Ich verstehe es nicht, was sich unsere sportliche Führung dabei dachte.....Zidane wird die Saisson sehr wahrscheinlich ohne Titel beenden und dann hoffentlich seine Koffer packen. Eine absolute Zumutung, dass wir gegen so ein schwaches Barca wieder 2 Punkte zurücklegen ,trotz 3 Punkte Vorsprung, vor gerade mal 2 Spieltagen. Wenn man vorne Probleme hat Tore zuschiessen, wieso werden unsere MS, wie Mariano, Jovic nicht öfters eingesetzt und bedient? Wieso muss ein torgefährlicher Rodrygo in die Castilla? Ein Vazquez bekommt wieder zuviele Einsätze, obwohl man Vini, Rodryo und Co hat.
Ich werde diese Saisson keine Realspiele mehr sehen.Das ist eine Beleidigung für meine Augen.
City, Barcelona, Betis, Eibar, City, Valencia und San Sebastian sind die kommenden 7 Gegner. Normalerweise müsste im Sommer die Aktie Pochettino wieder heiß werden, denn die Saison könnte in den kommenden Wochen schnell wieder zu Ende sein. So wie ich unsere Vereinsführung aber kenne, überlässt man ihn den Bayern und versucht sein Glück weiterhin mit Zidane und seiner alten Bande.
Aber es ist nicht nur Zidane, von dem man enttäuscht sein muss. Seine Trainerfähigkeiten und Entscheidungen / Kumpanei sind inzwischen bekannt und sollten die wenigsten verwundern. Es sind auch gewisse Spieler, die sich hinterfragen müssen und die teilweise schon viele Jahre im Verein sind und gegen solche Teams regelmäßig versagen (um es danach schön zu reden). Vielleicht spielt dem Team der Hazard-Ausfall (Transferflop bisher und auch die EM ist in Gefahr) sogar in die Karten, denn Vinicius ist aktuell der gefährlichste LA im Kader, der den Gegnern am meisten Probleme bereitet und Räume schafft. Benzema und Ramos werden, nach ein paar guten Spielen, prompt mit neuen Verträgen ausgestattet. In der Wirtschaft würde man von goldenen Fallschirmen sprechen.
Und auch das große Problem der fehlenden Tore (46 Tore in 25 Partien), welches schon in der Saison 2017/18 zu beobachten war (94 Tore), wurde vielfach skizziert und doch nicht behoben. Wozu kaufte man Jovic und Mariano für über 80 Mio. €, wenn sie bestenfalls die Schuhe Benzemas putzen dürfen? Warum nicht direkt eine A-Lösung für ein paar Millionen mehr? Letzte Saison schoss man ebenfalls nur 63 Tore in 38 Partien, also ein ähnlicher Schnitt wie in diesem Jahr. Davor lag man quasi immer bei über 100 Saisontoren in der Liga, was auch, aber nicht nur, mit Ronaldo zu erklären ist. Denn den Torschwund begann schont mit ihm. Es fehlt einfach an individueller (Tor-)Qualität in der Offensive und Bale, Benzema, Hazard oder Vazquez (Vini und Rodrygo klammere ich aufgrund des Alters vorerst aus) treffen einfach nicht regelmäßig genug. Da zeigen Griezmann, Messi, Suarez, Ronaldo, Mané, Salah, Agüero, Sterling, Neymar, Mbappé, Icardi oder Lewandowski, dass sie über Jahre hinweg deutlich torgefährlicher sind. Haaland und Sancho könnten ebenfalls in diese Sphären vordringen. Drum wären das zwei Spieler, die ich zwingend im Auge behalten würde.
Auch muss man sehen, dass die zwischenzeitliche Tabellenführung durchaus schmeichelhaft war, denn das Zustandekommen der Resultate war unvorhersehbar. Gegen RSSS treffen u.a. Valverde und Modric. Gegen Alaves treffen Ramos und Carvajal. Gegen Espanyol macht Varane das wichtige 1:0. Gegen Getafe trafen Modric und Varane. Gegen Sevilla schießt uns Casemiro mit einem Doppelpack zu Sieg. Gegen Valladolid trifft Nacho zum 1:0. Gegen Osasuna treffen Vazquez und Jovic in der Schlussphase. Gegen Celta sind es Kroos und Ramos per Elfmeter. Das sind auch fast alle Tore, die geschossen wurden. Auffällig, wie viele Abwehrspieler plötzlich trafen. Ich bin sehr dafür, die Torlast auf viele Schultern zu verteilen, aber es müssen einfach 2-3 Konstanten im Kader (Offensive) vorhanden sein, die Spiele wie das gestrige entscheiden oder zumindest den Knoten lösen können. Zu Saisonbeginn war dies noch Benzema, aber inzwischen überwiegt bei ihm der Schatten und die Defizite seiner Spielweise werden erneut sichtbar.
Weiterhin kommen auch die Probleme und die Statik des Mittelfelds, allen voran das Quartett Isco, Kroos, Modric und Casemiro, zum Tragen. Hier zeigt sich klar, dass Valverde und seine Läufe in die Tiefe ein belebendes Element ist. Ich bleibe daher bei meiner These, dass man mit diesem Trio schwer um Titel wird spielen können. Hier muss im Sommer auf mindestens 2 Positionen nachgelegt und Spieler geopfert werden, die über dem Zenit sind bzw. denen kein Sprung mehr zuzutrauen ist.
Auch die Beobachtung, dass man mit Marcelo in der Startelf keine Spiele gewinnt, ist interessant. Gestern fiel das Tor über die Carvajal-Seite. Auch Courtois hat nach meinem Dafürhalten immer wieder leichte Patzer im Spiel und ist nicht der Übertorwart, der Spiele entscheidet. Sei es wie gestern, sei es beim Herauslaufen oder auch beim Spekulieren im 1:1, wo er sich trotz der Größe und Reichweite häufig überlupfen oder an sich vorbeischießen lässt.
Die Vielzahl der Probleme, in Kombination mit dem Trainer und der teilweise verfehlten Personalplanung und -politik tun ihr Übriges. 300 Mio. € wurden im Sommer investiert, von denen bestenfalls die 45 Mio. € für Mendy bisher einen Impact haben. Zidane schafft es kaum aus den jungen Spielern das Maximum herauszuholen oder sie klar besser zu machen / nachhaltig weiterzuentwickeln. Ramos, Varane, Marcelo, Carvajal, Kroos, Modric, Benzema, aber auch Bale und Ronaldo, also sein Sieger-Korsett, waren quasi fertige Spieler, als er eintraf. Viele stagnieren oder verlieren an Selbstvertrauen (Vini und Valverde sind Ausnahmen). Hazard steht neben sich und ist plötzlich häufiger verletzt als Bale. Jovic und Militao erhalten mMn zu wenig Spielzeit, wobei ich bei Jovic generell skeptisch bin, ob er sich hier etablieren kann. Und Rodrygo ist nach zwischenzeitlich starken Auftritten, auch in der CL, vollig von der Bildfläche verschwunden. Auch die Tatsache, dass man Bale und James, die beide offensichtlich unter einem Trainer Zidane keine tragenden Säulen sind, im Sommer nicht anderweitig verwerten konnte, ist mir rätselhaft. Sie werden durchgeschleppt und verlieren bestenfalls weiter an Marktwert.
Und das Schlimme ist, dass man gefühlt seit ca. 2 Jahren diese Probleme thematisiert, es aber nicht durchdringt. Ein klarer Generationswechsel, mit einem damit einhergehenden Wandel der Spielphilosophie, kann in der aktuellen Konstellation nicht funktionieren, es sei denn, man hat Messi, Ronaldo oder Neymar im Kader, die Spiele im Alleingang entscheiden können. Auch ein Mbappé wird sich schwer tun und wäre für 300 Mio. € keine Option, die ich in Erwägung ziehen würde. Dazu sind die Probleme auf und neben dem Spielfeld einfach zu groß und divers. Zidane lebt seit jeher von brutaler individueller Qualität der Akteure auf den ersten 13-14 Kaderspositionen. Dies ist jedoch in keiner Weise mit der verfolgten Transferstrategie der letzten Jahre (Hazard ausgenommen) kompatibel.