondern erhoffe mir gerechte, ernstzunehmende Chancen, da er im Kader Modric am Nächsten zu sein scheint. Möglichkeiten sollte es in der nahen Zukunft genügend geben (CL, Copa) und vielleicht darf er dann ja auch in der Liga ran. Ich fände es schlichtweg schade, wenn diese "Chance" nicht genützt würde und man stattdessen lieber volle 3-4 Monate mit unpassenden Spielern durchwurstelt.
Khedira will ich ehrlich gesagt keine wichtige Rolle mehr einnehmen sehen (sofern er den Verein dann verlässt), Kroos in der Modric-Rolle finde ich unpassend (fühlt sich in Engen nicht wohl) und Illarramendi so oder so.
Isco empfinde ich als passendste Option, auch wenn das Ganze dann natürlich stark offensiv ist. Dies müsste vom Rest der Mannschaft kompensiert werden, was aber mit Blick auf die kommenden Gegner einigermassen machbar sein dürfte.
 
Und genau jetzt, bzw. in den nächsten Wochen wird sich zeigen, daß Real Madrid keinen ausgewogenen
Kader hat, weil man, entweder mit Illaramendi oder Khedira
( die Beide nicht mal ein Schatten von Modric sind ) auf dem Platz,
fast gar nichts mehr technisch qualitatives auf der Bank hat. Medran und ein Jose Rodriguez ( so er denn zurückkommt im Winter ) sind jetzt nicht die Leute, die es braucht, um Dominanz auszuspielen. Und das ist ja Ancelottis Plan.
Und wenn dann mal einer der beiden verletzt ist, wird es schwer, überhaupt noch eine ausgeglichene Bank
her aufbieten zu können. Bei Bayern München fehlen glaub ich 6-7 Spieler. Können alle ersetzt werden
und da fällt es nicht auf, wenn da mal ein paar Leute fehlen. Das ist bei Real Madrid nicht der Fall.
Starke erste 12-13 Spieler, danach gehts vom Niveau her radikal nach unten. So war es ja auch schon
in den Jahren nach 2002, wo nur auf Stars gesetzt worden ist und kaum noch Qualität auf der Bank war.
Real Madrid sollte sich hier definitiv mal etwas von Bayern München abschauen .

Das passiert halt wenn man eine Kluft zwischen Stammspielern und Ersatzspielern erschafft.. Man kann von Khedira und Illarramendi jetzt kaum Wunderdinge erwarten, den sie spielen fast nie.. Selber schuld wenn wir jetzt nicht in der Lage sein werden so weiter zu spielen..

Und so wie bei den Bayern wird es hier nie sein. Da herrscht Rotation ohne Ende und jeder Spieler hat die Spielweise im Blut.. Hier regiert Zidanes y Pavones.. Jetzt ist Pavon an der Reihe, oder eben Isco..
 
Ich glaube ihr unterschätzt Khedira. Natürlich kann er nicht gleich wie Modric spielen, da er ein ganz anderer Spielertyp ist. Aber er ist dennoch ein großartiger Spieler, der vor allem wenn es drauf ankommt da ist. Kroos kann eine offensivere Position einnehmen und das Spiel mehr gestalten. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Ancelotti wie immer eine sehr gute Lösung findet. Auch wenn nicht, bis zur Champions League ist er wieder zurück (wenn nicht 1/8 dann 1/4-Finale) - also dann wenn die wichtigen Spiele anstehen.
 
Das passiert halt wenn man eine Kluft zwischen Stammspielern und Ersatzspielern erschafft.. Man kann von Khedira und Illarramendi jetzt kaum Wunderdinge erwarten, den sie spielen fast nie.. Selber schuld wenn wir jetzt nicht in der Lage sein werden so weiter zu spielen..

Und so wie bei den Bayern wird es hier nie sein. Da herrscht Rotation ohne Ende und jeder Spieler hat die Spielweise im Blut.. Hier regiert Zidanes y Pavones.. Jetzt ist Pavon an der Reihe, oder eben Isco..

