Kürzlich hab ich einen Beitrag über das Phänomen Zidane geschrieben und ihn gelobt dafür, dass er das beste aus den Besten herausholen kann. Trotzdem gibt es momentan zwei gravierende Probleme:
1) Zidane macht junge Spieler nicht besser
Er gibt ihnen zwar in der Not Einsatzzeit (Rodry auf rechts, weil sonst keiner verfügbar, Vini auf links weil Hazard fehlt, Fede statt Modric, weil der unterirdisch spielt) – aber sie entwickeln sich unter ihm nicht weiter und das ist ein echtes, langfristiges Problem, will man aus Talenten Stars machen.
2) Zidane gibt den Spielern taktisch 0 mit.
In den meisten Spielen ist kein Plan zu erkennen, wie man Tore erzielen will und auch viele der Kicker scheinen nicht zu wissen, was von ihnen erwartet wird.
Was zur Hölle ist zB Benzemas Job am Platz? Soll er das machen, was er am besten kann: ausweichen, sich fallen lassen, kombinieren, Räume schaffen? Dann muss ich dafür sorgen, dass diese Räume auch dann von anderen Spielern besetzt werden. Oder ich will von ihm, dass er der Abschlussspieler ist, dann muss ich ihm aber andere Aufgabe/taktische Anweisungen mitgeben. Meine Theorie: man gibt ihm gar nichts mit und Karim spielt, wie es seinem Naturell entspricht. Was dabei rauskommt, sehen wir seit 2 Jahren. In Überform macht er trotzdem seine 20-25 Saisontore aber trotzdem kann das nicht die Lösung sein!
Karim wird für seinen Spielstil kritisiert aber es ist doch die Aufgabe des Trainers dafür zu sorgen, dass die Spieler am Platz wissen, was ihre Rolle ist und zu schauen, dass sie sich ergänzen.
Hazard ist auch ein gutes Beispiel. Hier hat man individuelle Klasse geholt aber gibt ihm Null Spielplan mit. Mal klebt er am linken äußersten Flügel, mal zieht er nach innen, mal lässt er sich fallen … man merkt mMn einfach, dass es keinen größeren Plan gibt. Soll er der Cut-Inside-Forward sein, soll er den verkappten Spielmacher geben, soll er als "klassischer" Flügelspieler flanken? Es ist alles nicht Fisch nicht Fleisch mMn.
Oder Isco gestern. Hätte er nach innen ziehen sollen und mit Hazard den 10er-Raum besetzen? Oder sollte er sich fallen lassen, damit Hazard auf der anderen Seite Karim unterstützt? Ich weiß es nicht, denn es war schlichtweg nicht zu erkennen und ich fürchte, Isco selbst weiß es auch nicht, denn es hat ihm keiner gesagt – als hat er gespielt, wie es seinem naturell entspricht, so wie Karim das auf der 9 tut.
Manchmal ergänzen sich Punkt 1) und 2) übrigens auch sehr "schön". Dann, wenn zB Rodrygo, der am besten auf links ist, rechts ran muss und man nicht weiß, was seine Rolle dort ist. Oder wenn Jovic in der Vorbereitung im Doppelsturm aufläuft und er sich mit Karim auf den Füßen steht, weil die Rollenaufteilung nicht klar ist. Oder … oder … oder …
Man muss immer auf einen individuellen Genieblitz (wie gestern der lange Ball von Ramos auf Isco, wo der Spanier als einziger in den Strafraum läuft aber dann leider nicht abzieht) oder Fehler des Gegners hoffen, denn anders schießt man keine Tore. Gerade gegen die sogenannten kleinen Teams sieht man das besonders gut. Und so verspielt man jedes Jahr wichtige Punkte.