Aktuelles

18. Spieltag: CA Osasuna vs. Real Madrid

Schon der Blick auf die Aufstellung war desillusionierend. Ich habe heute zum ersten Mal seit Jahren nur die Hälfte des Spiels geschaut und es nicht bereut. Hazard ist mir ein völliges Rätsel. Das mag an ihm liegen, aber ganz sicher auch am Trainer, der überhaupt keine Idee hat, wie er ihn einbinden muss. Wir werden in dieser Saison noch viele böse Überraschungen erleben. Sollte es im Sommer so weitergehen, bin ich wahrscheinlich aus dem Spiel und überlasse den Optimisten freiwillig das Feld. Ich kann nicht einmal sagen, dass es mich nervt, weil ich solche Spiele und Ergebnisse inzwischen mit einer gewissen Gleichgültigkeit zur Kenntnis nehme. Die Meisterschaft in diesem Jahr nicht zu holen, und das sage ich mit allem Respekt vor den Rivalen, ist grob fahrlässig.
 
90 Minuten Tortur pur - da spielt man gegen den Vorletzen und bringt erneut die gleiche Elf. In welchen Spielen wenn nicht in solchen, sollen denn bitte Rotationen vorgenommen werden?! Bin mir sicher, dass das Spiel anders verlaufen wäre wenn ein Ödegaard, Valverde, Mariano, Militao und Vinicius mal wieder die Chance von Beginn erhalten hätten - diese müssen und wollen sich beweisen und hätten wohl eine ganz andere Intensität an den Tag gelegt. Die heutige Elf bringt, wie sich heute erneut eindeutig gezeigt hat, die Motivation gegen solche Gegner nicht mehr auf den Platz - war ja bereits dasselbe gegen Elche vor 2 Wochen.

Ach ja und Hazard wird wohl definitiv nie mehr derjenige von Chelsea sein. Scheut jede 1 gegen 1 Situation, in Abschlussposition bringt er sich selten wie nie (wenn er die Möglichkeit hat, zieht er den Pass vor) und sein Tempo wusste er heute gerade einmal (in Halbzeit 1) einzusetzen um danach einen Rückpass zu spielen.

Klar, das Programm ist hart und die Pausen kürzer als sonst, genau aus diesem Grund verstehe ich umso weniger wieso seit Wochen immer auf dieselben Spieler gesetzt wird. Die Ergebnisse sprachen bis zum Elche Spiel zwar für sich, trotzdem war es nur eine Frage der Zeit bis die Mannschaft wieder in alte Muster zurückfällt und gegen absolut schlagbare Gegner leichtfertig Punkte aus der Hand gibt.

So wird das mit der Liga definitiv nichts.
 
Der Amateur auf dem Kaderplanerstuhl bitte gleich mit, es ist echt nicht mehr feierlich.

Es wirkt mittlerweile tatsächlich so als ob Zidane schon wüsste das er im Sommer geht und er einfach noch seine Abschiedstour mit den alten Freunden abspult. Dazu kommt seine Sturheit, um so kritischer er betrachtet wird, um so konsequenter zieht er seinen Plan durch.
 
Es wirkt mittlerweile tatsächlich so als ob Zidane schon wüsste das er im Sommer geht und er einfach noch seine Abschiedstour mit den alten Freunden abspult.
Wenn ich auf etwas nicht wetten würde, dann ganz sicher nicht darauf. Kein anderer Trainer wäre hier noch Trainer, außer Zidane. Er wird die Saison, egal was passiert, zu Ende bringen (ich würde ja mal bei Tuchel anklopfen, aber damit riskiere ich hier eine dicke Lippe). Wenn der Plan darin besteht, Alaba und Pogba zu holen, um Zidane glücklich zu stimmen und man gleitet durch die Liga wie durch warme Butter, dann wird man ein böses Erwachen erleben. Das könnte dann nämlich auch in der CL-Vorrunde anders ausgehen und auch die CL-Qualifikation ist nicht in Stein gemeißelt. Der Sommer entscheidet über die mittelfristige Perspektive des Vereins.

