Aktuelles

2. Spieltag: Real Madrid vs. RB Leipzig

Was wirklich beeindruckt momenan, ist die Konstanz und Abgebrühtheit, die uns auch schon letzte Saison ausgezeichnet haben und irgendwie so eine Art Markenzeichen von Real geworden sind. Es war schon unter Mou und Zidane so, Real halt selten absolut überragend gespielt und dominiert, war aber nur schwer zu knacken und hat meistens irgendwie zurückgeschlagen. Unter Mou waren wir ein Tatktikmonster gepaart mit weltklasse Spielern. Unter Zidane waren wir ein Mentalitätsmonster gepaart mit einem Jahrhundertkader und viel Pragmatismus. Unter Carlo sehen wir nun ebenfalls ein Mentalitätsmonster mit taktischen Kniffen und 2 Generationen, die perfekt zusammen harmonieren.

Es war gestern sicher nicht unser bestes Spiel, aber am Ende halt irgendwo doch ein typisches Real Spiel. Es passt nicht alles zusammen, der Gegner kommt zu Chancen, es scheint ebenbürdig, und am Ende lässt man sich doch nicht aus der Ruhe bringen und gewinnt relativ ungefährdet 2:0. Wenn man bedenkt, dass mit Militao ein wichtiger Leistungsträger und mit Benzy der beste Spieler der letzten 1-2 Jahre gefehlt haben, und die Mannschaft neu zusammengewürfelt wurden, haben wir uns gegen ein sehr pressing und konterstarkes Leipzig gut "gmezged", wie man im Mundart so schön sagt.

Weder Hazard noch Rodrygo sind ideal für das Sturmzentrum, aber für die 3-4 Spiele hat es gereicht, den Rest haben wir schon 100 mal durchgekaut, es ist wie es ist. Dass das Team mittlerweile in der Lage ist, auch ohne Benzy 3 Spiele mit 9:1 zu gewinnen, sich durch (frühe) Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen lassen und Vini, Rodry, Fede usw. Verantwortung übernehmen, spricht definitiv für die Mannschaft. Es gab Zeiten wo man sicher 0:0 oder gar Niederlagen kassiert hätte.

Der Spruch "im Herbst kann man nichts gewinnen aber schon viel verlieren" trifft es eigentlich ganz gut. Am Ende zählen die Resultate und die Bilanz ist bisher makellos.

Fede scheint gerade den nächsten Schritt zu machen und vom dynamischen Allrounder nun auch zum Scorer und mentalem Antreiber zu werden. Er ist langsam wirklich das, was Di Maria hätte sein können, und man muss den Jungen einfach lieben. Die Aktion mit Raum war ja mal wieder zu geil, der Typ lebt für Real.

Auch Tchoua kann man nicht genug loben. Ich wusste, dass er sehr talentiert ist, aber dass er die sehr grossen Fussstapfen von Casemiro so abegbrüht und schnell ausfüllt, hätte ich auch nicht gedacht. Eine Bereicherung in jeglicher Hinsicht.
 
Was wirklich beeindruckt momenan, ist die Konstanz und Abgebrühtheit, die uns auch schon letzte Saison ausgezeichnet haben und irgendwie so eine Art Markenzeichen von Real geworden sind. Es war schon unter Mou und Zidane so, Real halt selten absolut überragend gespielt und dominiert, war aber nur schwer zu knacken und hat meistens irgendwie zurückgeschlagen. Unter Mou waren wir ein Tatktikmonster gepaart mit weltklasse Spielern. Unter Zidane waren wir ein Mentalitätsmonster gepaart mit einem Jahrhundertkader und viel Pragmatismus. Unter Carlo sehen wir nun ebenfalls ein Mentalitätsmonster mit taktischen Kniffen und 2 Generationen, die perfekt zusammen harmonieren.

Es war gestern sicher nicht unser bestes Spiel, aber am Ende halt irgendwo doch ein typisches Real Spiel. Es passt nicht alles zusammen, der Gegner kommt zu Chancen, es scheint ebenbürdig, und am Ende lässt man sich doch nicht aus der Ruhe bringen und gewinnt relativ ungefährdet 2:0. Wenn man bedenkt, dass mit Militao ein wichtiger Leistungsträger und mit Benzy der beste Spieler der letzten 1-2 Jahre gefehlt haben, und die Mannschaft neu zusammengewürfelt wurden, haben wir uns gegen ein sehr pressing und konterstarkes Leipzig gut "gmezged", wie man im Mundart so schön sagt.

Weder Hazard noch Rodrygo sind ideal für das Sturmzentrum, aber für die 3-4 Spiele hat es gereicht, den Rest haben wir schon 100 mal durchgekaut, es ist wie es ist. Dass das Team mittlerweile in der Lage ist, auch ohne Benzy 3 Spiele mit 9:1 zu gewinnen, sich durch (frühe) Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen lassen und Vini, Rodry, Fede usw. Verantwortung übernehmen, spricht definitiv für die Mannschaft. Es gab Zeiten wo man sicher 0:0 oder gar Niederlagen kassiert hätte.

Der Spruch "im Herbst kann man nichts gewinnen aber schon viel verlieren" trifft es eigentlich ganz gut. Am Ende zählen die Resultate und die Bilanz ist bisher makellos.

