Ich will hier nicht mit der Arroganz des Sieges schreiben, aber ich bin jetzt seit knapp 2 Jahren hier unterwegs und in regelmäßigen Abständen ist es immer die gleiche Diskussion. Der Trainer ist schuld, es fehlt am Konzept des Trainers usw. - ohne Frage ist die sportliche Leitung maßgeblich für die Resultate verantwortlich, aber bei keinem anderen Klub hat man das Gefühl, dass dem sportlichen Leiter so reingeredet wird wie bei den Blancos.
Die Aufstellung gestern war ein Witz, mit so vielen Rekonvaleszenten, ohne jeglich defensive Stabilität im Mittelfeld und vorne ein Sturm, der nicht gerade für sein engagiertes arbeiten nach hinten bekannt ist. Diese Startformation kann doch nicht allen Ernstes von einem Trainer mit langjähriger Erfahrung kommen. Wenn ihn die Spieler dazu gedrängt haben, ist das für eine Führungsposition allerdings ein Armutszeugnis.
Aber nur zum Vergleich - bei Barca war die Lichtgestalt auch verletzt und spielte aber nicht von Beginn an.
Ich möchte hier weder den Trainer noch einzelne Spieler Madrids in Schutz nehmen, da ihr Beitrag an den Misserfolgen natürlich erheblich ist, aber das Kernproblem, dass hier seit Jahren ideale Voraussetzungen nahezu konsequent in den Sand setzt, sitzt eine Etage höher:
Auch die anderen Topklubs geben Unsummen für Spieler aus (unser Sturm gestern bezifferte sich ja auch auf schlanke 170 Mio.), aber außer ManCity fällt mir kein Verein ein, der so planlos (aus sportlicher Perspektive) agiert wie Real Madrid. Damit ist nicht gemeint, dass bei den anderen Klubs alles gold ist was glänzt, aber Real hat so ein unfassbares Potential, da muss einfach mehr drin sein.