Edit: Dass Zidane sich nach dem Spiel über die Umstände und Bedingungen aufregt, ist pathetisch und unwürdig. Da habe ich schon andere Äcker gesehen, auf denen besserer Fußball gezeigt wurde. Niemals wäre das Spiel auf einem anderen Platz signifikant anders verlaufen (und wenn dem so wäre, dann ist es Arbeitsverweigerung und widerspricht dem Madridismo). Beschwerde bei der Liga eingelegt. Ich lache mich kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann sollte entlich diesen Trainer rausschmeißen ich kann mir diesen Fussballstil nicht mehr reinziehen.
Hala Madrid

Perez hat sich und leider auch den Kader/Verein in die Situation gebracht, dass er glaubt dieser Trainer garantiert ihm irgendwie noch eine gewisse Stabilität und Erfolg. Sonst hat Perez doch schon jegliches Pulver verschossen, Schicksalsgemeinschaft.
Jetzt gäbe es nur noch die Option kompletter Neustart, dem wird sich Perez aber konsequent entgegenstemmen/verschließen. Ich befürchte es muss erst zum Totalschaden kommen, leider sind die Fans nicht im Stadion und viel zu sehr mit dem Leid des Virus beschäftigt, ansonsten würde es wahrscheinlich schon mehr rumoren.
 
Was mich gerade echt anpisst, ist, dass man die eine Sache, die man die letzten Jahre gut gemacht hat, und auf die ich mich irgendwo noch gefreut habe, gerade auch noch zerstört. Nämlich die jungen Spieler, die uns mittelfritig wieder zum Erfolg hätten verhelfen können.

Was war das heut wieder für eine Zidane Traumelf, Courtois, Vazquez, Ramos, Mendy, KMC, Asensio, Benzy und Hazard. Eingewechselt wurden Valvere (als RA LMAO), Isco das ewige Talent und Mariano in der 87 Min. Vini, Rodrygo, Öde, Jovic, Militao usw. kriegen seit Wochen praktisch wieder keine Minuten mehr. Entsprechend gibts wider allerlei Gerüchte. Odri soll gehen dürfen, Jovic auch, Öde zum 4ten mal ausleihen :crazy:. Brahim ist mit 1,5 Beinen schon weg. Hakimi und Reguilon wurden schon gegangen. Selbst Vini wird sich wohl langsam Gedanken machen und, ich wage es kaum auszusprechen, aber auch Valverde, und man wird sich Gebote anhören, damit er den heiligen KMC ja nicht gefährlich werden kann. Es sind verdammt nochmal 2,5 Jahre her seit CRs Abgang und noch immer spielt auf 3 Positionen dieselbe Elf. Hazard ist der eine glückliche Liebling und Mendy und T-Bo spielen letztendlich wohl auch nur, weil sie Franzosen bzw. teuer gewesen sind, sonst dürften wir uns auch Marcelo und Navas immer noch geben.

Schlechte Resultate, langweiliger Fussball, keine Titel, kann ich alles mit leben. Aber dass man gerade die Zukunft des Vereins mit 300 gegen die Wand fährt, da hört Spass auf. Die Pfeiffen von Perez und Zidane werden es echt noch schaffen, Ramos auch noch zu vergraulen und Alaba als Königstransfer zu präsentieren und Martin innert 3 Monaten zu vergraulen, nachdem man ihn 5 Jahre lang aufgebaut hat von den Millionengräbern Hazard, Jovic, Militao usw. mal zu schweigen.

Perez hat sich und leider auch den Kader/Verein in die Situation gebracht, dass er glaubt dieser Trainer garantiert ihm irgendwie noch eine gewisse Stabilität und Erfolg. Sonst hat Perez doch schon jegliches Pulver verschossen, Schicksalsgemeinschaft.
Jetzt gäbe es nur noch die Option kompletter Neustart, dem wird sich Perez aber konsequent entgegenstemmen/verschließen. Ich befürchte es muss erst zum Totalschaden kommen, leider sind die Fans nicht im Stadion und viel zu sehr mit dem Leid des Virus beschäftigt, ansonsten würde es wahrscheinlich schon mehr rumoren.