Fede scheint gerade den nächsten Schritt zu machen und vom dynamischen Allrounder nun auch zum Scorer und mentalem Antreiber zu werden. Er ist langsam wirklich das, was Di Maria hätte sein können, und man muss den Jungen einfach lieben. Die Aktion mit Raum war ja mal wieder zu geil, der Typ lebt für Real.

Auch Tchoua kann man nicht genug loben. Ich wusste, dass er sehr talentiert ist, aber dass er die sehr grossen Fussstapfen von Casemiro so abegbrüht und schnell ausfüllt, hätte ich auch nicht gedacht. Eine Bereicherung in jeglicher Hinsicht.
Aber irgendwie meint es das Schicksal gut mit uns Sommer 2021 wollte perez schon Mbappè und klappte nicht und holte dafür camavinga und diesen Sommer verlängerte Mbappè und Perez holte tchouaméni ganz ehrlich ich bin froh das es so gekommen ist das wir diese 2 Mittelfelddiamanten camavinga und tchouaméni haben jetzt und wenn jetzt noch 2023 Nkunku kommt und 2024 haaland bin ich so Happy.
 
Nacho und Fede Bärenstark
Alaba in der Mitte besser als als linker Verteidiger


Fehler Nr. 1, man hat Gutiérrez abgegeben

Fehler Nr. 2, man hat keinen rechten Verteidiger geholt

Fehler Nr. 3, man hat keinen Stürmer geholt, als Benzema Ersatz oder der rechts und in der mitte spielen kann

...ach wie oft haben wir letzte Saison über die "Fehler" diskutiert und sind schlussendlich souverän Meister und CL Sieger geworden - ganz ohne Tau wird die Abteilung in Madrid auch nicht gehandelt haben!
 
souverän Meister und CL Sieger

Ne, sorry, sind wir nicht. Wer sich dreimal in drei K.O.-Runden in die Verlängerung retten muss, dreimal eine magische Remontada benötigt, der ist alles, aber nicht souverän. Souverän ist, wenn du den Gegner mit 2-3 Toren Unterschied nach Hause schickst, ihm von Beginn an die Grenzen aufzeigst, all deine Klasse herausspielst. Ich will kein Real Madrid sehen, dass im Hinspiel so auftritt wie ein alter Mann der pinkelt und im Rückspiel bis zur 88. Minute ausgeschieden ist. Das kann nicht der Anspruch der besten Mannschaft sein, immer erstmal hinzufallen, nur um anschließend heldenhaft aufzustehen.
Die Ergebnisse waren natürlich am Ende toll, aber Fußball ist so viel mehr. Wir haben gewiss noch Baustellen bzw Verbesserungsbedarf.
 
Ne, sorry, sind wir nicht. Wer sich dreimal in drei K.O.-Runden in die Verlängerung retten muss, dreimal eine magische Remontada benötigt, der ist alles, aber nicht souverän. Souverän ist, wenn du den Gegner mit 2-3 Toren Unterschied nach Hause schickst, ihm von Beginn an die Grenzen aufzeigst, all deine Klasse herausspielst. Ich will kein Real Madrid sehen, dass im Hinspiel so auftritt wie ein alter Mann der pinkelt und im Rückspiel bis zur 88. Minute ausgeschieden ist. Das kann nicht der Anspruch der besten Mannschaft sein, immer erstmal hinzufallen, nur um anschließend heldenhaft aufzustehen.
Die Ergebnisse waren natürlich am Ende toll, aber Fußball ist so viel mehr. Wir haben gewiss noch Baustellen bzw Verbesserungsbedarf.

"Souverän" mag tatsächlich die falsche Beschreibung sein. Trotzdem besiegt kein Man City, Liverpool, PSG oder Chelsea, hintereinander PSG, City, Chelsea und Liverpool, dass schafft nur Real Madrid. Mir wird dieser Weg zum Titel viel zu wenig gewürdigt, normalerweise hast Du im Achtel- und manchmal sogar noch im Viertelfinale ein Benfica oder Tottenham als Gegner, oder die Großen eliminieren sich gegenseitig und irgendwann bleiben halt zwei übrig. Wir bekamen aber in jeder Runde Gegner des höchsten Niveaus.

Man könnte zudem den Anspruch an unseren Sport, vielleicht mal an den Kadergegebenheiten ausrichten. Hätten wir die Mannschaft von 2016 oder 2017 zur Verfügung, würde ich ebenfalls erwarten, gegen PSG/City dominanter aufzutreten, da deren Kader aber im Gegensatz zu unserem auf ihrem Zenit befindlich sind, und wir ein Gemisch aus alten Hasen, Jungspunden und vor allem auf unserer rechten Seite Flickschusterei betreiben, sollte man den Titelgewinn einzuordnen wissen. Man kann als Fan kritisieren, sich aber Titel so derart madig zu reden, dies sollte man den Fans unterlegener Klubs überlassen....
 
