Ich habe mich Silva gegenüber zugegegeben etwas unvorteilhaft ausgedrückt, ihn schlecht zu reden ist/war nicht meine Absicht. Dennoch sehe ich nach wie vor nicht, was ihn soviel besser bzw. geeigneter für Madrid als Illarra machen soll. Es sind sicher nicht alle so, aber es gibt immer wieder Leute, die Spieler nach völlig stupiden Kriterien beurteilen. "Ein Brasilianer mit Technik und Skills, der muss viel besser sein als dieser Pfeiffen-Spanier, der keine Technik hat und das Spiel verschleppt". Wenn Fussball so einfach wäre. Silva hatte insegsamt 9 Einsätze mit 427 Spielminuten, davon 4 von Beginn an (
http://www.transfermarkt.ch/lucas-silva/leistungsdaten/spieler/218118). Dabei war er solide bis gut, aber ich habe jetzt auch nichts gesehen, was mich vollkommen vom Stuhl gehauen hätte und für ein langfristiges Engagement als Schlüsselspieler bei Real sprechen würde. Für mich ist und bleibt er ein Alibi-Transfer mit ein paar Alibieinsätze, genauso wie Illarra sie hatte. Eine Ausleihe würde ihm sicher entgegenkommen und wenn er überzeugt, kann man gerne mit ihm planen (sofern die EU-Regelung es zulässt). Bis dahin ist er für mich nicht besser oder schlechter als Illarra, wenn letzterer zu schwach für Real ist sehe ich nicht, wo Silva besser sein sollte. Lächerlich finde ich ihn nach ein paar Alibieinsätzen besser als einen Spieler, der sich in La Liga schon bewiesen hat, zu betiteln. Das man Silva so nur schwer beurteilen kann stimmt, aber dementsprechend kann man auch nicht beurteilen, ob er besser bzw. geeigneter als dieser und jener sein soll.
Ich sehe den Einsatz auf einer ungewohnten Position nicht als den einzigen und auch nicht den Hauptgrund für Illarras "Scheitern." Für mich ist/war es Carlos fehlendes Vertrauen. Wenn man mit einem Spieler von vorneherein schon nicht vertraut, kann das nichts werden. Dann liegt der Fehler aber nicht bei Carlo oder Illarra sondern bei Verein, der Spieler kauft, obwohl man keinen Trainer hat bzw. Spieler, die vom Trainer nicht unbedingt so gewollt worden sind. Das Illarra nie überzeugt hat, stimmt mMn einfach nicht. Vielleicht bin ich blind, aber ich habe immer wieder durchaus anständige Ansätze gesehen. Gerade am Anfang, als Xabi verletzt war, hatte er das eine oder andere mMn gute Spiel. Gegen Dortmund war er nicht gut, waren andere aber auch. Will man ihm das nun ewig anhängen wie Higuain das verfehlte Tor gegen Lyon? Bei dem Massstab kann man die ganze Manschaft verkaufen, niemand ist perfekt. In Carlos 2ter Saison herrschte dann endgültig 2 Klassengesellschaft. "BBC wird immer spielen". Faire und leistungsgerechte Rotation ist was anderes. Unter Benitez werden die Karten neu gemischt. Er rotiert gerne und stellt nach Leistung und nicht nach Namen auf. Warum soll Illarra keine 2te oder von mir aus 3te Chance bekommen? Ein Kaka durfte hier auch 4 Jahre rumtoben und hätte es sogar noch länger dürfen, hätte er nicht selber ein Einsehen gehabt. Bale wird immer in Schutz genommen, er wird noch explodieren usw. Bei Casillas kommt man mit dem Legenden-Argument usw. Wenn man bei den Leistungen so streng sein und Illarra unbedingt verkaufen will, bitte, aber dann können Bale, Casillas und noch ein paar andere gleich mit. Restlos überzeugt hat in letzter Zeit keiner von ihnen. Die Beziehung Real-Illarra hätte bisher sicher besser sein können, aber für mich ist sie (noch) nicht gescheitert. Ich würde ihn wirklich gerne unter Benitez sehen, der ihm wohl mehr Vertrauen und auch eine Position, die ihm besser liegen könnte, geben wird. Wenn er es dann nicht packt, kann man ihm guten Gewisses verkaufen. Niemand erwartet hier einen uneingeschränkten Stammplatz für Illarra, denn wird er nie haben, aber ich erwarte eine faire Chance unabhänig von Namen, Ablöse usw. Unter Benitez könnte er die bekommen.