Perez kannn sich gleich mitverpissen im Sommer, er hat viel geleistet, aber auch schon viel verkackt und ist zu grossen Teilen Mitschuld an der aktuellen Situation. Wir brauchen endlich jemanden mit Weitblick an der Spitze, der die Stärken des Vereins entsprechend ausspielen und eine Philosophie darum herum aufbauen kann. Und keinen 80 jährigen Manager, der einerseits 10'000 Brasilianer Bubis kautf, aber gleichzeitig versucht sich auf Teufel komm raus an die alte Generation zu klammern. Es geht einfach nicht mehr auf.
 
Wenn ich auf etwas nicht wetten würde, dann ganz sicher nicht darauf. Kein anderer Trainer wäre hier noch Trainer, außer Zidane. Er wird die Saison, egal was passiert, zu Ende bringen (ich würde ja mal bei Tuchel anklopfen, aber damit riskiere ich hier eine dicke Lippe). Wenn der Plan darin besteht, Alaba und Pogba zu holen, um Zidane glücklich zu stimmen und man gleitet durch die Liga wie durch warme Butter, dann wird man ein böses Erwachen erleben. Das könnte dann nämlich auch in der CL-Vorrunde anders ausgehen und auch die CL-Qualifikation ist nicht in Stein gemeißelt. Der Sommer entscheidet über die mittelfristige Perspektive des Vereins.

Edit: Dass Zidane sich nach dem Spiel über die Umstände und Bedingungen aufregt, ist pathetisch und unwürdig. Da habe ich schon andere Äcker gesehen, auf denen besserer Fußball gezeigt wurde. Niemals wäre das Spiel auf einem anderen Platz signifikant anders verlaufen (und wenn dem so wäre, dann ist es Arbeitsverweigerung und widerspricht dem Madridismo). Beschwerde bei der Liga eingelegt. Ich lache mich kaputt.

:D Ja, vielleicht schwang etwas Zuviel Hoffnung mit in meinen Worten, obwohl dort immer noch ein halbes Jahr durchzuhalten wäre.
Ich würde diesem Trainer keinen einzigen Transferwunsch mehr erfüllen, gerade Pogba/Alaba nicht, er ist vielleicht dann bald weg und wir dürfen Pogba fünf Jahre durchfüttern. Mir reicht Hazard und kommende Saison sehr wahrscheinlich noch Bale ein Jahr.
 
Zu pomadig, um einem Abstiegskandidaten ein Tor zu machen.
Wer will sich dieses Gegurke noch anschauen????
Es ist einfach unterirdisch, wie wenig Tore wir machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit zu Zidane - erst der CL Dreiklang und dann drei Jahre den Umbruch/Umbau verhindern.
Dazu pflastern unzählige Spielerleichen seinen Weg...
 
Es wirkt mittlerweile tatsächlich so als ob Zidane schon wüsste das er im Sommer geht und er einfach noch seine Abschiedstour mit den alten Freunden abspult. Dazu kommt seine Sturheit, um so kritischer er betrachtet wird, um so konsequenter zieht er seinen Plan durch.

Wenn das ne Abschiedstour ist dann eher nach dem Motto verbrannte Erde. Wenn er seine Mission erfüllt hat und Vini, Regulion, Ceballos, Valverde, Jovic, Öde, Brahim, Rodry, Militao entweder weg oder völlig demontiert sind, stehen wir mit nem Ü30 Kader da und können dann den Hardcore Umbruch durchziehen und 7 Positionen gleichzeitig ersetzen. Der Trainer der das vollziehen und gleichzeitig erfolgreich sein soll tut mir jetzt schon leid. Diese ZZ Jahre des Nichtumbruchs bei gleichzeitiger Geldverbrennung werden wir noch bitter bereuen.

Aber nach nem 1-0 gegen Alaves ist eh wieder alles Paletti Confetti.
 