Ne, sorry, sind wir nicht. Wer sich dreimal in drei K.O.-Runden in die Verlängerung retten muss, dreimal eine magische Remontada benötigt, der ist alles, aber nicht souverän. Souverän ist, wenn du den Gegner mit 2-3 Toren Unterschied nach Hause schickst, ihm von Beginn an die Grenzen aufzeigst, all deine Klasse herausspielst. Ich will kein Real Madrid sehen, dass im Hinspiel so auftritt wie ein alter Mann der pinkelt und im Rückspiel bis zur 88. Minute ausgeschieden ist. Das kann nicht der Anspruch der besten Mannschaft sein, immer erstmal hinzufallen, nur um anschließend heldenhaft aufzustehen.
Die Ergebnisse waren natürlich am Ende toll, aber Fußball ist so viel mehr. Wir haben gewiss noch Baustellen bzw Verbesserungsbedarf.

Meine Fresse ich kann diese ewige Kleinrederei unserer Erfolge langsam nicht mehr sehn.

Hätte dein geliebtes Barca, die Bauern oder irgend sonst eine Mannschaft auf dieselbe Weise gewonnen, würden sie in alle Ewigkeit vergöttert, mehr als sonst schon. Barcas Comeback gegen PSG 2016, Schirihilfe mal beiseite, wird heute noch als ein absolut legendärer und einzigartiger Feat angeschaut, unabhängig davon, dass sie in der nächsten Runde geflogen sind, seither keine CL mehr gewonnen haben und mehrfach absolut auf den Sack bekommen haben. Real gewinnt 5 CLs in 8 Jahren, davon 3 nacheinander, und hat 3 solche Remontadas in einer Saison und holt am Ende den Titel und trotzdem wird jeder weitere Erfolg als ein glücklicher Zufallstreffer wie Chelsea 2012 behandelt.

Souverän liegt immer im Auge des Betrachterts. Barca Fans lieben 1000 Kurzpässe, 80% Ballbesitz und 100 Torschüsse. Aber am Ende entscheidet halt das Resultat und da nützt dir alle Überlegenheit nichts, wenn du 1 Gegentor kassierst und keines machst. Ich behaupte jetzt auch nicht Real sei in allen Spielen souverän aufgetreten, dasss sicher nicht, vieles war absolut auf Augenhöhe. Aber in der CL geht es halt wie an anderer Stelle auch schon diskutiert darun, das man in den entscheidenden Momenten da ist und zuschlägt, und in der Hinsicht ist Real durchaus souveräner als irgend eine andere Mannschaft. Am Ende des Tages gibt es für Schönheit und Souveränität in Form vom Überlegenheit keine Punkte und Titel.

@Florentina hat auch noch einen guten Punkt. Mit Mous 2012er Mannschaft, Carlos 2014ner oder Zidanes 2016/17ner hätte man vielleicht souveräner auftreten können. Letzten Sommer waren die Vorzeichen dafür aber sicher nicht gegeben. Zidane war gerade zum 2ten mal zurückgetreten, nach einer guten, aber bei weitem nicht mehr so erfolgreichen Amtszeit wie die erste. Der Trainermarkt war überschaubar, nachdem der Wunschkandidat Allegri auf der Zielgerade doch noch abgesprungen ist (vielleicht zum Glück), hat man Carlo zurückgeholt, ein klangvoller Name, aber auch einer, der zuletzt bei Everton im Mittelfeld der PL herumdümpelte und davor bei Napoli, Bayern und uns geflogen ist. Es gab zurecht bedenken, die sich dann im 2ten Drittel der Saison auch bewahrheitet haben, zum Glück hat man den Schuss gehört und sich gefangen, bevor die Saison wie 14/15 geendet ist. Man hat mit Ramos den Käptn der letzten 7 Jahre und eine absolute Legende und mit Varane einen 2ten langjährigen Leistungsträger verloren, die IV musste neu formiert werden. Die Mannschaft war ein für eine Übergangssaison typisches Mischmasch aus alten Hasen, die teilweise noch lieferten, teilweise schon lange nicht mehr, Neuzugängen der letzten Jahren mit sehr unterschiedlichen Leistungskurven und einigen Talenten, die ihr Potenzial teilweise angedeutet haben, aber sich noch nicht endgültig etablieren konnten. Die mögliche Verpflichtung des langjährigen Transferziels Mbappe klappte am Ende, wie dann auch diesen Sommer, nicht, dafür kam Camavinga. Es gab viele Fragezeichen und einige Befürchtungen schienen sich nach einem passablen bis gutem Herbst im Winter zu Bewahrheiten. Hätte mir Anfang 2022 einer gesagt, dass wir PSG, Chelsea, City und Liverpool auf diese Art und Weise auf dem Weg zu CL Nr. 14 schlagen und am Ende souverän Meister werden, hätte ich ihm den Vogel gezeigt. Im März nach der Niederlage im Hinspiel gegen PSG und der 4:0 Klatsche gegen euch schien die Saison verloren. Aber dann hat es irgendwo klick gemacht. Carlo hat plötzlich mehr rotiert und den Jungen vertraut, verschieden Spieler haben sich einen Ruck gegeben oder sind rechzeitig in Form gekommen, die Mannschaft hat ihre mentale Stärke voll ausgespielt und wurde am Ende belohnt.

