Aktuelles

13. Spieltag: Real Madrid vs. CA Osasuna

Meine kurzen Notizen dazu:

- es wird nichts passieren (Entlassungen)
- es wird sich nichts ändern (Spielsystem/Taktik)
- es wird keine Transfers geben (Januar 2025)

Die Saison wird eiskalt durchgezogen mit allem übel, der dazugehört...

Spielerisch ist Real Madrid seit mehreren Jahren schon im Hintertreffen...jetzt fehlt eben die Kompaktheit, Gier und die Ergebnisse...wenn du das nicht wiederherstellen kannst, dann hast du auch gegen Osasuna oder Leganes große Probleme und wirst verlieren...

Unsere Blancos müssen viel mehr laufen in den Spielen...können sie aber nicht, weil sie körperlich am Ende sind, mangels Rotationen und Kaderfehlplanungen...

Ein großes Problem ist, dass Mbappé NULL nach hinten arbeitet und auch sein Pressing ist ein reiner Witz - dazu liefert er vorne nicht um sich dieses Privileg herauszunehmen.

Man merkt vor allem Jude, aber auch Vini an, dass sie das richtig ankotzt - das kann so nicht weitergehen.
 
Nein, das wäre nicht das Beste. Machen wir uns doch nix vor, er wird bleiben. Perez wird ihn nie und nimmer entlassen.

Erstens ist der Wunschnachfolger noch nicht frei. Zweitens denke ich auch, dass finanzielle Gründe bei Perez immer auch berücksichtigt werden. Wozu also zwei Trainer gleichzeitig bezahlen. Und drittens bedeutet ein neuer Trainer nicht automatisch gleich wieder Erfolg.

Ich denke, Perez kalkuliert das alles mit ein. Selbst wenn wir noch schlechter spielen und diese Saison keinen Titel gewinnen, wird er es verschmerzen können, da wir ja letzte Saison ordentlich Titel abgeräumt haben.

Und das ist der Punkt, den ich letztens schon angesprochen habe: Wir sind einfach zu weich bzw. ambitionslos geworden. Schlechte Leistungen haben keine direkten Konsequenzen mehr. Modric ist doch das beste Beispiel dafür. Der stellt ist - als Kapitän - allen Ernstes vor die Presse und behauptet, wir befänden uns in keiner Krise. Sieht der nicht, was für ne totale Scheiße wir seit 1 1/2 Jahren spielen?!

Die Bayern hätte es letzte Saison beinahe vor Wut zerrissen, weil sie nicht das zwölfte (?) Mal hintereinander Meister geworden sind. Bei uns ist man nach einem gewonnen Titel direkt im Relaxmodus und zufrieden. Das ist ein Mentalitätsunterschied, den es so nicht geben darf. Wo ist unsere Gier nach Titeln?

Das gleiche gilt doch für das Scheißgelaber von der CL. „Das ist unser Wettbewerb. Da wollen wir spielen. Das ist Real Madrid“.
Nein, zum Teufel noch mal, ist es nicht. Die verdammte Liga ist unser Hauptjob. Die CL ist nur Bonus. Aber so tritt die Vereinsführung, der Trainer und die Mannschaft auf. Solange man ein paar gute Spiele in der CL hat, kann man 38 Spieltage lang nur Mist spielen.

Wenn sich unser Trainer nach der Clasico-Demontage im eigenen Stadion dann nach dem Spiel hinstellt und sagt, dass das vor zwei Jahren auch passiert sei und wir anschließend die Liga und die CL gewonnen haben, frage ich mich ernsthaft, ob der nen Pfeil im Kopf hat. Sieht er die Niederlage jetzt als gutes Omen? Will er mit der Aussage die Geister der vergangenen Saison beschwören oder lebt er einfach nur in der Vergangenheit?! Fakt ist doch, dass das „Jetzt Real Madrid“ keinen Blumentopf gewinnt, wenn wir weiter so grottig spielen.

