Aktuelles

10. Spieltag: FC Barcelona vs Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zeitweise dachte man, wir hätten das Kicken verlernt. Kein Pass und kein Schuss wollte sitzen, man kann doch nicht von heute auf morgen gefühlt alles verlernen. Daran ändert auch nichts unser 20 Minuten Geistesblitz. Weder Taktik noch Idee gingen auf.
 
Sag mir EINEN EINZIGEN Clasico Sieg in den letzten 10 Jahren in der Liga wo man sagen kann poaah Real liess Barca keine Chance?
Wenn du mir einen deutlichen Liga Clasico Sieg sagen kannst machst du mich glücklich.

Es gab durchaus gute Clasicos unsererseits. Ich erinnere mich etwa an das 2:1 unter Mou 11/12, dass die Liga entschieden hat. 12/13 hat man Barca mit ner B-Elf geschlagen. Der beste Clasico war wahrscheinlich das 3:1 unter Carlo vor 4 Jahren, damals waren wir auch spielerisch weit überlegen.

Aber, du merkst schon, ich sage bewusst gute Clasicos und keine Klatschen. In den letzten 10 Jahren gabs 4 Spiele mit 4+ Toren Unterschied, 2:6, 5:0, 4:0 und jetzt 5:1. Das ist inakzeptabel und eine Schande. Vor allem dieses 5:1 war der Gipfel der Frechheit, ein Armutszeugnis und eine Bankrotterklärunt. Schämt euch, Perez, Lope und die gesamte Mannschaft bis auf Courtois, Marcelo und Mariano. Ihr seid Pfeiffen, Versager, eine Schande für diesen Verein, zumindest gestern. Das war erbärmlich, jetzt bitte die Konsequenzen ziehen.
 
Es gab durchaus gute Clasicos unsererseits. Ich erinnere mich etwa an das 2:1 unter Mou 11/12, dass die Liga entschieden hat. 12/13 hat man Barca mit ner B-Elf geschlagen. Der beste Clasico war wahrscheinlich das 3:1 unter Carlo vor 4 Jahren, damals waren wir auch spielerisch weit überlegen.

Aber, du merkst schon, ich sage bewusst gute Clasicos und keine Klatschen. In den letzten 10 Jahren gabs 4 Spiele mit 4+ Toren Unterschied, 2:6, 5:0, 4:0 und jetzt 5:1. Das ist inakzeptabel und eine Schande. Vor allem dieses 5:1 war der Gipfel der Frechheit, ein Armutszeugnis und eine Bankrotterklärunt. Schämt euch, Perez, Lope und die gesamte Mannschaft bis auf Courtois, Marcelo und Mariano. Ihr seid Pfeiffen, Versager, eine Schande für diesen Verein, zumindest gestern. Das war erbärmlich, jetzt bitte die Konsequenzen ziehen.


Genau du sagst es, hast es eigentlich genau auf den Punkt gebracht.

Danke!
 
Was mir einfällt ist, dass wir, wenn wir gewonnen haben, Barcelona nie so zerstörr haben, wie die uns. Da darf ich balotteli recht geben, wenn der sagt, dass Barcelona zwei Trainingsplätze hat. Einmal das Camp Nou und einmal das Bernabeu. Wen Barcelona gegen uns gewinnt, dann spielen die Ping Pong mit real.
 
Jetzt will ich auch noch meinen Senf zu dem gestrigen Spiel dazugeben..

Um ehrlich zu sein kann ich einige Kommentare hier nicht wirklich nachvollziehen-
Klar, hätte ich mir auch ein besseres Ergebnis gewünscht und eine solche Leistung kann nicht akzeptiert werden aber unseren Spielern jetzt zu unterstellen sie seinen einfach keine guten Fußballspieler und man müsste das komplette Team austauschen find ich mehr als nur falsch.
Gestern haben einige Spieler sicherlich mehr individuelle Fehler ins Spiel eingebaut als üblich und auch als akzeptabel aber leider hat jeder Mensch mal schlechte Tage. Solche Tage hatten alle unsere Spieler auch in den letzten Saisonen. Sie fallen nun einfach sehr sehr ungünstig zusammen.

Ich finde auch, dass man bei den allermeisten Spielern sehr wohl den Willen sieht unbedingt zu gewinnen und Arbeitsverweigerung kann ich auch nicht erkennen- wenn dann eher Erschöpfung besonders so ab Minute 78.