Wenn das ne Abschiedstour ist dann eher nach dem Motto verbrannte Erde. Wenn er seine Mission erfüllt hat und Vini, Regulion, Ceballos, Valverde, Jovic, Öde, Brahim, Rodry, Militao entweder weg oder völlig demontiert sind, stehen wir mit nem Ü30 Kader da und können dann den Hardcore Umbruch durchziehen und 7 Positionen gleichzeitig ersetzen. Der Trainer der das vollziehen und gleichzeitig erfolgreich sein soll tut mir jetzt schon leid. Diese ZZ Jahre des Nichtumbruchs bei gleichzeitiger Geldverbrennung werden wir noch bitter bereuen.

Aber nach nem 1-0 gegen Alaves ist eh wieder alles Paletti Confetti.
Gg Alavés ???? Da gibts eine Niederlage....die liegen Real Madrid nicht
Wie Valencia
 
Weis gehört hier nicht hin, aber hab mir gerade nebenher die Highlights von Leipzig-Dortmund angegukt. Diiiiiieser Haaaaland. Ein Traum.




Und klar kommt Isco anstatt Öde!
Logisch
Kann mir jemand erklären, wie es Isco geschafft hat Ödegaard hinter sich zu lassen? Das riecht doch schon wieder stark nach Vetternwirtschaft, denn leistungstechnisch kann es wohl kaum begründet werden.

Zidane-Wunsch-Stammelf:
Courtois-Carvajal-Varane-Ramos-Mendy-Casemiro-Kroos-Modric-Hazard-Benzema-Asensio/Vazquez (das lässt Zidane erstrahlen)

Dahinter: Vazquez/Asensio, Valverde, Nacho, Isco

Dann evtl. Mariano, Ödegaard, Rodryo, Marcelo

Den Rest kann man fast in der Pfeife rauchen.

Letztlich läuft es, bis auf Hazard, Mendy und Valverde, auf den gleichen 15er-Kader hinaus, der schon vor Jahren unter ihm "gesetzt" war. In der Zwischenzeit hat man weit über 300 Mio. € investiert und Talente wie Kovacic, Ceballos, Brahim, Hakimi oder Reguillon abgegeben (v.a. Reguillon hätte Stammelfpotenzial gehabt). Es kann doch nicht sein, dass man nur "Schrott " eingekauft hat oder niemanden findet, der die um 4-5 Jahre gealterten Zidane-Lieblinge etwas herausfordern kann. Oder geht es um das die kleine Serie gegen Atlético und Gladbach und um ewige Dankbarkeit gegenüber denjenigen, die ihm damals den Job sicherten? Falls das die Erkenntnis aus den Spielen war, dann finde ich das zu billig, denn gegen Osasuna hatte er fast seine ideale Startelf (nur Carvajal fehlte) auf das Feld geschickt und sogar von diesen wurde er "enttäuscht". Das war ein Spiel, das mit Leuten wie Ödegaard, Vini, Jovic, Valverde oder Nacho / Militao in der Startelf nicht schlechter gelaufen wäre. Was ist jetzt und gegen diesen Gegner anders als noch zu Saisonbeginn, als Valverde eine Art X-Faktor in unserem Spiel war, weil er Physis und Vertikalität in unser Mittelfeld brachte (ähnlich wie Di Maria damals unter Ancelotti). Jetzt ist KMC wieder gesetzt und man sieht exakt dieselben Probleme, die seit 2-3 Jahren sichtbar werden. Das liegt nicht nur an der Form der Spieler (Modric kann so formstark sein wie er will), sondern an der Spielweise und der Komposition des Mittelfelds. Für mich ist es der Inbegriff von Sicherheitsfußball, Spielkontrolle und Statik (fehlende Vertikalität, keine Schnittstellenpässe, wenig Abschlüsse, viele Querpässe und Seitenverlagerungen, wenig Risiko, fehlendes Tempo, kaum Dribblings usw.).