Für mich ist das jetzt nicht mehr die Verantwortung von Ancelotti. Der ist am Ende. Jetzt sehe ich die Vereinsführung in der Pflicht, dem Spuck ein Ende zu setzen.

So früh am Morgen schon wieder Puls…

Ich stimme dir ja in vielem zu - ABER wir haben die letzten 3 Jahre nicht nur 2 mal die CL gewonnen, sondern auch 2 mal LaLiga.

Also wenn DAS nicht erfolgreich ist, dann weiß ich auch nicht.

Und die ganzen Schiri-bestochenen Barca-Liga-Titel KANN UND DARF man nicht ernst nehmen - als würde man gegen „dauerbestochene“ Schiris ankommen.

Wir spielen zur Zeit trotzdem scheisse und ich vermute wir haben uns ein faules Ei ins Nest gelegt - aber selbst das kann man spätestens nach der Saison wieder korrigieren.

Aber klar - Carlo wird bleiben und nach diesen ganzen Erfolgen ist das auch richtig so. Dieses „schwächere“ Jahr müssen wir einfach irgendwann schlucken - nun scheint es halt heuer so weit zu sein.
 
Bei allem Respekt vor Osasunas Leistung beim 4:2 Sieg gegen Barca muss man folgendes festhalten: Flick hat sich in diesem Spiel völlig vercoacht. Und zwar so sehr, dass dieser Sieg für mich keinen Massstab darüber setzt, wie man Barcas hohe Linie und deren Taktik mit der Abseitsfalle meistert. Ich habe mir soeben auf onefootball ihre Startelf gegen Osasuna angeschaut. Vorne haben sie einen unbekannten Victor, Ferran und Lewa, im Mittelfeld einen Garcia der auf ungewohnter Position spielt, daneben ein Pedri und einen weiteren no Name Torre. In der Abwehr die ebenfalls völlig unbekannten Gerrard und Dominguez gepaart mit Cubarsi und Kounde. Also diese Aufstellung ist allerhöchstens nur Mittelmass. Die Weltklassen Lewa, Pedri und Kounde werden so automatisch ausgeschaltet, wenn sie mit solchen no Names zusammenspielen müssen. Generell hat das auch ihr Spiel mit der Abseitsfalle durcheinander gebracht, weil die Abstimmungen natürlich nicht dieselben sind, wie wenn Barca ihre besten Spieler aufstellt.


Ich hatte das Spiel verpasst und nur die Highlights gesehen. Bei den Highlights fiel mir schon auf, dass da 1-2 no Names dabei waren, allerdings entging mir völlig, dass das nicht mal die B-Elf von Barca war, sondern eher in Richtung C-Elf ging. So war ich dann auch ein weiterer Fan, der glücklich war, dass Barcas Taktik endlich mal vernünftig auseinander genommen wurde. Und in weiteren Spielen verwies ich dann auch auf Osasuna, die für mich die Vorzeigeprofis waren, wie man diese hohe Linie von Barca zu bespielen hat. Aber jetzt, nach dem Erkenntnis über deren Startelf, relativiere ich das alles. Bei einer top Mannschaft wie Barca muss man natürlich sagen, dass Rotation nicht als Ausrede gilt, wenn man gegen den Underdog verliert, aber in diesem Fall trifft das halt wirklich zu, denn die Spieler Gerrard, Victor, Torre und Dominguez, sitzen selbst bei Klubs wie Osasuna und Celta Vigo nur auf der Bank. Das war ja ein faustdickes Eigentor von Flick.


Zu uns: Osasuna steht aber nicht nur wegen ihrem Erfolg gegen Barca auf Platz 5. Die sind sehr stark und besonders in unserem Form sollten wir auf der Hut sein. Wir stehen schon bei 9 Punkten Rückstand. Werden es 11 bzw. 12, ist die Sache vermutlich wirklich gelaufen. Und dass wir im Bernabeu spielen, beruhigt mich ehrlich gesagt auch nicht, nach den letzten beiden klaren Niederlagen. Aber als Fan kann man ja nur hoffen. Also auf ein Sieg, bitte!
 