Es ist im Moment einfach ein Knoten im Zusammenspiel drinnen, der einfach nicht aufgehen will und dazu fehlt uns natürlich noch ein Spieler der eine wirkliche Torgefahr ausstrahlt.
In meinen Augen hat auch ein Mariano diese Ausstrahlung nicht - hier muss also eindeutig noch jemand neuer kommen.
Ich persönlich finde Courtois, auch wenn er gestern kein schlechtes Spiel hatte, auch nicht die ideale Besetzung für unser Tor. Ich finde, dass hier die Kommunikation zur Defensive einfach noch nicht so stimmt. Navas hat in meinen Augen ein wesentlich besseres Zusammenspiel mit unser Defensive. Braucht aber vielleicht auch einfach noch ein bisschen Zeit.
Lopetegui fand ich als Trainer eigentlich nicht so schlecht wie manch anderer hier. Für das Spiel gestern hat er in meinen Augen einfach die falsche Aufstellung gewählt.
Varane hätte eindeutig eine Pause gebaucht und ich hätte sehr gerne Odriozola gesehen.
Aber leider hat man hier als Fan ja keinen Einfluss.


Ich persönlich würde jetzt auch keine einzel Person erkennen, die an der schlechten Lage momentan Schuld hat. Es fallen hier in meinen Augen viele Faktoren zusammen. Ich persönlich denke auch, dass diese ewige Trainer-Disskusion sicher nicht zum Erfolg beitragt sondern viel mehr noch mehr Verunsicherung in das Ganze bringt.
Deswegen würde ich mich auch für einen Trainerwechsel aussprechen- um hier vielleicht für ein bisschen Ruhe zu sorgen damit die Konzentration zu 100% wieder auf den Spielen und dem Gewinnen liegt.
 
Ich denke auch wenn es momentan nicht ganz einfach ist, muss man in der Nachbetrachtung etwas sachlicher über einige Themen reden. Es wird nicht oft erwähnt, aber ein 5:1 gestern war viel zu hoch und spiegelt nicht die Kräfteverhältnisse wider. Teilweise waren wir den Katalanen sogar überlegen, aber nur dann, wenn wir uns entschlossen haben, Fußball zu spielen. Das ging zugegebenermaßen nicht sehr lang. Barca schießt uns ab, wenn sie uns in einem Formtief erwischen oder merken, dass wir ihnen weitaus unterlegen sind. Das hätten wir auch in der Vergangenheit tun können, aber dann ist es wichtig wie man taktisch agiert. Barca ist klug genug ein 3:1 zu halten und nichts schlimmeres zuzulassen. Wir haben uns aber gestern nach dem 3:1 hängenlassen und gar nichts mehr getan, das ist momentan auch der Grund wieso es nicht läuft, die Spieler sind ausgelaugt, physisch wie mental.

Die Fehler sind auch nicht so einfach zu korrigieren, diese Mannschaft kannst du nach so vielen Titeln nicht mehr motivieren. Vier mal CL-Sieg in 5 Jahren und für einige noch WM-Sieg bzw. WM-Finale oder Weltfußballertitel bzw. Weltelfauswahl, kaum eine Mannschaft konnte solche Erfolge je verzeichnen. Die Erfolge der letzten Jahre auf der einen Seite und die permanenten Ausdünnung des Kaders auf der anderen Seite hinterlassen nun mal ihre Spuren. Da muss man sich nicht wundern.

Für einige Spieler ist es eine Wohlfühloase geworden. Und da hat es Lope ein wenig verpasst neue Reize zu setzen und die Spieler zu motivieren. Dazu kommt, dass er kein eigenes System hat. Mourinho hat hier alles verändert, ich würde sagen grundlegend. Carlo hat aus dem 4-2-3-1 ein 4-3-3/4-4-2 gemacht und bspw. einen Di Maria ins Mittelfeld gesetzt, uns mehr spielerische Klasse gegeben, indem er auf die Fähigkeiten eines Modric, statt eines Khediras gesetzt hat. Rafa hat zumindest viel ausprobiert und Zidane hat Ancelottis System verbessert, indem er Casemiro als eine Art höher stehenden Innenverteidiger statt den lethargischen Kroos auf der Sechs eingesetzt hat und nach vorne auch risikoreicher spielen ließ als Carlo, was nicht immer diesselbe Flankentaktik zur Folge hatte. Bei Lope sehen wir weder eine sinnvolle Ergänzung des Systems noch etwas völlig Neues. Ich glaube er weiß selber nicht, was er hier spielen lässt.

Gestern haben wir in der ersten Hälfte eine zurückgezogene Mannschaft gesehen, die aber nicht richtig verteidigt hat, zumindest nicht auf unserer rechten Seite. Angsthasenfußball gegen ein Barca, das schon lange nicht mehr den dominantesten Fußball spielt. Im zweiten Abschnitt dann volles Risiko und hoch pressen, was uns einerseits mehr liegt, aber andererseits wäre es hier auch sinnvoll gewesen, für etwas mehr Absicherung nach zu sorgen und Barca nicht zum Kontern einzuladen. Am Ende durfte dann wieder jeder machen was er wollte. Und ja dann fällt das Ergebnis so katastrophal aus. Insofern war es auch kein Pech, sondern absolut selbstverschuldet.

Die Mannschaft braucht inzwischen tatsächlich jemanden, der nicht ihr Freund ist, sondern einen Coach, der sie diszipliniert bzw. auch aussortiert. Das sehe ich in Typen wie Conte oder Mourinho eher als bei Lope.
 
Ich denke auch wenn es momentan nicht ganz einfach ist, muss man in der Nachbetrachtung etwas sachlicher über einige Themen reden. Es wird nicht oft erwähnt, aber ein 5:1 gestern war viel zu hoch und spiegelt nicht die Kräfteverhältnisse wider. Teilweise waren wir den Katalanen sogar überlegen, aber nur dann, wenn wir uns entschlossen haben, Fußball zu spielen. Das ging zugegebenermaßen nicht sehr lang. Barca schießt uns ab, wenn sie uns in einem Formtief erwischen oder merken, dass wir ihnen weitaus unterlegen sind. Das hätten wir auch in der Vergangenheit tun können, aber dann ist es wichtig wie man taktisch agiert. Barca ist klug genug ein 3:1 zu halten und nichts schlimmeres zuzulassen. Wir haben uns aber gestern nach dem 3:1 hängenlassen und gar nichts mehr getan, das ist momentan auch der Grund wieso es nicht läuft, die Spieler sind ausgelaugt, physisch wie mental.

Die Fehler sind auch nicht so einfach zu korrigieren, diese Mannschaft kannst du nach so vielen Titeln nicht mehr motivieren. Vier mal CL-Sieg in 5 Jahren und für einige noch WM-Sieg bzw. WM-Finale oder Weltfußballertitel bzw. Weltelfauswahl, kaum eine Mannschaft konnte solche Erfolge je verzeichnen. Die Erfolge der letzten Jahre auf der einen Seite und die permanenten Ausdünnung des Kaders auf der anderen Seite hinterlassen nun mal ihre Spuren. Da muss man sich nicht wundern.

Für einige Spieler ist es eine Wohlfühloase geworden. Und da hat es Lope ein wenig verpasst neue Reize zu setzen und die Spieler zu motivieren. Dazu kommt, dass er kein eigenes System hat. Mourinho hat hier alles verändert, ich würde sagen grundlegend. Carlo hat aus dem 4-2-3-1 ein 4-3-3/4-4-2 gemacht und bspw. einen Di Maria ins Mittelfeld gesetzt, uns mehr spielerische Klasse gegeben, indem er auf die Fähigkeiten eines Modric, statt eines Khediras gesetzt hat. Rafa hat zumindest viel ausprobiert und Zidane hat Ancelottis System verbessert, indem er Casemiro als eine Art höher stehenden Innenverteidiger statt den lethargischen Kroos auf der Sechs eingesetzt hat und nach vorne auch risikoreicher spielen ließ als Carlo, was nicht immer diesselbe Flankentaktik zur Folge hatte. Bei Lope sehen wir weder eine sinnvolle Ergänzung des Systems noch etwas völlig Neues. Ich glaube er weiß selber nicht, was er hier spielen lässt.

Gestern haben wir in der ersten Hälfte eine zurückgezogene Mannschaft gesehen, die aber nicht richtig verteidigt hat, zumindest nicht auf unserer rechten Seite. Angsthasenfußball gegen ein Barca, das schon lange nicht mehr den dominantesten Fußball spielt. Im zweiten Abschnitt dann volles Risiko und hoch pressen, was uns einerseits mehr liegt, aber andererseits wäre es hier auch sinnvoll gewesen, für etwas mehr Absicherung nach zu sorgen und Barca nicht zum Kontern einzuladen. Am Ende durfte dann wieder jeder machen was er wollte. Und ja dann fällt das Ergebnis so katastrophal aus. Insofern war es auch kein Pech, sondern absolut selbstverschuldet.

Die Mannschaft braucht inzwischen tatsächlich jemanden, der nicht ihr Freund ist, sondern einen Coach, der sie diszipliniert bzw. auch aussortiert. Das sehe ich in Typen wie Conte oder Mourinho eher als bei Lope.

Mehr Wahrheit geht eigentlich nicht und das in jedem Absatz. Einfach nur Danke!
 
Was hat Courtois beim 5. Gegentor gemacht? Einen neuen Ballett-Tanz geprobt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück