Aktuelles

13. Spieltag: Real Madrid vs. CA Osasuna

Mein Wunsch: Jesus Fortea reinsschmeissen! Bitte!
Realistisch: Lucas Vazquez mit Krücken.

Ich habe 0 Illusionen bei Fortea. Carlos Hirarchie auf RV:

Dani
LV
Fede
Militao
Rüdi
Mendy
Fran
Jude
Dani mit Krücken
LV mit Krücken
Cafu aus dem Ruhestand holen
Vini Tobi nochmal ausleihen
sich selber aufstellen
jeder andere Castilla Spieler
Fortea
 
Mein Wunsch: Jesus Fortea reinsschmeissen! Bitte!
Realistisch: Lucas Vazquez mit Krücken.
Lass mich kurz deine Träume, Hoffnungen und Wünsche zerstören.
Ancelotti: „Fortea ? We are evaluating our RB options. Some of them are not ready yet.“

Man sollte meinen er müsse es irgendwann lernen, aber wohl zu alt.
 
Was ein dynamischer 6er, ein offensiver LV, kein Totalausfall auf RV und etwas mehr Bemühungen in der Offensive und Spielglück bewirken können. Schade, dass das wieder mit 2 Blamagen gegen Barca und Milan und 3 weiteren Verletzungen sehr teuer erkauft werden musste, und absolut NICHTS davon von Carlo kam, und damit wohl leider auch nicht Bestand haben wird. Ich kenne wirklich keinen anderen Trainer, der so sehr zu seinem Glück gezwungen werden muss, dann aber doch immer wieder irgendwie noch den Kopf aus der Schlinge ziehen kann wie Carlo, es ist wirklich schwarze Magie.

Cama MUSS ohne Wenn und Aber aktuell gesetzt sein. War schon in den letzten beiden Spieler mit unser bester Spieler und auch heute ein entscheidender Faktor. Er hat einfach eine Dynamik und Spielintelligenz, die in der Form weder Tchoua noch Fede haben. Da Tchoua erst mal ausfällt, ist die Sache vorerst eh geregelt, mittelfristig wird man sich aber fragen müssen, worin genau der Sinn in Tchoua besteht bzw. welche Role er einnehmen könnte. Ich mag den Jungen, wirklich, und er hatte eine gute Debütsaison und letzte Saison hat er als defensive Absicherung hinter Motor Kroos, Freigeist Jude und Fede als dynamischer 8ter Sinn gemacht. Aber diese Saison ist das MF viel homogener und Jude, Fede und Tchoua/Cama sind zur Zeit gefühlt wirklich alle nur Laufkundschaft im MF, und damit sinkt dann auch Tchouas Wert deutlich und ein dynamischer 6er wie Cama kann uns mehr bringen, sicher auch nicht geholfen von Tchouas schwacher Form aktuell. Mal sehen, aber mittelfristig sehe ich Cama vor ihm, und wenn im Sommer wirklich ein neuer Trainer + Wirtz kommen, kann es eng werden für ihn, es sein er gibt sich als IV zufrieden.

Apropos IV, dickes fettes Lob an Asencio. Unter so wiedrigen Umständen sein Debüt geben zu müssen und dann so ne Leistung zu bringen, inklusive Weltklasse Assist, ist alles andere als selbstverständlich und zeigt einmal mehr, dass wir zwischen ihm, Ramon und Martinez doch einige solide Jungspunde mit Potenzial in der Abwehr haben. Ich habe keinerlei Illusion, dass er jetzt plötzlich wichtig wird und mehr spielt, Carlo halt, aber vielleicht lernt man wenigstens mal, dass man in der Liga mal einen der Jungen bringen kann und dafür nicht wieder Militao bis zum im schlimmsten Fall nächsten Kreuzbandriss ausdrücken muss. Die Verletzung ist Pech, aber dass er nach überstandenem Kreuzbandriss mangels Alternativen angeschlagen schon wieder so viel spielen muss, geht 100% auf Carlos und Perez Kappe.

