Der eine findet es mühselig von der eigenen Meinung abweichende Beiträge zu lesen, der andere findet es mühselig, wenn mehr interpretiert als gelesen wird. Weder ich noch die beiden anderen haben Vinicius vergangene beiden Spielzeiten relativiert, noch wurde gefordert, dass man Rodrygo ab sofort Vinicius stets vorziehen solle. Lediglich, dass man - aus Temperspektive - darüber nachdenken sollte, die beiden mal gespiegelt aufzustellen.
Du beschreibst Rodrygo als inkonstant, ich behaupte er bekommt überhaupt nicht die Chance sich über einen längeren Zeitpunkt konstant auf seiner Paradeposition zu beweisen. Im Gegensatz zu Vinicius im Übrigen. Anderes Thema allerdings. Spielerisch war es bei Vinicius in dieser Saison über weite Strecken ebenfalls mau, das war es bei beiden im Übrigen in den letzten beiden Jahren auch regelmäßig. Das ist auch normal und in Ordnung so. Entgegen dem Tenor hier empfand ich Rodrygo in dieser Saison allerdings auch nicht derart schlecht wie er hier augenscheinlich gemacht wurde, er hatte eben einfach kein Abschlussglück. Vinicus beschreibst du hingegen als "Weltklasse". Betrachtet man dabei die aktuellen Scorerzahlen/Minute (Vinicius 98 Minuten/Scorer, Rodrygo 103 Minuten/Scorer, Stand 27.11.2023, Quelle: transfermarkt.de) der beiden, kann man zumindest in dieser Saison überhaupt nicht von einem "besseren" reden. Das ist für mich kein Unterschied zwischen Weltklasse und "inkonstant". Letzte Saison war das schon - rein scorertechnisch(!) - deutlicher (Vinicius 108 Minuten/Scorer, Rodrygo 128 Minuten/Scorer, Stand 27.11.2023, Quelle: transfermarkt.de). Ob da einer der beiden "spielerisch" so viel besser als der andere war, kann ich nicht mehr sagen.
Und wirklich meinen herzlichen Glückwunsch zu deiner hervorragenden Intuition aber ob dir "sofort klar war", dass Beiträge in diese Richtung kommen, spielt für meine eigene Meinungsbildung überhaupt keine Rolle. Auch nicht wer hier im Forum welchen Spieler verkaufen möchte. Das ist nett zu wissen, beeinflusst meine Gedankengänge aber nun wirklich nicht.
Auf eine Diskussion Vinicius versus Rodrygo lasse ich mich allerdings überhaupt nicht ein. Die habe ich auch gar nicht eröffnet und möchte eine solche auch nicht führen. Rodrygo ist Vinicius in einigen Bereichen überlegen, umgekehrt sieht es genauso aus. Zweifelsohne war insbesondere die vorletzte Saison von ersterem die deutlich stärkere (letztes Jahr sah das - zumindest scorertechnisch - anders aus). Vinicius allerdings eben auf der Paradeposition. Rodrygo durfte auf seiner so gut wie nie spielen und schon gar nicht über einen längeren Zeitraum. Sein Output auf Rechtsaußen ist zugegeben schwächer als wenn er von links kommt. Aber genau hier stellt sich mir eben die Frage, weshalb man nicht mal vier, fünf Spiele versucht die beiden zu spiegeln. Vielleicht dient es der Mannschaft im Gesamtpaket ja mehr als umgekehrt? Vielleicht kristallisiert sich Rodrygo als Weltklasse-Linkaußen heraus und Vinicius als starker Rechtsaußen? Beide bringen meiner Meinung nach alles mit um genau das zu tun. Vielleicht könnte man die bereits starken Zahlen der beiden aus der vergangenen Saison noch verbessern? Resultiert nicht der gewünschte Effekt daraus, kann völlig ohne Aufwand wieder zur alten Rollenverteilung gehen. Und genau das ist mein Punkt und genau das ist die Fragestellung, die sich - zumindest aus meinem Beitrag - ableiten lässt.