So oder so muss man sich ernsthafte Sorgen um den Verein machen. Da scheint auf vielen Ebenen etwas falsch zu laufen. Denn drei Jahre nach dem Ronaldo-Abgang sind die Offensivprobleme bei weitem noch lange nicht gelöst (Hazard war nie eine Lösung, wenn es um Tore ging), im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, man setzt die falschen Pferde. Und weitere Probleme (Defensive und Mittelfeld) sind schon absehbar, spätestens dann, wenn Ramos und Modric "in Rente" gehen. Die potenziellen Ersatzleute (Militao und Ödegaard) wurde bisher nie ernsthaft herangeführt, um diese Rollen übernehmen zu können. Und falls sie es nicht können, wird man es auch nicht erfahren können. Man kann doch nicht ernsthaft darauf warten, dass in allen Mannschaftsteilen "Baustellen" kreiert wurden, die man nicht schließen kann. Oder plant man noch 3-4 weitere Jahre mit diesen Spielern, um Zidane Kontinuität zu bieten? Wie will man das begründen? Mbappé war nicht zu haben, also konnten wir niemanden holen?

Ich kann nachvollziehen, wenn jemand schreibt, dass es deren Aufgabe ist professionell auf ihre Chance zu warten. Aber ich kann ebenso gut jeden Spieler verstehen, der sich verschaukelt und desillusioniert fühlt. Die sind noch nicht blind und taub. Sie hören, was Zidane sagt und sehen, wen er aufstellt. Sie sehen auch, was er unter "Minuten", "Chancen" und "alle Spieler sind wichtig" versteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand erklären, wie es Isco geschafft hat Ödegaard hinter sich zu lassen? Das riecht doch schon wieder stark nach Vetternwirtschaft, denn leistungstechnisch kann es wohl kaum begründet werden.

Zidane-Wunsch-Stammelf:
Courtois-Carvajal-Varane-Ramos-Mendy-Casemiro-Kroos-Modric-Hazard-Benzema-Asensio/Vazquez (das lässt Zidane erstrahlen)

Dahinter: Vazquez/Asensio, Valverde, Nacho, Isco

Dann evtl. Mariano, Ödegaard, Rodryo, Marcelo

Den Rest kann man fast in der Pfeife rauchen.

Letztlich läuft es, bis auf Hazard, Mendy und Valverde, auf den gleichen 15er-Kader hinaus, der schon vor Jahren unter ihm "gesetzt" war. In der Zwischenzeit hat man weit über 300 Mio. € investiert und Talente wie Kovacic, Ceballos, Brahim, Hakimi oder Reguillon abgegeben (v.a. Reguillon hätte Stammelfpotenzial gehabt). Es kann doch nicht sein, dass man nur "Schrott " eingekauft hat oder niemanden findet, der die um 4-5 Jahre gealterten Zidane-Lieblinge etwas herausfordern kann. Oder geht es um das die kleine Serie gegen Atlético und Gladbach und um ewige Dankbarkeit gegenüber denjenigen, die ihm damals den Job sicherten? Falls das die Erkenntnis aus den Spielen war, dann finde ich das zu billig, denn gegen Osasuna hatte er fast seine ideale Startelf (nur Carvajal fehlte) auf das Feld geschickt und sogar von diesen wurde er "enttäuscht". Das war ein Spiel, das mit Leuten wie Ödegaard, Vini, Jovic, Valverde oder Nacho / Militao in der Startelf nicht schlechter gelaufen wäre. Was ist jetzt und gegen diesen Gegner anders als noch zu Saisonbeginn, als Valverde eine Art X-Faktor in unserem Spiel war, weil er Physis und Vertikalität in unser Mittelfeld brachte (ähnlich wie Di Maria damals unter Ancelotti). Jetzt ist KMC wieder gesetzt und man sieht exakt dieselben Probleme, die seit 2-3 Jahren sichtbar werden. Das liegt nicht nur an der Form der Spieler (Modric kann so formstark sein wie er will), sondern an der Spielweise und der Komposition des Mittelfelds. Für mich ist es der Inbegriff von Sicherheitsfußball, Spielkontrolle und Statik (fehlende Vertikalität, keine Schnittstellenpässe, wenig Abschlüsse, viele Querpässe und Seitenverlagerungen, wenig Risiko, fehlendes Tempo, kaum Dribblings usw.).