Bei allem Respekt vor Osasunas Leistung beim 4:2 Sieg gegen Barca muss man folgendes festhalten: Flick hat sich in diesem Spiel völlig vercoacht. Und zwar so sehr, dass dieser Sieg für mich keinen Massstab darüber setzt, wie man Barcas hohe Linie und deren Taktik mit der Abseitsfalle meistert. Ich habe mir soeben auf onefootball ihre Startelf gegen Osasuna angeschaut. Vorne haben sie einen unbekannten Victor, Ferran und Lewa, im Mittelfeld einen Garcia der auf ungewohnter Position spielt, daneben ein Pedri und einen weiteren no Name Torre. In der Abwehr die ebenfalls völlig unbekannten Gerrard und Dominguez gepaart mit Cubarsi und Kounde. Also diese Aufstellung ist allerhöchstens nur Mittelmass. Die Weltklassen Lewa, Pedri und Kounde werden so automatisch ausgeschaltet, wenn sie mit solchen no Names zusammenspielen müssen. Generell hat das auch ihr Spiel mit der Abseitsfalle durcheinander gebracht, weil die Abstimmungen natürlich nicht dieselben sind, wie wenn Barca ihre besten Spieler aufstellt.


Ich hatte das Spiel verpasst und nur die Highlights gesehen. Bei den Highlights fiel mir schon auf, dass da 1-2 no Names dabei waren, allerdings entging mir völlig, dass das nicht mal die B-Elf von Barca war, sondern eher in Richtung C-Elf ging. So war ich dann auch ein weiterer Fan, der glücklich war, dass Barcas Taktik endlich mal vernünftig auseinander genommen wurde. Und in weiteren Spielen verwies ich dann auch auf Osasuna, die für mich die Vorzeigeprofis waren, wie man diese hohe Linie von Barca zu bespielen hat. Aber jetzt, nach dem Erkenntnis über deren Startelf, relativiere ich das alles. Bei einer top Mannschaft wie Barca muss man natürlich sagen, dass Rotation nicht als Ausrede gilt, wenn man gegen den Underdog verliert, aber in diesem Fall trifft das halt wirklich zu, denn die Spieler Gerrard, Victor, Torre und Dominguez, sitzen selbst bei Klubs wie Osasuna und Celta Vigo nur auf der Bank. Das war ja ein faustdickes Eigentor von Flick.


Zu uns: Osasuna steht aber nicht nur wegen ihrem Erfolg gegen Barca auf Platz 5. Die sind sehr stark und besonders in unserem Form sollten wir auf der Hut sein. Wir stehen schon bei 9 Punkten Rückstand. Werden es 11 bzw. 12, ist die Sache vermutlich wirklich gelaufen. Und dass wir im Bernabeu spielen, beruhigt mich ehrlich gesagt auch nicht, nach den letzten beiden klaren Niederlagen. Aber als Fan kann man ja nur hoffen. Also auf ein Sieg, bitte!

Als ob es Carlo nicht auch drauf hat sich zu vercoachen…….:D
 
Am Wochenende würde ich wirklich gerne mal folgende Elf sehen:

Lunin
Fortea Rüdiger Mendy Fran Garcia
Valverde Camavinga
Mbappe Bellingham Vinicius

Militao brauch dringend eine Pause. Fortea soll ein Riesen Talent sein, was spricht (außer Carlo) dagegen?
Die Doppel 6 stellt sich von selbst auf und vorne soll Mbappe endlich den RA geben, den er lange genug auch bei Monaco und Paris gespielt hat.
 
Am Wochenende würde ich wirklich gerne mal folgende Elf sehen:

Lunin
Fortea Rüdiger Mendy Fran Garcia
Valverde Camavinga
Mbappe Bellingham Vinicius

Militao brauch dringend eine Pause. Fortea soll ein Riesen Talent sein, was spricht (außer Carlo) dagegen?
Die Doppel 6 stellt sich von selbst auf und vorne soll Mbappe endlich den RA geben, den er lange genug auch bei Monaco und Paris gespielt hat.