Nur, dass Pavon in dem Fall ebenfalls ein Top-Spieler ist, sofern man ihn auf "seiner" Position spielen lässt. So eine hohe Dichte an Klasse-Spielern gabs selbst in Madrid noch nie. Selbst Nacho traue ich zu bei einem Top-Team Stammspieler zu sein. Prinzipiell bin ich aber voll bei dir. Die Antwort kann deshalb nicht sein, noch mehr Stammspieler zu holen, sondern auch die Perspektivspieler mehr spielen zu lassen. Illarra ist kein Canterano, ohne jegliche Spielerfahrung. Er kennt das Team, die Liga…

Zu Khedira: Er widersprecht halt einfach komplett unserer Spielphilosophie. Unter Mourinho haben wir hauptsächlich Konterfußball gesehen, des Gegners Spiel wurde primär zerstört. Sobald wir das Spiel machen mussten, taten wir uns oft schwer. Zumindest gegen starke Teams. Das hat auch Mourinho erkannt, deshalb kam ja Modric…Carlo setzt auf mehr Kontrolle, Ballbesitz. Auch in der eigenen Hälfte. Und da ist Khedira einfach der Falsche, egal wieviele Spieler ausfallen.

Zu Medran: Wenn man ihn aufbaut, wäre das natürlich super. Und wenn Ancelotti ihm die Back-Up-Rolle zutraut, soll er sie bekommen. Es bringt nur nichts Spieler im Kader zu haben, die keine Perspektive haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn stellst du dir da vor?
Ich könnte Dir mehrere Optionen nennen (neben Medran ;)), aber ich halte einfach mal die Klappe und nehme den Ausfall mit Fassung, da ich sonst wieder in Polemiken verstickt würde und im zweiten Satz den Namen des Unausspechlichen nennen müsste, über den ich nicht mehr reden wollte und der heute Abend aber in der Startelf gegen Spanien stehen wird, wie ich vermute.

Btw: Das liest sich schon eher wie eine Ersatzbank, als das Problem das wir mit Modric haben. Und trotzdem reden alle davon, dass wir chronisch überbesetzt sind:

B2udYTbIYAAaoV5.jpg


Nun ja, jedem das Seine. Aber die Ka... ist bei uns aktuell noch nicht am Dampfen. Vielleicht kann man im März noch einmal darüber reden, aber momentan geht es noch.

Und sollten alle Stricke reißen, dann stellt man eben wieder auf ein 4-3-3 oder 4-1-4-1 oder was auch immer um und kann Illarra spielen lassen. Dann passt es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau jetzt, bzw. in den nächsten Wochen wird sich zeigen, daß Real Madrid keinen ausgewogenen
Kader hat, weil man, entweder mit Illaramendi oder Khedira
( die Beide nicht mal ein Schatten von Modric sind ) auf dem Platz,
fast gar nichts mehr technisch qualitatives auf der Bank hat. Medran und ein Jose Rodriguez ( so er denn zurückkommt im Winter ) sind jetzt nicht die Leute, die es braucht, um Dominanz auszuspielen. Und das ist ja Ancelottis Plan.
Und wenn dann mal einer der beiden verletzt ist, wird es schwer, überhaupt noch eine ausgeglichene Bank
her aufbieten zu können. Bei Bayern München fehlen glaub ich 6-7 Spieler. Können alle ersetzt werden
und da fällt es nicht auf, wenn da mal ein paar Leute fehlen. Das ist bei Real Madrid nicht der Fall.
Starke erste 12-13 Spieler, danach gehts vom Niveau her radikal nach unten. So war es ja auch schon
in den Jahren nach 2002, wo nur auf Stars gesetzt worden ist und kaum noch Qualität auf der Bank war.
Real Madrid sollte sich hier definitiv mal etwas von Bayern München abschauen .

Auch Bayern musste improvisieren. Siehe Alaba im DM (bevor er sich verletzt hat), der Last-Minute-Transfer von Xabi. Wenn Illarra, Khedira, Medran oder Jose nicht die richtigen Leute für die Bank sind, wer ist es dann? Pogba, Verrati?
 