Dem Rest des Teams kann man darüber hinaus heute auch nur Lobs aussprechen. Auf das ganze Spiel betrachtet war es mit unserer besten Saisonleistung, wir sind kompakter gestanden und haben wenig zugelassen, tolle Spielzüge gezeigt und Vini hat eiskalt verwandelt. Osasuna hat jetzt heute auch keine Bäume ausgerissen, aber es zeigt, es braucht nicht so unglaublich viel, dass wir wieder erfolgreich sein können. Auf jeden Fall 3 sehr wichtige Punkte und ein Befreiungsschlag, der vielen gut tun wird, auch wenn er leider sehr teuer erkauft werden musste.

Das grosse Sorgenkind bleibt Kylian, der mir aktuell wirklich leid tut, weil man ihm bei aller berechtigter Kritik nicht vorwerfen kann, dass er nichts versucht. Man merkt einfach, dass er brutal verbissen und verunsichert ist und ihm aktuell nichts gelingen will, der 2022er Mbappe hätte in den letzten 3 Spielen 10 Scorer gemacht. Er braucht einfach ein paar Erfolgserlebnisse, dann habe ich keinen Zweifel daran, dass der Knoten platzen wird, und die wird er halt nicht auf der Bank bekommen, auch wenn es dem deutschen Wutbürger hier im Forum nicht gefallen wird. Carlo muss ihm definitiv auch mehr Anweisungen geben und ihn besser das System einbringen. Maximale Freiheit ist eben auch nicht immer das ideale Mittel.
stichwort schwarze magie: glaube carlo hat davon ein bisschen zu viel benutzt die letzten jahre, er hat wahrscheinlich die gesundheit unserer spieler in einem deal an den teufel verkauft für die siege gegen man city.
 
Sämtliche Verletzungen ZWINGEN Ancelotti nun zur kompletten Umstellung der Mannschaft - Fede wird seitlich aushelfen müssen, der Junge Raúl Acensio hinten in der IV spielen - ich wage jetzt eine nicht zu fern hergeholte These, (wie letzte Saison) - dies wird uns nicht schwächen, sondern stärken, wartet es ab!

Nur traurig, das es immer solche Situationen bedarf, bis ein Trainer endlich handelt - die Jungen werden sich reinhauen da bin ich mir sicher, auch ist ihnen dies nun bewusst, dass sie endlich ihre Chance erhalten werden (müssen)!!!!
 
Sämtliche Verletzungen ZWINGEN Ancelotti nun zur kompletten Umstellung der Mannschaft - Fede wird seitlich aushelfen müssen, der Junge Raúl Acensio hinten in der IV spielen - ich wage jetzt eine nicht zu fern hergeholte These, (wie letzte Saison) - dies wird uns nicht schwächen, sondern stärken, wartet es ab!

Nur traurig, das es immer solche Situationen bedarf, bis ein Trainer endlich handelt - die Jungen werden sich reinhauen da bin ich mir sicher, auch ist ihnen dies nun bewusst, dass sie endlich ihre Chance erhalten werden (müssen)!!!!
Genau wie letzte Saison. Hat einen außer Form geratenen Vini durchgehend spielen lassen, bis er sich letztlich verletzt hat. Dann kam Rodrygo für ihn nach links und ist aufgedreht, bis dann Vini aus der Verletzung kam wie ein Phönix aus der Asche und in voller Stärke. Das hätte auch ohne Verletzung gelöst werden können/sollen, aber nein, Carlo will es ja nicht checken.
 
Was mir gefallen hat !
Man hat nach dem 2:0 weiter gemacht, wollte nachlegen und nachlegen. Dies hab ich in dieser Saison so das erste mal wahrgenommen.

Camavinga ist ein so unglaublicher Räuber. Tolle Arbeit gegen den Ball und viele Balleroberungen. Dazu ein deutliches Plus an Gefahr und auch Defensiv eine feine Klinge.

Raúl hat das ordentlich gemacht und schön für die Premiere gleich ein wunderschönen Assist auf der Habenseite zu wissen.
Hat auch sonst sehr resolut verteidigt, wobei Osasuna heut auch wirklich kein Gradmesser war. Ich hoffe trotzdem das dieser Auftritt ausreicht um Carlo deutlich genug gezeigt zu haben das es nicht unbedingt wieder verrückte Verschiebungen geben muss.
Es war mehr als gut genug um Ihn erneut zu nominieren.