So oder so muss man sich ernsthafte Sorgen um den Verein machen. Da scheint auf vielen Ebenen etwas falsch zu laufen. Denn drei Jahre nach dem Ronaldo-Abgang sind die Offensivprobleme bei weitem noch lange nicht gelöst (Hazard war nie eine Lösung, wenn es um Tore ging), im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, man setzt die falschen Pferde. Und weitere Probleme (Defensive und Mittelfeld) sind schon absehbar, spätestens dann, wenn Ramos und Modric "in Rente" gehen. Die potenziellen Ersatzleute (Militao und Ödegaard) wurde bisher nie ernsthaft herangeführt, um diese Rollen übernehmen zu können. Und falls sie es nicht können, wird man es auch nicht erfahren können. Mann kann doch nicht ernsthaft darauf warten, dass in allen Mannschaftsteilen "Baustellen" kreiert wurden, die man nicht schließen kann. Oder plant man noch 3-4 weitere Jahre mit diesen Spielern, um Zidane Kontinuität zu bieten? Wie will man das begründen? Mbappé war nicht zu haben, also konnten wir niemanden holen?

Ich kann nachvollziehen, wenn jemand schreibt, dass es deren Aufgabe ist professionell auf ihre Chance zu warten. Aber ich kann ebenso gut jeden Spieler verstehen, der sich verschaukelt und desillusioniert fühlt. Die sind noch nicht blind und taub. Sie hören, was Zidane sagt und sehen, wen er aufstellt. Sie sehen auch, was er unter "Minuten", "Chancen" und "alle Spieler sind wichtig" versteht.

Absolute Zustimmung. Völlig unabhängig davon, ob man Meister wird oder nicht, fährt man den Laden aktuell völlig gegen die Wand. Schon jetzt spürt man die Auswirkungen des ausbleibenden Umbruchs, wie wird das erst in 2-3 Jahren ausschauen?

Worst-Case-Szenario wäre, wenn Zidane nach dieser Saison noch Trainer ist. Er hat bewiesen, dass er unflexibel und nicht in der Lage ist, neue Mechanismen einzubauen. So deutlich habe ich das noch nie bei einen Trainer gesehen. Bei den 3 CL-Titeln war er der richtige, weil gerade alles gepasst hat, jetzt ist er der völlig falsche Mann. Ginge es nach mir, würde ich auf die wohl ohnehin nicht schaffbare Titelverteidigung pfeifen und schon jetzt einen Mann integrieren, der auf die Zukunft setzt. Sei es übergangsweise bis Sommer oder gleich ein Top-Mann.

Barca baut, obwohl sie hier im Forum von einigen gern ausgelacht werden, junge Spieler wie Pedri, de Jong, Dest, Fati, Araujo ect ein und gibt ihnen massig Spielzeit. Und sie stehen trotz Suarez-Abgang und unglücklichem Messi mit 7 Tore mehr und nur 3 Punkten Rückstand da.
 
Apropos Brahim, er hat bei Milan nach 17 Ligapartien
A) mehr Punkte mit Milan als Real, obwohl Real ein Spiel mehr absolviert hat
B) nach 6 Monaten mehr Spielminuten und erzielte Scorer, als bei Real in 18 Monaten.

Und wie man sieht, scheint es Milan nicht geschadet zu haben. Die Mannschaft führt die Serie A an, trotzdem der Trainer auch vielen jungen wie Brahim das Vertrauen schenkt. Und dazu hat er ein klares Konzept nach dem die Mannschaft offensiv arbeitet und abliefert. Das geht bei uns einfach viel zu sehr ab.

Wenn Zidane nicht geht wird Brahim der nächste vielversprechende Junge der uns verlässt. Da bin ich mir sicher.
 
Es ist aber schon krass wie abhängig wir von Modric sind. Ja die ersten 60 Minuten waren nicht gut aber der Kroate hatte ein paar gute Ideen und einige vielversprechende Situationen entwickelt. Als er dann ausgewechselt wurde, haben wir ja komplett den Zugriff im Mittelfeld verloren. Wir haben es ja nicht mal geschafft Ossasuna hinten reinzudrängen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Hat nichts mit dem Spiel zu tun, aber wann genau sind die Präsidentschaftswahlen bei Real? Sollte noch dieses Jahr sein,oder? Wenn Perez abgewählt wird wünsche ich mir einen Sportdirektor mit Plan und Ahnung.
 