Ich bin einer der notorischten Kritiker hier im Forum, aber irgendwo muss man auch einfach mal anerkennen, dass diese Mannschaft und Carlo weit mehr erreicht haben, als man auf Grund der Umstände von 2021 und gewissen Leistungen hätte annehmen können. Mit Glück alleine kommst du einmal weiter, aber nicht 3 mal, und gewinnst vielleicht einen Titel, aber nicht 14, oder 35 Meisterschaften. Und diese Saison macht man genau da weiter, wo man im Sommer aufgehört hat, mit einem gestreamlinten und sehr motivierten Kader, der immer noch Problemstellen hat (AV, RA, ST), aber solange nicht wie 14/15 wieder 4-5 Leistungsträger zusammen lange ausfallen, ist vieles möglich. Der Barcelona Hype Train mit Möchtegern Pep Xavi im Führerstand fährt gegen die ersten ernstzunehmenden Gegener in Form von schwankenden Bayern direkt wieder in den Prellbock, und wären sie an unserer Stelle gegen PSG, Chelsea, City oder Liverpool so aufgetreten, wie sie es die letzten Jahre in der CL immer sind, wären sie sang und klanglos geflogen, das ist der Unterschied.

Dafür, dass Real angeblich seit x Jahren tod ist, finanziell von Scheichklubs und einem Narrenfreiheit Barca überflügelt wurde, man Mbappe und andere partout nicht in die Finger kriegt und Hypeklub XY den Fussball auf Jahre dominieren wird, schlagen wir uns weiss gott nicht schlecht. Neid, Missgunst, Hass und Kleinrederei sind die grösste Anerkennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Fresse ich kann diese ewige Kleinrederei unserer Erfolge langsam nicht mehr sehn.

Hätte dein geliebtes Barca, die Bauern oder irgend sonst eine Mannschaft auf dieselbe Weise gewonnen, würden sie in alle Ewigkeit vergöttert, mehr als sonst schon. Barcas Comeback gegen PSG 2016, Schirihilfe mal beiseite, wird heute noch als ein absolut legendärer und einzigartiger Feat angeschaut, unabhängig davon, dass sie in der nächsten Runde geflogen sind, seither keine CL mehr gewonnen haben und mehrfach absolut auf den Sack bekommen haben. Real gewinnt 5 CLs in 8 Jahren, davon 3 nacheinander, und hat 3 solche Remontadas in einer Saison und holt am Ende den Titel und trotzdem wird jeder weitere Erfolg als ein glücklicher Zufallstreffer wie Chelsea 2012 behandelt.

Souverän liegt immer im Auge des Betrachterts. Barca Fans lieben 1000 Kurzpässe, 80% Ballbesitz und 100 Torschüsse. Aber am Ende entscheidet halt das Resultat und da nützt dir alle Überlegenheit nichts, wenn du 1 Gegentor kassierst und keines machst. Ich behaupte jetzt auch nicht Real sei in allen Spielen souverän aufgetreten, dasss sicher nicht, vieles war absolut auf Augenhöhe. Aber in der CL geht es halt wie an anderer Stelle auch schon diskutiert darun, das man in den entscheidenden Momenten da ist und zuschlägt, und in der Hinsicht ist Real durchaus souveräner als irgend eine andere Mannschaft. Am Ende des Tages gibt es für Schönheit und Souveränität in Form vom Überlegenheit keine Punkte und Titel.

@Florentina hat auch noch einen guten Punkt. Mit Mous 2012er Mannschaft, Carlos 2014ner oder Zidanes 2016/17ner hätte man vielleicht souveräner auftreten können. Letzten Sommer waren die Vorzeichen dafür aber sicher nicht gegeben. Zidane war gerade zum 2ten mal zurückgetreten, nach einer guten, aber bei weitem nicht mehr so erfolgreichen Amtszeit wie die erste. Der Trainermarkt war überschaubar, nachdem der Wunschkandidat Allegri auf der Zielgerade doch noch abgesprungen ist (vielleicht zum Glück), hat man Carlo zurückgeholt, ein klangvoller Namen, aber auch einer, der zuletzt bei Everton im Mittelfeld der PL herumdümpelte und davor bei Napoli, Bayern und uns geflogen ist. Es gab zurecht bedenken, die sich dann im 2ten Drittel der Saison auch bewahrheitet haben, zum Glück hat man den Schuss gehört und sich gefangen, bevor die Saison wie 14/15 geendet ist. Man hat mit Ramos den Käptn der letzten 7 Jahre und eine absolute Legende und mit Varane einen 2ten langjährigen Leistungsträger verloren, die IV musste neu formiert werden. Die Mannschaft war ein für eine Übergangssaison typisches Mischmasch aus alten Hasen, die teilweise noch lieferten, teilweise schon lange nicht mehr, Neuzugängen der letzten Jahren mit sehr unterschiedlichen Leistungskurven und einigen Talenten, die ihr Potenzial teilweise angedeutet haben, aber sich noch nicht endgültig etablieren konnten. Die mögliche Verpflichtung des langjährigen Transferziels Mbappe klappte am Ende, wie dann auch diesen Sommer, nicht, dafür kam Camavinga. Es gab viele Fragezeichen und einige Befürchtungen schienen sich nach einem passablen bis gutem Herbst im Winter zu Bewahrheiten. Hätte mir Anfang 2022 einer gesagt, dass wir PSG, Chelsea, City und Liverpool auf diese Art und Weise auf dem Weg zu CL Nr. 14 schlagen und am Ende souverän Meister werden, hätte ich ihm den Vogel gezeigt. Im März nach der Niederlage im Hinspiel gegen PSG und der 4:0 Klatsche gegen euch schien die Saison verloren. Aber dann hat es irgendwo klick gemacht. Carlo hat plötzlich mehr rotiert und den Jungen vertraut, verschieden Spieler haben sich einen Ruck gegeben oder sind rechzeitig in Form gekommen, die Mannschaft hat ihre mentale Stärke voll ausgespielt und wurde am Ende belohnt.

