Aktuelles

25. Spieltag: Malaga CF vs. Real Madrid

Wir könnten Wenger holen, den Experten für Auholjagden, wenn es zu spät ist.
Wobei das diese Saison ja nicht mehr stimmt :confused:
 
Das schöne an der heutigen Punkteteilung ist, dass wohl auch die letzten Träumer über die nächste verlorene Meisterschaft heute damit aus ihrem Tiefschlaf geholt wurden.

Jetzt heißt es entweder Tabellenplatz 3 sichern oder mit Glück den Vizemeister zu ergattern, den spielerisch sind wir zu mehr nicht in der Lage, wenn man im Schnitt bald jedes zweite Auswärtsspiel vergeigt.
 
als ronaldo den elfer verschoss ging einfach mal niemand zu ihm und baute ihn wieder auf, klar jetzt denkt man: es ist doch ronaldo, der brauch das nicht, doch der braucht sowas auch mal vorallem in einem so wichtigen auswärtsspiel.. da hat man den teamgeist gut sehen können.. und sowas zieht sich das ganze spiel durch, keiner baut den anderen mal auf, da wird nur gemeckert..
 
ich persönlich habe auch vor diesem Remis nicht mit der Meisterschaft gerechnet, es sind nun 9 statt 7 Punkte, es bricht keine Welt zusammen, die Entscheidung war schon viel früher gefallen. Wir patzen in dieser Saison einfach viel zu oft. Bei 25 Spielen 6 Unentschieden und 3 Niederlagen, eine solche Bilanz reicht einfach nicht mehr für die Meisterschaft, außer vielleicht in der Premier League. Unsere Mannschaft muss viel selbstverständlicher gegen die kleinen Teams dominieren, stattdessen haben wir uns angewöhnt uns schon früh unter Druck setzen zu lassen.

Man sollte aber dennoch zusehen, dass man den zweiten Platz erreicht. Wenn wir nicht Meister werden, heißt dass nicht dass wir jetzt auch hinter Atletico stehen dürfen. Heute haben sie ebenfalls gepatzt und nächste Woche müssen wir sie Zuhause schlagen, allein auf die CL konzentrieren führt zu gar nix, wenn wir unsere Form im Ligaalltag nicht verbessern können.
 
Ich hatte noch leise Hoffnung, aber auch das hat sich jetzt erledigt. Es hätte schnell gehen können, Barça patzt 1 mal, wir gewinnen den Clasico dann wären es nurnoch 2 Punkte und alles wäre möglich. Aber wir werden sicher noch das ein oder andere mal patzen, habe nur nicht so früh damit gerechnet. Ronaldo & Kameni, eine Story für sich. Zidane kann man keinen Vorwurf machen, es wäre der Wahnsinn wenn er trotz Benítez' Vorarbeit die Meisterschaft noch irgendwie geholt hätte.
Die Fehler der Kaderzusammenstellung wirken gnadenlos. Dabei wäre es wirklich nicht so schwer gewesen diese zu beheben.
Aber in der CL läuft es gut und da ist alles möglich also sollte der Fokus jetzt ganz klar darauf liegen. Die Liga wird man schon noch gescheit über die Bühne bringen, zuhause läufts ja.
 
die andauernden durchhalteparolen unserer spieler gehen mir so auf den sack,die spieler sollen nicht so tun als ob alles in
ordnung wäre,wir fans haben genug.zidane mache ich keinen vorwurf,perez schon.
es ist so frustrierend mit anzusehen wie man im februar die meisterschaft abhacken muss,mal wieder.
jetzt liegt es eben mal wieder an der cl wie jedes jahr...
 
Ach Leute die Liga ist nicht erst seit gestern verloren. Der Auswärtskomplex ist seit Wochen das Problem und seht euch mal ab und zu die Spiele von Barca an. Die gewinnen jedes Spiel mit Selbstverständlichkeit. Seht euch an, was die drei da vorne jede Woche machen. Da ist diese Saison einfach kein Vorbeikommen, das muss man so anerkennen.