Was Zidane vor allem mit Ödegaard und Militao, aber auch mit Jovic, Odriozola, Vinicius macht ist komplett asozial. Eine funktionierende Mannschaft kann auch gewinnen, wenn hier und da mal einer schwächer ist. Real Madrid funktioniert aber nur wenn Modric Benzema Kroos Ramos komplett overperformen. Vor allem weil der Großteil der Mannschaft konstant underperformt.
Der Kurs den Zidane fährt nachdem er so viel "ausprobiert" hat, zeigt endgültig, dass er überhaupt keine Idee hat und überhaupt nicht gecheckt hat was er anderes machen soll, als konsequent auf Modric Kroos Ramos Casemiro und Benzema zu vertrauen. Einer davon ein Kompromiss-Spieler, den er selber installiert hat um irgendwie Balance reinzubringen und alle anderen teilweise deutlich über 30. Hazard und Jovic sind Fehlkäufe im Wert von 176 Millionen und bringen es zusammen insgesamt in 1,5 Jahren auf 6 Törchen oder so. Wenn sie überhaupt mal spielen dann wirken sie wie Fremdkörper. Weitere 50 Millionen für Militao der seitdem höchstens als Kommunikationspartner für die anderen Brasilianer im Training und auf der Bank ne Funktion in der Mannschaft hat. Hakimi Reguilon Brahim alle weggeschickt. Vinicius kaum besser gemacht im Vergleich zu seinem Level mit 18.

Mir ist es in der Corona Saison 2.0 doch eher scheißegal und die Spiele machen sowieso kein Spaß. Im Sommer hätte ich aber gerne einen neuen Trainer und hoffe man hat bis dahin nicht die Spieler so sehr ausgebrannt/demotiviert dass es nachhaltige Folgen hat. Zidane darf gerne als Sportdirektor und Ballverteiler im Training weitermachen.
 
Was Zidane vor allem mit Ödegaard und Militao, aber auch mit Jovic, Odriozola, Vinicius macht ist komplett asozial. Eine funktionierende Mannschaft kann auch gewinnen, wenn hier und da mal einer schwächer ist. Real Madrid funktioniert aber nur wenn Modric Benzema Kroos Ramos komplett overperformen. Vor allem weil der Großteil der Mannschaft konstant underperformt.
Der Kurs den Zidane fährt nachdem er so viel "ausprobiert" hat, zeigt endgültig, dass er überhaupt keine Idee hat und überhaupt nicht gecheckt hat was er anderes machen soll, als konsequent auf Modric Kroos Ramos Casemiro und Benzema zu vertrauen. Einer davon ein Kompromiss-Spieler, den er selber installiert hat um irgendwie Balance reinzubringen und alle anderen teilweise deutlich über 30. Hazard und Jovic sind Fehlkäufe im Wert von 176 Millionen und bringen es zusammen insgesamt in 1,5 Jahren auf 6 Törchen oder so. Wenn sie überhaupt mal spielen dann wirken sie wie Fremdkörper. Weitere 50 Millionen für Militao der seitdem höchstens als Kommunikationspartner für die anderen Brasilianer im Training und auf der Bank ne Funktion in der Mannschaft hat. Hakimi Reguilon Brahim alle weggeschickt. Vinicius kaum besser gemacht im Vergleich zu seinem Level mit 18.