Ich bin einer der notorischten Kritiker hier im Forum, aber irgendwo muss man auch einfach mal anerkennen, dass diese Mannschaft und Carlo weit mehr erreicht haben, als man auf Grund der Umstände von 2021 und gewissen Leistungen hätte annehmen können. Mit Glück alleine kommst du einmal weiter, aber nicht 3 mal, und gewinnst vielleicht einen Titel, aber nicht 14, oder 35 Meisterschaften. Und diese Saison macht man genau da weiter, wo man im Sommer aufgehört hat, mit einem gestreamlinten und sehr motivierten Kader, der immer noch Problemstelleb hat (AV, RA, ST), aber solange sich nicht wie 14/15 wieder 4-5 Leistungsträger zusammen lange ausfallen, ist vieles möglich. Der Barcelona Hype Train mit Möchtegern Pep Xavi im Führerstand fährt gegen die ersten ernstzunehmenden Gegener in Form von schwankenden Bayern direkt wieder in den Prellbock, und wären sie an unserer Stelle gegen PSG, Chelsea, City oder Liverpool so aufgetreten, wie sie es die letzten Jahre in der CL immer sind, wären sie sang und klanglos geflogen, das ist der Unterschied.

Dafür, dass Real angeblich seit x Jahren tod ist, finanziell von Scheichklubs und einem Narrenfreiheit Barca überflügelt wurde, man Mbappe und andere partout nicht in die Finger kriegt und Hypeklub XY den Fussball auf Jahre dominieren wird, schlagen wir uns weiss gott nicht schlecht. Neid, Missgunst, Hass und Kleinrederei sind die grösste Anerkennung.
Bruder, dankeschön. Der Post würde auch die Champions League gewinnen.
 
Mensch ist egal ob souverän oder nicht ob arbeitssieg oder nicht oder das nötige Glück am Ende zählt das Ergebnis.
 
Verstehe gar nicht, warum man sich so an dem Wort souverän aufhängt ?
Spielt das echt eine Rolle ?

Wer x-mal in den entscheidenden Momenten Hellwach ist, trotz aller Hoffnungslosigkeit nie aufgibt und bis zur letzen Minute der Nachspielzeit an den Sieg glaubt und dafür kämpft, der ist soviel mehr als nur souverän.
Für mich ganz klar eine Tugend, eine Art von DNA, von der man nicht völlig umsonst behauptet, das dies ein entscheidender Faktor in Madrid ist.

Es wird auch mal nicht klappen. In der Fülle allerdings wie dies aber eher aufgeht ist das kein Glück und ich weigere mich auch ganz klar dagegen das zu glauben. Das zeigt die Körpersprache bei allen bis in den kleinsten Muskel und das habe ich so nur in den Neunzigern bei den Chicago Bulls gesehen. Absolut einmalig und zum verlieben !


Gruß, Gato
 
Junge ,Raum „rettet „ zur ecke für real ,und der macht ein fass auf als hätte er gerade das siegtor im dfb pokal geschossen.Naja ,hat sich halt gefreut ,das er wenigstens einmal nen stich gegen Fede bekommen hat.lustig fand ich die Szene dann beim schiri ,als er sie nicht Nachdruck NOCHMAL zu sich gerufen hat,und ihnen zu erklären wie das zu laufen hat :D.
Warum musste dann Raum eigentlich nach dem tor genau durch die jubelnden vallverde und Vinnie laufen?
Alles Sachen ,die man erst im Nachhinein richtig zu sehen bekommt
 

Warum so aggressiv?

Hätte dein geliebtes Barca, die Bauern oder irgend sonst eine Mannschaft auf dieselbe Weise gewonnen, würden sie in alle Ewigkeit vergöttert
Nö, das ist eine haltlose Unterstellung, davon ist rein gar nichts in meinem Beitrag zu finden, was bei einem Sieg von Barca, Bayern oder sonst einer Mannschaft wäre. Dichte mir doch bitte nicht irgendeinen Mumpitz an, ich habe lediglich über die Art und Weise, wie Madrid an den Titel kam, gesprochen (und sagte ja auch: die Ergebnisse sind nicht alles im Sport).

Barcas Comeback gegen PSG 2016, Schirihilfe mal beiseite, wird heute noch als ein absolut legendärer und einzigartiger Feat angeschaut, unabhängig davon, dass sie in der nächsten Runde geflogen sind, seither keine CL mehr gewonnen haben und mehrfach absolut auf den Sack bekommen haben.
Fun fact: du redest hier viel häufiger über Barca als ich.

Souverän liegt immer im Auge des Betrachterts.
Eigentlich nicht bzw dazu gibt es doch eine eindeutige Definition. "sicher, überlegen, erhaben" - war man irgendwas davon, als man zuhause 0:3 gegen Chelsea hinten lag oder sich nach Paris freute, nur 0:1 verloren zu haben weil man wusste, dass es weit mehr hätte sein können? Wenn da für dich Souveränität zu finden ist, dann ist das ja okay, aber dann lass mir doch auch den Raum, das eben nicht souverän zu finden...

Barca Fans lieben 1000 Kurzpässe, 80% Ballbesitz und 100 Torschüsse.
... und rede nicht so viel über Barca.

Florentina hat auch noch einen guten Punkt.
Ja, erster Satz, erste Zeile. Und "Barca" taucht 0x auf.

Ich bin einer der notorischten Kritiker hier im Forum, aber irgendwo muss man auch einfach mal anerkennen, dass diese Mannschaft und Carlo weit mehr erreicht haben, als man auf Grund der Umstände von 2021 und gewissen Leistungen hätte annehmen können.
Recht hast du! Das stelle ich in meinem Beitrag ja überhaupt nicht infrage.

Dafür, dass Real angeblich seit x Jahren tod ist, finanziell von Scheichklubs und einem Narrenfreiheit Barca überflügelt wurde, man Mbappe und andere partout nicht in die Finger kriegt und Hypeklub XY den Fussball auf Jahre dominieren wird, schlagen wir uns weiss gott nicht schlecht. Neid, Missgunst, Hass und Kleinrederei sind die grösste Anerkennung.

Ach du, leg mir doch nichts in den Mund. Es muss möglich sein, den eigenen Verein kritisch zu hinterfragen, weil offensichtlich nicht alles Gold ist was glänzt, ohne dass einem Hass, Missgunst und Kleinrederei attestiert wird.
 
Verstehe die Aufregung um den Beitrag von @Robondo nicht. Im Prinzip sagt er doch nur, dass der CL nicht souverän war. Und das war er ganz und gar nicht. Wir waren mindestens 3 mal tot und gegen keinen Gegner jetzt irgendwo (klar) die bessere Mannschaft.
Und im zweiten Teil sagt er doch nur, dass die Spielweise eben für ihn nicht ausreicht und dass er zwar das Ergebnis toll findet aber es für ihn nicht alles ist. Auch daran ist nichts auszusetzen.

Für mich war das die geilste CL Saison (oder zweitgeilste nach LaDecima) aber auch ich wünsche mir, dass man spielerisch endlich die nötigen und offensichtlichen Verbesserungen vornimmt!
 
Verstehe die Aufregung um den Beitrag von @Robondo nicht. Im Prinzip sagt er doch nur, dass der CL nicht souverän war. Und das war er ganz und gar nicht. Wir waren mindestens 3 mal tot und gegen keinen Gegner jetzt irgendwo (klar) die bessere Mannschaft.
Und im zweiten Teil sagt er doch nur, dass die Spielweise eben für ihn nicht ausreicht und dass er zwar das Ergebnis toll findet aber es für ihn nicht alles ist. Auch daran ist nichts auszusetzen.

Für mich war das die geilste CL Saison (oder zweitgeilste nach LaDecima) aber auch ich wünsche mir, dass man spielerisch endlich die nötigen und offensichtlichen Verbesserungen vornimmt!

Das sehe ich auch so, wieso Robondo hier so übertrieben angegangen wird verstehe ich nicht. Als souverän würde ich den CL-Titel auf keinen Fall bezeichnen. Haben Donnarumma und Marquinhos nicht solche Aussetzer, wäre im Achtelfinale (völlig verdient) Schluss gewesen. Gegen kein Team in den KO-Spielen war man die bessere Mannschaft. Spielerisch war das nur gegen Chelsea im Hinspiel gut, ansonsten war man unterlegen. Die Gegner sind an ihrer Chancenauswertung und dem unglaublichen Courtois gescheitert. Das ist für mich nicht souverän.
Natürlich spricht es für die Mannschaft, dass man sich immer zurückgekämpft hat und doch noch irgendwie getroffen hat. Auch das muss man erst mal schaffen. Die Mannschaft besitzt die nötige Einstellung und Mentalität, daran besteht kein Zweifel. Davor hat man aber zig Torchancen zugelassen und kann von Glück sagen, dass man überhaupt noch die Chance hatte, zurückzukommen.
In den Threads wurde teilweise bis zur 80-90 Minute geschimpft, wie schwach man ist, dann trifft man in der Nachspielzeit und alles ist tutti.
Die letzte CL-Saison war spannend und emotional, aber bei aller Liebe, mit Souveränität hatte das wirklich wenig zu tun. Laut der Argumentation einiger wäre dann jeder Sieg jedes Teams souverän, Glück bzw. Pech gibt es nicht und Villarreal ist besser als Bayern, weil sie sie ja besiegt haben.
Und wie ich schonmal an derer Stelle schrieb: Hätte Bayern oder Barca den Titel so gewonnen wie wir letzte Saison, wäre hier im Forum die Hölle los und niemand, wirklich niemand würde von souverän reden.

Es ist aber krass zu sehen, wie eine einzige Szene die Sicht auf eine Saison komplett ändern kann. Wie gesagt, macht beispielsweise Donnarumma nicht so einen Murks, scheidet man völlig verdient aus und niemand wäre mit letzter Saison zufrieden gewesen (international), obwohl wir nichts anderes gemacht haben.
 
Das sehe ich auch so, wieso Robondo hier so übertrieben angegangen wird verstehe ich nicht. Als souverän würde ich den CL-Titel auf keinen Fall bezeichnen. Haben Donnarumma und Marquinhos nicht solche Aussetzer, wäre im Achtelfinale (völlig verdient) Schluss gewesen. Gegen kein Team in den KO-Spielen war man die bessere Mannschaft. Spielerisch war das nur gegen Chelsea im Hinspiel gut, ansonsten war man unterlegen. Die Gegner sind an ihrer Chancenauswertung und dem unglaublichen Courtois gescheitert. Das ist für mich nicht souverän.
Natürlich spricht es für die Mannschaft, dass man sich immer zurückgekämpft hat und doch noch irgendwie getroffen hat. Auch das muss man erst mal schaffen. Die Mannschaft besitzt die nötige Einstellung und Mentalität, daran besteht kein Zweifel. Davor hat man aber zig Torchancen zugelassen und kann von Glück sagen, dass man überhaupt noch die Chance hatte, zurückzukommen.
In den Threads wurde teilweise bis zur 80-90 Minute geschimpft, wie schwach man ist, dann trifft man in der Nachspielzeit und alles ist tutti.
Die letzte CL-Saison war spannend und emotional, aber bei aller Liebe, mit Souveränität hatte das wirklich wenig zu tun. Laut der Argumentation einiger wäre dann jeder Sieg jedes Teams souverän, Glück bzw. Pech gibt es nicht und Villarreal ist besser als Bayern, weil sie sie ja besiegt haben.
Und wie ich schonmal an derer Stelle schrieb: Hätte Bayern oder Barca den Titel so gewonnen wie wir letzte Saison, wäre hier im Forum die Hölle los und niemand, wirklich niemand würde von souverän reden.

Es ist aber krass zu sehen, wie eine einzige Szene die Sicht auf eine Saison komplett ändern kann. Wie gesagt, macht beispielsweise Donnarumma nicht so einen Murks, scheidet man völlig verdient aus und niemand wäre mit letzter Saison zufrieden gewesen (international), obwohl wir nichts anderes gemacht haben.

Alles richtig was Du beschreibst, aber ich kann mich nur wiederholen, betrachtet man unseren Kader und diesen Gegnervierklang, kann man Souveränität nicht wirklich erwarten. Unseren Gegnerweg ist sehr wahrscheinlich niemand vor uns gegangen, und über Sieg oder Niederlage, entscheidet eben auch der Kopf. In schwierigen Momenten Fehler zu vermeiden oder zu begehen, seine beste Leistung abzurufen (Courtois), bei Rückschlägen an sich zu glauben oder sie gar einzukalkulieren (Stichwort Leiden von dem Zidane/Carlo immer sprechen) und unbeeindruckt weiterzumachen, dies alles entscheidet auf diesem Niveau und in engen Spielen über Sein oder Nichtsein.

Ich habe jetzt mal schnell alle Ergebnisse zusammengerechnet und man muss festhalten, dass wir gegen die momentane Gegner Creme de la Creme des europäischen Fußball (München fehlt noch) vier von sieben Spielen gewannen, mit einem Torverhältnis von 15 zu 11. Dies alles ohne RA, mit einem RV der erst zum Saisonende wieder einigermaßen stattfand, einem Sack voll alter Hüte und Nobodys a la Vinicius, Rodrygo oder Camavinga und einem Trainer, der schon auf dem europäischen Fußballschrottplatz angekommen war...

:D Wie @CW11 schon schrieb, es war schon ein geiler Ritt und mir persönlich fehlt mit dem Bewusstsein der besonderen Umstände und der Fragilität diverser Spielmomente, nahezu jede Lust an diesem Titel herumzumäkeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich auch so, wieso Robondo hier so übertrieben angegangen wird verstehe ich nicht. Als souverän würde ich den CL-Titel auf keinen Fall bezeichnen. Haben Donnarumma und Marquinhos nicht solche Aussetzer, wäre im Achtelfinale (völlig verdient) Schluss gewesen. Gegen kein Team in den KO-Spielen war man die bessere Mannschaft. Spielerisch war das nur gegen Chelsea im Hinspiel gut, ansonsten war man unterlegen. Die Gegner sind an ihrer Chancenauswertung und dem unglaublichen Courtois gescheitert. Das ist für mich nicht souverän.
Natürlich spricht es für die Mannschaft, dass man sich immer zurückgekämpft hat und doch noch irgendwie getroffen hat. Auch das muss man erst mal schaffen. Die Mannschaft besitzt die nötige Einstellung und Mentalität, daran besteht kein Zweifel. Davor hat man aber zig Torchancen zugelassen und kann von Glück sagen, dass man überhaupt noch die Chance hatte, zurückzukommen.
In den Threads wurde teilweise bis zur 80-90 Minute geschimpft, wie schwach man ist, dann trifft man in der Nachspielzeit und alles ist tutti.
Die letzte CL-Saison war spannend und emotional, aber bei aller Liebe, mit Souveränität hatte das wirklich wenig zu tun. Laut der Argumentation einiger wäre dann jeder Sieg jedes Teams souverän, Glück bzw. Pech gibt es nicht und Villarreal ist besser als Bayern, weil sie sie ja besiegt haben.
Und wie ich schonmal an derer Stelle schrieb: Hätte Bayern oder Barca den Titel so gewonnen wie wir letzte Saison, wäre hier im Forum die Hölle los und niemand, wirklich niemand würde von souverän reden.