Was soll man sich in Sachen Kaderplanung von den Bayern abschauen? In der Verteidigung sind wir absolut gleichwertig und wenn wir Leute wie Jose Rodriguez, Casemiro und Cheryshev behalten hätten wären wir auch vorne so voll wie München. Nutzt das was? Nein, denn die medizinische Abteilung ist nicht so schlecht wie die der Bayern. Man braucht nicht dutzende Leute die keine Spiele machen wenn der Stammkader aureicht. Bei den Bayern gibt es außerdem jetzt schon Beschwerden von Leuten wie Shaqiri und Höjbherg aufgrund der nicht vorhandenen Einsatzzeiten, obwohl da die halbe Mannschaft im Bett liegt.

Würde Ancelotti vernünftig rotieren, dann hätten manche auch einmal Vertrauen in die zweite Reihe und solche Verletzungen wie bei Modric würden unter Umständen gar nicht erst passieren.

Abschauen im Sinne von Positionen doppeln ! Modric und Kroos sind nicht gedoppelt oder nicht gut genug.
Illaramendi willst du nicht wirklich mit Kroos vergleichen... Khedira ist ein Spielertyp, der nicht mehr ins System passt
und von daher reiner Ergänzungsspieler ist. Bei München sind die Positionen vom TYP her gleich besetzt, deshalb fällt es auch kaum auf, wenn da 6-7 Spieler fehlen. Nimm mal bei Real Madrid 6-7 Leute aus der ersten Elf raus.
Von mir aus 2 in der Abwehr, 2 im Miffelfeld und 2 im Angriff.
Und dann guck mal, was übrig ist an Qualität. Das meine ich mit abschauen.
München kommt mit 6-7 fehlenden Spielern immer noch locker in ein CL Viertel-oder Halbfinale.
Bei Real wäre ich mir da nicht so sicher. Es sind einfach Bedenken , die ich habe.

Und jetzt, da Luca 3 Monate fehlt, sind die wohl auch nicht unberechtigt. Luca war für mich der wichtigste Spieler in er CL gegen München. Er war dafür verantwortlich, daß wir überhaupt mal in die gegnerische Hälfte kamen und war in der Lage, Fouls zu ziehen. Real hat diesen Spielertyp nur 1 Mal. Und das ist zuwenig.

Von daher ist Bayern München das Vorbild für alle europäischen Topteams, was eine ausgeglichene Kadergestaltung angeht. Das muss ich als Bayernhasser einfach objektiv einsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber wir sollen uns was von den Bayern abschauen? Ehm Leute, könnt ihr mir nochmal sagen wieso Di Maria gewechselt ist? Wieso ein Özil gewechselt ist? Wieso ein Higuain gewechselt ist? Man kann nun mal nicht dauernd überall doppelt weltklasse besetzt sein, weil diese Weltklassespieler, wer hat das geahnt, spielen wollen!
Veratti holen, damit er auf der Bank vergammelt, wenn nicht Isco und Illarramendi jetzt ihre Chancen bekommen sich zu beweisen und man stattdessen lieber andere Spieler will, dann ist nicht Perez der kranke, sondern ihr. (Nicht wortwörtlich nehmen).

Soviele Spieler bei Bayern die unzufrieden sind, obwohl die halbe Stammelf fehlt, nein danke.
 
Ich glaube ihr unterschätzt Khedira. Natürlich kann er nicht gleich wie Modric spielen, da er ein ganz anderer Spielertyp ist. Aber er ist dennoch ein großartiger Spieler, der vor allem wenn es drauf ankommt da ist. Kroos kann eine offensivere Position einnehmen und das Spiel mehr gestalten. Ich bin mir zu 100% sicher, dass Ancelotti wie immer eine sehr gute Lösung findet. Auch wenn nicht, bis zur Champions League ist er wieder zurück (wenn nicht 1/8 dann 1/4-Finale) - also dann wenn die wichtigen Spiele anstehen.
Khedira ist ein großartiger Spieler und hat das die letzten Jahre hier auch bewiesen, keine Frage. Aber seit Ancelotti hier seinen Fussball gefunden hat, sehe ich ihn in dieser Mannschaft einfach nicht mehr. Khedira wirkt bis dato diese Saison einfach wie ein Fremdkörper. Ich habe auch den Eindruck, dass er völlig lustlos und ohne jegliche Leidenschaft auf dem Platz rumrennt. Dazu hat er sich mit seinem Vertragspoker eben ein paar Sympathiepunkte verspielt. Ich mochte ihn immer gerne, habe auch jetzt nichts gegen ihn. Aber etwas an Standing hat er bei mir, zumindest sportlich, dann doch eingebüßt.

