Schade wird wieder nur 1 Satz herausgepickt, mit einem üblichen Totschag Einzeiler beantwortet und die üblichen Verdächtigen klicken "gefällt mir".
Aber wenn ihr meint, mit Carlo, 15 Spielern und sturen Strukturen hätten wir unseren absoluten Peak erreicht, gut.
Als einer der "üblichen Verdächtigen" gefällt-mir-Drückern fühle ich mich nun natürlich herausgefordert, meinen Druck auf ebendiesen Knopf zu erklären. Sehr simpel: Ich musste beim Lesen deines Beitrages über den meiner Meinung nach recht überrissenen Pessimismus schmunzeln, insbesondere weil dieser dich auszeichnender Pessimismus, wenn auch immer vorbildlich nachvollziehbar und sauber ausformuliert, auch in den erfolgreichsten CL-Jahren und besonders jeweils anfangs der Saison am stärksten hervortrat. Statt dem Ganzen jetzt etwas Zeit zu geben, zerreisst du Carlo schon in der Luft - darauf reagiere ich, ganz ohne dass ich das bewusst steuere oder das unbedingt will, einfach mit einem kopfschüttelnden Schmunzeln. Genau dieses Schmunzeln über diese Schwarzmalerei am zweiten Spieltag (nach zwei recht ungefähredeten Siegen wohlgemerkt) hat der Beitrag von DonAlonso für mich ausgedrückt.
Der Unterschied zwischen dir und mir besteht darin, dass ich mich extrem darüber freue, dass Bellingham so gut spielt, während du dich über die daraus entstehende Abhängigkeit von ihm aufregst. Gleiche Situation, zwei Betrachtungsweisen.