Das könnte tatsächlich die Lösung sein. Indem wir einfach zu zehnt auflaufen, sind die Jungs ja quasi gezwungen, mehr zu arbeiten und kompakter als Einheit zu agieren. Das machen wir ein paar Wochen lang und wenn wir dann wieder den 11. Spieler mit aufs Feld lassen, werden wir nicht zu bremsen sein
 
Das könnte tatsächlich die Lösung sein. Indem wir einfach zu zehnt auflaufen, sind die Jungs ja quasi gezwungen, mehr zu arbeiten und kompakter als Einheit zu agieren. Das machen wir ein paar Wochen lang und wenn wir dann wieder den 11. Spieler mit aufs Feld lassen, werden wir nicht zu bremsen sein
Du verstehst nicht: Fran und Garcia sind zwei Spieler! Die Fünferkette in der Abwehr bietet enormen Platz im Mittelfeld und Angriff. Vinicius und Mbappé können einfach vom Mittelkreis Fahrt aufnehmen und dann durchmarschieren wie das heiße Messer durch die Butter.
Fran haben wir ja schon und Garcías... gibts viele, überall! Den haben wir sozusagen auch schon.
 
Du verstehst nicht: Fran und Garcia sind zwei Spieler! Die Fünferkette in der Abwehr bietet enormen Platz im Mittelfeld und Angriff. Vinicius und Mbappé können einfach vom Mittelkreis Fahrt aufnehmen und dann durchmarschieren wie das heiße Messer durch die Butter.
Fran haben wir ja schon und Garcías... gibts viele, überall! Den haben wir sozusagen auch schon.
Also überspielen wir unser eigenes Mittelfeld ,welches nicht existent ist durch die Fünferkette direkt aus der Verteilung hoch und weit auf unser Stürmer? Also zidane Fußball
 
Das könnte tatsächlich die Lösung sein. Indem wir einfach zu zehnt auflaufen, sind die Jungs ja quasi gezwungen, mehr zu arbeiten und kompakter als Einheit zu agieren. Das machen wir ein paar Wochen lang und wenn wir dann wieder den 11. Spieler mit aufs Feld lassen, werden wir nicht zu bremsen sein

:lol:

Aber in der genannten Aufstellung spielen wir ja sogar nur zu neunt…………:eek:
 
Zumindest mal machen aktuell Gerüchte die Runde das Ancelotti Mendy im Training Mittelfeld getestet hat…
 
Zumindest mal machen aktuell Gerüchte die Runde das Ancelotti Mendy im Training Mittelfeld getestet hat…
Das wäre komplett fatal. Den technisch schwächsten Spieler ins Mittelfeld ziehen klingt wie eine Idee auf die nur Carlo kommen kann.
 
Zumindest mal machen aktuell Gerüchte die Runde das Ancelotti Mendy im Training Mittelfeld getestet hat…

Das wäre die endgültige Bankrotterklärung, wie 2015 Ramos als DM gegen Juve :crazy:
 
Ich würde Morgen so aufstellen.
Lunin
Fede- Militao- Rüdiger- Mendy
Camavinga-Arda-Ceballos
Rodrygo-Mbappe-Vini
Bellingham würde ich mal schonen er wirkt extrem kaputt. Ich verlange Morgen Spielminuten für Arda und oder Endrick.
 
Da Ancelotti vermehrt die Defensive betont könnte ich mir ein 442 vorstellen.

Mendy & Fran auf der Linken Seite.
Bellingham & Vazquez Rechts
Valverde Camavinga ZM und Mbappe Vini Sturm.

Mal schauen was da dran ist aber meiner Meinung nach ist Ancelotti eh gerade komplett lost. Wir haben kein Defensiv Problem sondern grundlegend fatale Gesamttaktische Probleme.
Ist ja nicht so das wir Schützenfeste die letzten Spiele vorne abgeliefert haben.