Meiner Meinung nach muss Khedira in der Hierarche klar unter Illarramendi stehen. Weltmeister und langjähriger Spieler schön und gut, aber bis vor kurzem plante man nicht mehr mit ihm und er nicht mehr mit uns, wozu also jetzt tun als wäre nie etwas gewesen? Das sind alles Profis und Fussball ist Business, ja, aber ein großes, ambitioniertes Talent wie Illarramendi kannst du so, vorallem jetzt, absolut nicht behandeln.

Hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :)
 
Sorry, aber wir sollen uns was von den Bayern abschauen? Ehm Leute, könnt ihr mir nochmal sagen wieso Di Maria gewechselt ist? Wieso ein Özil gewechselt ist? Wieso ein Higuain gewechselt ist? Man kann nun mal nicht dauernd überall doppelt weltklasse besetzt sein, weil diese Weltklassespieler, wer hat das geahnt, spielen wollen!
Veratti holen, damit er auf der Bank vergammelt, wenn nicht Isco und Illarramendi jetzt ihre Chancen bekommen sich zu beweisen und man stattdessen lieber andere Spieler will, dann ist nicht Perez der kranke, sondern ihr. (Nicht wortwörtlich nehmen).

Soviele Spieler bei Bayern die unzufrieden sind, obwohl die halbe Stammelf fehlt, nein danke.

Die Unzufriedenheit , die du bei München siehst, sehe ich jedenfalls nicht auf dem Platz bei ihnen.
Das zählt ja wohl. Natürlich ist da auch der ein oder andere Spieler nicht 100%ig glücklich,
aber welcher Mensch ist das schon in seinem Leben an jedem Tag seiner Existenz ?
Das Team tritt wie ein Team auf und das unabhängig davon, wer da grad mal verletzt ist.
Ich bekomme gefühlt jede 2. Woche mit, daß bei Bayern ein wichtiger Spieler mittelfristig ausfällt.
Trotzdem putzen die Europa .
 
Die Unzufriedenheit , die du bei München siehst, sehe ich jedenfalls nicht auf dem Platz bei ihnen.
Das zählt ja wohl. Natürlich ist da auch der ein oder andere Spieler nicht 100%ig glücklich,
aber welcher Mensch ist das schon in seinem Leben an jedem Tag seiner Existenz ?
Das Team tritt wie ein Team auf und das unabhängig davon, wer da grad mal verletzt ist.
Ich bekomme gefühlt jede 2. Woche mit, daß bei Bayern ein wichtiger Spieler mittelfristig ausfällt.
Trotzdem putzen die Europa .
Und du denkst dass die das alle auf Dauer mitmachen? Eventuell ist es Peps "Glück" dass einige Spieler ausfallen, damit jetzt jeder zum Zug kommt. Und dennoch gibt es trotz starker Rotation noch Unzufriedenheit. Heute Shaqiri, morgen Mister X. Robben und Ribery haben sich doch auch schon in der Vergangenheit beschwert, wenn sie mal nicht gespielt haben. Und da war der Kader noch nicht so krass gespickt.

Ich persönlich habe lieber einen etwas kleineren Kader, wo jeder eine Rolle spielen kann. Während mehreren Verletzungen kann das dann etwas klamm werden, aber besser als notorische Unzufriedenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unzufriedenheit , die du bei München siehst, sehe ich jedenfalls nicht auf dem Platz bei ihnen.
Das zählt ja wohl. Natürlich ist da auch der ein oder andere Spieler nicht 100%ig glücklich,
aber welcher Mensch ist das schon in seinem Leben an jedem Tag seiner Existenz ?
Das Team tritt wie ein Team auf und das unabhängig davon, wer da grad mal verletzt ist.
Ich bekomme gefühlt jede 2. Woche mit, daß bei Bayern ein wichtiger Spieler mittelfristig ausfällt.
Trotzdem putzen die Europa .