Mir ist es in der Corona Saison 2.0 doch eher scheißegal und die Spiele machen sowieso kein Spaß. Im Sommer hätte ich aber gerne einen neuen Trainer und hoffe man hat bis dahin nicht die Spieler so sehr ausgebrannt/demotiviert dass es nachhaltige Folgen hat. Zidane darf gerne als Sportdirektor und Ballverteiler im Training weitermachen.
Ich stimme zu. Gerade der Umgang mit Ödegaard, der auf expliziten Wunsch von Zidane zurückgeholt wurde, erschließt sich mir nicht. Nicht nur, dass KMC gesetzt sind, sondern auch Isco scheint ihn mannschaftsintern überholt zu haben, so dass er nur noch die Nr. 6 in der internen MF-Spieler-Rangliste ist. Das garantiert dir leider kaum Spielzeit. Ich will nicht sagen, dass Ödegaard Stammspieler sein muss oder seine Fitness und Trainingsleistungen beurteilen. Es geht nur darum, dass man keinen Spieler vorzeitig von einer Leihe zurückholen darf, um ihn dann so einzusetzen. Man muss sich auch trauen einen Kroos und Modric auf die Bank zu setzen, um Valverde und Ödegaard Spielzeit zu geben. Daher bin ich nicht der Ansicht, dass es großen Sinn macht, Zidane Transferwünsche zu erfüllen.

Abgesehen davon kommt noch hinzu, dass man sich vorstellen kann, wie manch einer dieser "Fehleinkäufe" in anderen Vereinen performen würde: Schicke Hazard nach Bayern, Paris oder zu City und wir sehen einen anderen Spieler. Schicke Militao nach Tottenham und Mourinho macht ihn zu einem der besten IV der Liga. Schicke Ödegaard zurück zu RSSS und er ist wieder einer der besten MF-Spieler der Liga. Schicke Jovic in die BuLi und er ist nach Lewa und Haaland vielleicht der treffsicherste MS. Schicke Reguillon nach Tottenham und er performt genauso gut wie in Sevilla (verdammt, schon passiert). Theo oder Brahim bei Milan sind ähnliche Fälle. Hier holt man Hazard und es kommt nichts mehr von ihm. Das gleiche kann auch mit Mbappé und Haaland passieren. Spieler, um die sich die halbe Welt reißt und die eigentlich zum besten gehören, was man perspektivisch verpflichten kann. Hier könnten sie baden gehen oder, wie bei Haaland, hinter dem Ziehsohn des Trainers auf der Bank landen. Nicht weil es zu schlecht ist, sondern weil man dann Veränderungen vornehmen müsste (kein MS mehr, der als Spielmacher fungiert), denen seit Jahren konsequent aus dem Weg gegangen wird. Flanken bis der Fuß glüht ist da viel einfacher. Auch taktisch kommt da nichts. Man wechselt Spieler irgendwann ein (teilweise erratisch) und lässt die Formation weitgehend unverändert (plötzlich soll ein Valverde über die Flügel kommen). Es geht nur um den Wechsel des Wechsels Willen. Aber eine Umstellung auf zwei MF-Spieler, Doppelspitze o.ä. vermisst man. Es steht 0:0 und es fehlen Tore und Abschlüsse, aber man nimmt einen Wiger heraus, um einen MF-Spieler einzuwechseln. Warum? Ich warte noch auf das Spiel, in dem man in Rückstand liegend den MS herausnimmt. Das ist gefundenes Fressen für gegnerische Mannschaften, die einfach mauern und uns niederkämpfen müssen.

Man kann sich den einen oder anderen Fehlgriff erlauben, aber nicht zu diesen Summen (50, 60 und 130 Mio. €). Wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, muss man einen klaren Plan haben und wissen, was aus diesen Spielern werden soll. Wenn Zidane glaubte, dass Hazard von sich aus eine individuelle Klasse besitzt, die Spiele entscheiden kann und ohne taktische Anweisungen weiß, was zu tun ist, hat er sich leider getäuscht. Seit Ronaldos Abgang sind die offensiven Abläufe bei weitem nicht mehr so klar. Auch Benzemas Rolle hätte längst hinterfragt werden müssen. Auch ist es hirnrissig, 60 Mio. € in Jovic zu investieren, wenn man ihn hinter Mariano und Mayoral einreiht. Es ist idiotisch 50 Mio. € in Militao zu stecken, um Nacho spielen zu lassen. Der vierte Mann hätte in beiden Fällen ein Eigengewächs oder ein viel kostengünstigerer Spieler sein können. Ich kenne keinen Top-Verein, der das so handhabt. Atlético lässt J. Felix auch nicht auf der Bank oder Tribüne versauern, nachdem er ein paar schlechte Spieler in der ersten Saison zeigte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück