Aktuelles

2. Spieltag: Real Sociedad vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Makedonija - nie im Leben der Fehler von Casillas das vierte Tor. Sorry, aber dann hast du keine Ahnung vom TW Spiel. Der Ball knallt am 5er Höhe erster Pfosten durch den Strafraum, kein TW geht da hin, viel zu risky. Ball taucht durch, schlechte Zuordnung beim Spieler, der ein Handspiel begeht - unhaltbar in die Maschen gedroschen.
 
Casillas reklamiert Handspiel statt sich auf den save vorzubereiten..

Dazu kam dann noch die Situation, bei der er schrecklich herauskommt und gerade noch seinen Fuß dran kriegt.. Das war mehr Glück als Verstand.
Es waren keine direkten Patzer dabei, aber er gibt der IV einfach nicht die Sicherheit, wie man es gewohnt hat, ich kann mir gut vorstellen, dass das psychologisch nicht ganz ohne Folgen bleibt.
 
Viertes Tor geht ganz klar auf seine Kappe. Auch sonst macht er einen sehr unsicheren Eindruck. Mich ärgert es, dass man mit Navas den besten LaLiga Torhüter der Vorsaison auf der Bank hat und ihn gefühlt nur max. 10 % im Forum letzte Saison regelmäßig beobachtet haben. Somit können diese sich kein Bild von ihm bilden, da er bei uns seit seiner Ankuft nie eine Chance bekam und Lopez einfach abserviert wurde. Konkurrenzkampf sieht für mich anders aus. Ich stimme Dir aber zu, dass gestern ganz andere Dinge den Ausschlag gegeben haben.

Das mit dem Konkurrenzkampf stimme ich dir zu. Die Spieler müssen sich doch pudelwohl fühlen in einem Kader wo es heißt: schlecht gespielt? - kein Problem,der Kader ist dünn, wir sind ja alle auf mehreren Positionen flexibel, dadurch keine direkte Konkurrenz.
 
Und Xabi soll nix von madridista labern. Hat uns im Stich gelassen wenige Tage vor Transferschluss. Zutiefst enttäuscht von ihm.

Unser Team ist ein Chaos. Viel Spaß an Carlo, dass irgendwie zu beseitigen. Sociedad war gestern nichtmal stark und hat uns 4 Dinger eingeschenkt...

Und Carlo soll endlich dieses kack 4-4-2 lassen. Vorallem ohne Xabi und ein DM das funktioniert. Bale/CR einfach stur auf links setzen und ZWINGEN mitzuarbeiten. Das war gestern taktisch eine Katastrophe.
 
ich glaube nicht, dass dieses Spiel mit fehlender Eingespieltheit zu erklären ist. Auch bin ich nicht der Meinung, dass es mit einem 4-3-3 wesentlich besser aussehen würde. Aufstellungstaktiken werden meiner Meinung nach eh total überschätzt.

Wenn man ehrlich ist, wird man eingestehen müssen, dass mit diesem Kader nicht viel mehr drin ist. Es wird etwas stabiler werden können, aber niemals die Klasse von letztem Jahr erreichen. Der Grund ist simpel: Di Maria hat letztes Jahr sensationell Ronaldo defensiv geholfen und Xabi war nun mal der defensive Chef, bei allen individuellen Schwächen, die er langsam bekommt. Und wer fehlt uns nun???

Kroos und James können das nicht ersetzen, weil sie beide eher im Aufbauspiel bzw. sogar noch weiter vorne ihre Stärken haben. Dieser Kader ist katastrophal zusammengesetzt!!! Nun könnte man sagen: "ok, Fehler passieren. Müssen wir eben im Winter/ Sommer wieder wettmachen. Eine verlorene Saison ist in Ordnung". Aber zum wievielten Male machen wir diesen Fehler????

Real Madrid Fan zu sein dürfte so ziemlich das anstrengendste auf der Welt sein. Man baut sich langsam eine gute und erfolgreiche Mannschaft auf, mit der man mitfiebern kann und die einen jubeln lässt, nur um dann zusehen zu müssen, wie sie wenig später komplett zerstört wird. Und das nicht 1x oder 2x, sondern immer und immer wieder....... Das hat echt sysyphus Qualitäten: Immer nur so weit alles richtig machen, bis man fast am Ziel ist und dann: BUMM, wieder von vorne anfangen...

Ich bin genervt.....
 
@Raúl_R7 So eine Parade macht Manuel Neuer andauernd bzw. diese Aktion. Bei der WM 2010 fing das an und da wurde gerufen Harakiri Aktion von den ganzen unwissenden Reportern. Mittlerweile wird er gefeiert mit seinen "Handballposen". Das ist genauso ein Standarf TW Move mittlerweile wie der Block der jedes mal beim 1 gg 1 gemacht wird. Niemals hätte Iker ne Chance gehabt das Ding zu halten wenn er auf der Linie geblieben wäre.

http://media0.faz.net/ppmedia/aktue...niederlage-in-heidenheim-nicht-verhindern.jpg

So wie dieses Bild. Jeder TW macht diese Pose beim herauslaufen. Das hat nichts mit Reaktion, Antizipation oder sonst was zu tuen. Dadurch wird die größtmögliche Fläche für einen Torschuss abgedeckt. Genauso ist das bei dem Sprung von Casillas.

Ich bitte dich. JEDER TW DER WELT reklamiert da Handspiel. Der folgende Schuss ist unhaltbar. Das hat nichts mit Vorbereitung zu tuen.
 
Es geht mir nicht um die Pose, es geht mir darum, dass der Ball deutlich leichter zu halten gewesen wäre, wenn er auf der Linie geblieben wäre. Wenn er herauskommt muss er ihn auch pflücken, er hat wieder ein Mittelding gemacht und ist mit einem blauen Auge davon gekommen.
 
Mal eine Frage ihr schimpft alle das Xabi weg ist und er das gleichgewicht brachte zwischen Abwehr und MF aber ihr bedenkt nicht das er so oder so nächstes Jahr weggewessen wäre, was dann?

Lieber jetzt anstatt als nächstes Jahr und einen Ersatz auf dem Markt zu finden, ist nicht einfach!

Jeder der sagt es liegt am Abgang von Xabi und Alonso macht es sich zu einfach!

Mein Idee wäre auf ein 4-2-3-1 Umstellen mit Kroos und Modric auf der "6" wie gegen Sevilla und Coantrao für Marcelo, ansonsten wird das nichts mehr diese Saison mit so einer Offensiven Aufstellung.

Aber ich Vertraue Carlo!

Mal eine andere Frage, was macht eigentlich Hierro? Hab den noch nie Stehen oder schreien gesehen, der sitzt Spiel für Spiel gemütlich auf seinem Sitz, da hat mir Zidane besser gefallen.
 
Wenn interessiert jetzt Casillas? Sprecht doch über das Pesonal vor ihm. Wertet die Gesten von Ramos und Pepe..

Mit Casillas geht man nur den unangenehmen Diskussionen aus dem Weg..

Man sollte auch nicht alles Schwarzmalen. Es kann nur besser werden. Und wenn es gut wird, haben wir Juli 2015 und ich freue mich schon auf..

"Real Madrids Philosophie ist es jeden Sommer die besten Spieler zu bekommen." :-).. Alles cool
 
Madrid spielte ein 4-4-2 wie in der letzten Saison, wenn einer der Vordermänner oder Alonso fehlte. Das war eine Formation, die den Gästen gewöhnlich defensive Stabilität brachte und an die dessen Neuzugängen James und Kroos sich besser anpassen sollten, als an das 4-3-3. Vor allem in Tonis Fall, der vor 13 Monate noch ein 10er war. So hatte Madrid eine starke Anfangsphase, mit perfekter defensiver Stabilität und einem Angriffsspiel, das mehr aus individuelle als auf kollektiver Leistung basierte, aber effektiv war. Die Klarheit Kroos' und die Inspiration Modrics, Iscos und Bales brachten Chancen im Minutentakt hervor.