Sie putzen Europa? Ich glaube du lässt dich zu sehr vom 7:1 gegen die Roma blenden, schau dir mal die ersten zwei CL-Spiele an. Das war alles andere als putzen.
 
Unglaublich wieviel Vertrauen hier für unseren aktuellen Kader herrscht, dass man schon Vergleiche mit dem FC Langweilig aus München zieht...
 
Abschauen im Sinne von Positionen doppeln ! Modric und Kroos sind nicht gedoppelt oder nicht gut genug.
Illaramendi willst du nicht wirklich mit Kroos vergleichen... Khedira ist ein Spielertyp, der nicht mehr ins System passt
und von daher reiner Ergänzungsspieler ist. Bei München sind die Positionen vom TYP her gleich besetzt, deshalb fällt es auch kaum auf, wenn da 6-7 Spieler fehlen. Nimm mal bei Real Madrid 6-7 Leute aus der ersten Elf raus.
Von mir aus 2 in der Abwehr, 2 im Miffelfeld und 2 im Angriff.
Und dann guck mal, was übrig ist an Qualität. Das meine ich mit abschauen.
München kommt mit 6-7 fehlenden Spielern immer noch locker in ein CL Viertel-oder Halbfinale.
Bei Real wäre ich mir da nicht so sicher. Es sind einfach Bedenken , die ich habe.

Und jetzt, da Luca 3 Monate fehlt, sind die wohl auch nicht unberechtigt. Luca war für mich der wichtigste Spieler in er CL gegen München. Er war dafür verantwortlich, daß wir überhaupt mal in die gegnerische Hälfte kamen und war in der Lage, Fouls zu ziehen. Real hat diesen Spielertyp nur 1 Mal. Und das ist zuwenig.

Von daher ist Bayern München das Vorbild für alle europäischen Topteams, was eine ausgeglichene Kadergestaltung angeht. Das muss ich als Bayernhasser einfach objektiv einsehen.

Welcher Trottel kommt schon nach Madrid, wenn er weiss wie es hier abläuft? Stamm- und Ergänzungsspieler.. Guck dir die Aufstellungen bei Bayern an, praktisch in jedem Spiel gibt es Rotationen, jeder kommt zum Spielen.. Rafinha und co dürfen auch bei wichtigen Spielen in der Bundesliga ran.. Bei uns spielen sie gegen die kleinen in einem Heimspiel oder in der Copa.. Oder natürlich wenn sich einer verletzt.. Kein Spieler mit Qualität und Status kommt hier her um auf der Bank zu sitzen.. Unsere Bank könnte so aussehen.. Higuain, Di Maria, Xabi Alonso, Callejon und co.. Aber ihr wisst ja aus welchen Gründen diejenigen gegangen sind?? Unter Perez werden wir keinen Trottel finden mit hoher Qualität, der sich freiwillig auf die Bank setzt. Der weiss wie der Hase läuft..
 
Wovon Träumen eingentlich manche nachts, wenn sie die Vorstellung haben das sich weltklasse Spieler hier freiwillig auf die Bank setzten und brav warten, bis sie an der Reihe sind?

Man vermischt hier zwei Prinzipien, die sich mMn ziemlich ausschliessen. Entweder man macht eine klare Abgrenzung zwischen Stamm und Ergänzungs/Ersatzspielern wie wir, oder man hat keine klare Stammelf und dafür mehr potentielle Stammspieler. Letzteres funktionuert nur, wenn man viel rotiert und jedem seine Chancen gibt, das ist bei uns nicht der Fall. Es gibt ne klare Stammelf und 2-3 12 Männer, alles andere gehört klar zur 2ten Garde. Wie soll das mit mehr als 12-13 Stammspielern funtkionieren? Glaub hier ensthaft jemand, ein z.B. Veratti setzt sich freiwillig auf die Bank, um ein bisschen in der Copa und gegen schwache Gegner zu spielen und/oder zu warten, bis sich jemand verletzt? Wohl kaum. Das kann man mit nem Nacho oder Illarra machen, aber sicher nicht Weltklasse-Spielern. Warum glaubt ihr sind Leute wie Higuain, Özil, Di Maria oder Alonso gegangen? Eben genau weil sie nicht dauerhaft auf der Bank sitzen woll(t)en. Würde hier mehr Rotation und Beurteilung nach Leistung statt nach Status und Ablösesumme herrschen, wären sie vielleicht noch hier.