Wir greifen nächste Saison voll an. Mit Zidane schon in der Vorbereitung. Mit gezielter Verstärkung. Alles auf die CL zu setzen klingt für mich irgendwie utopisch. CL ist immer das wichtigste für Real, egal ob man in der Liga noch mitspielt oder nicht. In der CL brauchst du Glück. Das einzige was passiert, wenn man sich "NUR" noch auf die CL konzentriert ist, dass wir in der Liga noch mehr Punkte lassen.

Naja ich würde mich freuen, wenn wir noch Atletico hinter uns lassen. Zuhause läuft es ja, also sollten wir die nächste Woche schon überzeugend schlagen. Das würde der Moral gut tun.

Also... Vergessen wir diese Spielzeit. Die war von Anfang an ein Reinfall. De Gea, Benitez, die schlechte Ronaldo-Form, die Verletzungen, das Clasico-Debakel, die Copa-Blamage...
 
Hallo !

Ich stelle mich hier kurz vor: Mein Name ist Lukas, bin fast 27 Jahre jung und seit 2002 Barcelona Fan. Ja, richtig gehört. :)

Ich lese seit einigen Jahren natürlich auch RealTotal.de, egal ob in den einzelnen Rubriken, oder im Forum. Nun aber zum eigentlichen: Ich wollte allererstmal hinzufügen, dass für Euch die Meisterschaft noch nicht vorbei ist. Es ist zwar sehr schwierig, aber nicht die Köpfe hängen lassen, Real hat die Chance unter Zidane Wunder zu bewirken, auch wenn das jetzt noch nicht offensichtlich ist. Ich traue Euch großes zu, und falls wir, Barca, die CL nicht gewinnen, dann hoffe ich, dass Ihr es seit. Denn die CL-Trophäe muss nach Spanien, und wenn Barca sie nicht holt, dann hoffentlich ihr. Da kann die Rivalität noch so groß sein.

Positiv aufgefallen ist mir folgender Beitrag:

Ach Leute die Liga ist nicht erst seit gestern verloren. Der Auswärtskomplex ist seit Wochen das Problem und seht euch mal ab und zu die Spiele von Barca an. Die gewinnen jedes Spiel mit Selbstverständlichkeit. Seht euch an, was die drei da vorne jede Woche machen. Da ist diese Saison einfach kein Vorbeikommen, das muss man so anerkennen.

Großen Respekt vor diesen Sätzen. Generell ist in diesem Real-Forum öfters zu lesen, dass wir die Rivalen in einigen Hinsichten besser sind, und das hebe ich nun positiv hervor, ist nicht selbstverständlich. Selbst als Ronaldo 2013/2014 "seine" Phase hatte, wo er Tore am Fließband schoss und eben der Pokal & CL nach Madrid gingen, gab es in Spanien selbst keinen besseren als ihn, kein Messi oder Iniesta ist an ihn herangekommen, auch das muss man zugestehen.

Zum Schlusswort ... bin von diesem Forum positiv überrascht das hier alles so sachlich- und kompetent zugeht, und hoffentlich bleibt das auch so. Rivalität hin- oder her, sympatisch ist mir Real allemal, auch als Barca-Anhänger. Nicht umsonst tragt Ihr den Spitznamen "Das weiße Ballett", und das hoffentlich noch lange ... ;)

Ich wünsche Euch persönlich noch viel Glück für die Saison, reißt die anderen Gegner nieder und zeigt in der CL was Ihr draufhabt, hoffentlich finden Ronaldo & Co wieder zu ihrer Bestform !