Real Madrids Vorgehen, hinterließ dem Gegner aber eine Hintertür, die manche Mannschaften noch weiter verunsichert und anderen ein Funken Hoffnung bringt: Ballbesitz. Ancelotti selbst hatte in einer PK in der letzten Saison schon angemerkt, dass seine Mannschaft im 4-4-2 besser verteidigt, dies dafür aber länger tun muss. Ein Preis, den man sonst gerne eingeht, weil man für gewöhnlich wenig zugelassen hat und dafür mehr Platz zum Kontern bekommen hat. Gestern aber war das anders, Ancelotti musste sich mit einem Problem auseinandersetzen: Jedes Mal wenn Sociedad den Ball über die Flügel vortrug, verabschiedete sich seine Abwehr komplett vom Spiel. Es war wirklich komisch, die vier gerieten in Panik, sie drehten sich um und liefen richtung eigenem Tor, als wären sie Torhüter. Im Rücken von Kroos und Modric tauchte eine so riesige Lücke auf, ohne dass einer der beiden große taktische Fehler begang, dass Madrid sich als Mannschaft zerteilte, ohne Aussicht auf eine schnelle Lösung. Wenn sich eine Abwehr so verhält, können die restlichen Spieler nichts tun, um ein Spiel über 90 Minuten zu kontrollieren.

Statistisch und visuell war die größte Folge, die Anzahl an zweiten Bällen, die die Gastgeber in der Hälfte der Blancos wieder eroberte, sogar auch im 16er. Generell beeinflusste das das komplette Spiel. Xabi Prieto und Zurutuza konnten die Situation am besten lesen, ersterer empfing den Ball und warte auf die Kollaboration des zweiten, um seine Deckung zu umgehen(Isco oder Marcelo), um dann einen tödlichen Pass zu spielen, da weder Toni noch Ramos die Zone deckten. Zuruzuta attackierte gleichzeitig im Zentrum eine schlecht besetzten Raum. War das ein Fehler von Kroos oder Modric? Eine Doppelsechs aus Alonso und Gustavo hätte sicher die eine oder andere Szene besser gelöst, aber nein, insgesamt war es kein Fehler der beiden. Wenn eine Verteidigung in der Qualität von unserer auf Ruhe basiert ist, ist der Raum um den Sechzener kein Paradies für einen Zuruzuta und auch keins für einen prime Gullit. Da es aber eine Unordnung gab und der Gegenspieler eine ordentliche Qualität besaß, bestrafte uns la Real.

Wenn niemand die Kontrolle der Partie hat und eins gegen eins Situationen an Bedeutung gewinnen, kann Carlos Vela seine Qualität zum Tragen bringen. Ihn ohne Hilfe und mit viel Platz dem Ball abzunehmen ist unglaublich schwer. Seine Leistung war sowohl offensiv als auch defensiv, im Sinne dass er den Ball gekonnt halten und verstecken konnte, stark - auch wenn Real Madrid dann schon komplett aus dem Spiel zu sein schien. Unser System erlaubte uns nicht, gemeinsam vorwärts zu kommen, der Offensivplan basiert fast nur auf die Qualität Iscos, der die Gabe hat, ein kollektives Spiel von alleine zu produzieren, da seine Spielweise gute Bewegungen und einfache Pässe für seine Mitspieler mit sich bringt. Nichtsdestotrotz nicht genug, um ein Real Sociedad zu knacken, das einige Tage zuvor noch leiden musste und ein solches Erfolgserlebnis nun nicht daherschenken würden.

Ancelotti hat zwei Wochen zeit um herauszufinden, warum Marcelo, Ramos, Pepe und Carvajal Torhüter ohne Hände sein wollten, und dies ausmerzen. Eine Wiederholung dessen und Simeones Mannschaft wird das nächste Ligaspiel dominieren.
 
Casillas hat nichts mit dieser Niederlage zu tuen. Ich wage es nicht diese These aufzustellen, sondern ich bin fest davon überzeugt, dass er den Ball NICHT gehalten hätte, wenn er nicht so rausgekommen wäre. Gegen den Lauf fast direkt zum Innenpfosten, der war perfekt geköpft.
 
Mal eine Frage ihr schimpft alle das Xabi weg ist und er das gleichgewicht brachte zwischen Abwehr und MF aber ihr bedenkt nicht das er so oder so nächstes Jahr weggewessen wäre, was dann?

Lieber jetzt anstatt als nächstes Jahr und einen Ersatz auf dem Markt zu finden, ist nicht einfach!

Jeder der sagt es liegt am Abgang von Xabi und Alonso macht es sich zu einfach!

Mein Idee wäre auf ein 4-2-3-1 Umstellen mit Kroos und Modric auf der "6" wie gegen Sevilla und Coantrao für Marcelo, ansonsten wird das nichts mehr diese Saison mit so einer Offensiven Aufstellung.

Aber ich Vertraue Carlo!

Mal eine andere Frage, was macht eigentlich Hierro? Hab den noch nie Stehen oder schreien gesehen, der sitzt Spiel für Spiel gemütlich auf seinem Sitz, da hat mir Zidane besser gefallen.
Ich hab eher Zidane nie stehen oder schreien gesehen auf der Trainerbank
 
Welches Personal vor ihm meinst du? Die IV, die bei jedem hohen Ball blöd ausgeschaut hat oder die nicht existente Sechs im Spiel?
Ramos und Pepe waren gestern nicht gut, aber sie wurden auch immer im Stich gelassen, wenn es sich irgendwie einrichten ließ; dazu war die Intensität im Pressing ein schlechter Scherz.
An irgendwas erinnert mich das... Uhmm.... An Real Madrid 2013/14, Modric auf der Sechs, Abstand zwischen IV und ZM gefühlt größer als zwischen ZM und gegnerischem Tor.
 
Madrid spielte ein 4-4-2 wie in der letzten Saison, wenn einer der Vordermänner oder Alonso fehlte. Das war eine Formation, die den Gästen gewöhnlich defensive Stabilität brachte und an die dessen Neuzugängen James und Kroos sich besser anpassen sollten, als an das 4-3-3. Vor allem in Tonis Fall, der vor 13 Monate noch ein 10er war. So hatte Madrid eine starke Anfangsphase, mit perfekter defensiver Stabilität und einem Angriffsspiel, das mehr aus individuelle als auf kollektiver Leistung basierte, aber effektiv war. Die Klarheit Kroos' und die Inspiration Modrics, Iscos und Bales brachten Chancen im Minutentakt hervor.

Real Madrids Vorgehen, hinterließ dem Gegner aber eine Hintertür, die manche Mannschaften noch weiter verunsichert und anderen ein Funken Hoffnung bringt: Ballbesitz. Ancelotti selbst hatte in einer PK in der letzten Saison schon angemerkt, dass seine Mannschaft im 4-4-2 besser verteidigt, dies dafür aber länger tun muss. Ein Preis, den man sonst gerne eingeht, weil man für gewöhnlich wenig zugelassen hat und dafür mehr Platz zum Kontern bekommen hat. Gestern aber war das anders, Ancelotti musste sich mit einem Problem auseinandersetzen: Jedes Mal wenn Sociedad den Ball über die Flügel vortrug, verabschiedete sich seine Abwehr komplett vom Spiel. Es war wirklich komisch, die vier gerieten in Panik, sie drehten sich um und liefen richtung eigenem Tor, als wären sie Torhüter. Im Rücken von Kroos und Modric tauchte eine so riesige Lücke auf, ohne dass einer der beiden große taktische Fehler begang, dass Madrid sich als Mannschaft zerteilte, ohne Aussicht auf eine schnelle Lösung. Wenn sich eine Abwehr so verhält, können die restlichen Spieler nichts tun, um ein Spiel über 90 Minuten zu kontrollieren.

Statistisch und visuell war die größte Folge, die Anzahl an zweiten Bällen, die die Gastgeber in der Hälfte der Blancos wieder eroberte, sogar auch im 16er. Generell beeinflusste das das komplette Spiel. Xabi Prieto und Zurutuza konnten die Situation am besten lesen, ersterer empfing den Ball und warte auf die Kollaboration des zweiten, um seine Deckung zu umgehen(Isco oder Marcelo), um dann einen tödlichen Pass zu spielen, da weder Toni noch Ramos die Zone deckten. Zuruzuta attackierte gleichzeitig im Zentrum eine schlecht besetzten Raum. War das ein Fehler von Kroos oder Modric? Eine Doppelsechs aus Alonso und Gustavo hätte sicher die eine oder andere Szene besser gelöst, aber nein, insgesamt war es kein Fehler der beiden. Wenn eine Verteidigung in der Qualität von unserer auf Ruhe basiert ist, ist der Raum um den Sechzener kein Paradies für einen Zuruzuta und auch keins für einen prime Gullit. Da es aber eine Unordnung gab und der Gegenspieler eine ordentliche Qualität besaß, bestrafte uns la Real.

Wenn niemand die Kontrolle der Partie hat und eins gegen eins Situationen an Bedeutung gewinnen, kann Carlos Vela seine Qualität zum Tragen bringen. Ihn ohne Hilfe und mit viel Platz dem Ball abzunehmen ist unglaublich schwer. Seine Leistung war sowohl offensiv als auch defensiv, im Sinne dass er den Ball gekonnt halten und verstecken konnte, stark - auch wenn Real Madrid dann schon komplett aus dem Spiel zu sein schien. Unser System erlaubte uns nicht, gemeinsam vorwärts zu kommen, der Offensivplan basiert fast nur auf die Qualität Iscos, der die Gabe hat, ein kollektives Spiel von alleine zu produzieren, da seine Spielweise gute Bewegungen und einfache Pässe für seine Mitspieler mit sich bringt. Nichtsdestotrotz nicht genug, um ein Real Sociedad zu knacken, das einige Tage zuvor noch leiden musste und ein solches Erfolgserlebnis nun nicht daherschenken würden.

Ancelotti hat zwei Wochen zeit um herauszufinden, warum Marcelo, Ramos, Pepe und Carvajal Torhüter ohne Hände sein wollten, und dies ausmerzen. Eine Wiederholung dessen und Simeones Mannschaft wird das nächste Ligaspiel dominieren.

Ich hätte von dir noch gerne gehört wie du die Defensivleistung von James, Bale und Benzema fandest.
 
@Fenomeno - wo postest du das? Oder hast du das selber irgendwoher kopiert?
 
Ein Spiel, das man sicher im Griff hat (eigentlich muss man nach der 1. halben Stunde 4 oder 5:0 führen und den Gegner aus dem Stadion geschossen haben), schenkt man nach dem ersten Windstoß noch her. Erinnert mich irgendwie an das legendäre 4:4 gegen Schweden.

Carletto will Konsequenzen ziehen - Mit wem ? In der nächsten Woche fehlen ihm dazu erst mal die Spieler, die national unterwegs sind. Er hat jetzt aber 1,5 Wochen Zeit zum Nachdenken, bevor das nächste vernünftige Training passieren wird.

Bittere Niederlage, gerade da die Top3-Teams nicht so viele Punkte abgeben werden. Da wiegen so unnötige Verluste schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jmghaz: Wir werden es Dir noch 10 Mal erklären können aber Du wirst es nicht begreifen: Es geht nicht darum, ob der Ball haltbar ist oder nicht. Es geht darum, dass er erst versuchen soll ihn zu halten, bevor er jede Bewegung einstellt und den Arm hebt und auf Abpfiff spekuliert. Das ist so, als würde ich jetzt über das Handspiel Vela's diskutieren, war es eines oder nicht?

Zu Xabi: Ich finde seine Entscheidung auch seltsam, zumal ihm angeblich seit 2 Wochen ein Angebot von Bayern vorlag. Er hätte es auch schon mitte August annehmen können, wenn er wirklich eine neue Herausforderung wollte, so dass wir u.U. nicht mehr über einen Di Maria Verkauf hätten nachdenken müssen. Das ist in der Tat eine seltsame und kurzfristige Entscheidung.

Ich finde aber auch eure Kommentare jetzt widersprüchlich: Noch vor Tagen wurde die Vereinspolitik angeprangert und u.a. der Verkauf von Di Maria mit dem Abgang Xabi's oder aber die teaminternenen Differenzen ("Grüppchenbildung") als mögliche Gründe angeführt. Warum soll das nicht mehr gegeben sein? Auch rund um den Di Maria-Abgang wurde reichlich spekuliert und ein Großteil ist sich einige, wer hier der wahre Sündenbock sein soll. Ich finde die Diskussion wird stellenweise zu einseitig geführt und so fair sollte man auch bei Xabi sein: Solange wir nicht wissen, was wirklich für seinen Abgang ausschlaggebend war, sollte man sich für einseitigen Vorwürfen zurückhalten.

Zur Diskussion: Gestern waren die Abstände zwischen Mittelfeld/Offensive und Abwehr viel zu groß. Was aber am Auffälligsten war, war das Fehlen Xabi's bzw. generell eines Spielers (Illarra?), der sich zwischen die beiden IV fallen ließ und von dort aus den Spielaufbau einleitete. Das hatte ich mir von Kroos erhofft. Ich hatte den Eindruck, dass das Ramos übernehmen sollte, so dass er einerseits viel zu offensiv wurde und andererseits die Mittelfeldspieler nach vorne schoben, sich damit noch weiter von ihm entfernten und keinerlei Unterstützung im Spielaufbau boten. Sobald man in einem solchen Szenario den Ball verliert, kombiniert mit der schwachen Rückwärtsbewegung unserer offensiv ausgerichteten Mittelfeldspieler (Modric, Kroos, Isco, James, Bale), dann ist man hinten offen wie ein Scheunentor und steht Mann gegen Mann, wobei die heranrauschenden Angriffsspieler in solchen Situationen meistens bevorteilt sind, da der Abwehrspieler mit dem Rücken zum eigenen Tor verteidigt, während der Gegenspieler mit Schwung angerannt kommt.