Das alle anderen (Mittelfeld)-Spieler auf anderen Positionen vollkommen überzeugt haben, stimmt so einfach nichts. Bale hat als RM vor allem in der ersten Saison gute Ansätze gezeigt, in der zweiten ist er aber einiges schuldig geblieben. Er wirkt nach wie vor wie ein Fremdkörper, nimmt wenig am Spiel teil usw. Bezeichnend, dass er seine besten Spiele als LM (und ohne CR) hatte. Kroos hat überragende Passquoten und Spielübersicht, defensiv ist er aber nicht selten viel zu passiv und uninspiriert. Er ist kein 6er, er war es nie und wird es nie sein. Isco hat auch einige Zeit und nicht gerade überragende Spiele gebraucht, bis er auf der 8 einigermassen zurecht kam. Und noch heute wird ihm vorgeworfen, er sei zu langsam, zu verspielt usw. Der einzige, der wirklich praktisch alles im Z(O)M ( also 8er, 10ner oder Flügel) ohne grossen Unterschied spielen kann ist mMn James. Und dieser ist nunmal eine Ausnahme. Polyvalenz ist sicher kein Nachteil, aber auch nicht alles. Ich habe lieber einen Spieler, der auf einer Position sehr gut ist als einen, der zwar alles ein bisschen, aber nichts so richtig kann. Und ich bin auch vollkommen bei
@Nightwing, dass man die Spieler dem System entsprechend kauft und nicht umgekehrt. Nicht jeder ist so flexibel wie James und nicht immer klappt das Reinquetschen eines Galacticos auf einer anderen Position so gut. Beckham, Kaka und Bale lassen grüssen. Das man mit einem 3er ZM aus 3 gelernten 10ner aufläuft, kanns irgendwie nicht sein, Polyvalenz hin oder her. Soll man das ganze System für Illarra umkrempeln und um ihn herum aufbauen? Nein, sicher nicht. Aber was spricht dagegen, ihn etwas öfter Spielen zu lassen, und halt auch mal als defensiver ZM HINTER Kroos oder so? Schlüsselspieler wird er hier nie sein, aber er könnte ein wertvoller, stabilisielender und durchaus brauchbarer Back-up sein, wenn man ihm mal etwas Vertrauen gibt. Mehr verlangt er glaube ich auch gar nicht. Carlo konnte oder wollte ihm das warum auch immer nicht geben, aber Benitez könnte es. Und das würde ich gerne sehen. Wenns dann nicht klappt, gut, aber ich will nicht schon wieder einen angeblich zu schlechten Spieler woanders unter entsprechenden Bedingungen aufblühen sehen.
Ich will hier nicht alles schönreden. Es gab Momente, wo Illarra nicht überzeugt hat und da muss sicher mehr kommen. Dazu muss man ihm aber halt auch überhaupt mal die Möglichkeit geben. Wenn man meistens auf der Bank/Tribüne hockt und immer erst kommt, wenn das Spiel schon gelaufen ist (positiv oder negativ), ist es einfach unglaublich schwer, zu überzeugen. Illarras zwei Jahre bisher waren insgesamt bescheiden, aber eben, kein Vertrauen vom Trainer, ein paar Alibi-Einsätze auf ungewohnter Position, das ewige Nachtreten vom Dortmund-Spiel usw. es gibt leichtere Bedingungen. Ich will ihn einfach mal mit einer fairen Chance in einem besseren Umfeld sehen, dann kann man auch besser beurteilen, ober er nun zu schlecht für Madrid ist oder nicht. Gilt übrigens auch für Silva.
Mal sehen, Benitez wird das letze Wort haben und es hoffentlich richten. Wenn er ohne ihn plant und man ihn deswegen verkauft, bin ich der letzte, der damit irgend ein Problem hat, weil es für alle Seiten das beste wäre. Aber ich will nicht wieder erleben das Spieler, die der Trainer gerne behalten hätte, gegangen werden und dafür Spieler kommen, die er nicht gewollt hat. Die könnten dann nämlich genauso enden wie Illarra im Moment. Glaubt man den aktuellen Berichten und Gerüchten, spricht das Ganze eher für einen Verbleib, wie gesagt, abwarten und Tee trinken.