Viele Grüße voon einem Barca-Anhänger,
Lukas
 
Hallo !
Denn die CL-Trophäe muss nach Spanien, und wenn Barca sie nicht holt, dann hoffentlich ihr.
Entweder willst du dich hier nur einschleimen oder du bist einfach ein seltsamer Barca Fan :D
Mfg: ein Barca Fan
 
Entweder willst du dich hier nur einschleimen oder du bist einfach ein seltsamer Barca Fan :D
Mfg: ein Barca Fan
Welcher Barca-Fan ist nicht seltsam? :)
Mfg: kein Barca Fan

@detta79: Hast du eigentlich das Spiel auch über BeIn Sports USA verfolgt? Mit den Splitscreens, wenn in der Serie A Tore gefallen sind? -.-
 
Welcher Barca-Fan ist nicht seltsam? :)
Mfg: kein Barca Fan

@detta79: Hast du eigentlich das Spiel auch über BeIn Sports USA verfolgt? Mit den Splitscreens, wenn in der Serie A Tore gefallen sind? -.-
Jo, war richtig nervig, vor allem weil die beiden Kommenatoren gleichzeitig über 2 verschiedene Spiele gesprochen haben :D
 
Jo, war richtig nervig, vor allem weil die beiden Kommenatoren gleichzeitig über 2 verschiedene Spiele gesprochen haben :D

War Ray Hudson dabei? Ich stelle mir das echt schwer vor - zwei Spiele gleichzeitig und noch dazu ist man andauernd damit beschäftigt, seine poetischen Kommentare zu entschlüsseln :D
 
War Ray Hudson dabei? Ich stelle mir das echt schwer vor - zwei Spiele gleichzeitig und noch dazu ist man andauernd damit beschäftigt, seine poetischen Kommentare zu entschlüsseln :D
Ja, war er, hör dir mal seinen Kommentar zu Messi´s Tor gegen Bilbao (2013) an. Man könnte glatt meinen, er würde ein Gedicht vortragen, nur eben schreiend :D
 
War Ray Hudson dabei? Ich stelle mir das echt schwer vor - zwei Spiele gleichzeitig und noch dazu ist man andauernd damit beschäftigt, seine poetischen Kommentare zu entschlüsseln :D
Waren zum Glück nur ein paar Momente, in denen Real aber zuverlässig war und nichts Aufregendes produziert hat. Auf anderen Sendern konnte man die Spiele auch sehen, aber Phil & Ray sind schon selbst Attraktion :) Und dieses Schreien bei seinem nordenglischen Dialekt - köstlich!
 
Ich glaube in der großen weiten Welt gibt es nur zwei Fußballclubs, bei denen ein Trainer mitten in der Saison gefeuert wird, ein anderer ohne Vorbereitung übernimmt und die Fans noch immer an die Meisterschaft glauben :)

Der zweite ist übrigens RBS
 
Zum Spiel: es war von vornherein eine interessante aber auch herausfordernde Aufgabe. Zidanes Real Madrid will den Ball, aber zeigt nur ein gutes Gesicht, wenn es unbeschadet die gegnerische Hälfte mit dem Leder unter Kontrolle erreicht. Andernfalls erscheint man verwundbar und ungefährlich. Auf der anderen Seite stand das beste(auch wenn nicht aggressivste) Pressingsystem Spaniens.

Ich verstehe es, wenn gesagt wird es sei nicht Zidanes Schuld gewesen. Ich teile auch die Essenz dahinter. Aber Zidane, der sein Spielaufbau noch lange nicht optimiert hat, traf eine Entscheidung. Er nahm Isco aus dem Zentrum(und packte ihn auf die 9) und stellte dafür Kovacic an seiner Stelle auf. Das war ja grundsätzlich keine komische Entscheidung. Der Kroate hatte sich zuletzt während der Spielzeit, die er erhielt, empfohlen und ist mit seinen Qualitäten durchaus ein passender Spieler, um den Spielaufbau mitzuübernehmen.

Das Problem war, dass es bei diesem Real Madrid nur ein taktischer Zug bisher erfolgreich implementiert wurde und zwar die der Position Iscos zwischen den Linien, die Kroos eine Zwischenstation bot und die Möglichkeit für Modric sich mehr auf der vertikalen Ebene zu bewegen. Mit Mateo, der taktisch weniger eingebunden und mit geringerem Spiel zwischen den Linien, hat man sich mehr für eine individuelle Schiene, als eine kollektive entschieden. Und mit der guten Arbeit von Malaga gegen Kroos(diesmal schwächer) und Modric und dass Kovacic dann keinen guten Tag erwischt hat, konnte Malaga den Ball oft hoch gewinnen oder einen langen Ball von Keylor erzwingen.

Doch obwohl Malaga besser spielte, so schien der Madrider Erfolg gar nicht so unwahrscheinlich. Die Gastgeber konnten nicht ihre volle Qualität zeigen, denn sie hatten auf ungewohnter Weise Löcher in ihrer Defensive in der eigenen Hälfte, vor allem über die gefährliche Madrider linken Seite mit Marcelo, Cristiano und Isco(bei dem ich über die Saison schon die einzelnen Leistungen wohl klar besser sehe, als die meisten anderen hier), die gut am Ball, als auch in ihren Bewegungen schienen. Für 4 Angriffe von Malaga gabs 3 Angriffe der Gäste und das war keine gute Nachricht für die Andalusier.

In der zweiten Halbzeit verstärkte sich das Gefühl sogar noch. Malaga ging mal wieder etwas die Puste aus nach der intensiven ersten Halbzeit und sie verloren an Meter(wenn auch nicht an Qualität), was Marcelo und Co die Möglichkeit gab näher an Kameni ihr Glück zu versuchen. Und auch wenn es kein gutes defensives Umschaltspiel gab, so konnten Carvajal, Nacho(stark bei aufgerückter Abwehr, auch wenn er Probleme in der Luft hatte) und Ramos die blauweißen Konter in Schacht halten.
Doch wahrscheinlich genau diese Gefahrlosigkeit ließ Zidane eine Entscheidung treffen: er wechselte Vazquez für Jese ein, doch nicht nur das, er veränderte das System auf ein 4-4-1-1 mit dem Canterano über rechts und Kovacic links. Der Wechsel gab Malaga aber dann den Ball, genau da als man ihn am meisten hatte, und als Folge der Ausgleich. Und mit dem 1-1, kein Jese auf dem Feld und auch bald kein Isco, griff Zidane auf die Methode zurück, die mit Benitez nie klappte: Ronaldo in den Sturmzentrum und Flanken reinschlagen. Und Malaga verteidigte sicher das Remis.
 
Ich denke man sollte die beiden Halbzeiten von einander trennen, denn viel hatten sie nicht gemeinsam.

In der 1. Hz hatte Real viel Ballbesitz (2/3 bilde ich mir ein), das Problem dabei war, dass es sich hauptsächlich um Ballbesitz in tiefen Zonen handelte, weil Malaga sehr gut presste und Real damit nicht wirklich umgehen konnte (was einigermaßen überraschend war, weil man so ziemlich das pressingresistententeste ZM der Welt aufstellte). Kroos sah ich auch schwächer, aber eine Erklärung dafür hab ich nicht wirklich.
Real konnte sich trotzdem einige Chancen erarbeiten, musste dafür aber viel riskieren und erzeugte somit auch Torchancen für Malaga.

In der 2. Hz. stand Malaga tiefer, mit zwei engen Viererketten, was Real ebenfalls Probleme bereitete (was aber eher zu erwarten war). Real stand höher, kassierte aber einige gefährliche Konter, einfach weil das Gegenpressing bisher kaum funktioniert.
Den Wechsel von Jese und Vazquez habe ich gar nicht verstanden, die logische Variante für mich wären James oder Vazquez für Kovacic oder Isco gewesen.
 
Vielleicht dachte Zidane, Malaga wäre die Puste ausgegangen und das wäre der Zug, um gegen ein zurückgezogenen Gegner das 2-0 zu erzielen. Leider nicht aufgegangen, aber wir haben die Meisterschaft sicher nicht in Rosaleda verloren. Es tut aber nicht gut, die Meisterschaft abzuschenken. Wie heißt es so oft, die Gegner geben gegen Madrid 100% und das wird bedeuten, man wird verschiedensten Herausforderungen gegenüber stehen und man tut gut, diese Ernst zu nehmen und von ihnen zu lernen. Sei es für die CL oder auch für die nächste Saison.
 

Heutige Geburtstage

Zurück