Es ist aber krass zu sehen, wie eine einzige Szene die Sicht auf eine Saison komplett ändern kann. Wie gesagt, macht beispielsweise Donnarumma nicht so einen Murks, scheidet man völlig verdient aus und niemand wäre mit letzter Saison zufrieden gewesen (international), obwohl wir nichts anderes gemacht haben.

Sehe das gar nicht so Bierernst und ich nehme mich da auch komplett raus.
Gebe Dir und @CW11 aber gerne Recht, es ist ja schließlich nur seine Meinung.
Finde aber auch das @Robondo ja mehr als SOUVERÄN kontern kann und das mit Niveau. Daher ist für mich alles mehr als im Rahmen und der Rest, tja, so ist das halt mit den Meinungen. Nicht immer gehts gemeinsam in eine Richtung.

@Los_Merengues wird’s sportlich nehmen !

Übrigends, wer die letzte Saison nicht ( ich sage mal im besonderen „Emotional“ ) fand, dem kann eh nicht geholfen werden.
Spielerisch haben sie mich trotzdem das eine oder andere mal am Rande der Verzweiflung gehabt, nur war da noch die DNA :D.


Gruß, Gato
 
Ne, sorry, sind wir nicht. Wer sich dreimal in drei K.O.-Runden in die Verlängerung retten muss, dreimal eine magische Remontada benötigt, der ist alles, aber nicht souverän. Souverän ist, wenn du den Gegner mit 2-3 Toren Unterschied nach Hause schickst, ihm von Beginn an die Grenzen aufzeigst, all deine Klasse herausspielst. Ich will kein Real Madrid sehen, dass im Hinspiel so auftritt wie ein alter Mann der pinkelt und im Rückspiel bis zur 88. Minute ausgeschieden ist. Das kann nicht der Anspruch der besten Mannschaft sein, immer erstmal hinzufallen, nur um anschließend heldenhaft aufzustehen.
Die Ergebnisse waren natürlich am Ende toll, aber Fußball ist so viel mehr. Wir haben gewiss noch Baustellen bzw Verbesserungsbedarf.

Denkst du armes Würstchen ernsthaft du könntest uns die Erfolge vergangener Saison irgendwie kleinreden?


Ich könnte jetzt noch so einiges schreiben was mir bei dir so in den Sinn kommt aber ich möchte ja keine Dauersperre… in diesem Sinne: Geniesse die Zeit die dir hier noch bleibt… lange wird es wohl nicht mehr dauern…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, sorry, sind wir nicht. Wer sich dreimal in drei K.O.-Runden in die Verlängerung retten muss, dreimal eine magische Remontada benötigt, der ist alles, aber nicht souverän. Souverän ist, wenn du den Gegner mit 2-3 Toren Unterschied nach Hause schickst, ihm von Beginn an die Grenzen aufzeigst, all deine Klasse herausspielst. Ich will kein Real Madrid sehen, dass im Hinspiel so auftritt wie ein alter Mann der pinkelt und im Rückspiel bis zur 88. Minute ausgeschieden ist. Das kann nicht der Anspruch der besten Mannschaft sein, immer erstmal hinzufallen, nur um anschließend heldenhaft aufzustehen.
Die Ergebnisse waren natürlich am Ende toll, aber Fußball ist so viel mehr. Wir haben gewiss noch Baustellen bzw Verbesserungsbedarf.
Ja fussball ist soviel mehr.z.b. Vor 30000 Auswärtsfans aus der Europaliga geschossen werden,im eigenen baufälligen Stadion ,wobei man doch in der CL gestartet war z.b.
 
Ne, sorry, sind wir nicht. Wer sich dreimal in drei K.O.-Runden in die Verlängerung retten muss, dreimal eine magische Remontada benötigt, der ist alles, aber nicht souverän. Souverän ist, wenn du den Gegner mit 2-3 Toren Unterschied nach Hause schickst, ihm von Beginn an die Grenzen aufzeigst, all deine Klasse herausspielst. Ich will kein Real Madrid sehen, dass im Hinspiel so auftritt wie ein alter Mann der pinkelt und im Rückspiel bis zur 88. Minute ausgeschieden ist. Das kann nicht der Anspruch der besten Mannschaft sein, immer erstmal hinzufallen, nur um anschließend heldenhaft aufzustehen.
Die Ergebnisse waren natürlich am Ende toll, aber Fußball ist so viel mehr. Wir haben gewiss noch Baustellen bzw Verbesserungsbedarf.

wir sind real madrid fans souverän gewinnen hatten wir schon 3 jahre am stück, irgendwann wird das halt langweilig. Also hat sich der verein und das team gedacht jetzt in den ko spielen immer mit handicap zu spielen um es etwas interessanter zu machen. Wir können ja nichts dafür das die anderen zu inkompetent sind und kurz vor schluß eierfalttern kriegen :king::boast::flag::flag:

diese saison werden wir uns auch noch was schönes überlegen um die spannung oben zu halten, die cl ist für uns mittlerweile so selbstverständlich geworden das wir an einer SL arbeiten damit wir mal regelmäßig die mittelmäßigen vereine um bayern,psg,city und liverpool verprügeln können. Leider trauen sie sich nicht mit zu machen, von daher müssen wir sie weiterhin in der cl mobben. :flag::smoke:
 

Heutige Geburtstage

Zurück