Vini ist brachial und wäre er konsequenter, dann hätten es auch gut und gerne 5 Buden von Ihm allein sein können.
Erste Halbzeit war sein Partner Mbappe auch noch gut dabei, aber zweite dann wirkte es von Minute zu Minute erzwungener.
Ihm fehlt hoffentlich einfach nur der Befreiungsschlag, Amen.

Bellingham ist eigentlich neben Vini für mich der Matchwinner. Unglaublich viele intelligente Laufwege, hat wirklich jeden Zweikampf angenommen und am Ball so schwierig zu bespielen. In dieser Form immens wichtig und ich mag es wie er sich ärgert. Ich habe bei Ihm dann immer das Gefühl das ihn das puscht, er das braucht.
Auch wenn diese Saison bisweilen schwierig für Ihn war, bin ein richtiger Fan seines Stils geworden.

Zu Mili sage ich nichts, einfach nur zutiefst bedauerlich das einem Profisportler solch eine Verletzung innerhalb von 15 Monaten gleich zweimal heimsucht. Dafür gibt es kaum tröstende Worte und daher erspare ich mir irgendwelche Schuldzuweisungen in irgend eine Richtung.
Man kann jetzt intern viel über Pech und sonst was reden. Aber man sollte das analysieren und kluge Entscheidungen treffen.
Es geht nicht nur um erfolgreichen Fussball zu zeigen, sondern auch die Gesundheit der Spieler nicht über Maßen hinaus zu riskieren.

Leider wird der sehr ansehnliche Auftritt somit von einer mächtig dunklen Wolke überschattet !
Mir fiel es jedenfalls ab der 30 Minute deutlich schwerer dieses Spiel noch richtig zu genießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich jemand die Szene mitbekommen, als Davide mit Carlo sprach und Carlo ihn dabei mit einer Handgeste beruhigte?

Ich wette, dabei ging es um die Einwechslungen von Güler und Endrick. Das Spiel war nach dem 4:0 durch, es war glaub auch schon nach der 60. Minute und es gab keinen Grund, die beiden nicht zu bringen.

Bin mal gespannt, ob das irgendwo noch aufgegriffen und erläutert wird, worum es da ging.
 
Bittersüßer, gefahrloser Sieg - freut mich für die Mannschaft. Ist ganz wichtig für die Moral und die Stimmung. Was eine höhere Intensität, bessere individuelle Leistungen und Spielglück doch ausmachen können...

Beste Genesungswünsche an Militao gehen raus. Ganz bitter. Ich hatte in dem Moment leider Badstuber-Gedenkvibes.

Außerdem meine ich, muss das Thema "Physis" - ohne plumpe wie sinnlose Schuldzuweisungen anzustellen! - intern angegangen werden. @Florentina hats angesprochen: der Kreuzbandriss ist für den Menschen Militao grausam, denn das kann Karrieren beenden. Man muss ernsthaft über die Verantwortlichkeiten im Verein diskutieren! Natürlich kann man keine Monokausalität verorten, auch der Faktor "Pech" spielt wohl eine kleine Rolle. Aber definitiv ist es so, dass Ancelottis Anti-Rotationspolitik einen Beitrag dazu leistet, dass sich Spieler verletzen. Einen weiteren Beitrag liefert die schwachsinnige Kaderpolitik von Pérez, der sehenden Auges (Alaba! Vallejo!) ein maximales Risiko für die verbleibenden Innenverteidiger einging. Wenn Fans wie @Benzema uns immer erklärt haben, man könnte ja Tchouaméni als IV verwenden und darüberhinaus auf die Castilla zurückgreifen, wird diese Naivität jetzt in doppelter Hinsicht bestraft: denn es war schon vor Saisonbeginn klar, dass a.) Ancelotti kein Trainer ist, der Spieler aus der Castilla reinrotiert; dass b.) out-of-position-playing die jeweiligen Spieler nicht entlastet, sondern selbst Kennzeichen einer katastrophalen Kaderzusammenstellung ist.
Militao muss persönlich büßen, was andere durch Arroganz, Ignoranz und Fahrlässigkeit mitverschuldet haben.

Man wird weiters ernsthaft über den Faktor Training sprechen müssen. Mit Pintus, mit dem Ärzteteam, mit Ancelotti. Die vielen Verletzungen - insbesondere muskuläre, teils aber auch gravierende wie schon wieder 2 Kreuzbandrisse in der ersten Saisonhälfte - sind mittlerweile nicht mehr als Zufälle abzutun. Es darf hier keine Tabus geben, wenn man intern das Thema der Physis untersucht.

Muss gestehen, mich ärgert das mit Rodrygo, Vázquez und vor allem Militao dermaßen, weil es so viele Warnzeichen gab, die man vom Präsidium übers Trainerteam nicht ernstnahm. Der Sieg schmeckt deshalb bittersüß. Und noch bitterer wird der Nachgeschmack, wenn man an den Rest der Saison denkt.
 
a.) Ancelotti kein Trainer ist, der Spieler aus der Castilla reinrotiert;

Und inwiefern ist das jetzt ein Perez Problem, bzw. der Kaderzusammenstellung?
Arda & Endrick sind auch keine Castilla Spieler, haben zusammen fast 100 Millionen gekostet, spielen auch nicht. Soll Perez also nochmal 50-100 Mio locker machen für einen Spieler der dann nicht zum Einsatz kommt?
 
Und inwiefern ist das jetzt ein Perez Problem, bzw. der Kaderzusammenstellung?
Arda & Endrick sind auch keine Castilla Spieler, haben zusammen fast 100 Millionen gekostet, spielen auch nicht. Soll Perez also nochmal 50-100 Mio locker machen für einen Spieler der dann nicht zum Einsatz kommt?

Pérez bestimmt den Trainer und den Kader. Also ist es auch sein Problem. Wenn du weißt, dass dein Trainer als Typ und Mensch von der Nachwuchseinbindung nicht überzeugt bist, musst du - logischerweise - ihm Spieler in den Kader kaufen, die er nutzen wird (müssen). Ein 25-jähriger gestandener Spieler lässt sich nicht so leicht auf die Bank verbannen wie ein 18-jähriger Profineuling. Ancelotti hätte es also weit schwerer, das nach innen wie nach außen (gegenüber den Medien und Fans) zu verkaufen. Es gäbe mit Sicherheit früher Ärger. Und Ärger ist manchmal notwendig, wenn man sonst Gefahr läuft, Probleme durch verordnete Harmonie und Verdrängung (Stichwort: Ancelotti und seine Wohlfühloase) zu unterdrücken, statt zu lösen.

Dass Arda und Endrick keine Ancelotti-Transfers sind, ist dir aber schon klar, oder? Ancelotti stellt generell (mindestens medial) keine Ansprüche, deshalb liebt ihn (und Trainer desselben Stils) Pérez ja so sehr. Umgekehrt hat Ancelotti jedoch einen Weg gefunden, der für ihn stimmig ist: er ignoriert und vertröstet einfach die 18-20 Jährigen, sofern es für sie auch nur irgendeine Alternative gibt.
Es geht nicht um Summen, die für Transfers gezahlt werden. Sondern um die Art von Spieler, die zum Trainer passen muss.
 
Wen seht ihr auf der RV Position für die nächsten Spiele, sollte Vazquez länger ausfallen?

Valverde und hoffentlich jetzt doch Fortea! Vielleicht zieht man aus diesem Schlamassel in Form des Einbaus von 2-3 Talenten, sogar noch einen langfristigen Nutzen. Das könnte endlich mal wieder das Zeichen nach innen setzen, dass einerseits die Qualität unseres Nachwuchses Spieler wie Nacho oder Dani hergibt, und vor allem dass die Kinder den großen Traum wirklich hoffen dürfen. Mir wäre am liebsten das kommende Saison gleich noch Paz und Gutierrez hinzukommen. Mir kommt es so vor das gerade die spanisch stämmigen Spieler den Liga Alltag ernster nehmen, kein Vorwurf an die Carlos Vielspieler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pérez bestimmt den Trainer und den Kader. Also ist es auch sein Problem. Wenn du weißt, dass dein Trainer als Typ und Mensch von der Nachwuchseinbindung nicht überzeugt bist, musst du - logischerweise - ihm Spieler in den Kader kaufen, die er nutzen wird (müssen). Ein 25-jähriger gestandener Spieler lässt sich nicht so leicht auf die Bank verbannen wie ein 18-jähriger Profineuling. Ancelotti hätte es also weit schwerer, das nach innen wie nach außen (gegenüber den Medien und Fans) zu verkaufen. Es gäbe mit Sicherheit früher Ärger. Und Ärger ist manchmal notwendig, wenn man sonst Gefahr läuft, Probleme durch verordnete Harmonie und Verdrängung (Stichwort: Ancelotti und seine Wohlfühloase) zu unterdrücken, statt zu lösen.

Dass Arda und Endrick keine Ancelotti-Transfers sind, ist dir aber schon klar, oder? Ancelotti stellt generell (mindestens medial) keine Ansprüche, deshalb liebt ihn (und Trainer desselben Stils) Pérez ja so sehr. Umgekehrt hat Ancelotti jedoch einen Weg gefunden, der für ihn stimmig ist: er ignoriert und vertröstet einfach die 18-20 Jährigen, sofern es für sie auch nur irgendeine Alternative gibt.
Es geht nicht um Summen, die für Transfers gezahlt werden. Sondern um die Art von Spieler, die zum Trainer passen muss.

Du widersprichst dir. Dein 2. Absatz impliziert eben genau das Perez hier keine bzw. kaum eine Schuld zuzuweisen ist.
Ancelottis Aufgabe als Trainer ist es mit dem zu arbeiten was er zur Verfügung gestellt bekommt. Dazu gehören Arda & Endrick und dazu gehören auch ebenso Optionen wie die Castilla. Dazu gehörte letzte Saison Joselu anstelle von Kane. Tut er das nicht dann ist es sein Ding und nicht Perez. Asencio hat genau diese eine Chance gebraucht um zu zeigen, dass die Optionen vorhanden sind. Werden sie nicht genutzt kann Perez dafür nichts.
 
Du widersprichst dir. Dein 2. Absatz impliziert eben genau das Perez hier keine bzw. kaum eine Schuld zuzuweisen ist.
Ancelottis Aufgabe als Trainer ist es mit dem zu arbeiten was er zur Verfügung gestellt bekommt. Dazu gehören Arda & Endrick und dazu gehören auch ebenso Optionen wie die Castilla. Dazu gehörte letzte Saison Joselu anstelle von Kane. Tut er das nicht dann ist es sein Ding und nicht Perez. Asencio hat genau diese eine Chance gebraucht um zu zeigen, dass die Optionen vorhanden sind. Werden sie nicht genutzt kann Perez dafür nichts.

Pérez macht den Kader. Ancelotti arbeitet mit dem zur Verfügung gestellten Kader - und er akzeptiert das Prinzip der Pérez'schen Allmacht, sonst hätte er schon wie Zidane hingeschmissen. Das heißt aber nicht, dass er nicht innerhalb dieses Prinzips nach Wegen sucht, wie er seine Vorstellungen umsetzen kann. Genau das passiert real: er nutzt folglich nicht den 25-Mann-Kader, wie ihn Pérez gebaut hat, sondern maximal seine 12-15 Mann und diese noch gemäß seiner traditionell-hierarchischen Herangehensweise (d.h. einsatztechnisch nach Status/Verdienste/Reputation, was bedeutet, dass die 18-jährigen Jungspunde ganz unten in der Hackordnung anfangen).

Die Schuld liegt also keineswegs "kaum" bei Pérez, wie du meinst, sondern mindestens (!) bei 50%. Wenn man berücksichtigt, dass Pérez neben dem Kader auch den Trainer bestimmt, dann liegt seine Verantwortung eher höher. Es läge also an Pérez, die Arbeitsweise "seines" Trainers zu berücksichtigen, wenn er sportliche Eingriffe vornimmt. Mit Ausnahme der Ära Mourinho hat er das jedoch nie oder kaum getan. [Und ich gestehe ihm durchaus zu, dass er manchmal mit seinen Entscheidungen durchaus richtig lag. Jović etwa war meiner Erinnerung nach ein Zidane-Wunsch, der kolossal in die Hose ging. Trotzdem bleibt das Prinzip, dass der Präsident nahezu unabhängig vom Trainer den Kader gestaltet, grundfalsch. Denn Fehler passieren immer, überall und jedem Menschen. Bei Pérez sind diese Fehler zudem Legion: von Del Bosque, Makélélé über Robben bis Di Maria etc.]
 
Zurück