Würde man mehr auf die Offensive setzen wäre man automatisch Defensiv auch besser. Ich erwähne immer wieder Bayern als Beispiel. Die lassen soo unglaublich wenig zu und das gerade durch ihr extrem hohes und offensives Positionsspiel. Natürlich hier und da paar Ausnahmen Spiele aber wenn man sich mal die Spiele anschaut sieht man wie gut sie eigentlich stehen.
 
8495B28C-158C-4924-AEA9-C8E28B8C567F.jpeg

Gab es im Fußball, jemals einen Spieler der ungeeigneter fürs Mittelfeld war ??
Aber krass WIE verzweifelt Ancelotti scheinbar ist..

Mendy dann als Ballverteiler. Für den Gegner allerdings.
 
Zumindest mal machen aktuell Gerüchte die Runde das Ancelotti Mendy im Training Mittelfeld getestet hat…

Die pure Verzweiflung. Anscheinend hat man auch Militao rechts probiert und es sah nicht gut aus.

Ich bleib dabei. Das beste Ergebnis morgen ist ne saftige Niederlage. Ich Scheiß auf die 3 Punkte. Dann ist Pause und danach wartet Liverpool. Die schicken dann Carlo Ancelotti in die Rente. Letztes Spiel Anfield.

In Wahrheit mogeln wir uns gegen Osasuna wahrscheinlich zu nem hässlichen Sieg und schlagen auch irgendwie Liverpool mit schwarzer Magie und der Opa ist wieder voll im Sattel.
 
Mendy im Mittelfeld hahahaha. Das traurige ist, dass ich das absolut glaube, da wir hier von Carlo reden. Das muss doch der absolute Tiefpunkt sein! Und warum lässt man den hochtalentierten Jesus Fortea nicht spielen? Wie können wir so armselig mit unserer Jugendschule umgehen. Carvajal ist out für die Saison, Militao funktioniert als RV scheinbar nicht, wir haben nur den mittelmässigen Vazquez, der nicht mal ein gelernter RV ist UND DENNOCH kriegt Fortea keine Chance, obwohl es heisst, er wäre eines der vielversprechendsten Talente bei uns. Aber hey, Endrick und Güler kommen in den letzten Spielen auf genau 1 Minute, also was heule ich bitte um Fortea.
 
Anhang anzeigen 3081

Gab es im Fußball, jemals einen Spieler der ungeeigneter fürs Mittelfeld war ??
Aber krass WIE verzweifelt Ancelotti scheinbar ist..

Mendy dann als Ballverteiler. Für den Gegner allerdings.

Carlo provoziert doch seinen Rauswurf, zum Ende nochmal ne dicke Abfindung kassieren. Anders könnt ich mir das nicht erklären. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Carlo provoziert doch seinen Rauswurf, zum Ende nochmal ne dicke Abfindung kassieren. Anders könnt ich mir das nicht erklären. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei Carlos Glück macht Mendy dann einen Hattrick. Dann wird er wieder als größtes Taktikgenie der Welt gefeiert inklusive Vertragsverlängerung.

Das Spiel heute werden wir ganz easy gewinnen, da Osasuna individuell viel zu schwach ist. Heute kann Carlo bei der Aufstellung nichts falsch machen…
 
Bei Carlos Glück macht Mendy dann einen Hattrick. Dann wird er wieder als größtes Taktikgenie der Welt gefeiert inklusive Vertragsverlängerung.

Das Spiel heute werden wir ganz easy gewinnen, da Osasuna individuell viel zu schwach ist. Heute kann Carlo bei der Aufstellung nichts falsch machen…
Carlo kann bei jeder Aufstellung was falsch machen.wieder wird (aus Mangel an alternativen ) der Don auf rechts spielen und modric muss ,aufgrund der Verletzung von tchou ,auch spielen.aber vielleicht überrascht er ja auch mit fran arda und endrik ? Ich glaub’s nicht (mehr )
 
Zurück