Den Vergleich mit Bayern finde ich hirnrissig weil sie genau das machen, was wir nicht machen. Pep rotiert sehr viel und gibt allen oder zumindest vielen ihre Chance, auch in wichtigen Spielen. Dazu wage ich mal zu behaupten dass das momentan auch nur so gut funktioniert, weil so viele Spieler langfristig verletzt sind. Man stelle sich mal vor Alaba, Thiago, Schweinsteiger, Martinez usw. wären alle fit, in Form und wollen spielen, das geht nicht lange gut. Und selbst jetzt gibt es Verlierer, ich denke mal das Leute wie Shaqiri, Rode oder Hojberg sind nicht nur begeistert. Im Winter oder spätestens nächsten Sommer, wenn wieder alle da sind, wird es eine Ausdünnung des Kaders geben.
Mit an die 30 fiten Kaderspielern von solchen Format geht keiner in die Saison.

Man muss sich halt mal entscheiden, was man will. Man kann nicht 20 potentielle Stammspieler in einen Kader stecken und dann erwarten, das sich die Hälfte ohne zu murren auf die Bank setzt, um alle 5 Spiele oder bei Verletzungen mal antreten zu dürfen. Das geht nur mit entsprechender Rotation und bei Laune halten aller Spieler. Man stelle sich mal unseren Kader vor, wären Lopez, Di Maria und Alonso noch hier. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass das (ohne Lopez, 3 weltklasse TW sind einfach zu viel) mit entsprechenden Massnahmen sogar möglich gewesen wäre. Aber nicht mit der Phiolosophie, die man jetzt hat. Di Maria und Alonso sind halt nicht blöd und haben gewusst, das sie nur noch Ergänzung sein würden, also sind sie gegangen, genauso wie auch schon Özil, Higuain, Callejon, Albiol usw. zuvor. Man kann gerne auf eine klare Galactico-Startelf setzen, aber dann muss man halt mit einem Illarra oder Khedira als Ersatz leben können. Eine Galactico-Reservebank bei unserer sogenannten Rotation ist reine Utopie, man kann nicht alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
modric fällt aus und man hat khedira und illarra, die man in dem system unterbringen kann. kroos, illarra/khedira und isco, warum soll das nicht funktionieren? ich sehe da keine probleme, viel besser kann man doch gar nicht aufgestellt sein, wenn man mal realistisch ist.
 
Ehm Leute, könnt ihr mir nochmal sagen wieso Di Maria gewechselt ist? Wieso ein Özil gewechselt ist? Wieso ein Higuain gewechselt ist?

Weil sie zu schlecht für Real Madrid und geldgeil waren, ist doch Allgemeinwissen.

Wir haben noch nicht mal ein Spiel ohne Modric bestritten und schon werden die Einkaufszettel gezückt - welcome to Madrid. Langsam macht es wirklich keinen Spaß mehr, wie schafft es eigentlich irgendeine andere Mannschaft (außer Bayern) einen Ausfall zu kompensieren, ohne sofort wieder neu einzukaufen?
 
Ich erinnere nur einmal an das Spiel/die Spiele in denen Illarra für Modric und neben Kroos gespielt hat. Das hat da gut und teilweise überragend geklappt. In einem Spiel wo er neben Kroos begonnen hatte, hatte er Kroos als Schaltzentrale in diesem Spiel abgelöst und eine sehr gute Partie abgeliefert. Der Junge wird mir hier zu sehr als Amateur dargestellt.
 

Heutige Geburtstage

Zurück