@Jese: Zu guter Letzt: "Real Madrids Philosophie ist es jeden Sommer die besten Spieler zu bekommen." Das ist doch nichts Neues? Daran ist man als Fan schon seit Jahren, ja Jahrzehnten gewohnt.
 
Habe leider nur die 1.HZ sehen können, aber bin eigentlich aktuell ( noch ) nicht so pessimistisch.

Die Fehler lagen v.a. in der defensiven Abstimmung, was unter diesen Voraussetzungen normal ist.
Die IV + Iker hatte dann mal wieder undankbarste Aufgabe, wie beim 2:2 schön zu sehen war.

Kroos hat in meinen Augen momentan überhaupt gar nichts auf der DM Position verloren - der braucht eine Absicherung um sein Spiel aufzuziehen. Zutrauen würde ich ihm diese Position zwar langfristig, aber ob man ihm die Zeit geben kann ist die große Frage ? ( und ob ich mir das weiterhin ohne Infarktrisiko anschauen kann :-D )

Was mich aber richtig nervt ist diese diletantische Verhalten bei Eckbällen ! Sicher kommt da auch viel Glück/Pech dazu, aber in dieser Häufigkeit kann man da nicht mehr von Zufall sprechen.

Gefühlt jedes Spiel gibt es minimum 1 Gegentor nach Eckball/ Standart. Das kann man sich einfach nicht leisten und das würde mich als Spieler sowas von aufregen.

Nunja, es gibt eben nur die beiden Extremzustände bei diesem Verein. Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt.
Wäre halt sehr,sehr traurig, wenn man in dieser frühen Phase ( mal wieder ) die Meisterschaft aufgrund der Perez'schen Philosophie abschenkt.


Was mich am meisten aufgeregt hat war laola1.tv , da ich die Werbung nicht ausblenden konnte und Qualität unterirdisch war.
 
@Makedonija - das Ding ist, das du es nicht verstehen wirst ... Ich habe etliche Bücher über das Torwartspiel gelesen, habe etliche "Extra-Trainings" im Bereich TW gekriegt vom NFV. Spiele selber seit 10 Jahren die Torwart Position, ein guter Freund von mir ist TW Trainer. Iker macht NICHTS falsch. Ich gebe dir einen besseren Vergleich als den Handspiel Vergleich. Dein Standpunkt oder der von Raul_R7 ist zu vergleichen mit dem "Warum singt Nationalspieler XY die Hymne nicht, der spielt dann nicht leidenschaftlich". Absolut am Thema des Spiels vorbei und falsch.

Er stellt keine Bewegung ein. Wann ist die Bewegung wichtig? Die Bewegung ist kurz vor dem Schuss wichtig, diese macht er auch. Der Ball ist unhaltbar, deswegen gibt es auch keine TW Bewegung (Sprung in die Ecke oder sonst was). Absolut lächerlich nach diesem Match gegen Iker zu schießen. Ich bin selbst kein Iker Fan, würde lieber Navas oder Lopez im Tor sehen, aber das muss man gesondert von einander sehen. Iker hat keine Fehler gemacht, die zu einem Tor geführt haben und auch sonst keine schlechte Partie gespielt.
 
1-2 Millionen pro Jahr, es sind nur 1-2 Millionen. Hätte ich das Geld, würde ich es ihm zahlen oder hätte es ihm gezahlt. Wir hätten wahrscheinlich auch mit ihm verloren, aber er hätte sich den Allerwertesten aufgerissen um De Bella und Chory zu blocken. Ich weiss die Saison könnte besser werden als die letzte usw.. Auch die Neuzugänge könnten besser werden als Di Maria. Aber das werde ich nie verstehen. Nur weil man Transfergeil ist, macht man ein funktionierendes System kaputt :-(..

Ein Stürmer Ersatz und ein ZM hätten gereicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück