Makedonija
El equipo · männlich- Registriert
- 21. Februar 2014
- Beiträge
- 3.856
- Likes
- 11.489
- Punkte für Erfolge
- 432
Kann man so sehen, da will ich mit Dir gar nicht darüber diskutieren. Meine Einschätzung mag zu hart sein. Dennoch ist es nicht seine Aufgabe uns offensiv zu tragen. Da muss von Isco, Asensio, Vinicius und Hazard schon deutlich mehr kommen und es wird auch erwartet. Vazquez sollte bestenfalls ein Systemspieler bleiben, aber so wie die interne "Konkurrenz" agiert, verwundert es nicht, dass er immer ein Schlupfloch findet (als RV, als RA oder im 4-4-2 als Mittelfeldspieler), um sie in die Nähe oder sogar in die Startelf zu mogeln. Nicht weil er ein begnadeter Fußballer ist, sondern weil er einer der weniger im Kader ist, der es schafft, sein Potenzial nahezu auszuschöpfen und auf den Platz zu bringen. Davon sollten sich andere eine Scheibe abschneiden. Würden die hochgelobten Talente ähnlich liefern und/oder erfolgreiche Spieler früherer Tage denselben Hunger verspüren, könnte man in der Tabelle viel weiter vorne sein. So bringt man Barcelona zurück und schenkt Atlético die Meisterschaft, ohne eine signifikant schlechtere Mannschaft zu haben.Das mit LV17 Limitation finde ich ein bisschen unfair. Er ist für einen Offensivspieler extrem schlecht im Offensivzweikampf, ist aber technisch nicht schlecht. Für mich ist das der perfekte Systemspieler...
Ich glaube, dass das System am Limit ist und die Mentalität nicht mehr nach Belieben hoch- und heruntergefahren werden kann. Vielleicht sind einige Spieler auch "Zidane"-müde, ich weiß es nicht. Mir fehlt da dieser Wille sich aufzuopfern und für den Trainer zu kämpfen. Man lässt es über sich ergehen, kennt seine Vorlieben und Vorstellungen, weiß wie sein Anreizsystem funktioniert, wie gewechselt und ins Spiel eingegriffen wird usw. Da fehlen neue Impulse, um die Spieler zu kitzeln und weiterzuentwickeln. Alle stagnieren oder werden schlechter. Vini hat 0 Selbstvertrauen, Jovic konnte nicht eingebunden werden, sondern Mariano - ebenfalls ein (fußballerisch limitierter) Mentalitätsspieler - funktioniert. Rodrygo stagniert. Ödegaard läuft seiner Form hinterher bzw. kann seine Stärken nicht einbringen, weil man sich nicht auf die Qualitäten, die er uns zusätzlich geben kann (Spiel durch die Mitte und Schnittstellenpässe statt Flanken), einlässt. Kroos baut ab. Courtois ist verunsichert. Varane mit vielen individuellen Fehlern. Marcelo ein Schatten seiner selbst. Und dann unser Rekordtransfer Hazard, dessen bestes Spiel bei uns gefühlt nicht besser war, als sein schlechtestes Ligaspiel für Chelsea in den letzten Jahren. Ich verstehe immer noch nicht, wieso man so viel Geld in ihn investiert hat bzw. was Zidane mit ihm vor hatte. Sollte er von sich aus funktionieren? Ich bezweifele, dass er das kann, wenn man die Spielweise nicht zumindest ansatzweise anpasst.
Hinzu kommt, dass es unheimlich schwer fällt Spiele zu drehen. Gegentore wirken enorm destabilisierend und man muss, wie gegen Alavez oder Denezk, ernsthaft zittern, dass man keine Packung bekommt und unter die Räder gerät, weil man hinten sehr instabil ist und konteranfällig wirkt. Auch in Ballbesitz ist man überfordert und planlos, aber auch zu wenig passsicher (Kroos ist einer von vielen, den dies betrifft). Vieles erinnert mich an die (End-)Phase unter Lopetegui und sollte man nicht 3-4 anständige Spiele in Serie hinbekommen, sondern ständig diese Ups und Downs haben, dann muss man sich ernsthafte Sorgen um die direkte CL-Qualifikation machen. Atlético und Barcelona sollten das normalerweise schaffen bzw. es würde dort sicher früher als bei uns reagiert, wenn das in Gefahr geraten würde. Mit Zidane als Trainer ist die Vereinsführung leider auch betriebsblind und nostalgisch, d.h. zu wenig disruptiv-innovativ und fordernd geworden. Mir sind auch die Saisonziele in keiner Weise klar (bei den Bayern weiß man, dass sie immer das Douple oder Triple gewinnen wollen; der PSG will national sicher dominieren und in der CL sehr weit kommen, Juve will national dominieren, City und Liverpool wollen auch 1-2 Titel holen), d.h. will man in der CL weit kommen oder haben die nationalen Pokale Vorrang? Was plant man kadertechnisch langfristig und wie sehr schränkt uns Corona wirklich ein, so dass man Verträge verlängern und mit Spielern weitermachen muss, die zumindest bei uns eigentlich schon durch sind? Einen Isco oder Asensio können andere Trainer durchaus besser machen, obgleich ich erhebliche Zweifel habe, ob es für die weltklasse reicht. Hat man einen Plan B zu Mbappé, also eine Idee, was man tun würde, wenn man mehrere Baustellen angehen will, aber die finanziellen Mittel limitiert sind? Ich bin mit der Gesamtsituation, nicht nur der Spielweise, äußerst unzufrieden.
Zuletzt bearbeitet: